Burg Wächter BURGsmart PROTECT Water 2062 Bedienungsanleitung
Burg Wächter
Smarth-Startseite
BURGsmart PROTECT Water 2062
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Burg Wächter BURGsmart PROTECT Water 2062 (38 Seiten) in der Kategorie Smarth-Startseite. Dieser Bedienungsanleitung war für 38 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/38

BURG-WÄCHTER KG
Altenhofer Weg 15
58300 Wetter
Germany
www.burg.biz
de
Bedienungs- und
Montageanleitung
en
Assembly and
user manuals
BA BURGsmart PROTECT Water 2062 CKO 181121
Language
2 Water 2062
Deutsch 3
English 21
und , sowie weitere Sprachen auf:
www.burg.biz
and , as well as further languages at:
www.burg.biz
www.burg.biz www.burg.biz
Water 2062
BURGsmart PROTECT
Water 2062
BURGsmart PROTECT

3 4 | Deutsch Water 2062 Water 2062
Lieferumfang
1x Water 2062BURGsmart PROTECT
2x LR6 AA 1.5V Batterien
1x Set Montagestreifen mit Kleberücken
1x Anleitung
Ausstattungsmerkmale
• WLAN Wassermelder Sensor
• Betrieb mit 2x AA LR6 1.5V Batterien,
bis zu 3 Jahre Standby
• Schraubenfreie Montage
• Kompatibel mit 2.4GHz WLAN,
Standard IEEE 802.11b/g/n
• SmarteSzenenKonguration
z.B. in Verbindung mit der
NOISE 2162 Alarm Sirene
• App Bedienung, Push-Benachrichtigung
bei Alarm oder niedriger Batterie
• Für den Betrieb ist eine
Internetverbindung notwendig
• Kann alleine oder in Verbindung mit
Geräten verwendetBURGsmart PROTECT
werden
Aufbau / Manuel

Water 2062 Deutsch | 5
Produktbeschreibung
Der BURGsmart PROTECT Water 2062 alarmiert
Sie per Push-Nachricht oder in Kombination
mit der BURGsmart PROTECT Noise 2162
Alarmsirene per Signal, wenn die Sensorächen
durch leitende Flüssigkeiten kurzgeschlossen
werden. Dank des energiesparenden Prozessors
können bis zu 4000 Zyklen oder bis zu 3 Jahre
vergehen, ehe die Batterien gewechselt werden
müssen. Das System informiert Sie in der App
über den aktuellen Batteriestand. Durch die
Verknüpfung mit anderen BURGsmart PROTECT
Komponenten können Sie Szenarien erstellen.
Tipp: Nutzen Sie die Kabellänge des Sensors, um
den Melder höher und außerhalb des Wassers
zu platzieren.
Hinweis: Der Melder ist nicht wasserdicht und
für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen.
Bei nicht zweckgemäßem Einsatz entfallen die
Garantieansprüche. Eine 2.4GHz WLAN- und
eine Internetanbindung werden vorausgesetzt.
Produktspezifikationen
Marke: | Burg Wächter |
Kategorie: | Smarth-Startseite |
Modell: | BURGsmart PROTECT Water 2062 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Burg Wächter BURGsmart PROTECT Water 2062 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Smarth-Startseite Burg Wächter
Bedienungsanleitung Smarth-Startseite
- Smarth-Startseite Acer
- Smarth-Startseite Hama
- Smarth-Startseite Nedis
- Smarth-Startseite NGS
- Smarth-Startseite Niceboy
- Smarth-Startseite Philips
- Smarth-Startseite Trust
- Smarth-Startseite Panasonic
- Smarth-Startseite Brennenstuhl
- Smarth-Startseite Bosch
- Smarth-Startseite Klarstein
- Smarth-Startseite Velleman
- Smarth-Startseite Devolo
- Smarth-Startseite IKEA
- Smarth-Startseite Linksys
- Smarth-Startseite Netgear
- Smarth-Startseite Alecto
- Smarth-Startseite Denver
- Smarth-Startseite EMOS
- Smarth-Startseite Gira
- Smarth-Startseite Renkforce
- Smarth-Startseite Blaupunkt
- Smarth-Startseite KKT Kolbe
- Smarth-Startseite Krüger And Matz
- Smarth-Startseite Xiaomi
- Smarth-Startseite Abus
- Smarth-Startseite Elro
- Smarth-Startseite EZVIZ
- Smarth-Startseite Imou
- Smarth-Startseite Smartwares
- Smarth-Startseite Ferguson
- Smarth-Startseite Gigaset
- Smarth-Startseite Perel
- Smarth-Startseite Nexa
- Smarth-Startseite Honeywell
- Smarth-Startseite Redmond
- Smarth-Startseite TP-Link
- Smarth-Startseite Cleanmaxx
- Smarth-Startseite Netatmo
- Smarth-Startseite Inkbird
- Smarth-Startseite JUNG
- Smarth-Startseite Paulmann
- Smarth-Startseite FireAngel
- Smarth-Startseite Vivax
- Smarth-Startseite V-TAC
- Smarth-Startseite Gardena
- Smarth-Startseite Kogan
- Smarth-Startseite Fanvil
- Smarth-Startseite D-Link
- Smarth-Startseite Eufy
- Smarth-Startseite EVOLVEO
- Smarth-Startseite Busch-Jaeger
- Smarth-Startseite SPC
- Smarth-Startseite Ring
- Smarth-Startseite Swann
- Smarth-Startseite LevelOne
- Smarth-Startseite Chuango
- Smarth-Startseite EQ-3
- Smarth-Startseite Danfoss
- Smarth-Startseite Delta Dore
- Smarth-Startseite Salus
- Smarth-Startseite Tenda
- Smarth-Startseite CyberPower
- Smarth-Startseite Intertechno
- Smarth-Startseite Reolink
- Smarth-Startseite Hikvision
- Smarth-Startseite Rain Bird
- Smarth-Startseite EnerGenie
- Smarth-Startseite Oregon Scientific
- Smarth-Startseite Homematic IP
- Smarth-Startseite EQ3
- Smarth-Startseite DIO
- Smarth-Startseite Dormakaba
- Smarth-Startseite Drayton
- Smarth-Startseite Gossen Metrawatt
- Smarth-Startseite KlikaanKlikuit
- Smarth-Startseite Logicom
- Smarth-Startseite MAC
- Smarth-Startseite Naxa
- Smarth-Startseite Nobo
- Smarth-Startseite Qnect
- Smarth-Startseite SEC24
- Smarth-Startseite Steren
- Smarth-Startseite Hive
- Smarth-Startseite X-Sense
- Smarth-Startseite Sonoff
- Smarth-Startseite Shelly
- Smarth-Startseite Eltako
- Smarth-Startseite Brilliant
- Smarth-Startseite KanexPro
- Smarth-Startseite Chacon
- Smarth-Startseite Fibaro
- Smarth-Startseite Audac
- Smarth-Startseite Airthings
- Smarth-Startseite Crestron
- Smarth-Startseite Aeotec
- Smarth-Startseite Aqara
- Smarth-Startseite Tellur
- Smarth-Startseite Popp
- Smarth-Startseite Mach Power
- Smarth-Startseite Lutron
- Smarth-Startseite Meross
- Smarth-Startseite SwitchBot
- Smarth-Startseite Ajax
- Smarth-Startseite ETiger
- Smarth-Startseite Adurosmart
- Smarth-Startseite Nous
- Smarth-Startseite Casambi
- Smarth-Startseite TELE System
- Smarth-Startseite Blebox
- Smarth-Startseite Winland
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

14 Oktober 2024

4 Oktober 2024

2 Oktober 2024

1 Oktober 2024

27 September 2024

27 September 2024

24 September 2024

23 September 2024

21 September 2024

20 September 2024