TomTom Lexus MoveOn Navi Bedienungsanleitung

TomTom Nicht kategorisiert Lexus MoveOn Navi

Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr TomTom Lexus MoveOn Navi (106 Seiten) in der Kategorie Nicht kategorisiert. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 51 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/106
CT MoveOn NAVI
Bedienungsanleitung
MoveOn Navi 1
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie das MoveOn-Navigationsgerät verwenden.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch immer im Fahrzeug auf.
BEDIENUNGSANWEISUNGEN ............................................................... Seite 3
2 MoveOn Navi
MoveOn Navi 3
Inhalt
Empfehlung .......................................................................................................................7
1. Vorsichtsmaßnahmen während der Verwendung .............................................. 9
2. Bitte als Erstes lesen! ........................................................................................... 11
2.1 Einschalten...........................................................................................................11
2.2 Einrichten ............................................................................................................11
2.3 Informationen an TomTom weitergeben ..............................................................11
2.4 Ausschalten ..........................................................................................................13
2.5 Karte ausblenden .................................................................................................13
2.6 System zurĂĽcksetzen ............................................................................................13
2.7 Sicherheitseinstellungen .......................................................................................14
2.8 GPS-Empfang .......................................................................................................14
2.9 Passen Sie gut auf Ihr Navigationsgerät auf .........................................................14
3. Navigationssteuerung ......................................................................................... 15
3.1 Navigationssteuerung verwenden ........................................................................15
3.2 Besondere Funktionen der Navigationssteuerung .................................................17
4. Speicherkarte....................................................................................................... 18
4.1 Informationen zur Speicherkarte ..........................................................................18
4.2 Speicherkarte einsetzen ........................................................................................18
4.3 Speicherkarte entnehmen ....................................................................................18
4.4 Info zu TomTom HOME .......................................................................................19
4.5 TomTom HOME installieren ..................................................................................19
4.6 Speicherkarte initialisieren ....................................................................................20
4.7 Ihr Gerät wird aktualisiert .....................................................................................20
4.8 Sicherungskopie des Navigationsgeräts erstellen ..................................................21
5. FĂĽhrungen ........................................................................................................... 22
5.1 Info zu FĂĽhrungen ...............................................................................................22
6. Route planen ....................................................................................................... 23
6.1 Route planen .......................................................................................................23
6.2 RoutenĂĽbersicht ...................................................................................................27
6.3 LIVE-Ăśbersicht ......................................................................................................28
6.4 Häufige Ziele ........................................................................................................29
6.5 Häufige Ziele anzeigen .........................................................................................29
6.6 Ankunftszeiten verwenden ...................................................................................30
6.7 NavigationsmenĂĽ-Optionen .................................................................................31
6.8 Routen im Voraus planen .....................................................................................32
6.9 Routeninformationen anzeigen ............................................................................33
7. Die Fahransicht .................................................................................................... 35
7.1 Informationen zur Fahransicht..............................................................................35
7.2 Die Fahransicht ....................................................................................................35
4 MoveOn Navi
7.3 Symbole in der Fahransicht ..................................................................................36
8. Fahrspurassistent ................................................................................................. 37
8.1 Info zum Fahrspurassistenten ............................................................................... 37
8.2 Den Fahrspurassistenten verwenden ....................................................................37
9. Route ändern ....................................................................................................... 39
9.1 So ändern Sie Ihre Route ......................................................................................39
9.2 Menü ”Alternative suchen” ..................................................................................39
9.3 Route abbrechen.................................................................................................. 40
10. Karte rollen .......................................................................................................... 41
10.1 Info zur KartenĂĽbersicht .......................................................................................41
10.2 Karte rollen ..........................................................................................................41
10.3 CursormenĂĽ .........................................................................................................42
10.4 Optionen ............................................................................................................. 43
11. Kartenkorrekturen .............................................................................................. 44
11.1 Info zu Map Share ................................................................................................ 44
11.2 Kartenfehler korrigieren........................................................................................44
11.3 Die verschiedenen Arten von Kartenkorrekturen ...................................................45
11.4 Andere Korrekturen ..............................................................................................48
12. Töne und Stimmen .............................................................................................. 49
12.1 Info zu Töne und Stimmen...................................................................................49
12.2 Eine Stimme auswählen ....................................................................................... 49
12.3 Lautstärke anpassen ............................................................................................. 49
12.4 Ton ausschalten ...................................................................................................49
12.5 Stimme ausschalten ............................................................................................. 50
13. Einstellungen ....................................................................................................... 51
13.1 Info zu Einstellungen ............................................................................................ 51
13.2 Nachtfarben verwenden / Tagesfarben verwenden ..............................................51
13.3 POI auf Karte anzeigen ......................................................................................... 52
13.4 Sicherheits einstellungen .......................................................................................52
13.5 Stimmen einstellungen .........................................................................................52
13.6 Ton ausschalten / Ton einschalten ........................................................................53
13.7 Karte ausblenden .................................................................................................53
13.8 Heimatadresse .....................................................................................................54
13.9 Karte wechseln ..................................................................................................... 54
13.10 Favoriten verwalten .............................................................................................. 54
13.11 POIs verwalten .....................................................................................................55
13.12 Fahrzeugsymbol ...................................................................................................55
13.13 2D-Karteneinstellungen........................................................................................56
13.14 Sprache ändern ....................................................................................................56
13.15 Kartenfarben ändern ............................................................................................56
13.16 Helligkeit ..............................................................................................................57
MoveOn Navi 5
13.17 Statusleisten einstellungen ....................................................................................57
13.18 Automatischer Zoom ...........................................................................................58
13.19 StraĂźennamen-Einstellungen ................................................................................58
13.20 Einheiten festlegen ...............................................................................................58
13.21 Planungseinstellungen .........................................................................................58
13.22 Spurbilder anzeigen ............................................................................................. 59
13.23 Start ..................................................................................................................... 59
13.24 Kompass anzeigen ............................................................................................... 60
13.25 Uhr einstellen ....................................................................................................... 60
13.26 Tipps anzeigen ..................................................................................................... 60
13.27 Weniger MenĂĽoptionen anzeigen ........................................................................ 60
13.28 Standard wiederherstellen .................................................................................... 61
14. Sonderziele .......................................................................................................... 62
14.1 Informationen zu Sonderzielen ............................................................................. 62
14.2 POIs erstellen ....................................................................................................... 62
14.3 Gebrauch von POIs beim Planen einer Route ....................................................... 64
14.4 POIs auf der Karte anzeigen .................................................................................65
14.5 Warnungen fĂĽr POIs einstellen ............................................................................. 65
14.6 POIs verwalten .....................................................................................................65
15. Reiseroutenplanung ............................................................................................ 67
15.1 Was sind Reiserouten? .......................................................................................... 67
15.2 Eine Reiseroute erstellen ....................................................................................... 67
15.3 Eine Reiseroute planen .........................................................................................68
15.4 Eine Reiseroute abfahren ...................................................................................... 69
15.5 Eine Reiseroute verwenden ..................................................................................69
16. Hilfe ..................................................................................................................... 70
16.1 Informationen zur Hilfe-Funktion ..........................................................................70
16.2 Mit der Hilfe-Option einen Not-, Pannen- oder Spezialdienst
in Ihrer Umgebung anrufen .................................................................................70
16.3 Hilfe-MenĂĽoptionen ............................................................................................. 71
17. Favoriten .............................................................................................................. 72
17.1 Info zu Favoriten .................................................................................................. 72
17.2 Einen Favoriten erstellen ...................................................................................... 72
17.3 Einen Favoriten verwenden ..................................................................................73
17.4 Den Namen eines Favoriten ändern ..................................................................... 74
17.5 Einen Favoriten löschen........................................................................................74
18. Fotogalerie ........................................................................................................... 75
18.1 Info zur Verwendung von Medien ........................................................................75
18.2 Fotos ansehen ......................................................................................................75
19. Dienste ................................................................................................................. 76
19.1 Informationen zu LIVE Services ............................................................................. 76
6    MoveOn Navi
19.2   Sicherheitshinweis ................................................................................................ 76
19.3   Abonnements der LIVE Services ............................................................................ 76
19.4   Informationen zu TomTom HD Traffic .................................................................. 77
19.5   Informationen zur lokalen Suche .......................................................................... 77
19.6   Lokale Suche verwenden ...................................................................................... 77
19.7   Info zu Sicherheitswarnungen .............................................................................. 78
19.8   Weitere Dienste .................................................................................................... 78
20. Verkehrsinfo ........................................................................................................ 80
20.1   Informationen zu TomTom HD Traffic .................................................................. 80
20.2   Sicherheitshinweis ................................................................................................ 80
20.3   Verkehrsinformationen verwenden ....................................................................... 80
20.4   Die schnellste Route nehmen ............................................................................... 81
20.5   Verkehrsinfo auf Route anzeigen........................................................................... 81
20.6   Verkehrsstörungen in Ihrer Gegend überprüfen .................................................... 82
20.7   Verkehrsinfo-Einstellungen ändern ....................................................................... 82
20.8   Verkehrsstörungen ............................................................................................... 83
20.9   Verkehrsinfo-Menü ............................................................................................... 84
21. Sicherheitswarnungen ......................................................................................... 86
21.1   Info zu Sicherheitswarnungen .............................................................................. 86
21.2   Radarkamera-Warnungen ..................................................................................... 86
21.3   Art der Warnungen ändern .................................................................................. 87
21.4  Eine neue Radarkamera während der Fahrt melden .............................................. 87
21.5  Eine neue Radarkamera zu Hause melden ............................................................ 88
21.6   Fehlerhafte Kamerawarnungen melden ................................................................ 88
21.7   Fest installierte Radarkameratypen, die Sie melden können .................................. 89
21.8   Warnungen vor Durchschnittsgeschwindigkeitsmessungen .................................. 90
21.9   Menü ”Radarkameras” ......................................................................................... 91
22. Wetter.................................................................................................................. 92
22.1   Informationen zum Wetterdienst .......................................................................... 92
22.2   Einen Wetterbericht anfordern ............................................................................. 92
22.3   Standorttypen ...................................................................................................... 93
23. Nutzersupport ..................................................................................................... 95
23.1   So erhalten Sie Unterstützung bei der Bedienung Ihres Navigationsgeräts ............ 95
24. TomTom HOME .................................................................................................... 96
24.1   Info zu TomTom HOME ....................................................................................... 96
24.2   TomTom HOME installieren .................................................................................. 96
24.3   MyTomTom Konto ............................................................................................... 97
24.4   Ihr Gerät wird aktualisiert ..................................................................................... 97
24.5   Einführung in die HOME-Hilfe .............................................................................. 98
24.6   Sicherungskopie des Navigationsgeräts erstellen .................................................. 98
25. Anhang und Copyright ........................................................................................ 100
26. Urheberrechtsvermerke ....................................................................................... 102
MoveOn Navi 7
Empfehlung
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vollständig, um Ihr System optimal nutzen zu können.
Wir empfehlen, dieses Handbuch im Fahrzeug aufzubewahren. So können Sie in einem Notfall
leicht auf die benötigten Informationen zugreifen.
Wenn Sie die benötigten Informationen nicht in diesem Handbuch finden, hilft Ihr autorisierter
Einzelhändler Ihnen gerne bei Fragen zum System oder seiner Bedienung weiter.
Lexus empfiehlt, nur von Lexus in Bezug auf die Sicherheit, Funktion und Nachhaltigkeit
getestete und genehmigte Teile und Zubehör zu verwenden.
Diese Bedienungsanweisungen sollen Sie bei der sicheren und einfachen Bedienung Ihres
MoveOn-Navigationssystems unterstĂĽtzen.
Diese Bedienungsanweisungen beschreiben die Funktionen
des MoveOn-Navigationssystems.
8 MoveOn Navi
MoveOn Navi 9
1. Vorsichtsmaßnahmen während
der Verwendung
m
Achtung
• Gehen Sie extrem vorsichtig vor, wenn Sie das Navigationssystem während der
Fahrt bedienen. Mangelnde Aufmerksamkeit gegenĂĽber StraĂźen-, Verkehrs-
oder Witterungsverhältnissen kann zu Unfällen führen.
• Befolgen Sie während der Fahrt alle Verkehrsregelungen, und beachten Sie den
Straßenzustand. Wenn ein Verkehrsschild an der Straße geändert wurde, sind
diese aktualisierten Informationen möglicherweise nicht in der Routenführung
enthalten, z. B. die Richtung einer EinbahnstraĂźe.
Um dieses System so sicher wie möglich zu verwenden, beachten Sie alle der folgenden
Sicherheitstipps.
Dieses System dient als Hilfe beim Erreichen eines Ziels und ist bei richtiger Verwendung
auch dazu in der Lage. Die sichere Bedienung des Fahrzeugs und die Sicherheit der
Passagiere liegt in der alleinigen Verantwortung des Fahrers.
Verwenden Sie keine Funktionen dieses Systems auf eine Weise, die zu Ablenkungen
führt und ein sicheres Fahren behindert. Die oberste Priorität bei Fahrten sollte immer
die sichere Bedienung des Fahrzeugs darstellen. Befolgen Sie während der Fahrt alle
Verkehrsregelungen.
Machen Sie sich vor der tatsächlichen Nutzung des Systems mit seiner Verwendung vertraut.
Lesen Sie das gesamte Benutzerhandbuch des Navigationssystems aufmerksam, um das
System zu verstehen. Lassen Sie andere Personen das Gerät erst verwenden, wenn diese die
Anleitungen in diesem Handbuch verstanden haben.
Aus Sicherheitsgründen können einige Funktionen während der Fahrt nicht bedient werden.
Nicht verfügbare Schaltflächen sind ausgegraut.
Hören Sie während der Fahrt soweit möglich auf die Sprachanweisungen, und blicken
Sie nur kurz und nur, wenn dies sicher ist, auf das Display. Verlassen Sie sich jedoch nicht
ausschlieĂźlich auf die Sprachanweisungen. Verwenden Sie diese nur als Referenz. Wenn
das System den aktuellen Standort des Fahrzeugs nicht bestimmen kann, können die
Sprachanweisungen falsch oder verspätet sein oder ganz fehlen.
10 MoveOn Navi
Die Daten innerhalb des Systems können gelegentlich unvollständig sein.
Straßenbedingungen, darunter Fahreinschränkungen (Linksabbiegeverbote,
Straßensperrungen usw.) ändern sich häufig. Stellen Sie daher sicher, dass die Anweisungen
des Systems sicher und legal befolgt werden können, bevor Sie diese befolgen.
Dieses System kann Sie nicht vor Umständen wie die Sicherheit eines bestimmten Bereichs,
Straßenzustände und Verfügbarkeit von Notfalldiensten warnen. Wenn Sie sich nicht sicher
sind, ob ein Bereich sicher ist, fahren Sie nicht in diesem Bereich.
Dieses System dient in keinem Fall als Ersatz für das persönliche Urteilsvermögen des
Fahrers.
Verwenden Sie dieses System nur an Orten, an denen dessen Verwendung legal ist. In
einigen Ländern/Regionen können Gesetze gelten, die die Verwendung von Video- und
Navigationsbildschirmen in Fahrernähe verbieten.
MoveOn Navi 11
2. Bitte als Erstes lesen!
2.1 Einschalten
Ihr Lexus CT MoveOn-Navi schaltet sich automatisch mit der ZĂĽndung ein.
Die Navigationssteuerung ist über Bluetooth mit Ihrem MoveOn-Gerät verbunden und muss bei
jedem Fahrzeugstart eine Verbindung zum Gerät aufbauen.
Einige Sekunden nach dem Starten des Fahrzeugs bestätigt eine Nachricht, dass die
Navigationssteuerung und das Gerät verbunden sind.
2.2 Einrichten
Wichtig:
Bitte achten Sie darauf, die richtige Sprache auszuwählen, da diese Sprache für alle
Displaytexte verwendet wird.
Beim ersten Einschalten müssen Sie zur Einrichtung Ihres Geräts einige Fragen beantworten. Um
die Fragen zu beantworten, wählen Sie über die Navigationssteuerung die Antworten auf dem
Display aus.
2.3 Informationen an TomTom
weitergeben
Wenn Sie Ihr Navigationsgerät das erste Mal nutzen oder es zurücksetzen, fragt Ihr Gerät nach
der Erlaubnis, einige Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten zu sammeln. Die Informationen
werden auf dem Gerät gespeichert, bis wir sie abrufen. Wir nutzen diese anonymen Daten, um
unsere Produkte und Dienste zu verbessern. Wenn Sie LIVE Services verwenden, werden wir auch
Ihre Standortinformationen nutzen, um Ihnen die Dienste bereitzustellen.
Sie können jederzeit ändern, ob Sie diese Informationen für uns freigeben möchten oder nicht.
FĂĽhren Sie dazu folgende Schritte aus:
1. Wählen Sie im Hauptmenü ”LIVE Services” aus.
2. Wählen Sie ”Konfigurieren (Configure)” aus.
3. Wählen Sie ”Ja (Yes)”, um die Freigabe zu starten, oder ”Nein (No)”, um die Freigabe zu
beenden.
Hinweis:
Wenn Sie sich dazu entscheiden, diese Informationen nicht mehr freizugeben, werden
Sie die LIVE Services nicht mehr empfangen. Denn die LIVE Services mĂĽssen den
Standort Ihres Geräts an TomTom senden, damit die relevanten Verkehrsinformationen
empfangen werden können. Das Enddatum Ihres Abonnements bleibt gleich, auch
wenn Sie diese Informationen nicht fĂĽr uns freigeben.
12 MoveOn Navi
Zusätzliche Informationen
Das Navigationsgerät sammelt nur mit Ihrer Genehmigung kontinuierlich Informationen und
sendet diese in regelmäßigen Abständen an TomTom. Die Informationen werden außerdem
auf dem Gerät gespeichert, bis Sie es an den PC anschließen. Ist das Gerät verbunden, werden
die Informationen an TomTom gesendet und von Ihrem Gerät gelöscht. Diese Daten umfassen
Details zur Erkennung des Navigationsgeräts, zu Routen und Standorten sowie Ihren MyTomTom-
Kontonamen und Informationen, die Sie während der Verwendung des Navigationsgeräts
eingegeben haben.
TomTom nutzt diese Informationen, um Ihnen LIVE Services zur VerfĂĽgung zu stellen und den HD
Traffic-Dienst zu optimieren.
Innerhalb von zwanzig Minuten nach dem Ausschalten Ihres Navigationsgeräts werden sämtliche
Informationen, anhand derer Sie oder Ihr Gerät erkannt werden könnten, automatisch und
unwiderruflich vernichtet. Diese anonymisierten Informationen werden anschlieĂźend zur
Verbesserung der Produkte und Dienste von TomTom verwendet, wie z. B. Karten, Reports zu
Sonderzielen und Durchschnittsgeschwindigkeiten. Diese Produkte und Dienste werden zudem von
Regierungsagenturen und Unternehmen genutzt.
Mithilfe Ihres Navigationsgeräts können Sie der MapShare-Community beitreten oder
Radarkameras melden. Wenn Sie einen dieser Dienste verwenden möchten, werden Ihre
Meldungen inklusive Standortinformationen und Ihrem MyTomTom-Kontonamen an TomTom
gesendet und zusammen mit Ihrem MyTomTom-Konto gespeichert. TomTom verwendet Ihre
Daten zur Verbesserung der Karten und des TomTom Radarkamera-Dienstes.
Wenn Sie die Informationsfreigabe nicht weiterhin zulassen, werden diese Berichte nicht an
TomTom gesendet, und zuvor auf dem Gerät gespeicherte Informationen werden gelöscht. Sie
können dann kein HD Traffic und keine Standorte von mobilen Kameras empfangen sowie keine
anderen LIVE Services nutzen.
TomTom gewährt keinen anderen Personen Zugriff auf die von Ihrem Navigationsgerät
gesammelten Informationen.
Wenn Sie sich dafĂĽr entscheiden, TomTom Informationen zur VerfĂĽgung zu stellen, tragen Sie dazu
bei, das Fahren angenehmer zu gestalten, insbesondere durch die Optimierung der Karten und des
Verkehrsflusses sowie der Reduzierung von Staus. Wir danken Ihnen fĂĽr Ihre Hilfe.
Hinweis:
Der Zeitraum oder das Enddatum Ihres Service-Abonnements ändert sich nicht, wenn
Sie die Informationsfreigabe nicht zulassen.
Dieses Navigationsgerät verwendet ein GSM-Netzwerk, das Positionsinformationen zu
Ihrem Navigationsgerät enthält. Es ist möglicherweise gesetzlich vorgeschrieben, dass der
Netzwerkbetreiber diese Position und andere Informationen zu Strafverfolgungszwecken
speichern muss, und TomTom hat darauf keinen Einfluss. Wenn Sie die Informationsfreigabe
MoveOn Navi 13
deaktivieren, ist die mobile Netzwerkverbindung nicht aktiv, und der Netzwerkbetreiber kann keine
Standortinformationen speichern.
Wenn Sie denken, dass Ihre Daten nicht zu dem Zweck verwendet werden, fĂĽr den Sie sie TomTom
zur VerfĂĽgung gestellt haben, wenden Sie sich an uns unter tomtom.com/support.
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien unter tomtom.com/privacy.
2.4 Ausschalten
Wenn Sie die Zündung ausschalten und die Tür des Fahrzeugs öffnen, schaltet das MoveOn-Gerät
sich automatisch aus.
2.5 Karte ausblenden
Wählen Sie im Schnellmenü ”Karte ausblenden (Hide map)” aus, um das Display auszuschalten,
sodass die Karte und Anweisungen ausgeblendet werden.
Wählen Sie alternativ im Menü ”Einstellungen (Preferences)” die Schaltfläche ”Karte ausblenden
(Hide map)” aus.
Wenn die Karte ausgeblendet ist, werden weiterhin Warnungen fĂĽr Kameras und
Sprachanweisungen ausgegeben. Zudem werden die Audioinformationen ĂĽber das Radio
wiedergebeben.
2.6 System zurĂĽcksetzen
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr MoveOn-Gerät nicht richtig startet oder nicht mehr
auf die Navigationssteuerung reagiert. Schalten Sie in diesem Fall die ZĂĽndung aus, warten Sie ein
bis zwei Minuten, und schalten Sie die ZĂĽndung dann wieder ein.
Wird das Problem dadurch nicht behoben, können Sie das Navigationsgerät zurücksetzen. Gehen
Sie dafĂĽr folgendermaĂźen vor:
1. Drücken Sie die Taste [MENU], um das Hauptmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie ”Einstellungen ändern (Change preferences)” aus.
3. Wählen Sie ”Standard wiederherstellen (Reset factory settings)” aus.
4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display bei Bedarf ĂĽber die Navigationssteuerung.
Wichtig:
Diese Funktion löscht alle Ihre persönlichen Einstellungen!
Wenn Sie Ihre persönlichen Informationen und Einstellungen behalten möchten, legen
Sie eine vollständige Sicherungskopie Ihres Geräts an, bevor Sie es zurücksetzen. Dann
können Sie nach dem Rücksetzen Ihres Geräts alle Ihre persönlichen Informationen und
Einstellungen wiederherstellen.
Dazu gehören Elemente wie Ihre Heimatadresse, Ihre Favoriten, Ihr persönliches Menü
sowie Ihre POI-Kategorien und POI-Standorte.
14 MoveOn Navi
2.7 Sicherheitseinstellungen
Um Ihre Fahrt so sicher wie möglich zu machen, empfehlen wir, die Sicherheitseinstellungen zu
aktivieren.
Nachfolgend sind einige der in den Sicherheitseinstellungen verfĂĽgbaren Optionen
zusammengefasst:
Beim Fahren grundlegende Menütasten anzeigen•
Sicherheitswarnungen anzeigen•
Bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit warnen •
2.8 GPS-Empfang
Ihr MoveOn-Gerät verwendet GPS-Satelliten (Global Positioning System) in der Umlaufbahn der
Erde, um die Position des Fahrzeugs zu bestimmen.
Beim ersten Einschalten Ihres Lexus CT MoveOn-Navigationsgeräts kann es einige Minuten
dauern, bis das Gerät Ihre GPS-Position ermittelt hat und Ihren aktuellen Standort auf der Karte
anzeigt. Danach erfolgt die Ermittlung Ihres Standorts viel schneller, in der Regel innerhalb weniger
Sekunden.
In Gebieten, in denen kein GPS-Empfang möglich ist, kann es sein, dass Ihre Position nicht korrekt
ermittelt wird.
Die Genauigkeit des Navigationsgeräts erhöht sich während der ersten Fahrten. Die Genauigkeit
wird nicht beeinträchtigt, wenn das Gerät zurückgesetzt oder die Software aktualisiert wird.
Hinweis:
Nach langen Strecken ohne zu fahren (beispielweise bei Fährreisen), kann es einige
Minuten dauern, bis das Gerät Ihre aktuelle Position ermittelt hat.
2.9 Passen Sie gut auf Ihr Navigationsgerät
auf
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gerät schützen:
Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Geräts unter keinen Umständen. Dies kann gefährlich sein und •
führt zum Erlöschen der Garantie.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um das Display Ihres Geräts abzuwischen oder abzutrocknen. •
Verwenden Sie keine flĂĽssigen Reinigungsmittel.
MoveOn Navi 15
3. Navigationssteuerung
3.1 Navigationssteuerung verwenden
Die Navigationssteuerung ist über Bluetooth mit Ihrem MoveOn-Gerät verbunden und muss bei
jedem Fahrzeugstart eine Verbindung zum Gerät aufbauen.
Einige Sekunden nach dem Starten des Fahrzeugs bestätigt eine Nachricht, dass die
Navigationssteuerung und das Gerät verbunden sind.
Hinweis:
Versuchen Sie nicht, eine Verbindung zwischen anderen Bluetooth-Geräten und Ihrem
Navigationsgerät oder der Navigationssteuerung herzustellen.
BACK
MAP
2D / 3D
MENU
A
B
C
D
E
F G
H I
J
K
L
16 MoveOn Navi
Funktion
1. Navigationstaste nach
oben
Cursor in der KartenĂĽbersicht nach oben bewegen
Vertikal durch MenĂĽs navigieren
Ansicht in der Fahransicht vergrößern
2. Navigationstaste nach
unten
Cursor in der KartenĂĽbersicht nach unten bewegen
Vertikal durch MenĂĽs navigieren
Ansicht in der Fahransicht verkleinern
3. Navigationstaste nach
links
Cursor in der KartenĂĽbersicht nach links bewegen
Horizontal durch MenĂĽs navigieren
Lautstärke ändern
4. Navigationstaste nach
rechts
Cursor in der KartenĂĽbersicht nach rechts bewegen
Horizontal durch MenĂĽs navigieren
5. Mittlere Taste Auswahl bestätigen
In der Fahransicht: SchnellmenĂĽ anzeigen
6. Linke Softwaretaste Auswählen oder bestätigen
In der Fahransicht: Lautstärke ändern
7. Rechte Softwaretaste Auswählen oder bestätigen
8. MAP 2D / 3D In einem MenĂĽ: Fahransicht anzeigen
In der Fahransicht: Karte zwischen 2D- und 3D-Ansicht
umschalten
9. MENU Navigations-HauptmenĂĽ anzeigen
10. ZURĂśCK Zum vorherigen Bildschirm zurĂĽckkehren
11. LED-Anzeige Blinkt, wenn eine Verbindung zum MoveOn-Gerät
hergestellt wird Leuchtet dauerhaft, wenn die Verbindung
hergestellt wurde
12. Leuchtring Ermöglicht das Finden der Navigationssteuerung im Dunkeln
Gehen Sie wie folgt vor, um die Tastatur zu verwenden:
Drücken Sie die Navigationstasten (1), (2), (3) und (4), um innerhalb der Tastatur zu •
navigieren.
Drücken Sie die mittlere Taste (5), um einen Buchstaben auszuwählen.•
Drücken Sie die linke Softwaretaste (6), um den zuletzt eingegebenen Buchstaben rückgängig •
zu machen.
MoveOn Navi 17
Drücken Sie die rechte Softwaretaste (7), um zum nächsten Schritt zu wechseln.•
Drücken Sie die Taste BACK (10), um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.•
3.2 Besondere Funktionen
der Navigationssteuerung
Eine Auswahl bestätigen
Um eine Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die mittlere Taste (5).
ZurĂĽck
Um zum vorherigen MenĂĽ zurĂĽckzukehren, drĂĽcken Sie [BACK] (10).
Softwaretasten
Die Softwaretasten (6) und (7) dienen zum Auswählen oder Bestätigen eines Vorgangs.
Fahransicht
In der Fahransicht verfĂĽgen die folgenden Tasten ĂĽber besondere Funktionen:
Linke Softwaretaste (6): wiederholt die letzte Sprachanweisung und ändert die Lautstärke•
Rechte Softwaretaste (7): zeigt die Routenübersicht an•
Navigationstaste nach oben (1) oder Navigationstaste nach unten (2): zoomen•
Navigationstaste nach rechts (4): HD Traffic-Verkehrsinfomenü•
Mittlere Taste (5): zeigt das Schnellmenü an•
18 MoveOn Navi
4. Speicherkarte
4.1 Informationen zur Speicherkarte
Im Lieferumfang Ihres Navigationssystems ist eine Speicherkarte enthalten. Darauf befindet sich
eine Karte Ihrer Gruppe von Ländern.
TomTom stellt regelmäßig Aktualisierungen bereit, insbesondere für Karten und Dienste, z. B.
Radarkameradienste. Diese Aktualisierungen können nur heruntergeladen werden, indem Sie
die Speicherkarte Ihres Navigationssystems in einen Computer einsetzen, der mit dem Internet
verbunden ist.
Nach Auslieferung Ihres neuen Fahrzeugs können Sie innerhalb von 60 Tagen nach erstmaliger
Nutzung Ihres Navigationsgeräts ggf. eine neuere Version Ihrer Karte kostenlos herunterladen.
Wichtig:
Um die Garantie für die neueste Kartenversion in Anspruch nehmen zu können, müssen
Sie innerhalb dieser 60-tägigen Frist überprüfen, ob eine neue Karte für Ihr TomTom-
Gerät verfügbar ist. Die neue Karte lässt sich nur einmal kostenlos herunterladen.
4.2 Speicherkarte einsetzen
So setzen Ihre Speicherkarte in Ihr MoveOn-Gerät im Fahrzeug ein:
1. Schalten Sie die ZĂĽndung des Fahrzeugs aus, sodass das Navigationssystem ausgeschaltet wird.
2. Setzen Sie die Speicherkarte ein, und achten Sie dabei darauf, sie vorsichtig zu behandeln und
richtig herum einzusetzen.
Hinweis:
Verwenden Sie Ihre Speicherkarte nur zum Bedienen und Aktualisieren Ihres
Navigationssystems. Setzen Sie die Speicherkarte nicht in ein anderes Fahrzeug oder ein
anderes Gerät, beispielsweise eine Kamera, ein.
4.3 Speicherkarte entnehmen
Es gibt zwei Methoden zum Entfernen der Speicherkarte, je nachdem, ob Ihre ZĂĽndung ein- oder
ausgeschaltet ist.
ZĂĽndung aus
1. DrĂĽcken Sie leicht auf die Speicherkarte.
2. Entnehmen Sie die Speicherkarte. Achten Sie dabei darauf, sie vorsichtig zu behandeln.
ZĂĽndung ein
1. Wählen Sie im Hauptmenü ”SD-Karte entfernen (Remove SD card)” aus.
2. Bestätigen Sie mit der rechten Softwaretaste.
Eine Nachricht zeigt an, dass Sie die Speicherkarte entfernen können.
MoveOn Navi 19
4.4 Info zu TomTom HOME
Mit TomTom HOME können Sie Ihr MoveOn-Gerät registrieren und verwalten, um kostenlose
Aktualisierungen zu erhalten und neue Dienste zu abonnieren. Sie sollten Ihr Gerät regelmäßig mit
HOME verbinden, um:
innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf Ihres Navigationsgeräts die neueste verfügbare Karte •
für Ihr Gerät kostenlos herunterzuladen.
kostenlose Aktualisierungen wie Map Share-Aktualisierungen und weitere im Lieferumfang Ihres •
Geräts enthaltene Dienste herunterzuladen.
neue Elemente wie Karten, Stimmen oder POIs zu Ihrem Gerät hinzuzufügen, TomTom-Dienste •
zu abonnieren und Ihre Abonnements zu verwalten.
Ihre Kartenkorrekturen und andere Inhalte mit der TomTom-Community zu teilen.•
Sicherungskopien Ihres Geräts anzulegen und wiederherzustellen.•
In HOME können Sie über die HOME-Hilfe jederzeit kontextbezogene Hilfe anfordern. Außerdem
erhalten Sie Informationen zu allen anderen unterstĂĽtzenden Funktionen von HOME.
Tipp:
Während der Nutzung von TomTom HOME sollte stets eine Breitband-Internetverbindung
zur VerfĂĽgung stehen.
4.5 TomTom HOME installieren
Die nachstehenden Schritte beziehen sich auf Internet Explorer unter Windows XP. Wenn Sie einen
anderen Browser oder ein anderes Betriebssystem verwenden, besuchen Sie tomtom.com/support,
um weitere Informationen zu erhalten.
Um TomTom HOME auf Ihrem Computer zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie auf Ihrem Computer eine Internetverbindung her.
2. Klicken Sie auf den nachstehenden Link, um die neueste Version von TomTom HOME
herunterzuladen:
tomtom.com/home
3. Wir empfehlen Ihnen, die Datei durch Anklicken von
Speichern
auf Ihren Computer
herunterzuladen.
4. Sobald der Download abgeschlossen ist, klicken Sie auf
Ă–ffnen
.
Wenn Sie das Fenster ”Download abgeschlossen (Download complete)” versehentlich
geschlossen haben, suchen Sie auf dem Computer nach der Datei
TomTomHOME2winlatest.exe
, und doppelklicken Sie darauf.
5. Wenn eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, klicken Sie auf
AusfĂĽhren
.
6. Klicken Sie auf
Weiter
und danach auf
Installieren
.
Die Installation wird gestartet.
7. Sobald die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf
Beenden
.
20 MoveOn Navi
4.6 Speicherkarte initialisieren
Um eine neue oder leere Speicherkarte mit TomTom HOME zu verwenden, muss diese initialisiert
werden, damit sie in HOME erkannt wird. Um Ihre Karte zu initialisieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Lassen Sie Ihr Fahrzeug an, und schalten Sie das MoveOn-Gerät ein.
2. Setzen Sie die neue Speicherkarte in Ihr MoveOn-Gerät ein.
3. Warten Sie einige Sekunden, damit Ihr MoveOn-Gerät die Karte initialisieren kann.
4. Wählen Sie im Hauptmenü ”SD-Karte entfernen (Remove SD card)” aus.
5. Bestätigen Sie mit der rechten Softwaretaste.
Eine Nachricht zeigt an, dass Sie die Speicherkarte entfernen können.
6. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenleser Ihres Computers ein.
Sie können nun Ihre neue Speicherkarte mit TomTom HOME verwenden.
4.7 Ihr Gerät wird aktualisiert
Bevor Sie diesen Vorgang starten, vergewissern Sie sich, dass Sie eine Sicherheitskopie Ihres
Geräts oder der Speicherkarte haben. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherungskopie des
Navigationsgeräts erstellen auf Seite 10.
Sie können prüfen, ob Aktualisierungen für Ihre Karten oder Dienste vorhanden sind, und viele
andere kostenlose oder zum Kauf erhältliche Inhalte aufrufen. Die nachstehenden Anweisungen
beschreiben, wie Sie die TomTom-Anwendung auf Ihrem Gerät aktualisieren.
Hinweis:
LIVE Services sind nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar, und nicht alle LIVE
Services sind in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Sie können die LIVE Services
möglicherweise bei Fahrten ins Ausland nutzen. Weitere Informationen zu verfügbaren
Diensten finden Sie unter tomtom.com/services.
Gehen Sie wie folgt vor, um nach einer neuen Anwendungsversion zu suchen:
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenleser Ihres Computers ein.
2. Warten Sie, bis TomTom HOME gestartet wird.
3. Wenn HOME nicht automatisch nach Aktualisierungen sucht, klicken Sie im HauptmenĂĽ von
HOME auf
Mein Gerät aktualisieren
.
Hinweis:
Wenn Sie eine zu einem frĂĽheren Zeitpunkt heruntergeladene Anwendung
installieren möchten, klicken Sie auf
Verkehrsinformationen, Stimmen, Radarkameras usw.
hinzufĂĽgen,
und klicken Sie dann auf
Inhalte auf dem Computer
.
4. Wenn eine neue Anwendung verfügbar ist, wird sie auf dem nächsten Bildschirm angezeigt.
5. Stellen Sie sicher, dass die neue Anwendung ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf
Aktualisierungen herunterladen
.
Ausgewählte Inhalte werden von HOME heruntergeladen.
6. Danach installiert TomTom HOME die ausgewählten Elemente auf Ihrer Speicherkarte.
7. Klicken Sie auf
Fertig
.
8. Klicken Sie auf
Gerät
>
Gerät trennen
. Anschließend können Sie die Verbindung zwischen der
Karte und dem Computer trennen.
MoveOn Navi 21
4.8 Sicherungskopie des Navigationsgeräts
erstellen
Am einfachsten lässt sich der gesamte Inhalt Ihres TomTom-Navigationsgeräts mithilfe von
TomTom HOME sichern. Sie können eine Sicherungskopie für Ihr Gerät erstellen und auf Ihrem
Computer speichern. Beim Anlegen einer neuen Sicherungskopie wird die alte Sicherungskopie
dieses Geräts überschrieben.
1. Setzen Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenleser Ihres Computers ein.
TomTom HOME wird automatisch gestartet.
Tipp:
Falls TomTom HOME nicht startet, führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
Windows:
Klicken Sie im
StartmenĂĽ
auf
Alle Programme
>
TomTom
und danach auf
TomTom HOME.
Mac:
Klicken Sie im Finder-MenĂĽ auf
Gehe zu
, und wählen Sie
Programme
aus. Doppelklicken
Sie dann auf
TomTom HOME
.
2. Klicken Sie auf
Daten sichern und wiederherstellen
.
3. Klicken Sie auf
Mein Gerät sichern
.
4. Klicken Sie auf
Jetzt Daten sichern
.
TomTom HOME sichert Ihr Gerät durch Anlegen einer Sicherungskopie vom Inhalt Ihrer
Speicherkarte.
5. Warten Sie, bis TomTom HOME die Sicherungskopie erstellt hat, und klicken Sie dann auf
Fertig
.
Um nachzusehen, wo TomTom HOME Ihre Sicherungskopien speichert, fĂĽhren Sie einen der
folgenden Vorgänge aus:
Windows:
Klicken Sie auf
Extras
>
TomTom HOME-Einstellungen
, und wählen Sie dann die
Registerkarte
Ordnereinstellungen
aus.
Mac:
Klicken Sie auf
TomTom HOME
>
Einstellungen
, und wählen Sie dann die Registerkarte
Ordnereinstellungen
aus.
Um eine Sicherungskopie wiederherzustellen, klicken Sie im HOME-MenĂĽ auf
Daten sichern und
wiederherstellen
und dann auf
Mein Gerät wiederherstellen
.
22 MoveOn Navi
5. FĂĽhrungen
5.1 Info zu FĂĽhrungen
Ihr MoveOn-Gerät verfügt über folgende Schulungen, in denen Sie sich mit allen Funktionen
vertraut machen können:
Navigationssteuerung•
Fahransicht•
Menü optionen•
Karte rollen•
Planungseinstellungen•
Reiseroutenplanung•
Verkehrsinformationen•
Warnhinweise und Benachrichtigungen•
Schnellzugriffsmenü•
TomTom HOME•
LIVE Services•
Um eine Führung zu verwenden, wählen Sie im Hauptmenü ”Hilfe (Help me)” aus. Wählen Sie
”Führungen (Guided tours)” und anschließend eine Führung aus.
MoveOn Navi 23
6. Route planen
6.1 Route planen
Wichtig:
Aus SicherheitsgrĂĽnden sollten Sie Ihre Route zur Vermeidung von Ablenkungen stets
vor Reisebeginn planen.
So planen Sie eine Route auf Ihrem MoveOn-Gerät:
1. Drücken Sie [MENU], um das Hauptmenü zu öffnen.
Hinweis:
Die Schaltflächen auf Ihrem Navigationsgerät werden farbig dargestellt,
ausgenommen die Schaltflächen, die zum jeweiligen Zeitpunkt nicht zur Verfügung stehen. Die
Schaltfläche ”Alternative suchen (Find alternative)” im Hauptmenü steht Ihnen zum Beispiel
erst zur VerfĂĽgung, nachdem Sie eine Route geplant haben.
2. Wählen Sie ”Navigieren zu (Navigate to)” aus.
24 MoveOn Navi
3. Wählen Sie ”Adresse (Address)” aus.
Wenn Sie eine Adresse eingeben, können Sie folgende Optionen auswählen:
”Stadt und Straße (City and street)”: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine genaue •
Adresse an Ihrem Zielort festzulegen.
”Postleitzahl (Postcode)”: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine Postleitzahl als Ihr Ziel •
festzulegen.
”Stadtzentrum (City centre)”: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um ein Stadtzentrum als Ihr •
Ziel festzulegen.
Hinweis:
Sie können bei allen Ländern Postleitzahlen eingeben. In machen Ländern reicht
die Eingabe der Postleitzahl, um die genaue Adresse zu finden. In anderen Ländern
können Sie eine Postleitzahl eingeben, um eine Stadt oder ein Gebiet auszuwählen.
AnschlieĂźend ist noch die Eingabe einer StraĂźe und einer Hausnummer erforderlich.
”Kreuzung (Crossing or intersection)”: Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um die Kreuzung •
zweier StraĂźen als Ihr Ziel festzulegen.
In diesem Beispiel geben Sie eine Adresse ein.
MoveOn Navi 25
4. Wählen Sie ”Stadt und Straße (City and street)” aus.
Hinweis:
Bei der Planung Ihrer ersten Fahrt bittet Sie Ihr Navigationsgerät, ein Land bzw. einen
Bundesstaat auszuwählen. Ihre Auswahl wird gespeichert und bei der Planung neuer
Routen verwendet. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, indem Sie das
Fähnchen für das derzeit ausgewählte Land auswählen.
5. Geben Sie die ersten Buchstaben des Orts ein, in den Sie fahren möchten.
26 MoveOn Navi
Gehen Sie wie folgt vor, um die Tastatur zu verwenden:
Drücken Sie die Navigationstasten (1), (2), (3) und (4), um innerhalb der Tastatur zu •
navigieren.
Drücken Sie die mittlere Taste (5), um einen Buchstaben auszuwählen.•
Drücken Sie die linke Softwaretaste (6), um den zuletzt eingegebenen Buchstaben rückgängig •
zu machen.
Drücken Sie die rechte Softwaretaste (7), um zum nächsten Schritt zu wechseln.•
Drücken Sie die Taste BACK (10), um zum vorherigen Schritt zurückzukehren.•
Während der Eingabe werden Ihnen die Namen der Städte angezeigt, die mit den eingegebenen
Anfangsbuchstaben ĂĽbereinstimmen. Wird der gewĂĽnschte Ort in der Liste angezeigt, legen Sie
diesen als Ziel fest, indem Sie dessen Namen auswählen.
6. Tippen Sie die Anfangsbuchstaben der Straße ein. Wählen Sie den Namen aus, sobald er in der
Liste erscheint.
Wie bei der Eingabe des Orts werden auch hier die Namen der StraĂźen angezeigt, die mit den
eingegebenen Anfangsbuchstaben ĂĽbereinstimmen. Sobald Ihr Ziel in der Liste aufgefĂĽhrt ist,
wählen Sie den Namen der Straße aus, um sie als Ziel festzulegen.
7. Geben Sie die Hausnummer ein, und wählen Sie dann ”Fertig (Done)” aus.
8. Sie werden gefragt, ob Sie zu einer bestimmten Zeit ankommen möchten. Wählen Sie in
diesem Beispiel ”Nein (No)” aus.
Ihr TomTom-Gerät berechnet die Route mithilfe von IQ Routes. IQ Routes plant die
bestmögliche Route unter Berücksichtigung der tatsächlich auf den Straßen gemessenen
Durchschnittsgeschwindigkeiten.
MoveOn Navi 27
9. Wenn die neue Route angezeigt wird, wählen Sie ”Fertig (Done)” aus.
Das Gerät beginnt nun, Sie mit Sprach- und Displayanweisungen an Ihr Ziel zu leiten. Um
weitere Informationen zur Route anzuzeigen, wählen Sie ”Details” aus.
6.2 RoutenĂĽbersicht
Nachdem die Route berechnet wurde, zeigt die RoutenĂĽbersicht einen Ăśberblick ĂĽber Ihre Route,
die verbleibende Entfernung zu Ihrem Ziel und die verbleibende geschätzte Fahrtzeit an.
DrĂĽcken Sie in der Navigationssteuerung die rechte Softwaretaste (7), um die RoutenĂĽbersicht zu
einem beliebigen Zeitpunkt anzuzeigen.
In der Routenübersicht werden zudem Verkehrsinformationen zu Verzögerungen auf Ihrer Route
angezeigt.
28 MoveOn Navi
6.3 LIVE-Ăśbersicht
Die LIVE-Ăśbersicht zeigt Informationen der LIVE Services zu Ihrer Route.
Um die LIVE-Übersichtsinformationen anzuzeigen, wählen Sie über die Navigationssteuerung mit
der Navigationstaste nach links (3) und nach rechts (4) die Registerkarte ”LIVE” aus. Wählen Sie die
Felder aus, um weitere Details anzuzeigen.
Die LIVE-Registerkarten zeigen folgende Informationen an:
”Verkehr auf der Route (Traffic on route)”: Wählen Sie diese Registerkarte aus, um ausführliche •
Informationen zu Verkehrsstörungen und anderen Vorfällen auf Ihrer Route anzuzeigen.
”Radarkameras (Speed cameras)”: Wählen Sie diese Registerkarte aus, um das Menü •
”Radarkameras” auszuwählen. Dort können Sie eine Radarkamera melden oder Ihre
Einstellungen für Radarkamera-Warnungen ändern.
”Wetter (Weather)”: Wählen Sie diese Registerkarte aus, um die neuesten Wetterberichte •
anzuzeigen.
MoveOn Navi 29
6.4 Häufige Ziele
Wenn es Ziele gibt, die Sie häufig aufsuchen, können Sie auf Ihrem Lexus CT MoveOn-
Navigationsgerät festlegen, dass Sie bei jedem Einschalten des Geräts gefragt werden, ob Sie eine
Route zu einem dieser Ziele planen möchten. Auf diese Weise können Sie die Routenplanung
beschleunigen.
6.5 Häufige Ziele anzeigen
Sie können Ihr MoveOn-Gerät so einrichten, dass Sie bei jedem Einschalten des Geräts gefragt
werden, ob Sie eine Route zu einem Ihrer häufig aufgesuchten Ziele planen möchten.
Um diese Einstellung vorzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie im Menü ”Einstellungen (Preferences)” die Option ”Starteinstellungen (Start-up
preferences)” aus, und wählen Sie dann ”Nach einem Ziel fragen (Ask for a destination)” aus.
2. Wählen Sie ”Ja (Yes)” und dann erneut ”Ja (Yes)” aus, um Informationen zum Ziel einzugeben.
3. Wählen Sie ein Symbol für das Ziel aus, wählen Sie ”Fertig (Done)” aus, um das Symbol
festzulegen, und wählen Sie dann ”Ja (Yes)” aus.
Tipp
: Um ein neues Ziel hinzuzufügen, wählen Sie eines der nummerierten Symbole aus, und
geben Sie einen Namen für die neue Zielschaltfläche ein.
4. Wählen Sie ”Ja (Yes)” aus, geben Sie bei Bedarf einen neuen Namen ein, und wählen Sie dann
”Fertig (Done)” aus.
5. Geben Sie die Adresse auf die gleiche Weise wie bei der Routenplanung ein, und wählen Sie
dann ”Fertig (Done)” aus.
6. Wenn Sie weitere Ziele festlegen möchten, wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Wählen Sie andernfalls ”Fertig (Done)” aus.
7. Sie werden gefragt, ob Sie das Startbild ändern möchten.
8. Wenn Sie das Bild ändern möchten, wählen Sie ”Ja (Yes)” aus, und folgen Sie anschließend den
Anweisungen auf dem Display. Wählen Sie andernfalls ”Nein (No)” aus.
MoveOn Navi 31
6.7 NavigationsmenĂĽ-Optionen
Wenn Sie die Taste [MENU] drücken und ”Navigieren zu (Navigate to)” auswählen, stehen Ihnen
abgesehen von der Eingabe der Adresse viele Optionen zum Festlegen Ihres Ziels zur VerfĂĽgung.
Sie können zwischen folgenden Optionen wählen:
Home
Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um zu Ihrer Heimatadresse zu navigieren.
Favorit
Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um einen Favoriten als Ziel festzulegen.
Adresse
Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um eine Adresse als Ziel festzulegen.
Letztes Ziel
Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihr Ziel aus einer Liste von Orten
auszuwählen, die Sie bereits als Ziele verwendet haben.
Punkt auf der
Karte
Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um mithilfe der Kartenübersicht einen Ort
auf der Karte als Ziel festzulegen.
Sonderziel
Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um zu einem Sonderziel (POI) zu
navigieren.
Längen- und
Breitengrad
Wählen Sie diese Schaltfläche aus, um Ihr Ziel durch Eingabe des Längen-
und Breitengrads festzulegen.


Produktspezifikationen

Marke: TomTom
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: Lexus MoveOn Navi

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit TomTom Lexus MoveOn Navi benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert TomTom

Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert

Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-