Silk'n GoSleek IR A5764 Bedienungsanleitung
Silk'n
Haarglätter
GoSleek IR A5764
Lesen Sie kostenlos die đ deutsche Bedienungsanleitung fĂźr Silk'n GoSleek IR A5764 (166 Seiten) in der Kategorie Haarglätter. Dieser Bedienungsanleitung war fĂźr 38 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/166





4
EN
Contents
1. Package contents/device parts_____________ 5
2. Technologies _____________________________5
3. General information ______________________ 5
3.1 Reading and storing the user manual ________________________ 5
3.2 Explanation of symbols ___________________________________ 5
4. Safety ___________________________________6
4.1 Proper use ____________________________________________ 6
4.2 Safety instructions ______________________________________ 6
5. Checking the hair straightener and package
contents _________________________________11
6. Operation ________________________________11
6.1 Before straightening _____________________________________ 11
6.2 Switching on/oî and selecting a temperature _________________ 11
6.3 Straightening hair _______________________________________ 12
7. Cleaning _________________________________13
8. Storage __________________________________ 13
9. Troubleshooting __________________________ 14
10. Technical data ____________________________ 14
11. Disposal _________________________________14
11.1 Disposing of the packaging ________________________________ 14
11.2 Disposing of the hair straightener __________________________ 15
12. Warranty ________________________________15
13. Customer service ________________________ 15

6
EN
This signal symbol provides you with useful additional information
on handling and use.
Declaration of Conformity: Products labelled with this symbol
meet all applicable provisions of the European Economic Area.
The symbol indicates that the product is of CLASS II (double
insulated) construction. It does not require a safety connection to
electrical earth (ground).
Do not use the hair straightener in the vicinity of bathtubs,
showers, washbasins or other vessels containing water.
4. Safety
4.1 Proper use
The hair straightener is exclusively designed for straightening human hair only. It is
only intended for private use and not suitable for commercial purposes.
Only use the hair straightener as described in this user manual. Any other use
is considered improper and may result in damage to property or persons. The
manufacturer or vendor cannot be held liable for damages or injury incurred
through improper or incorrect use.
4.2 Safety instructions
WARNING! RISK OF ELECTRIC SHOCK!
⢠Only connect the hair straightener if the line
voltage of the socket corresponds to the
data on the rating plate.
⢠Only connect the hair straightener to an
easily accessible socket so that you can
quickly disconnect it from the mains supply
in the event of a problem.
⢠Do not use the hair straightener if it is
damaged or if the mains cord or plug is
defective. If the mains cord of the hair
straightener is damaged, the manufacturer

EN
7
or customer service must replace it to avoid
risks.
⢠Do not open the housing; instead, have
a qualiďed professional perform repairs.
Contact the customer service team for this.
Liability and warranty claims are waived in
the event of repairs performed by the user,
improper connection or incorrect opera-
tion.
⢠Only parts that comply with the original
device data may be used for repairs. This
hair straightener contains electrical and
mechanical parts which are essential for
providing protection against sources of
danger.
⢠Keep the hair straightener away from water!
Do not use the hair straightener near or
over water contained in baths, washbasins,
sinks etc. When used in a bathroom, unplug
the hair straightener after use since the
proximity of water presents a risk, even
when the hair straightener is switched oî.
⢠Do not immerse the hair straightener or
the mains cord in water or other liquids.
Do not place the hair straightener such that
there is a risk of it falling into a tub or sink.
⢠Never reach to retrieve an electrical device

8
EN
if it has fallen into water. In such a case
immediately disconnect the mains plug.
⢠Always switch the hair straightener oî and
unplug it when you are not using it, when
you intend to clean it, or in the event of a
malfunction.
⢠Never touch the mains plug with wet or
damp hands.
⢠For additional protection, the installation
of a residual current device (RCD) having
a rated residual operating current not
exceeding 30 mA is advisable in the elec-
trical circuit supplying the bathroom. Ask
your installer for advice.
⢠Do not use an extension cord with the hair
straightener.
⢠Never insert any objects into the housing.
⢠Do not pull the mains plug out of the socket
by the cord; instead, always pull it out by the
plug itself. Never move, pull, or carry the
hair straightener by its mains cord.
⢠Keep the hair straightener and mains cord
away from open ďŹames and hot surfaces.
⢠Lay the mains cord so that it does not pose
a tripping hazard.
⢠Do not kink the mains cord or wrap it
around the hair straightener. Do not lay the

EN
9
mains cord over sharp edges.
⢠Never attempt to remove dust or foreign
objects from inside the hair straightener
using a pointed object.
WARNING! DANGER FOR
CHILDREN AND PERSONS WITH
IMPAIRED CAPACITIES, OR LACK OF
EXPERIENCE AND KNOWLEDGE.
⢠The hair straightener is not intended for use
by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities,
or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision
or instruction concerning use of the hair
straightener by a person responsible for
their safety. Children must not play with
the hair straightener. Cleaning and user
maintenance must not be performed by
unsupervised children.
⢠Keep children under the age of eight away
from the hair straightener and mains cord.
⢠Make sure that children do not play with the
plastic wrapping. They may get caught in it
when playing and suîocate.
WARNING! RISK OF INJURY!
⢠The hair straightener heats up during use.

10
EN
Always hold it by its handle when it is hot.
⢠Never leave the hair straightener
unattended while it is plugged in.
⢠Do not use outdoors or operate where
aerosol products are being used or where
oxygen is being administered.
⢠Always switch the hair straightener oî
before putting it down, even if it is only for
a moment.
⢠Do not touch the hot surfaces of the
hair straightener. Always allow the hair
straightener to cool down before storing or
cleaning.
NOTICE! RISK OF DAMAGE!
⢠Place the hair straightener on an easily
accessible, level, dry, heat-resistant and suî-
ciently stable surface. Do not place the hair
straightener on the edge of the surface.
⢠Ensure that the mains cord does not come
into contact with hot parts.
⢠Never ďll the hair straightener with liquid.
⢠Stop using the hair straightener if its plastic
parts exhibit cracks or breaks or are
deformed. Only replace damaged parts with
corresponding original spare parts.
⢠Do not operate the hair straightener if it
has been dropped or is damaged in any way.

EN
11
Have the hair straightener checked and/or
repaired by qualiďŹed technicians if necessary.
5. Checking the hair straightener and
package contents
NOTICE! RISK OF DAMAGE!
⢠If you are not cautious when opening
the packaging with a sharp knife or other
pointed object, you may quickly damage
the hair straightener. Be very careful when
opening it.
1. Take the hair straightener out of the packaging.
2. Check to make sure that the delivery is complete (see Fig. A).
3. Check whether the hair straightener or individual parts are damaged. If this is the
case, do not use the hair straightener. Contact our customer service.
6. Operation
⢠Clean all parts of the hair straightener before ďŹrst use as described
in the chapter âCleaningâ.
⢠Before using the hair straightener for the ďŹrst time, switch it on for
a few minutes and set it to the highest temperature. As a result of
the manufacturing process, you may notice a slight odour. This is
normal and only occurs during ďŹrst use. Ensure that the room is well
ventilated.
6.1 Before straightening
⢠The hair should be clean, dry and free of styling products (except special
products that promote hair straightening).
⢠Thoroughly comb the hair so that there are no knots in it.
⢠Separate your hair into horizontal sections. Each section should be around the
width and thickness of a heating plate 1.
Pin or clip the sections you are not working on out of the way.
6.2 Switching on/oî and selecting a temperature
1. Connect the mains plug to an easily accessible socket.
2. Press and hold the control button 3 to switch on the hair straightener. The

12
EN
indicator lights on the temperature display 2 ďŹash until the hair straightener
has reached the default operating temperature (190 °C) (see Fig. B).
3. To select another operating temperature, press the control button repeatedly
to cycle through the temperature settings and select a desired one. There are
ďŹve temperature settings: 130 °C, 150 °C, 170 °C, 190 °C and 210 °C. Once a
new temperature setting is selected, the indicator lights on the display ďŹash until
the hair straightener has reached the newly selected operating temperature.
Below are recommended settings. If you are unsure, start with a lower
temperature and increase the temperature as necessary.
Temperature Hair type
130 °C / 150 °C Fine, damaged or chemically treated
170 °C / 190 °C Normal
210 °C Thick, curly, not chemically treated
4. To switch oî the hair straightener, press and hold the control button until all
indicator lights on the temperature display go out. For safety purposes, the hair
straightener will automatically shut down after 1 hour (Auto Shut Oî Protection)
in case you forget to switch it oî.
6.3 Straightening hair
WARNING! RISK OF INJURY!
⢠Ensure that the heating plates do not touch
your scalp.
⢠Never touch the heating plates and the
upper part of the hair straightener during
use.
⢠Always pull the hair straightener through
the hair. Never stay at one position for too
long. You may singe your hair!
1. Prepare the hair as described in the chapter âBefore straighteningâ.
2. Switch on the hair straightener and select a desired operating temperature (see
chapter âSwitching on/oî and selecting a temperatureâ).
3. Take a hair section and pull it taut by holding its end tightly between your index
and middle ďŹnger of the hand that is NOT holding the hair straightener.
4. Clamp the hair section near the root by pressing the heating plates 1 together.
5. Glide the hair straightener downwards from the root to the tip through the
heating plates (see Fig. C).

EN
13
Control the speed for better results in a single glide. Below are
recommendations.
Hair type Speed
Fine Around 5â8 cm per second
Normal Around 5 cm per second
Thick Around 2â3 cm per second
6. Proceed in the same way for every hair section.
While sectioning the hair, you can let the hair straightener rest on the heat-
resistant mat 5 included.
7. When done, press and hold the control button 3 to switch the hair
straightener oî.
8. Unplug the hair straightener and allow it to cool down completely on the heat-
resistant mat.
7. Cleaning
WARNING! RISK OF INJURY!
⢠Always unplug and let the hair straightener
completely cool down before cleaning.
NOTICE! RISK OF DAMAGE!
⢠Never immerse the hair straightener in
water or other liquids. Make sure that
no water or other liquids penetrate the
housing.
⢠Do not use any aggressive cleaners, brushes
with metal or nylon bristles, or sharp or
metallic cleaning utensils such as knives, hard
scrapers and the like.
Wipe the hair straightener with a damp cloth. Allow it to dry completely.
8. Storage
⢠All parts must be completely dry before being stored.
⢠Do not wind the mains cord round the hair straightener.

14
EN
⢠Keep the hair straightener away from children.
⢠Use the pouch 5 to store the hair straightener or hang it up on the hanging
loop 4.
9. Troubleshooting
Some problems may be caused by minor faults that you can ďŹx yourself. To do so,
follow the instructions in the following table. If it is still not possible to resolve the
problem, contact customer service. Do not repair the hair straightener yourself.
Fault Possible cause and solution
The hair
straightener is
not working.
The mains plug has not been inserted into a socket. Connect the
mains plug to a socket.
The hair does
not straighten.
⢠The hair is not clean, dry, or free of hair products (except
hair straightening products).
⢠The heating plates are not clean.
⢠The set operating temperature is too low. Select a higher
temperature.
The hair is
singed.
The set operating temperature is too high. Select a lower tem-
perature. Never stay at a position on the hair for too long.
10. Technical data
Model: A5764
Mains voltage: 110â240 V~, 50/60 Hz
Power rating: 42 W
Protection class: II
Weight: 324 g
Dimensions (L Ă W Ă H): 260 Ă 42 Ă 35 mm
Heating plate dimensions (L Ă H): 35 Ă 90 mm
Heat-up time: 30 sec. to reach 130 °C / 2 min. to reach 210 °C
11. Disposal
11.1 Disposing of the packaging
Sort the packaging before you dispose of it. Dispose of paperboard
and cardboard with the recycled paper service and wrappings with
the appropriate collection service.

16
DE
Copyright 2019 Š Home Skinovations Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Rechtlicher Hinweis
Home Skinovations Ltd. behält sich das Recht vor, Ănderungen an seinen Produkten
oder SpeziďŹkationen zur Verbesserung von Leistung, Betriebssicherheit oder
Herstellbarkeit vorzunehmen. Durch Home Skinovations Ltd. bereitgestellte
Informationen werden zum Zeitpunkt der VerĂśîentlichung als korrekt und verlässlich
angesehen. Die Home Skinovations Ltd. Ăźbernimmt allerdings keine Verantwortung
fĂźr deren Verwendung. Es wird weder stillschweigend noch unter einem Patent oder
unter Patentrechten der Home Skinovations Ltd. eine Lizenz eingeräumt.
Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form oder mit elektronischen oder
mechanischen Mitteln fĂźr irgendwelche. Zwecke ohne ausdrĂźckliche schriftliche
Genehmigung der Home Skinovations Ltd. reproduziert oder Ăźbertragen werden.
Ănderungen der Daten ohne VorankĂźndigung sind vorbehalten.
Die Home Skinovations Ltd. verfßgt ßber Patente sowie anhängige
Patentanmeldungen, Handelsmarken, Urheberrechte oder sonstige Rechte geis-
tigen Eigentums, welche Gegenstand dieses Dokumentes sind. Die Bereitstellung
dieses Dokumentes gibt Ihnen keinerlei Lizenz fĂźr diese Patente, Handelsmarken,
Urheberrechte oder sonstigen Rechte geistigen Eigentums, sofern dies nicht ausdrĂźck-
lich in einer schriftlichen Vereinbarung von Home Skinovations Ltd. geregelt ist.
Ănderung der technischen Daten ohne VorankĂźndigung vorbehalten.
Silkân und das Silkân-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Home Skinovations Ltd.
Invention Works B.V.
Donk 1B, 2991 LE Barendrecht, Die Niederlande
www.silkn.eu - info@silkn.eu

DE
17
Inhaltsverzeichnis
1. Lieferumfang/Geräteteile __________________ 18
2. Technologien _____________________________ 18
3. Allgemeine Informationen _________________ 18
3.1 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ___________________ 18
3.2 Symbolerklärung ________________________________________ 18
4. Sicherheit ________________________________ 19
4.1 BestimmungsgemäĂer Gebrauch ____________________________ 19
4.2 Sicherheitshinweise ______________________________________ 19
5. Glätteisen und Lieferumfang prßfen ________ 25
6. Bedienung ________________________________ 25
6.1 Vor dem Glätten ________________________________________ 25
6.2 Ein-/Ausschalten und Temperatur auswählen __________________ 25
6.3 Haar glätten____________________________________________ 26
7. Reinigung ________________________________27
8. Aufbewahrung ____________________________ 28
9. Fehlersuche ______________________________28
10. Technische Daten _________________________28
11. Entsorgung _______________________________ 29
11.1 Verpackung entsorgen ____________________________________ 29
11.2 Glätteisen entsorgen _____________________________________ 29
12. Garantieinformationen ____________________29
13. Kundenservice ____________________________29

18
DE
1. Lieferumfang/Geräteteile
1 Heizplatte, 2Ă
2 Temperaturanzeige
3 Steuerungstaste
4 Aufhänger
5 Hitzebeständige Matte/Tasche
2. Technologien
Infrarottechnologie: ermĂśglicht eine tiefere und gleichmäĂige Wärmeeinwirkung,
kĂźrzere Stylingzeiten und beseitigt Schuppen; konserviert die natĂźrliche Feuchtigkeit
der Haare, um ein Austrocknen zu verhindern und sorgt so fĂźr gesundes, seidiges und
glänzendes Haar.
Platten mit Keramikbeschichtung: lassen das Haar sanft durch das Glätteisen
gleiten, ohne dass es hängen bleibt oder Schaden nimmt. Zudem werden sie gleich-
mäĂig erhitzt und sorgen so fĂźr ein schnelleres Glätten.
Heizen nach dem PTK-Prinzip (positiver Temperaturkoeîzient): schnelle
und energieeîziente WärmeĂźbertragung; ermĂśglicht ein schnelles AbkĂźhlen des
Geräts zur Vermeidung von Ăberhitzungen und sorgt fĂźr mehr Sicherheit.
3. Allgemeine Informationen
3.1 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehĂśrt zu diesem GoSleek IR (im
Folgenden âGlätteisenâ genannt). Sie enthält wichtige
Informationen zur Inbetriebnahme und Benutzung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor
Sie das Glätteisen verwenden. Dies gilt insbesondere fßr die
Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu
Verletzungen oder Schäden am Glätteisen fßhren. Die Bedienungsanleitung basiert auf
den in der Europäischen Union gßltigen Normen und Regeln. Beachten Sie im Ausland
auch landesspeziďŹsche Richtlinien und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
zur späteren Nutzung auf. Wenn Sie das Glätteisen an Dritte weitergeben, händigen
Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung mit aus.
3.2 Symbolerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung, auf
dem Glätteisen oder auf der Verpackung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge haben kann.

DE
19
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor mÜglichen Sachschäden.
Dieses Signalsymbol liefert Ihnen nĂźtzliche Zusatzinformationen
zum Umgang und Gebrauch.
Konformitätserklärung: Mit diesem Symbol gekennzeichnete Pro-
dukte erfĂźllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Das Symbol gibt an, dass die Bauart des Produkts der KLASSE II
entspricht (doppelte Isolierung). Ein Sicherheitsanschluss an die
elektrische Erdung (Masse) ist nicht erforderlich.
Verwenden Sie das Glätteisen nicht in der Nähe von Badewan-
nen, Duschen, Waschbecken oder anderen mit Wasser gefĂźllten
Behältern.
4. Sicherheit
4.1 BestimmungsgemäĂer Gebrauch
Das Glätteisen ist ausschlieĂlich zum Glätten von menschlichem Haar konzipiert. Es
ist ausschlieĂlich fĂźr den Privatgebrauch bestimmt und nicht fĂźr den gewerblichen
Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Glätteisen nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäà und kann zu Sach- oder
Personenschäden fßhren. Der Hersteller oder Händler ßbernimmt keine Haftung
fĂźr Schäden oder Verletzungen, die durch nicht bestimmungsgemäĂen oder falschen
Gebrauch entstanden sind.
4.2 Sicherheitshinweise
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR!
⢠SchlieĂen Sie das Glätteisen nur an, wenn
die Netzspannung der Steckdose mit den
Daten auf dem Typenschild Ăźbereinstimmt.
⢠SchlieĂen Sie das Glätteisen nur an eine
leicht zugängliche Steckdose an, sodass
Sie es bei einem Problem schnell von der
Stromversorgung trennen kĂśnnen.

20
DE
⢠Nehmen Sie das Glätteisen nicht in Betrieb,
wenn es beschädigt ist oder wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker defekt
ist. Wenn das Netzkabel des Glätteisens
beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder
vom Kundendienst gewechselt werden, um
Risiken zu vermeiden.
⢠Ăînen Sie das Gehäuse nicht, sondern
ßberlassen Sie die Reparatur Fachkräften.
Wenden Sie sich dazu an den Kundendienst.
Bei eigenständig durchgefßhrten
Reparaturen, unsachgemäĂem Anschluss
oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
GarantieansprĂźche ausgeschlossen.
⢠Bei Reparaturen dßrfen nur Teile
verwendet werden, die den ursprĂźngli-
chen Gerätedaten entsprechen. In diesem
Glätteisen beďnden sich elektrische und
mechanische Teile, die zum Schutz gegen
Gefahrenquellen unerlässlich sind.
⢠Halten Sie das Glätteisen von Wasser
fern! Verwenden Sie das Glätteisen nicht
in der Nähe von oder ßber Wasser in
Badewannen, Waschbecken usw. Trennen
Sie das Glätteisen bei Verwendung im
Badezimmer nach dem Gebrauch von
der Stromquelle, da die Nähe zu Wasser

DE
21
auch dann ein Risiko darstellt, wenn das
Glätteisen ausgeschaltet ist.
⢠Tauchen Sie das Glätteisen oder das
Netzkabel nicht in Wasser oder andere
Flßssigkeiten. Positionieren Sie das Glätteisen
so, dass es nicht in eine Badewanne oder ein
Waschbecken fallen kann.
⢠Greifen Sie nie nach einem Elektrogerät,
wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in
einem solchen Fall sofort den Netzstecker.
⢠Schalten Sie das Glätteisen immer aus, und
ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie es
nicht verwenden, wenn Sie es reinigen oder
wenn eine StĂśrung auftritt.
⢠Fassen Sie den Netzstecker niemals mit
nassen oder feuchten Händen an.
⢠Fßr zusätzlichen Schutz wird die Installation
eines Fehlerstromschutzschalters mit
einem Ansprechfehlerstrom von maximal
30îmA im Versorgungsschaltkreis des Bades
empfohlen. Lassen Sie sich von Ihrem
Monteur dazu beraten.
⢠Verwenden Sie keine Verlängerungskabel fßr
das Glätteisen.
⢠Stecken Sie keine Gegenstände in das
Gehäuse.
⢠Ziehen Sie den Netzstecker nicht am

22
DE
Kabel aus der Steckdose, sondern fassen
Sie immer den Stecker an. Transportieren,
ziehen oder tragen Sie das Glätteisen nie
am Netzkabel.
⢠Halten Sie das Glätteisen und das Netzkabel
von oîenen Flammen und heiĂen
OberďŹĂ¤chen fern.
⢠Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht
zur Stolperfalle wird.
⢠Knicken Sie das Netzkabel nicht, und wickeln
Sie es nicht um das Glätteisen. Legen Sie das
Netzkabel nicht Ăźber scharfe Kanten.
⢠Versuchen Sie nie, mit einem spitzen
Gegenstand Staub oder FremdkĂśrper aus
dem Inneren des Glätteisens zu entfernen.
WARNUNG! GEFAHREN FĂR
KINDER UND PERSONEN MIT
VERRINGERTEN PHYSISCHEN,
SENSORISCHEN ODER MENTALEN
FĂHIGKEITEN ODER MANGEL AN
ERFAHRUNG UND WISSEN.
⢠Das Glätteisen ist nicht fßr den Gebrauch
durch Personen (einschlieĂlich Kindern)
mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen vorgesehen, es
sei denn, sie werden von einer fĂźr ihre

DE
23
Sicherheit zuständigen Person beaufsich-
tigt oder wurden von dieser Person in
den sicheren Gebrauch des Glätteisens
eingewiesen. Kinder dĂźrfen nicht mit
dem Glätteisen spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dĂźrfen nicht von unbeauf-
sichtigten Kindern durchgefĂźhrt werden.
⢠Halten Sie Kinder unter acht Jahren vom
Glätteisen und Netzkabel fern.
⢠Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der
Kunststoîverpackung spielen. Sie kĂśnnen
sich beim Spielen darin verfangen und ersti-
cken.
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
⢠Das Glätteisen wird während des
Gebrauchs heiĂ. Fassen Sie es immer am
Griî an, wenn es heiĂ ist.
⢠Lassen Sie das Glätteisen nie unbeaufsichtigt,
während der Netzstecker in der Steckdose
steckt.
⢠Verwenden Sie das Glätteisen nicht
im Freien oder an Orten, an denen
Aerosolprodukte verwendet werden oder
Sauerstoî verabreicht wird.
⢠Schalten Sie das Glätteisen immer aus, bevor
Sie es ablegen (auch wenn nur fĂźr einen
Moment).

24
DE
⢠BerĂźhren Sie nicht die heiĂen OberďŹĂ¤chen
des Glätteisens. Lassen Sie das Glätteisen
vor der Aufbewahrung oder Reinigung
immer abkĂźhlen.
HINWEIS! BESCHĂDIGUNGSGEFAHR!
⢠Platzieren Sie das Glätteisen auf einer
leicht zugänglichen, ebenen, trockenen,
hitzebeständigen und ausreichend stabilen
OberďŹĂ¤che. Positionieren Sie das Glätteisen
nicht am Rand der OberďŹĂ¤che.
⢠Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht
mit heiĂen Teilen in Kontakt kommt.
⢠Befßllen Sie das Glätteisen niemals mit
FlĂźssigkeiten.
⢠Verwenden Sie das Glätteisen nicht mehr,
wenn die Kunststoîteile gerissen, gebro-
chen oder deformiert sind. Ersetzen Sie
beschädigte Teile nur durch entsprechende
Originalersatzteile.
⢠Nehmen Sie das Glätteisen nicht in Betrieb,
wenn es heruntergefallen oder auf irgend-
eine Art und Weise beschädigt ist. Lassen
Sie das Glätteisen ggf. von qualiďŹzierten
Technikern prĂźfen und/oder reparieren.

26
DE
Temperatureinstellungen: 130î°C, 150î°C, 170î°C, 190î°C und 210î°C. Wenn Sie
eine neue Temperatureinstellung auswählen, blinken die Kontrollleuchten auf dem
Display, bis das Glätteisen die neu ausgewählte Betriebstemperatur erreicht hat.
Nachstehend ďŹnden Sie die empfohlenen Einstellungen. Wenn Sie sich nicht sicher
sind, beginnen Sie mit einer niedrigeren Temperatur, und erhĂśhen Sie sie nach
Bedarf.
Temperatur Haartyp
130î°C /150î°C Feines, geschädigtes oder chemisch behandeltes Haar
170î°C /190î°C Normal
210î°C Dickes, lockiges, nicht chemisch behandeltes Haar
4. Halten Sie zum Ausschalten des Glätteisens die Steuerungstaste gedrßckt, bis alle
Kontrollleuchten auf der Temperaturanzeige ausgehen. Aus SicherheitsgrĂźnden
schaltet sich das Glätteisen nach 1 Stunde automatisch aus (automatische
Sicherheitsabschaltung), falls Sie vergessen sollten, es auszuschalten.
6.3 Haar glätten
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
⢠Stellen Sie sicher, dass die Heizplatten nicht
Ihre Kopfhaut berĂźhren.
⢠Berßhren Sie während des Gebrauchs
niemals die Heizplatten und den oberen Teil
des Glätteisens.
⢠Ziehen Sie das Glätteisen immer durch das
Haar. Verweilen Sie nie zu lange an einer
Position. Sie kĂśnnen Ihr Haar versengen!
1. Bereiten Sie Ihr Haar vor, wie im Kapitel âVor dem Glättenâ beschrieben.
2. Schalten Sie das Glätteisen ein, und wählen Sie die gewßnschte
Betriebstemperatur aus (siehe Kapitel âEin-/Ausschalten und Temperatur
auswählenâ).
3. Nehmen Sie eine Haarsträhne in die Hand, und ziehen Sie sie straî. Halten Sie
dazu das Ende der Strähne zwischen Zeige- und MittelďŹnger der Hand fest, mit
der Sie das Glätteisen NICHT festhalten.
4. Setzen Sie das Glätteisen an der Haarsträhne in der Nähe des Haaransatzes an,
indem Sie die Heizplatten 1 zusammendrĂźcken.
5. Bewegen Sie das Glätteisen vom Haaransatz nach unten bis zu den Haarspitzen,
sodass die Haarsträhne durch die Heizplatten gleitet (siehe Abb.îC).

DE
27
Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit, um mit einer einzelnen Gleitbewegung
bessere Ergebnisse zu erzielen. Nachstehend ďnden Sie entsprechende
Empfehlungen.
Haartyp Geschwindigkeit
Fein Ca. 5â8îcm pro Sekunde
Normal Ca. 5îcm pro Sekunde
Dick Ca. 2â3îcm pro Sekunde
6. Gehen Sie bei allen Haarsträhnen gleich vor.
Während Sie das Haar in Strähnen teilen, kÜnnen Sie das Glätteisen auf der
mitgelieferten hitzebeständigen Matte 5 ablegen.
7. Wenn Sie fertig sind, halten Sie die Steuerungstaste
3 gedrĂźckt, um das
Glätteisen auszuschalten.
8. Trennen Sie das Glätteisen von der Stromversorgung, und lassen Sie es auf der
hitzebeständigen Matte vollständig abkßhlen.
7. Reinigung
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
⢠Ziehen Sie vor der Reinigung immer den
Netzstecker, und lassen Sie das Glätteisen
vollständig abkßhlen.
HINWEIS! BESCHĂDIGUNGSGEFAHR!
⢠Tauchen Sie das Glätteisen nie in Wasser
oder in andere FlĂźssigkeiten. Stellen Sie
sicher, dass weder Wasser noch andere
Flßssigkeiten in das Gehäuse gelangen.
⢠Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, BĂźrsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie scharfe oder metalli-
sche Reinigungsutensilien wie Messer, harte
Spachtel und dergleichen.
Wischen Sie das Glätteisen mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie es vollständig
trocknen.

DE
29
11. Entsorgung
11.1 Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und
Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoîsammlung.
11.2 Glätteisen entsorgen
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoîen)
Altgeräte dßrfen nicht ßber den Hausmßll entsorgt werden!
Sollte das Glätteisen einmal nicht mehr verwendet werden kÜnnen,
entsorgen Sie es entsprechend den in Ihrem Bundesland
oder Land geltenden Bestimmungen. Damit wird gewährleistet,
dass Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf
die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem
hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
12. Garantieinformationen
Dieses Produkt wird nach den europäischen Regelungen und Gesetzen von einer
2-Jahres-Garantie abgedeckt. Der Umfang der Garantie auf dieses Produkt beschränkt
sich auf technische Mängel, die durch fehlerhafte Produktionsprozesse verursacht
wurden. Wenn Sie Anspruch auf Garantie erheben wollen, achten Sie bitte darauf, bei
unserem Kundenservice Anweisungen einzuholen. Er kann Ihr Problem vielleicht lĂśsen,
ohne dass das Produkt an das Geschäft oder unser Servicezentrum zurßckgeschickt
werden muss. Unser Kundenservice hilft Ihnen immer gern!
13. Kundenservice
Weitere Informationen Ăźber die Produkte von Silkân ďŹnden Sie auf Ihrer regionalen
Silkân-Webseite unter: www.silkn.eu. Wenn das Gerät beschädigt oder defekt ist,
eine Reparatur benĂśtigt oder Sie unsere Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an das
nächste Silkân-Servicezentrum. Sie kĂśnnen dieses Benutzerhandbuch auch von
www.silkn.eu als PDF herunterladen.
Servicenummer: 089 51 23 44 23
E-Mail: kundenservicede@silkn.eu

30
FR
Copyright 2019 Š Home Skinovations Ltd. Tous droits rÊservÊs.
Mentions lĂŠgales
Home Skinovations Ltd. se rĂŠserve le droit dâapporter des changements Ă ses produits
ou aux spĂŠciďcations de ses produits aďn dâen amĂŠliorer la performance, la ďabilitĂŠ ou
la productibilitĂŠ. Tous les renseignements fournis par Home Skinovations Ltd. au
moment de leur publication ont ĂŠtĂŠ ĂŠtablis de bonne foi et sont exacts et ďables.
Home Skinovations Ltd. dĂŠcline nĂŠanmoins toute responsabilitĂŠ au regard leur utilisa-
tion. Aucune licence nâest implicitement accordĂŠe ou accordĂŠe autrement en vertu de
tout brevet ou droit de brevet de Home Skinovations Ltd.
Aucune partie de ce document ne peut ĂŞtre reproduite, ni transmise sous quelque
forme que ce soit ou par quelque procĂŠdĂŠ ĂŠlectronique ou mĂŠcanique, sans lâaccord
ĂŠcrit de Home Skinovations Ltd. Les donnĂŠes sont sujettes Ă changement sans prĂŠavis.
Home Skinovations Ltd. dĂŠtient les brevets et les brevets en instance, la marque de
commerce, les droits rĂŠservĂŠs ou dâautres droits de propriĂŠtĂŠ intellectuelle aîĂŠrents
au sujet de ce document. La dÊlivrance de ce document ne vous confère aucune
licence sur ces brevets, marques commerciales, droits dâauteur ou autres droits de
propriĂŠtĂŠ intellectuelle hormis ceux expressĂŠment accordĂŠs par contrat ĂŠcrit avec
Home Skinovations Ltd. Les spĂŠciďcations sont sujettes Ă changement sans prĂŠavis.
Silkân et le logo Silkân sont des marques dĂŠposĂŠes de Home Skinovations Ltd.
Invention Works B.V.
Donk 1B, 2991 LE Barendrecht, Les Pays-Bas
www.silkn.eu - info@silkn.eu

32
FR
1.
Contenu de la livraison â pièces de lâappareil
1 Plaque chauîante, 2Ă
2 Aîchage de la tempĂŠrature
3 Touche de commande
4 Dispositif dâaccrochage
5 Tapis rĂŠsistant Ă la chaleur/sac
2. Technologies
Technologie infrarougeî: permet un eîet thermique plus profond et rĂŠgulier,
des temps de brushing plus courts et lâĂŠlimination des pelliculesî; maintient lâhumiditĂŠ
naturelle des cheveux pour Êviter leur assèchement. La chevelure est alors saine,
soyeuse et brillante.
Plaques avec revĂŞtement cĂŠramiqueî: laissez glisser doucement les cheveux
dans le fer Ă lisser, sans quâils ne restent coincĂŠs ou quâils ne soient endommagĂŠs. De
plus, ils sont chauîĂŠs rĂŠgulièrement et lissĂŠs plus rapidement.
Chauîer selon le principe CTP (coeîcient de tempĂŠrature positif)î:
transfert de chaleur rapide et eîcace en ĂŠnergieî; permet un refroidissement rapide
de lâappareil pour ĂŠviter la surchauîe et augmenter la sĂŠcuritĂŠ.
3. Informations gĂŠnĂŠrales
3.1 Lire et conserver le mode dâemploi
Ce mode dâemploi fait partie de ce GoSleek IR (appelĂŠ ÂŤîfer Ă
lisserîÂť ci-après). Il contient des informations importantes pour la
mise en service et lâutilisation.
Veuillez lire dâabord le mode dâemploi attentivement avant
dâutiliser le fer Ă lisser. Ceci concerne en particulier les consignes
de sĂŠcuritĂŠ. Le non respect de ce mode dâemploi peut provoquer des blessures ou
dommages sur le fer Ă lisser. Le mode dâemploi est basĂŠ sur les normes et règlemen-
tations en vigueur dans lâUnion europĂŠenne. Ă lâĂŠtranger, veuillez respecter les direc-
tives et lois spĂŠciďŹques au pays. Conservez le mode dâemploi pour une consultation
ultĂŠrieure. Si vous transmettez le fer Ă lisser Ă des tiers, joignez impĂŠrativement et
ĂŠgalement ce mode dâemploi.
3.2 Explication des symboles
Les symboles et mots de signalisation suivants sont utilisĂŠs dans ce mode dâemploi,
placĂŠs sur le fer Ă lisser ou sur lâemballage.
AVERTISSEMENTî!
Ce symbole/mot de signalisation dĂŠsigne un danger avec un degrĂŠ moyen de risque
qui, sâil nâest pas ĂŠvitĂŠ, peut causer la mort ou de graves blessures.

FR
33
AVISî!
Ce mot de signalisation avertit de la possibilitĂŠ de dommages matĂŠriels.
Ce symbole de signalisation vous fournit des informations supplĂŠ-
mentaires utiles sur la manipulation et lâutilisation.
DĂŠclaration de conformitĂŠî: Les produits dĂŠsignĂŠs par ce symbole
sont conformes Ă toutes les dispositions communautaires appli-
cables de lâEspace Ăconomique EuropĂŠen.
Le symbole indique que le type de construction du produit
correspond Ă la CLASSE II (double isolation). Un branchement de
sĂŠcuritĂŠ sur la masse ĂŠlectrique nâest pas nĂŠcessaire.
Nâutilisez pas le fer Ă lisser Ă proximitĂŠ de baignoires, douches,
lavabos ou dâautres rĂŠcipients remplis dâeau.
4. SĂŠcuritĂŠ
4.1 Utilisation conforme Ă lâusage prĂŠvu
Le fer à lisser est exclusivement conçu pour lisser la chevelure humaine. Il est exclusi-
vement destinĂŠ Ă lâusage privĂŠ et nâest pas adaptĂŠ Ă une utilisation professionnelle.
Nâutilisez le fer Ă lisser que comme dĂŠcrit dans ce mode dâemploi. Toute autre
utilisation est considĂŠrĂŠe comme non conforme Ă lâusage prĂŠvu et peut provoquer
des dommages matÊriels et personnels. Le fabricant ou le commerçant dÊcline toute
responsabilitĂŠ pour les dommages ou les blessures causĂŠs par une utilisation inappro-
priĂŠe ou incorrecte.
4.2 Consignes de sĂŠcuritĂŠ
AVERTISSEMENTî! RISQUE DE CHOC
ĂLECTRIQUEî!
⢠Ne branchez le fer à lisser que quand
la tension rĂŠseau de la prise de courant
correspond aux donnĂŠes indiquĂŠes sur la
plaque signalĂŠtique.
⢠Ne branchez le fer à lisser que sur une prise
de courant bien accessible aďŹn de pouvoir le
couper rapidement du rĂŠseau ĂŠlectrique en
cas de panne.

FR
35
lâeau prĂŠsente encore un risque mĂŞme si le
fer Ă lisser est arrĂŞtĂŠ.
⢠Ne plongez pas le fer à lisser ou le câble
ĂŠlectrique dans de lâeau ou dâautres liquides.
Positionnez le fer Ă lisser de manière Ă
ce quâil ne puisse pas tomber dans une
baignoire ou un lavabo.
⢠Ne saisissez jamais un appareil Êlectrique
qui est tombĂŠ dans lâeau. Dans un tel cas
de ďŹgure, retirez immĂŠdiatement la ďŹche
rĂŠseau.
⢠Arrêtez toujours le fer à lisser et retirez
la ďŹche rĂŠseau de la prise de courant
lorsque vous ne lâutilisez pas, lorsque vous le
nettoyez ou en cas de panne.
⢠Ne touchez jamais la ďŹche rĂŠseau avec des
mains mouillĂŠes ou humides.
⢠Lâinstallation dâun disjoncteur diîĂŠrentiel Ă
dĂŠclenchement par courant de dĂŠfaut de
30îmA maximum dans le circuit dâalimen-
tation de la salle de bain est recommandĂŠe
comme protection supplĂŠmentaire. Ă ce
sujet, demandez conseil Ă votre monteur.
⢠Nâutilisez pas de rallonges ĂŠlectriques pour
le fer Ă lisser.
⢠Ne placez pas dâobjets dans le boĂŽtier.
⢠Ne retirez pas la ďŹche rĂŠseau avec le
câble de la prise de courant, mais saisissez
Produktspezifikationen
Marke: | Silk'n |
Kategorie: | Haarglätter |
Modell: | GoSleek IR A5764 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Silk'n GoSleek IR A5764 benĂśtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Haarglätter Silk'n

4 August 2024
Bedienungsanleitung Haarglätter
- Haarglätter Sinbo
- Haarglätter Clatronic
- Haarglätter Domo
- Haarglätter Emerio
- Haarglätter Tristar
- Haarglätter Manta
- Haarglätter Medion
- Haarglätter Philips
- Haarglätter SilverCrest
- Haarglätter Panasonic
- Haarglätter Beper
- Haarglätter Bestron
- Haarglätter Camry
- Haarglätter Princess
- Haarglätter Trisa
- Haarglätter Bosch
- Haarglätter Ambiano
- Haarglätter Ardes
- Haarglätter Siemens
- Haarglätter Concept
- Haarglätter Fagor
- Haarglätter Jata
- Haarglätter Severin
- Haarglätter Unold
- Haarglätter Melissa
- Haarglätter OK
- Haarglätter Taurus
- Haarglätter Tefal
- Haarglätter Aresa
- Haarglätter Beurer
- Haarglätter ECG
- Haarglätter KÜnig
- Haarglätter MarQuant
- Haarglätter Black And Decker
- Haarglätter Arzum
- Haarglätter Blaupunkt
- Haarglätter Braun
- Haarglätter Eldom
- Haarglätter Eta
- Haarglätter Grundig
- Haarglätter Maestro
- Haarglätter Solac
- Haarglätter King
- Haarglätter Livoo
- Haarglätter DCG
- Haarglätter ProfiCare
- Haarglätter Balance
- Haarglätter Sanitas
- Haarglätter Kooper
- Haarglätter Rowenta
- Haarglätter Sencor
- Haarglätter Maxwell
- Haarglätter Ariete
- Haarglätter Optimum
- Haarglätter Scarlett
- Haarglätter Ufesa
- Haarglätter Calor
- Haarglätter Cecotec
- Haarglätter BaByliss
- Haarglätter Carmen
- Haarglätter Remington
- Haarglätter GA.MA
- Haarglätter Termozeta
- Haarglätter Dyson
- Haarglätter Redmond
- Haarglätter Cleanmaxx
- Haarglätter MPM
- Haarglätter Imetec
- Haarglätter Revamp
- Haarglätter Andis
- Haarglätter OBH Nordica
- Haarglätter Profilo
- Haarglätter Zelmer
- Haarglätter Vitek
- Haarglätter Orbegozo
- Haarglätter Izzy
- Haarglätter Saturn
- Haarglätter Petra Electric
- Haarglätter Okoia
- Haarglätter Revlon
- Haarglätter Kunft
- Haarglätter Becken
- Haarglätter Conair
- Haarglätter Max Pro
- Haarglätter GoldMaster
- Haarglätter VS Sassoon
- Haarglätter Saint Algue
- Haarglätter Lafe
- Haarglätter Electroline
- Haarglätter MAX Professional
- Haarglätter Cloud Nine
- Haarglätter Bio Ionic
- Haarglätter CHI
- Haarglätter WAD
- Haarglätter Imarflex
Neueste Bedienungsanleitung fĂźr -Kategorien-

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

15 Oktober 2024

14 Oktober 2024

13 Oktober 2024

12 Oktober 2024

11 Oktober 2024

11 Oktober 2024

8 Oktober 2024

8 Oktober 2024