Philips Viva Collection HR2621 Bedienungsanleitung

Philips Mischer Viva Collection HR2621

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Philips Viva Collection HR2621 (36 Seiten) in der Kategorie Mischer. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 39 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/36
Bedienungsanleitung
HR2621, HR2650
HR2651, HR2652
HR2653, HR2655
HR2656, HR2657
2DEUTSCH
INHALTSVERZEICHNIS
Wichtig! 3
EinfĂŒhrung 7
Allgemeine Beschreibung 7
Vor dem ersten Gebrauch 9
FĂŒr den Gebrauch vorbereiten 9
Das GerÀt benutzen 9
Auslöserschalter 9
Stabmixer 10
XL-Zerkleinerer
(nur HR2621, HR2652, HR2653, HR2655, HR2657) 13
Schneebesen (nur HR2621, HR2652, HR2655, HR2657) /
Mixerzubehör (nur HR2653) 16
Spiralschneider (nur HR2656, HR2657) 19
SuppenbehÀlter (nur HR2651, HR2655) 24
Bottle-to-go (nur HR2650, HR2651, HR2652, HR2653,
HR2655, HR2656, HR2657) 27
Pege 30
Aufbewahrung 33
Recycling 33
Garantie und Support 33
Fehlerbehebung 33
3DEUTSCH
Wichtig!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
des GerĂ€ts aufmerksam durch, und bewahren Sie sie fĂŒr eine
spÀtere Verwendung auf.
Achtung!
-Tauchen Sie die Motoreinheit niemals in
Wasser oder andere FlĂŒssigkeiten; spĂŒlen
Sie sie auch nicht unter ießendem Wasser
ab. Reinigen Sie die Motoreinheit nur mit
einem feuchten Tuch.
Achtung
-PrĂŒfen Sie, bevor Sie das GerĂ€t in Betrieb
nehmen, ob die Spannungsangabe auf
dem GerÀt mit der örtlichen Netzspannung
ĂŒbereinstimmt.
-Benutzen Sie das GerÀt nicht, wenn der
Netzstecker, das Netzkabel oder andere
Teile des GerÀts defekt oder beschÀdigt
sind.
-Wenn das Netzkabel beschÀdigt ist, muss
es von Philips, dessen Kundendienst
oder einer Ă€hnlich qualizierten Person
ausgetauscht werden, um GefÀhrdungen zu
vermeiden.
-BerĂŒhren Sie auf keinen Fall die Klingen
der Messereinheiten, besonders dann
nicht, wenn das GerÀt an das Stromnetz
angeschlossen ist. Die Klingen sind sehr
scharf.
-Verwenden Sie die Messereinheit
des Zerkleinerers niemals ohne einen
Zerkleinerer-BehÀlter.
-Um Spritzer zu vermeiden, tauchen
Sie den PĂŒrierstab, den Schneebesen
(nur bestimmte GerÀtetypen) oder den
doppelten Schneebesen (nur bestimmte
4DEUTSCH
GerÀtetypen) immer in die Zutaten,
bevor Sie das GerÀt einschalten. Dies gilt
insbesondere bei der Verarbeitung heißer
Zutaten.
-Wenn eine Messereinheit blockiert ist,
ziehen Sie stets den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie die blockierenden
Zutaten entfernen.
-Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heiße
FlĂŒssigkeiten in den Messbecher gießen,
da heiße FlĂŒssigkeiten und Dampf
VerbrĂŒhungen verursachen können.
-Dieses GerĂ€t ist ausschließlich fĂŒr die
Verwendung in gewöhnlichen Haushalten
vorgesehen. Es ist nicht fĂŒr die Verwendung
in PersonalkĂŒchen von GeschĂ€ften, BĂŒros,
landwirtschaftlichen Betrieben oder
anderen Arbeitsbereichen vorgesehen.
Auch ist es nicht fĂŒr den Gebrauch in
Hotels, Motels, Pensionen oder anderen
Gastgewerben bestimmt.
-Verarbeiten Sie mit dem GerÀt keine harten
Zutaten wie EiswĂŒrfel.
-Dieses GerÀt sollte nicht von Kindern
verwendet werden. Halten Sie das
GerĂ€t und das Netzkabel außerhalb der
Reichweite von Kindern.
-Dieses GerÀt kann von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder
psychischen FĂ€higkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Kenntnis verwendet werden,
wenn sie bei der Verwendung beaufsichtigt
werden oder Anweisung zum sicheren
Gebrauch des GerÀts erhalten und die
Gefahren verstanden haben.
-Kinder dĂŒrfen nicht mit dem GerĂ€t spielen.
5DEUTSCH
Vorsicht
-Trennen Sie das GerÀt immer von
der Stromversorgung, wenn Sie es
unbeaufsichtigt lassen und bevor Sie es
zusammensetzen, auseinandernehmen,
aufbewahren oder reinigen.
-Schalten Sie das GerÀt aus, und trennen
Sie es von der Stromversorgung, bevor
Sie Zubehörteile austauschen oder Teile
anfassen, die sich bei Gebrauch bewegen.
-Verwenden Sie das GerÀt mit keinem der
Zubehörteile lÀnger als 3 Minuten ohne
Unterbrechung. Lassen Sie das GerÀt
15 Minuten lang abkĂŒhlen, bevor Sie mit
weiteren Portionen fortfahren.
-Abgesehen vom SuppenbehÀlter ist keines
der Zubehörteile fĂŒr die Verwendung in der
Mikrowelle geeignet.
-Verwenden Sie niemals Zubehör oder Teile,
die von Drittherstellern stammen bzw. nicht
von Philips empfohlen werden. Wenn Sie
diese(s) Zubehör oder Teile verwenden,
erlischt Ihre Garantie.
-Achten Sie darauf, dass die Motoreinheit
nicht mit Hitze, Feuer, Feuchtigkeit oder
Schmutz in Kontakt kommt.
-Verwenden Sie dieses GerĂ€t nur fĂŒr
den vorgesehenen Zweck, der in der
Bedienungsanleitung beschrieben ist.
-FĂŒllen Sie den Becher oder den XL-
Zerkleinerer-BehÀlter nie mit Zutaten, die
heißer als 80 °C sind.
-Überschreiten Sie nicht die in der
Tabelle aufgefĂŒhrten Mengen und
Verarbeitungszeiten.
7DEUTSCH
EinfĂŒhrung
Herzlichen GlĂŒckwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei
Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollstÀndig
nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter
www.philips.com/welcome registrieren.
Allgemeine Beschreibung
Stabmixer
1 Netzkabel
2 Auslöserschalter
3 Motoreinheit
4 Entriegelungstaste
5 PĂŒrierstab mit integrierter Messereinheit
6 Klingenschutz
XL-Zerkleinerer
(nur HR2621, HR2652, HR2653, HR2655, HR2657)
7 Antriebseinheit fĂŒr XL-Zerkleinerer
8 Zerkleinerer-Messer fĂŒr XL-Zerkleinerer
9 Zerkleinerer-BehĂ€lter fĂŒr XL-Zerkleinerer (fĂŒr XL-Zerkleinerer
und Spiralschneider HR2656, HR2657)
Spiralschneider (nur HR2656, HR2657)
10 3 Spiralschneider-EinsÀtze (Spaghetti, Linguine, Band)
11 EinfĂŒllĂ¶î€nung
12 Spiralschneider-Antriebsplatte
13 Spiralschneider-Antriebseinheit
Bottle-to-go (nur HR2650, HR2651, HR2652, HR2653,
HR2655, HR2656, HR2657)
14 Flasche
15 Deckel
SuppenbehÀlter (nur HR2651, HR2655)
16 Deckel
17 Cracker-Fach
18 SuppenbehÀlter
Schneebesen (nur HR2621, HR2652, HR2655, HR2657)
19 Schneebesen-Antriebseinheit
20 Schneebesen
Mixerzubehör (nur HR2653)
21 Mixerzubehör-Antriebseinheit
22 Mixerzubehör
8DEUTSCH
e
b
a
c
d
f
n
o
r
g
h
i
u
v
s
t
j
m
l
k
q
p
9DEUTSCH
Vor dem ersten Gebrauch
1 Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch des GerÀts alle
Teile, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen (siehe
Kapitel „Reinigung“).
Hinweis
‱Vergewissern Sie sich, dass alle Teile vollstĂ€ndig trocken sind,
bevor Sie das GerÀt verwenden.
FĂŒr den Gebrauch vorbereiten
1 Lassen Sie heiße Zutaten auf mindestens 80 °C abkĂŒhlen,
bevor Sie diese verarbeiten oder in die Bottle-to-go oder
den SuppenbehÀlter geben.
2 Schneiden Sie große Zutaten vor der Verarbeitung in
2 x 2 p9-x2 cm große WĂŒrfel.
3 Setzen Sie das GerĂ€t ordnungsgemĂ€ĂŸ zusammen, bevor
Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Hinweis
‱Wickeln Sie das Netzkabel immer vollstĂ€ndig ab, bevor Sie das
GerÀt einschalten.
‱Entfernen Sie vor dem Gebrauch alle Verpackungsmaterialien
oder Etiketten.
Das GerÀt benutzen
Verwenden Sie das GerĂ€t nur fĂŒr den vorgesehenen Zweck
gemĂ€ĂŸ der Beschreibung in dieser Anleitung.
Vorsicht
‱Vermeiden Sie den Kontakt mit beweglichen Teilen. Halten Sie
wÀhrend der Zubereitung und wenn das GerÀt an das Stromnetz
angeschlossen ist, HĂ€nde und Finger von den Klingen fern, und
greifen Sie nicht in den BehÀlter, um schwere Verletzungen von
Personen und/oder SchÀden am GerÀt zu vermeiden.
Auslöserschalter
Dieses GerĂ€t verfĂŒgt ĂŒber einen Auslöseschalter und eine
visuelle Geschwindigkeitsanzeige oben auf dem GerÀt.
»Je fester Sie drĂŒcken, desto höher wird die
Geschwindigkeit. Die Geschwindigkeitsanzeige oben auf
dem GerĂ€t zeigt den „niedrigen Geschwindigkeitsbereich“,
den „mittleren Geschwindigkeitsbereich“ und den
„Höchstgeschwindigkeitsbereich“, der mit einem „T“
(Turbo) markiert ist.
10 DEUTSCH
Stabmixer
Der Stabmixer ist geeignet zum:
-Mixen von FlĂŒssigkeiten, z. B. Milchprodukte, Soßen,
ObstsÀfte, Suppen, MixgetrÀnke und Milchshakes.
-Mischen weicher Zutaten, z. B. Pfannkuchenteig und
Mayonnaise.
-PĂŒrieren gegarter Zutaten, z. B. fĂŒr Baby-Nahrung.
-Zerkleinern von NĂŒssen, Obst und GemĂŒse.
Vorsicht
‱Verarbeiten Sie keine Zutaten wie EiswĂŒrfel, gefrorene Zutaten
oder Steinobst (abb. 1)
Mengen und Verarbeitungszeiten zum Mixen
Inhaltsstoe Menge zum Mixen Zeit Geschwindigkeit
Obst und GemĂŒse 100 bis 200 g 30 Sekunden
Babynahrung, Suppen und Soßen (100 bis 400 ml) 60 s
Teig (100 bis 500 ml) 60 s
Shakes und MixgetrÀnke (100 bis 1000 ml) 60 s
1 Befestigen Sie den PĂŒrierstab an der Motoreinheit, bis er
hörbar einrastet.
2 Geben Sie die Zutaten in einen Becher.
12 DEUTSCH
8 Entfernen Sie den PĂŒrierstab, indem Sie auf die
Entriegelungstaste drĂŒcken.
Vorsicht
‱Messer sind scharf. Vorsichtig handhaben. Ziehen Sie immer
zuerst den Netzstecker aus der Steckdose. BerĂŒhren Sie
niemals das Messer selbst, wenn Sie beim Reinigen Essensreste
entfernen, die sich in den Messern verfangen haben.
9 Zum einfachen Reinigen spĂŒlen Sie den PĂŒrierstab sofort
nach dem Gebrauch mit heißem Wasser aus. Tauchen Sie
den PĂŒrierstab nicht komplett in Wasser.
10 Bringen Sie den Stab in eine aufrechte Position mit dem
Klingenschutz oben, und lassen Sie ihn mindestens 10
Minuten lang trocknen, bevor Sie ihn verstauen.
13DEUTSCH
XL-Zerkleinerer
(nur HR2621, HR2652, HR2653, HR2655, HR2657)
Der XL-Zerkleinerer dient zum Zerkleinern von Zutaten wie
NĂŒssen, rohem Fleisch, Zwiebeln, HartkĂ€se, gekochten Eiern,
Knoblauch, KrÀutern, trockenem Brot usw.
Vorsicht
‱Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose.
Gehen Sie mit der Messereinheit des Zerkleinerers sehr
vorsichtig um, die Klingen sind sehr scharf. Halten Sie das GerÀt
immer am mittleren Kunststostab. BerĂŒhren Sie niemals das
Messer selbst. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Messereinheit aus dem Zerkleinerer-BehÀlter entfernen, wenn
Sie den Zerkleinerer-BehÀlter leeren und wÀhrend der Reinigung,
wenn Sie Essensreste entfernen, die sich in den Messern
verfangen haben.
‱Verarbeiten Sie keine Zutaten wie EiswĂŒrfel, gefrorene Zutaten
oder Steinobst.
Mengen zum Zerkleinern und Verarbeitungszeiten
Inhaltsstoe Menge zum Zerkleinern Zeit Geschwindigkeit
Zwiebeln 200 g 5 x 1 Sek.
Eier 200 g 5 Sek.
Fleisch 200 g 10 Sek.
KrÀuter 30 g 10 Sek.
ParmesankÀse 200 g 15 Sekunden
NĂŒsse und Mandeln 200 g 30 Sekunden
Bitterschokolade 100 g 20 Sekunden
Trockenes Brot (WĂŒrfel) 80 g 30 Sekunden
1 Setzen Sie die Messereinheit in den XL-Zerkleinerer-
BehÀlter.
14 DEUTSCH
2 Geben Sie die Zutaten in den XL-Zerkleinerer-BehÀlter.
3 Setzen Sie die Antriebseinheit fĂŒr den XL Zerkleinerer auf
den Zerkleinerer-BehÀlter.
4 Befestigen Sie die Motoreinheit an der Antriebseinheit fĂŒr
den XL-Zerkleinerer, bis sie hörbar einrastet.
5 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
6 DrĂŒcken Sie den Auslöseschalter, und lassen Sie ihn
laufen, bis alle Zutaten geschnitten sind.
16 DEUTSCH
Schneebesen (nur HR2621, HR2652, HR2655, HR2657) /
Mixerzubehör (nur HR2653)
Der Schneebesen ist fĂŒr Schlagsahne, Eischnee, Desserts usw.
vorgesehen.
Das Mixerzubehör ist zum Mixen aller Arten von leichtem Teig
geeignet, z. B. Biskuitteig, Kuchenteig und zum Stampfen von
Kartoeln, Schlagen von Sahne, Eiweiß und Desserts.
Tipp
‱Wenn Sie eine kleine Menge verarbeiten wollen, kippen Sie den
BehÀlter ein wenig, um ein schnelleres Ergebnis zu erhalten.
‱Wenn Sie Eiweiß schlagen, sollten Sie fĂŒr optimale Ergebnisse
eine große SchĂŒssel verwenden. Damit Sie ein gutes Ergebnis
erhalten, muss die SchĂŒssel komplett fettfrei sein und es dĂŒrfen
sich keine Reste von Eigelb oder Eiweiß darin benden.
‱Um Spritzer zu vermeiden, beginnen Sie mit einer niedrigen
Geschwindigkeit, und erhöhen Sie diese nach etwa 1 Minute.
‱Verwenden Sie zum Schlagen von Sahne einen Becher, um
Spritzer zu vermeiden.
Hinweis
‱Verwenden Sie den Schneebesen nicht zur Zubereitung von Teig
oder Kuchenmischungen.
Mengen und Verarbeitungszeiten zum (Steif-)Schlagen.
Inhaltsstoe Menge zum (Steif-)
Schlagen
Zeit Geschwindigkeit
Creme 250 g 70 bis 90 Sek.
Eischnee 4 x 120 Sek.
17DEUTSCH
Mengen und Verarbeitungszeiten zum Mixen
Inhaltsstoe Mixmengen Zeit Geschwindigkeit
Creme 200 bis 250 ml 70 bis 90 Sek.
Eier 1 bis 6 x 2 bis 4 Min.
Kuchenteig 750 g 3 bis 6 Min.
Gekochte
Kartoeln
750 g 30 Sekunden
1 Befestigen Sie den Schneebesen an der Schneebesen-
Antriebseinheit, oder befestigen Sie das Mixerzubehör an
der Mixerzubehör-Antriebseinheit, bis sie hörbar einrastet.
2 Befestigen Sie die Schneebesen- oder Mixer-
Antriebseinheit an der Motoreinheit, bis sie hörbar
einrastet.
3 Die Zutaten in eine SchĂŒssel geben.
19DEUTSCH
9 DrĂŒcken Sie die Entriegelungstaste, und nehmen Sie die
Motoreinheit von der Antriebseinheit.
10 Um den Schneebesen bzw. das Mixerzubehör von der
Antriebseinheit abzunehmen, ziehen Sie den Schneebesen
bzw. das Mixerzubehör gerade nach unten aus der
Antriebseinheit.
Spiralschneider (nur HR2656, HR2657)
Der Spiralaufsatz ist fĂŒr die Herstellung von Spiralen aus
verschiedenen GemĂŒsesorten vorgesehen, z. B. Kartoeln,
Karotten, Gurken, Zucchini, weißer Rettich, rote Beete, RĂŒben
usw.
3 EinsÀtze:
Der Spiralaufsatz hat drei verschiedene EinsÀtze, die Spiralen
mit unterschiedlichen Breiten erzeugen. Die EinsÀtze
„Spaghetti“ und „Linguine“ verfĂŒgen ĂŒber zwei verschiedene
Messer, das einfache Messer schneidet SpiralbÀnder und die
zweite Messereinheit mit den kleinen ZĂ€hnen teilt sie in feine
(Spaghetti) oder dickere (Linguine) Streifen. Der Einsatz fĂŒr die
breiten BĂ€nder hat nur ein einfaches Messer.
Vorsicht
‱Gehen Sie mit den EinsĂ€tzen sehr vorsichtig um, die Klingen sind
sehr scharf. Halten Sie die EinsĂ€tze immer am Außenradius fest.
BerĂŒhren Sie niemals das Messer selbst. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie die EinsÀtze in den Zerkleinerer-BehÀlter
einsetzen oder daraus entfernen. Fassen Sie die EinsÀtze mit
zwei Fingern an, indem Sie in die Löcher im Einsatz greifen. Seien
Sie sehr vorsichtig, wenn Sie wÀhrend der Reinigung, Essensreste
entfernen, die sich in den Messern verfangen haben.
20 DEUTSCH
Geschwindigkeit
Zucchini
SĂŒĂŸkartoeln
Karotten (dicker
als 3 cm)
Rettich
Gurke
Kartoeln
Tipps zur Zubereitung von GemĂŒse
-Um ansprechende und lange Spiralen zu erhalten,
schneiden Sie das GemĂŒse in gerade Zylinder mit ungefĂ€hr
der gleichen Höhe wie die EinfĂŒllĂ¶î€nung.
- Schneiden Sie jedes Ende von, z. B. einer Gurke/Kartoel
ab, um einen guten Kontakt mit der FĂŒhrungsplatte und
dem Schneideinsatz zu erhalten.
21DEUTSCH
-Nur ein gerader Zylinder bleibt von Beginn bis zum Ende
der Verarbeitung zentriert.
-Zentrieren Sie das vorbereitete GemĂŒse, indem Sie es auf
das kleine Metallrohr in der Mitte des Schneideinsatzes
drĂŒcken.
- Platzieren Sie niemals mehr als ein StĂŒck GemĂŒse auf den
SchneideinsÀtzen.
Spiralschneider verwenden
1 Entfernen Sie das Schneidmesser aus dem XL-
Zerkleinerer-BehÀlter und setzen Sie einen der EinsÀtze in
den XL-Zerkleinerer-BehÀlter ein.
22 DEUTSCH
2 Setzen Sie die durchsichtige EinfĂŒllönung auf den XL-
Zerkleinerer-BehÀlter auf.
3 Befestigen Sie die Antriebsplatte an der Spiralschneider-
Antriebseinheit.
4 Bringen Sie die Motoreinheit an der Antriebseinheit an
(abb. 2).
5 Bereiten Sie das GemĂŒse wie in den Vorbereitungstipps
beschrieben vor.
6 Zentrieren Sie das GemĂŒse, und drĂŒcken Sie es auf das
kleine Metallrohr des Einsatzes.
23DEUTSCH
7 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
8 DrĂŒcken Sie die Motoreinheit mit der angebrachten
Antriebseinheit und der Antriebsplatte auf das GemĂŒse
(abb. 6).
9 Fixieren Sie den Zerkleinerer-BehÀlter und die
EinfĂŒllönung mit einer Hand, und drĂŒcken Sie den
Auslöserschalter mit dem Mittelnger der anderen Hand.
DrĂŒcken Sie gleichzeitig das GemĂŒse herunter.
10 Die Spiralen werden in der SchĂŒssel ausgegeben.
11 Nachdem Sie die Verarbeitung abgeschlossen haben,
lassen Sie den Schalter los, um das GerÀt auszuschalten,
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
24 DEUTSCH
12 Nehmen Sie die Antriebseinheit ab, indem Sie auf die
Entriegelungstaste drĂŒcken.
13 Entfernen Sie die Antriebsplatte von der Antriebseinheit.
14 Entfernen Sie die EinfĂŒllönung und den Einsatz, und
entleeren Sie dann die SchĂŒssel.
Hinweis
‱Wenn Sie eine weitere Portion erstellen möchten, entfernen Sie
das restliche GemĂŒse von der Antriebsplatte oder dem Einsatz.
‱Wenn Sie grĂ¶ĂŸere Mengen zubereiten, entleeren Sie die SchĂŒssel,
bevor sie voll ist.
SuppenbehÀlter (nur HR2651, HR2655)
Der SuppenbehÀlter dient dazu, die Suppe direkt in den
BehĂ€lter zu mischen und mit nach draußen zu nehmen.
Maximale Menge Zeit Geschwindigkeit
1. Kochen Sie GemĂŒse, z. B.
Karotten, Kartoeln, fĂŒr 20
Minuten in kochendem Wasser.
2. Schneiden Sie es in
2 x 2 x 2 cm große StĂŒcke.
Karotten, Kartoeln:
200 g
Wasser: 100 g
60 s
1 Befestigen Sie den PĂŒrierstab an der Motoreinheit, bis er
hörbar einrastet.
25DEUTSCH
2 Geben Sie die gekochten Zutaten in den BehÀlter.
3 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
4 Tauchen Sie den Messerschutz des PĂŒrierstabs vollstĂ€ndig
in die Zutaten ein, um Spritzer zu vermeiden.
5 Schalten Sie das GerĂ€t durch DrĂŒcken des
Auslöserschalters ein. Sie können die Geschwindigkeit
erhöhen, indem Sie den Schalter fester drĂŒcken.
6 Bewegen Sie das GerÀt vorsichtig nach oben und unten
und im Kreis, um die Zutaten zu mixen.
26 DEUTSCH
7 Nachdem Sie das Mixen abgeschlossen haben, lassen Sie
den Schalter los, um das GerÀt auszuschalten, und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
8 Befestigen Sie das Cracker-Fach, und xieren Sie es durch
Drehen im Uhrzeigersinn.
9 Geben Sie die Cracker oder andere Lebensmittel, die Sie
zusammen mit der Suppe essen werden, hinein.
10 Befestigen Sie den Deckel, und schließen Sie ihn, indem
Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
Die Suppe direkt im SuppenbehÀlter aufwÀrmen:
1 Önen Sie den Deckel, indem Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
1
2
1
2
21
27DEUTSCH
2 Entfernen Sie das Cracker-Fach, indem Sie es gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
3 Setzen Sie den geöneten BehĂ€lter in die Mikrowelle, und
wÀrmen Sie die Suppe auf.
Bottle-to-go (nur HR2650, HR2651, HR2652, HR2653,
HR2655, HR2656, HR2657)
Die Bottle-to-go ist fĂŒr das direkte Mischen in der Flasche und
die Mitnahme zur Arbeit gedacht.
Maximale Menge Zeit Geschwindigkeit
Beeren, Bananen
Milch, Saft 400 ml 60 s
GemĂŒse
Saft 400 ml 60 s
1 Befestigen Sie den PĂŒrierstab an der Motoreinheit, bis er
hörbar einrastet.
2 Geben Sie die Zutaten in die Flasche.
21


Produktspezifikationen

Marke: Philips
Kategorie: Mischer
Modell: Viva Collection HR2621
Display-Typ: LED
Produktfarbe: Stainless steel, Black
Energiequelle: AC
Ursprungsland: China
SpĂŒlmaschinenfeste Teile: Ja
Typ: PĂŒrierstab
Leistung: 800 W
KabellÀnge: 1.2 m
SchĂŒsselkapazitĂ€t: - l
Pulsfunktion: Nein
Entfernbare SchĂŒssel: Ja
Material Messer: Edelstahl
Eis-Crusher: Nein
Rotationsgeschwindigkeit (max.): 11500 RPM
Material MixerschĂŒssel: Kunststoff

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Philips Viva Collection HR2621 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Mischer Philips

Bedienungsanleitung Mischer

Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-