Parkside PEK 2.7 C2 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Parkside PEK 2.7 C2 (133 Seiten) in der Kategorie Nicht kategorisiert. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 102 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/133
INSPEKTIONSKAMERA MIT DISPLAY /
INSPECTION CAMERA WITH DISPLAY /
CAMÉRA D’INSPECTION AVEC ÉCRAN
PEK 2.7 C2
INSPEKTIONSKAMERA MIT
DISPLAY
Montage‑, Bedienungs‑ und
Sicherheitshinweise
INSPECTION CAMERA WITH
DISPLAY
Assembly, operating and safety instructions
CAMÉRA D’INSPECTION AVEC
ÉCRAN
Instructions de montage, d‘utilisation et
consignes de sécurité
INSPECTIECAMERA MET DISPLAY
Montage‑, bedienings‑ en veiligheidsinstructies
KAMERA INSPEKCYJNA Z
WYÚWIETLACZEM
WskazĂłwki montaĆŒu, obsƂugi i
bezpieczeƄstwa
ENDOSKOPICKÁ KAMERA S
DISPLEJEM
Pokyny k montĂĄĆŸi, obsluze a bezpečnostnĂ­
pokyny
INƠPEKČNÁ KAMERA S
DISPLEJOM
Pokyny pre montĂĄĆŸ, obsluhu a bezpečnostnĂ©
pokyny
IAN 312150
DE/AT/CH Montage‑, Bedienungs‑ und Sicherheitshinweise Seite 5
GB/IE Assembly, operating and safety instructions 23Page
FR/BE Instructions de montage, d‘utilisation et consignes de sĂ©curitĂ© 41Page
NL/BE Montage‑, bedienings‑ en veiligheidsinstructies Pagina 59
PL WskazĂłwki montaĆŒu, obsƂugi i bezpieczeƄstwa Strona 77
CZ Pokyny k montĂĄĆŸi, obsluze a bezpečnostnĂ­ pokyny Strana 95
SK Pokyny pre montĂĄĆŸ, obsluhu a bezpečnostnĂ© pokyny Strana 113
A
114
13
2
10
9 7 58 6 4
11
3
12
20 21
17
15
11
18
1619
5/10 5/10
D
22
23
E
24
5 DE/AT/CH
Einleitung .................................... Seite 6
BestimmungsgemĂ€ĂŸer Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 6
Markenhinweise................................ Seite 6
Verwendete Warnhinweise
und Symbole ................................ Seite 7
Sicherheitshinweise ........................ Seite 8
Sicherheitshinweise fĂŒr Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11
Lieferumfang................................... Seite 12
Teilebeschreibung .......................... Seite 12
Technische Daten ........................... Seite 13
Inbetriebnahme............................. Seite 14
Bedienung ................................... Seite 15
Lagerung bei Nichtbenutzung . . . . . . . . . . . . Seite 18
Reinigung .................................... Seite 19
Fehlerbehebung ............................ Seite 19
Entsorgung .................................. Seite 20
Garantie ..................................... Seite 21
6 DE/AT/CH
INSPEKTIONSKAMERA MIT DISPLAY
î™șEinleitung
Wir beglĂŒckwĂŒnschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie
haben sich damit fĂŒr ein hochwertiges Produkt entschieden. Die
Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthÀlt wichtige
Hinweise fĂŒr Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor
der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen
vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und fĂŒr die
angegebenen Einsatzbereiche. HĂ€ndigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
î™șBestimmungsgemĂ€ĂŸer Gebrauch
Dieses Produkt zĂ€hlt zur Kategorie IT und ist fĂŒr optische
Untersuchungen und Inspektionen vorgesehen. Das Produkt besitzt
eine integrierte Kamera zur Bildaufzeichnung.
Die integrierte Leuchte ist eine Spezialleuchte. Die Leuchte dient
lediglich der Beleuchtung des Arbeitsbereiches. Die Leuchte ist nicht
fĂŒr Beleuchtungszwecke im Haushalt vorgesehen.
Dieses Produkt darf nur privat und nicht fĂŒr industrielle oder
gewerbliche Zwecke verwendet werden.
Dieses Produkt darf nicht in tropischen Klimazonen verwendet
werden. Jede andere Verwendung gilt als unsachgemĂ€ĂŸ.
AnsprĂŒche aufgrund unsachgemĂ€ĂŸer Verwendung oder aufgrund
unbefugter Änderungen am Produkt werden vom Garantieumfang
nicht erfasst. Eine derartige Verwendung erfolgt auf Ihre eigene
Gefahr.
î™șMarkenhinweise
Die Marke und der Handelsname Parkside ist Eigentum der
jeweiligen Inhaber.
USB
Âź
ist eine eingetragene Marke von USB Implementers Forum, Inc.
Alle anderen Namen und Produkte können Marken oder
eingetragene Marken ihrer jeweiligen EigentĂŒmer sein.
7 DE/AT/CH
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In dieser Bedienungsanleitung und auf der Verpackung werden die
folgenden Warnhinweise verwendet:
GEFAHR! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„GEFAHR“ zeigt eine Gefahr mit hohem Risiko an, die bei
Nichtvermeidung eine schwere Verletzung oder den Tod zur
Folge hat.
WARNUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„WARNUNG“ zeigt eine Gefahr mit mittlerem Risiko an,
die bei Nichtvermeidung zu schweren Verletzungen fĂŒhren
kann.
VORSICHT! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„VORSICHT“ zeigt eine Gefahr mit niedrigem Risiko an,
die bei Nichtvermeidung zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen fĂŒhren kann.
ACHTUNG! Dieses Symbol mit dem Signalwort
„ACHTUNG“ zeigt die Gefahr einer möglichen
SachbeschÀdigung an.
HINWEIS: Dieses Symbol mit dem Signalwort „HINWEIS“
bietet weitere nĂŒtzliche Informationen.
Gleichstrom
Warnung vor optischer Strahlung.
Dieses Symbol bedeutet, dass bei der Verwendung des
Produktes die Bedienungsanleitung beachtet werden muss.
8 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
Machen Sie sich vor der Verwendung des Produkts mit allen
Sicherheitshinweisen und Gebrauchsanweisungen vertraut! Wenn Sie
dieses Produkt an andere weitergeben, geben Sie auch alle Dokumente
weiter!
GEFAHR! LEBENSGEFAHR UND UNFALLGEFAHR
FÜR SÄUGLINGE UND KINDER!
m GEFAHR! ERSTICKUNGSGEFAHR
Lassen Sie Kinder niemals mit dem Verpackungsmaterial
unbeaufsichtigt. Das Verpackungsmaterial stellt eine
Erstickungsgefahr dar. Kinder unterschÀtzen die damit verbundenen
Gefahren hĂ€uïŹg. Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen
mit eingeschrÀnkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
FĂ€higkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Kenntnissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezĂŒglich des sicheren
Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Produkt spielen. Reinigung und Wartung sollten nicht von Kindern
ohne Aufsicht durchgefĂŒhrt werden. Das Produkt ist kein Spielzeug.
m GEFAHR! Einige der mitgelieferten Teile können verschluckt
werden. Wenn ein Teil verschluckt wurde, suchen Sie sofort Àrztliche
Hilfe auf.
10 DE/AT/CH
m ACHTUNG! GEFAHR VON SACHBESCHÄDIGUNG
ÜberprĂŒfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung! Stellen Sie die
Verwendung ein, wenn Sie BeschÀdigungen am Produkt feststellen!
Das Produkt darf keinen extremen Temperaturschwankungen
ausgesetzt werden, da diese Kondensation und elektrische
KurzschlĂŒsse verursachen können. Wenn das Produkt dennoch
extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt war, warten
Sie vor der Verwendung (ca. 2 Stunden), bis das Produkt die
Umgebungstemperatur erreicht hat.
Verwenden Sie das GerĂ€t nicht in der NĂ€he von WĂ€rmequellen,
z. B. Heizkörpern oder anderen GerÀten, die WÀrme abstrahlen!
Das Produkt darf keinen ĂŒbermĂ€ĂŸigen ErschĂŒtterungen und
Vibrationen ausgesetzt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht in unmittelbarer NĂ€he von
Magnetfeldern (z. B. Lautsprechern).
Setzen Sie das Produkt keinem starken Kunstlicht aus.
Verbiegen Sie den Schwanenhals nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig – beachten Sie
den minimalen Biegeradius von 45 mm.
Nur der Kamerakopf und der Schwanenhals dĂŒrfen in FlĂŒssigkeiten
eingetaucht werden. Tauchen Sie diese Teile nicht tiefer als
100 cm ein. Die FlĂŒssigkeit darf keinen elektrischen Strom leiten.
Die Teile dĂŒrfen nur in neutrale FlĂŒssigkeiten eingetaucht werden.
Die Verwendung in SÀuren, Laugen oder Lösungsmittel kann das
Produkt zerstören.
Halten Sie die Haupteinheit trocken.
Die OWIM GmbH & Co KG ist nicht fĂŒr unbefugte VerĂ€nderungen
des Produkts verantwortlich.
Der Benutzer des Produkts ist allein fĂŒr unbefugte VerĂ€nderungen
des Produkts sowie den Ersatz solcher Produkte verantwortlich.
Es ist notwendig, das Produkt zu reparieren, wenn es beschĂ€digt
ist, beispielsweise wenn das GehÀuse beschÀdigt ist, wenn
FlĂŒssigkeiten oder GegenstĂ€nde in das Produkt eingedrungen sind
oder wenn das Produkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
11 DE/AT/CH
Reparaturen sind auch erforderlich, wenn das Produkt nicht
ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Wenn Rauch oder ungewöhnliche GerĂ€usche oder GerĂŒche
auftreten, schalten Sie das Produkt sofort ab und entnehmen Sie
die Batterien. In solchen FĂ€llen sollte das Produkt nicht verwendet
werden, bis es durch autorisiertes Personal ĂŒberprĂŒft wurde. Lassen
Sie das Produkt nur von qualiïŹzierten Fachleuten reparieren.
Ă–ïŹ€nen Sie niemals das GehĂ€use des Produkts.
Sicherheitshinweise fĂŒr Batterien
m LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien außer Reichweite von
Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt
auf.
m EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht auïŹ‚adbare Batterien
niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien nicht kurz und / oder
Ă¶ïŹ€nen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen
können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien niemals in Feuer oder Wasser.
Setzen Sie Batterien keiner mechanischen Belastung aus.
Risiko des Auslaufens von Batterien
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die
auf Batterien einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte
Sonneneinstrahlung.
Wenn Batterien ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt mit
Haut, Augen und SchleimhĂ€uten mit den Chemikalien! SpĂŒlen Sie
die betroïŹ€enen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie
einen Arzt auf.
Im Falle eines Auslaufens der Batterien entfernen Sie diese sofort
aus dem Produkt, um BeschÀdigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs. Mischen Sie nicht
alte Batterien mit neuen.
12 DE/AT/CH
Entfernen Sie Batterien, wenn das Produkt lĂ€ngere Zeit nicht
verwendet wird.
Risiko der BeschÀdigung des Produkts
Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp.
Setzen Sie Batterien gemĂ€ĂŸ der PolaritĂ€tskennzeichnung (+) und
(–) an Batterie und Produkt ein.
Reinigen Sie Kontakte an Batterie und im Batteriefach vor dem
Einlegen.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien umgehend aus dem Produkt.
î™șLieferumfang
ÜberprĂŒfen Sie das Produkt nach dem Auspacken auf VollstĂ€ndigkeit
und einen einwandfreien Zustand aller Teile. Entfernen Sie vor der
Verwendung sÀmtliche Verpackungsmaterialien.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, falls Teile fehlen oder
beschÀdigt sein sollten.
1x Haupteinheit
1x Flexibler Schwanenhals mit Kamerakopf und LED-Beleuchtung
1x Adapter – Einzelhaken
1x Adapter – Doppelhaken
1x Adapter – Spiegel
1x Adapter – Magnet
1x TransportkoïŹ€er
1x USB-Anschlusskabel (USB Typ A auf Micro-USB)
1x Bedienungsanleitung
4x Batterie (AA / LR6)
î™șTeilebeschreibung
Falten Sie vor dem Weiterlesen die Seite mit den Abbildungen aus und
machen Sie sich mit allen Funktionen des Produkts vertraut.
1 Haupteinheit
2 Micro-USB-Port (mit Abdeckung)
13 DE/AT/CH
3 GriïŹ€
4 USB-Kabel (Typ A zu Micro-USB)
5 Batterie (AA / LR6) (4x)
6 Adapter – Magnet
7 Adapter – Spiegel
8 Adapter – Einzelhaken
9 Adapter – Doppelhaken
10
TransportkoïŹ€er
11
Display
12
Anschlussbuchse
13
Kamerakopf mit LED-Beleuchtung
14
Flexibler Schwanenhals
15
Taste (LED-Helligkeit)
16
Taste (Display-Helligkeit / Bild löschen)
17
Taste (EIN/AUS / Bildaufnahme)
18
Taste (Bild rotieren / Zoom)
19
Taste (Wiedergabe / Schwarz-Weiß)
20
Anzeige der Display-Beleuchtung
21
Anzeige der LED-Beleuchtung
22
Batteriefach-Abdeckung
23
Batteriefach
24
Bedienungsanleitung
î™șTechnische Daten
Modell: HG04801
Betriebsspannung: 6 V
(Batterie: 4 x 1,5 V / LRAA 6)
Betriebsdauer: ca. 350 Minuten
(mit neuen Batterien)
Schutzart: IP67 (Schutz gegen Staub und kurz-
zeitiges Eintauchen in Wasser – gilt nur
fĂŒr Kamerakopf und Schwanenhals)
Minimaler Biegeradius: 45 mm
14 DE/AT/CH
Kamera-Durchmesser: 8 mm
Display (Diagonale, AuïŹ‚Ă¶sung):2,7”, 960 x 240 Pixel
LĂ€nge des ïŹ‚exiblen
Schwanenhalses: ca. 120 cm
Bilddatei (AuïŹ‚Ă¶sung, Format): 640 x 480 Pixel, jpg
SpeicherkapazitÀt: 120 Bilder
Betriebstemperatur: 5 bis 35 °C
Lagertemperatur: 0 bis 45 °C
Luftfeuchtigkeit: 10 bis 70 % rF
Abmessungen (L x B x H): ca. 235 x 90 x 42 mm
Gewicht: ca. 480 g
î™șInbetriebnahme
Folgen Sie den nachfolgenden Anweisungen, um das Produkt zur
erstmaligen Verwendung zu konïŹgurieren:
Schritt
Abb.
îš Ă–ïŹ€nen Sie das Batteriefach
23
auf der RĂŒckseite der
Haupteinheit 1 .
E
Legen Sie die 4 Batterien 5 (1,5 V , Typ AA / LR6)
in das Batteriefach
23
ein. Legen Sie Batterien unter
Beachtung der korrekten PolaritÀt ein (beachten Sie die
Markierungen im Batteriefach und an den Batterien).
Schließen Sie das Batteriefach
23
mit der
Batteriefach-Abdeckung
22
.
Verbinden Sie den ïŹ‚exiblen Schwanenhals
14
mit der
Anschlussbuchse
12
.C
Schrauben Sie den Außenring der Anschlussbuchse
12
ĂŒber den ïŹ‚exiblen Schwanenhals
14
.
16 DE/AT/CH
18
Funktion
1x drĂŒcken Das Bild wird um 180° rotiert (umgekehrt).
2x drĂŒcken Das Bild wird umgekehrt und gespiegelt.
3x drĂŒcken Das Bild wird gespiegelt.
4x drĂŒcken Originalposition.
Nachdem das Produkt aus- und wieder eingeschaltet HINWEIS:
wurde, wird das Bild wieder in seiner Originalposition angezeigt.
VergrĂ¶ĂŸern
Taste
18
ca. 2 Sekunden lang drĂŒcken.
Das Produkt verfĂŒgt ĂŒber eine 3-stuïŹge Zoom-Funktion:
18
Funktion
1x drĂŒcken Das Bild wird 2x vergrĂ¶ĂŸert.
2x drĂŒcken Das Bild wird 3x vergrĂ¶ĂŸert.
3x drĂŒcken Das Bild wird 4x vergrĂ¶ĂŸert.
4x drĂŒcken Das Bild wird in seiner OriginalgrĂ¶ĂŸe angezeigt.
Nachdem das Produkt aus- und wieder eingeschaltet HINWEIS:
wurde, wird das Bild wieder in seiner OriginalgrĂ¶ĂŸe angezeigt.
Farbmodus wechseln
Taste
19
ca. 2 Sekunden lang drĂŒcken.
Der Display-Farbmodus wechselt zwischen Farb- und
Schwarz-Weiß-Modus.
Der Farbmodus lÀsst sich nur wÀhrend der HINWEIS:
Live-Anzeige Àndern.
Bildaufzeichnung
Taste
17
kurz drĂŒcken.
Das Produkt ist mit einem integrierten Speicher ausgestattet, der bis
zu 120 Bilder speichern kann.
17 DE/AT/CH
Speicher voll: Das folgende Symbol wird angezeigt:
Speicherplatz freimachen: Löschen Sie Bilder, die nicht mehr
benötigt werden.
Bildwiedergabe
Taste Funktion
15
Voriges Bild.
18
NĂ€chstes Bild.
19
Zwischen aktuellen Kamerabild und Bildwiedergabe
wechseln.
Bilder löschen
Aktuelles Bild/alle Bilder löschen: DrĂŒcken Sie wĂ€hrend der
Bildwiedergabe die Taste
16
.
Es erscheint ein Dialog. DrĂŒcken Sie eine der folgenden Tasten:
19
17
16
ZurĂŒck Alle Bilder löschen Bild löschen
c
18 DE/AT/CH
USB‑Ausgang fĂŒr Datentransfer
Dieses Produkt ist mit einem USB-Port 2 (seitlich) ausgestattet, ĂŒber den
Sie Bilder auf einem Computer anzeigen oder speichern können.
Schalten Sie das Produkt aus.
Heben Sie die Abdeckung des USB-Ports 2 an.
Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des USB-Kabels 4 mit dem
USB-Port 2 .
Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels 4 mit einem
Computer.
Schalten Sie den Computer ein.
Das Produkt schaltet sich automatisch ein, wenn der Computer
eingeschaltet ist.
Das Display HINWEIS:
11
schaltet sich aus, um Strom zu sparen,
wenn das USB-Kabel 4 mit einem Computer verbunden ist.
Zubehör (Abb. B)
Das Produkt ist mit 4 Zubehörteilen ausgestattet, die an den Kamerakopf
13
angeschlossen werden können:
Adapter Verwendung
Magneten 6 Erfassen von magnetischen GegenstÀnden
(z. B. Ringe).
Einzelhaken 8
Doppelhaken 9
Spiegel 7 UnzugÀngliche Stellen untersuchen.
Zubehörteil aufsetzen:
— WĂ€hlen Sie das erforderliche Zubehörteil aus.
— Setzen Sie das Zubehörteil auf den Kamerakopf
13
.
— Verriegeln Sie die Klemme des gewĂ€hlten Zubehörteiles fest am
Kamerakopf
13
.
î™șLagerung bei Nichtbenutzung
Vor der Lagerung: Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt.
19 DE/AT/CH
Lagern Sie das Produkt in einem trockenen Innenraum,
geschĂŒtzt vor direkter Sonneneinstrahlung, vorzugsweise in der
Originalverpackung.
î™șReinigung
Vor der Reinigung: Schalten Sie das Produkt aus. Entfernen Sie alle
Stecker!
Verwenden Sie keine sĂ€urehaltigen, scheuernden oder
lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, da diese das Produkt
beschÀdigen können.
Reinigen Sie das GehĂ€use des Produkts ausschließlich mit einem
weichen, trockenen Tuch!
Bei anhaltender Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel
verwendet werden.
î™șFehlerbehebung
Problem Mögliche Ursachen Behebung
Das Produkt
funktioniert nicht.
Die Batterien sind
nicht ordnungs gemĂ€ĂŸ
eingelegt.
Entfernen Sie die
Batterien. Legen Sie
die Batterien erneut
unter Beachtung der
richtigen PolaritÀt ein.
Das Produkt zeigt
kein Bild an oder
das Bild wird nur
schwach angezeigt.
Die Batteriespannung
ist zu gering.
Legen Sie neue
Batterien ein. Starten
Sie das Produkt
erneut.
Die LED-Helligkeits stufe
ist zu gering.
Erhöhen Sie die
LED-Helligkeits stufe.
Die BildĂŒber tragung
zum Computer
funktioniert nicht
ordnungs gemĂ€ĂŸ.
Die Verbindung
funktioniert nicht
ordnungsgemĂ€ĂŸ.
ÜberprĂŒfen Sie die
Verbindung zwischen
dem Produkt und
dem Computer.
20 DE/AT/CH
î™șEntsorgung
Verpackung:
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
ĂŒber die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Produkt:
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen
MĂŒlltonne auf RĂ€dern zeigt an, dass dieses Produkt der
Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt,
dass Sie dieses Produkt am Ende seiner Nutzungszeit nicht
mit dem normalen HaushaltsmĂŒll entsorgen dĂŒrfen, sondern
in speziell eingerichteten Sammelstellen, WertstoïŹ€höfen oder
Entsorgungsbetrieben abgeben mĂŒssen.
Diese Entsorgung ist fĂŒr Sie kostenfrei.
Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Batterien:
Denken Sie an die Umwelt und Ihre persönliche Gesundheit. Geben Sie
verbrauchte Batterien immer in gesonderten SammelbehÀltern ab. Diese
ïŹnden Sie in vielen Ă¶ïŹ€entlichen GebĂ€uden oder im Batteriehandel.
UmweltschÀden durch falsche Entsorgung der
Batterien!
Batterien dĂŒrfen nicht ĂŒber den HausmĂŒll entsorgt werden. Sie
können giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der
SondermĂŒllbehandlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle
sind wie folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie
deshalb verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
21 DE/AT/CH
î™șGarantie
Das Produkt wurde nach strengen QualitÀtsrichtlinien sorgfÀltig
produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprĂŒft. Im Falle von
MÀngeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den VerkÀufer des
Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch
unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschrÀnkt.
Sie erhalten auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Die
Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den
Original-Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis fĂŒr den
Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von 3 Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein
Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach
unserer Wahl – fĂŒr Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantie
verfĂ€llt, wenn das Produkt beschĂ€digt, nicht sachgemĂ€ĂŸ benutzt oder
gewartet wurde.
Die Garantieleistung gilt fĂŒr Material- oder Fabrikationsfehler. Diese
Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung
ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Verschleißteile
angesehen werden können oder BeschÀdigungen an zerbrechlichen
Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
22 DE/AT/CH
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewÀhrleisten, folgen
Sie bitte den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie fĂŒr alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 123456) als Nachweis fĂŒr den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur,
auf dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der
RĂŒck- oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige MĂ€ngel auftreten kontaktieren Sie
zunÀchst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder
per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter BeifĂŒgung des
Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht
und wann er aufgetreten ist, fĂŒr Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Service-Anschrift ĂŒbersenden.
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111
(kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz)
E-Mail: owim@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15 EUR/Min.)
E-Mail: owim@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: owim@lidl.ch
IAN 312150
23 GB/IE
Introduction ..................................Page 24
Intended use....................................Page 24
Trademark notices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 24
Warnings and symbols used ...............Page 25
Safety instructions...........................Page 26
Safety instructions for batteries . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 29
Scope of delivery................................Page 30
Description of parts..........................Page 30
Technical data ................................Page 31
Setup ..........................................Page 32
Operation.....................................Page 33
Storage when not in use ....................Page 36
Cleaning ......................................Page 37
Troubleshooting..............................Page 37
Disposal.......................................Page 38
Warranty .....................................Page 39
24 GB/IE
INSPECTION CAMERA WITH DISPLAY
î™șIntroduction
We congratulate you on the purchase of your new product. You have
chosen a high quality product. The instructions for use are part of the
product. They contain important information concerning safety, use
and disposal. Before using the product, please familiarise yourself
with all of the safety information and instructions for use. Only use the
product as described and for the speciïŹed applications. If you pass the
product on to anyone else, please ensure that you also pass on all the
documentation with it.
î™șIntended use
This product is under IT related category and intended for optical
examination, inspection. The product contains a built-in camera for
image recording.
The integrated light is a special purpose light. The light only serves
to illuminate the work area. The light is not intended for household
lighting.
This product may only be used privately and not for industrial or
commercial purposes.
This product may not be used in tropical climates. Any other use is
considered improper.
Any claims resulting from improper use or due to unauthorized
modiïŹcation of the product will be considered unwarranted. Any
such use is at your own risk.
î™șTrademark notices
The Parkside trademark and trade name is the property of their
respective owners.
USB¼ is a registered trademark of USB Implementers Forum, Inc.
Any other names and products may be trademarks or registered
trademarks of their respective owners.
25 GB/IE
Warnings and symbols used
The following warnings are used in this user manual and on the
packaging:
DANGER! This symbol with the signal word “DANGER”
indicates a hazard with a high level of risk which, if not
avoided, will result in serious injury or death.
WARNING! This symbol with the signal word
“WARNING” indicates a hazard with a medium level of risk
which, if not avoided, could result in serious injury.
CAUTION! This symbol with the signal word “CAUTION”
indicates a hazard with a low level of risk which, if not
avoided, could result in minor or moderate injury.
ATTENTION! This symbol with the signal word
“ATTENTION” indicates a possible property damage.
NOTE: This symbol with the signal word “Note” provides
additional useful information.
Direct current
Warning against optical radiation
This symbol means that the operating instructions must be
observed when using the product.
28 GB/IE
m ATTENTION! RISK OF PROPERTY DAMAGE
Check the product before every use! Discontinue use if any damage
to the product is detected!
The product shall never be subjected to extreme temperature
ïŹ‚uctuations as this could result in condensation and electrical
short circuits. If the product is subjected to extreme temperature
ïŹ‚uctuations, however, wait (approx. 2 hours) until the product has
reached ambient temperature before use.
Do not operate the product near heat sources, e.g. radiators or
other devices emitting heat!
The product shall not be subjected to excessive shocks and
vibrations.
Do not use the product in the immediate vicinity of magnetic ïŹelds
(such as speakers).
Do not expose the product to strong artiïŹcial light.
Do not bend the gooseneck excessively – observe the minimum
bending radius of 45 mm.
Only the camera head and the gooseneck may be immersed in
liquids. Do not immerse these parts deeper than 100 cm. The ïŹ‚uid
must not conduct electricity. The parts may only be immersed in
neutral liquids. Use in acids, alkalis or solvents can destroy the
product.
Keep the main unit dry.
The OWIM GmbH & Co KG is not responsible for unauthorized
modiïŹcations of this product.
The user of the product is fully responsible for unauthorized
modiïŹcations of the product, as well as replacement of such
products.
It is necessary to repair the product if it has been damaged in any
way, for example, if the housing is damaged, if liquid or objects
have penetrated the product or if the product has been exposed to
rain or moisture.
29 GB/IE
Repair work is also required if the product is not working properly
or has been dropped.
If smoke is produced, or there are any unusual sounds or smells,
turn the product oïŹ€ immediately. In such cases, the product should
not be used until they have been inspected by authorized service
personnel. Only have the product repaired by qualiïŹed personnel.
Never open the housing of the product.
Safety instructions for batteries
m DANGER TO LIFE! Keep batteries out of reach of children. If
accidentally swallowed seek immediate medical attention.
m DANGER OF EXPLOSION! Never recharge non-rechargeable
batteries. Do not short-circuit batteries and / or open them.
Overheating, ïŹre or bursting can be the result.
Never throw batteries into ïŹre or water.
Do not exert mechanical loads to batteries.
Risk of leakage of batteries
Avoid extreme environmental conditions and temperatures, which
could aïŹ€ect batteries, e.g. radiators / direct sunlight.
If batteries have leaked, avoid contact with skin, eyes and mucous
membranes with the chemicals! Flush immediately the aïŹ€ected
areas with fresh water and seek medical attention!
In the event of a leakage of batteries, immediately remove them
from the product to prevent damage.
Only use the same type of batteries. Do not mix used and new
batteries.


Produktspezifikationen

Marke: Parkside
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: PEK 2.7 C2

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Parkside PEK 2.7 C2 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Parkside

Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert

Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-