Maginon SP-280S Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Maginon SP-280S (2 Seiten) in der Kategorie Nicht kategorisiert. Dieser Bedienungsanleitung war für 3 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/2
14
Reinigung
HINWEIS!
Kurzschlussgefahr!
Wasser im Gehäuse kann einen Kurzschluss verursachen.
Tauchen Sie den Scheinwerfer niemals in Wasser.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringt.
HINWEIS!
Risiko einer fehlerhaften Bedienung!
Unsachgemäße Verwendung kann den Scheinwerfer beschädigen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten
mit Metall- oder Nylonborsten oder scharfe oder metallische
Gegenstände wie Messer, harte Spatel und dergleichen. Diese
können die Oberfl äche beschädigen.
Reinigen Sie den Scheinwerfer niemals in der Spülmaschine. Dies
wird den Scheinwerfer zerstören.
1. Schalten Sie den Scheinwerfer vor dem Reinigen aus.
2. Lassen Sie den Scheinwerfer vollständig abkühlen.
3. Wischen Sie den Scheinwerfer mit einem leicht feuchten Tuch ab.
4. Lassen Sie den Scheinwerfer vollständig trocknen.
Lagerung
Alle Teile müssen vor der Lagerung vollständig trocken sein.
Lagern Sie den Scheinwerfer immer an einem trockenen Ort.
Lagern Sie den Scheinwerfer außerhalb der Reichweite von Kindern,
sicher verschlossen und bei einer Lagertemperatur zwischen 5°C
und 20°C (Raumtemperatur).
Technische Daten
Modell: SP-280S
Solarpanel: 5,5 V 240 mA, 1,3 W polykristallines
Silizium
Batteriekapazität: 3,7 V 2000 mAh Li-Ion (Typ 18650)
Ladedauer: ca. 8 Stunden
Leuchtdauer: ca. 6-8 Stunden
Leuchtmittel: 10 LEDs
Leistung LEDs: 0,5W
Lichtstrom: 20 lm
Farbtemperatur: Warmweiß 3000 K und RGB-Licht
Lebensdauer: 20000 Stunden
IP Schutzklasse: IP65
Umgebungstemperatur: -15°C bis 50°C
Material: ABS
Maße (BxHxT): ca. 88 x 450 x 145 mm
Produktfarbe: Schwarz
Wir behalten uns das Recht vor, im Rahmen von
Produktverbesserungen technische und optische
Änderungen am Produkt vorzunehmen.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH, dass dieser
Scheinwerfer „SP-280S“ den folgenden Richtlinien entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender
Internetadresse verfügbar:
2014/30/EU EMV-Richtlinie;
2011/65/EU RoHs-Richtlinie
https://downloads.maginon.de/downloads/
konformitaetserklaerung/
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern,
Deutschland
Entsorgung
Entsorgung der Verpackung
Entsorgen Sie die Verpackung getrennt nach Art. Geben
Sie Karton und Kartonage zum Altpapier und Folien zur
Wertstoffsammlung.
Entsorgung von Altgeräten
(Gilt in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem getrennten Sammelsystem für Wertstoffe.)
Alte Geräte nicht im Hausmüll entsorgen!
Wenn der Scheinwerfer nicht mehr in Gebrauch ist, ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet, alte Geräte getrennt
vom Hausmüll zu entsorgen, beispielsweise durch Abgabe
an einer kommunalen oder kreisweiten Sammelstelle. Dies
stellt sicher, dass alte Geräte ordnungsgemäß recycelt werden und
verhindert negative Auswirkungen auf die Umwelt. Elektrische Geräte
sind daher mit dem beigefügten Symbol gekennzeichnet.
Sachgerechte Entsorgung von gebrauchten
Batterien.
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und
Akkumulatoren umweltfreundlich zu entsorgen. Batterien
und Akkumulatoren müssen in speziell dafür vorgesehenen
Sammelbehältern recycelt werden. Batterien und
Akkumulatoren dürfen keinesfalls über den normalen Hausmüll
entsorgt werden. Dies stellt sicher, dass die darin enthaltenen
wertvollen Rohstoffe umweltfreundlich recycelt und wieder in den
Materialkreislauf zurückgeführt werden und dass keine schädlichen
Stoffe in die Umwelt gelangen, die Menschen, Tiere und Pflanzen
gesundheitlich schädigen könnten. Sie können Batterien und
Akkumulatoren kostenlos dort zurückgeben, wo sie verkauft werden
oder an Ihrer örtlichen Sammelstelle. Stellen Sie sicher, dass die
Batterien bei der Entsorgung entladen sind. Kleben Sie bei Li-Ion-
Batterien die Kontakte vor der Entsorgung ab, um Kurzschlüsse
in den Sammelbehältern zu vermeiden. Kurzschlüsse könnten zu
Überhitzung führen und im Extremfall zu einem Brand oder einer
Explosion.
Bedienungsanleitung
Solar-LED-Strahler
SP-280S
Übersicht und Geräteteile
A
1
2
3
B
7
8
4
5
6
C
9
10
11
Lieferumfang⁄Geräteteile
1Solar-LED-Strahler 7Stangenhalter
2Verlängerungsstange 8Ein-/Ausschalter
3Erdspieß 93x Schrauben
4Solarpanel 10 Ersatz-Sechskantmutter
5LED-Abdeckung 11 3x Dübel
6Feststellschraube
Vorwort
Liebe Kundin, lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines hochwertigen Produkts.
Sie haben einen modernen Solar-LED-Strahler mit hervorragenden
technischen Eigenschaften erworben, der besonders einfach zu bedienen
ist. Sie haben eine dreijährige Garantie auf den Solar-LED-Strahler.
Sollte der Solar-LED-Strahler defekt sein, benötigen Sie die beiliegende
Garantiekarte und Ihren Beleg. Bitte bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Allgemein
Anleitung lesen und aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Solar-LED-
Strahler SP-280S (nachfolgend nur alsScheinwerfer
bezeichnet). Sie ist Teil des Scheinwerfers und enthält wichtige
Informationen für Inbetriebnahme, Handhabung und Entsorgung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die
Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Scheinwerfer
verwenden. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu
schweren Verletzungen oder Schäden am Scheinwerfer führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union
geltenden Standards und Regeln. Beachten Sie im Ausland auch die
länderspezifischen Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch
auf. Wenn Sie den Scheinwerfer an Dritte weitergeben, legen Sie diese
Bedienungsanleitung unbedingt bei.
Symbolerklärung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser
Bedienungsanleitung, am Scheinwerfer oder auf der Verpackung
verwendet.
GEFAHR!
Dieses Signal-Symbol/-Wort zeigt eine Gefahr mit einem hohen
Risikoniveau an, welche, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen wird.
WARNUNG!
Dieses Signal-Symbol/-Wort zeigt eine Gefahr mit einem mittleren
Risikoniveau an, welche, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen könnte.
ACHTUNG!
Dieses Signal-Symbol/-Wort zeigt eine Gefahr mit einem niedrigen
Risikoniveau an, welche, wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten
oder mittleren Verletzungen führen kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vorglichen Sachschäden.
Dieses Symbol bietet Ihnen nützliche zusätzliche
Informationen für die Montage oder Bedienung.
Konformitserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung“): Produkte, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, entsprechen allen
geltenden Gemeinschaftsbestimmungen des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind,
werden mit Gleichstrom (DC) betrieben.
IP65 Der Scheinwerfer ist gegen Staub und Strahlwasser
geschützt und kann im Freien verwendet werden.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse III. Es verfügt
über eine geringe Spannung und sichere Trennung zu
anderen Stromkreisen.
KLANTENSERVICE • SAV • KUNDENDIENST
+3238082653 (Lokaltarif )
service-be@protel-service.com
AN: BE 2007030090474 12/2025
supra
Foto-Elektronik-Ver-
triebs-GmbH, Denisstr.
28 a, 67663 Kaiserslau-
tern, Deutschland
GTIN: 4068706369285
12/2025
AN: BE 2007030090474
32
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Scheinwerfer ist für Lichtdekoration und Lichtspiel im Freien
sowie für Umgebungsbeleuchtung konzipiert. Die LED-Lampen
im Scheinwerfer können nicht ersetzt werden. Der Scheinwerfer
eignet sich für den Einsatz im Freien. Der Scheinwerfer ist nur für den
privaten Haushaltsgebrauch bestimmt und nicht für gewerbliche
Zwecke geeignet. Verwenden Sie den Scheinwerfer nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als
unsachgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu persönlichen
Verletzungen führen. Der Scheinwerfer ist kein Spielzeug für Kinder.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch unsachgemäße oder falsche Verwendung verursacht wurden.
Sicherheit
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Risiko von Sachschäden! Verletzungsgefahr! und
Brandgefahr!
Unsachgemäße Verwendung kann den Scheinwerfer beschädigen.
Halten Sie den Scheinwerfer fern von Hitze, Wärmequellen (z. B.
Ofen), Feuchtigkeit (wie feuchten Oberfl ächen) und scharfen Kanten
und Ecken.
Setzen Sie den Scheinwerfer nicht Temperaturen unter -15°C oder
über 50°C aus.
Tauchen Sie den Scheinwerfer niemals in Wasser und vermeiden Sie
es, ihn mit nassen Händen zu berühren.
Lassen Sie den Scheinwerfer nicht fallen oder aus großen Höhen
herunterfallen.
Seien Sie vorsichtig, da einige Teile des Scheinwerfers heiß werden
können.
Stellen Sie die Verwendung des Scheinwerfers ein, wenn das Plastik
Risse, Brüche oder Verformungen aufweist.
Die LED kann nicht ersetzt werden. Entsorgen Sie den Artikel, wenn
er beschädigt ist.
Öffnen, verändern oder modi zieren Sie den Scheinwerfer nicht und
führen Sie keine metallischen Objekte oder Drähte in ihn ein.
Unsachgemäßer Umgang mit dem Scheinwerfer und dem Akku kann
eine Explosion oder ein Feuer verursachen.
Decken Sie den Scheinwerfer niemals während des Betriebs ab oder
stellen Sie Objekte darauf. Dies kann zu Überhitzung führen.
Verwenden Sie den Scheinwerfer niemals in der Nähe offener Flam-
men oder brennbarer Materialien.
Bei Problemen mit dem Produkt aufgrund elektrostatischer Entla-
dung schalten Sie den Scheinwerfer aus, warten Sie 10 Sekunden
und schalten Sie ihn dann wieder ein.
Betreiben Sie das Produkt nicht in der Verpackung.
WARNUNG!
Gefahren durch Batterien!
Bei unsachgemäßer Verwendung von Batterien besteht die Gefahr von
Explosionen oder Verbrennungen durch auslaufende Batterieflüssigkeit.
Schalten Sie den Scheinwerfer immer aus, wenn er nicht benutzt
wird oder im Falle einer Fehlfunktion.
Zerlegen, zerstören, durchstechen oder kurzschließen Sie Batterien
unter keinen Umständen.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen falschen
Typ ersetzt wird, der eine Schutzeinrichtung deaktivieren kann (z. B.
bei einigen Arten von Lithiumbatterien).
Handhaben Sie ausgelaufene Batterien niemals ohne geeigneten
Schutz. Wenn Batteriesäure mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, wa-
schen Sie die betroffene Stelle mit viel Wasser und Seife.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Batteriesäure. Wenn Sie Batteriesäure
in die Augen bekommen, spülen Sie sie sofort mit viel Wasser aus und
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die Polung.
WARNUNG!
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten (zum Beispiel teilweise
behinderte Personen, ältere Personen mit Einschränkungen in
ihren physischen und geistigen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (zum Beispiel ältere Kinder).
Dieser Scheinwerfer kann von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden,
vorausgesetzt, sie werden beaufsichtigt oder haben Anweisungen
für die sichere Verwendung des Scheinwerfers erhalten und
verstehen die möglichen Gefahren, die sich aus seiner Verwendung
ergeben. Kinder sollten nicht mit dem Scheinwerfer spielen. Der
Scheinwerfer sollte nicht von Kindern gereinigt oder gewartet
werden.
Halten Sie Kinder unter acht Jahren fern vom Scheinwerfer.
Verwenden Sie den Scheinwerfer nicht, wenn das Gerät oder das
Zubehör sichtbar beschädigt oder defekt ist.
Wenn der Scheinwerfer oder das Zubehör beschädigt ist, muss
es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt oder repariert werden, um Gefahren zu
vermeiden.
Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden, und Reparaturen sollten
nur von einem Fachmann durchgeführt werden. Bitte konsultieren
Sie dafür eine spezialisierte Werkstatt. Jegliche Haftungs- und
Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn Reparaturen
vom Benutzer durchgeführt werden, bei unsachgemäßem Anschluss
oder bei Missbrauch des Geräts.
Verwendung
Überpfung des Scheinwerfers und des
Lieferumfangs
WARNUNG!
Halten Sie Plastikfolien und Plastiktüten von Säuglingen und kleinen
Kindern fern, da Erstickungsgefahr besteht.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Erdspieß spielen, da er scharf ist.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Erdspieß, um Verletzungen
zu vermeiden.
HINWEIS!
Risiko von Sachschäden!
Wenn die Verpackung unachtsam mit einem scharfen Messer oder einem
anderen spitzen Gegenstand geöffnet wird, kann der Scheinwerfer
bescdigt werden.
1. Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig.
2. Entfernen Sie Verpackungsmaterial und alle Schutzfolien.
3. Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Abb. A
und C).
• Solar-LED-Strahler
• Erdspieß und Verlängerungsstange
• Wandmontage-Befestigungen und Ersatz-Sechskantmutter
• Garantiedokumente
• Bedienungsanleitung
4. Nehmen Sie den Scheinwerfer aus der Verpackung und überprüfen
Sie, ob der Scheinwerfer selbst oder eines seiner Teile beschädigt ist.
Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie den Scheinwerfer bitte nicht.
Kontaktieren Sie die Serviceadresse des Herstellers, die auf der
Garantiekarte angegeben ist.
Kurzanleitung
1. Befestigen Sie das Produkt in einem Bereich, der den ganzen Tag
über Sonnenlicht erhält.
2. Schalten Sie es ein.
3. Dann wird es automatisch tagsüber aufgeladen und nachts
beleuchtet.
Die weiteren Anweisungen erläutern jeden Schritt im Detail.
Beschreibung der Tastenfunktionen
Ein-/Ausschalter Funktion
1x drücken Einschalten - Standardlicht ist warmweiß.
2x drücken RGB-Licht beginnt zu laufen.
3x drücken RGB-Licht stoppt bei der Farbe, auf der es war.
4x dcken Ausschalten.
Installation des Scheinwerfers im Boden
Installation durch Erdspi
Schritt 1: Vorbereitung des Erdspießes.
1. Suchen Sie den Bereich aus, in dem der
Scheinwerfer platziert werden soll.
2. Stellen Sie sicher, dass der Erdspi 3 senkrecht
mit der spitzen Seite nach unten zeigt.
3. Drücken oder hämmern Sie den Erdspieß 3
vorsichtig in den Boden, bis er sicher verankert ist.
Schritt 2: Anbringen der Verlängerungsstange
1. Identifizieren Sie das Ende der
Verlängerungsstange 2, das am Erdspi
befestigt wird.
2. Stecken Sie dieses Ende in die Oberseite des
Erdspießes 3 und stellen Sie sicher, dass es
sicher passt.
Schritt 3: Installation des Solar-Scheinwerfers
1. Drehen Sie die Feststellschraube 6 gegen den Uhrzeigersinn, um
den Scheinwerfer 1 einzustellen. Wenn er in der gewünschten
Position für ausreichend Sonnenlicht eingestellt ist, fixieren Sie
diese Position, indem Sie die Feststellschraube 6 im Uhrzeigersinn
drehen.
2. Fügen Sie den Scheinwerfer 1 in die Verlängerungsstange 2
und den Erdspi 3 ein, indem Sie den Stangenhalter 7 mit der
Oberseite der Verlängerungsstange 2 ausrichten.
3. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher verbunden sind und der Solar-
Scheinwerfer stabil ist.
4. Lassen Sie den Scheinwerfer im Sonnenlicht aufladen und stellen Sie
sicher, dass er im Dunkeln korrekt funktioniert. Um dies zu testen,
bedecken Sie das Solarpanel 4 mit Ihrer Hand, um zu sehen, ob der
Scheinwerfer eingeschaltet bleibt.
Installation des Scheinwerfers an Wänden
Installation durch Wandmontage
Schritt 1: Vorbereitung der Wandmontage.
1. Wählen Sie einen Ort an Ihrer Wand,
der den ganzen Tag über ausreichend
Sonnenlicht erhält, um ein optimales
Aufladen des Solar-Scheinwerfers zu
gewährleisten.
2. Halten Sie den Stangenhalter 7 am
unteren Ende des Scheinwerfers 1
gegen die Wand am ausgewählten Ort.
3. Verwenden Sie einen Bleistift, um die
Stellen zu markieren, an denen die
Bohrlöcher basierend auf den Löchern im
Stangenhalter 7 gemacht werden müssen.
Schritt 2: Bohren Sie die Löcher
1. Wählen Sie einen Bohrer, der zur Größe der Dübel 11 passt.
2. Bohren Sie Löcher in die Wand, wo Sie markiert haben.
3. Platzieren Sie die Dübel 11 in den gebohrten Löchern.
Schritt 3: Befestigen Sie den Solar-Scheinwerfer
1. Richten Sie die Löcher im Stangenhalter 7 mit den Dübeln 11 aus.
2. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben 9 in die
Dübel 11 einzuführen und festzuziehen, und befestigen Sie so den
Stangenhalter 7 an der Wand.
3. Stellen Sie sicher, dass der Scheinwerfer sicher an der Wand befestigt
ist.
Schritt 4: Feststellen des Solar-Scheinwerfers
1. Drehen Sie die Feststellschraube 6 gegen den Uhrzeigersinn, um
den Scheinwerfer 1 einzustellen. Wenn er in der gewünschten
Position für ausreichend Sonnenlicht eingestellt ist, fixieren Sie
diese Position, indem Sie die Feststellschraube 6 im Uhrzeigersinn
drehen.
2. Lassen Sie den Scheinwerfer im Sonnenlicht aufladen und stellen Sie
sicher, dass er im Dunkeln korrekt funktioniert. Um dies zu testen,
bedecken Sie das Solarpanel 4 mit Ihrer Hand, um zu sehen, ob der
Scheinwerfer eingeschaltet bleibt.
Falls die Sechskantmutter beim Einstellen der
Feststellschraube 6 verloren geht, kann eine Ersatz-
Sechskantmutter 10 als Ersatz verwendet werden.
Batterien ersetzen
Wenn der Scheinwerfer nach etwa 1 Jahr Gebrauch nicht mehr leuchtet,
ersetzen Sie den Akku, da er schwach oder abgenutzt sein könnte. Es
muss ein (3,7 V 2000 mAh Li-Ion (Typ 18650) Lithium-Akku oder ein
gleichwertiger und empfohlener Typ verwendet werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Verwenden Sie einen Schraubendreher,
um die LED-Abdeckung 5 gegen den
Uhrzeigersinn abzuschrauben.
2. Entfernen Sie die LED-Abdeckung 5
und nehmen Sie mit Schutz den 3,7 V
2000 mAh Li-Ion (Typ 18650) Akku
vorsichtig heraus.
3. Entsorgen Sie den Akku
ordnungsgemäß. Siehe Kapitel
Entsorgung.
4. Nach dem Austausch des Akkus schrauben Sie die LED-Abdeckung
5 durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder auf.


Produktspezifikationen

Marke: Maginon
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: SP-280S

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Maginon SP-280S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Maginon

Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-