Koenic KCI 21535 Bedienungsanleitung
Koenic
KĂĽhlen Einfrieren
KCI 21535
Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr Koenic KCI 21535 (70 Seiten) in der Kategorie KĂĽhlen Einfrieren. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 101 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/70

Einbaugerät
Built-in appliance
Appareil encastrable
Apparecchio da incasso
Inbouwapparaat
KCI21../KCI41..
DE
Gebrauchsanleitung
EN
Operating instructions
FR
Notice d`utilisation
IT
Istruzioni per I`uso
NL
Gebruiksaanwijzing

de Inhaltsverzeichnis
Sicherheits- und Warnhinweise ............ 4
Hinweise zur Entsorgung ....................... 7
Lieferumfang ............................................ 7
Raumtemperatur, BelĂĽftung
und Nischentiefe ..................................... 8
Aufstellort .................................................. 8
Gerät anschließen ................................... 9
Gerät kennenlernen ................................ 9
Gerät einschalten .................................... 9
Temperatur einstellen .......................... 10
Nutzinhalt ............................................... 10
Der KĂĽhlraum ....................................... 10
Ausstattung ........................................... 11
Aufkleber “OK” ..................................... 11
Gerät ausschalten und stilllegen ...... 12
Abtauen ................................................. 12
Gerät reinigen ....................................... 12
Energie sparen ..................................... 13
Betriebsgeräusche .............................. 13
Kleine Störungen selbst beheben .... 14
Kundendienst ........................................ 15
en Table of Contents
Safety and warning information ......... 16
Information concerning disposal ....... 18
Scope of delivery ................................. 19
Room temperature, ventilation and
cavity depth ........................................... 19
Installation location .............................. 20
Connecting the appliance .................. 20
Getting to know your appliance ........ 20
Switching the appliance on ................ 21
Setting the temperature ...................... 21
Usable capacity .................................... 21
Refrigerator compartment .................. 21
Interior fittings ....................................... 22
Sticker “OK” .......................................... 22
Switching off and disconnecting
the appliance ........................................ 23
Defrosting .............................................. 23
Cleaning the appliance ....................... 23
Tips for saving energy ........................ 24
Operating noises ................................. 24
Eliminating minor faults yourself ....... 25
Customer service ................................. 26
fr Table des matières
Prescriptions-d’hygiène-alimentaire .. 27
Consignes de sécurité
et avertissements ................................. 28
Conseil pour la mise au rebut ........... 31
Étendue des fournitures ..................... 31
Température ambiante, aération
et profondeur de niche ....................... 32
Lieu d'installation .................................. 32
Branchement de l’appareil ................. 33
Présentation de l’appareil ................... 33
Enclenchement de l’appareil ............. 34
Réglage de la température ................ 34
Contenance utile .................................. 34
Le compartiment réfrigérateur ........... 35
Equipement ........................................... 36
Autocollant « OK » ............................... 36
ArrĂŞt et remisage de l'appareil .......... 36
Si vous dégivrez l'appareil ................. 37
Nettoyage de l’appareil ...................... 37
Economies d’énergie .......................... 38
Bruits de fonctionnement ................... 38
Remédier soi même aux
petites pannes ...................................... 39
Service après-vente ............................. 40

it Indice
Avvertenze di sicurezza e
potenziale pericolo .............................. 41
Avvertenze per lo smaltimento .......... 44
Dotazione ............................................... 44
Temperatura ambiente, ventilazione
e profonditĂ della nicchia ................... 45
Luogo d'installazione ........................... 45
Collegare l’apparecchio ..................... 46
Conoscere l’apparecchio ................... 46
Accendere l’apparecchio ................... 47
Regolare la temperatura ..................... 47
CapacitĂ utile totale ............................. 47
Il frigorifero ............................................ 48
Dotazione .............................................. 49
Adesivo «OK» ....................................... 49
Spegnere e mettere fuori
servizio l'apparecchio ......................... 49
Scongelamento .................................... 50
Pulizia dell’apparecchio ...................... 50
Risparmiare energia ............................ 51
Rumori di funzionamento ................... 51
Eliminare piccoli guasti ....................... 52
Servizio Assistenza Clienti ................. 53
nl Inhoud
Veiligheidsbepalingen
en waarschuwingen ............................. 54
Aanwijzingen over de afvoer .............. 57
Omvang van de levering .................... 57
Omgevingstemperatuur,
ventilatie en nisdiepte ......................... 58
De juiste plaats ..................................... 58
Apparaat aansluiten ............................ 59
Kennismaking met het apparaat ....... 59
Inschakelen van het apparaat ........... 60
Instellen van de temperatuur ............. 60
Netto-inhoud .......................................... 60
De koelruimte ....................................... 61
Uitvoering .............................................. 62
Sticker „OK” .......................................... 62
Apparaat uitschakelen en buiten
werking stellen ..................................... 62
Ontdooien .............................................. 62
Schoonmaken van het apparaat ...... 63
Energie besparen ................................ 64
Bedrijfsgeluiden ................................... 64
Kleine storingen zelf verhelpen ......... 65
Servicedienst ........................................ 66

de
4
deInhaltsverzeichnis
deGebrauchsanleitung
Sicherheits-
und Warnhinweise
Bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen
Lesen Sie Gebrauchs- und
Montageanleitung aufmerksam
durch! Sie enthalten wichtige
Informationen ĂĽber Aufstellen,
Gebrauch und Wartung
des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn
Sie die Hinweise und
Warnungen der
Gebrauchsanleitung
missachten. Bewahren Sie alle
Unterlagen für späteren
Gebrauch oder fĂĽr
Nachbesitzer auf.
Technische Sicherheit
Das Gerät enthält in geringer
Menge das umweltfreundliche
aber brennbare
Kältemittel R600a. Achten Sie
darauf, dass die Rohre des
Kältemittel-Kreislaufes bei
Transport oder Montage nicht
beschädigt werden.
Herausspritzendes Kältemittel
kann zu Augenverletzungen
fĂĽhren oder sich entzĂĽnden.
Bei Beschädigung
â– offenes Feuer oder
Zündquellen vom Gerät
fernhalten,
â– Raum fĂĽr einige Minuten gut
durchlĂĽften,
■Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen,
â– Kundendienst
benachrichtigen.
Je mehr Kältemittel in einem
Gerät ist, umso größer muss der
Raum sein, in dem das Gerät
steht. In zu kleinen Räumen
kann bei einem Leck ein
brennbares Gas-Luft-Gemisch
entstehen.
Pro 8 g Kältemittel muss der
Raum mindestens 1 mÂł groĂź
sein. Die Menge des
Kältemittels Ihres Gerätes steht
auf dem Typenschild im Inneren
des Gerätes.
Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller,
Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt
werden. Unsachgemäße
Installationen und Reparaturen
können den Benutzer erheblich
gefährden.
Reparaturen dĂĽrfen nur durch
den Hersteller, Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte
Person durchgefĂĽhrt werden.

de
6
â– Vermeidung von Risiken fĂĽr
Kinder und gefährdete
Personen:
Gefährdet sind Kinder,
Personen, die körperlich,
psychisch oder in ihrer
Wahrnehmung eingeschränkt
sind sowie Personen, die nicht
genĂĽgend Wissen ĂĽber die
sichere Bedienung des
Gerätes haben.
Stellen Sie sicher, dass Kinder
und gefährdete Personen die
Gefahren verstanden haben.
Eine fĂĽr die Sicherheit
verantwortliche Person muss
Kinder und gefährdete
Personen am Gerät
beaufsichtigen oder anleiten.
Nur Kinder ab 8 Jahren das
Gerät benutzen lassen.
Bei Reinigung und Wartung
Kinder beaufsichtigen.
Niemals Kinder mit dem Gerät
spielen lassen.
Kinder im Haushalt
â– Verpackung und deren Teile
nicht Kindern ĂĽberlassen.
Erstickungsgefahr durch
Faltkartons und Folien!
■Das Gerät ist kein Spielzeug
fĂĽr Kinder!
■Bei Gerät mit Türschloss:
SchlĂĽssel auĂźer Reichweite
von Kindern aufbewahren!
Allgemeine Bestimmungen
Das Gerät eignet sich zum
KĂĽhlen von Lebensmitteln.
Dieses Gerät ist für den
häuslichen Gebrauch im
Privathaushalt und das
häusliche Umfeld bestimmt.
Das Gerät ist funkentstört nach
EU-Richtlinie 2004/108/EC.
Der Kältekreislauf ist auf
Dichtheit geprĂĽft.
Dieses Erzeugnis entspricht den
einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen fĂĽr
Elektrogeräte (EN 60335-2-24).

de
8
Raumtemperatur,
BelĂĽftung und
Nischentiefe
Raumtemperatur
Das Gerät ist für eine bestimmte
Klimaklasse ausgelegt. Abhängig von
der Klimaklasse kann das Gerät bei
folgenden Raumtemperaturen betrieben
werden.
Die Klimaklasse ist auf dem Typenschild
zu finden, Bild .(
Hinweis
Das Gerät ist innerhalb der
Raumtemperaturgrenzen der
angegebenen Klimaklasse voll
funktionsfähig. Wird ein Gerät der
Klimaklasse SN bei kälteren
Raumtemperaturen betrieben, können
Beschädigungen am Gerät bis zu einer
Temperatur von +5 °C ausgeschlossen
werden.
BelĂĽftung
Die Luft an der Rückwand des Gerätes
erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss
ungehindert abziehen können. Die
KĂĽhlmaschine muss sonst mehr leisten.
Dies erhöht den Stromverbrauch. Daher:
Nie Be- und Entlüftungsöffnungen
abdecken oder zustellen!
Nischentiefe
Für das Gerät wird eine Nischentiefe von
560 mm empfohlen. Bei einer kleineren
Nischentiefe – mindestens 550 mm –
erhöht sich die Energieaufnahme
geringfĂĽgig.
Aufstellort
Zum Aufstellen eignet sich ein trockener,
belĂĽftbarer Raum. Der Aufstellplatz sollte
nicht direkter Sonnenbestrahlung
ausgesetzt und nicht in der Nähe einer
Wärmequelle wie Herd, Heizkörper etc.
sein. Wenn das Aufstellen neben einer
Wärmequelle unvermeidbar ist,
verwenden Sie eine geeignete
Isolierplatte oder halten Sie folgende
Mindestabstände zur Wärmequelle ein:
â– Zu Elektro- oder Gasherden 3 cm.
â– Zu Ă–l- oder Kohleanstellherden
30 cm.
Klimaklasse zulässige
Raumtemperatur
SN +10 °C bis 32 °C
N+16 °C bis 32 °C
ST +16 °C bis 38 °C
T+16 °C bis 43 °C
Produktspezifikationen
Marke: | Koenic |
Kategorie: | KĂĽhlen Einfrieren |
Modell: | KCI 21535 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Koenic KCI 21535 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung KĂĽhlen Einfrieren Koenic

28 April 2023

28 April 2023

28 April 2023

28 April 2023

28 April 2023

28 April 2023

28 April 2023

28 April 2023
Bedienungsanleitung KĂĽhlen Einfrieren
- KĂĽhlen Einfrieren Primo
- KĂĽhlen Einfrieren Exquisit
- KĂĽhlen Einfrieren Proline
- KĂĽhlen Einfrieren Matrix
- KĂĽhlen Einfrieren Defort
- KĂĽhlen Einfrieren Hoberg
- KĂĽhlen Einfrieren Steel Cucine
Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-

11 Mai 2023

9 Mai 2023

9 Mai 2023

9 Mai 2023

9 Mai 2023

7 Mai 2023

7 Mai 2023

7 Mai 2023

7 Mai 2023

7 Mai 2023