Kenwood CR-ST-100S Bedienungsanleitung

Kenwood Radio CR-ST-100S

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Kenwood CR-ST-100S (160 Seiten) in der Kategorie Radio. Dieser Bedienungsanleitung war für 7 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/160
CR-ST100S
DEUTSCH FRAN AISÇITALIANOENGLISH NEDERLANDS
2
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
1. Vor Einschalten der Spannungsversorgung
2. Inbetriebnahme
3. Komponenten und Funktionen
4. Hauptmenü
5. Internetradio
6. Podcasts
7. Spotify
8. USB-Abspieler
9. Digitalradio DAB+
10. UKW Radio
11. Bluetooth Audio
12. Analoge Anschlüsse
13. Schlummer (Sleeptimer)
14. Wecker
15. Systemeinstellungen
15.2 Interneteinstellungen
16. Zeiteinstellungen
17. Sprache
18. Werkseinstellungen
19. Softwareupdate
20. Einrichtungsassistent
21. Info
22. Datenschutz
23. Beleuchtung
24. UNDOK App
25. Störungsbehebung
26. Wartung und Pflege
27. Entsorgung
28. Technische Daten
29. Garantiehinweis
DEUTSCH
Seite
3
6
7
9
10
12
13
14
15
17
18
19
20
20
21
22
24
25
25
25
26
26
26
26
27
28
28
29
30
31
Bedingt durch den 5 GHz-Frequenzbereich des eingebauten WLAN-Moduls ist der
Gebrauch in folgenden Ländern nur innerhalb von Gebäuden gestattet.
AT BE BG CZ DK EE FR DE IS IE IT
EL ES CY LI LU HU MT NL NOLV LT
PL PT RO SL SK TR FI SE CH UK HR
AT=Österreich, BE=Belgien, BG=Bulgarien, CZ=Tschechien, DK=Dänemark, EE=Estland, FR=Frankreich, DE=-
Deutschland, IS=Island, IE=Irland, IT=Italien, EL=Griechenland, ES=Spanien, CY=Zypern, LV=Lettland, LT=Litauen,
LU=Luxemburg, HU=Ungarn, MT=Malta, NL=Niederlande, NO=Norwegen, PL=Polen, PT=Portugal, RO=Rumänien,
SL=Slowenien, SK=Slowakei, TR=Türkei, FI=Finnland, SE=Schweden, CH=Schweiz, UK=Vereinigtes Königreich,
HR=Kroatien
3
1. Vor Einschalten der Spannungsversorgung
WICHTIGE SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
Achtung:
Hinweise aufmerksam lesen!
Hinweise sorgfältig aufbewahren!
Alle Warnhinweise beachten!
1.1 Nur mit einem trockenen Tuch säubern!
1.2 Zubehör
1.3 Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser
1.4 Belüftung
1.5 Spannungsversorgung
1.6 Steckernetzteil
1.7 Gewitter
1.8 Ãœberlastung
10
5. Internetradio
„Internetradio“
5.1 Sendersuche
<OK>
<PLAY/PAUSE>
5.1.1 Suche nach Ländern und Regionen
<Menu> „Senderliste“
„Länder“
5.1.2 Suche nach Genres
<Menu> „Senderliste“
„Entdecken“
5.1.3 Suche nach Namen
<Menu> „Senderliste“
„Suche“
„OK“
5.1.4 Populäre Sender
<Menu> „Senderliste“
„Populär“
11
5.1.5 Lokale Sender
<Menu> „Senderliste“
„Deutschland“
5.2 Favoriten (Speicherplätze)
„Internetradio“ „Podcasts“
5.2.1 Speichern von Sendern auf den Direktwahltasten 1-5 am Radio:
„Gespeichert“
5.2.2 Speichern von Sendern mit der Fernbedienung:
„Ge-
speichert“
5.2.3 Speichern von Sendern auf den Speicherplätzen 11 - 20:
<FAVORITE> <FAV>
<NAVIGATE> „Gespeichert“
<HOCH/RUNTER> <NAVIGATE>
<OK>
Hinweis:
20
13. Schlummer
Mit dieser Funktion können Sie das Radio nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch in den Stand-
by-Modus schalten. Sie können dabei zwischen 15, 30, 45 oder 60 Minuten wählen, „Schlummer aus“
löscht die vorher eingestellte Zeitspanne. Drücken Sie dazu bei gewählter Audio-Quelle die Taste <MENU>
und wählen Sie „Hauptmenü“. Anschließend mit den Tasten oder im Menü navigie<HOCH> <RUNTER> -
ren und auswählen. Mittels der Tasten oder im Menü „Schlummer“ <HOCH> <RUNTER> „Schlummer-
zeit einstellen“ die gewünschte Zeitspanne auswählen und mit der Taste bestätigen. Mit der Taste <OK>
<MENU> die Menüs wieder verlassen. Zum Einstellen der Zeitspanne können Sie alternativ auch die Taste
<ZZZ> auf der Fernbedienung verwenden.
Die verbleibende Restzeit wird im Display links unten, mit rückwärtslaufenden Minuten, angezeigt.
14. Wecker
Dieses Radio verfügt über 2 individuell einstellbare Weckzeiten. Drücken Sie die Taste auf der <ALARM>
Fernbedienung und wählen Sie oder um die Einstellungen vorzunehmen.„Wecker 1“ „Wecker 2“
Alternativ können Sie den Wecker auch über das Hauptmenü aufrufen. Zusätzlich ist eine Einstellung am
Radio mit der Taste und dem Regler <ALARM> <NAVIGATE> möglich. Im Standby-Modus können die
gespeicherten Wecker der Taste aktiviert und deaktiviert werden. Folgende Optionen stehen zur <ALARM>
Programmierung des Weckers zur Verfügung:
14.1 Aktiviert:
Wählen Sie hier aus, an welchen Tagen der Wecker aktiviert werden soll. Zur Verfügung steht folgende
Auswahl: Aus / Täglich / Einmal / Wochenende / Wochentags
Wählen Sie , um einen aktivierten Wecker zu deaktivieren.„Aus“
14.2 Uhrzeit:
Stellen Sie mit den Tasten oder zuerst die Stunden und nach Drücken der Taste <HOCH> <RUNTER>
<OK> dann die Minuten der Weckzeit ein.
14.3 Modus:
Hier stellen Sie die Audioquelle ein, mit der geweckt werden soll. Zur Verfügung steht folgende Auswahl:
Summer / Internetradio / DAB / FM
14.4 Programm:
Hier wird der Sender festgelegt, mit dem geweckt werden soll. Zur Verfügung stehen hier der zuletzt gehörte
Sender oder die in den Favoriten gespeicherten Stationen. Gilt nicht für den Modus Summer.
14.5 Lautstärke:
Stellen Sie hier die gewünschte Wecklautstärke ein.


Produktspezifikationen

Marke: Kenwood
Kategorie: Radio
Modell: CR-ST-100S

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Kenwood CR-ST-100S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Radio Kenwood

Bedienungsanleitung Radio

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-