Herkules ES 150 Turbo Bedienungsanleitung

Herkules Schweißer ES 150 Turbo

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Herkules ES 150 Turbo (1 Seiten) in der Kategorie Schweißer. Dieser Bedienungsanleitung war für 5 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/1
Abbildungen können nicht im Serien-Lieferumfang enthaltenes Zubehör darstellen / Illustrations can contain accessories, which are not included
in standard extent of delivery.
Abbildungen ähnlich, produktionsbedingte Abweichung vorbehalten / Illustration similar (in design), production-wise modications reserved
File: S:\shared-pool\Product-Documentation\T-Produktbeschreibung\30_n0t\Originale_Deutsch_PA04\1544043_01026.doc
Erstelldatum / create date: 04.05.2006 11:46:00 Aktualisiert / up dated: 04.05.2006
Elektro-Schweißgerät
Art.-№: 15.440.43
ES 150 Turbo
EAN-Code: 4006825511567
VE: 1 Stück
Ausstattung:
- Stufenlos regelbarer Schweißstrom (1)
- Thermowächter mit Kontrolllampe (2)
- Komplett mit Schweißplatzausrüstung (3)
- Tragbar
Technische Daten:
- I
kmax
.: 140 A
- Elektroden: Ø 2,0 – 2,5 mm
- Leerlaufspannung: 45-48 V
- Netzanschluss: 230 V ~ 50 Hz
- Absicherung: 16 A
- Gewicht: 15,08 kg
- Verpackungsmaße: 405 x 220 x 285mm
Elektro
-
Schweißgeräte eignen sich vor allem zum Verbindungsschweißen von Fl
acheisen, Winkeleisen, Rohren oder
Ähnlichem. Der große Vorteil beim Elektro-Schweißen liegt darin, dass die Materialien nicht vorgewärmt werden
müssen und direkt an der gewünschten Position verschweißt werden können. Auch lassen sich Werkstücke
unterschiedlicher Stärke problemlos miteinander verschweißen.
Durch die kompakte Bauweise für den mobilen Einsatz bestens geeignet!
1
2
3


Produktspezifikationen

Marke: Herkules
Kategorie: Schweißer
Modell: ES 150 Turbo

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Herkules ES 150 Turbo benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Schweißer Herkules

Bedienungsanleitung Schweißer

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-