Bosch CP1 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Bosch CP1 (80 Seiten) in der Kategorie Sonstige Klimatisierung. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 10 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/80
CP1
6 720 645 612-01.3ITL
[de] Installations- und Wartungsanleitung fĂŒr den Fachhandwerker . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
[en] Installation and Maintenance Instructions for the Contractor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
[fr] Notice d’installation et d’entretien pour le professionnel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
[cz] NĂĄvod k instalaci a ĂșdrĆŸbě pro odbornĂ­ka. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
[es] Instrucciones de instalación y de mantenimiento para los técnicos . . . . . . . . . . . . . 30
[it] Istruzioni di installazione e manutenzione per il tecnico specializzato . . . . . . . . . . . 37
[nl] Installatie- en onderhoudshandleiding voor de installateur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
[pl] Instrukcja montaÂżu i konserwacji dla instalatora . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
[pt] InstruçÔes de instalação e de manutenção para técnicos especializados . . . . . . . . 58
[ro] Instrucƣiuni de instalare Ɵi de üntreƣinere pentru specialist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
[tr] Yetkili Servis için Montaj ve Bakm Klavuzu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
6 720 645 612 (2012/10)
Inhaltsverzeichnis
CP1 – 6 720 645 612 (2012/10)
2
Inhaltsverzeichnis
1 SymbolerklÀrung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1 SymbolerklÀrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1 Normen, Vorschriften und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2 BestimmungsgemĂ€ĂŸer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.3 CE-KonformitÀtserklÀrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.5 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.6 Förderhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.7 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1 Kondensatpumpe montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.2 Kondensatpumpe anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.3 Externe Störungsanzeige anschließen . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.4 Elektrischen Anschluss herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.5 Funktion prĂŒfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.6 Störungen beheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
4 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1 SymbolerklÀrung und Sicherheitshinweise
1.1 SymbolerklÀrung
Warnhinweise
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
‱HINWEIS bedeutet, dass SachschĂ€den auftreten können.
‱VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere PersonenschĂ€-
den auftreten können.
‱WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefĂ€hrliche Personen-
schÀden auftreten können.
‱GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefĂ€hrliche Personen-
schÀden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
BInstallations- und Wartungsanleitung des an der Kondensatpumpe
angeschlossenen GerÀtes beachten.
BMontage und Installation dĂŒrfen nur durch einen zugelassenen Fach-
betrieb ausgefĂŒhrt werden.
BWarnhinweise in dieser Anleitung beachten.
BWartung mindestens einmal jĂ€hrlich durchfĂŒhren. Dabei die Gesamt-
anlage auf ihre einwandfreie Funktion prĂŒfen. Aufgefundene MĂ€ngel
umgehend beheben.
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Alle Elektroarbeiten mĂŒssen von einem Elektroinstallateur durchgefĂŒhrt
werden.
BVor Elektroarbeiten: Netzspannung allpolig spannungsfrei schalten
und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
BAnschlussplÀne aller beteiligten GerÀte und des Zubehörs beachten.
Warnhinweise im Text werden mit einem Warndreieck
gekennzeichnet.
ZusÀtzlich kennzeichnen Signalwörter die Art und
Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwen-
dung der Gefahr nicht befolgt werden.
Wichtige Informationen ohne Gefahren fĂŒr Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet.
Symbol Bedeutung
BHandlungsschritt
Æ Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
‱AufzĂ€hlung/Listeneintrag
– AufzĂ€hlung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
Angaben zum Produkt
CP1 – 6 720 645 612 (2012/10) 3
2 Angaben zum Produkt
2.1 Normen, Vorschriften und Richtlinien
Beachten Sie die kommunalen Bestimmungen zum Einleiten von Kon-
densat in öffentliche Kanalsysteme.
Wenn das Kondensat neutralisiert werden muss, muss der pH-Wert in
einen unbedenklichen, möglichst basischen Bereich angehoben wer-
den. Wenn erforderlich eine Neutralisierungsvorrichtung einbauen
(siehe Anweisungen des Heizkesselherstellers).
2.2 BestimmungsgemĂ€ĂŸer Gebrauch
Die Kondensatpumpe darf nur zum Pumpen von Kondensat aus Brenn-
wertkessel, Klimaanlage oder KĂŒhlgerĂ€ten verwendet werden.
Die Kondensatpumpe kann bis zu 342 Liter/Stunde Kondensat abpum-
pen. Die in den technischen Daten angegebenen Werte einhalten.
2.3 CE-KonformitÀtserklÀrung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den
europÀischen Richtlinien sowie den ergÀnzenden nationalen Anforde-
rungen. Die KonformitÀt wurde mit der CE-Kennzeichnung nachgewie-
sen.
2.4 Lieferumfang
‱Kondensatpumpe
‱Mitgeliefertes Zubehör (ÆBild 1)
Bild 1 Lieferumfang
[1] DĂŒbel 2 StĂŒck
[2] Schrauben 2 StĂŒck
[3] Adapter 10/8 mm
[4] Schelle
[5] Ablaufschlauch Ø 10 mm
[6] Installations- und Bedienungsanleitung
2.5 Abmessungen
Bild 2 Abmessungen
2.6 Förderhöhe
Bild 3 Förderstrom (l/min) in AbhÀngigkeit von der Förderhöhe (m)
Landesspezifische Vorschriften und Normen bei Installa-
tion und Betrieb beachten!
6 720 645 612-04.2ITL
2
3
4
5
1
6
287
268
160
127
40
32
6 720 645 612-03.2ITL
6 720 645 612-05.1SL
l/min
m
0
0123456
1
2
3
4
4,5


Produktspezifikationen

Marke: Bosch
Kategorie: Sonstige Klimatisierung
Modell: CP1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Bosch CP1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Sonstige Klimatisierung Bosch

Bedienungsanleitung Sonstige Klimatisierung

Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-