Telekom Media Receiver 301-B Bedienungsanleitung
Telekom
Digitaler Receiver
Media Receiver 301-B
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Telekom Media Receiver 301-B (32 Seiten) in der Kategorie Digitaler Receiver. Dieser Bedienungsanleitung war für 9 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/32
Media Receiver 301
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise.
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich vor körperlichen Schäden zu bewahren:
Das Gerät kann im Betrieb warm werden. Lassen Sie den Media Receiver einige Zeit 
abkühlen, bevor Sie die Geräteunterseite anfassen.
Niemals das Gerät selbst öffnen. 
Steckkontakte nicht mit spitzen und metallischen Gegenständen berühren. 
Verlegen Sie die Leitungen und Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber 
stolpern kann.
Das Gerät nur an Stromsteckdosen anschließen, die den im Typenschild angegebenen 
Werten entsprechen.
Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen unbedingt die folgenden
Hinweise:
Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage! 
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine flauschige Unterlage (z. B. Filz- oder Frotté-Deckchen). 
Achten Sie darauf, dass keine der Lüftungsschlitze am Gerät verdeckt werden! Legen Sie 
weder Gegenstände auf das Gerät noch direkt daneben. Brandgefahr!
Stellen Sie das Gerät entfernt von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung und
anderen elektrischen Geräten auf, die Motor- oder Magnet-bedingte Störungen
verursachen.
Schützen Sie das Gerät vor Nässe, Staub, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen. 
Schließen Sie die Kabel nur an den dafür vorgesehenen Dosen/Buchsen an. 
Reinigen Sie das Gerät im ausgeschalteten Zustand mit einem weichen, feuchten Tuch. 
Scharfe Reinigungsmittel oder Lösungsmittel sind nicht geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen (z. B. Bad) oder in explosionsgefährdeten 
Bereichen.
Das Gerät darf nur vom autorisierten Service-Personal repariert werden. 
Nur zugelassene Batterien (AAA 1,5 V) verwenden! î‚‚
Der Einsatz anderer Batterie-Typen oder von Akkus kann gefährlich sein und zu 
Funktionsstörungen des Gerätes bzw. Beschädigungen führen.
Setzen Sie die Batterien mit der richtigen Polarität ein! 
Batterien nicht ins Wasser tauchen oder ins Feuer werfen. î‚‚
Batterien nicht demontieren. Dabei kann es zum Austritt von ätzenden Elektrolyten 
kommen.
Die Batterien nicht kurzschließen (gefährlich). Vermeiden Sie besonders versehentliche 
Kurzschlüsse bei Lagerung und Transport, z. B durch Schlüsselbund, Metallplatten oder
Ähnliches, und achten Sie darauf, dass die Batterien nicht mit fetthaltigen Stoffen in
Verbindung kommen.
Batterien außerhalb der Fernbedienung nur in isolierender Verpackung aufbewahren. 
Eine Haftung der Deutschen Telekom für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch des T-Home Media Receivers kann nicht übernommen werden.
Fernbedienung.
Menü
OK
Opt.
Exit Zurück
EPG
==! " §==Home=
Wechsel: Springt zwischen den 2 zuletzt angesehenen Kanälen hin und her
Vorschau: Blendet beim Fernsehen im unteren Teil des Bildschirms das
Vorschaufenster ein und ist mit einer beliebigen Pfeiltaste aufrufbar
Löschen: Löscht eine Eingabe
Bestätigen: Bestätigt eine Eingabe
Menü: Ruft das Hauptmenü auf
Navigationstasten: Ermöglichen das Navigieren durch das Menü
(links, rechts, hoch, runter)
OK: Bestätigt eine Auswahl
Zurück: Geht im Menü einen Schritt zurück
Beenden: Beendet das Menü oder den Teletext
Farbtasten: Ermöglichen das Navigieren
ï‚ durch den Teletext
ï‚ durch weitere Anwendungen (in Vorbereitung)
Optionen: Bietet Ihnen zusätzliche Funktionen, z.B.
ï‚ in der Programmübersicht
ï‚ bei der Suche
Pfeiltasten oben/unten: Blättern in den gerade laufenden Sendungen
der verschiedenen Kanäle
Pfeiltasten rechts/links: Blättern in den später kommenden Sendungen
des jeweiligen Kanals
Eingabetasten:
ï‚ Eingabe von Nummern (z.B. von Kanalnummern)
ï‚ Eingabe von Buchstaben wie bei der SMS-Eingabe
(z.B. bei der Suche)
Programmwechsel/Blättern:
ï‚ Wechselt die Kanäle beim Fernsehen
ï‚ Blättert seitenweise durch lange Listen innerhalb des Menüs
Lautstärke: Reguliert die Lautstärke
Teletext: Ruft den Teletext auf, mit der Exit-Taste
verlassen Sie den Teletext wieder
Rückwärts springen: Springt 7 Sekunden zurück
Vorwärts springen: Springt 30 Sekunden vor
Info: Zeigt weitere Informationen
ï‚ zu laufenden und kommenden Sendungen
ï‚ zu Videos
Radio: Startet Radiokanäle (in Vorbereitung)
Videoload: Öffnet den Bereich VIDEO
Meine Aufnahmen: Öffnet den Bereich MEINE AUFNAHMEN
Stummschalten: Stellt den Ton aus und wieder an
Timeshift/Pause:
ï‚ Hält das laufende Fernsehprogramm an und
lässt es bei nochmaligem Drücken zeitversetzt
weiterlaufen (Timeshift)
ï‚ Dient bei der Wiedergabe von Videos oder
Aufnahmen als Play- und Pause-Taste
Aufnahme:
ï‚ Nimmt eine laufende Sendung direkt auf
ï‚ Programmiert kommende Sendung zur Aufnahme
Stopp: Hält ein Video oder eine Aufnahme an
Spulen: Spult schnell vor- oder rückwärts (mehr-
faches Drücken verändert die Geschwindigkeit)
Zurück
Menü
OK
Opt.
Exit
TXT
Leuchtanzeige: Leuchtet auf, wenn der
Media Receiver bedient wird
Power: Schaltet den Media Receiver ein
oder in den Standby-Modus
Abspieltasten
Lautstärke
Programmübersicht: Öffnet die elektronische Programmübersicht
(Electronic Programme Guide)
EPG
Eingabe
Power Navigation
Sonstige Funktionen
Produktspezifikationen
Marke: | Telekom |
Kategorie: | Digitaler Receiver |
Modell: | Media Receiver 301-B |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Telekom Media Receiver 301-B benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Digitaler Receiver Telekom
25 August 2024
25 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
24 August 2024
23 August 2024
23 August 2024
23 August 2024
23 August 2024
Bedienungsanleitung Digitaler Receiver
- Digitaler Receiver Samsung
- Digitaler Receiver Medion
- Digitaler Receiver TechniSat
- Digitaler Receiver Grundig
- Digitaler Receiver Daewoo
- Digitaler Receiver Schaub Lorenz
- Digitaler Receiver Telestar
- Digitaler Receiver Auvisio
- Digitaler Receiver ODYS
- Digitaler Receiver Motorola
- Digitaler Receiver Megasat
- Digitaler Receiver Alden
- Digitaler Receiver Ferguson
- Digitaler Receiver Strong
- Digitaler Receiver GOCLEVER
- Digitaler Receiver Sagem
- Digitaler Receiver Xoro
- Digitaler Receiver Opticum
- Digitaler Receiver Humax
- Digitaler Receiver Kathrein
- Digitaler Receiver Matsui
- Digitaler Receiver Metronic
- Digitaler Receiver Orbitech
- Digitaler Receiver Pace
- Digitaler Receiver Sky
- Digitaler Receiver Skymaster
- Digitaler Receiver Topfield
- Digitaler Receiver Silverline
- Digitaler Receiver Delta
- Digitaler Receiver Technicolor
- Digitaler Receiver Sagemcom
- Digitaler Receiver T-Mobile
- Digitaler Receiver Vodafone
- Digitaler Receiver TechnoTrend
- Digitaler Receiver Digitalbox
- Digitaler Receiver Digittrade
- Digitaler Receiver Dream
- Digitaler Receiver Emtec
- Digitaler Receiver Entone
- Digitaler Receiver FTE Maximal
- Digitaler Receiver Homecast
- Digitaler Receiver Kaon
- Digitaler Receiver Konig Electronic
- Digitaler Receiver Lorenzen
- Digitaler Receiver MKDigital
- Digitaler Receiver Online
- Digitaler Receiver Primacom
- Digitaler Receiver Rebox
- Digitaler Receiver SAB
- Digitaler Receiver SetOne
- Digitaler Receiver Slingbox
- Digitaler Receiver Solcon
- Digitaler Receiver Storex
- Digitaler Receiver Sumvision
- Digitaler Receiver Synaps
- Digitaler Receiver Telenet
- Digitaler Receiver TelSKY
- Digitaler Receiver Ten Haaft
- Digitaler Receiver TV STAR
- Digitaler Receiver TVVlaanderen
- Digitaler Receiver Unity
- Digitaler Receiver Universum
- Digitaler Receiver UPC
- Digitaler Receiver Vantage
- Digitaler Receiver Vuplus
- Digitaler Receiver XMS
- Digitaler Receiver XS4ALL
- Digitaler Receiver Xsarius
- Digitaler Receiver ZapMaster
- Digitaler Receiver Ziggo
- Digitaler Receiver Zolid
- Digitaler Receiver Aston
- Digitaler Receiver Amiko
- Digitaler Receiver Arion
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 Oktober 2024
21 September 2024
18 September 2024
17 September 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024
27 August 2024