Switel M820 Bedienungsanleitung
Switel
Smartphone
M820
Lesen Sie kostenlos die đ deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Switel M820 (128 Seiten) in der Kategorie Smartphone. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 34 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/128

Mobiltelefon
Téléphone mobil
Telefono cellulare
Cellular telephone
Bedienungsanleitung
Mode dâemploi
Istruzioni per lâuso
Operating Instructions
M 820

1
Inhalt
1. Sicherheitshinweise......................................................... 4
2. Willkommen..................................................................... 5
3. Ihr Telefon........................................................................ 6
3.1 Tasten......................................................................6
3.2 Display-Symbole......................................................8
3.3 Akku ........................................................................9
3.3.1 Akku einlegen.................................................9
3.3.2 Akku entnehmen.............................................9
3.4 SIM-Karte einlegen ................................................10
3.5 Akku laden (zwei Möglichkeiten) ............................10
3.6 Ein/Ausschalten..................................................... 11
4. Standardfunktionen.........................................................11
4.1 Einen Anruf tÀtigen................................................. 11
4.1.1 Nummer wÀhlen ........................................... 11
4.1.2 Im Telefonbuch gespeicherte Nummer
wÀhlen......................................................... 11
4.1.3 In AnruïŹiste gespeicherte Nummer wĂ€hlen... 12
4.2 Kurzwahl................................................................12
4.3 LautstÀrke einstellen ..............................................12
4.4 Einen Anruf annehmen und beenden .....................12
5. Texteingabe.................................................................... 12
6. MenĂŒfunktion................................................................. 13
6.1 Schnelle Hilfe......................................................... 13
6.1.1 SOS-Taste....................................................13
6.1.2 Vorzugsnummern .........................................15
6.2 Telefonbuch ...........................................................15
6.2.1 Neue Kontakte..............................................15
6.2.2 Telefonbuch..................................................16
6.3 Mitteilungen ...........................................................16
6.3.1 SMS .............................................................16
6.3.2 MMS.............................................................17
6.4 Anrufprotokolle....................................................... 17
6.4.1 SIM1 Anrufe..................................................17

2
6.4.2 SIM2 Anrufe.................................................. 18
6.4.3 Anrufeinstellungen ........................................ 18
6.5 Multimedia ............................................................. 18
6.5.1 FM Radio......................................................18
6.5.2 Kamera.........................................................19
6.5.3 Bildbetrachter ............................................... 19
6.5.4 Videoaufnahme ............................................19
6.5.5 Video Spieler ................................................19
6.5.6 TonabspielgerÀt ............................................20
6.5.7 Soundrekorder..............................................20
6.6 BenutzerproïŹle.......................................................20
6.7 Einstellungen .........................................................20
6.7.1 Dual-SIM-Einstellungen ................................20
6.7.2 Telefoneinstellungen ..................................... 21
6.7.3 Netzeinstellungen .........................................21
6.7.4 Sicherheitseinstellungen ............................... 21
6.7.5 Werkseitige Einstellungen wiederherstellen ..21
6.8 Organisation .......................................................... 21
6.8.1 Alarm............................................................ 21
6.8.2 Aufgaben ......................................................21
6.8.3 Bluetooth ...................................................... 22
6.8.4 Rechner........................................................22
6.8.5 Kalender .......................................................22
6.8.6 Welt-Uhr .......................................................22
6.8.7 Einheitenumwandler .....................................22
6.8.8 WĂ€hrungsumwandler.................................... 23
6.8.9 Stoppuhr ....................................................... 23
6.8.10 SpaĂ & Spiele...............................................23
6.8.11 eBook Reader...............................................23
6.8.12 Dateimanager ............................................... 24
6.9 Dienste ..................................................................24
6.9.1 Internetdienste..............................................24
6.9.2 Datenkonto ...................................................25
7. Fernsteuerung per SMS ................................................. 25
7.1 Einstellen einer Vorzugsnummer............................25

3
7.2 Einstellen einer Notruf-Nummer ............................. 25
7.3 Neuen Eintrag hinzufĂŒgen...................................... 26
7.4 Wecker stellen .......................................................26
8. Tastensperre .................................................................. 26
9. Weitere Tasten / Funktionen.......................................... 27
9.1 Taschenlampe........................................................27
9.2 Hörhilfe .................................................................. 27
10. Technische Daten.......................................................... 27
11. Packungsinhalt............................................................... 27
12. PïŹege und Wartung........................................................ 28
12.1 Sicherheit von Akku und LadegerÀt........................ 28
12.2 Wartung des Telefons ............................................ 28
13. FAQ ............................................................................... 29
14. Entsorgung .................................................................... 31
15. Fehlersuche................................................................... 31
16. Garantie......................................................................... 32

4
1. Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese einfachen Vorgaben. Das Nichtbeachten
dieser Vorgaben kann gefÀhrlich oder illegal sein.
Nehmen Sie das Telefon nicht in der NÀhe explosionsgefÀhrdeter
Orte, wie z. B. einer Tankstelle, in Betrieb.
AuĂerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie wÀhrend der Autofahrt eine Freisprecheinrichtung
und konzentrieren Sie sich ausschlieĂlich auf den Verkehr.
Fahren Sie rechts ran und parken Sie, bevor Sie einen Anruf
entgegennehmen.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn Sie in ein Flugzeug
einsteigen. Telefon wÀhrend des Fluges nicht einschalten.
Seien Sie vorsichtig in der NĂ€he von Herzschrittmachern,
HörgerÀten oder anderem elektromedizinischen GerÀt, das durch
den Gebrauch des Mobiltelefons gestört werden könnten.
Keine Garantie fĂŒr Teile oder Zubehör anderer Hersteller.
Versuchen Sie niemals, das Telefon selbst auseinanderzubauen.
Wenden Sie sich im Falle von Problemen mit Ihrem Mobiltelefon
an den HĂ€ndler.
Laden Sie das Telefon nicht, wenn kein funktionstĂŒchtiger Akku
eingelegt ist.
Laden Sie das Telefon in einer gut belĂŒfteten Umgebung. Von
entïŹammbaren und explosiven Dingen fernhalten.
Halten Sie das Telefon von magnetischen Dingen wie Magnet-
scheiben oder Kreditkarten fern.
Halten Sie das Telefon von FlĂŒssigkeiten fern. Sollte einmal
FlĂŒssigkeit eingedrungen sein, nehmen Sie den Akku heraus und
wenden Sie sich an Ihren HĂ€ndler.

5
Vermeiden Sie es, das Telefon in einer extrem heiĂen oder kalten
Umgebung zu benutzen. Setzen Sie das Telefon niemals direktem
Sonnenlicht, hoher Feuchtigkeit oder Staub aus.
Verwenden Sie zur Reinigung des Telefons keine scharfen
Chemikalien, Lösungsmittel oder starken Reinigungsmittel.
2. Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich fĂŒr den Kauf unseres Produkts
entschieden haben!
Hierbei handelt es sich um ein neuartiges Slide-Handy fĂŒr den
tĂ€glichen Gebrauch. Es verfĂŒgt ĂŒber die folgenden
Tasteneigenschaften:
âąSOS-Alarm, Mitteilungs- und AnruïŹunktion
âąDual SIM (Betrieb mit zwei SIM-Karten)
âąGroĂe Tasten / GroĂe Schrift
âąZielwahl zum Anrufen hĂ€uïŹg genutzter Nummern
âąFM-Radio hören und aufnehmen
âąTaschenlampe
âąMusic Player
âąKamera/Video
âąSoundrekorder
âąBluetooth
Sie können folgende Funktionen mit dem Telefon ausfĂŒhren:
ĂŒAnrufe tĂ€tigen und empfangen
ĂŒSMS/MMS versenden und empfangen
ĂŒRadio oder Musik hören
ĂŒFotos machen und Videos aufnehmen
ĂŒVideos ansehen
ĂŒKalender und Termine checken
ĂŒIm Internet surfen

6
ĂŒSpiele spielen
ĂŒEbooks lesen und vieles mehr....
3. Ihr Telefon
3.1 Tasten
1
Lautsprecher
2
Hauptbildschirm
3
AufwÀrts-Taste
4
AbwÀrts-Taste
5
Senden-Taste
6
Beenden-Taste
7
Tastenfeld
8
+/- Tasten an der
Seite
9
Taschenlampe
10
Kontrollleuchte
11
Anschluss fĂŒr
LadegerÀt /
DatenĂŒbertragung
12
Anschluss fĂŒr
Kopfhörer
13
Schalter fĂŒr
Taschenlampe
14
Kamera
15
SOS-Taste

7
Dieses Telefon verfĂŒgt ĂŒber die folgenden Tasten:
Nr.
Name
Anmerkungen
1
Anruf-
Taste
Anrufen oder einen Anruf entgegennehmen.
DrĂŒcken Sie die Taste im Standby-Modus, um
in die AnruïŹiste zu gelangen.
Anderer Modus: DrĂŒcken Sie die Taste, um
die auf dem Display angezeigte Funktion
auszuwÀhlen.
2
Beenden-
Tasten
Anruf beenden.
Schalten Sie das Telefon ein oder aus.
Im Standby-Modus: DrĂŒcken Sie die Taste,
um ins Telefonbuch zu gelangen.
Anderer Modus: DrĂŒcken Sie die Taste, um
die auf dem Display angezeigte Funktion
auszuwÀhlen.
3
AufwÀrts/
AbwÀrts-
Taste
DrĂŒcken Sie die AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste im
Standby-Modus, um das HauptmenĂŒ oder
das Schnellnummern-MenĂŒ anzuzeigen.
BlÀttern Sie die Funktionsliste des
HauptmenĂŒs durch.
DrĂŒcken Sie die Taste im Bearbeiten-Modus,
um den Cursor zu steuern.
DrĂŒcken Sie die Taste im Rechner-Modus,
um âîâ, âîâ, âĂâ oder âĂ·â auszuwĂ€hlen.
DrĂŒcken Sie wĂ€hrend eines Anrufs die
AufwÀrts-Taste, um den Lautsprecher
einzuschalten.

8
4
Tastenfeld
Zur Eingabe von ZiïŹern, Buchstaben und
Symbolen.
Im Standby-Modus: â#â-Taste gedrĂŒckt halten,
um zwischen Vibrationsalarm und
eingestelltem ProïŹl umzuschalten.
ZiïŹerntaste â1â gedrĂŒckt halten, um
Voicemailserver anzurufen.
Im Bearbeitungs-Modus: â#â-Taste drĂŒcken,
um Eingabemethode zu Ă€ndern. â*â drĂŒcken,
um Symboleingabe zu verwenden.
Im Rechner-Modus: â#â-Taste drĂŒcken, um
Dezimalpunkt einzugeben.
Im Kamera-/Video-Modus: ZiïŹerntaste â5â
drĂŒcken, um Fotos zu machen/Videos
aufzunehmen.
5
Schalter fĂŒr
Taschen-
lampe
Taschenlampe ein-/ausschalten.
6
SOS-Taste
SOS-Taste 3 Sek. lang gedrĂŒckt halten, um
eine Notrufnummer zu wÀhlen.
7
+/- Tasten
an der
Seite
Benutzen Sie die Tasten +/- an der Seite, um
die LautstÀrke der Kopfhörer wÀhrend eines
GesprÀchs einzustellen.
Im Standby-Modus dienen die Tasten +/- zum
Einstellen der KlingeltonlautstÀrke.
3.2 Display-Symbole
SignalstÀrke
Kopfhörer in Benutzung
Neue SMS erhalten
Alarm an
Tastenfeld gesperrt
AkkukapazitÀt
Bluetooth an
Klingeln und Vibration
Vibration an
Klingelton an

9
3.3 Akku
Der Lithium-Akku des Telefons ist direkt nach dem Auspacken
einsatzbereit. Ein neuer Akku erreicht nach 3 kompletten
Lade-/EntladevorgÀngen seine optimale Leistung.
3.3.1 Akku einlegen
lAuf der RĂŒckseite des Telefons beïŹndet sich unten eine kleine
ĂïŹnung
lEntsichern und abheben
lAkku einlegen, indem Sie die goldenen Kontakte am Akku zu
den goldenen Kontakten im Inneren des Telefons ausrichten
.
lAkku von oben leicht nach unten drĂŒcken, bis er einrastet.
lDeckel wieder schlieĂen.
3.3.2 Akku entnehmen
lSchalten Sie das Telefon aus.
lEntfernen Sie den Deckel.

10
lHeben Sie den Akku an und nehmen Sie ihn heraus.
3.4 SIM-Karte einlegen
Dieses Mobiltelefon unterstĂŒtzt zwei SIM-Karten gleichzeitig.
Einlegen
der SIM-Karten:
lSchalten Sie das Telefon aus und trennen Sie es vom LadegerÀt.
lEntfernen Sie den Deckel und nehmen Sie den Akku heraus.
lHalten Sie Ihre SIM-Karte mit der AbschrÀgung wie auf der
lfolgenden Abbildung und schieben Sie diese mit der Platine nach
lunten in die Haltevorrichtung.
lLegen Sie den Akku wieder ein und schlieĂen Sie den Deckel.
SIM-Karte
Jedes Mobiltelefon benötigt zum Betrieb eine SIM-Karte. Hierbei
handelt es sich um einen Mikrochip, der Ihre persönlichen
Informationen wie Namen und Telefonnummern speichert. Ohne
diese Karte funktioniert Ihr Telefon nicht. Wenn Sie bereits Kontakte
auf Ihrer SIM-Karte haben, können diese meist ĂŒbertragen werden.
3.5 Akku laden (zwei Möglichkeiten)
Möglichkeit 1:
lLadegerÀt in die Steckdose stecken.
lMikro-USB-Anschluss des LadegerÀts mit dem Telefon
verbinden. Die Ladestandsanzeige beginnt zu blinken. Wenn
der Akku komplett geladen ist, hört die Anzeige auf zu blinken.
lLadekabel trennen, wenn der Akku komplett geladen ist.

11
Möglichkeit 2:
Datenkabel an einen PC anschlieĂen.
Hinweis: Akku beim ersten Mal mindestens 12 Stunden laden.
3.6 Ein/Ausschalten
Beenden-Taste drĂŒcken und halten, um das Telefon
ein/auszuschalten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass SIM-Karte und Akku vor
Inbetriebnahme korrekt eingelegt wurden.
Wenn das Telefon eingeschaltet, aber keine SIM-Karte eingelegt ist,
erscheint im Display die Meldung âSIM1/SIM2 einfĂŒgenâ.
4. Standardfunktionen
4.1 Einen Anruf tÀtigen
4.1.1 Nummer wÀhlen
lIm Standby-Modus Telefonnummer eingeben und Anruf-Taste
zweimal drĂŒcken, um einen Anruf zu tĂ€tigen. (Wenn Sie zwei
SIM-Karten benutzen, Anruf-Taste erneut drĂŒcken, um SIM1-
oder SIM2-Voiceanruf auszuwÀhlen.)
lBeenden-Taste drĂŒcken oder Telefon zuschieben, um den
Anruf zu beenden.
4.1.2 Im Telefonbuch gespeicherte Nummer wÀhlen
Suchen einer Telefonnummer aus dem Telefonbuch: ersten
Buchstaben des Namens eingeben und AufwÀrts/AbwÀrts-Taste
drĂŒcken, um zum gewĂŒnschten Namen zu blĂ€ttern.
Anruf-Taste zweimal drĂŒcken, um einen Anruf zu tĂ€tigen. (Wenn Sie
zwei SIM-Karten benutzen, Anruf-Taste erneut drĂŒcken, um SIM1-
oder SIM2-Voiceanruf auszuwÀhlen.)

12
4.1.3 In Anrufliste gespeicherte Nummer wÀhlen
MenĂŒîșîAnruïŹiste SIM1(SIM2) Anrufe Verpasste Anrufe/ îș îș
GewÀhlte Anrufe/ Empfangene Anrufe. Oder im Standby-Modus
Anruf-Taste drĂŒcken, um AnruïŹiste anzuzeigen.
AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste drĂŒcken, um die gewĂŒnschte Nummer zu
wĂ€hlen. Anruf-Taste zweimal drĂŒcken, um einen Anruf zu tĂ€tigen.
(Wenn Sie zwei SIM-Karten benutzen, Anruf-Taste erneut drĂŒcken,
um SIM1- oder SIM2-Voiceanruf auszuwÀhlen.
4.2 Kurzwahl
Kurzwahlnummern ĂŒber âMenĂŒ Telefonbuch Einstellungîșî îșîîîîîîîîșî îșî
Kurzwahlâ bearbeiten.
ZiïŹerntasten (2~9) im Standby-Modus gedrĂŒckt halten, um so eine im
Kurzwahl-UntermenĂŒ voreingestellte Nummer zu wĂ€hlen.
4.3 LautstÀrke einstellen
+/- Tasten an der Seite drĂŒcken, um die LautstĂ€rke wĂ€hrend eines Anrufs
einzustellen.
4.4 Einen Anruf annehmen und beenden
Das Telefon klingelt oder vibriert, wenn ein Anruf eingeht.
lAnruf-Taste drĂŒcken oder Telefon aufschieben, um einen Anruf
anzunehmen.
lBeenden-Taste drĂŒcken, um den Anruf abzuweisen.
lBeenden-Taste drĂŒcken oder Telefon zuschieben, um den
Anruf zu beenden.
lWenn Sie die mitgelieferten Kopfhörer benutzen, Knopf am
Kopfhörer drĂŒcken, um den Anruf anzunehmen/ zu beenden.
5. Texteingabe
ĂEingabemodus Ă€ndern: DrĂŒcken Sie die â#â-Taste, um den
Eingabemodus zu Ă€ndern (Abc, ABC, abc, ZiïŹern).
ĂEingabe Abc, ABC und abc: DrĂŒcken Sie die Zifferntasten
â2-9â, um Buchstaben einzugeben. Geben Sie die Zeichen
nach der Reihenfolge der Buchstaben auf den Tasten ein.
DrĂŒcken Sie die Taste einmal fĂŒr den ersten Buchstaben,
zweimal fĂŒr den zweiten Buchstaben usw.
Ă123-Eingabe: DrĂŒcken Sie die Zifferntasten â1-9, 0â, um Ziffern
einzugeben.

13
ĂSymbol eingeben: â*â-Taste drĂŒcken, um ein Symbol zu wĂ€hlen.
ĂLeerzeichen eingeben: ZiïŹerntaste â0â drĂŒcken, um ein
Leerzeichen einzugeben. (AuĂer im â123â-Modus)
ĂZeichen löschen: Beenden-Taste drĂŒcken, um ein Zeichen vor
dem Cursor zu löschen. Beenden-Taste gedrĂŒckt halten, um alle
Zeichen vor dem Cursor zu löschen.
ĂCursor bewegen: AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste benutzen, um den
Cursor nach links oder rechts zu bewegen.
6. MenĂŒfunktion
6.1 Schnelle Hilfe
6.1.1 SOS-Taste
SOS-Taste 3 Sek. lang gedrĂŒckt halten, um in jeder Situation eine
Nummer wĂ€hlen zu können â selbst, wenn das Telefon gesperrt ist.
WĂ€hlen Sie MenĂŒ Schnelle Hilfe Notruftaste, um diese Funktion îșî îșî
einzustellen.
ĂEin/Aus: Ein- bzw. Ausschalten der NotruïŹunktion (SOS-Taste
auf der RĂŒckseite des Telefons).
ĂAlarm Notruftaste: Ein- bzw. Ausschalten des Signaltones
nach DrĂŒcken der Notruftaste.
ĂNotrufnummern: Es können maximal 5 Nummern
eingespeichert werden. Haben Sie eine Notrufnummer
eingegeben, drĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um Bearbeiten oder
Löschen zu wĂ€hlen. DrĂŒcken Sie erneut Senden, um diese
aktuelle Nummer zu bearbeiten. Sie können Benutzername
und Telefonnummer Àndern. Zum Speichern Anruftaste
drĂŒcken. Beenden-Taste drĂŒcken, um ein Zeichen vor dem
Cursor zu löschen.
ĂNotruf-SMS: Ein- bzw. Ausschalten des Sendens der
Notruf-SMS nach DrĂŒcken der Notruftaste.
ĂSMS-Inhalt: Der Inhalt kann bearbeitet werden. Die
Standard-Nachricht lautet: âBitte helfen Sie mir!â
Achtung:
1. Bitte stellen Sie vor dem Benutzen der Notruf-Funktion sicher,
dass Notruf-Nummern gespeichert wurden. Es können maximal 5
Nummern eingespeichert werden.

14
2. Halten Sie zur Aktivierung die Notruf-Taste 3 Sek. lang gedrĂŒckt.
3. Ist die Notruf-Funktion ausgelöst, ertönt ein fĂŒr 3 Sekunden ein
Hinweiston. Dann sendet das Telefon nacheinander die Notruf-SMS
an alle Notruf-Nummern und anschlieĂend wĂ€hlt das Telefon
nacheinander die gespeicherten Notruf-Nummern. Wird einer dieser
Anrufe angenommen (das kann auch durch einen Anrufbeantworter
sein), dann schaltet das Telefon automatisch in den
Freisprech-Modus um und beendet den automatischen Ablauf.
Wurde eine Notruf-Nummer unabsichtlich gewĂ€hlt, drĂŒcken Sie die
Beenden-Taste, um den Anruf abzubrechen.
4. Wenn keine Verbindung zu der ersten Notruf-Nummer aufgebaut
werden kann, wÀhlt das Telefon die nÀchste Notruf-Nummer, bis der
Anruf angenommen wird. Funktioniert keine der Notruf-Nummern,
wÀhlt das Telefon solange nacheinander die Notruf-Nummern, bis
der Anruf angenommen wird.
5. Durch DrĂŒcken der Beenden-Taste kann die Notruf-Funktion
beendet werden.
Tipps zur Notruf-Wahl
SOS 3 Sek. gedrĂŒckt halten
VerfĂŒgbare Notruf-Nummern Keine Notruf-Nummern
Automatischer Sprung ins MenĂŒ fĂŒr Notruf-Taste, um
Nummern einzustellen
3-Sek. Warnton. Wurde eine Notruf-Nummer unabsichtlich
gewĂ€hlt, Beenden drĂŒcken, um den Anruf abzubrechen.
Senden einer Nachricht an alle gespeicherten Notruf-Nummern

15
Notruf-Nummern nacheinander wÀhlen, egal, ob
Notruf-Nachricht erfolgreich gesendet wurde oder nicht.
Angenommen Nicht angenommen
In Freisprech-Modus Ausgehender Anruf bis
umgeschaltet Verbindung besteht
6.1.2 Vorzugsnummern
WĂ€hlen Sie MenĂŒ Schnelle Hilfe Vorzugsnummern, um 5 hĂ€uïŹg îșî îșî
verwendete Nummern einzustellen. DrĂŒcken Sie die AbwĂ€rts-Taste,
um die Liste der Vorzugsnummern im Standby-Modus anzuzeigen.
Benutzen Sie die AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste, um die gewĂŒnschte
Nummer zu wÀhlen. Wenn Sie die Vorzugsnummern sehen, können
Sie die Senden-Taste drĂŒcken, um folgendes zu tun:
ĂAnrufen: Zweimal Senden drĂŒcken, um eine Vorzugsnummer
zu wĂ€hlen. Beenden drĂŒcken, um den Anruf zu beenden.
ĂBearbeiten: Sie können den Namen eines Kontaktes und/oder
eine Telefonnummer Àndern.
ĂLöschen: Sie können die Vorzugsnummer löschen.
6.2 Telefonbuch
6.2.1 Neue Kontakte
Speichern Sie Namen und Telefonnummern auf SIM1/ (SIM2) oder
direkt im Telefon.
lMenĂŒ Telefonbuch uer Eintragîșî îșîî .
lDrĂŒcken Sie die Anruf-Taste und wĂ€hlen Sie .Bearbeiten
lGeben Sie den Namen fĂŒr den Eintrag und die entsprechende
Nummer ein und bestÀtigen Sie mit der Anruf-Taste.
lWĂ€hlen Sie oder Zu SIM1, Zu SIM2 Zum Telefon.
lDurch DrĂŒcken der Anruf-Taste können Sie auswĂ€hlen, ob Sie

16
den Eintrag speichern möchten oder nicht. DrĂŒcken Sie erneut
die Anruf-Taste, um den Eintrag zu speichern. Mit der
Beenden-Taste können Sie das Speichern des Eintrags
abbrechen.
6.2.2 Telefonbuch
Mit der Beenden-Taste gelangen Sie im Standby-Modus ins
Telefonbuch-MenĂŒ und können mit Hilfe der AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste
den gewĂŒnschten Eintrag wĂ€hlen. Wenn der Eintrag angezeigt wird,
können Sie ĂŒber die Anruf-Taste folgendes tun: Anrufen, Bearbeiten,
Löschen, Eintrag senden, Kopieren, Verschieben, Einstellen und
Zu Vorzugsnummern hinzufĂŒgen. BestĂ€tigen Sie Ihre Auswahl mit
der Anruf-Taste.
6.3 Mitteilungen
Sie können Mitteilungen senden und empfangen. WÀhlen Sie mit
Hilfe der AufwÀrts/AbwÀrtstaste oder BestÀtigen Sie Ihre SMS MMS.
Auswahl mit der Anruf-Taste.
6.3.1 SMS
In diesem Modus können Sie Textmitteilungen schreiben. Nachdem
eine Mitteilung geschrieben ist, können Sie wÀhlen, ob Sie diese mit
SIM1 oder mit SIM2 senden möchten.
ĂMitteilung schreiben: In diesem Modus können Sie eine
Textmitteilung schreiben. Mit der Senden-Taste können Sie die
Mitteilung versenden.
ĂPosteingang: Empfangene Mitteilungen lesen.
ĂEntwĂŒrfe: Gespeicherte Mitteilungen lesen.
ĂPostausgang: Mitteilungen lesen, die nicht gesendet wurden.
ĂGesendete Mitteilungen: Erfolgreich gesendete Mitteilungen
lesen. (Folgende Einstellung: MenĂŒ Messaging SMSîș îș îș
Einstellen SIM1-/SIM2-Mitteilungseinstellungen îșî îșî
Allgemeine Einstellungen Gesendete Mitteilung speichernîșî
Ein. Standardeinstellung Aus: die Mitteilung kann nicht
gespeichert werden).
ĂBroadcast-Mitteilung: Sie können Broadcast-Mitteilungen
empfangen und lesen.
ĂEinstellung: SMS-Einstellungen vornehmen. (Einige Ihrer
SMS-Einstellungen sind von dem Service Ihres Netzanbieters

17
abhĂ€ngig. Wenden Sie sich fĂŒr weitere Informationen zu den
Einstellungen an Ihren Netzanbieter.).
6.3.2 MMS
In diesem Modus können Sie Multimedia-Mitteilungen schreiben
(UnterstĂŒtzung durch Ihren Netzanbieter erforderlich). Nachdem eine
Multimedia-Mitteilung geschrieben ist, können Sie wÀhlen, ob Sie
diese Mit SIM1 oder Mit SIM2 senden möchten.
ĂMitteilung verfassen: In diesem Modus können Sie
Multimedia-Mitteilung schreiben. Mit Beenden können Sie dann
Nur senden, Speichern und senden, In EntwĂŒrfe speichern,
Optionen senden und Verlassen .wÀhlen
ĂPosteingang: In diesem UntermenĂŒ können Sie
Multimedia-Mitteilungen empfangen und lesen.
ĂPostausgang: Multimedia-Mitteilungen lesen, die nicht
gesendet wurden.
ĂEntwĂŒrfe: Gespeicherte Multimedia-Mitteilungen lesen.
ĂMMS-Einstellung: MMS-Einstellungen vornehmen. DrĂŒcken
Sie z.B. die Anruf-Taste, um ProïŹle auszuwĂ€hlen, wĂ€hlen Sie
SIM1 und drĂŒcken Sie OK.
Gehen Sie ins UntermenĂŒ, um Einstellungen vorzunehmen. Mit
Hilfe der Anruf-Taste und der AbwÀrts-Taste können Sie
ProïŹlname, MMSC-Adresse, Datenkonto (wĂ€hlen Sie das
Datenkonto, das Sie zuvor eingerichtet haben),
Verbindungstyp (wĂ€hlen Sie HTTP, drĂŒcken Sie dann die
Anruf-Taste, um Proxy zu verwenden, Proxyadresse,
Einstellungen Proxy Port), Benutzername,
Passworteinstellungen auswĂ€hlen. (Hinweis: Sie mĂŒssen
zunÀchst die Einstellung des Datenkontos vornehmen.)
6.4 Anrufprotokolle
Hier können Sie Anrufprotokolle anzeigen. Mit Hilfe der AufwÀrts/
AbwÀrts-Taste können Sie SIM1 Anrufe, SIM2 Anrufe und
Anrufeinstellungen wÀhlen. Mit Senden bestÀtigen Sie Ihre
Auswahl.
6.4.1 SIM1 Anrufe
ĂEntgangene Anrufe: Liste der letzten 20 entgangenen Anrufe.
ĂGewĂ€hlte Nummern: Liste der letzten 20 gewĂ€hlten
Nummern.
ĂEmpfangene Anrufe: Liste der letzten 20 angenommenen

18
Anrufe.
ĂAnrufzeitmesser: Letzter Anruf, GewĂ€hlte Nummern,
Empfangene Anrufe oder Alle Anruftimer zurĂŒcksetzen
auswÀhlen.
ĂGPRS-ZĂ€hler: Zuletzt gesendet, Zuletzt empfangen, Alle
gesendeten, Alle empfangenen, ZĂ€hler zurĂŒcksetzen.
ĂAnrufprotokolle löschen: Löschen Sie Entgangene Anrufe,
GewÀhlte Nummern, Empfangene Anrufe oder wÀhlen Sie Alle
Löschen.
6.4.2 SIM2 Anrufe
Das MenĂŒ fĂŒr SIM2 Anrufe funktioniert analog zu SIM1 Anrufe.
6.4.3 Anrufeinstellungen
Benutzen Sie die AufwÀrts/AbwÀrts-Taste, um Anrufeinstellungen
oder auszuwÀhlen. Erweiterte Einstellungen SIM1/ SIM2
BestÀtigen Sie Ihre Auswahl mit der Anruf-Taste.
ĂSIM1-Anrufeinstellungen: Sie können Anrufer-ID, Anklopfen,
Rufumleitung, Anrufsperre, Anschluss wechseln auswÀhlen.
ĂSIM2-Anrufeinstellungen: Funktioniert analog zu SIM1.
ĂErweiterte Einstellungen: WĂ€hlen Sie Anruf Firewall
Einstellungen, Automatische Wahlwiederholung,
Anrufzeit-Anzeige, Anrufzeit-Erinnerung und Autom. schnell
beenden.
6.5 Multimedia
Benutzen Sie die AufwÀrts/AbwÀrts-Taste, um FM Radio, Kamera,
Bildbetrachter, Videoaufnahme, Video Spieler, TonabspielgerÀt
oder Soundrekorder auszuwÀhlen. BestÀtigen Sie Ihre Auswahl mit
der Anruf-Taste. (Legen Sie bitte eine SD-Mikrospeicherkarte ein,
wenn Ihr Telefonspeicher nicht ausreicht)
6.5.1 FM Radio
Wenn Sie die Kopfhörer einstecken, können Sie FM Radio hören.
DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste erneut, um Senderliste, Manuelle
Eingabe, Autom. Suchfunktion, Einstellungen, Aufnahme, AnhÀngen,
Dateiliste oder FM-Aufnahme zeitlich planen zu wÀhlen.
FĂŒr Radio-Wiedergabe:
lDrĂŒcken der AufwĂ€rts-Taste startet die Aufnahme.
lDrĂŒcken der ZiïŹerntasten â1~9â wĂ€hlt einen neuen Sender aus

19
der Senderliste (Sie mĂŒssen vorher eine Senderliste erstellt
haben)
6.5.2 Kamera
Sie können mit diesem Telefon Fotos machen. Mit Hilfe der
Anruf-Taste können Sie folgendes auswÀhlen: Fotos,
Kameraeinstellungen, Bildeinstellungen, WeiĂabgleich,
Szenenmodus, EïŹekteinstellungen, Speicher oder Standard
wiederherstellen.
Wenn Sie im Kamera-Modus sind, mĂŒssen Sie ein wenig warten bis
Sie ein Foto machen können:
lZiïŹerntaste â1â fĂŒr Ănderung der BildgröĂe.
lZiïŹerntaste â2â fĂŒr Ănderung der BildqualitĂ€t.
lZiïŹerntaste â4â fĂŒr Ănderung WeiĂabgleich.
lZiïŹerntaste â6â fĂŒr Ănderung Verzögerungstimer.
lZiïŹerntaste â7â fĂŒr Ănderung Fortl. Aufnahme.
6.5.3 Bildbetrachter
DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um die Funktionen Ansehen,
Durchsuchform, Senden, Verwenden als, Umbenennen, Löschen,
Sortieren nach, Alle Dateien löschen oder Speicher auszuwÀhlen.
Mit ZiïŹerntaste 3 können Sie Fotos drehen, wenn Sie diese ansehen.
6.5.4 Videoaufnahme
DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um die Funktionen
Camcorder-Einstellungen, Videoeinstellungen, WeiĂabgleich,
EïŹekteinstellungen, Speicher oder Standard wiederherstellen
auszuwÀhlen.
Wenn Sie im Videoaufnahme-Modus sind, mĂŒssen Sie ein wenig
warten, bis Sie kurze Videoclips aufnehmen können:
lZiïŹerntaste â5â, um Aufnahme zu starten.
lZiïŹerntaste â5â erneut drĂŒcken, um Aufnahme zu unterbrechen/
fortzusetzen.
lVergröĂern bzw. Verkleinern mit AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste.
lBelichtung mittels â*â bzw. â#â reduzieren oder erhöhen.
6.5.5 Video Spieler
DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um die folgenden Funktionen
auszuwÀhlen: Abspielen, Senden, Umbenennen, Löschen, Alle
Dateien löschen oder Speicher.

20
Bei Wiedergabe eines Videos:
lMit ZiïŹerntaste â0â können Sie die Richtung der Videos Ă€ndern.
lâ#â-Taste, um ein Video zu ĂŒberspringen.
lâ*â-Taste, um zurĂŒckzuspringen.
6.5.6 TonabspielgerÀt
DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um die folgenden Funktionen
auszuwĂ€hlen: Abspielen, Details, Zu Klingeltönen hinzufĂŒgen, Liste
aktualisieren oder Einstellungen.
Abspielen einer Audio-Datei:
lAufwÀrts-Taste, um Audio-Datei anzuhalten/neu zu starten.
lAbwÀrts-Taste, um Audio-Datei zu stoppen.
lâ*â-Taste, um zum vorherigen Lied zurĂŒckzuspringen.
lâ#â-Taste, um zum nĂ€chsten Lied zu springen.
6.5.7 Soundrekorder
Hier können Sie Sound-Dateien aufnehmen. DrĂŒcken Sie die
Anruf-Taste, um zwischen den folgenden Funktionen auszuwÀhlen:
Neue Aufnahme, Wiedergeben, AnhÀngen, Umbenennen, Löschen,
Liste, Einstellungen, Verwenden als oder Senden.
6.6 BenutzerproïŹle
Es sind verschiedene BenutzerproïŹle verfĂŒgbar. Mit Hilfe der
AufwÀrts/AbwÀrts-Taste können Sie zwischen Allgemein, Meeting
oder wĂ€hlen. Mit der Anruf-Taste gelangen Sie ins DrauĂen
UntermenĂŒ DeïŹnieren und können dort Toneinstellungen, LautstĂ€rke,
Alarmtyp, Klingeltyp oder Extra Ton einstellen. Dann können Sie zum
MenĂŒ fĂŒr ProïŹloptionen zurĂŒckkehren und Aktivieren auswĂ€hlen, um
das ProïŹl zu aktivieren.
Das ProïŹl kann nicht vom Benutzer aktiviert werden. Bluetooth
Wenn Sie Bluetooth- Kopfhörer anschlieĂen, wechselt das Telefon
automatisch in den Bluetooth-Modus.
6.7 Einstellungen
In diesem MenĂŒ finden Sie praktische Einstellungen. Mit Hilfe der
Anruf-Taste gelangen Sie zu folgenden UntermenĂŒs.
6.7.1 Dual-SIM-Einstellungen
Hier können Sie Dual-SIM-Einstellungen vornehmen. Mit der Anruf-Taste
und den AufwÀrts/AbwÀrts-Tasten können Sie folgendes auswÀhlen:

21
Dual-SIM oïŹen, Nur SIM1 oïŹen oder Nur SIM2 oïŹen.
6.7.2 Telefoneinstellungen
Hier können Sie grundlegende Einstellungen vornehmen. Mit der
Anruf-Taste und den AufwÀrts/AbwÀrts-Tasten können Sie folgendes
auswÀhlen: Zeit und Datum, Ein/Ausschalten zeitlich festgelegt,
Sprache, Bildschirmeinstellungen, Autom. Aktualisierung von Datum
und Zeit oder LCD-Beleuchtung.
6.7.3 Netzeinstellungen
Hier können Sie die Netzeinstellungen vornehmen. DrĂŒcken Sie die
Anruf-Taste, um zwischen SIM1- oder SIM2-Netzeinstellungen zu
wĂ€hlen. DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste fĂŒr SIM1-Netzeinstellungen,
benutzen Sie die AufwÀrts/AbwÀrts-Taste, um Netzauswahl und
Bevorzugte Netzwerke auszuwĂ€hlen. (UnterstĂŒtzung durch Ihren
Netzanbieter erforderlich) SIM2-Netzeinstellungen analog zu
SIM1-Netzeinstellungen.
6.7.4 Sicherheitseinstellungen
Ihr Telefon verfĂŒgt ĂŒber ein vielseitiges Sicherheitssystem, um Ihr
Telefon bzw. die SIM-Karte vor unbefugter Nutzung zu schĂŒtzen.
Benutzen Sie die Anruf-Taste und AufwÀrts/AbwÀrts, um die Eingabe der
SIM-PIN ein- oder auszuschalten (wird nicht von allen SIM-Karten
zugelassen) (Standard-Passwort: 0000)Telefonsperre , Passwort
Ă€ndern oder Private Firewall.
6.7.5 Werkseitige Einstellungen wiederherstellen
Wenn Sie die werkseitigen Einstellungen wiederherstellen, beïŹndet sich
das Telefon wieder in der Originaleinstellung. Standard-Passwort( :
0000)
6.8 Organisation
Dieses MenĂŒ bietet praktische Tools. Ăber die Anruf-Taste gelangen Sie
in die folgenden UntermenĂŒs.
6.8.1 Alarm
Es können maximal 5 Alarme eingestellt werden. DrĂŒcken Sie die
Anruf-Taste zum Bearbeiten und benutzen Sie die
AufwÀrts/AbwÀrts-Taste, um folgendes auszuwÀhlen: Ein , (Aus)
00:00 , Wiederholen, Schlummer (Min.) oder Alarmtyp.(Zeit)
6.8.2 Aufgaben
Hier können Sie neue Aufgaben hinzufĂŒgen. Mit Hilfe der

22
AufwÀrts/AbwÀrts-Taste können Sie in der Aufgabenliste eine
Aufgabe auswĂ€hlen. DrĂŒcken Sie dann die Anruf-Taste, um
zwischen folgenden Funktionen auszuwĂ€hlen: Anzeigen, HinzufĂŒgen,
Bearbeiten, Suchen, Löschen, Alle löschen, Zu Datum springen,
Anzeige nicht abgeschlossen, Kalender senden oder Als Datei
speichern.
6.8.3 Bluetooth
Hier können Sie Bluetooth-Einstellungen vornehmen. DrĂŒcken Sie
die Anruf-Taste und AufwÀrts/AbwÀrts, um folgende Funktionen
auszuwÀhlen: Power, Sichtbarkeit, Gekoppelte GerÀte, GerÀt suchen,
Telefonname oder Erweitert.
Hinweis: SIM1 muss eingelegt sein, damit Sie diese Funktion
nutzen können.
6.8.4 Rechner
Dieser Rechner beherrscht folgende Funktionen: â
îâ, âîâ, âĂâ, âĂ·â.
lAufwĂ€rts/AbwĂ€rts, um âîâ, âîâ, âĂâ bzw. âĂ·â auszuwĂ€hlen.
lâ#â-Taste, um Dezimalpunkt einzugeben.
lAnruf-Taste, um Ergebnis zu erhalten.
lBeenden-Taste, um letzten Wert zu löschen.
6.8.5 Kalender
Hier können Sie Jahr/Monat/Datum/Wochentag fĂŒr den verabredeten
Tag ĂŒberprĂŒfen. Mit der Anruf-Taste und der AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste
können Sie folgende Funktionen auswÀhlen: Anzeigen, Alle
anzeigen, Ereignis hinzufĂŒgen, Alle Ereignisse löschen, Gehe nach
Heute, Zur Wochenansicht wechseln/Zur Monatsansicht wechseln.
6.8.6 Welt-Uhr
Mit der Welt-Uhr haben Sie die Möglichkeit, das aktuelle Datum und
die aktuelle Zeit vieler StĂ€dte auf der ganzen Welt zu ĂŒberprĂŒfen und
die Position im VerhÀltnis zu Ihrer Zeitzone anzuzeigen.
DrĂŒcken Sie â*â oder â#â, um Zeitzone oder Stadt zu Ă€ndern. Mit Hilfe
der Anruf-Taste können Sie die Zeitumstellungszeit fĂŒr auslĂ€ndische
Stadt ein/ausschalten.
6.8.7 Einheitenumwandler
Hier können Sie den Einheitenumwandler verwenden. WÀhlen Sie
Gewicht oder LĂ€nge, um MaĂeinheiten umzuwandeln.
DrĂŒcken Sie im UntermenĂŒ Gewicht â*â oder â#â, um kg<->Pfund oder
kg<->Unze auszuwĂ€hlen. Eingabe des Wertes. FĂŒr Ergebnis

23
Anruf-Taste drĂŒcken. Zum ZurĂŒcksetzen Beenden-Taste drĂŒcken.
DrĂŒcken Sie im UntermenĂŒ LĂ€nge â*â oder â#â, um km<->Meile,
m<->Yard, m<->Fuà und cm<->Zoll auszuwÀhlen. Eingabe des
Wertes. FĂŒr Ergebnis Anruf-Taste drĂŒcken. Zum ZurĂŒcksetzen
Beenden-Taste drĂŒcken.
6.8.8 WĂ€hrungsumwandler
Hier können Sie den WÀhrungsumwandler verwenden. Geben Sie
einen Wechselkurs ein und drĂŒcken Sie dann die Anruf-Taste, um ins
UntermenĂŒ zu gelangen. AbwĂ€rtstaste drĂŒcken, um Betrag
einzugeben. Anruf-Taste drĂŒcken, um umgewandelten Betrag zu
erhalten.
6.8.9 Stoppuhr
Hier können Sie die Stoppuhr verwenden. Benutzen Sie die
Anruf-Taste und die AufwÀrts-/AbwÀrtstaste, um Typische Stoppuhr
oder 4-Way-Stoppuhr (vierfache Stoppuhr) auszuwÀhlen.
6.8.10 SpaĂ & Spiele
Hier können Sie Spiele spielen. Ăber die Anruf-Taste gelangen Sie
ins Spiele-MenĂŒ. Benutzen Sie die AufwĂ€rts/AbwĂ€rtstaste, um
Puzzle- oder Spieleinstellungen zu wÀhlen.
6.8.11 eBook Reader
Hier können Sie eine Buchdatei lesen. Der eBook Reader unterstĂŒtzt
txt-Dateien.
ĂVerbinden Sie das Datenkabel des Telefons mit einem
Computer und wÀhlen Sie Massenspeicher.
ĂSchlieĂen Sie eine tragbare Festplatte an und verschieben Sie
die Dateien, die Sie lesen möchten, in den eBook-Ordner.
ĂTrennen Sie das Datenkabel. MenĂŒ sation îșîîîîîîî îșî
eBook-Reader.
ĂDrĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um die eBook-Datei, die Sie lesen
möchten, auszuwĂ€hlen. DrĂŒcken Sie erneut die Anruf-Taste,
um eine der folgenden Funktionen zu wĂ€hlen: eBook öïŹnen,
BĂŒcherregal sĂ€ubern, Globale Einstellungen, Buchinfo,
Löschen, Alle Dateien löschen, Sortieren nach, Globale
Einstellungen ĂŒbernehmen oder Hilfe.
ĂMit Hilfe der AufwĂ€rts/AbwĂ€rts-Taste können Sie das eBook
lesen. DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um eine der folgenden
Funktionen zu wÀhlen: Finden, Springen zu, Zu Lesezeichen
wechseln, Lesezeichen hinzufĂŒgen, Lesezeichen löschen,

24
Buchinfo, Einstellungen, Globale Einstellungen ĂŒbernehmen,
Hilfe oder SchlieĂen.
6.8.12 Dateimanager
Hier können Sie Ihren Speicher verwalten. Ăber die Anruf-Taste und
die AufwÀrts/AbwÀrts-Tasten wÀhlen Sie Telefon oder Speicherkarte
(Wenn die Speicherkarte eingelegt ist).
6.9 Dienste
Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen Dienstanbieter, um diese
Funktion nutzen zu können.
6.9.1 Internetdienste
ĂHomepage: Mit dieser Funktion können Sie im Internet surfen.
Sie gelangen direkt zur eingestellten Homepage.
ĂLesezeichen: Lesezeichenliste anzeigen. Mit Hilfe der
Anruf-Taste können Sie folgendes auswÀhlen: Gehen zu,
Bearbeiten, Senden, Löschen, Alle löschen oder Lesezeichen
hinzufĂŒgen.
ĂKĂŒrzliche Seiten: Sie können sich kĂŒrzlich angesehene Seiten
anzeigen lassen.
ĂAdresse eingeben: Sie können eine Adresse eingeben.
ĂDienst-Posteingang: Sie können den Dienst-Posteingang
ĂŒberprĂŒfen.
ĂEinstellungen: Hier können Sie Einstellungen fĂŒr
Internetdienste vornehmen. Beispielsweise können Sie mit der
Anruf-Taste ProïŹle auswĂ€hlen. WĂ€hlen Sie SIM1 und drĂŒcken
Sie OK. WĂ€hlen Sie das UntermenĂŒ fĂŒr Einstellungen. DrĂŒcken
Sie Anruf- und AbwÀrts-Taste, um Bearbeiten auszuwÀhlen
und folgendes einzustellen: ProïŹlname, Homepage,
Datenkonto (wÀhlen Sie zunÀchst eingestelltes Datenkonto),
Verbindungstyp (Sie können http auswÀhlen, dann Senden
drĂŒcken, um die Einstellungen Proxy verwenden,
Proxy-Adresse, Proxy-Port auszuwÀhlen), Benutzername,
Passwordeinstellungen. (Hinweis: Sie mĂŒssen zunĂ€chst die
Einstellung des Datenkontos vornehmen.) Einstellung
aktivieren.
Hinweis: UnterstĂŒtzt WAP und WEB mit Javascript oder html-
Format.

25
6.9.2 Datenkonto
Hier können Sie die Netzparameter fĂŒr MMS/WAP einstellen.
DrĂŒcken Sie die Anruf-Taste, um Bearbeiten auszuwĂ€hlen. Dann
können Sie Kontoname, APN, Benutzername, Passwort, Auth.-Typ,
PrimÀrer DNS oder SekundÀrer DNS einzustellen.
7. Fernsteuerung per SMS
Jeder, der ein Telefon besitzt, kann die Fernsteuerung dieses
Telefons mit Hilfe von SMS-Befehlen aktivieren. Solche
Einstellungen zur Fernsteuerung umfassen folgendes:
Schnellwahlnummern, SOS-Nummern, Kontakte und Wecker.
7.1 Einstellen einer Vorzugsnummer
Bearbeiten: AT+L:Name:Num:Passwort
[Zum Beispiel:] AT+L:Jack:13333333333:1234
Jacks Vorzugsnummer lautet 13333333333.
Es können maximal 5 Vorzugsnummern gespeichert werden. Wenn
eine Vorzugsnummer durch Fern-SMS eingestellt wurde und dieser
Eintrag den gleichen Namen aber eine andere Nummer hat, dann
wird die alte Vorzugsnummer durch die neue ersetzt.
Hinweis: Wurden bereits 5 Vorzugsnummern gespeichert und Sie
möchten eine weitere Vorzugsnummer mit dem gleichen Namen
aber einer anderen Nummer hinzufĂŒgen, dann wird die alte Nummer
durch die neue ersetzt. Ist die Vorzugsnummer jedoch neu, wird das
Telefon die erste gespeicherte Vorzugsnummer ersetzen.
7.2 Einstellen einer Notruf-Nummer
Bearbeiten: AT+S:Name:Num:Passwort
[Zum Beispiel:] AT+S:Jack:13333333333:1234
Jacks Notruf-Nummer lautet 13333333333.
Es können maximal 5 Notruf-Nummern gespeichert werden. Wenn
eine Notruf-Nummer durch Fern-SMS eingestellt wurde und dieser
Eintrag den gleichen Namen aber eine andere Nummer hat, dann
wird die alte Notruf-Nummer durch die neue ersetzt.
Hinweis: Wurden bereits 5 Notruf-Nummern gespeichert und Sie
möchten eine weitere Notruf-Nummer mit gleichem Namen aber

26
einer anderen Nummer hinzufĂŒgen, dann wird die alte Nummer
durch die neue ersetzt. Ist die Notruf-Nummer jedoch neu, wird das
Telefon die erste gespeicherte Notruf-Nummer ersetzen.
7.3 Neuen Eintrag hinzufĂŒgen
Bearbeiten: AT+P:Name:Num:Passwort
[Zum Beispiel:] AT+P:Jack:13333333333:1234
Jacks neuer Eintrag lautet 13333333333.
Hat dieser Eintrag den gleichen Namen aber eine andere Nummer,
dann wird die alte Nummer nicht durch die neue ersetzt.
7.4 Wecker stellen
Bearbeiten: AT+A:hh:mm:Inhalt:Passwort
[Zum Beispiel:] AT+A:06:30:Guten Morgen:1234
Die Weckzeit ist 06:30 Uhr. Der Inhalt lautet âGuten Morgenâ.
lUhrzeitformat: 24-Stunden.
lInhalt: nicht mehr als 70 Zeichen.
Hinweis:
lStandard-Passwort: 1234. Dieses kann folgendermaĂen
geÀndert werden:
MenĂŒ>Einstellungen>Sicherheitseinstellungen>Passwort
Ă€ndern>SMS-Passwort einstellen.
lĂber die Buchstaben (AT+L, AT+S, AT+P, AT+A) können
GroĂbuchstaben eingegeben werden.
lName: Wenn ein Name mehr als 15 Zeichen hat, wird diese ab
dem 16. Zeichen abgeschnitten. (Der neue Eintrag wird
zunÀchst auf der SIM-Karte gespeichert. Wenn ein Name mehr
als 14 Zeichen hat, wird dieser ab dem 15. Zeichen
abgeschnitten)
lNummer: Wenn eine Nummer mehr als 40 Zeichen hat, wird
diese ab dem 41. Zeichen abgeschnitten.
lWenn das Telefon im Fernsteuerungs-Modus einen Befehl
erhÀlt, schickt das Telefon eine Mitteilung an das auslösende
Telefon und informiert ĂŒber eine erfolgreiche bzw. nicht
erfolgreiche Einstellung.
8. Tastensperre
Schieben Sie dieses Mobiltelefon auf/zu, um das Tastenfeld zu

27
sperren/entsperren.
Wenn das Tastenfeld gesperrt ist, entsperren Sie es durch DrĂŒcken
der Anruf-Taste.
9. Weitere Tasten / Funktionen
9.1 Taschenlampe
Schieben Sie den Schalter fĂŒr die Taschenlampe in die
entsprechende Stellung, um diese ein- und auszuschalten (selbst
wenn das Telefon ausgeschaltet ist, steht diese Funktion zur
VerfĂŒgung).
9.2 Hörhilfe
Halten Sie im Standby-Modus ZiïŹerntaste â0â gedrĂŒckt, um die
Hörhilfe Hörhilfe ein/auszuschalten. Die kann nicht aktiviert werden,
bis die Kopfhörer eingesteckt sind.
10. Technische Daten
Netz: GSM 900MHz/DCS1800 MHz Dual Band
MaĂe: 102mm*54mm*18mm
Akku: 1050mAh Gewicht: etwa 120g (einschlieĂlich Akku)
Netzteil: AC 100V~240V 50Hz/60Hz, DC 5V 0.5A
Betriebstemperatur: -10î ~ +40î
Luftfeuchtigkeit: 10î95îLagertemperatur: -30î~ +60î
GerĂ€uschpegel: îîîîîîîî
Druck: 86~106Kpa
SAR: < 1,0 W/kg
Standby-Zeit: ca. 300 Stunden / Sprechzeit: ca. 6 Stunden
*Je nach SIM-Karte, Netz und Nutzungseinstellungen, -stil und
Umgebung können Abweichungen bei den Betriebszeiten auftreten.
11. Packungsinhalt
PrĂŒfen Sie beim ĂïŹnen der Verpackung, ob alle Bestandteile laut
Packliste vorhanden sind. Bitte wenden Sie sich rechtzeitig an den
HÀndler oder VerkÀufer, wenn Sie feststellen, dass Teile fehlen oder
kaputt sind.
Produktspezifikationen
Marke: | Switel |
Kategorie: | Smartphone |
Modell: | M820 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Switel M820 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Smartphone Switel

16 August 2024

15 August 2024

14 August 2024

14 August 2024

14 August 2024

14 August 2024

13 August 2024

13 August 2024

12 August 2024

12 August 2024
Bedienungsanleitung Smartphone
- Smartphone Samsung
- Smartphone Infiniton
- Smartphone Acer
- Smartphone Apple
- Smartphone Asus
- Smartphone Sanyo
- Smartphone BenQ
- Smartphone Gigabyte
- Smartphone HP
- Smartphone Lexibook
- Smartphone Manta
- Smartphone Medion
- Smartphone Microsoft
- Smartphone Nedis
- Smartphone NGS
- Smartphone Philips
- Smartphone SilverCrest
- Smartphone Sony
- Smartphone Panasonic
- Smartphone LG
- Smartphone AEG
- Smartphone Siemens
- Smartphone OK
- Smartphone CSL
- Smartphone Alecto
- Smartphone Denver
- Smartphone Bush
- Smartphone Telefunken
- Smartphone Thomson
- Smartphone Trevi
- Smartphone Blaupunkt
- Smartphone Sharp
- Smartphone Mitsubishi
- Smartphone Haier
- Smartphone Hisense
- Smartphone Nordmende
- Smartphone Vestel
- Smartphone Aiwa
- Smartphone ARCHOS
- Smartphone Mpman
- Smartphone Geemarc
- Smartphone Polaroid
- Smartphone TrekStor
- Smartphone KrĂŒger And Matz
- Smartphone Motorola
- Smartphone Nokia
- Smartphone Umidigi
- Smartphone Xiaomi
- Smartphone Olympia
- Smartphone Fero
- Smartphone Hannspree
- Smartphone Hyundai
- Smartphone ITT
- Smartphone Gigaset
- Smartphone TCL
- Smartphone Tesla
- Smartphone Toshiba
- Smartphone Allview
- Smartphone Cubot
- Smartphone GOCLEVER
- Smartphone Mio
- Smartphone Fysic
- Smartphone Sencor
- Smartphone Sony Ericsson
- Smartphone Estar
- Smartphone Dell
- Smartphone Lenovo
- Smartphone Razer
- Smartphone Honeywell
- Smartphone Lava
- Smartphone Sagem
- Smartphone TELME
- Smartphone Intermec
- Smartphone TP-Link
- Smartphone Honor
- Smartphone Midland
- Smartphone Alcatel
- Smartphone Amplicomms
- Smartphone Audioline
- Smartphone Binatone
- Smartphone Brondi
- Smartphone Doro
- Smartphone Emporia
- Smartphone Profoon
- Smartphone Swissvoice
- Smartphone Tiptel
- Smartphone Kodak
- Smartphone Hammer
- Smartphone Facom
- Smartphone Easypix
- Smartphone IGet
- Smartphone Wiko
- Smartphone XD
- Smartphone InFocus
- Smartphone NEC
- Smartphone Overmax
- Smartphone Huawei
- Smartphone Aplic
- Smartphone Alcatel-Lucent
- Smartphone Vivax
- Smartphone Intex
- Smartphone Albrecht
- Smartphone Kogan
- Smartphone Energy Sistem
- Smartphone Kurio
- Smartphone Plum
- Smartphone RugGear
- Smartphone Ulefone
- Smartphone NGM
- Smartphone T-Mobile
- Smartphone Kyocera
- Smartphone EVOLVEO
- Smartphone Amazon
- Smartphone Mustang
- Smartphone Vodafone
- Smartphone Yota
- Smartphone SPC
- Smartphone HTC
- Smartphone Billow
- Smartphone Prestigio
- Smartphone Aligator
- Smartphone AT Telecom
- Smartphone Auro
- Smartphone Avus
- Smartphone Beafon
- Smartphone BlackBerry
- Smartphone Bq
- Smartphone Crosscall
- Smartphone Cyrus
- Smartphone Echo
- Smartphone Fairphone
- Smartphone General Mobile
- Smartphone Kazam
- Smartphone Konrow
- Smartphone Mediacom
- Smartphone Meizu
- Smartphone Mobistel
- Smartphone MTT
- Smartphone Nubia
- Smartphone Phicomm
- Smartphone Sonim
- Smartphone Wileyfox
- Smartphone Yezz
- Smartphone ZTE
- Smartphone Swisstone
- Smartphone RCA
- Smartphone OnePlus
- Smartphone Pantech
- Smartphone Oppo
- Smartphone Vivo
- Smartphone CAT
- Smartphone Aspera
- Smartphone TAG Heuer
- Smartphone AT&T
- Smartphone Realme
- Smartphone Infinix
- Smartphone Google
- Smartphone Alba
- Smartphone Danew
- Smartphone Doogee
- Smartphone Ecom
- Smartphone Energizer
- Smartphone Garmin-Asus
- Smartphone Gionee
- Smartphone GreatCall
- Smartphone Handheld
- Smartphone HomTom
- Smartphone Itel
- Smartphone Klipad
- Smartphone KPN
- Smartphone Leagoo
- Smartphone Leotec
- Smartphone Logicom
- Smartphone Lumigon
- Smartphone Maxcom
- Smartphone Maxx
- Smartphone Media-tech
- Smartphone Micromax
- Smartphone Neffos
- Smartphone NTech
- Smartphone NUU Mobile
- Smartphone O2
- Smartphone Oukitel
- Smartphone PENTAGRAM
- Smartphone Senifone
- Smartphone Spice
- Smartphone STK
- Smartphone Storex
- Smartphone Sunny
- Smartphone Sunstech
- Smartphone Tecdesk
- Smartphone Telstra
- Smartphone UMi
- Smartphone UTStarcom
- Smartphone Wolder
- Smartphone Wolfgang
- Smartphone Xtreamer
- Smartphone Zipy
- Smartphone Best Buy
- Smartphone Benefon
- Smartphone Primux
- Smartphone Keneksi
- Smartphone M3 Mobile
- Smartphone Coolpad
- Smartphone TIM
- Smartphone MyPhone
- Smartphone Freeman
- Smartphone Nevir
- Smartphone BLU
- Smartphone CRUX
- Smartphone Amplicom
- Smartphone NGM-Mobile
- Smartphone JCB
- Smartphone THL
- Smartphone Brigmton
- Smartphone Lark
- Smartphone Posh Mobile
- Smartphone ToughGear
- Smartphone ORA
- Smartphone GSmart
- Smartphone Tremay
- Smartphone Bea-fon
- Smartphone ITTM
- Smartphone Pharos
- Smartphone Karbonn
- Smartphone Tecno
- Smartphone Piranha
- Smartphone Growing
- Smartphone Majestic
- Smartphone Unnecto
- Smartphone Verykool
- Smartphone Bluebird
- Smartphone Nothing
- Smartphone Saiet
- Smartphone Syco
- Smartphone AQISTON
- Smartphone Androidtech
- Smartphone Casper
- Smartphone BGH
- Smartphone Olitech
- Smartphone Mobiola
- Smartphone LeEco
- Smartphone Jitterbug
- Smartphone Custom
- Smartphone POCO
- Smartphone HMD
- Smartphone Opis
Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-

15 Oktober 2024

14 Oktober 2024

12 Oktober 2024

10 Oktober 2024

9 Oktober 2024

9 Oktober 2024

9 Oktober 2024

8 Oktober 2024

8 Oktober 2024

7 Oktober 2024