Steiner MRS Micro Reflex Sight Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Steiner MRS Micro Reflex Sight (24 Seiten) in der Kategorie Fernglas. Dieser Bedienungsanleitung war für 7 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/24
INHALT SEITE
Einführung 3
Betrieb 6
Montage 6
Höhen- und Seiten-Korrektur 8
Einschießen 8
Beleuchtung 8
Integrierte Kontroll-Elektronik 9
Umweltbedingungen 10
Technische Daten 1 1
Deutsch
2
EINFÃœHRUNG
Kleiner, leichter und kompakter als die meisten Reflex-Visiere,
präsentiert sich das STEINER MRS zugleich äußerst widerstands-
fähig und robust. Dank der geschützten Optik eignet es sich
perfekt für alle Wetterbedingungen. Geringe Größe und Gewicht
ermöglichen es, das MRS auf einer Vielzahl von Waffen oder Ziel-
optiken zu montieren. Dank des frei wählbaren Augenabstandes
eignet sich das MRS gleichermaßen für alle Handfeuerwaffen,
Gewehre und Flinten mit integrierter Picatinny-Schiene und
mit der Universalplatte für verschiedenste Montage Systeme.
Die niedrige Vergrößerung bietet ein extrem großes Sehfeld
und eine parallaxfreie Funktion auf Entfernungen von 10 bis 150
Metern. Die spezielle, lichtreflektierende Linse die den Zielpunkt
in das Auge des Schützen reflektiert, ist mehrfach vergütet. Das
MRS ist vollkommen geschlossen, staub- und druckwasserdicht
und damit besonders verlässlich.
Deutsch
3
Produktspezifikationen
Marke: | Steiner |
Kategorie: | Fernglas |
Modell: | MRS Micro Reflex Sight |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Steiner MRS Micro Reflex Sight benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernglas Steiner
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
Bedienungsanleitung Fernglas
- Fernglas Crivit
- Fernglas Hama
- Fernglas Nedis
- Fernglas Sony
- Fernglas Tevion
- Fernglas Trust
- Fernglas Canon
- Fernglas Maginon
- Fernglas Technaxx
- Fernglas Auriol
- Fernglas Bresser
- Fernglas Cresta
- Fernglas National Geographic
- Fernglas Braun
- Fernglas Asaklitt
- Fernglas Rocktrail
- Fernglas Olympus
- Fernglas Bushnell
- Fernglas Swarovski
- Fernglas MINOX
- Fernglas Nikon
- Fernglas Carson
- Fernglas Kodak
- Fernglas Leica
- Fernglas Pentax
- Fernglas Praktica
- Fernglas Rollei
- Fernglas Traveler
- Fernglas Zeiss
- Fernglas Kayoba
- Fernglas Pulsar
- Fernglas AGM
- Fernglas Celestron
- Fernglas Levenhuk
- Fernglas Yukon
- Fernglas Vortex
- Fernglas Dörr
- Fernglas Focus
- Fernglas Meade
- Fernglas NEWTON
- Fernglas Vanguard
- Fernglas Vivitar
- Fernglas Blaser
- Fernglas Berger & Schröter
- Fernglas Explore Scientific
- Fernglas Swarovski Optik
- Fernglas Night Owl
- Fernglas SVBONY
- Fernglas Barska
- Fernglas Liemke
- Fernglas Leupold
- Fernglas Bynolyt
- Fernglas Alpen Optics
- Fernglas Lunt Solar Systems
- Fernglas Rexing
- Fernglas Eschenbach
- Fernglas Opticron
- Fernglas Meopta
- Fernglas Apeman
- Fernglas ATN
- Fernglas SIG Sauer
- Fernglas Umarex
- Fernglas Eagle Optics
- Fernglas Snypex
- Fernglas Goview
- Fernglas IGEN
- Fernglas Armasight
- Fernglas Kite Optics
- Fernglas Hawke
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
16 Oktober 2024
16 Oktober 2024
16 Oktober 2024
15 Oktober 2024
10 Oktober 2024
4 Oktober 2024
3 Oktober 2024
1 Oktober 2024
30 September 2024
24 September 2024