Steinel L 430 S Bedienungsanleitung
Steinel
Erleichterung
L 430 S
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Steinel L 430 S (31 Seiten) in der Kategorie Erleichterung. Dieser Bedienungsanleitung war für 24 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/31

Sensor-Leuchten
Typ 400
D
GB
F
NL
I
E
S
DK
FIN
N
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de montaje
Bruksanvisning
Brugsanvisning
Käyttöohje
Bruksanvisning
110010759 03/2011 Technische Änderungen vorbehalten.

Installation
Wandbefestigung
Achtung: Die Montage be-
deutet Netzanschluss. 230 V
heißt Lebensgefahr! Daher
als Erstes Strom abschalten
und Spannungsfreiheit mit
einem Spannungsprüfer
überprüfen.
Bei der Installation der Sen-
sorLampe handelt es sichum
eine Arbeit an der Netzspan-
nung; sie muss daher fach-
gerecht nach VDE 0100 aus-
geführt werden.
Die Schraube am Oberbo-
den lösen. Schraube ent-
fernen und Wandhalter her-
ausziehen.
Die innere Verdrahtung zur
Lüsterklemme nicht lösen,
sondern die gesamte Klem-
me durch leichtes Ziehen
herausnehmen.
Die Montageplatte an die
Wand halten und die Bohr-
löcher anzeichnen; auf die
Leitungsführung in der Wand
achten, Löcher bohren,
Dübel setzen. Um einen
Schaltvorgang durchführen
zu können, muss der Netz-
anschluss durch ein min-
destens zweipoliges Kabel
hineingeführt werden. Dazu
Wand der Montageplatte
durchstoßen und Dichtstop-
fen einsetzen.
Wenn die Kabel durchgeführt
sind, kann die Montageplatte
angeschraubt und ausge-
richtet werden.
Anschluss der
Netzzuleitung
Die Netzzuleitung besteht
aus einem 2- bis 3-poligen
Kabel.
L = Phase (meistens
schwarz oder braun)
N = Nullleiter (meistens blau)
PE = eventueller Schutzleiter
(grün/gelb)
Im Zweifel müssen Sie die
Kabel mit einem Spannungs-
prüfer identifizieren; an-
schließend wieder span-
nungsfrei schalten.
Phase (L) und Nullleiter (N)
kommen in die jeweils pas-
sende Klemme, in die bereits
ein Kabel gleicher Farbe
hineinführt. Das Schutzleiter-
kabel (PE) ist mit Isolierband
zu schützen.
Wichtig: Ein Vertauschen
der Anschlüsse führt im
Gerät oder Ihrem Siche-
rungskasten später zum
Kurzschluss. In diesem Fall
müssen nochmals die ein-
zelnen Kabel identifiziert und
neu montiert werden.
In die Netzzuleitung kann
selbstverständlich ein Netz-
schalter zum EIN- und AUS-
Schalten montiert sein.
SCHWARZ/
BRAUN BLAU
NFIN DK SE I NL FGB D
3
Montageanleitung
D
Das Prinzip
Bewegung schaltet Licht,
Alarm und vieles mehr. Für
Ihren Komfort, zu Ihrer
Sicherheit.
Ob Haustür, Garage, Ter-
rasse oder Carport, ob
Treppenhaus, Lagerraum
oder Keller, überall ist diese
SensorLampe schnell
montiert und betriebsbereit.
Der eingebaute pyro-elek-
trische Infrarot-Detektor
erfasst die unsichtbare Wär-
mestrahlung von sich be-
wegenden Körpern (Men-
Brennpunkte und Sichtwin-
kel der STEINEL-Linse 360°
(mit 120° Öffnungswinkel)
a) Sensorlinse nach vorn
ausgerichtet.
Überwachungsbereich A
b) Sensorlinse nach unten
ausgerichtet. c) Sensorlinse nach hinten
ausgerichtet.
schen, Tieren, etc.). Diese
so erfasste Wärmestrahlung
wird elektronisch umge-
setzt und schaltet die
Lampe. Durch Hindernisse,
wie z. B. Mauern oder Glas-
scheiben, wird keine Wär-
mestrahlung erkannt, es
erfolgt also auch keine
Schaltung.
Die sicherste Bewegungs-
erfassung haben Sie, wenn
das Gerät in einem kleinen
Winkel zur Gehrichtung
montiert bzw. ausgerichtet
wird und keine Hindernisse
(wie z. B. Bäume, Mauern
etc.) die Sicht behindern.
Bitte beachten: Die volle
Reichweite von 12 m wird
am günstigsten erreicht,
indem sie nur die obere
Linsensegmentreihe unter
das Gehäuse drehen.
Wand
Wand
Wand
12 m
Wand
Überwachungsbereich B
4 m
Wand
Überwachungsbereich C
1m
Wand
2
✔
min. 5 min.
✔
min. 5 min.
✔
✔✔
✘
Halogen
normal/
not dimmable dimmable
(all dimmers)
0–50%
Tipp!
15 sec. – 30 min.
Watt-o-matic
Watt-o-matic

Betrieb
Technische Daten
Soll der Verbraucher unab-
hängig von einer Wärme-
quelle im Erfassungsbe-
reich eingeschaltet werden,
wird der hausinterne Netz-
schalter einmal kurz betä-
tigt. So wird der Verbrau-
cher für die eingestellte Zeit
aktiv.
Witterungseinflüsse kön-
nen die Funktion der Sen-
sorLampe beeinflussen. Bei
starken Windböen, Schnee,
Regen, Hagel kann es zu
einer Fehlschaltung kom-
men, da die plötzlichen
Temperaturschwankungen
nicht von Wärmequellen
unterschieden werden kön-
nen.
Die Fresnellinse (Erfas-
sungslinse) kann bei Ver-
schmutzung mit einem
feuchten Tuch (ohne Reini-
gungsmittel) gesäubert
werden.
Netzspannung: 220 – 240 V/50 – 60 Hz
Leistung: max. 60 W Leuchtmittel
Eigenverbrauch: 1,3 W
Erfassungswinkel des Sensors: 360° Rundumerfassung
(mit 120° Öffnungswinkel)
Schwenkbereich des Sensors: 2 x 40° in jede Richtung
Schaltzeit, einstellbar: 10 sek. – 15 min.
Dämmerungseinstellung, einstellbar: 2 Lux – 2000 Lux
Helligkeitsregulierung: 0 – 50% (Watt-o-matic)
Sensor-Reichweite (abhängig von Sensor-
einstellung, Umgebungstemperatur und
Annäherungsrichtung)
frontal: 12 m
seitlich: 16 m
Schutzart, spritzwassergeschützt: IP 44
Temperaturbereich: - 20° C bis + 50° C
D
5
Funktion
Nachdem die SensorLampe
angeschlossen und mit
dem Wandhalter befestigt
ist, kann die Anlage einge-
schaltet werden.
Drei Einstellmöglichkeiten
a) Dämmerungseinstellung
Die gewünschte Ansprech-
schwelle der Lampe kann
stufenlos von ca. 2 Lux bis
2000 Lux eingestellt wer-
den. Stellschraube Rechts-
anschlag bedeutet Tages-
lichtbetrieb ca. 2000 Lux.
Stellschraube Linksan-
schlag bedeutet Dämme-
rungsbereich ca. 2 Lux.
(Bei Auslieferung ist die
Lampe werkseitig auf Ta-
geslichtbetrieb eingestellt.)
Bei der Einstellung der
SensorLampe für den
Erfassungsbereich und
für den Funktionstest bei
Tageslicht muss die Stell-
schraube auf Rechtsan-
schlag stehen.
b) Ausschaltverzögerung
(Zeiteinstellung)
Die gewünschte Leucht-
dauer der Lampe kann stu-
fenlos von ca. 10 sek. bis
max. 15 min. eingestellt
werden. Stellschraube
Reichtsanschlag bedeutet
kürzeste Zeit ca. 10 sek.,
Stellschraube Linksan-
schlag bedeutet längste
Zeit, ca. 15 min. (Bei Auslie-
ferung ist die Lampe werk-
seitig auf kürzeste Zeit ein-
gestellt.) Bei der Einstel-
lung der SensorLampe für
den Erfassungsbereich und
für den Funktionstest wird
empfohlen, die kürzeste
Zeit einzustellen.
Stufenlose Helligkeitsre-
gulierung (Watt-o-matic)
Über den Dimmerregler
können folgende Funktio-
nen gesteuert werden:
1) Stellschraube Rechtsan-
schlag bedeutet, dass
die SensorLampe ausge-
schaltet ist. Erst bei Be-
wegung im Sensorbe-
reich wird das Licht auf
maximale Leistung ge-
schaltet.
2) Stellschraube von Mit-
telstellung bis Linksan-
schlag bedeutet, dass
die Helligkeit der Lampe
zwischen ca. 10 Watt
und max. 30 Watt als
Dauerbeleuchtung stu-
fenlos eingestellt werden
kann. Das heißt: Erst bei
Bewegung im Sensorbe-
reich wird das Licht von
z. B. 20 Watt Dauerbe-
leuchtung auf maximale
Lichtleistung (60 Watt)
eingeschaltet.
3) Stellschraube des
Dimmerreglers auf
Linksanschlag und Stell-
schraube der Dämme-
rungseinstellung auf
Rechtsanschlag: In die-
ser Einstellung arbeitet
die Sensorleuchte im
Dauerbetrieb. Mit Hilfe
eines in der Hausinstal-
lation evtl. vorhande-
nen EIN-/AUS-Schalters
kann die Sensorleuchte
wie eine normale Lampe
betrieben werden.
stehen nun auf der
Sensorlinse der Lampe zur
Verfügung.
10 – 30 W
ca. 10 sec.–max. 15 min.
4
Produktspezifikationen
Marke: | Steinel |
Kategorie: | Erleichterung |
Modell: | L 430 S |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Steinel L 430 S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Erleichterung Steinel

2 September 2024

24 August 2024

23 August 2024

23 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

18 August 2024
Bedienungsanleitung Erleichterung
- Erleichterung Crivit
- Erleichterung Corsair
- Erleichterung Gembird
- Erleichterung Hama
- Erleichterung Nedis
- Erleichterung NGS
- Erleichterung Philips
- Erleichterung Trust
- Erleichterung Verbatim
- Erleichterung Brennenstuhl
- Erleichterung Clas Ohlson
- Erleichterung Cotech
- Erleichterung LG
- Erleichterung Makita
- Erleichterung Roland
- Erleichterung Beper
- Erleichterung Bosch
- Erleichterung Ardes
- Erleichterung Siemens
- Erleichterung OK
- Erleichterung Velleman
- Erleichterung Powerfix
- Erleichterung CSL
- Erleichterung Dymond
- Erleichterung IKEA
- Erleichterung Maginon
- Erleichterung Schwaiger
- Erleichterung Auriol
- Erleichterung Denver
- Erleichterung EMOS
- Erleichterung König
- Erleichterung Medisana
- Erleichterung Telefunken
- Erleichterung Black And Decker
- Erleichterung Cocraft
- Erleichterung Ryobi
- Erleichterung Trotec
- Erleichterung Blaupunkt
- Erleichterung Ideen Welt
- Erleichterung Schneider
- Erleichterung Black Diamond
- Erleichterung Aukey
- Erleichterung Rocktrail
- Erleichterung DeWalt
- Erleichterung Aiptek
- Erleichterung Caliber
- Erleichterung FlinQ
- Erleichterung JBL
- Erleichterung Vivanco
- Erleichterung BeamZ
- Erleichterung Stairville
- Erleichterung Elro
- Erleichterung Smartwares
- Erleichterung Hikoki
- Erleichterung GoGEN
- Erleichterung Hazet
- Erleichterung Max
- Erleichterung Metabo
- Erleichterung Stanley
- Erleichterung Perel
- Erleichterung Livarno
- Erleichterung Mio
- Erleichterung Sencys
- Erleichterung Varta
- Erleichterung Ecomed
- Erleichterung Fysic
- Erleichterung Levita
- Erleichterung Biltema
- Erleichterung GEV
- Erleichterung Goobay
- Erleichterung Astro
- Erleichterung Bigben
- Erleichterung Reer
- Erleichterung Anslut
- Erleichterung Ansmann
- Erleichterung American DJ
- Erleichterung GP
- Erleichterung Lightway
- Erleichterung LightZone
- Erleichterung LivarnoLux
- Erleichterung Maul
- Erleichterung Nitecore
- Erleichterung Wetelux
- Erleichterung Dyson
- Erleichterung Honeywell
- Erleichterung Genaray
- Erleichterung Sigma
- Erleichterung Yongnuo
- Erleichterung Globaltronics
- Erleichterung Karma
- Erleichterung EnVivo
- Erleichterung TP-Link
- Erleichterung Kathrein
- Erleichterung Maxxmee
- Erleichterung Novy
- Erleichterung Yato
- Erleichterung Lumie
- Erleichterung Logik
- Erleichterung Adj
- Erleichterung Fluval
- Erleichterung Be Cool
- Erleichterung AFX
- Erleichterung Zuiver
- Erleichterung Theben
- Erleichterung Brandson
- Erleichterung Miomare
- Erleichterung NZXT
- Erleichterung SilverStone
- Erleichterung Watshome
- Erleichterung GAO
- Erleichterung Qazqa
- Erleichterung Behringer
- Erleichterung Omnitronic
- Erleichterung Eurolite
- Erleichterung Showtec
- Erleichterung Hayward
- Erleichterung Monacor
- Erleichterung KERN
- Erleichterung Gre
- Erleichterung Milwaukee
- Erleichterung Chamberlain
- Erleichterung JUNG
- Erleichterung Eglo
- Erleichterung Westinghouse
- Erleichterung Aplic
- Erleichterung Lexon
- Erleichterung Belux
- Erleichterung In-Lite
- Erleichterung Innr
- Erleichterung Kichler
- Erleichterung Konstsmide
- Erleichterung Lucide
- Erleichterung Massive
- Erleichterung Maxim
- Erleichterung Näve
- Erleichterung Nordlux
- Erleichterung Osram
- Erleichterung Paulmann
- Erleichterung Ranex
- Erleichterung Steinhauer
- Erleichterung XQ-Lite
- Erleichterung Tesy
- Erleichterung Tiger
- Erleichterung V-TAC
- Erleichterung Gardena
- Erleichterung Melinera
- Erleichterung Kogan
- Erleichterung Innoliving
- Erleichterung Ibiza Light
- Erleichterung HQ
- Erleichterung Friedland
- Erleichterung Quintezz
- Erleichterung ION
- Erleichterung BORA
- Erleichterung Powerplus
- Erleichterung Busch-Jaeger
- Erleichterung Blackburn
- Erleichterung SereneLife
- Erleichterung Reflecta
- Erleichterung Manfrotto
- Erleichterung Delta Dore
- Erleichterung EVE
- Erleichterung EasyMaxx
- Erleichterung GLP
- Erleichterung Ozito
- Erleichterung Swisstone
- Erleichterung IFM
- Erleichterung Litecraft
- Erleichterung Elation
- Erleichterung Godox
- Erleichterung Mazda
- Erleichterung Cameo
- Erleichterung Blumfeldt
- Erleichterung GVM
- Erleichterung HQ Power
- Erleichterung ARRI
- Erleichterung Ibiza Sound
- Erleichterung Sun Joe
- Erleichterung CAT
- Erleichterung Harvia
- Erleichterung Nexxt
- Erleichterung Qtx
- Erleichterung Planet
- Erleichterung EnGenius
- Erleichterung Dörr
- Erleichterung Ikan
- Erleichterung Nanlite
- Erleichterung DIO
- Erleichterung DreamLED
- Erleichterung Duronic
- Erleichterung Dydell
- Erleichterung Dynamax
- Erleichterung ESYLUX
- Erleichterung Gamma
- Erleichterung Garden Lights
- Erleichterung Generac
- Erleichterung Gingko
- Erleichterung Gumax
- Erleichterung Handson
- Erleichterung Hortensus
- Erleichterung Infinity
- Erleichterung Karwei
- Erleichterung KlikaanKlikuit
- Erleichterung Knog
- Erleichterung KS
- Erleichterung Laser
- Erleichterung Lideka
- Erleichterung LightPro
- Erleichterung LSC Smart Connect
- Erleichterung Ludeco
- Erleichterung Luxform
- Erleichterung Martin
- Erleichterung Maxcom
- Erleichterung Maxxworld
- Erleichterung Media-tech
- Erleichterung Megaman
- Erleichterung Meipos
- Erleichterung MeLiTec
- Erleichterung Merlin Gerin
- Erleichterung Meteor
- Erleichterung Mr Safe
- Erleichterung Neewer
- Erleichterung Outspot
- Erleichterung Peerless
- Erleichterung Shada
- Erleichterung Solaris
- Erleichterung SolarlampKoning
- Erleichterung Steren
- Erleichterung Tel Sell
- Erleichterung Time 2
- Erleichterung Hive
- Erleichterung Trump Electronics
- Erleichterung Vintec
- Erleichterung Vivitar
- Erleichterung Wachsmuth - Krogmann
- Erleichterung Adastra
- Erleichterung Siig
- Erleichterung Trio Lighting
- Erleichterung Sonoff
- Erleichterung Esotec
- Erleichterung Olight
- Erleichterung Fun Generation
- Erleichterung Botex
- Erleichterung Profoto
- Erleichterung Monster
- Erleichterung Futurelight
- Erleichterung Livarno Lux
- Erleichterung Halo
- Erleichterung IMG Stage Line
- Erleichterung Eutrac
- Erleichterung Digipower
- Erleichterung Lenoxx
- Erleichterung Brilliant
- Erleichterung Panzeri
- Erleichterung EtiamPro
- Erleichterung Aputure
- Erleichterung Olymp
- Erleichterung Chauvet
- Erleichterung Chacon
- Erleichterung SLV
- Erleichterung IXL
- Erleichterung Wentronic
- Erleichterung Crestron
- Erleichterung ORNO
- Erleichterung Varytec
- Erleichterung LYYT
- Erleichterung Bazooka
- Erleichterung Aqara
- Erleichterung SSV Works
- Erleichterung Beghelli
- Erleichterung Wireless Solution
- Erleichterung Pontec
- Erleichterung CENTURY
- Erleichterung Canarm
- Erleichterung Woodland Scenics
- Erleichterung SWIT
- Erleichterung Heitronic
- Erleichterung ActiveJet
- Erleichterung ETC
- Erleichterung Raya
- Erleichterung Megatron
- Erleichterung 9.solutions
- Erleichterung Adviti
- Erleichterung Obsidian
- Erleichterung Enttec
- Erleichterung Briloner
- Erleichterung DTS
- Erleichterung NUVO
- Erleichterung Fotodiox
- Erleichterung Kanlux
- Erleichterung Klein Tools
- Erleichterung Gewiss
- Erleichterung Mellert SLT
- Erleichterung Retlux
- Erleichterung Amaran
- Erleichterung Blizzard
- Erleichterung Lume Cube
- Erleichterung FeinTech
- Erleichterung 4K5
- Erleichterung Busch + Müller
- Erleichterung ColorKey
- Erleichterung Mr. Beams
- Erleichterung Musicmate
- Erleichterung Litegear
- Erleichterung Sengled
- Erleichterung OttLite
- Erleichterung COLBOR
- Erleichterung Varaluz
- Erleichterung LUPO
- Erleichterung Excello
- Erleichterung Astera
- Erleichterung All Solar Lights
- Erleichterung Paul Neuhaus
- Erleichterung Impact
- Erleichterung Handy Century
- Erleichterung Aqua Signal
- Erleichterung Tractel
- Erleichterung Enerdan
- Erleichterung Luxform Lighting
- Erleichterung DistriCover
- Erleichterung Blumill
- Erleichterung Delock Lighting
- Erleichterung Doughty
- Erleichterung CIVILIGHT
- Erleichterung Enlite
- Erleichterung Fristom
- Erleichterung Expolite
- Erleichterung Chrome-Q
- Erleichterung Integral LED
- Erleichterung Hoftronic
- Erleichterung SmallRig
- Erleichterung Light4Me
- Erleichterung Lirio By Philips
- Erleichterung Raytec
- Erleichterung Hella Marine
- Erleichterung Ledino
- Erleichterung Sonlux
- Erleichterung Atmospheres
- Erleichterung Dainolite
- Erleichterung DOTLUX
- Erleichterung Ape Labs
- Erleichterung Insatech
- Erleichterung JMAZ Lighting
- Erleichterung Kinotehnik
- Erleichterung Kino Flo
- Erleichterung DCW
- Erleichterung AD Trend
- Erleichterung Prolycht
- Erleichterung Magmatic
- Erleichterung DeSisti
- Erleichterung Cineo
- Erleichterung Zylight
- Erleichterung Smith-Victor
- Erleichterung Light & Motion
- Erleichterung Altman
- Erleichterung EXO
- Erleichterung Setti+
- Erleichterung Portman
- Erleichterung Bearware
- Erleichterung Perfect Christmans
- Erleichterung Fiilex
- Erleichterung Litepanels
- Erleichterung Rosco
- Erleichterung Rayzr 7
- Erleichterung ET2
- Erleichterung Quoizel
- Erleichterung WAC Lighting
- Erleichterung Golden Lighting
- Erleichterung Weeylite
- Erleichterung Crystorama
- Erleichterung Valerie Objects
- Erleichterung Sonneman
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

16 Oktober 2024

13 Oktober 2024

13 Oktober 2024

9 Oktober 2024

8 Oktober 2024

8 Oktober 2024

7 Oktober 2024

7 Oktober 2024

6 Oktober 2024

5 Oktober 2024