Solamagic Z1 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Solamagic Z1 (144 Seiten) in der Kategorie Heizung. Dieser Bedienungsanleitung war für 6 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/144
DENLDKNOSEFIGBFRITESPTSK
www.etherma.com
2
DE
Inhaltsverzeichnis
Sicherheits- und Bedienungshinweise............................3
Lieferumfang...................................................................4
Inbetriebnahme...............................................................5
Bedienung 6 ......................................................................
Programmierung 7 .............................................................
Reinigungshinweise........................................................8
Garantiebedingungen 9 .....................................................
Ergänzende Hinweise...................................................10
Anlagen
• Anlage1:
Technische Daten
AX
01/2020
3
DE
Sicherheits- und Bedienungshinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der Montage sorgfältig durch und bewah-
ren Sie diese auf.
Dieses Heizgerät ist für den Außenbereich für die Benutzung von erwachsenen
Personen bestimmt. Es ist nicht zur Schaffung eines angenehmen Temperaturni-
veaus in Innenräumen bestimmt.
Kinder dürfen nicht mit dem Heizgerät spielen. Kinder jünger als 3 Jahre sind
fernzuhalten, es sei denn, sie werden ständig überwacht. Kinder jünger als
8 Jahre dürfen das Gerät nicht ein- und ausschalten, nicht den Stecker in die
Steckdose stecken, das Gerät nicht reinigen und keine Wartungsarbeiten durch-
führen.
• Bei allen Arbeiten die elektrische Anlage unbedingt spannungsfrei schalten
(Netzstecker ziehen, Sicherung ausschalten). Die Heizung erst einschalten,
wenn alle Leitungsverbindungen vollständig hergestellt sind.
• Das Heizgerät muss mit mindestens 16A (Träge) abgesichert sein.
• Den Wärmestrahler gemäß VDE 0100 Teil 559 nicht in der Nähe von Vorhän-
gen oder brennbaren Stoffen anbringen.
• Das Gerät erfüllt erfüllt die Schutzart IP 24 wenn alle Steckver bindungen (Ge-
rätestecker, Stecker der Erweiterungskomponenten) eingesteckt sind und ist
für den Außenbereich zugelassen.
• Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
• Das Gerät im eingeschaltetem oder warmen Zustand nicht abdecken, es be-
steht Brandgefahr.
• Zum Verstellen der Strahlrichtung das Gerät abschalten und abkühlen lassen.
• NichtdirektfürlängereZeit,sowieauskurzerDistanzindieinbetriebbendli-
che IR-Halogenlampe sehen.
• IR-HalogenlampensindempndlichgegendirektenHautkontakt(nichtmitden
Fingern berühren). Fett oder andere Verschmutzungen können Sie mit einem
alkohol-getränkten Tuch beseitigen.
• Um die Lebensdauer der IR-Halogenlampe sicherzustellen ist diese vor Vib-
4
DE
rationen, Stößen und vor Schadstoffen wie z.B. Säuren, Ammoniak, Zement-
staub etc. zu schützen.
• Die IR-Halogenlampe ist vor mechanischer Beanspruchung zu schützen. Sie
muss ausgetauscht werden, wenn Veränderungen (Dunkelstellen, Verformun-
gen) sichtbar werden oder die Nennlebensdauer erreicht ist.
• Beschädigte Geräteelemente wie z. B. Anschlusleitung, Tasterwippe oder
Heizröhre müssen unbedingt ausgetauscht werden. Das Gerät muß sofort ab-
gebaut und trocken aufbewahrt werden.
• Reparaturarbeiten (Austausch einer defekten Anschlussleitung einer defekten
Heizröhre oder ähnliches) sind nur durch den Kundendienst der Hersteller-
rmaodereinemautorisiertenVertragshändlerduchzuführen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von erwachsenen
Personen mit hinreichender Fachkenntnis durchgeführt werden.
Lieferumfang
• IR-Standgerät
• Sockel
• Beipackbeutel für Sockelmontage
• Handbuch
01/2020
5
DE
Inbetriebnahme
Sockelmontage
• Das Gerät sowie den Sockel aus der Verpackung nehmen.
• Beide Schaumstoffkrausen vom Gerät abnehmen und eine Schaumstoffkrau-
se, wie abgebildet in die Verpackung zurücklegen.
• Das Gerät wieder zurück in den Karton legen.
• Die Sockelplatte an das Fußende des Gerätes in den Karton stellen und die
Befestigungsbohrungen auf die Gewinde im Gerät ausrichten.
• Sockel mit den 3 mitgelieferten Schrauben und dem Innensechskantschlüssel
anschrauben. Zum Anschrauben der 3. Schraube das Gerät im Karton umdre-
hen.
Aufstellhinweise
• Es ist sicherzustellen, dass das Strahlungsfeld des IR-Standgerätes nicht auf
die Steckdose gerichtet wird. Anderenfalls ist zwingend sicherzustellen, dass
die Steckdose im Strahlerbetrieb sich nicht auf über 70°C erwärmen kann.
• Strahler auf einen ebenen und glatten Untergrund stellen.
• Es ist der Sicherheitsabstand von mindestens 70 cm zur angestrahlten Fläche
einzuhalten
• Das IR-Standgerät darf nur aufrecht stehend betrieben werden.
6
Bedienung
• Das Gerät ist im Auslieferungszustand bereits auf die Betriebslage (aufrecht
stehend) und ohne Zeitabschaltung programmiert.
• Die Gerätebedienung wird durch akustische Signale bestätigt. Die Heizleis-
tung ist nur verzögert erkennbar.
• Den Gerätestecker in die Steckdose der Hausinstallation stecken und den
Hausinstallationsschalter einschalten
Ein-/
Ausschalten: Durch kurzes Drücken des Gerätetasters kann das Gerät ein-
bzw. ausgeschaltet werden. Entsprechend der Abschaltzeit-
Programmierung erfolgt:
• einmaliger Signalton Heizbetrieb ohne Zeitabschaltung
• 2 x Signalton - 30 Minuten Betriebszeit
• 3 x Signalton - 60 Minuten Betriebszeit
• 4 x Signalton - 90 Minuten Betriebszeit
Kurzzeitheizen: Durch Doppelklick des Gerätetasters (Signalton) schaltet der
Wärmestrahler für 5 Minuten ein und danach selbstständig
wieder aus.
DE
01/2020
7
DE
Programmierung
Gerät auf ebenen Untergrund aufrecht hinstellen und an das
Stromnetz anschließen.
5 Sekunden lang den Gerätetaster drücken, bis ein langer
Signalton (2 s) erfolgt.
FallsdreikurzeFolge-Signaltöneertönen,bendetsichdas
GerätaußerhalbderbisherdeniertenNull-Lage.
Programmierung der Null-Lage:
Gerätetaster 2 Sekunden erneut drücken und dann loslassen.
Es erfolgt ein langer Signalton (2s).
Programierung einer Zeitabschaltung:
Es ist möglich eine Zeitabschaltung nach 30, 60 oder 90 Minu-
ten zu programmieren.
Erster Doppelklick 30 Minuten 2 Signaltöne 
Zweiter Doppelklick 60 Minuten 3 Signaltöne  
Dritter Doppelklick 90 Minuten 4 Signaltöne  
Vierter Doppelklick   keine Zeitabschaltung ein Signalton
Gerätetaster abschließend 5 Sekunden lang drücken, es er-
folgt ein langer Signalton (2 s).
Program-
mierung
aktivieren:
Program-
mierung
abschließen:
8
DE
Reinigungshinweise
• Gerät vom Netz trennen.
• Gehäuse abkühlen lassen.
• Gehäuse mit einem feuchten, weichen Lappen abwischen, dabei keine Reini-
gungsmittel verwenden.
10
DE
kostenfrei gleichwertiger Ersatz geliefert. Im Falle einer Ersatzlieferung behal-
ten wir uns die Geltendmachung einer angemessenen Nutzungsanrechnung
für die bisherige Nutzungszeit vor.
Ergänzende Hinweise
Technische Änderungen vorbehalten.
Dieses Produkt ist „Made in Germany“.
Weitere Produkte von SOLAMAGIC
®
undZubehörndenSieunter:
www.SOLAMAGIC.com
01/2020
13
NL
Veiligheids- en bedieningsinstructies
Neem de volgende aanwijzingen in acht:
Lees de gebruiksaanwijzing vóór de montage zorgvuldig door en bewaar deze.
Dit verwarmingsapparaat is voor buiten voor gebruik door volwassen personen
bestemd. Het is niet bedoeld om een aangenaam temperatuurniveau binnens-
huis te creëren.
Kinderen mogen niet met het verwarmingsapparaat spelen. Kinderen jonger dan
3 jaar moeten uit de buurt worden gehouden, tenzij ze voortdurend worden be-
waakt. Kinderen jonger dan 8 jaar mogen het apparaat niet in- of uitschakelen,
niet in het stopcontact steken, het apparaat niet schoonmaken en geen onder-
houdswerkzaamheden uitvoeren.
Voorzichtig – Sommige delen van het product kunnen zeer heet worden en
brandwonden veroorzaken. Bijzondere voorzichtigheid is geboden, wan-
neer kinderen en kwetsbare personen aanwezig zijn.
• Bij alle werkzaamheden de elektrische. installatie beslist spanningsvrij scha-
kelen (netstekker loskoppelen, zekering uitschakelen). De verwarming pas in-
schakelen wanneer alle leidingverbindingen volledig aangesloten zijn.
• Het verwarmingsapparaat moet met minstens 16A (traag) beveiligd zijn.
• De warmtestraler volgens VDE 0100 deel 559 niet in de buurt van gordijnen of
brandbare materialen aanbrengen.
• Het apparaat voldoet aan de beschermingssoort IP 24 wanneer alle stekker-
verbindingen (apparatenstekkers, stekkers van aanvullende componenten)
verbonden zijn en is voor toepassing buiten toegelaten.
• Gebruik het apparaat nooit zonder er toezicht op te houden.
• Het apparaat in ingeschakelde of warme toestand niet afdekken – er bestaat
anders gevaar voor brand.
• Voor het aanpassen van de straalrichting het apparaat uitschakelen en af laten
koelen.
• Niet rechtstreeks gedurende langere tijd en vanaf een korte afstand in de in
gebruik zijnde IR-halogeenlamp kijken.
• IR-halogeenlampen zijn gevoelig voor direct huidcontact (niet met de vingers
aanraken). Vet of andere vervuilingen kunt u reinigen met een in alcohol ge-
drenkte doek.
• Om de levensduur van de IR-halogeenlamp te verzekeren moet deze worden
beschermd tegen stoten en schadelijke stoffen zoals bijv. zuren, ammoniak,
cementstof enz.
14
• De IR-halogeenlamp moet worden beschermd tegen mechanische belasting.
Deze moet worden vervangen, wanneer veranderingen (donkere plaatsen,
vervormingen) zichtbaar worden of de nominale levensduur is bereikt.
• Beschadigde elementen van het apparaat zoals aansluitkabel, tuimelscha-
kelaar of verwarmingsbuizen moeten absoluut vervangen worden. Het ap-
paraat moet onmiddellijk worden ontmanteld en droog opgeslagen.
• Reparaties (vervangen van een defecte aansluitkabel van een defecte verwar-
mingsbuis of dergelijke) mogen alleen door de klantenservice van de fabrikant
of een geautoriseerde dealer worden uitgevoerd.
• Reinigings- en onderhoudswerkzaamheden mogen uitsluitend door volwassen
personen met voldoende vakkennis worden uitgevoerd.
Leveringsomvang
• IR-staand apparaat
• Sokkel
• Bijvoegzak voor sokkelmontage
• Handboek
NL
01/2020
17
NL
Programmering
Apparaat op een vlakke ondergrond rechtop neerzetten en op
het stroomnet aansluiten.
5 seconden lang op de apparaatknop drukken tot een lange
signaaltoon (2 s) volgt.
Indien er drie korte signaaltonen achter elkaar klinken,
bevindthetapparaatzichbuitendeeerdergedenieerde
nul-positie.
Programmering van de nul-positie:
Apparaatknop 2 seconden lang opnieuw indrukken en dan los-
laten. Er volgt een lange signaaltoon (2s).
Programmering van een tijduitschakeling:
Het is mogelijk een tijduitschakeling na 30, 60 of 90 minuten
te programmeren.
Eerste dubbelklik 30 minuten 2 signaaltonen 
Tweede dubbelklik 60 Minuten 3 signaaltonen  
Derde dubbelklik 90 Minuten 4 signaaltonen  
Vierde dubbelklik   geen tijduitschakeling in signaaltoon
-
Apparaatknop ter afsluiting 5 seconden lang indrukken, er
volgt een lange signaaltoon (2s).
Program-
mering
activeren:
Program-
mering
afsluiten:


Produktspezifikationen

Marke: Solamagic
Kategorie: Heizung
Modell: Z1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Solamagic Z1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Heizung Solamagic

Bedienungsanleitung Heizung

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-