Severin WL 0809 Bedienungsanleitung

Severin Styler WL 0809

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Severin WL 0809 (52 Seiten) in der Kategorie Styler. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 42 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/52
DE Gebrauchsanweisung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI KÀyttöohje
PL Instrukcja obsƂugi
GR OÎŽÎ·ÎłÎŻÎ”Ï‚ Ï‡ÏÎźÏƒÎ”Ï‰Ï‚
RU РуĐșĐŸĐČĐŸĐŽŃŃ‚ĐČĐŸ ĐżĐŸ эĐșŃĐżĐ»ŃƒĐ°Ń‚Đ°Ń†ĐžĐž
Warmluft-Lockenstab 4
Hot-air hair curler 8
Brosse soufïŹ‚ ante 12
Haarkruller met warme lucht 16
Rizador de aire caliente 20
Arricciacapelli ad aria calda 24
VarmluftskrĂžllejern 28
HÄrtÄng med varmluft 31
LÀmpöilmakiharrin 34
Lokówka na ciep e powietrze 37Ƃ
ÎŁÎŻÎŽÎ”ÏÎż ΌαλλÎčώΜ ΌΔ ζΔστό αέρα 41
Đ€Đ”Đœ щДтĐșа ĐŽĐ»Ń уĐșлаЎĐșĐž ĐČĐŸĐ»ĐŸŃ- 45
www.severin.com
2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
vielen Dank fĂŒr Ihr Vertrauen. Wir freuen uns, dass Ihre Wahl auf ein
SEVERIN QualitÀtsprodukt gefallen ist und gratulieren Ihnen zu dieser
Entscheidung.
Die Marke SEVERIN steht seit ĂŒber 115 Jahren fĂŒr BestĂ€ndigkeit,
deutsche QualitÀt und Entwicklungskraft. Jedes GerÀt der Marke
SEVERIN wurde mit Sorgfalt geprĂŒft und hergestellt.
In den sieben Kategorien Kaffee, FrĂŒhstĂŒck, KĂŒche, Grillen & Genießen,
Haushalt, HairCare und KĂŒhlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit ĂŒber
200 verschiedenen Produkten ein umfassendes Sortiment an
ElektrokleingerĂ€ten an. Wir haben fĂŒr jeden Anlass genau das richtige
Produkt fĂŒr Sie.
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.severin.de oder
www.severin.com.
Viel Spaß mit Ihrem neuen GerĂ€t.
Ihre
GeschÀftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN ElektrogerÀte GmbH
3
1
2
3
4
5
6
7
8
4
Warmluft-Lockenstab
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfÀltig vor der Benutzung des GerÀtes
durch und bewahren Sie diese fĂŒr den
weiteren Gebrauch auf. Das GerÀt darf nur
von Personen benutzt werden, die mit den
Sicherheitsanweisungen vertraut sind.
Anschluss
Das GerĂ€t nur an eine vorschriftsmĂ€ĂŸig
installierte Steckdose anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des GerÀtes angegebenen
Spannung entsprechen.
Das GerĂ€t entspricht den Richtlinien, die fĂŒr
die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Schraubkappe
2. RundbĂŒrste mit weichen Borsten
(Ø 25 mm) mit Luftaustrittsöffnungen
3. Ausrolltaste
4. 3-Stufen-Schalter
5. GehÀuse
6. Lufteintrittsöffnungen
7. Anschlussleitung mit Drehkupplung
8. RundbĂŒrste mit harten Borsten
(Ø 20 mm)
Sicherheitshinweise
∙Achtung! Das GerĂ€t
nicht in der NĂ€he von
Wasser benutzen, das in
Badewannen, Waschbecken oder
anderen GefĂ€ĂŸen enthalten ist.
∙Wenn das GerĂ€t in einem
Badezimmer verwendet wird, ist
nach dem Gebrauch der Netzstecker
zu ziehen, da die NĂ€he von Wasser
eine Gefahr darstellt, auch wenn das
GerÀt ausgeschaltet ist.
∙Als zusĂ€tzlicher Schutz wird die
Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Bemessungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Badezimmer-
Stromkreis empfohlen. Fragen Sie
Ihren Installateur um Rat.
∙ Um GefĂ€hrdungen zu vermeiden
und um Sicherheitsbestimmungen
einzuhalten, dĂŒrfen Reparaturen am
GerÀt und an der Anschlussleitung
nur durch unseren Kundendienst
durchgefĂŒhrt werden. Das GerĂ€t
daher im Reparaturfall zu unserem
Kundendienst schicken (siehe
Anhang).
∙ Das GerĂ€t darf aus GrĂŒnden der
elektrischen Sicherheit nicht mit
FlĂŒssigkeiten behandelt oder gar
darin eingetaucht werden.
∙ Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das GerĂ€t abkĂŒhlen
DE
5
lassen.
∙Dieses GerĂ€t kann von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
FĂ€higkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezĂŒglich des sicheren Gebrauchs
des GerÀtes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
∙Reinigung und Benutzerwartung
dĂŒrfen nicht durch Kinder
durchgefĂŒhrt werden, es sei denn,
sie werden dabei beaufsichtigt.
∙Kinder dĂŒrfen nicht mit dem GerĂ€t
spielen.
∙Verpackungsmaterial von Kindern
fernhalten. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
∙An Elektro-WĂ€rmegerĂ€ten entstehen bei
Inbetriebnahme hohe Temperaturen, die
bei BerĂŒhrung zu Verbrennungen fĂŒhren
können. Daher bitte nur das GehÀuse
anfassen.
∙Das GerĂ€t nicht fĂŒr synthetische Haarteile
oder PerĂŒcken benutzen, da austretende
Hitze den Fasern schadet.
∙Bitte beachten, dass die Lufteintritts- und
Luftaustrittsöffnungen nicht durch Finger
oder Haare verdeckt werden bzw. sich
keine Fusseln oder Haare festgesetzt
haben.
∙ In diesem Fall kann der
Überhitzungsschutz das GerĂ€t
ausschalten. Dann den Netzstecker
ziehen und die Störung beseitigen. Nach
einer ausreichenden AbkĂŒhlung kann das
GerÀt wieder eingeschaltet werden.
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette
GerÀt inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf MÀngel
und BeschĂ€digungen ĂŒberprĂŒfen, die
die Funktionssicherheit des GerÀtes
beeintrÀchtigen könnten. Falls das GerÀt
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare SchĂ€den
vorliegen. In diesem Fall das GerÀt nicht
in Betrieb nehmen.
∙ Bitte beachten, dass das GerĂ€t nicht nass
wird (z.B. durch Spritzwasser) und nicht
mit feuchten HĂ€nden benutzt wird.
∙Das GerĂ€t wĂ€hrend des Betriebes nicht
unbeaufsichtigt lassen.
∙Um BeschĂ€digungen der Zuleitung zu
vermeiden, diese
-nicht knicken, besonders am
Kabelaustritt aus dem GerÀt,
-nicht auf Zug belasten,
-nicht um das GerÀt wickeln.
∙Das noch warme GerĂ€t nicht auf
temperaturempïŹ ndliche Ablagen legen.
∙Die heiße RundbĂŒrste von der Kopfhaut
fernhalten.
∙Das GerĂ€t ausschalten und den
Netzstecker ziehen,
-nach jedem Gebrauch
-bei Störungen wÀhrend des Betriebes,
-vor jedem Zubehörwechsel
∙ Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; bitte den Netzstecker anfassen.
6
∙Wird das GerĂ€t falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung fĂŒr evtl. auftretende SchĂ€den
ĂŒbernommen werden.
∙Das GerĂ€t ist dazu bestimmt, im Haushalt
und Àhnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
-in LĂ€den, BĂŒros und Ă€hnlichen
Arbeitsumgebungen ,
-in landwirtschaftlichen Betrieben
-von Kunden in Hotels, Motels und
weiteren typischen Wohnumgebungen
-in FrĂŒhstĂŒckspensionen
Bedienung
Wechseln der RundbĂŒrsten
Zum Wechseln der RundbĂŒrsten die
Schraubkappe gegen den Uhrzeigersinn
lösen und die RundbĂŒrste abnehmen.
GewĂŒnschte RundbĂŒrste aufsetzen
und Schraubkappe im Uhrzeigersinn
aufschrauben. Wechseln der RundbĂŒrsten
nur bei abgekĂŒhltem GerĂ€t!
Schaltung
Das GerÀt ist mit einem 3-Stufen-Schalter
ausgestattet.
Funktion:
0= Aus
= halbe LeistungI
II = volle Leistung
Handhabung
∙Die Haare werden geformt, indem sie in
nicht zu dicke HaarstrĂ€hnen gleichmĂ€ĂŸig
ĂŒber die RundbĂŒrste verteilt und nach
innen oder außen gedreht werden.
∙Die heiße Luft fĂŒr einige Sekunden auf
das Haar einwirken lassen.
∙Die Ausrolltaste zurĂŒckziehen, um die
BĂŒrste wieder aus dem Haar zu drehen.
∙Die Haare vor dem AuskĂ€mmen gut
abkĂŒhlen lassen.
Reinigung und PïŹ‚ ege
∙Vor der Reinigung den Netzstecker ziehen
und das GerĂ€t abkĂŒhlen lassen.
∙Das GerĂ€t darf aus GrĂŒnden der
elektrischen Sicherheit nicht mit
FlĂŒssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙Falls erforderlich, GerĂ€t mit einem
trockenen fusselfreien Tuch abwischen.
∙Nach jedem Gebrauch die in den
Aufsteckteilen zurĂŒckgebliebenen
Haarteile entfernen.
∙Eventuell an den Lufteintrittsöffnungen
angesaugte Flusen entfernen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
GerÀt benötigen, können Sie diese auch
bequem ĂŒber unseren Internet-Bestellsho p
bestellen. Sie ïŹ nden unseren Bestellshop
auf unserer Homepage http://www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service/
Ersatzteilshop“.
Entsorgung
GerÀte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, mĂŒssen
getrennt vom HausmĂŒll entsorgt
werden. Diese GerÀte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet
werden können. Eine ordnungsgemĂ€ĂŸe
Entsorgung schĂŒtzt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr FachhÀndler
gibt Auskunft ĂŒber die ordnungsgemĂ€ĂŸe
Entsorgung.
7
Garantie
SEVERIN gewÀhrt Ihnen eine
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle MĂ€ngel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeintrĂ€chtigen. Weitere AnsprĂŒche
sind ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: SchÀden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemĂ€ĂŸe Behandlung oder normalen
Verschleiß zurĂŒckzufĂŒhren sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas,
Kunststoff oder GlĂŒhlampen. Die Garantie
erlischt bei Eingriff nicht von SEVERIN
autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
erforderlich werden, senden Sie bitte das
GerÀt ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit
FehlererklÀrung und Kaufbeleg versehen,
direkt an den SEVERIN-Service. Die
gesetzlichen GewÀhrleistungsrechte
gegenĂŒber dem VerkĂ€ufer und eventuelle
VerkĂ€ufergarantien bleiben unberĂŒhrt.
8
Hot-air hair curler
Dear Customer,
Before using the appliance, please read the
following instructions carefully and keep this
manual for future reference. The appliance
must only be used by persons familiar with
these instructions.
Connection to the mains supply
The appliance should only be connected to
an earthed socket installed in accordance
with the regulations.
Make sure that the supply voltage
corresponds with the voltage marked on the
rating label of the appliance.
This product complies with the directives
which are binding for the CE-labelling.
Familiarisation
1. End cap
2. Round brush (Ø 25 mm) with soft
bristles and air outlet openings
3. Curl release button
4. 3-position switch
5. Housing
6. Air inlet openings
7. Power cord with swivel
8. Round brush (Ø 20 mm) with hard
bristles
Important safety instructions
∙ Caution! Do not use the
appliance in the vicinity
of a bath, shower or
swimming-pool, over a washbasin
ïŹ lled with water or any other
receptacle containing water.
∙ There is always a risk when the
appliance is operated near water
even when it is switched off.
Therefore, if the appliance is being
used in a bathroom always remove
the plug from the wall socket after
use.
∙ Additional protection is offered
by ïŹ tting an earth-leakage circuit-
breaker with a rated tripping current
not exceeding 30mA into your
bathroom installation. Please consult
a qualiïŹ ed electrician.
∙ In order to avoid hazards, repairs
to this electrical appliance or its
power cord must be carried out by
our customer service. If repairs are
needed, please send the appliance
to our customer service department
(see appendix).
∙ To avoid the risk of electric shock, do
not clean the appliance with water
and do not immerse it in water.
∙ Before cleaning the appliance,
ensure it is disconnected from the
power supply and has cooled down
completely.
GB
9
∙ This appliance may be used by
children (at least 8 years of age) and
by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or
lacking experience and knowledge,
provided they have been given
supervision or instruction concerning
the use of the appliance and fully
understand all dangers and safety
precautions involved.
∙ Children must not be permitted
to carry out any cleaning or
maintenance work on the appliance
unless they are supervised.
∙ Children must not be permitted to
play with the appliance.
∙ Caution: keep any packaging materials
well away from children, as they are
a potential source of danger e.g. from
suffocation.
∙ Electric heating appliances operate at
very high temperatures. Do not touch any
part of the appliance except the housing.
Burns can occur from touching the hot
parts.
∙ Do not use the appliance on synthetic
hair-pieces or wigs. The heat emitted
might cause damage to the synthetic
ïŹ bres.
∙ Make sure the air intake and outlet
openings are not blocked by ïŹ ngers or
hair and that no lint particles are allowed
to accumulate in the air intake.
∙ The thermal cut-out will otherwise operate
to switch the appliance off. If this does
occur, remove the plug from the socket
and clear the blockage. Once the
appliance has cooled down, it may be
switched on again.
∙ Every time the appliance is used, the
main body including the power cord as
well as any attachment ïŹ tted should
be checked thoroughly for any defects.
Should the appliance, for instance, have
been dropped onto a hard surface, or if
excessive force has been used to pull the
power cord, it must no longer be used:
even invisible damage may have adverse
effects on the operational safety of the
appliance.
∙ Protect the appliance from moisture and
splashing water and do not operate it with
wet hands.
∙ Do not leave the appliance unattended
while in use.
∙ To prevent damage to the power cord,
-do not bend or kink the cable, especially
where it leaves the housing,
-do not pull on the cord,
-do not coil the power cord around the
appliance.
∙ Do not place the appliance on any surface
sensitive to heat during or immediately
after use.
∙ Make sure that the hot round brush is
kept well away from the scalp.
∙ Always switch off and remove the plug
from the wall socket
-after use, as well as
-in cases of malfunction, and
-before changing any attachment.
∙ When removing the plug from the wall
socket, never pull on the power cord;
always grip the plug itself.
∙ No responsibility will be accepted if
10
damage results from improper use, or if
these instructions are not complied with.
∙ This appliance is intended for domestic or
similar applications, such as
-in shops, ofïŹ ces and other similar
working environments,
-in agricultural areas,
-by customers in hotels, motels etc. and
similar establishments,
-in bed-and breakfast type environments.
Operation
Changing the round brushes
To change the brushes, take off the end
cap by turning it anti-clockwise and pull off
the brush attachment. Fit the new brush
and replace the cap, turning it clockwise.
Caution: Always allow the hot appliance to
cool down before changing any attachment.
Switch positions
The appliance is equipped with a 3-position
switch allowing for various settings:
0= Off
= Half powerI
II = Full power
Use
∙ The round brush is designed for shaping
the hair. To achieve this, the hair should be
divided into single strands (not too thick)
and then spread evenly over the brush,
turning them inwards or outwards as
desired.
∙ Apply for a few seconds at a time only,
while letting the hot air take effect on the
hair.
∙ Move the curl release button back to
roll the brush out of the strands of hair.
∙ Let the hair cool down sufïŹ ciently before
brushing it out.
General cleaning and care
∙ Before cleaning the appliance, ensure it is
disconnected from the power supply and
has cooled down completely.
∙ To avoid the risk of electric shock, do not
clean the appliance with water and do not
immerse it in water.
∙ If necessary, the housing may be wiped
with a dry lint-free cloth.
∙ After use, remove loose hair from the
attachment used.
∙ Always check the air intake openings
for accumulated lint particles or hair and
remove any found.
Disposal
Devices marked with this symbol
must be disposed of separately
from your household waste, as
they contain valuable materials
which can be recycled. Proper disposal
protects the environment and human health.
Your local authority or retailer can provide
information on the matter.
Guarantee
This product is guaranteed against defects
in materials and workmanship for a period
of two years from the date of purchase.
Under this guarantee the manufacturer
undertakes to repair or replace any parts
found to be defective, providing the product
is returned to one of our authorised service
centres. This guarantee is only valid if the
appliance has been used in accordance with
the instructions, and provided that it has not
been modiïŹ ed, repaired or interfered with
by any unauthorised person, or damaged
through misuse.
11
This guarantee naturally does not cover
wear and tear, nor breakables such as
glass and ceramic items, bulbs etc. This
guarantee does not affect your statutory
rights, nor any legal rights you may have
as a consumer under applicable national
legislation governing the purchase of goods.
If the product fails to operate and needs
to be returned, pack it carefully, enclosing
your name and address and the reason for
return. If within the guarantee period, please
also provide the guarantee card and proof
of purchase.
12
Brosse soufïŹ‚ ante
ChĂšre cliente, Cher client,
Avant d’utiliser cet appareil, veuillez lire
soigneusement les instructions suivantes et
conserver ce manuel pour future référence.
L’appareil doit ĂȘtre utilisĂ© exclusivement
par des personnes familiarisées avec les
présentes instructions.
Branchement au secteur
Cet appareil doit ĂȘtre branchĂ© sur une prise
de courant avec terre installée selon les
normes en vigueur.
Assurez-vous que la tension d’alimentation
correspond à la tension indiquée sur la
plaque signalĂ©tique de l’appareil.
Ce produit est conforme aux directives
obligatoires relatives au marquage CE.
Familiarisez-vous avec votre appareil
1. Embout d’extrĂ©mitĂ©
2. Brosse ronde (Ø 25 mm) avec poils
doux et oriïŹ ces de sortie d’air
3. Bouton de débrayage
4. Interrupteur 3 positions
5. BoĂźtier
6. EntrĂ©e d’air
7. Cordon d’alimentation pivotant
8. Brosse ronde (Ø 20 mm) avec poils
durs
Consignes de sécurité importantes
∙ Attention : Ne pas utiliser
l’appareil Ă  proximitĂ© de
baignoires, douches,
lavabos, piscines ou autres récipients
contenant de l’eau.
∙ MĂȘme l’appareil Ă©teint, il existe un
risque de choc électrique; donc,
aprĂšs utilisation dans la salle de
bains, retirez toujours la ïŹ che de la
prise murale.
∙ Pour une protection supplĂ©mentaire,
faites installer un disjoncteur
différentiel 30 mA en amont dans
votre installation. Demandez conseil
Ă  un Ă©lectricien qualiïŹ Ă©.
∙ AïŹ n d’éviter tout risque de blessures,
les réparations de cet appareil
électrique ou de son cordon
d’alimentation doivent ĂȘtre effectuĂ©es
par notre service clientĂšle. Si des
réparations sont nécessaires,
veuillez envoyer l’appareil à notre
service aprĂšs-vente (voir appendice).
∙ Pour Ă©viter le risque de chocs
Ă©lectriques, ne pas nettoyer l’appareil
à l’eau et ne pas le plonger dans
l’eau.
∙ DĂ©branchez toujours la ïŹ che de
la prise murale et laissez refroidir
l’appareil avant de le nettoyer.
∙ Cet appareil peut ĂȘtre utilisĂ© par des
enfants (Ă  partir de 8 ans) et par des
personnes souffrant de dĂ©ïŹ ciences
FR
13
physiques, sensorielles ou mentales,
ou manquant d’expĂ©rience ou de
connaissances, s’ils ont Ă©tĂ© formĂ©s
Ă  l’utilisation de l’appareil et ont Ă©tĂ©
supervisĂ©s, et s’ils en comprennent
les dangers et les précautions de
sécurité à prendre.
∙ Les enfants ne doivent pas ĂȘtre
autorisés à nettoyer ou effectuer des
travaux d’entretien sur l’appareil à
moins d’ĂȘtre surveillĂ©s.
∙ Les enfants ne sont pas autorisĂ©s Ă 
jouer avec l’appareil.
∙ Attention : Tenez les enfants Ă  l’écart
des emballages, qui représentent
un risque potentiel, par exemple, de
suffocation.
∙ Les appareils Ă©lectriques chauffants
fonctionnent à trÚs haute température. Ne
toucher aucune partie de l’appareil autre
que le boĂźtier car il existe un risque de
brûlure au contact des parties chaudes.
∙ Ne pas utiliser l’appareil sur des
postiches ou perruques synthétiques. La
chaleur Ă©mise pourrait abĂźmer les ïŹ bres
synthétiques.
∙ Assurez-vous que les grilles d’entrĂ©e et
de sortie d’air ne sont pas bouchĂ©es par
les doigts ou les cheveux; gardez-les
libres de toute accumulation de particules.
∙ Sinon, le coupe-circuit thermique se
dĂ©clenche alors et Ă©teint l’appareil. Dans
ce cas, dĂ©branchez la ïŹ che de la prise
murale et débouchez les grilles.
∙ Avant toute utilisation, vĂ©riïŹ ez
soigneusement que l’appareil, son cordon
d’alimentation et ses accessoires ne
présentent aucun signe de détérioration
qui pourrait avoir un effet néfaste sur la
sĂ©curitĂ© de fonctionnement de l’appareil.
Au cas oĂč l’appareil, par exemple, serait
tombé sur une surface dure, ou si une
force excessive aurait été employée pour
tirer sur le cordon d’alimentation, il ne doit
plus ĂȘtre utilisĂ©.
∙ Ne jamais mouiller l’appareil (par
exemple, par des projections d’eau) et ne
jamais l’utiliser les mains humides.
∙ Ne jamais faire fonctionner l’appareil sans
surveillance.
∙ Pour Ă©viter d’endommager le cordon
d’alimentation,
-ne pliez et vrillez pas le cordon, surtout
Ă  l’endroit oĂč il Ă©merge du boĂźtier,
-ne tirez pas sur le cordon,
-n’enroulez pas le cordon autour de
l’appareil.
∙ Ne pas mettre l’appareil chaud sur une
surface sensible Ă  la chaleur.
∙ Tenez toujours la brosse ronde chaude
bien Ă  l’écart du cuir chevelu.
∙ Eteignez l’appareil et dĂ©branchez-le de
la prise secteur
-aprùs l’emploi,
-en cas de fonctionnement défectueux,
-avant de changer les accessoires.
∙Ne pas dĂ©brancher l’appareil en tirant sur
le cordon ; tirez toujours sur la ïŹ che.
∙ Nous dĂ©clinons toute responsabilitĂ©
pour les dommages éventuels subis par
cet appareil, rĂ©sultant d’une utilisation
incorrecte ou du non-respect de ce mode
d’emploi.
∙ Cet appareil est destinĂ© Ă  une utilisation
domestique ou similaire, telle que
-dans des bureaux et autres locaux
commerciaux,


Produktspezifikationen

Marke: Severin
Kategorie: Styler
Modell: WL 0809
Produktfarbe: Schwarz
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 300 W
Typ: HeißluftbĂŒrste
Automatische Abschaltung: Nein
KabellÀnge: - m
Ein-/Ausschalter: Ja
Anzahl Geschwindigkeiten: 2
Regelbare Temperatur: Nein
Technologie: Warm
Anzahl der Heizstufen: 2
Ionenfunktion: Nein
Haar glÀtten: Ja
Haar lockig machen: Ja
Haar texturieren: Nein
Kabelgelenk: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Severin WL 0809 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Styler Severin

Bedienungsanleitung Styler

Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-