Scheppach Deco 402 Bedienungsanleitung

Scheppach Puzzle Deco 402

Lesen Sie kostenlos die šŸ“– deutsche Bedienungsanleitung für Scheppach Deco 402 (92 Seiten) in der Kategorie Puzzle. Dieser Bedienungsanleitung war für 9 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/92
D 03
GB 09
FR 14
I 20
NL 26
E 32
P 38
S 44
SF 49
N 55
DK 60
SLO 65
CZ 70
RU 75
07-2009
9322 0352
deco 401/deco 402/deco-tronic
Art.-Nr. 8800 1904, 8800 1905, 8800 1914, 8800 1906
Spare Part List on pages 82 – 84
DDekupiersƤge
Original-Anleitung
GB Scroll Saw
Translation from the original instruction manual
FR Scie Ơ dƩcouper
Traduction du manuel d’origine
ISegatrice a svolgere
Traduzione dalle istruzioni d’uso originali
NL Decoupeerzaag
Vertaling van originele handleiding
ESierra de marqueteria
Traducción de la instrucción de original
PSerra de arcos para recortes
Tradução do manual de instruções original
SE DecupersƄg
ƖversƤttning av original-bruksanvisning
FIN KƤyttƶohjeet
KƤƤnnƶs alkuperƤisestƤ kƤyttƶohjeesta
NO Dekupersag
Oversettelse fra original brukermanual
DK DekupĆørsav
OversƦttelse fra den originale brugervejledning
SLO Žaga za rezljanje - rezljača
Prevod iz originalnih navodil za uporabo
CZ DekupĆ­rovacĆ­ pily
Překlad z originĆ”lnĆ­ho nĆ”vodu
RU лобзиковых
ŠŸŠµŃ€ŠµŠ²Š¾Š“ с Š¾Ń€ŠøŠ³ŠøŠ½Š°Š»ŃŒŠ½Š¾Š³Š¾ Ń€ŃƒŠŗŠ¾Š²Š¾Š“ŃŃ‚Š²Š°
deutsch 3
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen Maschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses GerƤtes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
GerƤt oder durch dieses GerƤt entstehen bei:
• unsachgemäßerBehandlung,
• NichtbeachtungderBedienungsanweisung,
• ReparaturendurchDritte,nichtautorisierteFachkrƤfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatzī€
teilen,
• nichtbestimmungsgemäßerVerwendung,
• AusfƤllen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDEī€Bestimmungen
0100,DIN57113/VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
gesamtenTextderBedienungsanweisungdurch.
DieseBedienungsanweisungsollesIhnenerleichtern,Ihre
Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen
Einsatzmƶglichkeiten zu nutzen.
DieBedienungsanweisungenthƤltwichtigeHinweise,wie
Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirtschaftlich
arbeiten,undwieSieGefahrenvermeiden,Reparaturkos-
ten sparen, Ausfallzeiten verringern und die ZuverlƤssig-
keit und Lebensdauer der Maschine erhƶhen.
ZusƤtzlichzudenSicherheitsbestimmungendieserBedieī€
nungsanweisungmüssenSieunbedingtdiefürdenBetrieb
derMaschinegeltendenVorschriftenIhresLandesbeach-
ten.
DieBedienungsanweisung,ineinerPlastikhüllegeschützt
vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine aufbe wah-
ren.SiemussvonjederBedienungspersonvorAufnahme
der Arbeit gelesen und sorgfƤltig beachtet werden. An der
Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die im Ge brauch
der Maschine unterwiesen und über die damit verbunde-
nen Gefahren unterrichtet sind. Das geforderte Mindestal-
ter ist einzuhalten.
Allgemeine Hinweise
• ÜberprüfenSienachdemAuspackenalleTeileaufevenī€
tuelleTransportschƤden.BeiBeanstandungenmusssoī€
fortderZubringerverstƤndigtwerden.SpƤtereReklama-
tionen werden nicht anerkannt.
• ÜberprüfenSiedieSendungaufVollstƤndigkeit.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedieī€
nungs anweisung mit dem GerƤt vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehƶr sowie VerschleiĆŸī€ī€€ und Erī€
satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei
Ihrem scheppach-FachhƤndler.
• GebenSiebeiBestellungenunsereArtikelnummernsoī€
wieTypundBaujahrdesGerƤtesan.
Warnung:
Verwenden Sie einen Schutzleiter, um elektrische SchƤden,
Feuergefahren oder WerkzeugschƤden zu vermeiden.
Ihre Maschine wurde im Werk für 230 V Betrieb ausgelegt. Nur
an ein Netz von 230 V anschließen. Verwenden Sie eine träge
Sicherung von 16 A oder einen Trennschalter. Um Schocks
oder Feuer zu vermeiden, tauschen Sie ein beschƤdigtes oder
abgenutztes Kabel sofort aus.
deco-tronic 401 402
Technische Daten
Baumaße
L x B x H mm
630 x 290
x 320
620 x 320
x 320
620 x 320
x 320
Tischgröße mm ø 250 x 410 ø 250 x 410 ø 250 x 410
SƤgeblatt-
lƤnge mm 133 133 133
Schnitthƶhe
max. mm 50 50 50
Arbeitstiefe mm 400 400 400
Hubbewegung mm 14 14 14
Hubgeschwin-
digkeit 1/min
(elektronisch)
400 – 1600 1450 900/1450
Tisch-SchrƤg-
verstellung
links in Grad
0 – 45 0 – 45 0 – 45
Gewicht kg 11,5 15 15
Absaugstutzen
Ćø mm 35 35 35
Motor
Leistung 230V/50Hz 230V/50Hz 230V/50Hz
Aufnahmeleistung
P1 W 90 150 150/200
Schalldruckpegel
am Ohr des Bedie-
nenden gemessen
nach DIN 45635
bei max. Drehzahl
im Leerlauf
76dB(A) 76dB(A) 76dB(A)
Sonderzubehƶr
StiftsƤgeblatt Universalblatt mm
135 x 2,0 x 0,25 Z 10
1Satz=6Stück,Artikelī€Nr.8800 0011
StiftsƤgeblattHolz/Kunststoffmm
135x2,0x0,25Z7
1Satz=6Stück,Artikelī€Nr.8800 0012
StiftsƤgeblatt Holz mm
135 x 3,0 x 0,5 Z 4
1Satz=6Stück,Artikelī€Nr.8800 0013
m
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stel-
len, die Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zei-
chen versehen.
m Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Warnung: WƤhrend der Arbeit mit elektrischen Werkzeugen
müssen stets grundlegende sicherheitsmaßnahmen befolgt
wer den, um das Risiko eines Brandes, eines Stromschlags
und von Kƶrperverletzungen so gering wie mƶglich zu hal ten.
Lesen Sie alle folgenden Hinweise, bevor Sie versuchen,
dieseProduktzubetreiben.BewahrenSiedieseHinweise
alsspƤtereBezugsquelleauf.
• HaltenSieIhrenArbeitsplatzsauber.ī€€ĆœberfülltePlƤtze
undWerkbƤnkesindoftdieUrsachevonVerletzungen.
• Achten Sie auf die Arbeitsumgebung. Lassen Sie die
WerkzeugenichtimRegenstehen.ArbeitenSiemitden
Werkzeugen nicht an feuchten oder nassen Orten. Sor-
4 deutsch
genSieamArbeitsplatzfüreineguteBeleuchtung.Ar-
beiten Sie mit den Werkzeugen nicht in Gegenwart von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
• Schützen Sie sich gegen Stromschlag. Vermeiden Sie
denKƶrperkontaktmitgeerdetenOberächen.
• VerweigernSieunbefugtenPersonendenZutritt.Erlauī€
benSieanderenPersonen,speziellKindern,nichtdie
BeteiligunganderArbeit,dasBerührenderWerkzeuge
oderderVerlƤngerungskabelundauchnichtdenZutritt
zum Arbeitsplatz.
• SchließenSieunbenutzte Werkzeugeweg. Werkzeuge,
die z.Zt. nicht benƶtigt werden, sollten an einem trock e-
nen,abschließbarenOrt,außerhalbderReichweitevon
Kindern,aufbewahrtwerden.
• GehenSiemitdemWerkzeugnichtgewaltsamum.Auf
die se Weise werden Sie Ihre Arbeit besser und schneller
ausführen können.
• BenutzenSiedasrichtigeWerkzeug.BenutzenSiefür
Arbeiten, die besser mit Hochleistungswerkzeugen aus ge-
führt werden sollten, keine kleinen Werkzeuge. Arbeiten
Sie mit Werkzeugen nicht auf zweckentfremdete Weise:
schneidenSiemitKreissƤgenz.B.keineBaumstümpfe
oderBaumstƤmme.
• TragenSiedierichtigeKleidung.TragenSiekeineweite
KleidungoderSchmuckstücke,diesichinbewegliche
Teileverhakenkƶnnen.RutschfestesSchuhwerkwirdfür
die Arbeit im Freien empfohlen. Tragen Sie bei langem
Haar ein Haarnetz.
• BenutzenSieSchutzausrüstung.TragenSieeineSicherī€
heits brille. Tragen Sie eine Gesichtsoder Staubmaske,
wenn bei SƤgearbeiten Staub entsteht.
• Schließen Sie StaubabsauggerƤte an. Stehen GerƤte
zumAbsaugenvonStaubzurVerfügung,achtenSiedaī€
rauf, daß diese angeschlossen und richtig benutzt wer-
den.
• GehenSiemitKabelpeglichum.ZiehenSieniemals
amKabel,umdenNetzsteckerausderSteckdosezuzieī€
hen.AchtenSiedarauf,daĆŸī€€KabelkeinenKontaktmit
Hitze,ÖlundscharfenKantenbekommen.
• SichernSieIhreArbeitsmittelab.Sofernmƶglich,halī€
ten Sie Ihre Arbeitsmittel mit Klemmen oder einem
Schraub stock fest. Dies ist sicherer als mit Ihrer Hand.
• LehnenSiesichnichtweitnachvorne.AchtenSiestets
aufeinesichereStandpositionundBalance.
• GehenSiemitWerkzeugensorgfƤltigum.AchtenSieauf
scharfe und saubere Schneidewerkzeuge, um bes ser und
sicherer arbeiten zu kƶnnen. Halten Sie sich an die An-
weisungenzumÖlenundWechselnvonZubehƶr.ī€€Ćœber-
prüfenSiedieNetzkabelinregelmäßigenZeitabstƤnden
undbittenSieeinenautorisiertenKundendienstumden
AustauschdieserKabel,sofern diese beschƤdigtsind.
ÜberprüfenSiedieVerlƤngerungskabelinregeImäßigen
ZeitabstƤnden und tauschen Sie diese aus, sofern diese
beschädigt sind. Achten sie darauf, daß Griffe trocken,
sauber und frei von Ɩl oder Schmiere sind.
• TrennenSieWerkzeugeab.BevordieWerkzeugegewarī€
tet werden oder ihr Zubehƶr wie Klingen, Schneiden
und Teile, ausgetauscht wird, ist der Netzstecker heī€
rauszuziehen, wenn die Werkzeuge nicht benutzt wer-
den.
• EntfernenSieJustierschlüsselundSchraubenschlüssel.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, zu überprüfen, ob
Justierī€ī€€undSchraubenschlüsselentferntsind,bevorSie
das Werkzeug einschalten.
• VermeidenSieeinenungewolltenBetriebsstart.Prüfen
Sie,obderEin/Ausschalteraufī€€ā€˜Aus’stehtbevorsieden
NetzsteckerindieSteckdosestecken.
• Benutzen Sie AußenverlƤngerungskabel. Arbeiten Sie
mit dem Werkzeug im Freien, schließen Sie nur Außen-
verlƤngerungskabel, die entsprechend gekenn zeich net
sind, an.
• BleibenSiewachsam.AchtenSieaufdas,wasSietun.
BenutzenSiegesundenMenschenverstandundarbeiten
Sie mit dem Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.
• UntersuchenSiebeschƤdigteTeile.BevorSiesichmit
dem Werkzeug an die Arbeit machen, sollten Sie es sorg-
fäl tig dahingehend überprüfen, ob es richtig, seinem
Zweck entsprechend, funktioniert. Überprüfen Sie die
Aus richtung sich bewegender Teile, ihre Anbringung und
andereFaktoren,diedenBetriebbeeintrƤchtigenkƶnnī€
ten. Ein beschƤdigtes Schutzblech oder andere defekte
Teile müssen vom Kundendienst richtig repariert oder
ausgetauscht werden, außer es sind in diesem Doku-
ment andere Anweisungen angegeben.
• Warnung: Die Benutzungvon Zubehƶr oderAufsƤtzen,
die von den in diesem Dokument aufgelisteten Teilen
abweichen,wirdnichtempfohlen,dadiesedasRisiko
einerKƶrperverletzunginsichbergen.
• LassenSieIhrWerkzeugvoneinerqualiziertenPerson
repa rieren. Dieses elektrische Werkzeug entspricht den
fürihnzutreffendenSicherheitsregeln.Reparaturarbei-
tensolltennurvonqualiziertenPersonenunterBenut-
zung originaler Ersatzteile ausgeführt werden, da sich
derBenutzersonsteinerwesentlichenGefahraussetzt.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für Dekupiersägen
• DieseDekupiersƤgedarfnurintrockenenRƤumenund
nicht im Freien benutzt werden.
• SchneidenSieaußerhalbdesSchutzblechsfürdasSƤgeī€
blatt keine GegenstƤnde, die zu klein sind, um Sie mit
der Hand festhalten zu kƶnnen.
• Legen Sie Ihre Hand nicht in ungünstige Positionen,
wobeisiedurcheinenplƶtzlichenRutschleichtindas
SƤge blatt geraten kann.
• ArbeitenSieimmermitdemSchutzblech,umsichbei
einemRiĆŸī€€desSƤgeblattsnichtverletzenzukƶnnen.
• VerlassenSieniemalsIhrenArbeitsplatz,wenndieDekuī€
pier sƤge eingeschaltet ist oder die Maschine noch nicht
ganz angehalten hat.
• WƤhrend das Schneidewerkzeug in Betrieb ist, dürfen
Sie auf dem Tisch keine Layout-, Montage- oder Auf bau-
ar beiten ausführen.
• SchaltenSiedieDekupiersƤgeerstdannein,nachdem
SiealleGegenstƤnde(Werkzeuge,HolzspƤne,etc.),auī€
ßer dem Werkstück und den Geräten zur Zuführung oder
Unter lage für die geplante Arbeit, vom Tisch entfernt ha-
ben.
m Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinen richt linie.
• MaschinenurintechnischeinwandfreiemZustandsowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren be wusst
unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Ins-
besondere Stƶrungen, die die Sicherheit beein trƤchtigen
kƶnnen,umgehendbeseitigen(lassen)!
• DieSicherheitsī€,Arbeitsī€ī€€undWartungsvorschriftendes
Herstellers sowie die in den Technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten wer den.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schenRegelnmüssenbeachtetwerden.
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewar-
tet oder repariert werden, die damit vertraut und über
die Gefahren unterrichtet sind. EigenmƤchtige Veränī€


Produktspezifikationen

Marke: Scheppach
Kategorie: Puzzle
Modell: Deco 402

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Scheppach Deco 402 benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten