Scheppach Deco 402 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die š deutsche Bedienungsanleitung für Scheppach Deco 402 (92 Seiten) in der Kategorie Puzzle. Dieser Bedienungsanleitung war für 9 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/92

D 03
GB 09
FR 14
I 20
NL 26
E 32
P 38
S 44
SF 49
N 55
DK 60
SLO 65
CZ 70
RU 75
07-2009
9322 0352
deco 401/deco 402/deco-tronic
Art.-Nr. 8800 1904, 8800 1905, 8800 1914, 8800 1906
Spare Part List on pages 82 ā 84
DDekupiersƤge
Original-Anleitung
GB Scroll Saw
Translation from the original instruction manual
FR Scie à découper
Traduction du manuel dāorigine
ISegatrice a svolgere
Traduzione dalle istruzioni dāuso originali
NL Decoupeerzaag
Vertaling van originele handleiding
ESierra de marqueteria
Traducción de la instrucción de original
PSerra de arcos para recortes
Tradução do manual de instruções original
SE DecupersƄg
ĆversƤttning av original-bruksanvisning
FIN KƤyttƶohjeet
KƤƤnnƶs alkuperƤisestƤ kƤyttƶohjeesta
NO Dekupersag
Oversettelse fra original brukermanual
DK DekupĆørsav
OversƦttelse fra den originale brugervejledning
SLO Žaga za rezljanje - rezljaÄa
Prevod iz originalnih navodil za uporabo
CZ DekupĆrovacĆ pily
PÅeklad z originĆ”lnĆho nĆ”vodu
RU лобзиковŃŃ
ŠŠµŃевоГ Ń Š¾ŃŠøŠ³ŠøŠ½Š°Š»Ńного ŃŃŠŗŠ¾Š²Š¾Š“ŃŃŠ²Š°

deutsch 3
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger StraĆe 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen Maschine.
Hinweis:
Der Hersteller dieses GerƤtes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
GerƤt oder durch dieses GerƤt entstehen bei:
ā¢ī unsachgemƤĆerīBehandlung,
ā¢ī NichtbeachtungīderīBedienungsanweisung,
ā¢ī ReparaturenīdurchīDritte,īnichtīautorisierteīFachkrƤfte,
ā¢ī Einbauī undī Austauschī vonī nichtī originalenī Ersatzī
teilen,
ā¢ī nichtībestimmungsgemƤĆerīVerwendung,
ā¢ī AusfƤllenī derī elektrischenī Anlageī beiī Nichtbeachtungī
derī elektrischenī Vorschriftenī undī VDEīBestimmungenī
0100,īDINī57113ī/VDEī0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
gesamtenīTextīderīBedienungsanweisungīdurch.
DieseīBedienungsanweisungīsollīesīIhnenīerleichtern,īIhreī
Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemƤĆen
Einsatzmƶglichkeiten zu nutzen.
DieīBedienungsanweisungīenthƤltīwichtigeīHinweise,īwieī
Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirtschaftlich
arbeiten,īundīwieīSieīGefahrenīvermeiden,īReparaturkos-
ten sparen, Ausfallzeiten verringern und die ZuverlƤssig-
keit und Lebensdauer der Maschine erhƶhen.
ZusƤtzlichīzuīdenīSicherheitsbestimmungenīdieserīBeīdieī
nungsanweisungīmüssenīSieīunbedingtīdieīfürīdenīBeītriebī
derīMaschineīgeltendenīVorschriftenīIhresīLandesībeach-
ten.
DieīBedienungsanweisung,īinīeinerīPlastikhülleīgeschütztī
vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine aufbe wah-
ren.īSieīmussīvonījederīBedienungspersonīvorīAufīnahīmeī
der Arbeit gelesen und sorgfƤltig beachtet werden. An der
Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die im Ge brauch
der Maschine unterwiesen und über die damit verbunde-
nen Gefahren unterrichtet sind. Das geforderte Mindestal-
ter ist einzuhalten.
Allgemeine Hinweise
ā¢ī ĆberprüfenīSieīnachīdemīAuspackenīalleīTeileīaufīevenī
tuīelleīTransportschƤden.īBeiīBeanstandungenīmussīsoī
fortīderīZubringerīverstƤndigtīwerden.īSpƤtereīReklama-
tionen werden nicht anerkannt.
ā¢ī ĆberprüfenīSieīdieīSendungīaufīVollstƤndigkeit.
ā¢ī Machenī Sieī sichī vorī demī Einsatzī anhandī derī Beīdieī
nungs anweisung mit dem GerƤt vertraut.
ā¢ī Verwendenī Sieī beiī Zubehƶrī sowieī VerschleiĆīī undī Erī
satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie bei
Ihrem scheppach-FachhƤndler.
ā¢ī GebenīSieībeiīBestellungenīunsereīArtikelnummernīsoī
wieīTypīundīBaujahrīdesīGerƤtesīan.ī
Warnung:
Verwenden Sie einen Schutzleiter, um elektrische SchƤden,
Feuergefahren oder WerkzeugschƤden zu vermeiden.
Ihre Maschine wurde im Werk für 230 V Betrieb ausgelegt. Nur
an ein Netz von 230 V anschlieĆen. Verwenden Sie eine trƤge
Sicherung von 16 A oder einen Trennschalter. Um Schocks
oder Feuer zu vermeiden, tauschen Sie ein beschƤdigtes oder
abgenutztes Kabel sofort aus.
deco-tronic 401 402
Technische Daten
BaumaĆe
L x B x H mm
630 x 290
x 320
620 x 320
x 320
620 x 320
x 320
TischgrƶĆe mm Ćø 250 x 410 Ćø 250 x 410 Ćø 250 x 410
SƤgeblatt-
lƤnge mm 133 133 133
Schnitthƶhe
max. mm 50 50 50
Arbeitstiefe mm 400 400 400
Hubbewegung mm 14 14 14
Hubgeschwin-
digkeit 1/min
(elektronisch)
400 ā 1600 1450 900/1450
Tisch-SchrƤg-
verstellung
links in Grad
0 ā 45 0 ā 45 0 ā 45
Gewicht kg 11,5 15 15
Absaugstutzen
Ćø mm 35 35 35
Motor
Leistung 230īV/50īHz 230īV/50īHz 230īV/50īHz
Aufnahmeleistung
P1 W 90 150 150/200
Schalldruckpegel
am Ohr des Bedie-
nenden gemessen
nach DIN 45635
bei max. Drehzahl
im Leerlauf
76īdBī(A) 76īdBī(A) 76īdBī(A)
Sonderzubehƶr
StiftsƤgeblatt Universalblatt mm
135 x 2,0 x 0,25 Z 10
1īSatzī=ī6īStück,īArtikelīNr.ī8800 0011
StiftsƤgeblattīHolz/Kunststoffīmm
135īxī2,0īxī0,25īZī7
1īSatzī=ī6īStück,īArtikelīNr.ī8800 0012
StiftsƤgeblatt Holz mm
135 x 3,0 x 0,5 Z 4
1īSatzī=ī6īStück,īArtikelīNr.ī8800 0013
m
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stel-
len, die Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zei-
chen versehen.
m Allgemeine Sicherheitsvorschriften
Warnung: WƤhrend der Arbeit mit elektrischen Werkzeugen
müssen stets grundlegende sicherheitsmaĆnahmen befolgt
wer den, um das Risiko eines Brandes, eines Stromschlags
und von Kƶrperverletzungen so gering wie mƶglich zu hal ten.
Lesen Sie alle folgenden Hinweise, bevor Sie versuchen,
dieīseīProduktīzuībetreiben.īBewahrenīSieīdieseīHinweiseī
alsīspƤtereīBezugsquelleīauf.
ā¢ī HaltenīSieīIhrenīArbeitsplatzīsauber.īĆberfüllteīPlƤtzeī
undīWerkbƤnkeīsindīoftīdieīUrsacheīvonīVerletzungen.
ā¢ī Achtenī Sieī aufī dieī Arbeitsumgebung.ī Lassenī Sieī dieī
WerkīzeugeīnichtīimīRegenīstehen.īArbeitenīSieīmitīdenī
Werkzeugen nicht an feuchten oder nassen Orten. Sor-

4 deutsch
genīSieīamīArbeitsplatzīfürīeineīguteīBeleuchtung.īAr-
beiten Sie mit den Werkzeugen nicht in Gegenwart von
entļ¬ammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
ā¢ī Schützenī Sieī sichī gegenī Stromschlag.ī Vermeidenī Sieī
denīKƶrperkontaktīmitīgeerdetenīOberīƤchen.
ā¢ī VerweigernīSieīunbefugtenīPersonenīdenīZutritt.īErlīauī
benīSieīanderenīPersonen,īspeziellīKindern,īnichtīdieī
BeīteiligungīanīderīArbeit,īdasīBerührenīderīWerkzeugeī
oderīderīVerlƤngerungskabelīundīauchīnichtīdenīZutrittī
zum Arbeitsplatz.
ā¢ī SchlieĆenīSieīunbenutzteī Werkzeugeīweg.ī Werkzeuge,ī
die z.Zt. nicht benƶtigt werden, sollten an einem trock e-
nen,īabschlieĆbarenīOrt,īauĆerhalbīderīReichweiteīvonī
Kindern,īaufbewahrtīwerden.
ā¢ī GehenīSieīmitīdemīWerkzeugīnichtīgewaltsamīum.īAufī
die se Weise werden Sie Ihre Arbeit besser und schneller
ausführen können.
ā¢ī BenutzenīSieīdasīrichtigeīWerkzeug.īBenutzenīSieīfürī
Arbeiten, die besser mit Hochleistungswerkzeugen aus ge-
führt werden sollten, keine kleinen Werkzeuge. Arbeiten
Sie mit Werkzeugen nicht auf zweckentfremdete Weise:
schneidenīSieīmitīKreissƤgenīz.B.īkeineīBaumstümpfeī
oderīBaumstƤmme.
ā¢ī TragenīSieīdieīrichtigeīKleidung.īTragenīSieīkeineīweiteī
KleidungīoderīSchmuckstücke,īdieīsichīinībeweglicheī
Teileīverhakenīkƶnnen.īRutschfestesīSchuhwerkīwirdīfürī
die Arbeit im Freien empfohlen. Tragen Sie bei langem
Haar ein Haarnetz.
ā¢ī BenutzenīSieīSchutzausrüstung.īTragenīSieīeineīSicherī
heits brille. Tragen Sie eine Gesichtsoder Staubmaske,
wenn bei SƤgearbeiten Staub entsteht.
ā¢ī SchlieĆenī Sieī StaubabsauggerƤteī an.ī Stehenī GerƤteī
zumīAbsaugenīvonīStaubīzurīVerfügung,īachtenīSieīdaī
rauf, daĆ diese angeschlossen und richtig benutzt wer-
den.
ā¢ī GehenīSieīmitīKabelīpīeglichīum.īZiehenīSieīniemalsī
amīKabel,īumīdenīNetzsteckerīausīderīSteckdoseīzuīzieī
hen.īAchtenīSieīdarauf,īdaĆīKabelīkeinenīKontaktīmitī
Hitīze,īĆlīundīscharfenīKantenībekommen.
ā¢ī SichernīSieīIhreīArbeitsmittelīab.īSofernīmƶglich,īhalī
tenī Sieī Ihreī Arbeitsmittelī mitī Klemmenī oderī einemī
Schraub stock fest. Dies ist sicherer als mit Ihrer Hand.
ā¢ī LehnenīSieīsichīnichtīweitīnachīvorne.īAchtenīSieīstetsī
aufīeineīsichereīStandpositionīundīBalance.
ā¢ī GehenīSieīmitīWerkzeugenīsorgfƤltigīum.īAchtenīSieīaufī
scharfe und saubere Schneidewerkzeuge, um bes ser und
sicherer arbeiten zu kƶnnen. Halten Sie sich an die An-
weisungenīzumīĆlenīundīWechselnīvonīZuībeīhƶr.īĆber-
prüfenīSieīdieīNetzkabelīinīregelmƤĆigenīZeitīabstƤndenī
undībittenīSieīeinenīautorisiertenīKundendienstīumīdenī
AustauschīdieserīKabel,īsofernī dieseī beschƤdigtīsind.ī
ĆberprüfenīSieīdieīVerlƤnīgeīrungskabelīinīregeImƤĆigenī
ZeitabstƤnden und tauschen Sie diese aus, sofern diese
beschädigt sind. Achten sie darauf, daà Griffe trocken,
sauber und frei von Ćl oder Schmiere sind.
ā¢ī TrennenīSieīWerkzeugeīab.īBevorīdieīWerkzeugeīgewarī
tetī werdenī oderī ihrī Zubehƶrī wieī Klingen,ī Schneidenī
undī Teile,ī ausgetauschtī wird,ī istī derī Netzsteckerī heī
rauszuziehen, wenn die Werkzeuge nicht benutzt wer-
den.
ā¢ī EntfernenīSieīJustierschlüsselīundīSchraubenschlüssel.ī
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, zu überprüfen, ob
JustierīīundīSchraubenschlüsselīentferntīsind,ībevorīSieī
das Werkzeug einschalten.
ā¢ī VermeidenīSieīeinenīungewolltenīBetriebsstart.īPrüfenī
Sie,īobīderīEin/AusschalterīaufīāAusāīstehtībevorīsieīdenī
NetzsteckerīinīdieīSteckdoseīstecken.
ā¢ī Benutzenī Sieī AuĆenverlƤngerungskabel.ī Arbeitenī Sieī
mit dem Werkzeug im Freien, schlieĆen Sie nur AuĆen-
verlƤngerungskabel, die entsprechend gekenn zeich net
sind, an.
ā¢ī BleibenīSieīwachsam.īAchtenīSieīaufīdas,īwasīSieītun.ī
BeīnutzenīSieīgesundenīMenschenverstandīundīarbeitenī
Sie mit dem Werkzeug nicht, wenn Sie müde sind.
ā¢ī UntersuchenīSieībeschƤdigteīTeile.īBevorīSieīsichīmitī
dem Werkzeug an die Arbeit machen, sollten Sie es sorg-
fäl tig dahingehend überprüfen, ob es richtig, seinem
Zweckī entsprechend,ī funktioniert.ī Ćberprüfenī Sieī dieī
Aus richtung sich bewegender Teile, ihre Anbringung und
andereīFaktoren,īdieīdenīBetriebībeeintrƤchtigenīkƶnnī
ten. Ein beschƤdigtes Schutzblech oder andere defekte
Teileī müssenī vomī Kundendienstī richtigī repariertī oderī
ausgetauscht werden, auĆer es sind in diesem Doku-
ment andere Anweisungen angegeben.
ā¢ī Warnung:ī Dieī Benutzungīvonī Zubehƶrī oderīAufsƤtzen,ī
die von den in diesem Dokument aufgelisteten Teilen
abīweichen,īwirdīnichtīempfohlen,īdaīdieseīdasīRisikoī
einerīKƶrperverletzungīinīsichībergen.
ā¢ī LassenīSieīIhrīWerkzeugīvonīeinerīqualiī¬ziertenīPersonī
repa rieren. Dieses elektrische Werkzeug entspricht den
fürīihnīzutreffendenīSicherheitsregeln.īReparaturarbei-
tenīsolltenīnurīvonīqualiī¬ziertenīPersonenīunterīBenut-
zung originaler Ersatzteile ausgeführt werden, da sich
derīBenutzerīsonstīeinerīwesentlichenīGefahrīaussetzt.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für Dekupiersägen
ā¢ī DieseīDekupiersƤgeīdarfīnurīinītrockenenīRƤumenīundī
nicht im Freien benutzt werden.
ā¢ī SchneidenīSieīauĆerhalbīdesīSchutzblechsīfürīdasīSƤgeī
blatt keine GegenstƤnde, die zu klein sind, um Sie mit
der Hand festhalten zu kƶnnen.
ā¢ī Legenī Sieī Ihreī Handī nichtī inī ungünstigeī Positionen,ī
woībeiīsieīdurchīeinenīplƶtzlichenīRutschīleichtīinīdasī
SƤge blatt geraten kann.
ā¢ī ArbeitenīSieīimmerīmitīdemīSchutzblech,īumīsichībeiī
eiīnemīRiĆīdesīSƤgeblattsīnichtīverletzenīzuīkƶnnen.
ā¢ī VerlassenīSieīniemalsīIhrenīArbeitsplatz,īwennīdieīDekuī
pier sƤge eingeschaltet ist oder die Maschine noch nicht
ganz angehalten hat.
ā¢ī WƤhrendī dasī Schneidewerkzeugī inī Betriebī ist,ī dürfenī
Sie auf dem Tisch keine Layout-, Montage- oder Auf bau-
ar beiten ausführen.
ā¢ī SchaltenīSieīdieīDekupiersƤgeīerstīdannīein,īnachdemī
SieīalleīGegenstƤndeī(Werkzeuge,īHolzspƤne,īetc.),īauī
Ćer dem Werkstück und den GerƤten zur Zuführung oder
Unter lage für die geplante Arbeit, vom Tisch entfernt ha-
ben.
m BestimmungsgemƤĆe Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinen richt linie.
ā¢ī MaschineīnurīinītechnischīeinwandfreiemīZustandīsoīwieī
bestimmungsgemƤĆ, sicherheits- und gefahren be wusst
unterī Beachtungī derī Betriebsanleitungī benutīzen!ī Ins-
besondere Stƶrungen, die die Sicherheit beein trƤchtigen
kƶnnen,īumgehendībeseitigenī(lassen)!
ā¢ī DieīSicherheitsī,īArbeitsīīundīWartungsvorschriftenīdesī
Herstellers sowie die in den Technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten wer den.
ā¢ī Dieī zutreffendenī Unfallverhütungsvorschriftenī undī dieī
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schenīRegelnīmüssenībeachtetīwerden.
ā¢ī Dieī Maschineī darfī nurī vonī Personenī genutzt,ī gewar-
tet oder repariert werden, die damit vertraut und über
dieī Gefahrenī unterrichtetī sind.ī EigenmƤchtigeī VerīƤnī
Produktspezifikationen
Marke: | Scheppach |
Kategorie: | Puzzle |
Modell: | Deco 402 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Scheppach Deco 402 benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Puzzle Scheppach

18 August 2024

4 August 2024
Bedienungsanleitung Puzzle
- Puzzle Makita
- Puzzle Bosch
- Puzzle Parkside
- Puzzle Skil
- Puzzle Trotec
- Puzzle DeWalt
- Puzzle Einhell
- Puzzle Festool
- Puzzle Hyundai
- Puzzle Kinzo
- Puzzle Max
- Puzzle Metabo
- Puzzle Atika
- Puzzle Proxxon
- Puzzle DURO
- Puzzle BluCave
- Puzzle Batavia
- Puzzle Powerplus
- Puzzle Toledo
- Puzzle VARO
- Puzzle Gude Pro
- Puzzle Lux Tools
- Puzzle Toolson
- Puzzle Black Decker
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

15 Oktober 2024

28 August 2024

27 August 2024

27 August 2024

27 August 2024

26 August 2024

25 August 2024

25 August 2024

24 August 2024

24 August 2024