Sanitas SilverCrest SMMG 4.5 B1 Bedienungsanleitung

Sanitas Massagegerät SilverCrest SMMG 4.5 B1

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Sanitas SilverCrest SMMG 4.5 B1 (130 Seiten) in der Kategorie Massagegerät. Dieser Bedienungsanleitung war für 50 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/130
PERSONAL CARE
Mini-Massagegerät SMMG 4.5 B1
1
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: SMMG 4.5 B1-03/11-V2
IAN: 66333
Mini-Massagegerät
Bedienungsanleitung
Mini massageapparaat
Gebruiksaanwijzing
Mini-massaggiatore
Istruzioni per l‘uso
Mini appareil de massage
Mode d‘emploi
1
6
32
4
5
1
SMMG 4.5 B1
DE
AT
CH
Inhaltsverzeichnis
Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Lieferumfang und Transportinspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Umgang mit Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienung und Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Batterien einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Massagetechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Massageaufsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Massageaufsatz montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Massage durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Reinigung/Lagerung/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Hinweise zur EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Importeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Einführung
DE
AT
CH
2SMMG 4.5 B1
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes!
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Mini-Massagegeräts
SMMG 4.5 B1 (nachfolgend als Gerät bezeichnet) und gibt Ihnen
wichtige Hinweise für den bestimmungsgemäßen Gebrauch, die
Sicherheit, die Bedienung sowie die Entsorgung des Gerätes.
Die Bedienungsanleitung muss ständig in der Nähe des Gerätes ver-
fügbar sein. Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit
der Bedienung und Störungsbehebung des Gerätes beschäftigt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese
mit dem Gerät an den Nachbesitzer weiter.
Warnhinweise
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warn-
hinweise verwendet:
WARNUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
eine mögliche gefährliche Situation.
Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies
zu Verletzungen führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Verletzungen von Personen zu vermeiden.
Einführung
3
SMMG 4.5 B1
DE
AT
CH
ACHTUNG
Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet
einen möglichen Sachschaden.
Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach-
schäden führen.
Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um
Sachschäden zu vermeiden.
HINWEIS
Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den
Umgang mit dem Gerät erleichtern.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Mini-Massagegerät dient ausschließlich der Lockerung und
Stimulation von Muskelpartien. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz
in privaten Haushalten und nicht für gewerblichen oder industriellen
Einsatz vorgesehen.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Einführung / Sicherheit
DE
AT
CH
4SMMG 4.5 B1
Lieferumfang und Transportinspektion
Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert:
1 x Mini-Massagegerät
1 x Massageaufsatz
1 x Kühlaufsatz
3 x Batterien 1,5V Typ AA/LR6/Mignon
Diese Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare
Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge
mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie
sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel ).Service
Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Sicherheitshinweise im Umgang
mit dem Gerät.
Dieses Get entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemäßer Gebrauch kann zu Personen- und Sachschäden
hren.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist zur Eigenanwendung bestimmt und ist kein Ersatz für
eine physiotherapeutische oder medizinische Behandlung.
Falls Sie sich über Ihren medizinischen Zustand im Unklaren sind,
lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Sicherheit
5
SMMG 4.5 B1
DE
AT
CH
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR
Das Gerät darf nicht verwendet werden...
- von Personen mit Herzschrittmachern.
- von Personen mit Herzproblemen oder Schmerzen
unbekannter Herkunft.
- bei fi eberhaften Erkältungen, Krampfadern, Throm-
bosen, Venenentzündungen, Gelbsucht, Diabetes,
Nervenerkrankungen wie Ischias, akuten Entzündungen
oder während der Schwangerschaft.
- auf angeschwollenen, entzündeten oder verletzten
Körperstellen.
- zur Massage von Knochen insbesondere der Wirbel-
säule und des Kopfes.
- in der Nähe der Augenpartie oder anderer empfi ndli-
cher Körperteile.
- an Kleinkindern.
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder
heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
Verwenden Sie das Gerät nur für den beschriebenen Ver-
wendungszweck (siehe Kapitel Bestimmungsgemäße
Verwendung).
Die Oberfl äche der Infrarot-Lampe erwärmt sich beim
Gebrauch. Hitzeunempfi ndliche Personen müssen daher
besonders vorsichtig mit dem Gerät umgehen.
Sicherheit
DE
AT
CH
6SMMG 4.5 B1
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch einer ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN
Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr, z.B. durch direkte
Sonneneinstrahlung, Heizungen, usw..
Verwenden Sie das Gerät nicht im Bad, oder in der Nähe
von mit Wasser gellten Badewannen, Schwimmbecken oder
Waschbecken.
Setzen Sie das Gerät keiner Feuchtigkeit aus, benutzen Sie es
nur in trockenen Räumen.
Sicherheit
7
SMMG 4.5 B1
DE
AT
CH
Umgang mit Batterien
WARNUNG
Gefahr durch nicht ordnungsgemäße Verwendung!
Für den sicheren Umgang mit Batterien beachten Sie folgende
Sicherheitshinweise:
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
Schließen Sie Batterien nicht kurz.
Versuchen Sie nicht Batterien wieder aufzuladen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien. Ausgetretene Bat-
teriesäure kann dauerhafte Schäden am Gerät verursachen.
Im Umgang mit beschädigten oder ausgelaufen Batterien
besondere Vorsicht walten lassen. Verätzungsgefahr! Schutz-
handschuhe tragen.
Batterien für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Verschlu-
cken umgehend einen Arzt aufsuchen.
Verwenden Sie keine gebrauchten und neuen Batterien
miteinander.
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht benutzen.
Gerätebeschreibung / Bedienung ...
DE
AT
CH
8SMMG 4.5 B1
Gerätebeschreibung
Batteriefachdeckel
2 Ein-/Ausschalter
3 Entriegelungsknopf für das Batteriefach
4 Infrarot-Lampe
5 Kühlaufsatz
6 Massageaufsatz
Bedienung und Betrieb
Batterien einlegen
Drücken Sie den Entriegelungsknopf des Batteriefachs 3 und
nehmen Sie den Batteriefachdeckel vom Gerät ab.
Platzieren Sie den Textilstreifen im Batteriefach und legen Sie
3 x 1,5V Batterien vom Typ AA/LR6/Mignon ein. Beachten Sie
dabei die im Batteriefach angegebene Polarität.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und lassen Sie
ihn richtig einrasten.
Massagetechniken
Rücken
Bewegen Sie das Gerät parallel zur Wirbelsäule bzw. den Schulter-
blättern auf und ab. Verspannte Stellen können Sie mit kreisenden
Bewegungen massieren.
Nacken
Massieren Sie die Nackenpartie in einer Auf- und Abbewegung
bzw. parallel zur Wirbelsäule.
Bedienung und Betrieb
DE
AT
CH
10 SMMG 4.5 B1
Massageaufsatz 6
Dient der Stimulation der Durchblutung und der Lockerung der Muskeln.
HINWEIS
Der Massageaufsatz 6 kann verwendet werden, wenn der
Ein-/Ausschalter 2 auf Position A steht. Dann wird nur mit
Vibration massiert. Wenn der Ein-/Ausschalter 2 auf Position
B steht, wird zusätzlich zur Vibration die Infrarot-Lampe 4
eingeschaltet.
Massageaufsatz montieren
Die Aufsätze 5 + 6 werden mit einem Bajonettverschluss auf das
Gerät montiert.
Um einen Aufsatz abzunehmen, drehen Sie ihn soweit, dass der
Pfeil auf das off ene Schloss-Symbol zeigt und nehmen ihn
vom Gerät ab.
Um einen Aufsatz zu montieren, setzen Sie ihn so auf das
Gerät, dass der Pfeil auf das off ene Schloss-Symbol zeigt.
Drehen Sie den Aufsatz, bis der Pfeil auf das geschlossene
Schloss-Symbol zeigt.
Massage durchführen
Um nur die Massagefunktion einzuschalten, schieben Sie den
Ein-/Ausschalter 2 auf die Position .A
Um die Massagefunktion mit Infrarot-Lampe einzuschalten,
schieben Sie den Ein-/Ausschalter 2 auf die Position .B
Um das Get auszuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter 2
auf die Position .0
Reinigung/Lagerung/Entsorgung
11
SMMG 4.5 B1
DE
AT
CH
Reinigung/Lagerung/Entsorgung
Reinigung
ACHTUNG
Mögliche Beschädigung des Gerätes.
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit
in das Gerät eindringt, um eine irreparable Beschädigung
des Gerätes zu vermeiden.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- bzw. Lösungs-
mittel. Diese könnten die Geräteoberfl äche beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät und die Aufsätze mit einem weichen
trockenen Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können
Sie das Tuch auch leicht anfeuchten.
Lagerung
Sollten Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die
Batterien und lagern Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung.
Anhang
13
SMMG 4.5 B1
DE
AT
CH
Anhang
Technische Daten
Spannungsversorgung 3 x 1,5 V Batterien
Typ AA/LR6/Mignon
Betriebstemperaturbereich + 5 bis + 40°C
Feuchtigkeit 5 - 90% (keine Kondensation)
Abmessungen Ø 84 mm H: 110 mm
Gewicht:
- Gerät (ohne Massageaufsatz):
- Kühlaufsatz:
- Massageaufsatz:
ca. 194 g (ohne Batterien)
79 g
32 g
Hinweise zur EG-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EC.
Die vollständige Original-Konformitätserklärung ist beim
Importeur erhältlich.
Anhang
DE
AT
CH
14 SMMG 4.5 B1
Garantie
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Das
Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft
geprüft.
Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
Bitte setzen Sie sich im Garantiefall mit Ihrer Servicestelle telefonisch
in Verbindung. Nur so kann eine kostenlose Einsendung Ihrer Ware
gewährleistet werden.
HINWEIS
Die Garantieleistung gilt nur für Material- oder Fabrikations-
fehler, nicht aber für Transportschäden, Verschleißteile oder
für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter
oder Akkus.
Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerbli-
chen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer
Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriff en, die nicht von
unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden,
erlischt die Garantie.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht einge-
schränkt. Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile.
Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen
sofort nach dem Auspacken gemeldet werden, spätestens aber zwei
Tage nach Kaufdatum.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind
kostenp ichtig.
Anhang
15
SMMG 4.5 B1
DE
AT
CH
Service
Service Deutschland
Tel.: 0180 5772033 (0,14 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz,
Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.de
IAN 66333
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
IAN 66333
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min.,
Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 66333
Importeur
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21
D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
16 SMMG 4.5 B1
17
SMMG 4.5 B1
FR
CH
Sommaire
Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Avertissements . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Utilisation conforme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Accessoires fournis et inspection de transport . . . . . . . . . . . . . . . .20
Sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Précautions concernant les piles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Présentation de l'appareil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Fonctionnement et opération . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Mise en place des piles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Techniques de massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Modules de massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Installer le module de massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Réaliser le massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Nettoyage/Entreposage/Recyclage . . . . . . . . . . . . . . 27
Nettoyage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Entreposage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
Mise au rebut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Annexe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Caractéristiques techniques . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29
Remarques sur la déclaration de conformité CE . . . . . . . . . . . . . .29
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Service après-vente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Importateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
Introduction
FR
CH
18 SMMG 4.5 B1
Introduction
Toutes nos félicitations pour l'achat de votre nouvel appareil !
Ce mode d'emploi fait partie intégrante du mini-masseur SMMG 4.5 B1
(désig ci-après par appareil) et vous donne des indications
importantes sur l'usage conforme, la sécurité, ainsi que l'opération
de l'appareil.
Le mode d'emploi doit en tout temps être accessible à proximité de
l'appareil. Il doit être lu et utilisé par chaque personne chargée de
l'opération et du dépannage de l'appareil. Conservez le présent
mode d'emploi et remettez-le au nouveau propriétaire de l'appareil.
Avertissements
Les avertissements suivants sont utilisés dans ce mode d'emploi :
AVERTISSEMENT
Un avertissement de ce niveau de danger désigne
une situation dangereuse potentielle.
Des accidents peuvent résulter de l'incapacité à éviter la
situation dangereuse.
Voilà pourquoi il est important de suivre les instructions fi gurant
dans cet avertissement, pour éviter que des personnes ne
soient blessées.
Sécurité
21
SMMG 4.5 B1
FR
CH
ATTENTION - RISQUE D'ACCIDENT
L'appareil ne doit pas être utilisé...
- par des personnes portant un simulateur cardiaque.
- par les personnes souff rant de troubles cardiaques ou
de douleurs dont la cause est inconnue.
- en cas de refroidissements accompagnés de fi èvre,
de varices, de thromboses, phlébite, jaunisse, diabète,
aff ections nerveuses telles que la sciatique, des infl am-
mations aiguës ou en cas de grossesse.
- sur des parties du corps gonfl ées, enfl ammées, ou
blessées.
- pour le massage des os, en particulier de la colonne
vertébrale et de la tête.
- dans la région des yeux ou de toute autre partie
sensible du corps.
- pour les enfants en bas âge.
Vérifi ez la présence de dommages visibles extérieurs avant
l'usage de l'appareil. Ne mettez pas en service un appareil
endommagé ou ayant subi une chute.
Utilisez l'appareil uniquement aux ns décrites (cf. le chapitre
Usage conforme).
La surface de la lampe infrarouge chauff e en cours d’utilisation.
Par conséquent, les personnes sensibles à la chaleur doivent
utiliser l’appareil avec la précaution requise.
Sécurité
FR
CH
22 SMMG 4.5 B1
AVERTISSEMENT
Cet appareil n'est pas pvu pour des personnes (y compris
des enfants) dont les capacités physiques, sensorielles ou
mentales ou dont le manque d'expérience ou de connaissan-
ces les empêchent d'assurer un usage sûr des appareils, s'ils
n'ont pas été surveillés ou initiés au préalable.
Les enfants doivent être surveillés afi n d'éviter qu'ils ne jouent
avec l'appareil.
ATTENTION - DOMMAGES MATÉRIELS
Evitez les apports de chaleur supplémentaires, par ex. par
l'exposition directe au soleil, les chauff ages, etc..
N'utilisez pas l'appareil dans le bain ou à proximité de
baignoires, de piscines ou de lavabos remplis d'eau.
N'exposez l'appareil à aucune humidité, utilisez-le exclusive-
ment dans des pièces sèches.
Sécurité
23
SMMG 4.5 B1
FR
CH
Précautions concernant les piles
AVERTISSEMENT
Danger par l'usage non conforme !
Veuillez respecter les consignes de sécurité suivantes pour
l'usage en toute sécurité des piles :
Ne jetez pas les piles au feu.
Ne court-circuitez pas les piles.
N'essayez pas de recharger les piles.
Vérifi ez régulièrement les piles. Des fuites d'acide de pile
peuvent sérieusement endommager l'appareil. Veillez à
prendre des précautions particulières lors de la manipulation
d'une pile endommagée ou présentant une fuite. Danger de
brûlure par l'acide ! Porter des gants de protection.
Conserver les piles hors de portée des enfants. En cas
d'ingestion, consulter immédiatement un médecin.
N'utilisez pas conjointement de piles usagées ou nouvelles.
Retirez les piles si vous n'utilisez pas l'appareil pendant une
durée prolongée.


Produktspezifikationen

Marke: Sanitas
Kategorie: Massagegerät
Modell: SilverCrest SMMG 4.5 B1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sanitas SilverCrest SMMG 4.5 B1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Massagegerät Sanitas

Bedienungsanleitung Massagegerät

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-