Sanitas SIL 25 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die šŸ“– deutsche Bedienungsanleitung für Sanitas SIL 25 (24 Seiten) in der Kategorie Beleuchtung. Dieser Bedienungsanleitung war für 50 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/24
D
Infrarotlampe
Gebrauchsanleitung .............. 2
G
Infrared lamp
Instruction for Use 6 ................
F
Lampe Ć  infrarouge
Mode d“emploi 10 .....................
I
Lampara a raggi infrarossi
Instruzioni per l“uso 14 ............
r
ŠŸŃ€ŠøŠ±Š¾Ń€ инфракрасного
ŠøŠ·Š»ŃƒŃ‡ŠµŠ½ŠøŃ
ИнcтpyŠŗŃ†ŠøŃ Šæo ŠæpŠøŠ¼ŠµŠ½ŠµŠ½ŠøŃŽ 18
SIL 25
Service-Adresse:
Hans Dinslage GmbH
Riedlinger Str. 28
88524 Uttenweiler, GERMANY
Tel.-Nr.: +49 (0) 73 74 - 91 57 66
Fax-Nr.: +49 (0) 73 74 - 92 07 23
E-Mail: service@sanitas-online.de
2
DEUTSCH
1. Anwendung
Dieser Infrarotstrahler ist nur für die Bestrahlung des menschlichen Körpers vorgesehen.
Durch Bestrahlung mit Infrarotlicht wird WƤrme an den Menschen transportiert. Die bestrahlte Haut wird verstƤrkt
durchblutet und der Stoffwechselumsatz im Temperaturfeld erhƶht. Der Kƶrper wird durch die Wirkungsweise
des Infrarotlichts zur Heilung angeregt; Heilprozesse können gezielt unterstützt werden.
Infrarotlicht kann, z.B. eingesetzt werden als begleitende Therapie bei der Behandlung von Hals-Nasen-Ohren
Erkrankungen sowie zur Unterstützung der Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut.
Fragen Sie aber zunƤchst Ihren Hausarzt, ob die Anwendung im Einzelfall medizinisch sinnvoll ist.
Lieferumfang:ī€ƒī€ƒ ī€ƒā€¢ī€ƒInfrarotlampe
ā€¢ī€ƒDieseī€ƒGebrauchsanweisung
2. ZeichenerklƤrung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung oder am GerƤt verwendet.
Gebrauchsanleitung beach-
ten
Achtung
Sicherheitshinweis auf mƶgliche SchƤden am
GerƤt/Zubehƶr.
Anwendungsteil Typ B SN Seriennummer
GerƤt der Schutzklasse II CE 0483 Die CE-Kennzeichnung bescheinigt die Konfor-
mitƤt mit den grundlegenden Anforderungen der
Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte.
Achtung, heiße Oberfläche
Hinweis
Hinweis auf wichtige Informationen
Warnung
Warnhinweis auf Verletzungs-
gefahren oder Gefahren für
Ihre Gesundheit.
Hersteller
Vor Nässe schützen
3. Hinweise
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, ma-
chen Sie sie anderen Benutzern zugƤnglich und beachten Sie die Hinweise.
Sicherheitshinweise
Warnung
ī€ƒ ā€¢ī€ƒDieserī€ƒInfrarotstrahlerī€ƒistī€ƒnurī€ƒfürī€ƒdieī€ƒBestrahlungī€ƒdesī€ƒmenschlichenī€ƒKƶrpersī€ƒvorgesehen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒVorī€ƒdemī€ƒGebrauchī€ƒistī€ƒsicherzustellen,ī€ƒdassī€ƒdasī€ƒGerƤtī€ƒundī€ƒZubehƶrī€ƒkeineī€ƒsichtbarenī€ƒSchƤdenī€ƒaufweisenī€ƒ
und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie
sich an Ihren HƤndler oder an die angegebene Kundendienstadresse.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒAchtenī€ƒSieī€ƒstetsī€ƒaufī€ƒeinenī€ƒsicherenī€ƒundī€ƒebenenī€ƒStandī€ƒIhresī€ƒGerƤtes.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDasī€ƒGehƤuseī€ƒderī€ƒLampeī€ƒundī€ƒderī€ƒInfrarotstrahlerī€ƒerwƤrmtī€ƒsichī€ƒstarkī€ƒimī€ƒBetrieb.ī€ƒBeiī€ƒBerührungī€ƒbestehtī€ƒ
Verbrennungsgefahr!ī€ƒDieī€ƒLampeī€ƒvorī€ƒdemī€ƒBerührenī€ƒimmerī€ƒerstī€ƒabkühlenī€ƒlassen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDerī€ƒeinzuhaltendeī€ƒAbstandī€ƒvonī€ƒbrennbarenī€ƒGegenstƤndenī€ƒzumī€ƒInfrarotstrahlerī€ƒbetrƤgtī€ƒmindestensī€ƒ1,0ī€ƒm.ī€ƒ
HƤngen Sie das GerƤt nicht an die Wand oder an die Decke.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDasī€ƒGerƤtī€ƒdarfī€ƒnurī€ƒanī€ƒdieī€ƒaufī€ƒdemī€ƒTypschildī€ƒangegebeneī€ƒNetzspannungī€ƒangeschlossenī€ƒwerden.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒTauchenī€ƒSieī€ƒdasī€ƒGerƤtī€ƒnichtī€ƒinī€ƒWasserī€ƒundī€ƒverwendenī€ƒSieī€ƒesī€ƒnichtī€ƒinī€ƒNassrƤumen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDiesesī€ƒGerƤtī€ƒistī€ƒnichtī€ƒdafürī€ƒbestimmt,ī€ƒdurchī€ƒPersonenī€ƒ(einschließlichī€ƒKinder)ī€ƒmitī€ƒeingeschrƤnktenī€ƒphy-
sischen, sensorischen oder geistigen FƤhigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutztī€ƒzuī€ƒwerden,ī€ƒesī€ƒseiī€ƒdenn,ī€ƒsieī€ƒwerdenī€ƒdurchī€ƒeineī€ƒfürī€ƒIhreī€ƒSicherheitī€ƒzustƤndigeī€ƒPersonī€ƒbeaufsichtigtī€ƒ
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das GerƤt zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem GerƤt spielen.
3
ī€ƒ ā€¢ī€ƒNichtī€ƒbeiī€ƒwƤrmeunempfindlichenī€ƒPersonenī€ƒanwenden.ī€ƒ
Das WƤrmeempfinden kann in den folgenden FƤllen eingeschrƤnkt oder erhƶht sein:
ī€ƒ ī€ƒ ā€“ī€ƒbeiī€ƒdiabetischenī€ƒPatienten,
ī€ƒ ī€ƒ ā€“ī€ƒbeiī€ƒPersonenī€ƒmitī€ƒSchlƤfrigkeit,ī€ƒDemenz,ī€ƒoderī€ƒKonzentrationsstƶrungen,ī€ƒ
ī€ƒ ī€ƒ ā€“ī€ƒbeiī€ƒPersonenī€ƒmitī€ƒkrankheitsbedingtenī€ƒHautverƤnderungen,ī€ƒ
ī€ƒ ī€ƒ ā€“ī€ƒbeiī€ƒPersonenī€ƒmitī€ƒvernarbtenī€ƒHautarealenī€ƒimī€ƒAnwendungsgebiet,
ī€ƒ ī€ƒ ā€“ī€ƒbeiī€ƒPersonenī€ƒmitī€ƒAllergien,
ī€ƒ ī€ƒ ā€“ī€ƒbeiī€ƒKindernī€ƒundī€ƒĆ¤lterenī€ƒPersonen,ī€ƒ
– nach der Einnahme von Medikamenten oder Alkohol.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒBeiī€ƒakutī€ƒentzündlichenī€ƒProzessenī€ƒsollteī€ƒeineī€ƒBestrahlungī€ƒerstī€ƒnachī€ƒRückspracheī€ƒmitī€ƒeinemī€ƒArztī€ƒ
durchgeführt werden.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒBegrenzenī€ƒSieī€ƒimmerī€ƒdieī€ƒAnwendungdauerī€ƒundī€ƒkontrollierenī€ƒSieī€ƒdieī€ƒReaktionī€ƒderī€ƒHaut.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒMedikamente,ī€ƒKosmetikaī€ƒoderī€ƒNahrungsmittelī€ƒkƶnnenī€ƒunterī€ƒUmstƤndenī€ƒzuī€ƒeinerī€ƒĆ¼berempfindlichenī€ƒoderī€ƒ
allergischen Reaktion der Haut führen. Die Bestrahlung ist in diesem Fall umgehend zu beenden.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒBeiī€ƒDauerbetriebī€ƒdesī€ƒGerƤtesī€ƒistī€ƒbesondereī€ƒVorsichtī€ƒundī€ƒAufmerksamkeitī€ƒgebotenī€ƒā€“ī€ƒniemalsī€ƒwƤhrendī€ƒ
einer Bestrahlung einschlafen!
ī€ƒ ā€¢ī€ƒAllzulangeī€ƒAnwendungī€ƒkannī€ƒzuī€ƒHautverbrennungī€ƒführen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒDenī€ƒInfrarotstrahlerī€ƒnichtī€ƒanfassenī€ƒoderī€ƒherausschraubenī€ƒwennī€ƒdieī€ƒNetzleitungī€ƒeingestecktī€ƒist.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒKinderī€ƒerkennenī€ƒdieī€ƒGefahren,ī€ƒdieī€ƒinī€ƒVerbindungī€ƒmitī€ƒElektrogerƤtenī€ƒentstehen,ī€ƒnicht.ī€ƒSorgenī€ƒSieī€ƒdafür,ī€ƒ
dass das Gerät nicht unbeaufsichtigt von Kindern benützt werden kann.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒDasī€ƒGerƤtī€ƒdarfī€ƒnurī€ƒunterī€ƒAufsichtī€ƒbetriebenī€ƒwerden.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒHaltenī€ƒSieī€ƒKinderī€ƒvomī€ƒVerpackungsmaterialī€ƒfernī€ƒ(Erstickungsgefahr!).
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDasī€ƒGerƤtī€ƒdarfī€ƒimī€ƒerwƤrmtenī€ƒZustandī€ƒnichtī€ƒab-ī€ƒoderī€ƒzugedecktī€ƒoderī€ƒverpacktī€ƒaufbewahrtī€ƒwerden.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒZiehenī€ƒSieī€ƒstetsī€ƒdenī€ƒNetzsteckerī€ƒundī€ƒlassenī€ƒSieī€ƒdasī€ƒGerƤtī€ƒabkühlen,ī€ƒeheī€ƒSieī€ƒesī€ƒanfassen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDasī€ƒGerƤtī€ƒdarfī€ƒimī€ƒangeschlossenenī€ƒZustandī€ƒnichtī€ƒmitī€ƒfeuchtenī€ƒHƤndenī€ƒangefasstī€ƒwerden;ī€ƒesī€ƒdarfī€ƒkeinī€ƒ
Wasser auf das GerƤt spritzen. Das GerƤt darf nur im vollstƤndig trockenen Zustand betrieben werden.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒSchützenī€ƒSieī€ƒdasī€ƒGerƤtī€ƒvorī€ƒstƤrkerenī€ƒStößen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒDenī€ƒNetzsteckerī€ƒnichtī€ƒanī€ƒderī€ƒNetzleitungī€ƒausī€ƒderī€ƒSteckdoseī€ƒherausziehen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒSchaltenī€ƒSieī€ƒdasī€ƒGerƤtī€ƒimī€ƒFalleī€ƒvonī€ƒDefektenī€ƒoderī€ƒBetriebsstƶrungenī€ƒsofortī€ƒausī€ƒundī€ƒtrennenī€ƒSieī€ƒdasī€ƒGe-
rƤt vom Stromanschluss.
Wenn die Netzleitung des GerƤtes beschƤdigt ist, muss diese durch den Hersteller oder eine
autorisierte Kundendienststelle ersetzt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDieī€ƒTrennungī€ƒvomī€ƒVersorgungsnetzī€ƒistī€ƒnurī€ƒgewƤhrleistet,ī€ƒwennī€ƒderī€ƒNetzsteckerī€ƒausī€ƒderī€ƒSteckdoseī€ƒgezo-
gen ist.
Allgemeine Hinweise
Achtung
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒDiesesī€ƒGerƤtī€ƒistī€ƒnichtī€ƒfürī€ƒdenī€ƒgewerblichenī€ƒoderī€ƒklinischenī€ƒGebrauchī€ƒbestimmt,ī€ƒsondernī€ƒausschließlichī€ƒ
zur Eigenanwendung im privaten Haushalt!
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒBeiī€ƒgesundheitlichenī€ƒBedenkenī€ƒirgendwelcherī€ƒArtī€ƒkonsultierenī€ƒSieī€ƒIhrenī€ƒHausarzt!
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒVorī€ƒGebrauchī€ƒdesī€ƒGerƤtesī€ƒistī€ƒjeglichesī€ƒVerpackungsmaterialī€ƒzuī€ƒentfernen.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒLeuchtmittelī€ƒsindī€ƒvonī€ƒderī€ƒGarantieī€ƒausgenommen
Reparatur
Achtung
ī€ƒ ā€¢ī€ƒ ī€ƒSieī€ƒdürfenī€ƒdasī€ƒGerƤtī€ƒnichtī€ƒĆ¶ffnen.ī€ƒBitteī€ƒversuchenī€ƒSieī€ƒdasī€ƒGerƤtī€ƒnichtī€ƒselbstī€ƒzuī€ƒreparieren.ī€ƒ
Hierbei kƶnnten
ernsthafte Verletzungen die Folge sein. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒ ī€ƒWendenī€ƒSieī€ƒsichī€ƒbeiī€ƒReparaturenī€ƒanī€ƒdenī€ƒKundenserviceī€ƒoderī€ƒanī€ƒeinenī€ƒautorisiertenī€ƒHƤndler.
4. Inbetriebnahme
Aufstellen
Entnehmen Sie das GerƤt der Verpackung. Entfernen Sie vor Gebrauch des GerƤtes alle Verpackungsmaterialien.
Kontrollieren Sie vor Gebrauch, ob der Infrarotstrahler vollstƤndig eingeschraubt ist. Stellen Sie es auf einer ebe-
nenī€ƒFlƤcheī€ƒauf.ī€ƒDasī€ƒGerƤtī€ƒhatī€ƒeinenī€ƒverstellbarenī€ƒLampenschirm.ī€ƒDieī€ƒ4ī€ƒNeigungspositionenī€ƒermƶglichenī€ƒIhnenī€ƒ
den Infrarotstrahler individuell und bedarfsgerecht einzustellen.
Netzanschluss
Das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung anschließen.
Hinweis:
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒAchtenī€ƒSieī€ƒdarauf,ī€ƒdassī€ƒsichī€ƒeineī€ƒSteckdoseī€ƒinī€ƒderī€ƒNƤheī€ƒdesī€ƒAufstellplatzesī€ƒbefindet.
ī€ƒ ā€¢ī€ƒī€ƒVerlegenī€ƒSieī€ƒdasī€ƒNetzkabelī€ƒso,ī€ƒdassī€ƒniemandī€ƒdarüberī€ƒstolpernī€ƒkann.


Produktspezifikationen

Marke: Sanitas
Kategorie: Beleuchtung
Modell: SIL 25
Produktfarbe: Red, White
Material: Glass, Plastic
Digital-Zeitmesser: Ja
Blitzeistung: 150 W
Infrarot (IR) Licht: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sanitas SIL 25 benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Beleuchtung Sanitas

Bedienungsanleitung Beleuchtung

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-