Sanitas SBG 39 Bedienungsanleitung

Sanitas Waage SBG 39

Lesen Sie kostenlos die šŸ“– deutsche Bedienungsanleitung für Sanitas SBG 39 (36 Seiten) in der Kategorie Waage. Dieser Bedienungsanleitung war für 19 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/36
SBG 39
D
Gebrauchsanleitung
Diagnose-Waage
G
Operating Instructions
Diagnostic scale
F
Mode d“emploi
PĆØse-personne
impédanceamètre
E
Modo de empleo
BÔscula de diagnóstico
r
Š˜Š½ŃŃ‚Ń€ŃƒŠŗŃ†ŠøŃ по
ŠæŃ€ŠøŠ¼ŠµŠ½ŠµŠ½ŠøŃŽ
Диагностические весы
Service-Adresse:
Hans Dinslage GmbH
Riedlinger Str. 28
88524 Uttenweiler, GERMANY
Tel.: +49 (0) 73 74 - 91 57 66
Fax: +49 (0) 73 74 - 92 07 23
E-mail: service@sanitas-online.de
2
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Ge-
brauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugƤnglich und beachten Sie die Hinweise.
1. GerƤtebeschreibung
1. Elektroden
2. Display
3. Ab-Taste
4. Set-Taste
5. Auf-Taste
6. On-Taste
2. Hinweise
Sicherheitshinweise
ī“ī€ī€ī€„īŠī†ī€ī€øī‚ī‚īˆī†ī€ī…ī‚ī“ī‡ī€īīŠī„ī‰ī•ī€ī—īīī€ī€±ī†ī“ī”īīī†īī€īŽīŠī•ī€īŽī†ī…īŠī›īŠīīŠī”ī„ī‰ī†īī€ī€ŖīŽī‘īī‚īī•ī‚ī•ī†īī€ī€ 
ī€‰ī›ī€ī€£ī€ī€ī€©ī†ī“ī›ī”ī„ī‰ī“īŠī•ī•ī€īŽī‚ī„ī‰ī†ī“ī€Šī€ī—ī†ī“ī˜ī†īī…ī†ī•ī€ī˜ī†ī“ī…ī†īī€ī€ī€¢īī…ī†ī“īī‡ī‚īīī”ī€īŒī‚īīī€ī…ī†ī“ī†īī€ī€§ī–īīŒī•īŠīīī€ī€ 
beeintrƤchtigt sein.
•NichtwƤhrendderSchwangerschaftbenutzen.AufgrunddesFruchtwasserskanneszuMessī€Ž
ungenauigkeiten kommen.
•Achtung,steigenSienichtmitnassenFüßenaufdieWaageundbetretenSiedieWaagenicht,
wenn die OberflƤche feucht ist – Rutschgefahr!
•BatterienkƶnnenbeiVerschluckenlebensgefƤhrlichsein.BewahrenSieBatterienundWaagefür
Kleinkinderunerreichbarauf.WurdeeineBatterieverschluckt,nehmenSiesofortmedizinischeHil-
fe in Anspruch.
•HaltenSieKindervomVerpackungsmaterialfern(Erstickungsgefahr).
•BatteriendürfennichtgeladenodermitanderenMittelnreaktiviert,nichtauseinandergenommen,
inFeuergeworfenoderkurzgeschlossenwerden.
ī€ī€¢īīīˆī†īŽī†īŠīī†ī€ī€©īŠīī˜ī†īŠī”ī†
•DasGerƤtistnurzurEigenanwendung,nichtfürdenmedizinischenoderkommerziellenGebrauch
vorgesehen.
•BeachtenSie,dasstechnischbedingtMesstoleranzenmƶglichsind,daessichumkeinegeeichte
Waagefürdenprofessionellen,medizinischenGebrauchhandelt.
•DieBelastbarkeitderWaagebetrƤgtmax.150kg(330lb,24St).BeiderGewichtsmessungund
beiderKnochenmassebestimmungwerdendieErgebnissein100gī€ŽSchritten(0,2lb,1/4St)ange-
zeigt,ebensodieAngabedesIdealgewichts.DieMessergebnissedesKƶrperfettī€Ž,Kƶrperwasserī€Žī€
undMuskelanteilswerdenin0,1%ī€ŽSchrittenangezeigt.DerKalorienbedarfwirdinSchrittenvon1
kcal angegeben.

1
4
6
3
5
2
1
3
•ImAuslieferungszustandistdieWaageaufdieEinheitenī€ā€žcmā€ī€undī€ā€žkgā€ī€eingestellt.AufderRück-
seitederWaagebefindetsicheinSchaltermitdemSieaufī€ā€žinchā€,ī€ā€žPfundā€ī€undī€ā€žStonesā€ī€(lb,St)
umstellenkƶnnen.
•StellenSiedieWaageaufeinenebenenfestenBoden;einfesterBodenbelagistVoraussetzungfür
einekorrekteMessung.
•VonZeitzuZeitsolltedasGerƤtmiteinemfeuchtenTuchgereinigtwerden.BenutzenSiekeine
scharfenReinigungsmittel,undhaltenSiedasGerƤtniemalsunterWasser.
•SchützenSiedasGerƤtvorStößen,Feuchtigkeit,Staub,Chemikalien,starkenTemperatur-
schwankungenundzunahenWƤrmequellen(Ɩfen,Heizungskƶrper).
•ReparaturendürfennurvomBeurerKundenserviceoderautorisiertenHƤndlerndurchgeführtwer-
den.PrüfenSiejedochvorjederReklamationzuerstdieBatterienundtauschenSiediesegegebe-
nenfalls aus.
•AlleWaagenentsprechenderEGRichtlinie2004/108+ErgƤnzungen.SolltenSienochFragenzur
Anwendung unserer GerƤte haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren HƤndler oder an den Kun-
denservice.
ī€”ī€ī€ī€Ŗīī‡īī“īŽī‚ī•īŠīīī†īī€ī›ī–ī“ī€ī€„īŠī‚īˆīīī”ī†ī˜ī‚ī‚īˆī†
ī€„ī‚ī”ī€ī€®ī†ī”ī”ī‘ī“īŠīī›īŠī‘ī€ī…ī†ī“ī€ī€„īŠī‚īˆīīī”ī†ī˜ī‚ī‚īˆī†
DieseWaagearbeitetmitdemPrinzipderB.I.A.,derBioelektrischenī€ŽImpedanzī€ŽAnalyse.Dabeiwird
innerhalbvonSekundendurcheinennichtspürbaren,vƶlligunbedenklichenundungefƤhrlichen
StromeineBestimmungvonKƶrperanteilenermƶglicht.MitdieserMessungdeselektrischenWider-
standes(Impedanz)undderEinberechnungvonKonstantenbzw.individuellenWerten(Alter,Größe,
Geschlecht,AktivitƤtsgrad)kannderKƶrperfettanteilundweitereGrößenimKƶrperbestimmtwer-
den.
MuskelgewebeundWasserhabeneineguteelektrischeLeitfƤhigkeitunddahereinengeringeren
Widerstand.
KnochenundFettgewebehingegenhabeneinegeringeLeitfƤhigkeit,dadieFettzellenundKnochen
durchsehrhohenWiderstanddenStromkaumleiten.
BeachtenSie,dassdievonderDiagnosewaageermitteltenWertenureineAnnƤherungandieme-
dizinischen,realenAnalysewertedesKƶrpersdarstellen.NurderFacharztkannmitmedizinischen
Methoden(z.B.Computertomografie)eineexakteErmittlungvonKƶrperfett,Kƶrperwasser,Muskel-
anteil und Knochenbau durchführen.
ī€¢īīīˆī†īŽī†īŠīī†ī€ī€µīŠī‘ī‘ī”ī€
–WiegenSiesichmƶglichstzurselbenTageszeit(ambestenmorgens),nachdemToilettengang,
nüchternundohneBekleidung,umvergleichbareErgebnissezuerzielen.
–WichtigbeiderMessung:DieErmittlungdesKƶrperfettesdarfnurbarfuĆŸī€undkannzweckmäßig
mitschwachbefeuchtetenFußsohlenvorgenommenwerden.VƶlligtrockeneFußsohlenkƶnnen
zuunbefriedigendenErgebnissenführen,dadieseeinezugeringeLeitfƤhigkeitaufweisen.
–StehenSiewƤhrenddesMessvorgangsstill.
–WartenSieeinigeStundennachungewohnterkƶrperlicherAnstrengung.
–WartenSieca.15MinutennachdemAufstehen,damitsichdasimKƶrperbefindlicheWasserver-
teilen kann.
ī€¦īŠīī”ī„ī‰ī“īƒŠīīŒī–īīˆī†ī
BeiderErmittlungdesKƶrperfettesundderweiterenWertekƶnnenabweichendeundnichtplausi-
bleErgebnisseauftretenbei:
–Kindernunterca.10Jahren,
–LeistungssportlernundBodybuildern,
– Schwangeren,
–PersonenmitFieber,inDialysebehandlung,Ödemī€ŽSymptomenoderOsteoporose,


Produktspezifikationen

Marke: Sanitas
Kategorie: Waage
Modell: SBG 39
Form: Quadratisch
Breite: 300 mm
Tiefe: 300 mm
Produktfarbe: Stainless steel, Transparent
Akku-/Batterietechnologie: Lithium
HƶchstgewichtskapazitƤt: 150 kg
Display: LCD
Typ: Elektronische Personenwaage
Automatische Abschaltung: Ja
Zahl der Benutzer: 10 Benutzer
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien: 2
Akku-/Batteriespannung: 3 V
Speicherfunktion: Ja
Maßeinheit: kg, lb, st
Genauigkeit: 100 g
Body Mass Index (BMI) Messung: Ja
Kƶrperwasseranteil: Ja
Knochenmasse Analyse: Ja
Zeichengröße: 21 mm
Kƶrperfett-Analyse: Ja
Muskel VerhƤltnis / Dichte-Analyse: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sanitas SBG 39 benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Waage Sanitas

Bedienungsanleitung Waage

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-