Renkforce RF-PM-510 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die đ deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Renkforce RF-PM-510 (12 Seiten) in der Kategorie Monitor. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 6 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/12
5.2 Betrieb
îDas Produkt ist ausschlieĂlich fĂŒr die Verwendung in trockenen InnenrĂ€umen geeignet, es
darf nicht feucht oder nass werden.
îNehmen Sie das Produkt niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kalten Raum
in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei Transport). Das dabei entstehende Kon-
denswasser kann unter UmstÀnden das Produkt zerstören oder zu einem elektrischen
Schlag fĂŒhren!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis das Kon-
denswasser verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst danach darf das Produkt
angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
îBenutzen Sie das Produkt nur in gemĂ€Ăigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
îVerwenden Sie das Produkt nicht in RĂ€umen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen,
wo brennbare Gase, DÀmpfe oder StÀube vorhanden sind oder vorhanden sein können!
Es besteht Explosionsgefahr!
îSollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt auĂer Betrieb
und schĂŒtzen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewĂ€hrleistet, wenn das Produkt sichtbare SchĂ€den aufweist, nicht mehr ordnungsgemĂ€Ă
funktioniert, ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum unter ungĂŒnstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.3 Transport
îBevor Sie das Produkt transportieren, ziehen Sie alle Anschlusskabel ab. Andernfalls könn-
te ein Verkanten oder Verbiegen der Stecker zu BeschĂ€digungen am Produkt fĂŒhren.
îSchĂŒtzen Sie die OberîĂ€che des LC-Displays ĂŒber die mitgelieferte SchutzhĂŒlle. DrĂŒcken
Sie niemals auf das LC-Display, stellen Sie keine GegenstÀnde darauf.
îAuf den Monitor darf kein Druck ausgeĂŒbt werden, dies fĂŒhrt zu BeschĂ€digungen oder gar
einem Displaybruch, Verlust von GewÀhrleistung/Garantie!
6 AnschlĂŒsse und Bedienelemente
1. Taste â â
2. Power-LED
3. Taste âââ
4. Taste âMENUâ
5. Taste â+â
6. MicroUSB-Buchse (fĂŒr Anschluss einer USB-Tastatur oder USB-Maus; geeigneter Adapter
erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten)
7. Kopfhörer-Ausgang (3,5 mm-Stereoklinkenbuchse)
8. USB-Câą-Buchse fĂŒr separate Stromversorgung (nur erforderlich bei Anschluss des Moni-
tors ĂŒber HDMI, oder wenn ĂŒber den USB-Câą-Videoeingang keine ausreichende Strom-
versorgung möglich ist)
9. USB-Câą-Buchse fĂŒr Videoeingang #1, Touchscreen-Verbindung und Stromversorgung
des Monitors (auĂerdem Datenverbindung fĂŒr eine an der MicroUSB-Buchse ange(6) -
schlossene USB-Tastatur/-Maus)
10. 2x Lautsprecher (auf der GehĂ€userĂŒckseite)
11. Mini-HDMI-Buchse fĂŒr Videoeingang #2
7 Aufstellung
Die mitgelieferte SchutzhĂŒlle ist magnetisch und kann auf der RĂŒckseite des Monitors befestigt
werden. Ăber das Falten der SchutzhĂŒlle lĂ€sst sich der Monitor in unterschiedlicher Neigung
platzieren.
WĂ€hlen Sie zum Aufstellen immer eine stabile, ebene, ausreichend groĂe FlĂ€che. Achten Sie
darauf, dass der Monitor sicher steht und nicht umkippen oder herunterfallen kann. Verlegen
Sie alle Kabel so, dass niemand darĂŒber stolpern oder hĂ€ngenbleiben kann.
Bedienungsanleitung
Portabler Monitor 39,6 cm (15,6â) mit Touchfunktion
Best.-Nr. 2521581
1 BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
Das Produkt dient als externer Bildschirm z.B. fĂŒr Spielekonsolen, Smartphones, Computer
u.a. Als Videoeingang stehen sowohl eine USB-Câą-Buchse als auch eine Mini-HDMI-Buchse
zur VerfĂŒgung. Die Stromversorgung erfolgt ebenfalls ĂŒber USB-Câą (entweder gleichzeitig
ĂŒber den fĂŒr das Videosignal benutzten Eingang oder alternativ ĂŒber ein separates Kabel,
abhĂ€ngig von den vorhandenen GerĂ€ten und deren AnschlĂŒssen).
Als Besonderheit verfĂŒgt das Produkt ĂŒber einen integrierten Touchscreen.
Das Produkt ist ausschlieĂlich fĂŒr den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt fĂŒr andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschĂ€digt werden. UnsachgemĂ€Ăer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen GefĂ€hrdungen fĂŒhren.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europÀischen Anforderungen. Aus
Sicherheits- und ZulassungsgrĂŒnden dĂŒrfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder ver-
Ă€ndern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfÀltig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
2 Lieferumfang
îMonitor
îSchutzhĂŒlle (auch als StandfuĂ zu verwenden)
îVideokabel 1 (Stecker USB-Câą auf USB-Câą)
îVideokabel 2 (HDMI-Stecker auf Mini-HDMI-Stecker)
îStromkabel (Stecker USB-A auf USB-Câą)
îBedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 SymbolerklÀrung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfÀltig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen fĂŒr einen ord-
nungsgemĂ€Ăen Gebrauch nicht beachten, ĂŒbernehmen wir keine Haftung
fĂŒr daraus resultierende Verletzungen oder SachschĂ€den. DarĂŒber hinaus
erlischt in solchen FÀllen die GewÀhrleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
îDas Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
îLassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls fĂŒr
Kinder zu einem gefÀhrlichen Spielzeug werden.
îSchĂŒtzen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, star-
ken ErschĂŒtterungen, hoher Feuchtigkeit, NĂ€sse, brennbaren Gasen, DĂ€mpfen und Lö-
sungsmitteln. Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
îDrĂŒcken Sie niemals auf das LC-Display, berĂŒhren Sie es niemals mit scharfen GegenstĂ€n-
den. Verbiegen Sie den Monitor niemals. Stellen Sie keine GegenstÀnde auf den Monitor.
Dies kann nicht nur zu BeschĂ€digungen fĂŒhren, sondern ein Displaybruch macht das Pro-
dukt unbrauchbar. AuĂerdem erlischt die GewĂ€hrleistung/Garantie!
îGehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. StöĂe, SchlĂ€ge oder sogar das Herunter-
fallen aus geringer Höhe können das Produkt beschÀdigen.
îWenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des GerÀts haben.
îSollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wur-
den, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
8 Anschluss
8.1 Videoverbindung ĂŒber HDMI
îVerbinden Sie die Mini-HDMI-Buchse (11) am Monitor ĂŒber das mitgelieferte Kabel mit dem
Videoausgang des von Ihnen verwendeten WiedergabegerÀts (z.B. ein PC).
îZur Stromversorgung ist die USB-Câą-Buchse (8) z.B. mit einem geeigneten USB-Netzteil
(nicht im Lieferumfang) zu verbinden. Diese Buchse unterstĂŒtzt USB-PD. Falls Sie ein
herkömmliches USB-Netzteil (Ausgangsspannung 5 V/DC) einsetzen, muss dieses einen
Ausgangsstrom von mindestens 2 A liefern können (3 A empfohlen bei Einstellung einer
höheren Bildhelligkeit).
îSoll die Touchscreen-Funktion verwendet werden, so ist dies nur ĂŒber die USB-Câą-
Videobuchse (9) möglich (ebenso die Datenverbindung fĂŒr eine an der MicroUSB-Buchse
(6) angeschlossene USB-Tastatur/-Maus). Verbinden Sie diese Buchse deshalb z.B. mit
dem PC, um die Touchscreen-Funktion zu verwenden.
îAbhĂ€ngig von den vorhandenen Anschlussbuchsen (USB-Câą bzw. USB-A) von USB-
Stromversorgung bzw. PC können Sie die beiden mitgelieferten USB-Kabel einsetzen.
8.2 Videoverbindung ĂŒber USB-Câą
îĂber die USB-Câą-Buchse (9) ist sowohl eine Videoverbindung möglich als auch gleich-
zeitig die Stromversorgung. AuĂerdem dient diese Buchse fĂŒr die Touchscreen-Funktion
(ebenso fĂŒr die Datenverbindung fĂŒr eine an der MicroUSB-Buchse angeschlossene (6)
USB-Tastatur/-Maus).
îWenn das verwendete WiedergabegerĂ€t (z.B. ein Smartphone) nicht genug Strom liefert,
um den Monitor betreiben zu können, mĂŒssen Sie zusĂ€tzlich die USB-Câą-Buchse (8) z.B.
mit einem USB-Netzteil verbinden (deshalb im Bild oben grau dargestellt). Diese Buchse
unterstĂŒtzt USB-PD. Wird ein herkömmliches USB-Netzteil mit einer Ausgangsspannung
von 5 V/DC eingesetzt, muss dieses einen Ausgangsstrom von mindestens 2 A liefern
können (3 A empfohlen bei Einstellung einer höheren Bildhelligkeit).
Wichtig:
îBei einem modernen PC, der ĂŒber USB-Câą alle Funktionsmerkmale anbietet (Video-
daten, Stromversorgung, USB-Daten), genĂŒgt also ein einziges Kabel.
îBeachten Sie, dass es viele GerĂ€te mit einer USB-Câą-Buchse gibt, die dort keine
Videoverbindung zulassen. Beachten Sie unbedingt deren Bedienungsanleitung!
îBei Betrieb an einer Spielekonsole âNintendo Switchâąâ ist zu beachten, dass diese
nur ein 720p-Videosignal liefert, wenn der Monitor mit einem Netzteil mit 5 V/DC be-
trieben wird.
Bei Einsatz eines Netzteils mit USB-PD ist ein 1080p-Videosignal möglich, ebenso
eine Ladefunktion der Spielekonsole.
îWenn ein USB-PD-Netzteil verwendet wird, so muss dieses eine Ausgangsleistung
von min. 15 W bereitstellen, in Verbindung mit einer âNintendo Switchâąâ empfehlen
wir min. 30 W oder mehr, um die Ladefunktion zu gewÀhrleisten.
îDer Betrieb des Monitors an einer Powerbank ist möglich, hier empfehlen wir eine
Ausgangsleistung von min. 18 W.
9 Bedienung
Monitor ein-/ausschalten
Halten Sie die Taste â â fĂŒr etwa 3 Sekunden gedrĂŒckt, um den Monitor ein- oder auszu-
schalten.
Eingang auswÀhlen
DrĂŒcken Sie kurz die Taste â â, so erscheint oben rechts ein kleines Fenster, der momentan
aktive Eingang ist farbig markiert. WĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten Eingang mit der Taste â+â
bzw. âââ aus; bestĂ€tigen Sie die Auswahl mit der Taste âMENUâ.
Helligkeit einstellen
DrĂŒcken Sie kurz die Taste âââ. Mit der Taste â+â kann jetzt die Helligkeit erhöht werden, mit der
Taste âââ wird sie verringert. Halten Sie die jeweilige Taste fĂŒr eine Schnellverstellung lĂ€nger
gedrĂŒckt. Eine Balkenanzeige mit zugehörigem Zahlenwert zeigt die jeweils aktuelle Helligkeit
an. DrĂŒcken Sie die Taste â â, um die Einstellung zu verlassen (alternativ einige Sekunden
keine Taste drĂŒcken).
Touchscreen verwenden
Sofern der Monitor an einem GerÀt betrieben wird, das die Touchfunktion eines externen Bild-
schirms unterstĂŒtzt (z.B. ab Windows 10), kann eine Bedienung des Betriebssystems auch
ĂŒber das BerĂŒhren des Bildschirms erfolgen.
DrĂŒcken Sie niemals zu fest auf die BildschirmoberîĂ€che. Verwenden Sie keine GegenstĂ€nde
zur Bedienung des Touchscreens, sondern nur Ihre Finger. Tragen Sie keine Handschuhe, da
dies die Touchfunktion verhindert.
EinstellmenĂŒ (OSD) aufrufen und bedienen
BetĂ€tigen Sie kurz die Taste âMENUâ, daraufhin erscheint das EinstellmenĂŒ (OSD). Wird fĂŒr
einige Sekunden keine Taste gedrĂŒckt (Grundeinstellung 10 Sekunden, einstellbar 5 - 100
Sekunden, siehe MenĂŒ âOSD Setupâ), so verschwindet die Anzeige automatisch (alternativ
die Taste â â drĂŒcken).
Der jeweils aktive MenĂŒpunkt bzw. die aktive Einstellfunktion ist farbig markiert. Mit der Taste
â+â oder âââ kann der MenĂŒpunkt gewechselt bzw. eine Einstellung vorgenommen werden (hal-
ten Sie die jeweilige Taste fĂŒr eine Schnellverstellung lĂ€nger gedrĂŒckt).
Die Taste âMENUâ dient im EinstellmenĂŒ zur BestĂ€tigung einer Auswahl.
Mit der Taste â â gelangen Sie jeweils zur vorherigen Einstellfunktion zurĂŒck bzw. das Ein-
stellmenĂŒ wird verlassen.
MenĂŒ âLuminanceâ
Funktion âBrightnessâ: Bildhelligkeit verĂ€ndern
Funktion âContrastâ: Bildkontrast verĂ€ndern
Funktion âColor Preset Modeâ: Farb-Voreinstellung wĂ€hlen
Funktion âDCRâ: Dynamische Kontrasteinstellung ein-/ausschalten
Funktion âHDRâ: HDR (âHigh Dynamic Rangeâ) ein-/ausschalten/Automatik
MenĂŒ âImage Setupâ
Funktion âImage Ratioâ: Umschaltung des Bildformats (âwideâ/16:9 oder 4:3)
MenĂŒ âColor Setupâ
Funktion âColor Temp.â: Farbtemperatur auswĂ€hlen (bei der Einstellung âUserâ lassen sich die
Farbwerte fĂŒr Rot (âRedâ), GrĂŒn (âGreenâ) und Blau (âBlueâ) manuell verĂ€ndern)
MenĂŒ âOSD Setupâ
Funktion âLanguageâ: Sprache auswĂ€hlen
Funktion âTransparenceâ: Transparenz des EinstellmenĂŒs verĂ€ndern
Funktion âH.Positionâ: Horizontale Position des EinstellmenĂŒs verĂ€ndern
Funktion âV.Positionâ: Vertikale Position des EinstellmenĂŒs verĂ€ndern
Funktion âTimeoutâ: Zeit wĂ€hlen, wann das EinstellmenĂŒ automatisch verlassen wird
MenĂŒ âResetâ
Funktion âResetâ: Alle Einstellungen auf die Werkseinstellung zurĂŒcksetzen
MenĂŒ âExtraâ
Funktion âInput Selectâ: Eingang manuell auswĂ€hlen (HDMI oder USB-Câą)
Funktion âVolumeâ: LautstĂ€rke verĂ€ndern
Funktion âMuteâ: Stummschaltung ein/aus
10 Fehlerbehebung
Problem Abhilfe
Kein Bild îKabelverbindung prĂŒfen
îRichtigen Videoeingang wĂ€hlen
îBei Video-Verbindung ĂŒber USB-Câą am Monitor die richti-
ge Eingangsbuchse verwenden(9)
îSeparate Spannungs-/Stromversorgung an die USB-Câą-
Buchse (8) anschlieĂen (bei Verwendung des HDMI-Ein-
gangs zwingend erforderlich, bei Anschluss ĂŒber USB-Câą
abhÀngig vom WiedergabegerÀt, siehe Kapitel 8)
îDas WiedergabegerĂ€t (z.B. ein Smartphone) liefert an
seiner USB-Câą-Buchse kein Videosignal (Bedienungsan-
leitung des GerĂ€ts beachten), sondern dient nur fĂŒr das
Auîaden oder eine DatenĂŒbertragung
Monitor schaltet sich
selbst aus
îSeparate Spannungs-/Stromversorgung an die USB-Câą-
Buchse (8) anschlieĂen (bei Verwendung des HDMI-Ein-
gangs zwingend erforderlich, bei Anschluss ĂŒber USB-Câą
abhÀngig vom WiedergabegerÀt, siehe Kapitel 8)
îVerwenden Sie ein USB-Netzteil mit einem Ausgangsstrom-
von 3 A (oder alternativ ein USB-PD-Netzteil mit einer Aus-
gangsleistung von min. 15 W)
Bild zu dunkel, Farben
verfÀlscht o.À.
îKorrekte Einstellungen im MenĂŒ durchfĂŒhren
îBildschirm auf die Werkseinstellungen zurĂŒcksetzen
Kein Ton îRichtigen Audioausgang im Betriebssystem wĂ€hlen
îStummschaltung im EinstellmenĂŒ deaktivieren
îEin angeschlossener Kopfhörer deaktiviert die integrierten
Lautsprecher automatisch
Unscharfes Bild îDer Monitor hat eine Auîösung von 1920 x 1080 Pixeln
(1080p); andere Auîösungen (z.B. 720p) werden auf die
volle FlĂ€che vergröĂert und wirken dadurch unscharf
Touchscreen funktioniert
nicht
îDie Datenverbindung fĂŒr die Touchscreen-Funktion ist nur
ĂŒber die USB-Câą-Buchse (9) möglich (ebenso die Daten-
verbindung fĂŒr eine an der MicroUSB-Buchse ange(6) -
schlossene USB-Tastatur/-Maus)
11 Reinigung und Pîege
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere che-
mische Lösungsmittel. Diese können zu SchÀden am GehÀuse und zu Fehlfunktionen
des Produkts fĂŒhren.
îReinigen Sie das Produkt mit einem weichen, trockenen, faserfreien Tuch. Wir empfehlen
spezielle fĂŒr die OberîĂ€chen von Flachbildschirmen geeignete hochwertige ReinigungstĂŒ-
cher von Markenherstellern, um Kratzspuren vorzubeugen.
îFĂŒr die Beseitigung von stĂ€rkeren Verschmutzungen oder FettrĂŒckstĂ€nden durch die Be-
dienung des Touchscreens geben Sie zuerst einen Spritzer eines geeigneten Bildschirm-
reinigers auf das Tuch (den Reiniger niemals direkt auf das GerĂ€t sprĂŒhen!).
îDrĂŒcken Sie nicht zu fest auf das Display, dies kann zu Kratzern, Glasbruch oder auch
anderen BeschĂ€digungen fĂŒhren, Verlust von GewĂ€hrleistung/Garantie!
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschlieĂlich Ăbersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverîżlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedĂŒrfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2521581_V3_0522_02_VTP_m_de
12 Entsorgung
Alle Elektro- und ElektronikgerÀte, die auf den europÀischen Markt gebracht wer-
den, mĂŒssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses GerÀt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von AltgerĂ€ten ist verpîichtet, AltgerĂ€te einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzufĂŒhren. Die Endnutzer sind verpîichtet, Altbatterien und Altakkumu-
latoren, die nicht vom AltgerÀt umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
AltgerÀt entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom AltgerÀt
zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und ElektronikgerĂ€ten sind gesetzlich zur unentgeltlichen RĂŒcknahme
von AltgerĂ€ten verpîichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose RĂŒckgabemöglichkeiten
zur VerfĂŒgung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
îin unseren Conrad-Filialen
îin den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
îin den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen EntsorgungstrĂ€ger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten RĂŒcknahmesystemen
FĂŒr das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden AltgerĂ€t ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in LĂ€ndern auĂerhalb Deutschlands evtl. andere Pîichten fĂŒr die AltgerĂ€te-
RĂŒckgabe und das AltgerĂ€te-Recycling gelten.
13 Technische Daten
Eingangsspannung .......................USB-PD-kompatibel, 5 V/DC
Leistungsaufnahme ......................max. 15 W, Standby <0,5 W
Bildschirmdiagonale 39,6 cm (15,6â) .....................
Bildschirmformat 16:9 ...........................
Auîösung ......................................1920 x 1080 (horizontal x vertikal)
Bildwiederholfrequenz max. 75 Hz ..................
Displaytyp ..................................... IPS
Touchscreen ja .................................
Leuchtdichte .................................300 cd/mÂČ
Reaktionszeit 30 ms ................................
Kontrast 300:1 ........................................
Betrachtungswinkel ......................178° (horizontal/vertikal)
EingĂ€nge ......................................1x Mini-HDMI, 1x USB-Câą
Lautsprecher ja (stereo), 2x 1,5 W .................................
Kopfhörerausgang ja (3,5 mm-Stereoklinkenbuchse ........................
Betriebs-/Lagerbedingungen Temperatur 0 bis +40 °C, Luftfeuchte 20 - 85% relativ, nicht ........
kondensierend)
Abmessungen 368 x 226 x 11 mm (B x H x T) ...............................
Gewicht 772 g .........................................
Produktspezifikationen
Marke: | Renkforce |
Kategorie: | Monitor |
Modell: | RF-PM-510 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Renkforce RF-PM-510 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Monitor Renkforce
29 August 2024
23 August 2024
1 April 2024
Bedienungsanleitung Monitor
- Monitor Samsung
- Monitor Da-Lite
- Monitor 3M
- Monitor Acer
- Monitor Apple
- Monitor Approx
- Monitor Asus
- Monitor Sanyo
- Monitor BenQ
- Monitor Corsair
- Monitor Gigabyte
- Monitor HP
- Monitor HyperX
- Monitor KeepOut
- Monitor Mad Catz
- Monitor Medion
- Monitor Philips
- Monitor SilverCrest
- Monitor Sony
- Monitor Zalman
- Monitor Panasonic
- Monitor LG
- Monitor Bosch
- Monitor Canon
- Monitor Yamaha
- Monitor Yealink
- Monitor Velleman
- Monitor Neumann
- Monitor CSL
- Monitor Denver
- Monitor EMOS
- Monitor König
- Monitor MarQuant
- Monitor Thomson
- Monitor Blaupunkt
- Monitor Schneider
- Monitor Sharp
- Monitor Daewoo
- Monitor Triton
- Monitor Pyle
- Monitor Mitsubishi
- Monitor Haier
- Monitor Hisense
- Monitor Salora
- Monitor ARCHOS
- Monitor Caliber
- Monitor ODYS
- Monitor Pioneer
- Monitor Jay-Tech
- Monitor JBL
- Monitor JVC
- Monitor Optoma
- Monitor PEAQ
- Monitor Shure
- Monitor Stairville
- Monitor Abus
- Monitor Continental Edison
- Monitor Hannspree
- Monitor Hitachi
- Monitor Hyundai
- Monitor Orion
- Monitor TCL
- Monitor Tesla
- Monitor Toshiba
- Monitor Olympus
- Monitor Garmin
- Monitor Citizen
- Monitor Omron
- Monitor Element
- Monitor Plantronics
- Monitor Epson
- Monitor ViewSonic
- Monitor IHealth
- Monitor Waeco
- Monitor Dell
- Monitor LC-Power
- Monitor Lenovo
- Monitor MSI
- Monitor Tripp Lite
- Monitor LightZone
- Monitor Adam
- Monitor Burg WĂ€chter
- Monitor Marshall
- Monitor Razer
- Monitor Samson
- Monitor Honeywell
- Monitor ELO
- Monitor Marshall Electronics
- Monitor Ricoh
- Monitor Simrad
- Monitor Globaltronics
- Monitor Terra
- Monitor Xoro
- Monitor Smart
- Monitor Alpine
- Monitor Viessmann
- Monitor Brandson
- Monitor Cooler Master
- Monitor NZXT
- Monitor Faytech
- Monitor Behringer
- Monitor Mackie
- Monitor ESI
- Monitor Eurolite
- Monitor Barco
- Monitor InFocus
- Monitor Kindermann
- Monitor NEC
- Monitor Hercules
- Monitor Monoprice
- Monitor Monacor
- Monitor Belinea
- Monitor Fujitsu
- Monitor Huawei
- Monitor Alesis
- Monitor Maxdata
- Monitor Packard Bell
- Monitor JUNG
- Monitor Westinghouse
- Monitor AOC
- Monitor AG Neovo
- Monitor Eizo
- Monitor Iiyama
- Monitor Kogan
- Monitor Skytronic
- Monitor Xerox
- Monitor NewStar
- Monitor Insignia
- Monitor Swissonic
- Monitor Ring
- Monitor Vitek
- Monitor DataVideo
- Monitor RCF
- Monitor Prestigio
- Monitor APC
- Monitor Cisco
- Monitor Danfoss
- Monitor Yorkville
- Monitor Allen & Heath
- Monitor Deltaco
- Monitor Boss
- Monitor IFM
- Monitor Godox
- Monitor Genelec
- Monitor Vivitek
- Monitor Peerless-AV
- Monitor Wortmann AG
- Monitor ARRI
- Monitor Asrock
- Monitor CTOUCH
- Monitor AJA
- Monitor Hikvision
- Monitor Promethean
- Monitor Newline
- Monitor Blue Sky
- Monitor Jensen
- Monitor Fostex
- Monitor PreSonus
- Monitor ART
- Monitor Seiki
- Monitor Oecolux
- Monitor IK Multimedia
- Monitor Vorago
- Monitor Midas
- Monitor Baaske Medical
- Monitor Ikan
- Monitor Krom
- Monitor ProXtend
- Monitor Avantone Pro
- Monitor Emachines
- Monitor EverFocus
- Monitor Focal
- Monitor Ganz
- Monitor GeoVision
- Monitor HKC
- Monitor Ibm
- Monitor Interlogix
- Monitor Joy-it
- Monitor LaCie
- Monitor Legamaster
- Monitor M-Audio
- Monitor Maxell
- Monitor MicroTouch
- Monitor Mirai
- Monitor ONYX
- Monitor Peerless
- Monitor Provision ISR
- Monitor Soundstream
- Monitor Sunny
- Monitor Sunstech
- Monitor Tannoy
- Monitor AMX
- Monitor Wyse - Dell
- Monitor ACTi
- Monitor Vimar
- Monitor Alienware
- Monitor AVer
- Monitor PeakTech
- Monitor Ozone
- Monitor ITek
- Monitor Bauhn
- Monitor TV One
- Monitor RGBlink
- Monitor QSC
- Monitor Planar
- Monitor Mitsai
- Monitor Bematech
- Monitor Dahua Technology
- Monitor Posiflex
- Monitor Speco Technologies
- Monitor Christie
- Monitor Atlantis Land
- Monitor Palmer
- Monitor Hanwha
- Monitor Allsee
- Monitor Prowise
- Monitor SPL
- Monitor Advantech
- Monitor Aputure
- Monitor Avocor
- Monitor Lilliput
- Monitor Chauvet
- Monitor EKO
- Monitor IOIO
- Monitor Neets
- Monitor Crestron
- Monitor I3-Technologies
- Monitor Antelope Audio
- Monitor Pelco
- Monitor Dynaudio
- Monitor Extron
- Monitor V7
- Monitor Atlona
- Monitor Game Factor
- Monitor Iadea
- Monitor Elite Screens
- Monitor Night Owl
- Monitor Sonifex
- Monitor Kali Audio
- Monitor Alogic
- Monitor SMART Technologies
- Monitor SWIT
- Monitor Atomos
- Monitor DoubleSight
- Monitor Varad
- Monitor Syscom
- Monitor KRK
- Monitor Chimei
- Monitor HEDD
- Monitor EC Line
- Monitor BOOX
- Monitor Akuvox
- Monitor Nixeus
- Monitor Desview
- Monitor Enttec
- Monitor Drawmer
- Monitor Feelworld
- Monitor Yiynova
- Monitor Positivo
- Monitor Ernitec
- Monitor AORUS
- Monitor Aopen
- Monitor Ikegami
- Monitor Elvid
- Monitor American Dynamics
- Monitor Fluid
- Monitor TVLogic
- Monitor Gamber-Johnson
- Monitor CTL
- Monitor Raysgem
- Monitor Viotek
- Monitor Datacolor
- Monitor ANDYCINE
- Monitor Wohler
- Monitor Eve Audio
- Monitor Colormetrics
- Monitor Qian
- Monitor Neat
- Monitor Planet Audio
- Monitor Mimo Monitors
- Monitor IStarUSA
- Monitor Innocn
- Monitor AMCV
- Monitor GVision
- Monitor OSEE
- Monitor Freedom Scientific
- Monitor UPERFECT
- Monitor SmallHD
- Monitor Monkey Banana
- Monitor Kubo
- Monitor POSline
- Monitor HoverCam
- Monitor IBoardTouch
- Monitor COMMBOX
- Monitor Postium
- Monitor HELGI
- Monitor ProDVX
- Monitor Blue Sea
- Monitor GeChic
- Monitor ADS-TEC
- Monitor Transvideo
- Monitor Shimbol
- Monitor Portkeys
- Monitor AIS
- Monitor Vidi-Touch
- Monitor KTC
- Monitor CoolerMaster
- Monitor Mobile Pixels
- Monitor Voxicon
- Monitor Mybeo
- Monitor Bearware
- Monitor DTEN
- Monitor Cocopar
- Monitor Titan Army
Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
15 Oktober 2024
14 Oktober 2024
14 Oktober 2024
13 Oktober 2024
11 Oktober 2024
11 Oktober 2024
10 Oktober 2024