Renkforce RF-MIC-510 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die đ deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Renkforce RF-MIC-510 (8 Seiten) in der Kategorie Mikrofon. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 14 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/8
Bedienung
a) Anschluss
1. Stellen Sie die Position des Mikrofons ein und drehen Sie den seitlichen Verschluss, um
es zu sichern.
2. Setzen Sie die Schaumstoffkappe auf das Mikrofon.
3. SchlieĂen das Mikrofon mit dem USB-Kabel aus dem Lieferumfang an Ihren Computer an.
4. ĂberprĂŒfen Sie die Audioeinstellungen Ihres Computers.
Mikrofon USB-Kabel Desktop/Laptop
Hinweis:
⹠Halten Sie das Mikrofon immer von VerstÀrkern und Lautsprechern fern, um Tonstörungen
bei der Aufnahme zu vermeiden.
b) Klangeinstellung
Wenn das GerĂ€t an einen Mac-Computer angeschlossen wird, wĂ€hlen Sie âApple MenĂŒâ
> âSystemeinstellungâ > âTonâ > âEingabeâ, um den Toneingabe auf das Mikrofon
umzustellen. AnschlieĂend können detaillierte Einstellungen, wie z. B. LautstĂ€rke und
UmgebungsgerÀusche, vorgenommen werden. Die Audioeinstellungen können auch in der
verwendeten Anwendung geÀndert werden.
1. SchlieĂen das Mikrofon mit dem USB-Kabel aus dem Lieferumfang an Ihren Computer an.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und
wÀhlen Sie .AufnahmegerÀte
3. WĂ€hlen Sie auf der Registerkarte âAufnahmeâ die Option Mikrofon (StandardaufnahmegerĂ€t
des Systems) und klicken Sie auf .Eigenschaften
4. auf Klicken Sie auf die Registerkarte Pegel und ziehen Sie den Schieberegler Mikrofon
70 und den Schieberegler auf 0 oder +10 dB.MikrofonverstÀrkung
5. Das Mikrofon sollte jetzt funktionieren. Sie können das Mikrofon testen, indem Sie auf die
Registerkarte Abhören wechseln und die Option Dieses GerÀt als Wiedergabequelle
verwenden aktivieren.
Hinweis:
Bei der Verwendung des Mikrofons können Tonverzögerungen oder -störungen auftreten. Es
wird daher nicht empfohlen, das Mikrofon vor einem Publikum zu verwenden. In diesen FĂ€llen
kann ein AMP oder eine professionelle Soundkarte erforderlich sein.
Bedienungsanleitung
USB-Mikrofon mit Hartschalenkoffer
Best.-Nr. 2373339
BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
Dieses USB-Studiomikrofon verfĂŒgt ĂŒber einen integrierten hochwertigen Analog-Digital-
Wandler und einen USB-Ausgang. Das Produkt ist ausschlieĂlich fĂŒr den Innengebrauch
bestimmt. Verwenden Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im
Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt fĂŒr andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschĂ€digt werden. UnsachgemĂ€Ăer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer,
oder anderen GefĂ€hrdungen fĂŒhren. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfĂ€ltig
durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfĂŒllt die gesetzlichen nationalen und europĂ€ischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
âą Mikrofon
âą USB-Kabel
âą Schockhalterung
âą Windschutz fĂŒr Mikrofon
⹠HartschalengehÀuse
âą Metall-Schraube
âą Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen ĂŒber den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-ErklÀrung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfÀltig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgefĂŒhrten Sicherheitshinweise und Informationen
fĂŒr einen ordnungsgemĂ€Ăen Gebrauch nicht beachten, ĂŒbernehmen wir keine
HaftungfĂŒr daraus resultierende Personen- oder SachschĂ€den. DarĂŒber
hinaus erlischt in solchen FÀllen die GewÀhrleistung/Garantie.
a) Allgemein
âą Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
⹠Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls fĂŒr Kinder zu einem gefĂ€hrlichen Spielzeug werden.
âą SchĂŒtzen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken ErschĂŒtterungen, hoher Feuchtigkeit, NĂ€sse,
brennbaren Gasen, DÀmpfen und Lösungsmitteln.
âą Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
âą Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt auĂer
Betrieb und schĂŒtzen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewÀhrleistet, wenn das Produkt
- sichtbare SchÀden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemÀà funktioniert,
- ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum unter ungĂŒnstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
âą Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. StöĂe, SchlĂ€ge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschÀdigen.
âą Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des GerÀts haben.
âą Lassen Sie Wartungs-, Ănderungs- und Reparaturarbeiten ausschlieĂlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausfĂŒhren.
âą Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene GerÀte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der ĂŒbrigen GerĂ€te,
die an dieses Produkt angeschlossen sind.
c) Bedienung
⹠Das Mikrofon funktioniert nur mit GerÀten, die ausreichend Strom liefern
(d.h. Eingangsspannung von DC 5 V, 100 mA).
âą Das Mikrofon kann allein verwendet werden, wenn es an einen Computer oder an ein
MobilgerĂ€t mit OTG-UnterstĂŒtzung angeschlossen ist.
âą Wenn Sie das Mikrofon mit der Hand abdecken oder in der NĂ€he von Lautsprechern
aufstellen, können Störungen auftreten. Um Störungen zu vermeiden, verringern Sie die
LautstÀrke und stellen Sie das Mikrofon so weit wie möglich vom Lautsprecher entfernt auf,
wobei es nicht auf den Lautsprecher gerichtet sein darf.
âą Das Mikrofon ist sehr empîżndlich und sollte daher nicht fallen gelassen oder starken
StöĂen ausgesetzt werden.
âą Um die Empîżndlichkeit und QualitĂ€t der Tonaufnahme und -wiedergabe zu erhalten, setzen
Sie das Mikrofon keiner Feuchtigkeit und keinen extremen Temperaturen aus.
Pîege und Reinigung
âą Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
âą Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische
Lösungsmittel, da diese zu SchÀden am GehÀuse und zu Fehlfunktionen des Produkts
fĂŒhren können.
âą Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische GerĂ€te sind Wertstoffe und gehören nicht in den HausmĂŒll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemÀà den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfĂŒllen damit die gesetzlichen Verpîichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung 5 V/DC, 100 mA .......................
Stromaufnahme 3 mA ............................
Charakteristik einseitig gerichtet ................................
Frequenzgang 20 â 20.000 Hz ..............................
Empîżndlichkeit ............................. -32±2 dB (0 dB = 1 V/Pa bei 1 kHz)
Ausgangs-Impedanz ..................... 680 Ω ±30% (bei 1 kHz)
Lastimpedanz ............................... â„1000 Ω
Ăquivalent max. SPL .................... 120 dB (bei 1 kHz â€1% T.H, D)
S/N-Ratio 60 dB ......................................
Systemvoraussetzungen Windows XP oder höher ..............
Mac OS 10 oder höher
Betriebs-/Lagerbedingungen -20 °C bis +50 °C ........
20 bis 80 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen ............................... Mikrofon: 47 x 155 mm (Ί x L)
Koffer: 288 x 224 x 80 mm (T x B x H)
Gewicht Mikrofon: 222 g .........................................
Koffer: 120 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschlieĂlich Ăbersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverîżlmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedĂŒrfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE. *2373339_V3_1221_02_jh_m_4L_(1)
Operation
a) Installation
1. Adjust the position on the microphone and rotate the side lock to secure.
2. Put the foam cap onto the microphone.
3. Connect the microphone to your computer using the USB cable provided.
4. Change the sound settings on your computer.
Microphone USB cable Desktop/Laptop
Note:
âą Always keep the microphone away from ampliîżers and loudspeakers to prevent sound
interference when recording.
b) Sound settings
When connected to a Mac computer, go to âApple Menuâ > âSystem Preferencesâ >
âSoundâ > âInputâ to change the sound input to the microphone. Detailed settings, such as
volume and background noise, can then be set. Audio settings can also be changed in the app
being used.
1. Connect the microphone to your computer using the USB cable provided.
2. Right-click on the Volume icon on the taskbar and select .Recording devices
3. In the Recording tab, select Microphone (system default recording device) and click
Properties.
4. Click on the Levels tab and drag the Microphone slider bar to 70 and Boost slider to 0 or
+10 dB.
5. The microphone should now work. You can test the microphone by switching to the Listen
tab and enabling the option .Listen to this device
Note:
Sound delays or disturbances may occur when using the microphone. It is therefore not
recommended to use the microphone in front of an audience. In these scenarios, an AMP or
professional sound card may be required.
Operating Instructions
USB Microphone with Hard Shell Case
Item No. 2373339
Intended use
This USB studio microphone features an onboard high-quality Analog-to-Digital converter and
USB output. It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture,
e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described, the product may be damaged. In addition,
improper use can result in short circuits, îżres or other hazards. Read the instructions carefully
and store them in a safe place. Make this product available to third parties only together with
its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content
âą Microphone
âą USB cable
âą Shock holder
âą Wind shield for microphone
âą Hard shell case
âą Metal screw
âą Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with the exclamation mark in the triangle is used to indicate important
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting
personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
a) General information
âą The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
âą Do not leave the packaging material lying around carelessly. This may become
dangerous playing material for children.
âą Protect the appliance from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high
humidity, moisture, îammable gases, steam, and solvents.
âą Do not place the product under any mechanical stress.
âą If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and
protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed
if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stress.
âą Please handle the product carefully. Jolts, impacts, or a fall, even from a low
height, can cause damage to the product.
âą Consult an expert when in doubt about the operation, safety, or connection of the
appliance.
âą Maintenance, modiîżcations, and repairs must only be completed by a technician
or an authorised repair centre.
âą If you have questions that remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
b) Connected devices
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are
connected to the product.
Produktspezifikationen
Marke: | Renkforce |
Kategorie: | Mikrofon |
Modell: | RF-MIC-510 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Renkforce RF-MIC-510 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Mikrofon Renkforce
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
20 August 2024
13 August 2024
24 Januar 2024
Bedienungsanleitung Mikrofon
- Mikrofon Connect IT
- Mikrofon Gembird
- Mikrofon Hama
- Mikrofon HyperX
- Mikrofon Audio-Technica
- Mikrofon Logitech
- Mikrofon Manhattan
- Mikrofon Manta
- Mikrofon Nacon
- Mikrofon Nedis
- Mikrofon NGS
- Mikrofon Niceboy
- Mikrofon Philips
- Mikrofon Sandberg
- Mikrofon Sharkoon
- Mikrofon Sony
- Mikrofon T'nB
- Mikrofon Trust
- Mikrofon Panasonic
- Mikrofon Roland
- Mikrofon Canon
- Mikrofon Yamaha
- Mikrofon Yealink
- Mikrofon Neumann
- Mikrofon Technaxx
- Mikrofon Day
- Mikrofon Denver
- Mikrofon König
- Mikrofon Telefunken
- Mikrofon Thomson
- Mikrofon Trevi
- Mikrofon Blaupunkt
- Mikrofon Triton
- Mikrofon Pyle
- Mikrofon Golden Age Project
- Mikrofon AKG
- Mikrofon Auna
- Mikrofon Beyerdynamic
- Mikrofon Bose
- Mikrofon Lenco
- Mikrofon Creative
- Mikrofon Jabra
- Mikrofon JBL
- Mikrofon Sennheiser
- Mikrofon Shure
- Mikrofon Livoo
- Mikrofon Max
- Mikrofon Olympus
- Mikrofon Tascam
- Mikrofon Zoom
- Mikrofon Bigben
- Mikrofon Plantronics
- Mikrofon Turtle Beach
- Mikrofon Fenton
- Mikrofon OneConcept
- Mikrofon TOA
- Mikrofon American DJ
- Mikrofon Gemini
- Mikrofon Power Dynamics
- Mikrofon Razer
- Mikrofon Samson
- Mikrofon Skytec
- Mikrofon Vonyx
- Mikrofon Peavey
- Mikrofon Marshall Electronics
- Mikrofon Karma
- Mikrofon Atlas
- Mikrofon DJI
- Mikrofon AVerMedia
- Mikrofon President
- Mikrofon Phonak
- Mikrofon Vtech
- Mikrofon Easypix
- Mikrofon Rollei
- Mikrofon Genesis
- Mikrofon Techly
- Mikrofon NZXT
- Mikrofon Behringer
- Mikrofon IMG Stageline
- Mikrofon Mackie
- Mikrofon Numark
- Mikrofon Omnitronic
- Mikrofon ESI
- Mikrofon Marantz
- Mikrofon Monoprice
- Mikrofon Monacor
- Mikrofon TEAC
- Mikrofon Hohner
- Mikrofon United
- Mikrofon Reloop
- Mikrofon TC Helicon
- Mikrofon Majority
- Mikrofon RCF
- Mikrofon Electro-Voice
- Mikrofon Joby
- Mikrofon Tracer
- Mikrofon Boss
- Mikrofon American Audio
- Mikrofon Godox
- Mikrofon Alto
- Mikrofon Kopul
- Mikrofon Chord
- Mikrofon GVM
- Mikrofon Saramonic
- Mikrofon Peerless-AV
- Mikrofon Vaddio
- Mikrofon JLab
- Mikrofon Galaxy Audio
- Mikrofon HQ Power
- Mikrofon Countryman
- Mikrofon Blue Microphones
- Mikrofon Warm Audio
- Mikrofon Speed-Link
- Mikrofon Line 6
- Mikrofon Bogen
- Mikrofon Nuance
- Mikrofon Radial Engineering
- Mikrofon DPA
- Mikrofon Azden
- Mikrofon Sven
- Mikrofon Austrian Audio
- Mikrofon Pyle Pro
- Mikrofon PreSonus
- Mikrofon Qtx
- Mikrofon HĂ€hnel
- Mikrofon ART
- Mikrofon Senal
- Mikrofon Rode
- Mikrofon LD Systems
- Mikrofon Dörr
- Mikrofon IK Multimedia
- Mikrofon Midas
- Mikrofon Simplecom
- Mikrofon Ambient Recording
- Mikrofon Apogee
- Mikrofon TeachLogic
- Mikrofon Krom
- Mikrofon Elgato
- Mikrofon Chandler
- Mikrofon DAP
- Mikrofon DAP Audio
- Mikrofon IDance
- Mikrofon JB Systems
- Mikrofon Joy-it
- Mikrofon M-Audio
- Mikrofon Neewer
- Mikrofon ONYX
- Mikrofon Pure Acoustics
- Mikrofon Sonuus
- Mikrofon Steren
- Mikrofon Harley Benton
- Mikrofon Wharfedale
- Mikrofon Universal Audio
- Mikrofon Aston
- Mikrofon Singing Machine
- Mikrofon Epcom
- Mikrofon Adastra
- Mikrofon Clockaudio
- Mikrofon ITek
- Mikrofon Tula
- Mikrofon MXL
- Mikrofon APart
- Mikrofon Fun Generation
- Mikrofon Blue
- Mikrofon Hollyland
- Mikrofon Celly
- Mikrofon Proel
- Mikrofon Speco Technologies
- Mikrofon Polsen
- Mikrofon Vocopro
- Mikrofon Aluratek
- Mikrofon Comica
- Mikrofon IMG Stage Line
- Mikrofon Atlas Sound
- Mikrofon Eikon
- Mikrofon DB Technologies
- Mikrofon Palmer
- Mikrofon ViolaWave
- Mikrofon BOYA
- Mikrofon Audient
- Mikrofon Lectrosonics
- Mikrofon Konig & Meyer
- Mikrofon Sanken
- Mikrofon Citronic
- Mikrofon SPL
- Mikrofon Brigmton
- Mikrofon Axis
- Mikrofon Nady
- Mikrofon Xtreme
- Mikrofon Audac
- Mikrofon Vexus
- Mikrofon Crestron
- Mikrofon PSSO
- Mikrofon Synco
- Mikrofon Antelope Audio
- Mikrofon Catchbox
- Mikrofon Bontempi
- Mikrofon Audix
- Mikrofon Kurzweil
- Mikrofon Lewitt
- Mikrofon JTS
- Mikrofon Gravity
- Mikrofon Shadow
- Mikrofon Schertler
- Mikrofon Artsound
- Mikrofon Rolls
- Mikrofon Kali Audio
- Mikrofon The T.bone
- Mikrofon Manley
- Mikrofon Thronmax
- Mikrofon Klark Teknik
- Mikrofon AVMATRIX
- Mikrofon ANT
- Mikrofon Schoeps
- Mikrofon CAD Audio
- Mikrofon SE Electronics
- Mikrofon NOX
- Mikrofon Ultimate Support
- Mikrofon Deity
- Mikrofon Majestic
- Mikrofon Point Source Audio
- Mikrofon AmpliVox
- Mikrofon Earthworks
- Mikrofon Relacart
- Mikrofon Auray
- Mikrofon Mars Gaming
- Mikrofon Fishman
- Mikrofon Eurosound
- Mikrofon Aston Microphones
- Mikrofon Williams Sound
- Mikrofon Easyrig
- Mikrofon Mojave
- Mikrofon JZ Microphones
- Mikrofon Soundsation
- Mikrofon ENDORFY
- Mikrofon B-Band
- Mikrofon Perfect Choice
- Mikrofon TIE Audio
- Mikrofon Fluid
- Mikrofon AMT
- Mikrofon Xvive
- Mikrofon Lauten Audio
- Mikrofon White Shark
- Mikrofon Moza
- Mikrofon Nowsonic
- Mikrofon AEA
- Mikrofon Neat
- Mikrofon Antelope
- Mikrofon Prodipe
- Mikrofon Valcom
- Mikrofon IC Intracom
- Mikrofon Oktava
- Mikrofon Sontronics
- Mikrofon Anywhere Cart
- Mikrofon Owl Labs
- Mikrofon Klover
- Mikrofon Intricon
- Mikrofon Royer Labs
- Mikrofon Miktek
- Mikrofon Stageclix
- Mikrofon Townsend Labs
- Mikrofon Sabian
- Mikrofon SmallRig
- Mikrofon Lorgar
- Mikrofon Scope Labs
- Mikrofon Mirfak Audio
- Mikrofon CKMOVA
- Mikrofon DOCKIN
- Mikrofon Tonor
- Mikrofon MILAB
- Mikrofon Switchcraft
- Mikrofon Tonsil
- Mikrofon Sescom
- Mikrofon Sonic Presence
- Mikrofon Movo
- Mikrofon PureLink
- Mikrofon Isovox
- Mikrofon Glemm
- Mikrofon RĂžde
Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-
15 Oktober 2024
13 Oktober 2024
13 Oktober 2024
12 Oktober 2024
9 Oktober 2024
9 Oktober 2024
8 Oktober 2024
8 Oktober 2024
8 Oktober 2024
7 Oktober 2024