PKM GK212 W Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für PKM GK212 W (78 Seiten) in der Kategorie Kühl-gefrierkombinationen. Dieser Bedienungsanleitung war für 13 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/78
TECHNOLOGIE FÃœR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Kühl- / Gefrierkombination Fridge-Freezer
Deutsch
Seite
2
English
Page
40
www.pkm-online.de
GK2 B / 12 GK2 W / 12 GK212 SI
2
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken,
dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot
entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie s Gerätda
zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen
Verwendung einem sicheren Ort. Falls Sie Gerät weitergeben, müssen Siean das
diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
Inhalt
Inhalt ...................................................................................................................... 2
1. Sicherheitshinweise ................................................................................................. 4
1.1 Signalwörter ..................................................................................................................... 5
1.2 Sicherheitsanweisungen .................................................................................................... 5
2. Klimaklassen ..................................................................................................... 10
3. Installation ........................................................................................................ 11
3.1 Wahl des Standorts ......................................................................................................... 11
3.2 Raumbedarf und Belüftung ............................................................................................ 12
3.2.1 Raumbedarf ............................................................................................................. 12
3.2.2 Belüftung ................................................................................................................. 13
3.3 Gerät ausrichten .............................................................................................................. 14
3.4 Wechsel des Türanschlags .............................................................................................. 15
4. Bedienung .............................................................................................................. 17
4.1 Gerätebeschreibung ........................................................................................................ 17
4.2 Vor der ersten Benutzung ............................................................................................... 18
4.3 Einstellungen der Temperatur ............................................................................................ 19
4.3.1 Einstellung der Temperatur für den Kühlbereich ..................................................... 19
4.3.2 Einstellung der Temperatur für den Gefrierbereich ................................................. 21
4.4 Der Kühlbereich ............................................................................................................. 22
4.4.1 Glasablagen ............................................................................................................. 23
4.5 Der Gefrierbereich .......................................................................................................... 24
4.6 Hilfreiche Tipps Energiesparen .................................................................................... 25 /
4.7 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen ................................................. 26
4.8 Lagerung von Lebensmitteln .......................................................................................... 27
4.9 Betriebsparameter ........................................................................................................... 30
5. Reinigung und Pflege ........................................................................................ 30
5.1 Abtauen ........................................................................................................................... 32
3
5.2 Austausch des Leuchtmittels........................................................................................... 33
6. Problembehandlung .......................................................................................... 33
7. Außerbetriebnahme .......................................................................................... 36
8. Technische Daten .................................................................................................. 37
9. Entsorgung ....................................................................................................... 38
10. Garantiebedingungen ...................................................................................... 39
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit ihrem Hausmüll. Das
Gerät darf nur über eine Sammelstelle für wiederverwendbare
elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden. Entfernen eSi
nicht die Symbole / Aufkleber am Gerät.
Die dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können einigenin in
Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in
einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne
Inhalt.
Der Hersteller behält sich Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, diedas
keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts.
Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und
weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind
die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die
Bedienungsanleitung vollen Umfang nutzen können. Technische Änderungenim
bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.
EG - Konformitätserklärung
*
Die dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen in
sämtlichen harmonisierten Anforderungen.
*
Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den
Produktverkäufer angefordert werden.


Produktspezifikationen

Marke: PKM
Kategorie: Kühl-gefrierkombinationen
Modell: GK212 W
Breite: 545 mm
Tiefe: 555 mm
Gewicht: 38000 g
Produktfarbe: Weiß
Steuerung: Drehregler
Höhe: 1430 mm
Eingebautes Display: Nein
Verpackungsbreite: 575 mm
Verpackungstiefe: 590 mm
Verpackungshöhe: 1469 mm
Paketgewicht: 42000 g
Geräteplatzierung: Freistehend
Energieeffizienzklasse: E
Energieeffizienzskala: A bis G
Verstellbare Füße: Ja
Nutzinhalt Gesamteinheit: 206 l
Minimale Betriebstemperatur: 10 °C
Maximale Betriebstemperatur: 38 °C
Nutzinhalt Kühlschrank: 169 l
Kühlschrank - Anzahl der Ablagen/Körbe: 3
Jährlicher Energieverbrauch: 172 kWh
Geräuschpegel: 40 dB
Türanschlag: Rechts
Wechselbare Türen: Ja
Gefrierfach - Anzahl der Ablagen/Körbe: 1
Regalmaterial: Glas
Nutzinhalt Gefrierfach: 37 l
Gefrierkapazität: 2.4 kg/24h
Lagerzeit bei Störung: 13.5 h
Sternekennzeichnung: 4*
Klimaklasse: SN-ST
Abtauautomatik (Gefriereinheit): Nein
Lampentyp: LED
Lärmemissionsklasse: C
Innenbeleuchtung Kühleinheit: Ja
Anzahl der Gemüseschubladen: 1
Ablageflächen Kühlschranktür: 3
Gefrierfachposition: Oben
Anzahl der Kompressoren: 1
Abtauautomatik (Kühleinheit): Nein
Regelbare Temperatur: Ja
Türmontage: Tür-zu-Tür
Gefrierfachtemperatur (min): -18 °C
Teleskopische Schublade: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit PKM GK212 W benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Kühl-gefrierkombinationen PKM

Bedienungsanleitung Kühl-gefrierkombinationen

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-