Outdoorchef CITY 420G Bedienungsanleitung
Outdoorchef
Grill / Kontaktgrill
CITY 420G
Lesen Sie kostenlos die š deutsche Bedienungsanleitung für Outdoorchef CITY 420G (136 Seiten) in der Kategorie Grill / Kontaktgrill. Dieser Bedienungsanleitung war für 27 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/136

GAS MANUAL
CITY 420 G
PORTO 480 G I DELTA 480 G I LEON 570 G I GENEVA 570 G
AMBRI 480 G I ASCONA 570 G I MONTREUX 570 G
PARIS DELUXE 570 G I VENEZIA 570 G

32 3

33
+/- 100° C
210° F
> 180° C
360° F
570 G
> 180° C
360° F
480 G
> 180° C
360° F
AUTOMATIC
> 180° C
360° F
+/- 100° C
210° F
1A
1D
1F
1H
1C
1B
1E
1G

OUTDOORCHEF.COM
4 5
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PT
DA
FI
BEDIENUNGSANLEITUNG 6
Lesen Sie diese Anleitung sorgfƤltig durch, bevor Sie Ihren OUTDOORCHEF Gas-Kugelgrill
in Betrieb nehmen.
USER GUIDE 15
Please read these instructions carefully before using your OUTDOORCHEF Gas Kettle
Barbecue.
MODE DāEMPLOI 24
Avant la première mise en service de votre gril sphérique à gaz OUTDOORCHEF, lisez les
informations suivantes attentivement.
GEBRUIkSAANwIjZING 33
Lees deze handleiding zorgvuldig door voordat u uw OUTDOORCHEF gaskogelbarbecue in
gebruik neemt.
ISTRUZIONI PER LāUSO 42
Leggere attentamente le presenti istruzioni in tutte le loro parti prima di mettere in funzione il
barbecue sferico a gas OUTDOORCHEF.
GUĆA DEL USUARIO 51
Lea con atención estas instrucciones antes de encender su barbacoa redonda de gas
OUTDOORCHEF.
MANUAL DO UTILIZADOR 60
Leia com atenção estas instruções antes de utilizar o barbecue a gÔs OUTDOORCHEF.
BRUGSANVISNING 69
Læs denne vejledning omhyggeligt igennem, før du tager din OUTDOORCHEF
gaskuglegrill i brug.
kƤYTTƶOHjE 78
Lue kƤyttƶohje huolellisesti lƤpi, ennen kuin otat OUTDOORCHEF-kaasupallogrillin kƤyttƶƶn.

5
BRUkSANVISNING 87
Les denne bruksanvisningen grundig fĆør du tar i bruk gasskulegrillen OUTDOORCHEF.
BRUkSANVISNING 96
LƤs de hƤr enkla instruktionerna innan du bƶrjar anvƤnda den OUTDOORCHEF hƤr grillen ā
annars kanske du aldrig kommer underfund med hur duktig du Ƥr pƄ att grilla.
NƔVOD k OBSLUZE 105
PÅed uvedenĆm plynovĆ©ho kulovĆ©ho grilu OUTDOORCHEF do provozu si prosĆm pozornÄ
pÅeÄtÄte tento nĆ”vod.
INSTRUkCjA OBSÅUGI 114
Przed uruchomieniem grilla gazowego OUTDOORCHEF prosimy o dokÅadne zapoznanie siÄ
z niniejszÄ
instrukcjÄ
.
INSTRUCČIUNI DE UTILIZARE 123
Citiīi complet cu atenīie aceste instrucīiuni, Ć®nainte de a pune Ć®n funcīiune grÄtarul
dumneavoastrÄ cu bazin sferic cu gaz, tip OUTDOORCHEF.
NO
SV
CZ
PL
RO

OUTDOORCHEF.COM
6 7
BEDIENUNGSANLEITUNG
wICHTIG FĆR IHRE SICHERHEIT
Jede Person, die den Grill bedient, muss den genauen Zündvorgang kennen und befolgen. Kinder dürfen den Grill nicht bedienen.
Die Montageanweisungen in der Aufbauanleitung sind genau zu befolgen. Eine unsachgemƤsse Montage kann gefƤhrliche Folgen haben.
Platzieren Sie keine entļ¬ammbaren Flüssigkeiten und Materialien oder Ersatzgasļ¬aschen in der NƤhe des Grills. Stellen Sie den Grill oder die
Gasļ¬asche(n) nie in geschlossene RƤume ohne Belüftung.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Gas-Kugelgrill in Betrieb nehmen. Der Grill darf nur im Freien benützt werden und es
muss ein Sicherheitsabstand von mindestens 1.5 m zu brennbaren GegenstƤnden eingehalten werden.
GASFLASCHEN
ā¢ī Es dürfen nur Gasflaschen mit maximal 7.5 kg Füllgewicht auf die Bodenplatte gestellt werden. Positionieren Sie die Flasche auf dem
dafür vorgegebenen Platz, siehe AUFBAUANLEITUNG.
ā¢ī Zur Befestigung dient der mitgelieferte Flaschengurt oder die vorgesehene Gasflaschenhalterung. Bitte achten Sie darauf, dass keine
undichten Verschraubungen vorhanden sind. (Abb. 2A)
ā¢ī Führen Sie vor Inbetriebnahme und nach jedem Gasflaschenwechsel die PRĆFUNG AUF DICHTHEIT durch.
ā¢ī Gasflaschen dürfen nicht einer Temperatur von mehr als 50° C ausgesetzt und nie in einem geschlossenen Raum oder in einem
Kellergeschoss gelagert werden.
ā¢ī Beachten und befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften, die auf den verwendeten Gasflaschen vermerkt sind.
SICHERHEITSHINwEISE
Diese Bedienungsanleitung muss vom Besitzer aufbewahrt werden und jederzeit griffbereit sein.
Nehmen Sie den Grill gemƤss Kapitel ANLEITUNG FĆR DAS ANZĆNDEN in Betrieb.
ā¢ī BenützenīSieīdenīGrillīnurīimīFreien.
ā¢ī BenützenīSieīdenīGrillīnieīunterīeinemīVordach.
ā¢ī LassenīSieīdenīGrillīwƤhrendīdesīBetriebesīnieīunbeaufsichtigt.
ā¢ī ACHTUNG: Teile des Grills kƶnnen sehr heiss werden. Halten Sie den Grill deshalb ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern.
ā¢ī BewegenīSieīdasīGerƤtīwƤhrendīdesīBetriebsīnicht.
ā¢ī SchiebenīSieīGerƤte,īdieīmitīLenkrollenīausgestattetīsind,īnichtīüberīunebeneīBƶdenīoderīAbsƤtze.
ā¢ī HaltenīSieīeinenīSicherheitsabstandīvonī1.5īmīzuībrennbarenīMaterialienīein.
WICHTIG:
Notieren Sie als Erstes die Seriennummer Ihres Gas-Kugelgrill auf der Rückseite dieser
Bedienungsanleitung. Je nach Grillmodell ļ¬nden Sie die Nummer auf dem Datensticker,
welcher sich entweder am Grillgestell oder auf der Bodenplatte beļ¬ndet.
Die Artikelnummer und Bezeichnung ihres Gas-Kugelgrill ļ¬nden Sie auf der Welcome Card,
welche der Dokumentenmappe beigelegt ist.
Die Seriennummer und Artikelnummer sind wichtig für eine problemlose Abwicklung bei Rückfragen, bei Ersatzteilbestellungen und bei
allfälligen Garantieansprüchen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf. Sie enthält wichtige Informationen
bezüglich Sicherheit, Betrieb und Unterhalt.
Typ:
PIN 0063 BP 3628
DKB Household Switzerland AG
Eggbühlstrasse 28 8052 Zürich
0063
2014
Made in China
Cat.I =30mbar
3 B/P
DK NO NL SE LU
=28-30/37mbar
Cat.I
3+
GB FR BE ES IT CH
30/37 mbar PT
FI
Butane / Propane
G30 / G31
CZ RO
PL
Serial No.:
Article No.:
one main burner: Qn= Total rate SQn=
Side burner: Qn=
30/37 mbar
30/37 mbar
LOGIN CARD
DE

7
ā¢ī TragenīSieīSchutzhandschuheīwennīSieīheisseīTeileīanfassen.
ā¢ī StellenīSieīnachīdemīGrillenīdenīGasregulierknopfīimmerīaufīPositionī und schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche.
ā¢ī AchtenīSieībeimīWechselnīderīGasīæascheīdarauf,īdassīderīGasregulierknopfīaufīPositionī steht und die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche
geschlossen ist. WICHTIG: Es dürfen sich keine Zündquellen in der NƤhe beļ¬nden.
ā¢ī KontrollierenīSieīnachīdemīAnschliessenīeinerīneuenīGasīæascheīdieīVerbindungsteileīgemƤssīAnleitungīPRĆFUNG AUF DICHTHEIT.
ā¢ī BestehtīderīVerdachtīaufīundichteīTeile,īdannīstellenīSieīdenīGasregulierknopfīaufīPositionī und schliessen Sie die Gaszufuhr an der
Gasļ¬asche. Lassen Sie die gasführenden Teile im GasfachgeschƤft überprüfen.
ā¢ī WeistīderīGasschlauchīBeschƤdigungenīoderīAbnutzungserscheinungenīauf,īmussīerīsofortīersetztīwerden.īDerīSchlauchīmussīfreiīvonī
Knicken sein und darf keine Risse aufweisen. Vergessen Sie nicht, den Gasregulierknopf und die Gaszufuhr zuzudrehen, bevor Sie den
Schlauch entfernen.
ā¢ī WechselnīSieīdenīSchlauchīundīdenīGasdruckreglerīnachīeinerīGebrauchsdauerīvonī3īJahrenīabīKaufdatum.īAchtenīSieīdarauf,īdassī
der Gasdruckregler und der Schlauch den entsprechenden EN Standards entsprechen. Die empfohlene LƤnge des Gasschlauches
beträgt 90 cm und darf 150 cm nicht überschreiten.
ā¢ī BlockierenīSieīnieīdasīgrosseīrundeīLuftansauglochīamīBodenīdesīBeckensīoderīdieī6īLuftschlitzeīimīDeckel.īDieīBelüftungsƶffnungenī
des Gasļ¬aschenraumes dürfen auf keinen Fall verschlossen oder abgedeckt werden.Nehmen Sie keinerlei Ćnderungen am Gashahn,
an der Zündsicherung, am Brenner oder an anderen Teilen des Grills vor. Besteht der Verdacht auf eine Fehlfunktion, wenden Sie sich
an einen Fachmann.
ā¢ī DerīGrillīwirdīmitīdemīpassendenīGasschlauchīsamtīGasdruckreglerīgeliefert.īDerīGasschlauchīmussīunbedingtīvonīdenīheissenīAussen-
ļ¬Ć¤chen des Grills fern gehalten werden. Der Schlauch darf nicht verdreht werden. Der Schlauch muss bei Grillmodellen, welche über eine
Schlauchführung verfügen, zwingend in dieser Führung ļ¬xiert werden.
ā¢ī SchlauchīundīReglerīentsprechenīdenījeweiligenīLandesvorschriftenīundīdenīENīStandards.
ā¢ī FallsīdieīvolleīLeistungīnichtīerreichtīwirdīundīVerdachtīaufīeineīVerstopfungīderīGaszufuhrībesteht,īwendenīSieīsichīanīeinīGasfachgeschƤft.
ā¢ī BenutzenīSieīdenīGrillīnurīaufīeinemīfestenīundīsicherenīUntergrund.īStellenīSieīdenīGrillīwƤhrendīdesīBetriebsīnieīaufīHolzbƶdenīoderī
andere brennbare FlƤchen. Halten Sie den Grill von brennbaren Materialien fern.
ā¢ī VermeidenīSieībeiīGerƤtenīmitīGranitplattenīeinenīTemperaturschockīderīPlatte.
ā¢ī LagernīSieīdenīGrillīnichtīinīderīNƤheīvonīleichtīentīæammbarenīFlüssigkeitenīoderīMaterialien.
ā¢ī FallsīderīGrillīinīeinemīRaumīüberwintertīwird,īmussīdieīGasīæascheīunbedingtīentferntīwerden.īSieīsollteīimmerīimīFreienīanīeinemīgutī
belüfteten Ort gelagert werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben.
ā¢ī PlatzierenīSieīdenīGrillīvorīderīInbetriebnahmeīmƶglichstīwindgeschützt.
ā¢ī WennīderīGrillīnichtībenutztīwird,īsollteīer,īnachdemīerīganzīabgekühltīist,īmitīeinerīAbdeckhaubeīvorīUmwelteinīæĆ¼ssenīgeschütztīwerden.ī
Abdeckhauben kƶnnen Sie bei Ihrem GrillhƤndler beziehen.
ā¢ī UmīStaufeuchtigkeitīzuīvermeiden,īentfernenīSieīdieīAbdeckhaubeīnachīstarkemīRegen.
PRĆFUNG AUF DICHTHEIT
WARNUNG:īWƤhrendīdesīPrüfensīaufīDichtheitīdürfenīsichīkeineīZündquellenīinīderīNƤheībeī¾nden.īDiesīgiltīauchīfürsīRauchen.īPrüfenīSieī
die Dichtheit nie mit einem brennenden Streichholz oder einer offenen Flamme und immer im Freien.
1. Der Gasregulierknopf muss auf Position stehen.
2. Ćffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche und bepinseln Sie alle gasführenden Teile (die Verbindung an der Gasļ¬asche / den Gasdruck-
reglerī/īdenīGasschlauchī/īdenīGaseintrittī/īdieīVerbindungīamīVentil)īmitīeinerīSeifenlƶsungīausī50ī%īīæĆ¼ssigerīSeifeīundī50ī%īWasser.ī
Sie kƶnnen auch ein Lecksuchspray verwenden. (Abb. 2B)
3. Eine Blasenbildung der Seifenlƶsung deutet auf Leckstellen hin. WICHTIG: Der Grill darf erst benutzt werden, wenn alle Leckstellen beseitigt
sind. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche.
4. Beseitigen Sie die Leckstellen durch Nachziehen der Verbindungen, wenn dies mƶglich ist, oder ersetzen Sie die defekten Teile.
5.ī WiederholenīSieīdieīSchritteī1īundī2.
6. Lassen sich die Leckstellen nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren GasfachhƤndler.
HINWEIS: Führen Sie die PRĆFUNG AUF DICHTHEIT nach jedem Anschluss oder Austausch der Gasflasche sowie am Anfang der
Grillsaison durch.

OUTDOORCHEF.COM
8 9
ERkLƤRUNG DER ZEICHEN AUF DER BEDIENkONSOLE
BRENNER-SYSTEM DER kUGEL
Modelle mit einem Ringbrenner (Abb. 1A)
Der Ringbrenner erreicht auf Stufe die hƶchste Leistung und auf die niedrigste Leistung.
Modelle mit zwei Ringbrenner (Abb. 1B)
Der grosse Ringbrenner erreicht auf Stufe die hƶchste Leistung und auf die niedrigste Leistung. Er ist auf Anwendungen im
mittleren bis hohen Temperaturbereich ausgelegt.
Der kleine Ringbrenner ist für das Garen bei niedrigen Temperaturen konzipiert und lässt sich nur geringfügig regulieren. Der Unterschied zwischen
und ist nicht sichtbar. Der kleine Ringbrenner erreicht eine Temperatur von ca. 100° bis 120° C.
Brenner-System der zusƤtzlichen Grillļ¬Ć¤che beim VENEZIA 570 G (Abb. 1C)
Beide Brenner sind identisch. Sie erreichen auf Stufe die hƶchste Leistung und auf die niedrigste Leistung. Sie sind auf Anwendungen
im mittleren bis hohen Temperaturbereich ausgelegt.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
1. Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
2. Prüfen Sie alle gasführenden Teile, wie im Kapitel PRĆFUNG AUF DICHTHEIT beschrieben. Tun Sie dies auch dann, wenn Ihr Gas-Kugelgrill
vom HƤndler montiert geliefert wurde.
3. Brennen Sie den Grill ca. 20ā25 Minuten lang auf Stufe aus.
Wärmestufen und Zündung
: Aus Position
: niedrige Leistung
: mittlere Leistung
: hohe Leistung
: Zündung
: Zünder
Positionierung des EASY FLIP Trichters
Direkte Position des EASY FLIP Trichters
Indirekte Position des EASY FLIP Trichters

9
ANLEITUNG FĆR DAS ANZĆNDEN
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem Gasdruckregler und der Gasļ¬asche gut festgeschraubt sind
(Verfahren Sie gemƤss den Anweisungen im Kapitel PRĆFUNG AUF DICHTHEIT).
2. Ćffnen Sie den Grilldeckel. ACHTUNG: Zünden Sie den Grill nie mit geschlossenem Deckel.
3. Ćffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche.
4 a. Modelle mit einem Ringbrenner:
Drücken Sie den Gasregulierknopf und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe
Drücken Sie den schwarzen Zündknopf und halten Sie ihn gedrückt, bis der Funke überspringt und das Gas brennt. (Abb. 1D)
4 b. Modelle mit zwei Ringbrennern und separatem Zündknopf:
Drücken Sie den Gasregulierknopf des grossen Ringbrenners und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe .
Drücken Sie den schwarzen Zündknopf und halten Sie ihn gedrückt, bis der Funke überspringt und das Gas brennt.
Oder drücken Sie den Gasregulierknopf des kleinen Ringbrenners (linken Knopf) und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe .
Drücken Sie den schwarzen Zündknopf und halten Sie ihn gedrückt, bis der Funke überspringt und das Gas brennt. (Abb. 1E)
4 c. Modelle mit zwei Ringbrennern ohne separatem Zündknopf:
Drücken Sie den Gasregulierknopf des grossen Ringbrenners und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe .
Halten Sie den Gasregulierknopf gedrückt, bis der Funke überspringt und das Gas brennt. (Abb. 1F)
Oder drücken Sie den Gasregulierknopf des kleinen Ringbrenners (linken Knopf) und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe .
Halten Sie den Gasregulierknopf gedrückt, bis der Funke überspringt und das Gas brennt.
5.ī WennīdasīGasīnichtīinnerhalbī3īSekundenīzündet,īstellenīSieīdenīGasregulierknopfīaufī .īWartenīSieī2īMinuten,īdamitīsichīdasīnichtī
verbrannte Gas verļ¬Ć¼chtigen kann. Danach wiederholen Sie Punkt 4.
6. Ist es nicht mƶglich, den Grill nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, suchen Sie die Ursachen (wie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG
beschrieben).
ANLEITUNG FĆR DAS ANZĆNDEN DES CITY 420 G
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem Gasdruckregler und der Gasļ¬asche gut festgeschraubt
sind. (Verfahren Sie gemƤss den Anweisungen im Kapitel PRĆFUNG AUF DICHTHEIT).
2. Ćffnen Sie den Grilldeckel. ACHTUNG: Zünden Sie den Grill nie mit geschlossenem Deckel.
3. Ćffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche.
4. Drücken Sie den Gasregulierknopf und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe . Betätigen Sie den roten Zündknopf
mehrmals, bis sich das Gas entzündet. (Abb. 1G)
5.ī WennīdasīGasīnichtīinnerhalbī3īSekundenīzündet,īstellenīSieīdenīGasregulierknopfīaufī .īWartenīSieī2īMinuten,īdamitīsichīdasīnichtī
verbrannte Gas verļ¬Ć¼chtigen kann. Danach wiederholen Sie Punkt 4.
6. Ist es nicht mƶglich, den Grill nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, suchen Sie die Ursachen (wie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG
beschrieben).
ANLEITUNG FĆR DAS ANZĆNDEN DER ZUSATZGRILLFLƤCHE BEIM VENEZIA 570 G
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem Gasdruckregler und der Gasļ¬asche gut festgeschraubt sind
(Verfahren Sie gemƤss den Anweisungen im Kapitel PRĆFUNG AUF DICHTHEIT).
2. Entfernen Sie die Granit-Abdeckung der Zusatz-Grillļ¬Ć¤che und platzieren Sie diese unter der Seitenablage in die dafür vorgesehene Halterung.
ACHTUNG: Zünden Sie den Grill nie mit geschlossener Granit-Abdeckung.
3. Ćffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche.
4. Drücken Sie den rechten oder linken Gasregulierknopf und drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn auf Stufe . Drücken Sie
den Zündknopf und halten Sie ihn gedrückt, bis der Funke überspringt und das Gas brennt. (Abb. 1H)
5.ī WennīdasīGasīnichtīinnerhalbī3īSekundenīzündet,īstellenīSieīdenīGasregulierknopfīaufī .īWartenīSieī2īMinuten,īdamitīsichīdasīnichtī
verbrannte Gas verļ¬Ć¼chtigen kann. Danach wiederholen Sie Punkt 4.
6. Ist es nicht mƶglich, die Brenner der Zusatz-Grillļ¬Ć¤che nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, suchen Sie die Ursachen (wie im Abschnitt
FEHLERBEHEBUNG beschrieben).
7. Um den zweiten Brenner zu starten befolgen Sie Punkt 4.
8. Bedecken Sie die Zusatz-Grillļ¬Ć¤che erst nach vollstƤndigem Erkalten mit der Granitplatte.

OUTDOORCHEF.COM
10 11
DAS EASY FLIP TRICHTER-SYSTEM MACHT AUS EINEM GRILL ZwEI
Das Herzstück des OUTDOORCHEF Gas-Kugelgrill heisst EASY FLIP Trichter und widerspiegelt die Innovationskunst der
OUTDOORCHEF Ingenieure.
Der EASY FLIP Trichter ermƶglicht es Ihnen, innert Sekunden die Hitzeverteilung von direkt auf indirekt zu Ƥndern. Gleichzeitig verhindert er als
intelligenter Schutzschild den schƤdlichen Fettļ¬ammenbrand und unerwünschte Rauchentwicklung.
Ein einziger Handgriff genügt, um vom direkten auf indirektes Grillen, Kochen und Backen zu wechseln: einfach den EASY FLIP Trichter umdrehen.
GEBRAUCHSANLEITUNG FĆR DEN GAS-kUGELGRILL
So einfach geht es:
1. Bringen Sie den EASY FLIP Trichter in die gewünschte Position. ACHTUNG: Verändern Sie während des Grillens die Trichterposition nur mit
hitzebestƤndigen Handschuhen.
2.ī WƤhlenīSie,īwennīnƶtig,īdasīentsprechendeīZubehƶrīaus.
3. Heizen Sie den Grill bei geschlossenem Deckel ca. 10ā15 Minuten lang auf Stufe vor.
4. Stellen Sie nach dem Grillen immer den Gasregulierknopf auf Position . Danach schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche. Auch bei
leeren Flaschen muss der Flaschenhahn geschlossen werden.
DIREKTE HITZE INDIREKTE HITZE
Beim direkten Grillen und Kochen Beim indirekten Grillen, Kochen und Backen
arbeiten Sie mit hoher Temperatur, die sich auf
den Rost konzentriert. Zum Beispiel für ein schönes
Grillmuster auf dem Steak
verteilt sich die Hitze gleichmƤssig in der
geschlossenen Grillkugel. Ideal zum Beispiel zum
Dünsten von Gemüse oder Niedergaren
eines Bratens.

11
TIPPS UND TRICkS
Mit indirekter Hitze
Grössere Bratenstücke oder ganze Hähnchen: Dank des EASY FLIP Trichters müssen grössere Fleischstücke während des Grillens
nicht mehr gewendet werden. Die Hitze des Gasbrenners steigt an den Innenseiten der Grillkugel empor und verteilt sich gleichmƤssig
in der ganzen Kugel. Legen Sie das Grillgut auf den vorgeheizten Grillrost und schliessen Sie den Deckel. Lassen Sie immer etwas
Abstand zwischen den einzelnen Fleischstücken. Durch das Schliessen des Deckels wird das Grillgut von allen Seiten gleichmässig
gebrƤunt und der Saft bleibt im Braten.
Um bei grƶsseren Stücken nichts dem Zufall zu überlassen, empfehlen wir den OUTDOORCHEF GOURMET CHECKā
das Kerntemperatur-Messgerät für perfekte Ergebnisse.
Mit direkter Hitze
KleinereīFleischstückeīwieīSteaks,īKotelettsīundīWürste:īDasīGrillgutīwirdīaufīdenīvorgeheiztenīGrillrostīinīderīMitteīpositioniertīundī
bei geƶffnetem Deckel kurz angebraten. Legen Sie danach das Grillgut nach aussen, reduzieren Sie die Hitze auf und braten Sie mit
geschlossenem Deckel fertig.
Damit Sie ein optimales Ergebnis für Kurzgebratenes erzielen, empfehlen wir die Gusseisenplatte von OUTDOORCHEF.
Mit dem richtigen Zubehƶr macht Ihr OUTDOORCHEF noch mehr Spass. Ob Grillen, Kochen oder Backen: Lassen Sie Ihrer KreativitƤt
und Experimentierfreude freien Lauf.
Alle Zubehƶrprodukte für Ihren Grill ļ¬nden Sie unter OUTDOORCHEF.COM
Die OUTDOORCHEF-Grillzeittabelle für die einzelnen Grilladen ļ¬nden Sie unter OUTDOORCHEF.COM
GRILLEN AUF DER ZUSATZFLƤCHE
Heizen Sie Ihren Grill bei voller Hitze ca. 10 Minuten lang vor. Legen Sie das Grillgut auf den Grillrost und regulieren Sie die Temperatur
nachīIhrenīWünschenī ā .
NACH DEM GRILLEN
1. Stellen Sie den Gasregulierknopf jedes Brenners auf .
2. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasļ¬asche.
3. Lassen Sie den Grill ganz auskühlen und reinigen Sie ihn.
4. Decken Sie den Grill mit der passenden Abdeckhaube ab.
REINIGUNG
Es ist nur eine sehr geringe Reinigung zwischen den GrillgƤngen erforderlich, da das meiste Fett entweder verdunstet oder in die Auffangschale
abgeleitet wird.
Bei stärkerer Verschmutzung heizen Sie den Grill ca. 10 Minuten mit voller Leistung auf. Verwenden Sie für die Reinigung der Trichter und des
Rostes eine Grillbürste mit Messingborsten (keine Stahlborsten).
Für die restlichen Teile, sowie für eine gründlichere Reinigung, verwenden Sie den OUTDOORCHEFīBARBECUE-CLEANER.īWahlweiseī
können Sie einen Topfschwamm aus Nylon und Seifenwasser verwenden, um alle losen Rückstände zu entfernen.
WICHTIG: Lassen Sie den Grill nach jeder gründlichen Reinigung auf Stufe richtig austrocknen (ausbrennen).
REINIGUNG DER ZUSƤTZLICHEN GRILLFLƤCHE BEIM VENEZIA 570 G
Es ist nur eine sehr geringe Reinigung zwischen den GrillgƤngen erforderlich, da das meiste Fett entweder verdunstet oder in die Auffangschale
abgeleitet wird. Verwenden Sie für die Reinigung des Grillrostes und der Grillplatte eine Grillbürste mit Messingborsten (keine Stahlborsten).
Zum Schluss kƶnnen Sie die Auffangschale herausziehen und mit dem OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER reinigen.
WICHTIG:īWennīSieīReinigungsmittelīverwenden,īmüssenīSieīdenīGrillīnachīderīReinigungīrichtigīaustrocknenīlassen.īUmīdenīTrocknungs-
vorgang zu beschleunigen, kƶnnen Sie den Grill einschalten und auf der hƶchsten Stufe einige Minuten lang ausbrennen lassen.

OUTDOORCHEF.COM
12 13
ANwENDUNG DES OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER
WICHTIG: Der Grill darf wƤhrend der Verwendung von OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER nicht in Betrieb sein. Den HƤnden zuliebe
Handschuhe und mƶglichst Brille tragen. Den Grill oder das Zubehƶr in noch leicht warmem Zustand gründlich einsprühen und 15ā30 Min.
einwirkenīlassen.īVerschmutzteīFlƤchenīnochmalsīeinsprühen,īgründlichīmitīWasserīabspülenīundītrocknenīlassen.
UNTERHALT
Ein regelmƤssiger Unterhalt Ihres Grills garantiert ein einwandfreies Funktionieren.
ā¢ī Kontrollieren Sie alle gasführenden Teile mindestens zweimal pro Jahr und jedes Mal nach einer lƤngeren Lagerung. Spinnen und andere
Insekten können Verstopfungen verursachen, welche vor Gebrauch behoben werden müssen.
ā¢ī WirdīderīGrillīregelmƤssigīaufīunebenemīGelƤndeīverschoben,īkontrollierenīSieīvonīZeitīzuīZeit,īobīnochīalleīSchraubenīfestīsind.
ā¢ī WennīSieīdenīGrillīwƤhrendīeinerīlƤngerenīPeriodeīnichtībenützen,īsolltenīSieīvorīdemīerneutenīGebrauchīeineīPRĆFUNG AUF DICHTHEIT
durchführen.īWennīSieīirgendwelcheīZweifelīhaben,īwendenīSieīsichībitteīanīIhrenīGaslieferantenīoderīanīdieīVerkaufsstelle.
ā¢ī Um KorrosionsschƤden zu vermeiden, ƶlen Sie vor einer lƤngeren Lagerung alle Metallteile ein.
ā¢ī Nach einer lƤngeren Lagerung und mindestens einmal wƤhrend der Grillsaison sollten Sie den Gasschlauch auf Risse, Knicke und andere
Beschädigungen überprüfen. Ein beschädigter Gasschlauch muss sofort ersetzt werden, wie es im Kapitel SICHERHEITSHINWEISE
beschrieben ist.
ā¢ī Behandeln Sie alle Holzbestandteile einmal jƤhrlich mit einem Holzƶl ā dies wirkt Rissbildungen entgegen.
ā¢ī Schützen Sie ihren Grill, nachdem er ganz abgekühlt ist, mit einer passenden OUTDOORCHEF Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen.
ā¢ī Um Staufeuchtigkeit zu verhindern, die Abdeckhaube nach Regen entfernen. Abdeckhauben kƶnnen Sie bei Ihrem GrillhƤndler beziehen.
FEHLERBEHEBUNG
Der Brenner zündet nicht:
ā¢ī Ćberprüfen Sie, ob die Gaszufuhr der Gasflasche geƶffnet ist.
ā¢ī Stellen Sie sicher, dass sich genug Gas in der Flasche befindet.
ā¢ī Ćberprüfen Sie, ob Funken von der Elektrode auf den Brenner überspringen.
Kein Funke:
ā¢ī Stellen Sie sicher, dass die Batterie richtig eingelegt ist (bei Grills mit Elektrozündung).
ā¢ī Der Abstand zwischen Brenner und Elektrode darf nur 5ā8 mm betragen.
ā¢ī Ćberprüfen Sie, ob die Kabel bei der elektrischen Zündung und der Elektrode eingesteckt sind und fest sitzen.
ā¢ī Setzen Sie eine neue Batterie (Typ AAA, LR03, 1.5 Volt) in die elektrische Zündung ein (bei Grills mit Elektrozündung).
Kƶnnen Sie den Grill anhand der oben erwƤhnten Massnahmen nicht in Betrieb nehmen, kontaktieren Sie bitte Ihre Verkaufsstelle.
GARANTIEBESTIMMUNGEN
1. Garantie
Mit dem Kauf dieses OUTDOORCHEF Produktes bei einem autorisierten HƤndler haben Sie nebst dem Produkt- eine Herstellergarantie
von DKB Household Switzerland AG (āDKBā) nach den vorliegenden Bestimmungen von bis zu 3 Jahren erworben.
Die Garantie erstreckt sich ausschliesslich auf die Behebung von MƤngeln, welche bei bestimmungsgemƤsser Verwendung nachweisbar auf
Material- und/oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
2. Vorgehensweise
Prüfen Sie das Produkt sofort nach Erhalt auf Mängel und Funktionalität. Sollte das erworbene Produkt unerwartet einen Mangel aufweisen,
bitten wir Sie folgende Vorgehensweise zu beachten (Bring-In Garantie):
ā¢ī WendenīSieīsichīinnertī30īTagenīabīEntdeckungīdesīMangelsīanīIhrenīHƤndler*īmitīProduktī/īProduktteil,īKaufquittung,īSeriennummerī
undīArtikelnummer**.
ā¢ī Beschreiben Sie den Sachverhalt mittels dem beanstandeten Produkt / Produktteil oder Foto.
ā¢ī Nach erfolgter Prüfung des Mangels durch den HƤndler oder DKB tritt die kostenlose Garantieleistung gem. Ziffer 3 in Kraf
t
(unter Vorbehalt liegen Transport- sowie Versandkosten an den privaten ErstkƤufer).
*ī EinenīHƤndlernachweisīī¾ndenīSieīaufīunsererīWebsiteīunterīOUTDOORCHEF.COM
**ī DieīSeriennummerīsowieīdieīArtikelnummerīkƶnnenīSieīdemīDatenstickerīaufīihremīGrillīentnehmenī(sieheīdazuīdenīerstenīAbschnittīdieserī
BEDIENUNGSANLEITUNG).

13
3. Garantieumfang
Die Herstellergarantie von DKB beginnt ab Kaufdatum und gilt für den privaten Erstkäufer. Die Garantie kann nur bei Vorlage der Original-
kaufquittung geltend gemacht werden.
Die Garantieleistung erfolgt nach freiem Ermessen von DKB durch Instandsetzung, Austausch mangelhafter Teile, Austausch des Produktes
oder durch eine Preisminderung, wenn die FunktionalitƤt des Produktes nicht beeinļ¬usst wird. Ein Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund von
Garantiefällen ist ausgeschlossen. Für die Dauer der Reparatur besteht kein Anspruch auf ein Ersatzprodukt.
Die Ausführung von Garantieleistungen bewirkt weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der Garantiezeit. Ausgewechselte Teile gehen
in das Eigentum von DKB über. Beim Produktaustausch beginnt die Garantiezeit von Neuem.
Die Garantiefristen betragen:
ā¢ī 3 Jahre auf die emaillierte Kugel (Unterteil und Deckel) gegen Durchrosten.
ā¢ī 3 Jahre auf den emaillierten Grillrost gegen Durchrosten oder Durchbrennen.
ā¢ī 3 Jahre auf alle Edelstahlteile gegen Durchrosten oder Durchbrennen.
ā¢ī 2 Jahre auf alle restlichen Herstellungs- / Materialfehler.
ā¢ī Die Garantie bei SchƤden der Emaillierung ist nur innerhalb der Meldefrist von 30 Tagen ab Kaufdatum gewƤhrleistet. Sie gilt nur bei
NeugerƤten, die noch nicht benutzt wurden.
4. Ausschluss
Keinen Mangel, das heisst keinen Material- oder Herstellungsfehler im Sinne dieser Bestimmungen, stellt dar beziehungsweise kein GewƤhr-
leistungsanspruch besteht in folgenden FƤllen:
ā¢ī Gewƶhnliche Abnutzung bei bestimmungsmƤssigen Gebrauch.
ā¢ī Defekte und/oder SchƤden aufgrund einer falschen unsachgemƤssen oder nicht bestimmungsmƤssigen Benutzung sowie aufgrund unsach-
gemƤsser Installation, Montage und Reparaturversuchen durch nicht autorisierte Personen.
ā¢ī Defekteīund/oderīSchƤdenīaufgrundīNichtbeachtungīderīBedienungsanleitungīoderīderīBetriebs-ī/īWartungsanweisungenī(wieībeispiels-
weise BeschƤdigungen durch fehlerhafte Montage oder unsachgemƤsse Reinigung der emaillierten Oberflache des Trichters oder Grillrost,
Nichtdurchführens des Dichtheitstests, usw.).
ā¢ī Unebenheiten, Farbunterschiede der Emaillierung sowie kleinere Fehlstellen (wie beispielsweise produktionsbedingte Auflagepunkte am
unteren Deckelrand oder an AufhƤngungen).
ā¢ī VerfƤrbungenīundīBeschƤdigungenīdesīProduktesī(z.īB.īderīFarboberflƤche)īdurchīWitterungseinflüsseī(inkl.īHagel),īunsachgemƤsseī
(nicht wettergeschützter) Lagerung des Produktes oder unsachgemässen Einsatz von Chemikalien.
ā¢ī DieīBildungīvonīRostīundīFlugrostīdurchīWitterungseinflüsseīoderīunsachgemƤssenīEinsatzīvonīChemikalien.
ā¢ī Fehler, die den bestimmungsmƤssigen Gebrauch oder den Nutzen des Produktes nicht erkennbar einschrƤnken.
ā¢ī Allgemein für Verschleissteile wie Grillrost, Trichter, Brenner, Thermometer, Zündung und Batterie, Elektrode, Zündkabel, Gasschlauch,
Gasdruck-Regler, Heizelement, Reflektor, Alu-Schutzfolie oder Kohlenrost
ā¢ī Defekte und/oder SchƤden aufgrund von AbƤnderungen, zweckfremdem Einsatz oder mutwilliger BeschƤdigung.
ā¢ī Defekteīund/oderīSchƤdenīaufgrundīvonīunsachgemƤsserīWartungīundīReparaturarbeit.
ā¢ī Defekteīund/oderīSchƤdenīaufgrundīeinerīNichtausführungīderīroutinemƤssigenīWartung.
ā¢ī Defekte und/oder SchƤden, welche beim ursprünglichen Transport entstanden sind.
ā¢ī Defekte und/oder SchƤden aufgrund von hƶherer Gewalt.
ā¢ī Defekte und/oder SchƤden aufgrund von Abnutzung bei professionellem Gebrauch (Hotellerie, Gastronomie, Veranstaltungen usw.).
DKB schliesst weitergehende als die in diesen Garantiebestimmungen ausdrücklich genannten Ansprüche des Kunden aus, soweit nicht eine
zwingende gesetzliche Verpļ¬ichtung oder Haftung besteht. Insbesondere gilt dies auch im Hinblick auf Ansprüche auf Schadenersatz wegen
Nichterfüllung, Ersatz von Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn und Transportschäden, die nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen nach
Erhalt des Produkts dem HƤndler gemeldet werden.
Die OUTDOORCHEF Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt. Ćnderungen der Produkte kƶnnen deshalb ohne vorherige Ankündigung
vorgenommen werden.
Die registrierte Marke OUTDOORCHEF wird durch die folgende Unternehmung reprƤsentiert:
DKB Household Switzerland AG
Eggbühlstrasse 28
Postfach
8052 Zürich ā Schweiz
www.dkbrands.com

OUTDOORCHEF.COM
14 15
TECHNISCHE INFORMATIONEN
ASCONA 570 G / MONTREUX 570 G / PARIS DELUXE 570 G /
VENEZIA 570 G / GENEVA 570 G
CE 0063
Gas Propan/Butan 30/31
Leistung
-īkleinerīBrennerī 1.20īkW
-īgrosserīBrennerī 8.50īkW
Gasverbrauch 702 g/h
Düsen (28ā30/37 mbar)
- Düse kleiner Brenner 0.55 mm/Markierung: BF
- Düse grosser Brenner 1.47 mm/Markierung: BT
Düsen (50 mbar)
- Düse kleiner Brenner 0.48 mm/Markierung: AF
- Düse grosser Brenner 1.27 mm/Markierung: AT
Gasdruck Butan 28 mbar.
Propan 37 mbar
empfohlene Gasļ¬aschen Butan max. 13 kg
Propan max. 10.5 kg
Maximal zulƤssige Gasļ¬aschen Butan max. 7.5 kg
auf dem Grillgestell Propan max. 7.5 kg
LEON 570 G
CE 0063
Gas Propan/Butan 30/31
Leistungī 8.50īkW
Gasverbrauch 612 g/h
Düse (28ā30/37 mbar) 1.47 mm/Markierung: BT
Düse (50 mbar) 1.27 mm/Markierung: AT
Gasdruck Butan 28 mbar
Propan 37 mbar
empfohlene Gasļ¬aschen Butan max. 13 kg
Propan max. 10.5 kg
Maximal zulƤssige Gasļ¬aschen Butan max. 7.5 kg
auf dem Grillgestell Propan max. 7.5 kg
AMBRI 480 G / DELTA 480 G / PORTO 480 G
CE 0063
Gas Propan/Butan 30/31
Leistungī 5.40īkW
Gasverbrauch 389 g/h
Düse (28ā30/37 mbar) 1.15 mm / Markierung: BN
Düse (50 mbar) 1.02 mm / Markierung: AN
Gasdruck Butan 28 mbar
Propan 37 mbar
empfohlene Gasļ¬aschen Butan max. 13 kg
Propan max. 10.5 kg
Maximal zulƤssige Gasfaschen Butan max. 7.5 kg
auf dem Grillgestell Propan max. 7.5 kg
CITY 420 G
CE 0063
Gas Propan/Butan 30/31
Leistungī 4.30īkW
Gasverbrauch 315 g/h
Düse (28ā30/37 mbar) 1.02 mm / Markierung: BL
Düse (50 mbar) 0.88 mm / Markierung: AH
Gasdruck Butan 28 mbar.
Propan 37 mbar
empfohlene Gasļ¬aschen Butan max. 13 kg
Propan max. 10.5 kg
Seitenbrenner
CE 0063
Gas Propan/Butan 30/31
Leistungī 3.80īkW
Gasverbrauch 276 g/h
Düse (28ā30/37 mbar) 0,98 mm / Markierung: BK
Düse (50 mbar) 0,85 mm / Markierung: AG
Gasdruck Butan 28 mbar
Propan 37 mbar
ZusƤtzliche Grillļ¬Ć¤che VENEZIA 570 G
CE 0063BT3928
Gas Propan/Butan 30/31
Leistungī 8.60īkW
Gasverbrauch 630 g/h
Düse (28ā30/37 mbar) 0.98 mm / Markierung: BK
Düse (50 mbar) 0.88 mm / Markierung: AH
Gasdruck Butan 28 mbar
Propan 37 mbar
Kategorien
I3B/P (30 mbar) DK, FI, NL, NO, SE, LU
I3B/P (50 mbar) CH, AT, DE
I3+ (28/30/37 mbar) BE, CH, ES, FR, GB, IT, PT
Elektrische Zündung
Für den Betrieb der elektrischen Zündung benötigen Sie eine Batterie
(Typ AAA, LR03, 1.5 Volt).
Hinweis zur Temperaturanzeige
Die Anzeigenabweichung vom Thermometer kann +/ā 10%
betragen.
Webpage
WeitereīInformationen,īTippsīundīTricks,īRezepteīundīallesī
WissenswerteīzuīOUTDOORCHEF Produkte finden Sie unter
OUTDOORCHEF.COM

15
USER GUIDE
IMPORTANT FOR YOUR SAFETY
Anyone who operates the barbecue must know and follow the ignition process precisely.
Children are not allowed to use the barbecue. Follow the assembly instructions in the set-up instructions precisely. Incorrect assembly can have
dangerous consequences.
Do not position any ļ¬ammable liquids, materials or spare gas bottles in the vicinity of the barbecue. Never set up the barbecue or the gas
bottle(s) in enclosed rooms without ventilation.
Please read these instructions carefully before using your gas kettle barbecue. The barbecue is only allowed to be used outdoors, and it is
necessary to maintain a safety clearance of at least 1.5 m from ļ¬ammable objects.
GAS BOTTLES
ā¢ī Only gas bottles with a maximum net weight of 7.5 kg are allowed to be placed on the base plate. Position the bottle in the place provided,
see SET-UP INSTRUCTIONS.
ā¢ī Use the supplied bottle strap or the gas bottle holder provided in order to secure the gas bottle. Please make sure there are no leaking screw
connections. (Fig. 2A)
ā¢ī CHECK FOR LEAKS before use and after each gas bottle change.
ā¢ī Gas bottles are not allowed to be exposed to a temperature of more than 50° C, and must never be stored in an enclosed room or basement.
ā¢ī Comply with and follow the safety regulations that are indicated on the gas bottles used.
SAFETY NOTES
This user guide must be kept by the owner and be close at hand at all times.
Take the barbecue into operation in accordance with the INSTRUCTIONS FOR LIGHTING chapter.
ā¢ī Only use the barbecue outdoors.
ā¢ī Never use the barbecue under a canopy.
ā¢ī Never leave the barbecue unsupervised while it is in use.
ā¢ī CAUTION: Parts of the barbecue can get very hot. As a result, keep the barbecue out of the reach of small children.
ā¢ī Do not move the device while it is in use.
ā¢ī Devices equipped with castors are not allowed to be pushed across uneven floors or steps.
ā¢ī Keep a safety clearance of 1.5 m from flammable materials.
ā¢ī Wearīprotectiveīglovesīwhenīyouītouchīhotīparts.
IMPORTANT:
First of all, make a note of the serial number of your gas kettle barbecue on the back of
this user guide. Depending on the barbecue model, you will ļ¬nd the number on the data
sticker that is either on the barbecue frame or the base plate.
The article number and name of your gas kettle barbecue are printed on the welcome card
included in the document folder.
The serial number and article number are important to allow straightforward handling of inquiries, spare part orders and any warranty claims.
Keep the user guide in a safe place. It contains important information about safety, operation and maintenance.
Typ:
PIN 0063 BP 3628
DKB Household Switzerland AG
Eggbühlstrasse 28 8052 Zürich
0063
2014
Made in China
Cat.I =30mbar
3 B/P
DK NO NL SE LU
=28-30/37mbar
Cat.I
3+
GB FR BE ES IT CH
30/37 mbar PT
FI
Butane / Propane
G30 / G31
CZ RO
PL
Serial No.:
Article No.:
one main burner: Qn= Total rate SQn=
Side burner: Qn=
30/37 mbar
30/37 mbar
LOGIN CARD
EN

OUTDOORCHEF.COM
16 17
ā¢ī After grilling, always turn the gas regulating knob to the position and close the gas supply at the gas bottle.
ā¢ī Whenīchangingītheīgasībottle,īmakeīsureīthatītheīgasīregulatingīknobīisīinītheī position and the gas supply is closed at the gas bottle.
IMPORTANT: No sources of ignition are permitted to be in the vicinity.
ā¢ī After connecting a new gas bottle, check the connection parts in accordance with the instructions in CHECKING FOR LEAKS.
ā¢ī If you suspect that parts are leaking, turn the gas regulating knob to the position and close the gas supply at the gas bottle. Have the
parts that carry gas checked at a specialist gas equipment retailer.
ā¢ī Renew the gas hose immediately if it is damaged or displays signs of wear. The hose must be free from kinks and must not have any cracks.
Do not forget to switch off the gas regulating knob and the gas supply before you remove the hose.
ā¢ī Renew the hose and the gas pressure regulator after it has been in use for 3 years from the date of purchase. Make sure that the gas
pressure regulator and the hose are in accordance with the corresponding EN standards.
ā¢ī The recommended length of the gas hose is 90 cm, and it must not be longer than 150 cm.
ā¢ī Never block the large round air intake hole on the base of the bowl, or the 6 air slots in the lid. The ventilation openings in the gas bottle
compartment must never be closed or covered.
ā¢ī Never modify the gas tap, the safety pilot, the burner or other parts of the barbecue. Contact a specialist if you suspect there is a malfunction.
ā¢ī The barbecue is supplied with the appropriate gas hose and gas pressure regulator. It is essential to keep the gas hose away from the hot
outside surfaces of the barbecue. The hose is not allowed to be twisted. On barbecue models that have a hose guide, it is essential for the
hose to be secured in this guide.
ā¢ī The hose and regulator are in accordance with the particular national regulations and EN standards.
ā¢ī Contact a specialist gas equipment retailer if full power is not achieved and you suspect there may be a blockage in the gas supply.
ā¢ī Only use the barbecue on firm, secure ground. Never place the barbecue on wooden floors or other flammable surfaces while it is in use.
Keep the barbecue away from flammable materials.
ā¢ī In devices with granite work surfaces, avoid exposing the surface to a temperature shock.
ā¢ī Do not store the barbecue in the vicinity of highly inflammable liquids or materials.
ā¢ī If you store the barbecue indoors over winter, it is essential for the gas bottle to be removed. It should always be stored in a well ventilated
location which is inaccessible to children.
ā¢ī Before using the barbecue, make sure you select a location that affords the greatest possible protection against the wind.
ā¢ī Whenītheībarbecueīisīnotīinīuse,īmakeīsureīitīhasīcooledīdownīfullyīandīthenīprotectīitīfromītheīweatherīwithīaīcover.īCoversīcanībeīpur-
chased from your barbecue retailer.
ā¢ī Remove the cover after heavy rain in order to avoid condensation build-up.
CHECkING FOR LEAkS
WARNING: No sources of ignition are permitted to be in the vicinity during the leak test. This also includes smoking. Never check for leaks with
a burning match or a naked ļ¬ame, and always do this task outdoors.
1. The gas regulating knob must be in the position.
2. Open the gas supply at the bottle and brush a soap solution comprising 50 % liquid soap and 50 % water onto all parts that carry gas
(connection at the gas bottle / gas pressure regulator / gas hose / gas inlet / connection on the valve). You can also use a leak spray. (Fig. 2B)
3. Bubbles forming in the soap solution indicate there are leaks. IMPORTANT: Do not use the barbecue before all leaks have been eliminated.
Close the gas supply at the gas bottle.
4. Eliminate the leaks by retightening the connections if possible, or else renew the defective parts.
5. Repeat steps 1 and 2.
6. Contact your specialist gas equipment retailer if the leaks cannot be eliminated.
NOTE: Carry out the CHECK FOR LEAKS each time after the the gas bottle is connected or changed, and also at the start of the barbecue season.

17
EXPLANATION OF THE SYMBOLS ON THE OPERATING CONSOLE
BURNER SYSTEM OF THE kETTLE
Models with one ring burner (Fig. 1A)
The ring burner achieves its highest power at the setting and its lowest power at the setting.
Models with two ring burners (Fig. 1B)
The large ring burner achieves its highest power at the setting and its lowest power at the setting. It is designed for applications in the
medium to high temperature range.
The small ring burner is designed for cooking at low temperatures, and can only be adjusted in a narrow range. The difference between
and cannot be seen. The small ring burner achieves a temperature of about 100 to 120° C.
Burner system of the additional grilling area in the VENEZIA 570 G (Fig. 1C)
Both burners are identical. They achieve their highest power at the setting and their lowest power at the setting. They are designed for
applications in the medium to high temperature range.
BEFORE FIRST USE
1. Clean all parts that come into contact with foodstuffs.
2. Check all parts that carry gas, as described in the CHECKING FOR LEAKS chapter. Also do this if your gas kettle barbecue was delivered
already assembled by the retailer.
3. Let the barbecue burn for about 20ā25 minutes at the setting.
Heat settings and lighting
: Off position
: Low power
: Medium power
: Full power
: Lighting
: Igniter
Positioning of the EASY FLIP funnel
Direct position of the EASY FLIP funnel
Indirect position of the EASY FLIP funnel

OUTDOORCHEF.COM
18 19
INSTRUCTIONS FOR LIGHTING
1. Make sure that all connections between the gas hose, the gas pressure regulator and the gas bottle are firmly tightened. (Follow the
instruction in the CHECKING FOR LEAKS chapter.)
2. Open the barbecue lid. CAUTION: Never light the barbecue when the lid is closed.
3. Open the gas supply at the gas bottle.
4 a. Models with one ring burner:
Press the gas regulating knob and turn it anticlockwise to the setting. Press the black ignition button and hold it until the spark
catches and the gas is burning. (Fig. 1D)
4 b. Models with two ring burners and a separate ignition button:
Press the gas regulating knob for the large ring burner and turn it anticlockwise to setting .
Press the black ignition button and hold it until the spark catches and the gas is burning.
Alternatively press the gas regulating knob for the small ring burner (left knob) and turn it anticlockwise to setting .
Press the black ignition button and hold it until the spark catches and the gas is burning. (Fig. 1E)
4 c. Models with two ring burners without a separate ignition button:
Press the gas regulating knob for the large ring burner and turn it anticlockwise to setting .
Press the gas regulating knob and hold it until the spark catches and the gas is burning. (Fig. 1F)
Alternatively press the gas regulating knob for the small ring burner (left knob) and turn it anticlockwise to setting .
Press the gas regulating knob and hold it until the spark catches and the gas is burning.
5. If the gas does not light within 3 seconds, set the gas regulating knob to .īWaitī2īminutesītoīallowītheīuncombustedīgasītoīdissipate.īThenī
repeat point 4.
6. If it is not possible to light the barbecue after 3 attempts, check the causes (as described in the TROUBLESHOOTING section).
INSTRUCTIONS FOR LIGHTING THE CITY 420 G
1. Make sure that all connections between the gas hose, the gas pressure regulator and the gas bottle are ļ¬rmly tightened
(Follow the instruction in the CHECKING FOR LEAKS chapter).
2. Open the barbecue lid. CAUTION: Never light the barbecue when the lid is closed.
3. Open the gas supply at the gas bottle.
4. Press the gas regulating knob and turn it anticlockwise to the setting. Press the red ignition button several times until the gas
lights. (Fig. 1G)
5. If the gas does not light within 3 seconds, set the gas regulating knob to .īWaitī2īminutesītoīallowītheīuncombustedīgasītoīdissipate.īThenī
repeat point 4.
6. If it is not possible to light the barbecue after 3 attempts, look for the causes (as described in the TROUBLESHOOTING section).
INSTRUCTIONS FOR LIGHTING THE ADDITIONAL GRILLING AREA IN THE VENEZIA 570 G
1. Make sure that all connections between the gas hose, the gas pressure regulator and the gas bottle are firmly tightened (Follow the
instruction in the CHECKING FOR LEAKS chapter).
2. Remove the granite cover from the additional grilling area and place it under the side shelf in the holder provided. CAUTION: Never light the
barbecue when the granite cover is closed.
3. Open the gas supply at the gas bottle.
4. Press the right or left gas regulating knob and turn it anticlockwise to the setting. Press the ignition button and hold it until the
spark catches and the gas is burning. (Fig. 1H)
5. If the gas does not light within 3 seconds, set the gas regulating knob to .īWaitī2īminutesītoīallowītheīuncombustedīgasītoīdissipate.īThenī
repeat point 4.
6. If it is not possible to light the burners of the additional grilling area after 3 attempts, look for the causes (as described in the
TROUBLESHOOTING section).
7. Follow point 4. in order to start the second burner.
8. Do not cover the additional grilling area until after the granite work surface has cooled down fully.

19
THE EASY FLIP FUNNEL SYSTEM TURNS ONE BARBECUE INTO TwO
The heart of the OUTDOORCHEF gas kettle barbecue is the EASY FLIP funnel, which embodies the innovative genius of
OUTDOORCHEF's engineers.
The EASY FLIP funnel enables you to change the heat distribution from direct to indirect within a matter of seconds. At the same time, it
functions as an intelligent protective shield to prevent detrimental ļ¬are-ups and unwanted smoking.
Just one hand movement is all it takes to switch from direct to indirect grilling, cooking and baking: simply turn over the EASY FLIP funnel.
INSTRUCTIONS FOR USING THE GAS kETTLE BARBECUE
It couldn't be simpler:
1. Move the EASY FLIP funnel to the desired position. CAUTION:īWearīheat-resistantīglovesīifīyouīwantītoīchangeītheīfunnelīpositionīwhileīgrilling.
2. Select the appropriate accessories, if required.
3. Preheat the barbecue with its lid closed for about 10ā15 minutes at the setting.
4. After grilling, always set the gas regulating knob to the position. Then close the gas supply at the gas bottle. The bottle tap must be
closed even on empty bottles.
DIRECT HEAT INDIRECT HEAT
For direct grilling and cooking For indirect grilling, cooking and baking
work with high temperature that is
concentrated on the rack. For example for a lovely
grilled ļ¬nish on the steak
the heat is distributed evenly in the
closed barbecue kettle. Ideal, for example, for steaming
vegetables or slow roasting a joint.

OUTDOORCHEF.COM
20 21
TIPS AND TRICkS
With indirect heat
Relatively large roasting joints or whole chickens: The EASY FLIP funnel means there is no longer any need to turn over large pieces of
meat while grilling. The heat from the gas burner rises along the insides of the barbecue kettle and is distributed evenly throughout the
kettle. Place the food to be grilled on the preheated grilling rack and close the lid. Always leave a space between the individual pieces
of meat. Closing the lid means the food to be grilled is evenly browned on all sides, while the juices remain in the joint.
To leave nothing to chance when cooking relatively large joints, we recommend using the OUTDOORCHEF GOURMET CHECK ā
the digital meat thermometer for perfect results.
With direct heat
Smaller cuts of meat such as steaks, chops and sausages: Position the food to be grilled on the preheated grilling rack in the middle,
and grill brieļ¬y to seal with the lid open. Then move the food to be grilled towards the outside, reduce the heat and roast with the lid
closed until done.
To achieve optimum results with ļ¬ash-grilled meat, we recommend using the cast-iron griddle from OUTDOORCHEF
The right accessories make your OUTDOORCHEFīevenīmoreīenjoyable.īWhetherīgrilling,īcookingīorībaking:īgiveīfreeīreinītoīyourī
creativity and ļ¬air for experimentation.
You can ļ¬nd all the accessories for your barbecue at OUTDOORCHEF.COM
The OUTDOORCHEF grilling time chart for the individual grilled foods is available at OUTDOORCHEF.COM
GRILLING ON THE ADDITIONAL AREA
Preheat your barbecue at maximum heat for about 10 minutes. Place the food to be grilled on the grilling rack and regulate the tempera-
ture according to your requirements ā .
AFTER GRILLING
1. Set the gas regulating knob of each burner to .
2. Close the gas supply at the gas bottle.
3. Allow the barbecue to cool down fully and clean it.
4. Protect the barbecue with the corresponding cover.
CLEANING
Only very minor cleaning is required between uses of the barbecue, because most of the grease either evaporates or is gathered in the
collecting tray.
In case of heavy contamination, heat up the barbecue for about 10 minutes at full power. For cleaning the funnel and the rack, use a barbecue
brush with brass bristles (not steel bristles).
For the remaining parts, and for more thorough cleaning, use the OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER. Alternatively, you can use a nylon
kitchen sponge and soapy water in order to remove all loose residues.
IMPORTANT: After each thorough cleaning, leave the barbecue burning at the setting to allow it to dry out completely (burn out).
CLEANING THE ADDITIONAL GRILLING AREA IN THE VENEZIA 570 G
Only very minor cleaning is required between uses of the barbecue, because most of the grease either evaporates or is gathered in the collecting
tray. For cleaning the grilling rack and the griddle, use a barbecue brush with brass bristles (not steel bristles). At the end, you can pull out the
collecting tray and clean it with the OUTDOORCHEF BARBECUE-CLEANER.
IMPORTANT: If you use cleaning agent, you must allow the barbecue to dry out correctly after cleaning. To accelerate the drying procedure, you
can switch on the barbecue and let it burn at full power for a few minutes.

25
ā¢ī AprĆØs la grillade, positionnez toujours le bouton de rĆ©glage de gaz sur et fermez lāalimentation en gaz sur la bouteille.
ā¢ī Lors du changement de la bouteille de gaz, le bouton de rĆ©glage de gaz doit toujours ĆŖtre sur la position et lāalimentation en gaz doit ĆŖtre
fermĆ©e sur la bouteille. IMPORTANTī! Aucune source inflammable ne doit se trouver Ć proximitĆ©.
ā¢ī AprĆØs le raccordement dāune nouvelle bouteille de gaz, contrĆ“lez les raccordements selon les instructions concernant la
VĆRIFICATION DE LāĆTANCHĆITĆ.
ā¢ī Si vous doutez de lāĆ©tanchĆ©itĆ©, positionnez le bouton de rĆ©glage de gaz sur et fermez lāalimentation en gaz sur la bouteille. Faites vĆ©rifier
les parties conductrices de gaz par un magasin spƩcialisƩ.
ā¢ī Si le tuyau de gaz est endommagĆ© ou prĆ©sentent des marques dāusure, il faut immĆ©diatement le remplacer. Le tuyau ne doit pas ĆŖtre pliĆ© et
ne doit prĆ©senter aucune fissure. Nāoubliez pas de fermer le bouton de rĆ©glage de gaz et lāalimentation en gaz avant dāenlever le tuyau.
ā¢ī Changez le tuyau et le bouton de rĆ©glage de gaz aprĆØs 2 Ć 3 ans dāutilisation Ć compter de la date dāachat. Veillez Ć ce que le bouton de
rƩglage de gaz et le tuyau soient conformes aux normes EN applicables.
ā¢ī La longueur conseillĆ©e pour le tuyau de gaz est de 90īcm et ne doit pas excĆ©der 150īcm.
ā¢ī Nāobstruez jamais la grande ouverture ronde dāaspiration dāair au fond du bac ni les 6 fentes dāaĆ©ration du couvercle. Les ouvertures dāaĆ©ra-
tion de lāespace de rangement des bouteilles de gaz ne doivent jamais ĆŖtre fermĆ©es ni recouvertes.
ā¢ī Ne procĆ©dez Ć aucune modification au robinet de gaz, Ć la veilleuse de sĆ©curitĆ©, au brĆ»leur ou Ć dāautres parties du barbecue. Sāil rĆ©side un
doute de dysfonctionnement, faites appel à un spécialiste.
ā¢ī Le barbecue est livrĆ© avec le tuyau et le bouton de rĆ©glage de gaz adaptĆ©s. Le tuyau de gaz doit impĆ©rativement ĆŖtre gardĆ© Ć©loignĆ© des
surfaces extérieures chaudes du barbecue. Le tuyau mural ne doit pas être tordu. Le tuyau des modèles possédant un guide-tuyau doit
obligatoirement être fixé dans ce guide.
ā¢ī Le tuyau et le bouton de rĆ©glage de gaz sont conformes aux normes EN et aux rĆØglementations de chaque pays respectif.
ā¢ī Dans le cas où la pleine puissance ne peut ĆŖtre atteinte et que vous soupƧonnez une obstruction dans lāalimentation en gaz, adressez-vous Ć
un magasin spƩcialisƩ en gaz.
ā¢ī Nāutilisez le barbecue que sur une surface solide et sĆ»re. Ne mettez jamais le barbecue en fonction sur un sol en bois ou dāautres surfaces
inflammables. Tenez-le ƩloignƩ des matƩriaux inflammables.
ā¢ī Ćvitez tout choc thermique Ć la plaque sur les appareils avec plaque de granit.
ā¢ī Ne stockez jamais le barbecue Ć proximitĆ© de liquides ou de matĆ©riaux facilement inflammables.
ā¢ī Dans le cas où le barbecue est placĆ© dans un local pour lāhiver, il faut absolument enlever la bouteille de gaz. Elle doit toujours ĆŖtre stockĆ©e Ć
lāextĆ©rieur dans un endroit bien aĆ©rĆ© où les enfants nāont pas accĆØs.
ā¢ī Avant la mise en service, placez le barbecue Ć lāabri du vent si possible.
ā¢ī Lorsque le barbecue nāest pas utilisĆ©, il doit ĆŖtre, aprĆØs son complet refroidissement, protĆ©gĆ© contre les agressions extĆ©rieures par une
housse de protection. Vous trouverez ces housses de protection chez votre revendeur.
ā¢ī Retirez la housse de protection aprĆØs une forte pluie pour prĆ©venir toute stagnation dāhumiditĆ©.
VĆRIFICATION DE LāĆTANCHĆITĆ
AVERTISSEMENTī! Pendant la vĆ©riļ¬cation de lāĆ©tanchĆ©itĆ©, aucune source inļ¬ammable ne doit se trouver Ć proximitĆ©. Ceci est aussi valable
pour les fumeurs. Ne testez jamais lāĆ©tanchĆ©itĆ© au moyen dāune allumette enļ¬ammĆ©e ou dāune ļ¬amme. VĆ©riļ¬ez toujours lāĆ©tanchĆ©itĆ© en plein air.
1. Le bouton de rƩglage de gaz doit se trouver sur la position .
2. Ouvrez lāalimentation en gaz et badigeonnez avec un pinceau toutes les parties conductrices de gaz (le raccordement Ć la bouteille de gaz
/ le rĆ©gulateur de pression de gaz / le tuyau de gaz / lāarrivĆ©e de gaz / le raccordement Ć la soupape) avec une solution savonneuse faite Ć
moitiĆ© de savon liquide et Ć moitiĆ© dāeau. Vous pouvez Ć©galement utiliser un spray dĆ©tecteur de fuites. (Ill. 2B)
3. La formation de bulles indique les fuites. IMPORTANTī! Le barbecue ne doit ĆŖtre utilisĆ© que lorsque toutes les fuite auront Ć©tĆ© supprimĆ©es.
Fermez lāalimentation en gaz sur la bouteille de gaz.
4. Supprimez les fuites en resserrant les vis des raccordements, si cela est possible, sinon remplacez les pièces défectueuses.
5. RƩpƩtez les points 1 et 2.
6. Si les fuites ne peuvent être éliminées, contactez votre fournisseur de gaz.
INDICATION: ProcĆ©dez Ć la VĆRIFICATION DE LāĆTANCHĆITĆ aprĆØs chaque raccordement ou changement de la bouteille de gaz ainsi quāau
dƩbut de la saison des grillades.
Produktspezifikationen
Marke: | Outdoorchef |
Kategorie: | Grill / Kontaktgrill |
Modell: | CITY 420G |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Outdoorchef CITY 420G benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Grill / Kontaktgrill Outdoorchef

5 September 2024

5 September 2024

22 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

19 August 2024

18 August 2024
Bedienungsanleitung Grill / Kontaktgrill
- Grill / Kontaktgrill Medion
- Grill / Kontaktgrill Quigg
- Grill / Kontaktgrill Princess
- Grill / Kontaktgrill Vonroc
- Grill / Kontaktgrill Kitchenware
- Grill / Kontaktgrill Klarstein
- Grill / Kontaktgrill Proficook
- Grill / Kontaktgrill Rommelsbacher
- Grill / Kontaktgrill H.Koenig
- Grill / Kontaktgrill Tefal
- Grill / Kontaktgrill Mestic
- Grill / Kontaktgrill Blokker
- Grill / Kontaktgrill Boretti
- Grill / Kontaktgrill Inventum
- Grill / Kontaktgrill Koenig
- Grill / Kontaktgrill Krups
- Grill / Kontaktgrill Moulinex
- Grill / Kontaktgrill ELIN
- Grill / Kontaktgrill Perel
- Grill / Kontaktgrill Efbe-Schott
- Grill / Kontaktgrill OneConcept
- Grill / Kontaktgrill Florabest
- Grill / Kontaktgrill Maxxus
- Grill / Kontaktgrill El Fuego
- Grill / Kontaktgrill Sonnenkƶnig
- Grill / Kontaktgrill Tepro
- Grill / Kontaktgrill Jamie Oliver
- Grill / Kontaktgrill George Foreman
- Grill / Kontaktgrill Enders
- Grill / Kontaktgrill Sogo
- Grill / Kontaktgrill Blumfeldt
- Grill / Kontaktgrill Gourmetmaxx
- Grill / Kontaktgrill Starlyf
- Grill / Kontaktgrill Weber
- Grill / Kontaktgrill Patton
- Grill / Kontaktgrill Napoleon
- Grill / Kontaktgrill Dancook
- Grill / Kontaktgrill Domoclip
- Grill / Kontaktgrill Esbit
- Grill / Kontaktgrill Firefriend
- Grill / Kontaktgrill FireKing
- Grill / Kontaktgrill Fuego
- Grill / Kontaktgrill Grandhall
- Grill / Kontaktgrill Grill Dome
- Grill / Kontaktgrill Intergrill
- Grill / Kontaktgrill Jamestown Grill
- Grill / Kontaktgrill Kamado Joe
- Grill / Kontaktgrill Kaminari
- Grill / Kontaktgrill Kitchenbrothers
- Grill / Kontaktgrill Kooki
- Grill / Kontaktgrill Landmann
- Grill / Kontaktgrill Lidl
- Grill / Kontaktgrill Primogrill
- Grill / Kontaktgrill Saffire Grill
- Grill / Kontaktgrill Telsell
- Grill / Kontaktgrill Tesco
- Grill / Kontaktgrill Vintec
- Grill / Kontaktgrill Visiongrills
- Grill / Kontaktgrill Yoder
- Grill / Kontaktgrill Barbecook
- Grill / Kontaktgrill Big Green Egg
- Grill / Kontaktgrill Burnhard
- Grill / Kontaktgrill Brixton
- Grill / Kontaktgrill BonFeu
- Grill / Kontaktgrill BroilKing
- Grill / Kontaktgrill BarrelQ
- Grill / Kontaktgrill Banquet
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

24 September 2024

23 September 2024

23 September 2024

20 September 2024