OK OMW 320-S Bedienungsanleitung

OK Mikrowellen OMW 320-S

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für OK OMW 320-S (128 Seiten) in der Kategorie Mikrowellen. Dieser Bedienungsanleitung war für 18 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/128
HU
IT
TR
ZH
FelHasZnálóI kéZIkönyv
ManUale dell’UTenTe
kUllanIM kIlavUZU
用户手册
FR svMOde d’eMplOI BRUksanvIsnIng
es RUManUal de InsTRUccIOnes Руководство пользователя
en pTUseR ManUal ManUal de UTIlIZaçãO
el pl
Οδηγίες χρηςης InsTRUkcja OBsłUgI
de nlgeBRaUcHsanWeIsUng geBRUIksaanWIjZIng
MIkROWelle cROWave nOFen // MI
Oven // HORnO MIcROOndas //
FOUR a MIcRO-Ondes
OMW 320
English
Deutsch
Ελληνικά
Español
Français
Magyar
Italiano
Nederlands
Polski
Português
Русский язык
Svenska
Türkçe
4 - 12
13 - 21
22 - 30
31 - 39
40 - 48
49 - 57
58 - 66
67 - 75
76 - 84
85 - 93
94 - 102
103 - 111
112 - 119
120 - 127
4
de
de
5
de
6
Das Symbol "durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Ent-
sorgung von Eletro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und
elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe
enthalten. Dieses Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer
ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsor-
gen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für
weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihrenndler oder die örtlichen
Behörden.
enTsORgUng
Das Gerät ist zum Auftauen, Aufwärmen und Kochen von Nahrungsmitteln
bestimmt. Das Gerät ausschließlich gemäß diesen Anweisungen verwenden.
Unsachgemäße Verwendung ist gefährlich und führt zum Verlust jeglicher
Garantieansprüche.
BesTIMMUngsgeMÄsse veRWendUng
7
de
2 Tür-Sicherheitsriegel
3 Sichtfenster
7 Zeiteinstellknopf
9 Glasdrehteller
10 Rollenring
11 Metallrost
Nicht versuchen, diesen Herd mit geöffneter Tür zu betreiben, da der Betrieb •
bei
offener Tür eine schädlichen Bestrahlung mit Mikrowellenenergie
verursachen kann. Auf keinen Fall die Sicherheitsriegel außer Funktion
setzen.
Darauf achten, dass sich keine Gegenstände zwischen der Front des •
Mikrowellenherdes und der Gerätetür befinden, und dass sich keine
Schmutz- oder Reinigungsmittelrückstände auf den Dichtflächen
ansammeln.
Den Herd nicht betreiben, wenn er defekt ist. Es ist außerordentlich wichtig, •
dass sich die Gerätetür richtig schließen läßt, und das folgende Teile nicht
beschädigt sind:
- Gerätetür (Rahmen),
- Scharniere und Riegel (gebrochen oder lose),
- Türdichtung und Dichtflächen.
Den Herd ausschließlich von qualifizierten Fachleuten reparieren lassen.•
vORsIcHT
BaUTeIle
4 Türdichtung
5 Garraum
6 Einschalttaste
8 Füße
Bitte beachten, dass dieses Gerät in mehreren Farben erhältlich ist.
1 Türgriff
8
9
67
3
2
11
10
45
1
8
de
MOnTage
Den Mikrowellenherd
auf eine ebene, stabile
Oberfläche stellen.
Die Lüftungsschlitze des
Gerätes nicht abdecken
oder blockieren. Die
Füße nicht abmontieren.
1 3
Das Netzkabel des Gerätes ist mit einem geerdeten Stecker ausgerüstet, •
welcher an eine ordnungsgemäß installierte, geerdete Steckdose anzuschlie-
ßen ist.
Es wird empfohlen, das Gerät an eine gesonderte Steckdose anzuschließen.•
Netzspannung ist gefährlich und kann zu Bränden oder anderen Unfällen mit •
Sach- und Personenschäden führen.
Achtung: Unsachgemäße Montage des Erdungssteckers kann zu Strom-•
schlägen führen.
Vor Gebrauch den
Netzstecker einstecken.
Wenn das Gerät für
längere Zeit nicht
gebraucht wird, den
Netzstecker ziehen.
Eine ausreichende
Luftzirkulation
sicherstellen:
30 cm über dem Herd,
7,5 cm hinter dem Herd,
7,5 cm auf einer Seite;
die andere Seite muss
frei sein.
Sicherstellen, dass das gesamte Verpackungsma-•
terial einschließlich Klebeband von der Tür, dem
Garraum, den Kontrollelementen und den
Zubehörteilen entfernt wurde.
Den Mikrowellenherd nicht in Bereichen, in denen •
Wärme, Nässe oder
hohe Luftfeuchtigkeit
gebildet wird, oder in der Nähe entflammbarem
Materials aufstellen.
Das Gerät nicht ohne ordnungsgemäß •
montierten Rollenring und Drehteller verwenden.
Sicherstellen, dass das Netzkabel unbeschädigt •
ist und nicht unter dem Herd oder über heiße
oder scharfkantige Oberflächen verläuft.
Der Netzstecker muss leicht erreichbar sein, •
sodass
er im Notfall unverzüglich herausgezogen
werden kann.
eRdUngsanWeIsUngen
HInWeIs
4
2
7,5 cm
oen
30 cm
7,5 cm
9
de
BedIenFeld
ZeITeInsTellknOpF
Mit dem Zeiteinstell-
knopf den Herd
ein- oder ausschalten
(0). Zum Einstellen der
Garzeit (Minuten) nach
rechts drehen. Zum
Einstellen kurzer
Garzeiten den Knopf
erst auf Position 5
stellen, anschließend zur
gewünschten kürzeren
Einstellung zurückdre-
hen. Nach Ablauf der
Garzeit (0) schaltet sich
der Herd automatisch
aus. Der Garvorgang
kann jederzeit durch
Drehen des Knopfes
zurück auf Position 0
beendet werden.
Nennspannung: 230 V ~ , 50 Hz / Nenneingangsleistung: 1050 W (Mikro), 1000
W (Grill) / Nennausgangsleistung: 700 W / Betriebsfrequenz: 2450 MHz /
Außenmaße: 258 mm (H) x 440 mm (B) x 356 mm (T) / Drehteller-Durchmes-
ser: Ø 255 mm / Garraumvolumen: 20 L / Nettogewicht: ca. 10,5 kg
TecHnIscHe daTen
eInscHalTTasTe
Zum Einstellen der
Leistungsstufe zum
Garen oder Auftauen
den Schalter drehen.
Siehe Kapitel KOCHEN
MIT MIKROWELLE.
Nach Gewicht auftauen
gewählt werden, 0,2 kg,
0,4 kg, 0,6 kg, 0,8 kg, 1,0 kg.
Z. B., wenn das Gewicht
des Auftaugutes 0,2 Kg
beträgt, stellen Sie den
Timerknopf auf 0,2.
-Es können 5 Stufen
11
de
ReInIgUng Und pFlege
Die Reinigung des Mikrowellenherdes leistet einen wichtigen Beitrag zum •
sicheren Betrieb des Gerätes und hilft dabei, Gesundheitsgefahren
vorzubeugen.
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, Essensreste müssen entfernt •
werden.
Wenn das Gerät nicht regelmäßig gereinigt wird, kann dies zum Verschleiß
der Oberflächen und damit zu einer
wesentlichen Verkürzung der
Lebensdauer führen.
Außerdem kann dadurch die Sicherheit und Funktiona-
lität des Gerätes eingeschränkt werden.
Falls die Dichtung der Gerätetür aufgrund von angelagerten Nahrungsmittel-•
rücksnden nicht mehr betriebssicher schließt,
kann Mikrowellenstrahlung
austreten und Ihre Gesundheit schädigen.
Das Gerät nach Gebrauch reinigen, um Schimmel und Ungeziefer sowie •
dem Austreten von Mikrowellenstrahlung vorzubeugen.
Vor jeder Reinigung den Mikrowellenherd ausschalten und den Netzstecker •
ziehen.
Das Gerät nicht mit einem Dampfreiniger reinigen. Der unter Druck stehende •
Dampf
kann an elektrischen Bauteilen innerhalb des Gerätes kondensieren
und Kurzschlüsse verursachen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Metallschaber verwenden, um die •
Gerätetür zu reinigen, da diese die Oberfläche zerkratzen und zum
Zerbrechen des Sichtfensters führen können.
Das Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch reinigen. Bitte darauf •
achten, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Die Gerätetür-Dichtung, den Garraum und die angrenzenden Bauteile mit •
einem feuchten Tuch regelmäßig und vorsichtig reinigen. Mit einem
feuchten Tuch Essensreste oder Spritzer abwischen.
Darauf achten, dass das Bedienfeld mit den Wählschaltern nicht nass wird. •
Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen. Beim Reinigen des Bedienfeldes
die Gerätetür offen lassen, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
Wenn Wasserdampf innerhalb des Mikrowellenherdes oder am Gehäuse •
kondensiert oder Wassertropfen bildet, diese mit einem weichen Tuch
abwischen. Es kommt zur Kondensierung, wenn feuchte Luft auf
kalte
Oberflächen trifft. Bei sehr hohen Temperaturen können Öl und Fett
verdampfen und sich nach dem Abkühlen als Fettfilm ablagern.
Der Glasdrehteller kann zum Reinigen entnommen werden. Den Teller in •
warmer Seifenlauge oder im Geschirrspüler waschen.
Der Rollenring und der Herdboden sind regelmäßig zu reinigen, um eine •
übermäßige Geräuschbildung zu vermeiden. Die Oberfläche einfach mit
einem milden Haushaltsreiniger abwischen; anschließend trocknen lassen.
Wenn der Rollenring zwecks Reinigung entnommen wurde, diesen vor
der
nächsten Verwendung unbedingt wieder einlegen. Die Gerätetür, das
Sichtfenster und die Dichtung regelmäßig mit einem feuchten Tuch von
Schmutz reinigen.
Um Gerüche im Garraum zu neutralisieren, ein mikrowellengeeignetes Gefäß •
mit Wasser und Zitronensaft füllen und im Mikrowellenherd für 5 Minuten
kochen.
Anschließend den Garraum mit einem weichen Tuch trockenwi-
schen.
Falls die Glühlampe der Garraumbeleuchtung ersetzt werden muss, wenden •
Sie sich bitte an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
12
de
MIkROWellengeeIgneTe MaTeRIalIen
nIcHT MIkROWellengeeIgneTe MaTeRIalIen
Kochgeschirr Bemerkungen
Aluminiumfolie
Nur zum Abdecken. Kleine Stücke können verwendet werden,
um dünne Fleisch- oder Geflügelscheiben zur Vermeidung von
Übergarung abzudecken. Wenn die Folie sich zu nah an den
Herdwänden befindet, kann es zur Funkenbildung kommen. Der
Mindestabstand zwischen Folie und Herdwand beträgt 2,5 cm.
Bräunungsgeschirr Der Boden von Bräunungsgeschirr muss sich mindestens 5 mm
über dem Drehteller befinden. Unsachgemäße Verwendung
kann zum Bruch des Drehtellers führen.
Essgeschirr Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Kein Geschirr
mit Sprüngen oder abgeplatzten Stellen verwenden.
Glasgefäße
Immer den Deckel entfernen. Nur zum leichten Erwärmen von
Lebensmitteln verwenden. Die meisten Glasgefäße sind nicht
hitzebeständig und können springen.
Glasware Nur hitzebeständige Glasware verwenden. Darauf achten, dass
kein Metalldekor vorhanden ist. Kein Geschirr mit Sprüngen
oder abgeplatzten Stellen verwenden.
Bratbeutel Nicht mit Metallband verschließen. Einstechen, damit der Dampf
entweichen kann.
Pappteller- und
Becher
Nur zum kurzzeitigen Garen/Aufwärmen verwenden. Während
des Garens nicht unbeaufsichtigt lassen.
Papiertücher Zum Abdecken von Lebensmitteln beim Aufwärmen und
Aufsaugen von Fett verwenden. Nur zum kurzzeitigen Garen
unter Aufsicht verwenden.
Pergamentpapier/
Wachspapier Zum Abdecken verwenden, um Spritzer oder Wasserdampf
aufzufangen.
Kunststoff
Nur mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden. Muss als
"mikrowellengeeignet" gekennzeichnet sein. Einige
Kunststoffgefäße erweichen, sobald das Gargut erhitzt wird.
"Bratschlauch" und fest verschlossene Kunststoffbeutel sollten
eingeschnitten, eingestochen oder entlüftet werden - siehe
Herstellerangaben.
Frischhaltefolie Nur mikrowellengeeignete Thermometer verwenden
(Fleisch- und Zuckerthermometer).
Kochgeschirr Bemerkungen
Aluminiumschalen/
Lebensmittelkarton
mit Metallgriff
Kann Funkenbildung verursachen. Lebensmittel in mikrowellen-
geeignetes Geschirr übertragen.
Metall oder Geschirr
mit Metalldekor
Metall schirmt das Gargut vor der Mikrowellenenergie ab.
Metalldekor kann Funkenbildung verursachen.
Metallhaltige
Verschlüsse Kann Funkenbildung und Brand im Ofen verursachen.
Papiertüten Kann Brand im Ofen verursachen.
Kunststoffschaum Kunststoffschaum kann bei hohen Temperaturen schmelzen
oder das Gargut kontaminieren.
Holz Holz trocknet aus, wenn es im Mikrowellenherd verwendet wird,
und kann splittern oder brechen.
13
el
14
el
15
el
Σύμφωνα με το λογότυπο με τη χιαστί διαγράμμιση του τροχήλατου κάδου απορ-
ριμμάτων, απαιτείται η ξεχωριστή αποκομιδή των ηλεκτρικών και ηλεκτρονικών
απορριμμάτων. Ο ηλεκτρικός και ηλεκτρονικός εξοπλισμός μπορεί να περιέχει
επικίνδυνες και επιβλαβείς ουσίες. Μην πετάτε αυτή τη συσκευή μαζί με τα χύδην
οικιακά απορρίμματα. Επιστρέψτε την σε ένα καθορισμένο σημείο περισυλλογής για την
ανακύκλωση ηλεκτρικού και ηλεκτρονικού εξοπλισμού. Με αυτό τον τρόπο, συμβάλλετε
στη διατήρηση των πόρων και την προστασία του περιβάλλοντος. Απευθυνθείτε στον
αντιπρόσωπο της περιοχής σας ή στις αρμόδιες αρχές για περισσότερες πληροφορίες.
ΑΠΟρρίΨη
Αυτή η συσκευή προορίζεται για ξεπάγωμα, επαναθέρμανση και ψήσιμο του φαγητού.
Πρέπει να χρησιμοποιείται μόνο σύμφωνα με αυτές τις οδηγίες. Τυχόν ακατάλληλη χρήση
είναι επικίνδυνη και θα ακυρώσει
την εγγύηση.
ςΚΟΠΟς χρηςης
16
el
2 Γλωττίδες ασφαλείας
πόρτας
3 Παράθυρο φούρνου
7 Διακόπτης επιλογής
TIME
9 Γυάλινος δίσκος
10 Περιστρεφόμενη βάση
11 Μεταλλική σχάρα
Μην επιχειρήσετε να λειτουργήσετε αυτό το φούρνο με την πόρτα ανοικτή, διότι •
η
λειτουργία με ανοικτή την πόρτα μπορεί να προκαλέσει επιβλαβή έκθεση στα
μικροκύματα.
Είναι σημαντικό να μην παρεμβαίνετε στις γλωττίδες ασφαλείας.
Μην τοποθετείτε κανένα αντικείμενο ανάμεσα στην πρόσοψη του φούρνου και την •
πόρτα, και μην αφήνετε να συσσωρεύεται βρομιά ή υπολείμματα τροφών στις
στεγανοποιητικές επιφάνειες.
Μη χρησιμοποιείτε το φούρνο εάν έχει υποστεί ζημιά. Είναι ιδιαίτερα σημαντικό η •
πόρτα του φούρνου να κλείνει σωστά και να μην υπάρχει ζημιά
- στην πόρτα (στρέβλωση),
- στους μεντεσέδες και τα μάνδαλα (να μην έχουν σπάσει ή χαλαρώσει),
- στο στεγανοποιητικό λάστιχο της πόρτας και τις σχετικές επιφάνειες.
Ο φούρνος δεν πρέπει να ρυθμίζεται ή να επισκευάζεται από οποιονδήποτε, παρά •
μόνο από κατάλληλα εκπαιδευμένο προσωπικό σέρβις.
ΠρΟςΟχη
εΞΑρΤηΜΑΤΑ
4 Στεγανοποιητικό
λάστιχο πόρτας
5 Θάλαμος φούρνου
6 Διακόπτης επιλογής
POWER
8 Πόδια
Αυτή η συσκευή διατίθεται σε διαφορετικά χρώματα.
1 Λαβή πόρτας
8
9
67
3
2
11
10
45
1
19
el
ΨηςίΜΟ ςΤΟ ΦΟΥρΝΟ ΜίΚρΟΚΥΜΑΤΩΝ
Χρησιμοποιήστε το
διακόπτη επιλογής
POWER για να επιλέξετε
την ένταση ισχύος.
Χρησιμοποιήστε το
διακόπτη επιλογής TIME
για να ρυθμίσετε τη
χρονική διάρκεια
ψησίματος.
1 2
Παρέχεται καλώδιο τροφοδοσίας μικρού μήκους, ώστε να μειωθεί ο κίνδυνος του να •
μπερδευτεί κάποιος ή να σκοντάψει σε ένα μακρύτερο καλώδιο.
Σε περίπτωση χρήσης ενός καλωδίου επέκτασης: •
1) Οι ονομαστικές τιμές των προδιαγραφών πρέπει να αντιστοιχούν τουλάχιστον σε
εκείνες της συσκευής.
2) Το καλώδιο επέκτασης πρέπει να είναι τύπου γείωσης 3 καλωδίων.
3) Το καλώδιο πρέπει να τοποθετείται κατά τρόπο, ώστε να μην κρέμεται από
πάγκους ή τραπέζια, απ' όπου μπορούν να το τραβήξουν παιδιά ή να σκοντάψει
κανείς κατά λάθος.
ςηΜείΩςη
Λειτουργία Έντασηισχύος
Χαμηλή μικροκύματα.17 %
Μεσαία-χαμηλή(ξεπάγωμα) μικροκύματα.33 %
Μεσαία μικροκύματα.55 %
Μεσαία-υψηλή μικροκύματα.77 %
Υψηλή μικροκύματα.100 %
Συνδυασμός1 80%γκριλ/20%μικροκύματα.
Συνδυασμός2 70%γκριλ/30%μικροκύματα.
Συνδυασμός3 60%γκριλ/40%μικροκύματα.
Γκριλ 100%γκριλ
21
el
ΥΛίΚΑ ΠΟΥ ΜΠΟρείΤε ΝΑ χρηςίΜΟΠΟίείΤε εΝΤΟς ΤΟΥ ΦΟΥρΝΟΥ ΜίΚρΟΚΥΜΑΤΩΝ
ΥΛίΚΑ ΠΟΥ ΠρεΠεί ΝΑ ΑΠΟΦεΥγΟΝΤΑί εΝΤΟς ΤΟΥ ΦΟΥρΝΟΥ ΜίΚρΟΚΥΜΑΤΩΝ
Μαγειρικά σκεύη Παρατηρήσεις
Αλουμινόχαρτο
Μόνο ως προστατευτικό μέσο. Χρησιμοποιείτε μικρά κομμάτια
αλουμινόχαρτου για να σκεπάζετε λεπτά κομμάτια κρέατος ή
πουλερικών από το να ψηθούν περισσότερο απ' όσο πρέπει. Εάν το
αλουμινόχαρτο είναι πολύ κοντά στα τοιχώματα του φούρνου,
ενδέχεται να δημιουργηθεί ηλεκτρικό τόξο. Το αλουμινόχαρτο πρέπει
να απέχει από τα τοιχώματα τουλάχιστον 2,5 cm.
Σκεύη ροδίσματος
Ο πυθμένας του πιάτου ροδίσματος πρέπει να βρίσκεται τουλάχιστον 5
mm ψηλότερα από την περιστρεφόμενη βάση. Λανθασμένη χρήση
ενδέχεται να προκαλέσει θραύση της περιστρεφόμενης βάσης.
Σκεύη τραπεζιού Μόνο σκεύη ασφαλή για χρήση σε φούρνο μικροκυμάτων. Μη
χρησιμοποιείτε σκεύη που έχουν ραγίσει ή αποφλοιωθεί.
Γυάλινα βάζα
Αφαιρείτε πάντα το καπάκι. Χρησιμοποιείτε τα μόνο για να θερμαίνετε
το φαγητό μέχρι να ζεσταθεί. Τα περισσότερα γυάλινα βάζα δεν είναι
πυρίμαχα και είναι πιθανό να σπάσουν.
Γυάλινα σκεύη
Χρησιμοποιείτε μόνο γυάλινα σκεύη ασφαλή για χρήση σε φούρνο,
ανθεκτικά στη θερμότητα. Βεβαιωθείτε πως δεν υπάρχουν μεταλλικά
άκρα. Μη χρησιμοποιείτε σκεύη που έχουν ραγίσει ή αποφλοιωθεί.
Σακούλες ψησίματος σε
φούρνο
Μην τις κλείνετε με μεταλλικό κλιπ. Κάντε οπές για να μπορεί να
διαφεύγει ο ατμός.
Χάρτινα πιάτα και
φλιτζάνια
Χρησιμοποιείτε τα μόνο για σύντομο μαγείρεμα/ζέσταμα. Μην αφήνετε
το φούρνο χωρίς επίβλεψη κατά το μαγείρεμα.
Χαρτοπετσέτες
Χρησιμοποιείτε τις για να σκεπάζετε το φαγητό κατά το ζέσταμα ή για
να απορροφούν τα λίπη. Χρησιμοποιείτε τις υπό επίβλεψη μόνον για
μαγείρεμα σύντομης διάρκειας.
Αντικολλητικό χαρτί
ψησίματος/ Κηρόχαρτο
Χρησιμοποιείτε τα ως κάλυμμα για να μην λερώνετε και να διατηρείτε
την υγρασία του φαγητού.
Πλαστικό
Μόνο σκεύη ασφαλή για χρήση σε φούρνο μικροκυμάτων. Πρέπει να
φέρουν τη σήμανση „Microwave Safe. Ορισμένα πλαστικά δοχεία γίνο-
νται μαλακά, όταν θερμαίνεται το φαγητό που περιέχουν. Πρέπει να
τρυπάτε τις „σακούλες βρασμού“ και τις σφιχτά κλεισμένες πλαστικές
σακούλες σύμφωνα με το περιεχόμενο της συσκευασίας.
Πλαστικό περιτύλιγμα Μόνο προϊόντα ασφαλή για χρήση σε φούρνο μικροκυμάτων
(θερμόμετρα κρέατος και γλυκών)
Μαγειρικά σκεύη Παρατηρήσεις
Δίσκοι αλουμινίου/Κουτιά
φαγητού με μεταλλικές
λαβές
Ενδέχεται να δημιουργηθεί ηλεκτρικό τόξο. Μεταφέρετε το φαγητό σε
ένα σκεύος ασφαλές για χρήση σε φούρνο μικροκυμάτων.
Μεταλλικά σκεύη ή
σκεύη με μεταλλικά
άκρα.
Το μέταλλο μονώνει το φαγητό από την ενέργεια των μικροκυμάτων.
Το μεταλλικό άκρο ενδέχεται να δημιουργήσει ηλεκτρικό τόξο.
Μεταλλικοί στριφτοί
δεσμοί
Ενδέχεται να δημιουργηθεί ηλεκτρικό τόξο και να προκληθεί πυρκαγιά
στο φούρνο.
Χάρτινες σακούλες Ενδέχεται να προκληθεί πυρκαγιά στο φούρνο.
Αφρώδες πλαστικό Το αφρώδες πλαστικό ενδέχεται να λιώσει ή να μολύνει το
περιεχόμενο υγρό, εάν εκτεθεί σε υψηλές θερμοκρασίες.
Ξύλο Το ξύλο θα αποξηραθεί εντελώς, εάν χρησιμοποιηθεί σε φούρνο
μικροκυμάτων και μπορεί να ραγίσει ή να σπάσει.


Produktspezifikationen

Marke: OK
Kategorie: Mikrowellen
Modell: OMW 320-S

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit OK OMW 320-S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Mikrowellen OK

Bedienungsanleitung Mikrowellen

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-