Melinera IAN 287931 Bedienungsanleitung
Melinera
Erleichterung
IAN 287931
Lesen Sie kostenlos die đ deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Melinera IAN 287931 (101 Seiten) in der Kategorie Erleichterung. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 11 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/101

LED-SOLARLEUCHTE / LED SOLAR LIGHT /
BALISE SOLAIRE Ă LED
IAN 287931
LED-SOLARLEUCHTE
Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise
LED SOLAR LIGHT
Assembly, operating and safety instructions
BALISE SOLAIRE Ă LED
Instructions de montage, dâutilisation et
consignes de sécurité
LED-SOLARLAMP
Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies
LĂMPARA SOLAR LED
Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad
ILUMINAĂĂO SOLAR LED
IndicaçÔes de montagem, utilização e segurança
LED SOLĂRNĂ SVĂTIDLO
Pokyny k montĂĄĆŸi, obsluze a bezpeÄnostnĂ pokyny

DE / AT / CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite 5
GB / IE Assembly, operating and safety instructions Page 19
FR / BE Instructions de montage, dâutilisation et consignes de sĂ©curitĂ© Page 33
NL / BE Montage-, bedienings- en veiligheidsinstructies Pagina 47
CZ Pokyny k montĂĄĆŸi, obsluze a bezpeÄnostnĂ pokyny Strana 61
ES Instrucciones de montaje, de uso y de seguridad PĂĄgina 73
PT IndicaçÔes de montagem, utilização e segurança Pågina 87
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschlieĂend
mit allen Funktionen des GerÀtes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all
functions of the device.
Avant de lire le mode dâemploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous
ensuite avec toutes les fonctions de lâappareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle
functies van het apparaat.
PĆed ÄtenĂm si otevĆete stranu s obrĂĄzky a potom se seznamte se vĆĄemi funkcemi pĆĂstroje.
Antes de empezar a leer abra la pĂĄgina que contiene las imĂĄgenes y, en seguida, familiarĂcese
con todas las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra na pågina com as imagens e, de seguida, familiarize-se com
todas as funçÔes do aparelho.

ON OFF
ON OFF
BATTERY
3
1
2
4
56
4


5 DE/AT/CH
Inhaltsverzeichnis
Legende der verwendeten
Piktogramme ................................................................... Seite 6
Einleitung ............................................................................. Seite 7
BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung ........................................ Seite 7
Teilebeschreibung ................................................................... Seite 7
Lieferumfang ............................................................................Seite 8
Technische Daten .................................................................... Seite 8
Sicherheitshinweise ....................................................Seite 9
Produktspezifische Sicherheitshinweise .................................Seite 9
Sicherheitshinweise fĂŒr Akkus ................................................. Seite 10
Funktionsweise .............................................................. Seite 11
Inbetriebnahme ............................................................. Seite 11
Leuchte montieren ................................................................... Seite 11
Leuchte aufstellen .................................................................... Seite 12
Akku austauschen ................................................................... Seite 12
Akku aufladen ......................................................................... Seite 13
Wartung und Reinigung ......................................... Seite 13
Fehler beheben .............................................................. Seite 14
Entsorgung .........................................................................Seite 15
Garantie und Service ................................................ Seite 16
Serviceadresse ........................................................................ Seite 17
Hersteller .................................................................................. Seite 17

6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Bedienungsanleitung lesen!
Volt (Spannung)
Watt (Wirkleistung)
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
Verpackungsmaterial und GerÀt.
Schwere bis tödliche Verletzungen möglich.
Dieses Produkt ist nicht zur Raumbeleuchtung
im Haushalt geeignet.
Vorsicht! Explosionsgefahr!
Brandgefahr!
Solarmodul
Schutzhandschuhe tragen!
b
a
Entsorgen Sie Verpackung und GerÀt
umweltgerecht!
UmweltschÀden durch falsche Entsorgung
der Akkus!

7 DE/AT/CH
Einleitung
LED-Solarleuchte
Einleitung
Wir beglĂŒckwĂŒnschen Sie zum Kauf Ihres neuen GerĂ€tes. Sie
haben sich damit fĂŒr ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthÀlt
wichtige Hinweise fĂŒr Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicher-
heitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben
und fĂŒr die angegebenen Einsatzbereiche. HĂ€ndigen Sie alle Unterlagen
bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
Die Solarleuchte dient als Ambientelicht bzw. Dekolicht im AuĂenbereich.
Dieses Produkt dient nicht zur Raumbeleuchtung. Die eingebaute Solar-
zelle und der Akku ermöglichen einen vom Stromnetz unabhÀngigen
Betrieb. Alle VerĂ€nderungen des GerĂ€ts sind nicht bestimmungsgemĂ€Ă
und können erhebliche Unfallgefahren bedeuten. Der Hersteller ĂŒber-
nimmt fĂŒr aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene SchĂ€den
keine Haftung. Dieses GerĂ€t ist nicht fĂŒr den gewerblichen Einsatz be-
stimmt.
Teilebeschreibung
1 Glas-GlĂŒhbirne
2 LED-Draht
3 Stange mit SolarzellengehÀuse

8 DE/AT/CH
Einleitung
4 SolarzellengehÀuse / Akkufach
5 ErdspieĂ
6 EIN- / AUS-Schalter (ON / OFF)
Lieferumfang
1 Glas-GlĂŒhbirne
1 Stange mit SolarzellengehÀuse inkl. Akku
1 ErdspieĂ
1 Bedienungsanleitung
Technische Daten
Modell-Nummer: 10362A, 10362B, 10362C, 10362D
MaĂe: ca. Ă 8 x H 73 cm
Akku: 1 x 300 mAh, 1,2 V AAA Ni-MH
Leuchtmittel: 5 x Micro-LED (nicht austauschbar)
Nennleistung LEDs: ca. 0,06 W (gesamt)
Schutzart: IP44 (spritzwassergeschĂŒtzt)

9 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFĂLTIG AUFBEWAHREN! HĂN-
DIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES PRODUKTES
AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS!
LEBENS- UND UNFALLGEFAHR
FĂR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kin-
der niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial.
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder
unterschĂ€tzen hĂ€uïŹg die Gefahren.
Dieses GerĂ€t kann von Kindern ab 8 Jahren und darĂŒber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
FĂ€higkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezĂŒglich des sicheren Gebrauchs
des GerÀtes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder dĂŒrfen nicht mit dem GerĂ€t spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dĂŒrfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgefĂŒhrt werden.
Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn Sie irgendwelche BeschÀ-
digungen feststellen.
Schalten Sie den Artikel aus, wenn Sie ihn in dunkler Umgebung
lagern, um eine Entladung des Akkus zu vermeiden.
ProduktspeziïŹsche Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht verschmutzt oder im
Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies verringert die Lei-
stungsfÀhigkeit der Solarzelle.

10 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / FunktSicherheitshinweise
Kalte Temperaturen haben negativen EinïŹuss auf die Akku-Betriebs-
dauer. Wenn Sie die LED-Solarleuchte lÀngere Zeit nicht benötigen,
z. B. im Winter, sollte diese gereinigt und in einem trockenen, warmen
Raum aufbewahrt werden.
Dieses Produkt ist nicht zur Raumbeleuchtung im
Haushalt geeignet.
Sicherheitshinweise fĂŒr Akkus
LEBENS- UND UNFALLGE-
FAHR FĂR KLEINKINDER UND KINDER! Akkus
gehören nicht in KinderhÀnde. Lassen Sie Akkus nicht
oïŹen herumliegen. Es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Verwenden
Sie nur Akkus des empfohlenen Typs. Andere Akkus /
Batterien könnten wĂ€hrend des AuïŹadens explodieren.
BRANDGEFAHR! Akkus dĂŒrfen nicht kurzgeschlossen
werden. Ăberhitzung, Brandgefahr oder Platzen der
Akkus können die Folge sein.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Werfen Sie
Akkus niemals in Feuer oder Wasser.
Bei ĂŒberalterten oder verbrauchten Akkus können chemische FlĂŒs-
sigkeiten austreten, die das Produkt beschÀdigen. Entfernen Sie
deshalb den Akku, wenn Sie die Solarleuchte fĂŒr lĂ€ngere Zeit nicht
benötigen.

11 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Funktionsweise / Inbetriebnahme
SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelaufene
oder beschĂ€digte Akkus können bei BerĂŒhrung mit der
Haut VerÀtzungen verursachen; tragen Sie deshalb in
diesem Fall unbedingt geeignete Schutzhandschuhe.
Benutzen Sie nur Akkus der richtigen GröĂe und des empfohlenen
Typs (siehe Kapitel âTechnische Datenâ).
Achten Sie auf die richtige PolaritÀt, diese wird im Akkufach
angezeigt.
Funktionsweise
Die eingebaute Solarzelle des Artikels wandelt bei Sonneneinstrahlung
das Licht in elektrische Energie um und speichert diese in einem Ni-MH-
Akku. Das Licht wird bei beginnender Dunkelheit eingeschaltet.
Die eingebauten Leuchtdioden sind ein sehr langlebiges und energie-
sparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer ist von der Sonneneinstrahlung,
dem Einfallwinkel des Lichts auf die Solarzelle und der Temperatur
(wegen der TemperaturabhÀngigkeit der AkkukapazitÀt) abhÀngig.
Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel bei Temperaturen ĂŒber dem
Gefrierpunkt. Der Akku erreicht erst nach mehreren Lade- und Entlade-
zyklen seine maximale KapazitÀt.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
FĂ€deln Sie den LED-Draht
2
vorsichtig in die Glas-GlĂŒhbirne
1
ein.
Stecken Sie die Glas-GlĂŒhbirne 1 auf die Stange 3.
Verbinden Sie den ErdspieĂ 5 mit der Stange 3.

12 DE/AT/CH
InbetriebnahmInbetriebnahme
Stecken Sie anschlieĂend den ErdspieĂ 3 an der gewĂŒnschten
Stelle in den Boden.
Klappen Sie das SolarzellengehÀuse mit Akkufach 4 herunter.
Leuchte aufstellen
Achten Sie auf einen sicheren Stand. Wenden Sie bei der Mon-
tage bzw. beim Aufstellen keine Gewalt an, z. B. durch Hammer-
schlÀge. Dies beschÀdigt das Produkt. Um ein optimales Ergebnis
zu erzielen, stellen Sie die Solarleuchte an einem Ort auf, an dem
die Solarzelle möglichst lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Stecken Sie die montierte Solarleuchte so weit in den Boden (Rasen,
Blumenbeet), dass sie stabil steht. Beachten Sie dabei die Montage-
schritte aus dem Kapitel âLeuchte montierenâ.
Stellen Sie sicher, dass die Solarzelle nicht von einer anderen
Lichtquelle, wie z. B. Hof oder StraĂenbeleuchtung, beeinïŹusst
wird, da sich das Licht sonst in der DĂ€mmerung nicht einschaltet.
Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das Licht automatisch ein, bei
normaler Umgebungshelligkeit schaltet sich das Licht wieder aus.
Akku austauschen
Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku alle 12 Monate
ausgetauscht werden.
Das GerĂ€t wird mit einer wiederauïŹadbaren Batterie des Typs
AAA 1,2 V 300 mAh Ni-MH betrieben (im Lieferumfang enthalten).
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter 6 auf die Position âOFFâ.
Klappen Sie das SolarzellengehÀuse / Akkufach 4 hoch.

13 DE/AT/CH
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung
Lösen Sie mittels eines kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers die
Befestigungsschrauben.
Hebeln Sie anschlieĂend den Akkufachdeckel des Solarzellenge-
hÀuses 4 mittels eines Schlitzschraubendrehers auf.
Ersetzen Sie den alten Akku durch einen neuen; achten Sie darauf,
die Kabel nicht zu beschÀdigen. Achten Sie beim Einsetzen auf die
richtige PolaritÀt. Diese wird im Akkufach 4 angezeigt. Verwenden
Sie nur Akkus des empfohlenen Typs (siehe âTechnische Datenâ).
SchlieĂen Sie den Akkufachdeckel, ziehen Sie die Befestigungs-
schrauben mittels eines kleinen Kreuzschlitzschraubendrehers an.
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter 6 auf die Position âONâ.
Klappen Sie das SolarzellengehÀuse / Akku-fach 4 herunter.
Akku auïŹaden
Achten Sie darauf, dass die Solarleuchte eingeschaltet sein muss, wenn
der Akku lÀdt. Die Ladedauer des Akkus bei Nutzung der Solarzelle
ist abhÀngig von der LichtintensitÀt der Sonnenstrahlung und dem Ein-
fallwinkel des Lichts auf die Solarzelle. Stellen Sie die Solarzelle mög-
lichst senkrecht zum Lichteinfallwinkel auf. So erhalten Sie die höchste
StrahlungsintensitÀt.
Wartung und Reinigung
Die Leuchtdioden sind nicht austauschbar. Die Solarleuchte ist bis auf
einen erforderlichen Akkuwechsel wartungsfrei.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o. Ă. Das Produkt wĂŒrde
hierbei Schaden nehmen.

14 DE/AT/CH
Wartung und Reinigung / Fehler beheben
Reinigen Sie die LED-Solarleuchte regelmĂ€Ăig mit einem trockenen,
fusselfreien Tuch. Verwenden Sie bei stÀrkeren Verschmutzungen
ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Fehler beheben
Hinweis: Das GerĂ€t enthĂ€lt empïŹndliche elektronische Bauteile. Daher
ist es möglich, dass es durch FunkĂŒbertragungsgerĂ€te in unmittelbarer
NÀhe gestört wird. Falls Sie Störungen in der Funktion feststellen, ent-
fernen Sie solche Störquellen aus der Umgebung des GerÀtes.
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstörungen
fĂŒhren. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig die Ak-
kus und setzen Sie diese erneut ein.
Fehler Ursache Lösung
Das Licht schaltet sich
nicht ein, obwohl die
Leuchte den ganzen
Tag von der Sonne
angestrahlt wurde.
KĂŒnstliche Licht-
quellen, wie z. B.
StraĂenlichter,
stören die
Leuchte.
Montieren Sie die Leuchte
an einer Stelle, an der sie
nicht von anderen Licht-
quellen gestört werden
kann.
Das Produkt war
ausgeschaltet
und hat nicht
geladen.
Bitte das Produkt einschal-
ten und den Akku laden.
Das Licht schaltet sich
nicht oder nur kurz ein.
Der Akku ist
kaputt oder das
Tageslicht hat
nicht ausgereicht.
Tauschen Sie den Akku
aus, oder montieren Sie
die Leuchte an einer
Stelle, an der sie mehr
Sonnenlicht erhÀlt.

15 DE/AT/CH
Entsorgung
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie ĂŒber die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Der GrĂŒne Punkt gilt nicht fĂŒr Deutschland.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmateria-
lien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit
AbkĂŒrzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung:
1â7: KunststoïŹe / 20â22: Papier und Pappe / 80â98:
VerbundstoïŹe.
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar,
entsorgen Sie diese getrennt fĂŒr eine bessere Abfallbehand-
lung. Das Triman-Logo gilt nur fĂŒr Frankreich.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Inter-
esse des Umweltschutzes nicht in den HausmĂŒll, sondern
fĂŒhren Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Ăber
Sammelstellen und deren ĂïŹnungszeiten können Sie sich
bei Ihrer zustÀndigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Akkus mĂŒssen gemÀà Richtlinie 2006 / 66 / EG
und deren Ănderungen recycelt werden. Geben Sie Akkus und / oder
das GerĂ€t ĂŒber die angebotenen Sammeleinrichtungen zurĂŒck.
UmweltschÀden durch falsche
Entsorgung der Akkus!

16 DE/AT/CH
Entsorgung / Garantie und Service
Akkus dĂŒrfen nicht ĂŒber den HausmĂŒll entsorgt werden. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der SondermĂŒllbe-
handlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb ver-
brauchte Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
Garantie und Service
Hinweis: Sie erhalten auf dieses Produkt ab Kaufdatum eine Garan-
tie von 36 Monaten. Das Produkt wurde sorgfÀltig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprĂŒft. Sollten sich dennoch wĂ€hrend der
Garantiezeit Produktions- oder Materialfehler ergeben, kontaktieren
Sie bitte umgehend Ihren FachhÀndler.
BeschĂ€digungen durch nicht sachgemĂ€Ăe Handhabung, Nichtbeachten
der Gebrauchsanleitung oder EingriïŹ durch nicht autorisierte Personen
sind von der Garantie ausgeschlossen. Die meisten Funktionsstörungen
werden durch fehlerhafte Bedienung hervorgerufen. Lesen Sie deshalb
beim Auftreten einer Funktionsstörung zunÀchst in der Gebrauchsanlei-
tung nach.
Kontaktieren Sie die Servicestelle der Uni-Elektra GmbH vor evtl. RĂŒcksen-
dungen. Erst nach RĂŒcksprache kann das Produkt entgegengenommen
werden. Unfrei zugesandte Sendungen werden nicht angenommen. Durch
die Garantieleistung wird die Garantiezeit von 36 Monaten weder
verlÀngert noch erneuert.

17 DE/AT/CH
Garantie und Service
Serviceadresse
Uni-Elektra GmbH
Kirchstr. 48
DE-72145 Hirrlingen
DEUTSCHLAND
Tel.: 00800 888 11 333
uni-service-DE@teknihall.com
uni-service-AT@teknihall.com
uni-service-CH@teknihall.com
IAN 287931
Bitte halten Sie fĂŒr alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(z. B. IAN 12345) als Nachweis fĂŒr den Kauf bereit.
Hersteller
Uni-Elektra GmbH
Kirchstr. 48
DE-72145 Hirrlingen
DEUTSCHLAND

18

19 GB/IE
List of pictograms used ............................................Page 20
Introduction ....................................................................... Page 21
Intended use ............................................................................ Page 21
Parts description ...................................................................... Page 21
Scope of delivery .................................................................... Page 22
Technical data ......................................................................... Page 22
Safety notices .................................................................. Page 23
Product-specific safety instructions ......................................... Page 23
Safety instructions for rechargeable batteries .......................Page 24
Functionality ..................................................................... Page 25
Initial use ............................................................................. Page 25
Assembling the light ................................................................ Page 25
Installing the light ....................................................................Page 26
Replacing the rechargeable battery ...................................... Page 26
Charging the battery ............................................................... Page 27
Maintenance and cleaning ................................... Page 27
Troubleshooting ............................................................ Page 27
Disposal ................................................................................ Page 28
Warranty and service ............................................... Page 29
Service address .......................................................................Page 30
Manufacturer ........................................................................... Page 31
Table of contents

20 GB/IE
List of pictograms used
Please read the operating instructions!
Volt (voltage)
Watt (eïŹective power)
Observe the warnings and safety notices!
Never leave children unsupervised with the
packaging material or the device.
Severe or fatal injuries may occur.
This product is not suitable as residential
room lighting.
Caution! Explosion hazard!
Fire hazard!
Solar module
Wear safety gloves!
b
a
Dispose of the packaging and product in an
environmentally-friendly manner!
Improper disposal of rechargeable batteries
may result in environmental damage!

22 GB/IE
Introduction
5 Ground stake
6 ON / OFF switch
Scope of delivery
1 Glass light bulb
1 Stake with solar cell housing and battery
1 Ground stake
1 Set of instructions for use
Technical data
Model number: 10362A, 10362B, 10362C, 10362D
Dimensions: approx. Ă 8 x h 73 cm
Rechargeable
battery: 1 x 300 mAh, 1.2 V AAA Ni-MH
Light bulb: 5 x Micro LED (not replaceable)
Rated power LEDs: approx. 0.06 W (total)
Protection type: IP44 (splash-proof)

23 GB/IE
Safety notices
Safety notices
PLEASE READ THE INSTRUCTIONS PRIOR TO USE! KEEP INSTRUC-
TIONS FOR USE IN A SAFE PLACE! INCLUDE ALL DOCUMENTS
WHEN PASSING THE PRODUCT ON TO OTHERS!
DANGER TO LIFE AND RISK
OF ACCIDENT FOR INFANTS AND CHILDREN!
Never leave children unsupervised with the packaging
materials. The packaging material poses a suïŹocation hazard.
Children frequently underestimate dangers.
This product may be used by children aged 8 years and up, as well
as by persons with reduced physical, sensory or mental capacities,
or lacking experience and / or knowledge, so long as they are su-
pervised or instructed in the safe use of the product and understand
the associated risks. Do not allow children to play with the product.
C
leaning and user maintenance should not be performed by children
without supervision.
Do not use the product if you detect any type of damage.
Switch the product oïŹ whilst storing in a dark environment to
prevent draining the battery.
Product-speciïŹc safety instructions
Make sure the solar cell is free of dirt and free of snow and ice
in winter. Otherwise the performance of the solar panel will be
diminished.
Cold temperatures negatively impact the battery operating time.
If the solar lights are not used for an extended period of time, e.g.
during winter, they should be cleaned and stored in a dry, warm room.

24 GB/IE
Safety noticSafety notices
This product is not suitable as residential room lighting.
Safety instructions for
rechargeable batteries
DANGER TO LIFE AND RISK
OF ACCIDENT FOR INFANTS AND CHILDREN!
Rechargeable batteries are not intended to be in the
hands of children. Do not leave the batteries lying around. There is
a danger that these will be swallowed by children or pets. If they
are accidentally swallowed seek immediate medical attention.
CAUTION! EXPLOSION HAZARD! Use only re-
chargeable batteries of the recommended type. Other
rechargeable or single-use batteries could explode dur-
ing charging.
FIRE HAZARD! Never short-circuit rechargeable bat-
teries. Otherwise the rechargeable batteries may over-
heat, become a ïŹre hazard or explode.
CAUTION! EXPLOSION HAZARD! Never throw
rechargeable batteries into ïŹre or water.
Expired or drained rechargeable batteries may leak chemicals which
will damage the product. Remove, therefore, the rechargeable bat-
tery when the lamp is not required for any length of time.
WEAR PROTECTIVE GLOVES! Leaked or damaged
rechargeable batteries could cause chemical burns on
contact with the skin; you should therefore wear suitable
protective gloves at all times if such an event occurs.

25 GB/IE
Safety notices / Functionality / Initial use
Only use rechargeable batteries of the correct size and and the
recommended type (see section âTechnical dataâ).
Ensure correct polarity, indicated in the battery compartment.
Functionality
The solar cell built into the product converts sunlight into electricity and
stores it in a Ni-MH rechargeable battery. The light switches on at dusk.
The in-built light-emitting diodes have a very long-life and are an energy-
saving light source. The light duration depends on the amount of sun-
light, the angle at which light hits the solar panel, and the temperature
(the battery capacity varies by temperature). A vertical angle of light
at temperatures above the freezing point is ideal. The rechargeable bat-
tery will only achieve its maximum capacity after several charging and
discharging cycles.
Initial use
Assembling the light
Thread the LED wire 2 carefully through the glass light bulb 1.
Attach the glass light bulb 1 to the stake 3.
Connect the ground stake 5 to the stake 3.
Then push the ground stake 3 into the ground in the desired
location.
Fold down the solar cell housing with battery compartment 4.

26 GB/IE
⊠/ Maintenance andInitial use
Installing the light
Make sure it is ïŹrmly positioned. Do not use any force when assem-
bling or installing the product, e.g. striking with a hammer. This will
damage the product. For optimal results, install the solar light in a
location where the solar cell will be exposed to direct sunlight for
a long time.
Push the assembled solar light far enough into the ground (lawn,
ïŹower bed) so it is stable. Please note the assembly steps in chap-
ter âAssembling the lightâ.
Be sure the solar cell will not be aïŹected by other light sources, e.g.
outdoor or street lighting, or the light will not switch on at dusk.
The light will automatically switch on in low light and switch oïŹ at
normal ambient brightness.
Replacing the rechargeable battery
For optimal results, replace the battery every 12 months.
T
his product uses a rechargeable battery type AAA 1.2 V 300
mA
h
Ni-MH (included).
Slide the ON / OFF switch 6 to the âOFFâ position.
Flip up the solar cell housing / battery compartment 4.
Use a cross-tip screwdriver to unscrew the fastening screws. Then use
a slotted screwdriver to pry open the battery cover on the solar cell
housing 4.
Replace the old battery with a new one; be careful not to damage
the cables. Please note the polarity when inserting the battery. This
is shown inside the battery compartment 4. Use only rechargeable
batteries of the recommended type (see âTechnical Dataâ).

27 GB/IE
⊠/ Maintenance and cleaning / Troubleshooting
Close the battery compartment and tighten the ïŹxing screws using
a small cross-tip screwdriver.
Slide the ON / OFF switch 6 to the âONâ position.
Flip down the solar cell housing / battery compartment 4.
Charging the battery
Please note, the solar light must be switched on when charging the
battery. The charging time via the solar cell varies by the intensity of
the sunlight and the incidence angle of light onto the solar cell. Place
the solar cell as perpendicular as possible to incidence angle of light.
This will ensure the brightest light.
Maintenance and cleaning
The LEDs cannot be replaced. The solar light is maintenance-free except
for replacing the battery as necessary.
Do not use solvents, petrol, etc. This will damage the product.
Regularly clean the LED solar light with a dry, lint-free cloth. Use a
slightly moist cloth if very dirty.
Troubleshooting
Note: The device contains sensitive electronic components. Radio
transmitting equipment in the immediate vicinity may therefore cause
interference. If you notice the device is malfunctioning, remove any
sources of interference from the area around the device.

28 GB/IE
DispTroubleshooting / Disposal
Note: Electrostatic discharge can cause malfunctions. In the event of
such malfunctions, brieïŹy remove and reinsert the rechargeable batteries.
Error Cause Solution
The light will not
switch on even
though the sun shone
on the lamp all day.
ArtiïŹcial sources of
light, e.g. street
lighting, interfere
with the lamp.
Install the light in a l
ocation where it will
not be aïŹected by
other light sources.
The product was
switched oïŹ and
did not charge.
Please switch on the
product and charge
the rechargeable
battery.
The light does not
switch on or only
switches on brieïŹy.
The battery is de-
fective or there
was not enough
daylight.
Replace the battery
or install the light in a
location where it has
greater exposure to
sunlight.
Disposal
The packaging is made entirely of recyclable materials,
which you may dispose of at local recycling facilities.
The Green Dot is not valid for Germany.
b
a
Observe the marking of the packaging materials for waste
separation, which are marked with abbreviations (a) and
numbers (b) with following meaning: 1â7: plastics / 20â22:
paper and ïŹbreboard / 80â98: composite materials.

29 GB/IE
Disposal / Warranty and service
The product and packaging materials are recyclable, dispose
of it separately for better waste treatment. The Triman logo
is valid in France only.
Contact your local refuse disposal authority for more details
of how to dispose of your worn-out product.
To help protect the environment, please dispose of the prod-
uct properly when it has reached the end of its useful life
and not in the household waste. Information on collection
points and their opening hours can be obtained from your
local authority.
Defective or old rechargeable batteries must be recycled in accordance
with Directive 2006 / 66 / EC and its amendments. Return rechargeable
batteries and / or the device to the recycling facilities provided.
Improper disposal of rechargeable batteries
may result in environmental damage!
Never dispose of rechargeable batteries in your household waste. They
may contain toxic heavy metals and are subject to hazardous waste reg-
ulations. The chemical symbols of the heavy metals are: Cd = cadmium,
Hg = mercury, Pb = lead. For this reason, dispose of used rechargeable
batteries at a local collection point.
Warranty and service
Note: this product includes a 36 month warranty from the date of pur-
chase. The product has been produced to the highest standards and
thoroughly checked before dispatch. However, if defects in manufac
turing

30 GB/IE
Warranty and service
or material arise during the warranty period, please contact your retailer
immediately.
The warranty does not cover damages due to improper handling, failure
to comply with the operating instructions, or manipulation by unauthor-
ised persons. Most malfunctions are caused by incorrect operation.
Therefore please ïŹrst refer to the operating instructions if a malfunction
occurs.
P
lease contact the Uni-Elektra GmbH service address with any questio
ns.
The product can only be returned to us after contacting us. Postage due
shipments will not be accepted. Warranty services do not extend or
restart the warranty period of 36 months.
Service address
Uni-Elektra GmbH
Kirchstr. 48
DE-72145 Hirrlingen
GERMANY
Tel.: 00800 888 11 333
uni-service-GB@teknihall.com
uni-service-IE@teknihall.com
IAN 287931
Please have your receipt and the item number (e.g. IAN 12345) ready
as your proof of purchase when enquiring about your product.

31 GB/IE
Warranty and service
Manufacturer
Uni-Elektra GmbH
Kirchstr. 48
DE-72145 Hirrlingen
GERMANY

32

33 FR/BE
Légende des pictogrammes utilisés .............. Page 34
Introduction ....................................................................... Page 35
Utilisation conforme ................................................................ Page 35
Descriptif des piĂšces ............................................................... Page 35
Contenu de la livraison ........................................................... Page 36
Caractéristiques techniques ....................................................Page 36
Consignes de sécurité ............................................... Page 37
Instructions de sécurité spécifiques au produit ......................Page 37
Consignes de sécurité pour les piles ...................................... Page 38
Fonctionnement ............................................................. Page 39
Mise en service ............................................................... Page 39
Montage de la lampe ............................................................. Page 39
Installation de la lampe .......................................................... Page 40
Remplacer la pile .................................................................... Page 40
Chargement de la pile ............................................................ Page 41
Entretien et nettoyage.............................................. Page 41
Résolution des problÚmes ....................................Page 42
Traitement des déchets ............................................Page 43
Garantie et service aprĂšs-vente ...................... Page 44
Adresse du service aprĂšs-vente .............................................. Page 45
Fabricant .................................................................................. Page 45
Table des matiĂšres

34 FR/BE
Légende des pictogrammes utilisés
Lire le mode d'emploi !
Volt (tension)
Watt (puissance active)
Respecter les avertissements et consignes
de sécurité !
Ne laissez jamais les enfants manipuler sans
surveillance l'emballage et lâappareil.
Risque de blessures graves ou mortelles.
Ce produit ne peut pas servir d'éclairage de piÚce.
Attention ! Risque d'explosionî!
Risque d'incendie !
Module solaire
Porter des gants de protectionî!
b
a
Mettez lâemballage et lâappareil au rebut dans
le respect de l'environnement !
Pollution de l'environnement due Ă une mise au
rebut non conforme des pilesî!

35 FR/BE
Introduction
Balise solaire Ă LED
Introduction
Nous vous fĂ©licitons pour lâachat de votre nouveau produit.
Vous avez opté pour un produit de grande qualité. Le mode
dâemploi fait partie intĂ©grante de ce produit. Il contient des
indications importantes pour la sĂ©curitĂ©, lâutilisation et la mise au rebut.
Veuillez lire consciencieusement toutes les indications dâutilisation et de
sĂ©curitĂ© du produit. Ce produit doit uniquement ĂȘtre utilisĂ© conformĂ©ment
aux instructions et dans les domaines dâapplication spĂ©ciïŹĂ©s. Lors dâune
cession à tiers, veuillez également remettre tous les documents.
Utilisation conforme
Cette lampe solaire est conçue pour servir dâĂ©clairage dâambiance ou
de dĂ©coration Ă lâextĂ©rieur. Ce produit ne peut pas servir dâĂ©clairage
de piÚce. La cellule solaire intégrée et la pile permettent un fonctionne-
ment indĂ©pendant de lâalimentation en Ă©lectricitĂ©. Toutes modiïŹcations
opĂ©rĂ©es sur lâappareil sont non conformes a lâusage prĂ©vu et peuvent
engendrer de graves risques dâaccidents. Le fabricant nâendosse aucune
responsabilitĂ© pour tous dommages survenant lors dâune utilisation de
lâappareil en non conformitĂ© avec lâusage prĂ©vu. Ce produit nâest pas
destinĂ© a lâusage professionnel.
Descriptif des piĂšces
1 Ampoule de verre
2 Fil LED

36 FR/BE
Introduction
3 Tige avec boĂźtier de cellule solaire
4 BoĂźtier de cellule solaire / Compartiment Ă pile
5 Piquet de terre
6 Interrupteur MARCHE / ARRĂT (ON / OFF)
Contenu de la livraison
1 ampoule de verre
1 tige avec boĂźtier de cellule solaire incl. la pile
1 piquet
1 mode dâemploi
Caractéristiques techniques
N° de modÚle : 10362A, 10362B, 10362C, 10362D
Dimensions : env. Ă 8 x H 73 cm
Pile : 1 x 300 mAh, 1,2 V AAA Ni-MH
Ampoule : 5 micro LED (ne peuvent ĂȘtre remplacĂ©s)
Puissance
nominale des LED : env. 0,06 W (en tout)
Type de protection : IP44 (protection contre les projections dâeau)

37 FR/BE
Consignes de sécurité
Consignes de sécurité
VEUILLEZ LIRE LE MODE DâEMPLOI AVANT UTILISATIONî! MODE
DâEMPLOI Ă CONSERVER SOIGNEUSEMENTî! REMETTEZ TOUS
LES DOCUMENTS SE RAPPORTANT AU PRODUIT LORSQUE VOUS
LE TRANSMETTEZ Ă DES TIERS !
DANGER DE MORT ET
RISQUE DE BLESSURE POUR LES ENFANTS ET
LES ENFANTS EN BAS ĂGE ! Ne jamais laisser les
enfants sans surveillance avec le matĂ©riel dâemballage. Lâemballage
prĂ©sente un risque dâĂ©touïŹement. Les enfants sous-estiment souvent
le danger.
Cet appareil peut ĂȘtre utilisĂ© par des enfants ĂągĂ©s de 8 ans et plus
ainsi que par des personnes ayant des capacités physiques, senso-
rielles ou mentales rĂ©duites ou manquant dâexpĂ©rience ou de connais-
sances, sâils sont surveillĂ©s ou sâils ont Ă©tĂ© informĂ©s de lâutilisation
sĂ»re de lâappareil et comprennent les risques liĂ©s Ă son utilisation.
Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil. Le nettoyage et
lâentretien de lâappareil ne doivent pas ĂȘtre eïŹectuĂ©s par des enfants
laissés sans surveillance.
Nâutilisez pas lâarticle si vous constatez le moindre dommage.
Ăteignez lâappareil si vous lâentreposez dans un endroit sombre aïŹn
dâĂ©viter que les piles se dĂ©chargent.
Instructions de sĂ©curitĂ© spĂ©ciïŹques au produit
Veillez Ă ce que la cellule solaire soit propre ou quâelle ne soit
pas recouverte de neige ou de glace en hiver. Ceci diminue sa
performance.

38 FR/BE
Consignes de sécurité / FoncConsignes de sécurité
Le froid a une incidence négative sur la durée de fonctionnement
de la pile. Lorsque la lampe solaire à LED reste longtemps inutilisée,
par ex. en hiver, il convient de la nettoyer et de la ranger dans un
local sec et chauïŹĂ©.
Ce produit ne peut pas servir dâĂ©clairage de piĂšce.
Consignes de sécurité pour les piles
DANGER DE MORT ET
RISQUE DE BLESSURE POUR LES ENFANTS ET
LES ENFANTS EN BAS ĂGE ! Les piles sont Ă tenir
hors de la portée des enfants. Ne laissez pas traßner les piles à la
vue de tous. Les enfants ou les animaux domestiques risqueraient de
les avaler. En cas dâingestion, consultez immĂ©diatement un mĂ©decin.
ATTENTION ! RISQUE DâEXPLOSION ! Nâutilisez
que des piles correspondant au type conseillé. Les autres
batteries / piles peuvent exploser pendant le rechargement.
RISQUE DâINCENDIEî! Ne court-circuitez pas les
piles. Une surchauïŹe, un incendie ou lâexplosion des
piles peuvent en ĂȘtre le rĂ©sultat.
ATTENTION ! RISQUE DâEXPLOSION ! Ne jetez
jamais les piles dans le feu ou dans lâeau.
Des liquides chimiques peuvent sâĂ©couler de piles anciennes ou
usagées et endommager le produit. Veuillez donc retirer la pile si
vous nâutilisez pas la lampe solaire durant une pĂ©riode prolongĂ©e.
PORTER DES GANTS DE PROTECTIONî! Les piles
endommagées, ou présentant des fuites, peuvent causer
des irritations au contact de la peau. Portez impérative-
ment des gants adéquats pour les manipuler.

39 FR/BE
Consignes de sécurité / Fonctionnement / Mise en service
Nâutilisez que des piles de la bonne taille et du type recommandĂ©
(voir chapitre «Caractéristiques techniques»).
VĂ©riïŹez que la polaritĂ© est correcte et correspond Ă celle indiquĂ©e
dans le compartiment Ă pile.
Fonctionnement
La cellule solaire intĂ©grĂ©e dans lâarticle transforme la lumiĂšre du soleil
en Ă©nergie Ă©lectrique et lâaccumule dans une pile Ni-MH. LâĂ©clairage
se met en marche lorsquâil commence Ă faire sombre. Les diodes lumi-
neuses installĂ©es sont des ampoules Ă©conomes en Ă©nergie dâune grande
longĂ©vitĂ©. La durĂ©e dâallumage de lâarticle dĂ©pend du rayonnement
solaire, de lâangle dâincidence de la lumiĂšre sur la cellule solaire et de
la température ambiante (en raison de la dépendance à la température
que témoigne la capacité de la pile). La condition idéale est un angle
dâincidence vertical, lors de tempĂ©ratures ïŹgurant au-dessus du point de
gel. La pile ne dĂ©livre sa capacitĂ© maximale quâaprĂšs plusieurs cycles
de chargement et déchargement.
Mise en service
Montage de la lampe
EnïŹlez le ïŹl LED 2 avec prĂ©caution dans lâampoule de verre 1.
EnïŹchez lâampoule de verre 1 sur la tige 3.
Reliez le piquet de terre 5 Ă la tige 3.
Plantez ensuite le piquet de terre 3 dans le sol Ă lâemplacement
souhaité.
Rabattez le boĂźtier de cellule solaire avec le compartiment Ă pile 4.

40 FR/BE
Installation de la lampe
Veillez à vous assurer de sa stabilité. Ne pas faire usage de force,
par ex. utiliser un marteau, lors du montage et de lâinstallation. Cela
endommagerait le produit. AïŹn dâatteindre un rĂ©sultat optimal, placez
la lampe solaire Ă un endroit oĂč la cellule solaire est exposĂ©e le
plus longtemps possible Ă la lumiĂšre directe du soleil.
Enfoncez la lampe solaire montée assez profondément dans le sol
(gazon, parterre) pour quâelle soit bien stable. Respectez Ă cet eïŹet
lâĂ©tape de montage du chapitre «Montage de la lampe».
Assurez-vous que la cellule solaire nâest pas soumise Ă une autre
source de lumiĂšre, p. ex. un lampadaire, car si câest le cas, la lumiĂšre
ne sâallumera autrement pas au crĂ©puscule.
En cas de luminositĂ© faible, la lampe sâallume automatiquement,
et elle sâĂ©teint si la lumiĂšre ambiante est normale.
Remplacer la pile
AïŹn dâassurer une puissance optimale, il convient de remplacer la pile
tous les 12 mois.
Lâappareil fonctionne avec une pile rechargeable de type AAA
1,2 V 300 mAh Ni-MH (fournie).
Placez lâinterrupteur MARCHE / ARRĂT 6 sur la position «OFF».
Relever le boĂźtier de cellule solaire / le compartiment Ă pile 4.
Desserrez les vis de ïŹxation Ă lâaide dâun petit tournevis cruciforme.
Soulevez ensuite le couvercle du compartiment Ă pile du boĂźtier Ă
cellule solaire 4 Ă lâaide dâun tournevis plat.
Remplacez la pile usagĂ©e par une nouvelleî; attention Ă ne pas
endommager les cĂąbles. Lors de la mise en place de la pile, veillez
à respecter la polarité. La polarité est indiquée dans le compartiment
Mise en service Mise en ser

41 FR/BE
Mise en service / Entretien et nettoyage
Ă pile 4. Utilisez uniquement des piles correspondant au type
spĂ©ciïŹĂ© (voir «CaractĂ©ristiques techniques»).
Fermez le couvercle du compartiment Ă piles et serrez les vis de
ïŹxation Ă lâaide dâun petit tournevis cruciforme.
Basculez lâinterrupteur MARCHE / ARRĂT 6 en position «ON».
Rabattre le boĂźtier de cellule solaire / le compartiment Ă pile 4.
Chargement de la pile
Tenez compte du fait que la lampe solaire doit ĂȘtre allumĂ©e lorsque la
pile charge. La durĂ©e de rechargement de la pile en cas dâutilisation
de la cellule solaire dĂ©pend de lâintensitĂ© lumineuse du rayonnement
solaire et de lâangle dâincidence de la lumiĂšre sur la cellule solaire.
Placez la cellule solaire le plus verticalement possible par rapport Ă
lâangle dâincidence de la lumiĂšre. Vous obtiendrez ainsi lâintensitĂ© de
rayonnement optimale.
Entretien et nettoyage
Les diodes lumineuses ne sont pas interchangeables. Hormis le rempla-
cement des piles en cas de besoin, la lampe solaire ne nécessite pas
dâentretien.
Nâutilisez aucun solvant, essence ou produit similaire. Ces outils
endommagent le produit.
Nettoyez rĂ©guliĂšrement la lampe solaire LED Ă lâaide dâun chiïŹon
sec ne peluchant pas. En cas de salissures plus importantes, utilisez
un chiïŹon lĂ©gĂšrement humide.

42 FR/BE
Résolution des problÚmes
Résolution des problÚmes
Remarqueî: Lâappareil se compose dâĂ©lĂ©ments Ă©lectroniques sensibles.
Certaines interférences dues aux appareils à transmission radio placés
à proximité sont donc possibles. Si vous remarquez des défaillances
lors du fonctionnement, Ă©loignez les sources dâinterfĂ©rences se trouvant
Ă proximitĂ© de lâappareil.
Remarque : Les décharges électrostatiques peuvent entraßner des
dysfonctionnements. En cas de dysfonctionnements, enlevez les piles,
puis réinsérez-les au bout de quelques instants.
Dysfonctionnement Cause Solution
La lampe ne sâallume
pas alors quâelle est
restée exposée au so-
leil toute la journée.
Les sources de lu-
miĂšre artiïŹcielles,
p. ex. des lampa-
daires, perturbent
le fonctionnement
de la lampe.
Installez la lampe Ă
un endroit non ex-
posé aux perturba-
tions engendrées
par d'autres sources
de lumiĂšre.
Le produit était
Ă©teint et nâa pas
chargé.
Veuillez allumer le
produit et charger
la pile.
La lumiĂšre ne s'allume
pas ou briĂšvement
seulement.
La pile est usagée
ou la lumiĂšre du
jour n'a pas été
suïŹsante.
Remplacez la pile,
ou installez la lu-
miĂšre Ă un endroit
davantage exposé
Ă la lumiĂšre.

43 FR/BE
Traitement des déchets
Traitement des déchets
Lâemballage se compose de matiĂšres recyclables pouvant
ĂȘtre mises au rebut dans les dĂ©chetteries locales. Le «point
vert» nâest pas valable en Allemagne.
b
a
Veuillez respecter lâidentiïŹcation des matĂ©riaux dâemballage
pour le tri sĂ©lectif, ils sont identiïŹĂ©s avec des abbrĂ©viations
(a) et des chiïŹres (b) ayant la signiïŹcation suivante : 1â7 :
plastiques / 20â22 : papiers et cartons / 80â98 : matĂ©riaux
composite.
Le produit et les matĂ©riaux dâemballage sont recyclables,
mettez-les au rebut séparément pour un meilleur traitement
des dĂ©chets. Le logo Triman nâest valable quâen France.
Votre mairie ou votre municipalité vous renseigneront sur les
possibilités de mise au rebut des produits usagés.
AïŹn de contribuer Ă la protection de lâenvironnement, veuil-
lez ne pas jeter votre produit usagé dans les ordures ména-
gÚres, mais éliminez-le de maniÚre appropriée. Pour obtenir
des renseignements concernant les points de collecte et leurs
horaires dâouverture, vous pouvez contacter votre municipalitĂ©
.
Les piles dĂ©fectueuses ou usagĂ©es doivent ĂȘtre recyclĂ©es conformĂ©ment
Ă la directive 2006 / 66 / CE et ses modiïŹcations. Retournez les piles
et / ou lâappareil aux centres de collecte.
Pollution de lâenvironnement due Ă
une mise au rebut non conforme des pilesî!

46

47 NL/BE
Legenda van de gebruikte
pictogrammen .............................................................. Pagina 48
Inleiding ............................................................................Pagina 49
Correct gebruik ....................................................................Pagina 49
Beschrijving van de onderdelen .......................................... Pagina 49
Omvang van de levering ..................................................... Pagina 50
Technische gegevens ...........................................................Pagina 50
Veiligheidsinstructies .............................................Pagina 51
Productspecifieke veiligheidsinstructies ............................... Pagina 51
Veiligheidsinstructies voor batterijen ...................................Pagina 52
Werkwijze ....................................................................... Pagina 53
Ingebruikname ...........................................................Pagina 53
Lamp monteren ..................................................................... Pagina 53
Lamp plaatsen ......................................................................Pagina 54
Batterij vervangen ................................................................Pagina 54
Batterij opladen .................................................................... Pagina 55
Onderhoud en reiniging ...................................... Pagina 55
Storingen verhelpen ...............................................Pagina 56
Verwijdering .................................................................Pagina 56
Garantie en service .................................................Pagina 58
Serviceadres ......................................................................... Pagina 58
Fabrikant ............................................................................... Pagina 59
Inhoudsopgave

48 NL/BE
Legenda van de gebruikte pictogrammen
Lees de gebruiksaanwijzing!
Volt (spanning)
Watt (nuttig vermogen)
Waarschuwingen en veiligheidsinstructies in
acht nemen!
Laat kinderen nooit zonder toezicht bij het
verpakkingsmateriaal en het apparaat.
Ernstig tot dodelijk letsel kan het gevolg zijn.
Dit product is niet geschikt voor de verlichting
van kamers in privéhuishoudens.
Voorzichtig! Explosiegevaar!
Brandgevaar!
Zonne-module
Veiligheidshandschoenen dragen!
b
a
Verpakking en apparaat op een
milieuvriendelijke manier afvoeren!
Milieuschade door onjuiste afvoer van accu's!

49 NL/BE
Inleiding
LED-solarlamp
Inleiding
Hartelijk gefeliciteerd met de aankoop van uw nieuwe pro-
duct. U heeft voor een hoogwaardig product gekozen. De
gebruiksaanwijzing is een deel van het product. Deze bevat
belangrijke aanwijzingen voor veiligheid, gebruik en verwijdering. Maakt
U zich voor de ingebruikname van het product met alle bedienings- en
veiligheidsvoorschriften vertrouwd. Gebruik het apparaat alleen zoals
beschreven en voor de aangegeven toepassingsgebieden. Overhandig
alle documenten bij doorgifte van het product aan derden.
Correct gebruik
De lamp op zonne-energie is bedoeld als sfeerlicht resp. decoratief licht
buitenshuis. Dit product is niet geschikt voor de verlichting van kamers.
De ingebouwde zonnecel en de accu maken een van het stroomnet
onafhankelijk gebruik mogelijk. Alle veranderingen aan het apparaat
zijn niet doelmatig en kunnen aanzienlijke ongevallenrisicoâs met zich
meebrengen. De fabrikant is niet aansprakelijk voor schade voortvloei-
end uit niet doelmatig gebruik. Dit apparaat is niet bedoeld voor com-
mercieel gebruik.
Beschrijving van de onderdelen
1 Glazen gloeilamp
2 LED-draad
3 Stang met zonnecelbehuizing
Produktspezifikationen
Marke: | Melinera |
Kategorie: | Erleichterung |
Modell: | IAN 287931 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Melinera IAN 287931 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Erleichterung Melinera

21 August 2024

21 August 2024

21 August 2024

21 August 2024

21 August 2024

21 August 2024

20 August 2024

20 August 2024

20 August 2024

20 August 2024
Bedienungsanleitung Erleichterung
- Erleichterung Crivit
- Erleichterung Corsair
- Erleichterung Gembird
- Erleichterung Hama
- Erleichterung Nedis
- Erleichterung NGS
- Erleichterung Philips
- Erleichterung Trust
- Erleichterung Verbatim
- Erleichterung Brennenstuhl
- Erleichterung Clas Ohlson
- Erleichterung Cotech
- Erleichterung LG
- Erleichterung Makita
- Erleichterung Roland
- Erleichterung Beper
- Erleichterung Bosch
- Erleichterung Ardes
- Erleichterung Siemens
- Erleichterung OK
- Erleichterung Velleman
- Erleichterung Powerfix
- Erleichterung CSL
- Erleichterung Dymond
- Erleichterung IKEA
- Erleichterung Maginon
- Erleichterung Schwaiger
- Erleichterung Auriol
- Erleichterung Denver
- Erleichterung EMOS
- Erleichterung König
- Erleichterung Medisana
- Erleichterung Telefunken
- Erleichterung Black And Decker
- Erleichterung Cocraft
- Erleichterung Ryobi
- Erleichterung Trotec
- Erleichterung Blaupunkt
- Erleichterung Ideen Welt
- Erleichterung Schneider
- Erleichterung Black Diamond
- Erleichterung Aukey
- Erleichterung Rocktrail
- Erleichterung DeWalt
- Erleichterung Aiptek
- Erleichterung Caliber
- Erleichterung FlinQ
- Erleichterung JBL
- Erleichterung Vivanco
- Erleichterung BeamZ
- Erleichterung Stairville
- Erleichterung Elro
- Erleichterung Smartwares
- Erleichterung Hikoki
- Erleichterung GoGEN
- Erleichterung Hazet
- Erleichterung Max
- Erleichterung Metabo
- Erleichterung Stanley
- Erleichterung Steinel
- Erleichterung Perel
- Erleichterung Livarno
- Erleichterung Mio
- Erleichterung Sencys
- Erleichterung Varta
- Erleichterung Ecomed
- Erleichterung Fysic
- Erleichterung Levita
- Erleichterung Biltema
- Erleichterung GEV
- Erleichterung Goobay
- Erleichterung Astro
- Erleichterung Bigben
- Erleichterung Reer
- Erleichterung Anslut
- Erleichterung Ansmann
- Erleichterung American DJ
- Erleichterung GP
- Erleichterung Lightway
- Erleichterung LightZone
- Erleichterung LivarnoLux
- Erleichterung Maul
- Erleichterung Nitecore
- Erleichterung Wetelux
- Erleichterung Dyson
- Erleichterung Honeywell
- Erleichterung Genaray
- Erleichterung Sigma
- Erleichterung Yongnuo
- Erleichterung Globaltronics
- Erleichterung Karma
- Erleichterung EnVivo
- Erleichterung TP-Link
- Erleichterung Kathrein
- Erleichterung Maxxmee
- Erleichterung Novy
- Erleichterung Yato
- Erleichterung Lumie
- Erleichterung Logik
- Erleichterung Adj
- Erleichterung Fluval
- Erleichterung Be Cool
- Erleichterung AFX
- Erleichterung Zuiver
- Erleichterung Theben
- Erleichterung Brandson
- Erleichterung Miomare
- Erleichterung NZXT
- Erleichterung SilverStone
- Erleichterung Watshome
- Erleichterung GAO
- Erleichterung Qazqa
- Erleichterung Behringer
- Erleichterung Omnitronic
- Erleichterung Eurolite
- Erleichterung Showtec
- Erleichterung Hayward
- Erleichterung Monacor
- Erleichterung KERN
- Erleichterung Gre
- Erleichterung Milwaukee
- Erleichterung Chamberlain
- Erleichterung JUNG
- Erleichterung Eglo
- Erleichterung Westinghouse
- Erleichterung Aplic
- Erleichterung Lexon
- Erleichterung Belux
- Erleichterung In-Lite
- Erleichterung Innr
- Erleichterung Kichler
- Erleichterung Konstsmide
- Erleichterung Lucide
- Erleichterung Massive
- Erleichterung Maxim
- Erleichterung NĂ€ve
- Erleichterung Nordlux
- Erleichterung Osram
- Erleichterung Paulmann
- Erleichterung Ranex
- Erleichterung Steinhauer
- Erleichterung XQ-Lite
- Erleichterung Tesy
- Erleichterung Tiger
- Erleichterung V-TAC
- Erleichterung Gardena
- Erleichterung Kogan
- Erleichterung Innoliving
- Erleichterung Ibiza Light
- Erleichterung HQ
- Erleichterung Friedland
- Erleichterung Quintezz
- Erleichterung ION
- Erleichterung BORA
- Erleichterung Powerplus
- Erleichterung Busch-Jaeger
- Erleichterung Blackburn
- Erleichterung SereneLife
- Erleichterung Reflecta
- Erleichterung Manfrotto
- Erleichterung Delta Dore
- Erleichterung EVE
- Erleichterung EasyMaxx
- Erleichterung GLP
- Erleichterung Ozito
- Erleichterung Swisstone
- Erleichterung IFM
- Erleichterung Litecraft
- Erleichterung Elation
- Erleichterung Godox
- Erleichterung Mazda
- Erleichterung Cameo
- Erleichterung Blumfeldt
- Erleichterung GVM
- Erleichterung HQ Power
- Erleichterung ARRI
- Erleichterung Ibiza Sound
- Erleichterung Sun Joe
- Erleichterung CAT
- Erleichterung Harvia
- Erleichterung Nexxt
- Erleichterung Qtx
- Erleichterung Planet
- Erleichterung EnGenius
- Erleichterung Dörr
- Erleichterung Ikan
- Erleichterung Nanlite
- Erleichterung DIO
- Erleichterung DreamLED
- Erleichterung Duronic
- Erleichterung Dydell
- Erleichterung Dynamax
- Erleichterung ESYLUX
- Erleichterung Gamma
- Erleichterung Garden Lights
- Erleichterung Generac
- Erleichterung Gingko
- Erleichterung Gumax
- Erleichterung Handson
- Erleichterung Hortensus
- Erleichterung Infinity
- Erleichterung Karwei
- Erleichterung KlikaanKlikuit
- Erleichterung Knog
- Erleichterung KS
- Erleichterung Laser
- Erleichterung Lideka
- Erleichterung LightPro
- Erleichterung LSC Smart Connect
- Erleichterung Ludeco
- Erleichterung Luxform
- Erleichterung Martin
- Erleichterung Maxcom
- Erleichterung Maxxworld
- Erleichterung Media-tech
- Erleichterung Megaman
- Erleichterung Meipos
- Erleichterung MeLiTec
- Erleichterung Merlin Gerin
- Erleichterung Meteor
- Erleichterung Mr Safe
- Erleichterung Neewer
- Erleichterung Outspot
- Erleichterung Peerless
- Erleichterung Shada
- Erleichterung Solaris
- Erleichterung SolarlampKoning
- Erleichterung Steren
- Erleichterung Tel Sell
- Erleichterung Time 2
- Erleichterung Hive
- Erleichterung Trump Electronics
- Erleichterung Vintec
- Erleichterung Vivitar
- Erleichterung Wachsmuth - Krogmann
- Erleichterung Adastra
- Erleichterung Siig
- Erleichterung Trio Lighting
- Erleichterung Sonoff
- Erleichterung Esotec
- Erleichterung Olight
- Erleichterung Fun Generation
- Erleichterung Botex
- Erleichterung Profoto
- Erleichterung Monster
- Erleichterung Futurelight
- Erleichterung Livarno Lux
- Erleichterung Halo
- Erleichterung IMG Stage Line
- Erleichterung Eutrac
- Erleichterung Digipower
- Erleichterung Lenoxx
- Erleichterung Brilliant
- Erleichterung Panzeri
- Erleichterung EtiamPro
- Erleichterung Aputure
- Erleichterung Olymp
- Erleichterung Chauvet
- Erleichterung Chacon
- Erleichterung SLV
- Erleichterung IXL
- Erleichterung Wentronic
- Erleichterung Crestron
- Erleichterung ORNO
- Erleichterung Varytec
- Erleichterung LYYT
- Erleichterung Bazooka
- Erleichterung Aqara
- Erleichterung SSV Works
- Erleichterung Beghelli
- Erleichterung Wireless Solution
- Erleichterung Pontec
- Erleichterung CENTURY
- Erleichterung Canarm
- Erleichterung Woodland Scenics
- Erleichterung SWIT
- Erleichterung Heitronic
- Erleichterung ActiveJet
- Erleichterung ETC
- Erleichterung Raya
- Erleichterung Megatron
- Erleichterung 9.solutions
- Erleichterung Adviti
- Erleichterung Obsidian
- Erleichterung Enttec
- Erleichterung Briloner
- Erleichterung DTS
- Erleichterung NUVO
- Erleichterung Fotodiox
- Erleichterung Kanlux
- Erleichterung Klein Tools
- Erleichterung Gewiss
- Erleichterung Mellert SLT
- Erleichterung Retlux
- Erleichterung Amaran
- Erleichterung Blizzard
- Erleichterung Lume Cube
- Erleichterung FeinTech
- Erleichterung 4K5
- Erleichterung Busch + MĂŒller
- Erleichterung ColorKey
- Erleichterung Mr. Beams
- Erleichterung Musicmate
- Erleichterung Litegear
- Erleichterung Sengled
- Erleichterung OttLite
- Erleichterung COLBOR
- Erleichterung Varaluz
- Erleichterung LUPO
- Erleichterung Excello
- Erleichterung Astera
- Erleichterung All Solar Lights
- Erleichterung Paul Neuhaus
- Erleichterung Impact
- Erleichterung Handy Century
- Erleichterung Aqua Signal
- Erleichterung Tractel
- Erleichterung Enerdan
- Erleichterung Luxform Lighting
- Erleichterung DistriCover
- Erleichterung Blumill
- Erleichterung Delock Lighting
- Erleichterung Doughty
- Erleichterung CIVILIGHT
- Erleichterung Enlite
- Erleichterung Fristom
- Erleichterung Expolite
- Erleichterung Chrome-Q
- Erleichterung Integral LED
- Erleichterung Hoftronic
- Erleichterung SmallRig
- Erleichterung Light4Me
- Erleichterung Lirio By Philips
- Erleichterung Raytec
- Erleichterung Hella Marine
- Erleichterung Ledino
- Erleichterung Sonlux
- Erleichterung Atmospheres
- Erleichterung Dainolite
- Erleichterung DOTLUX
- Erleichterung Ape Labs
- Erleichterung Insatech
- Erleichterung JMAZ Lighting
- Erleichterung Kinotehnik
- Erleichterung Kino Flo
- Erleichterung DCW
- Erleichterung AD Trend
- Erleichterung Prolycht
- Erleichterung Magmatic
- Erleichterung DeSisti
- Erleichterung Cineo
- Erleichterung Zylight
- Erleichterung Smith-Victor
- Erleichterung Light & Motion
- Erleichterung Altman
- Erleichterung EXO
- Erleichterung Setti+
- Erleichterung Portman
- Erleichterung Bearware
- Erleichterung Perfect Christmans
- Erleichterung Fiilex
- Erleichterung Litepanels
- Erleichterung Rosco
- Erleichterung Rayzr 7
- Erleichterung ET2
- Erleichterung Quoizel
- Erleichterung WAC Lighting
- Erleichterung Golden Lighting
- Erleichterung Weeylite
- Erleichterung Crystorama
- Erleichterung Valerie Objects
- Erleichterung Sonneman
Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-

16 Oktober 2024

13 Oktober 2024

13 Oktober 2024

9 Oktober 2024

8 Oktober 2024

8 Oktober 2024

7 Oktober 2024

7 Oktober 2024

6 Oktober 2024

5 Oktober 2024