Medion MD 82029 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr Medion MD 82029 (237 Seiten) in der Kategorie Autoradio. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 10 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/237

MD 82029 DE-5
DE
Ăśbersicht
Bedienteil
1. : Ein paar Sekunden gedrückt halten, um das Gerät ein- und
auszuschalten;
MUTE: Kurz drĂĽcken, um den Ton aus- und einzuschalten.
2. VOL+/–: Drehregler zum Einstellen der Lautstärke.
PUSH/SEL („Push/Select“): Wenn Sie den Drehregler wiederholt drücken,
rufen Sie nacheinander andere Modi auf. Diese Modi können Sie dann
durch Drehen des Knopfes einstellen.
PUSH/SEL-Rad drehen nach DrĂĽcken der Taste SCH bei der Suchfunk-
tion auf Datenträgern: Titel wählen.
Jede Einstellung bleibt nur ein paar Sekunden aktiv, bevor sie wieder
in die Grundeinstellung Lautstärke („VOL“) zurückschaltet. Sie kön-
nen die Einstellung auch durch DrĂĽcken der Taste ENT beenden.
Drehregler kurz drücken, um folgende Audio-Einstellungen zu wählen:
VOL: Lautstärke, BAS: Bass, TRE: Höhen, BAL: Balance des linken und rechten
Lautsprechers, FAD: Fader (Tonstärke der Rücklautsprecher).
Drehregler länger drücken, um eine andere Folge von Modi für die Blue-
tooth-Funktion, Zeiteinstellung und anderes aufzurufen. Innerhalb dieser
Folge schalten Sie durch kurzes Drücken zum jeweils nächsten Modus.
BT: Bluetooth-Funktion.
CONNECT: Drehen Sie rechts und links, um die Funktion einzuschalten (ON)
oder auszuschalten (OFF).
PAIRING: Radio mit dem gewählten Mobiltelefon (Handy) synchronisieren
(vgl. hierzu das Kapitel “Bluetooth-Funktion benutzen”, Seite 39).
YES: den Abstimmungsmodus aufrufen; NO: die Funktion beenden.
AUTO ANS („Autoantwort“): Die Zeit für die automatische Annahme bei
eingehenden Anrufen einstellen (0, 3, 5 oder 7 Sekunden). OFF: Keine au-
tomatische Antwortfunktion. Vgl. “Automatische Anrufannahme”,
Seite 41.
DEL LIST („Liste löschen“): Mit YES Anruflisten löschen; mit NO Funktion ab-
brechen. Vgl. “Telefonieren”, Seite 40.
IN VOL 17: Einstellung der Lautstärke, mit der sich das Radio einschaltet (17
in der Grundeinstellung).
ADJ00:00 (00:00 steht fĂĽr die Zeit): Zeiteinstellung; siehe Seite 23.
82029 Autoradio ATU - D FR NL IT CZ Final Content.book Seite 5 Mittwoch, 11. Juni 2008 11:29 11

DE-6
TA VOL: Einstellung der Grundlautstärke für Verkehrsnachrichten. Siehe
Seite 24.
EON ON: „EON“-Funktion ein- und ausschalten (OFF). Siehe “Radiobetrieb:
Radio Data System”, Seite 29.
DSP NONE: Wählen Sie hier mit dem Drehregler zwischen den Audioeinstel-
lungen FLAT (normal), CLASSIC, ROCK und POP (siehe auch Seite 24).
LOUD: Loudness einschalten, um Bässe und Höhen anzuheben (ON) oder
ausschalten (OFF).
LOC: Lokaler Suchmodus (siehe Seite 26). OFF: Normaler Empfang.
STEREO: Im UKW-Band Stereo oder Monomodus (MONO) wählen. Bei
schlechtem Stereoempfang kann die Einstellung MONO den Empfang ver-
bessern.
3. TALK: Sprechen (Bluetooth-Funktion)
4. BAND: Bandbereichsauswahl im Radiomodus
(FM 1, FM2, FM3, MW1,
MW2)
;
ENT („Enter“): Auswahl bestätigen
*/+: FĂĽr die Eingabe von Telefonnummern
5. DSP („Display“): Informationen für die aktuelle Betriebsart anzeigen;
#: FĂĽr die Eingabe von Telefonnummern
6. Display
7. : Sendersuchlauf vorwärts;
7: Zifferntaste 7
8. : Sendersuchlauf rückwärts;
8: Zifferntaste 8
9. REL („Release“) : Bedienteil öffnen
10. USB-Anschluss
11. AUX IN: Weiteres Audiogerät mit Klinkenstecker anschließen
12. MOD („Mode“): Betriebsmodus wählen: Radio - CD/MP3 - USB - SD/
MMC - AUX;
0: Zifferntaste 0
13. 6: Ziffern- und Stationstaste 6; /
+10: zehn Titel nach oben bei Datenträgern (CD, MP3, SD/MMC, USB)
14. 5: Ziffern- und Stationstaste 5;
-10: zehn Titel nach unten bei Datenträgern (CD, MP3, SD/MMC, USB)
82029 Autoradio ATU - D FR NL IT CZ Final Content.book Seite 6 Mittwoch, 11. Juni 2008 11:29 11

MD 82029 DE-7
DE
15. 4: Ziffern- und Stationstaste 4;
RND („Random“): Zufallswiedergabe bei Datenträgern (CD, MP3, SD/
MMC, USB)
16. 3: Ziffern- und Stationstaste 3;
INT („
Intro
“)
: Anspielfunktion bei Datenträgern (CD, MP3, SD/MMC, USB)
17. 2: Ziffern- und Stationstaste 2;
RPT („Repeat“): Wiederholfunktion bei Datenträgern (CD, MP3, SD/
MMC, USB)
18. 1: Ziffern- und Stationstaste 1;
: Pause und Wiedergabe bei Datenträgern (CD, MP3, SD/MMC, USB)
19. AS/PS: Automatische Senderspeicherung /
SCH („Search“): Titelsuche bei Datenträgern (CD, MP3, SD/MMC, USB);
9: Zifferntaste 9
20. PTY („Program Type"): Sender mit bestimmten Programminhalten
suchen
21. AF („Alternative Frequency"):
Kurz drĂĽcken, um den AF-Modus ein- und auszuschalten;
länger drücken, um Regionalmodus im AF-Modus ein- und
auszuschalten; siehe Seite 29
22. TA („Traffic Announcement"): Verkehrsfunksender aktivieren (siehe
Seite 30)
23. MIC: Mikrofon
Hinter dem Bedienteil
24. : CD-Auswurf
25. CD-Fach
26. Schlitz fĂĽr eine SD/MMC-Karte
27. Reset-Ă–ffnung: Auf Werkseinstellungen zurĂĽckstellen
28. Rote Leuchtdiode (Diebstahlschutz)
82029 Autoradio ATU - D FR NL IT CZ Final Content.book Seite 7 Mittwoch, 11. Juni 2008 11:29 11
Produktspezifikationen
Marke: | Medion |
Kategorie: | Autoradio |
Modell: | MD 82029 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Medion MD 82029 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Autoradio Medion

6 Juli 2024

3 Juli 2024

3 Juli 2024

3 Juli 2024

3 Juli 2024

2 Juli 2024

2 Juli 2024

2 Juli 2024
Bedienungsanleitung Autoradio
- Autoradio Clatronic
- Autoradio Sanyo
- Autoradio Manta
- Autoradio Nedis
- Autoradio Philips
- Autoradio SilverCrest
- Autoradio Sony
- Autoradio Tevion
- Autoradio Panasonic
- Autoradio LG
- Autoradio AEG
- Autoradio Maginon
- Autoradio Technaxx
- Autoradio Denver
- Autoradio ECG
- Autoradio MarQuant
- Autoradio Renkforce
- Autoradio Telefunken
- Autoradio Trevi
- Autoradio Blaupunkt
- Autoradio Grundig
- Autoradio Kenwood
- Autoradio Daewoo
- Autoradio Pyle
- Autoradio Telestar
- Autoradio Aiwa
- Autoradio Auna
- Autoradio Caliber
- Autoradio Lenco
- Autoradio Pioneer
- Autoradio JBL
- Autoradio JVC
- Autoradio KrĂĽger And Matz
- Autoradio Muse
- Autoradio Vieta
- Autoradio Hifonics
- Autoradio Akai
- Autoradio Dual
- Autoradio Hyundai
- Autoradio MT Logic
- Autoradio Orava
- Autoradio Orion
- Autoradio Skoda
- Autoradio Varta
- Autoradio Elta
- Autoradio Sencor
- Autoradio Biltema
- Autoradio OneConcept
- Autoradio Mercedes-Benz
- Autoradio Boston Acoustics
- Autoradio Harman Kardon
- Autoradio Magnat
- Autoradio XOMAX
- Autoradio Parrot
- Autoradio Smart
- Autoradio Alpine
- Autoradio Ford
- Autoradio Volkswagen
- Autoradio Volvo
- Autoradio Opel
- Autoradio MB Quart
- Autoradio Overmax
- Autoradio Rockford Fosgate
- Autoradio Crunch
- Autoradio Pure
- Autoradio NextBase
- Autoradio Norauto
- Autoradio AXTON
- Autoradio Clarion
- Autoradio Mac Audio
- Autoradio Conceptronic
- Autoradio Scott
- Autoradio Audiovox
- Autoradio Becker
- Autoradio ESX
- Autoradio Zenec
- Autoradio VDO
- Autoradio SPC
- Autoradio Roadstar
- Autoradio TokaĂŻ
- Autoradio Audison
- Autoradio Macrom
- Autoradio Phonocar
- Autoradio Xblitz
- Autoradio Autovision
- Autoradio Boss
- Autoradio Hertz
- Autoradio Renault
- Autoradio Fiat
- Autoradio Kicker
- Autoradio Jensen
- Autoradio DLS
- Autoradio Eclipse
- Autoradio Eltax
- Autoradio Emphaser
- Autoradio Focal
- Autoradio Fusion
- Autoradio Ground Zero
- Autoradio Helix
- Autoradio Impulse
- Autoradio Lanzar
- Autoradio Mtx Audio
- Autoradio Naxa
- Autoradio Revo
- Autoradio Rodek
- Autoradio RTO
- Autoradio Sevic
- Autoradio Sirius
- Autoradio Soundstream
- Autoradio Spectron
- Autoradio Stinger
- Autoradio Tamashi
- Autoradio Toxic
- Autoradio Twister
- Autoradio Ultimate
- Autoradio US Blaster
- Autoradio VDO Dayton
- Autoradio Voxx
- Autoradio VW
- Autoradio Watssound
- Autoradio RetroSound
- Autoradio Kunft
- Autoradio Shuttle
- Autoradio Multilaser
- Autoradio Brigmton
- Autoradio Lark
- Autoradio Majestic
- Autoradio SoundMAX
- Autoradio Scion
- Autoradio Raveland
- Autoradio Planet Audio
- Autoradio Adcom
- Autoradio Sendai
- Autoradio Cartronix
- Autoradio Dension
- Autoradio Mystery
Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-

1 Dezember 2024

1 Dezember 2024

1 Dezember 2024

1 Dezember 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

12 Oktober 2024

12 Oktober 2024

8 Oktober 2024

7 Oktober 2024