Maxxmee 05032200225 Bedienungsanleitung

Maxxmee Crosstrainer 05032200225

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Maxxmee 05032200225 (32 Seiten) in der Kategorie Crosstrainer. Dieser Bedienungsanleitung war für 20 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/32
Mini-Trainer
DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Lieferumfang 1
Auf einen Blick 1
Symbole 2
Signalwörter 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2
Sicherheitshinweise 3
Montage 4
Batterie in den Trainingscomputer einlegen / wechseln 4
Vor dem Training 4
Gerät aufstellen 5
Benutzung 5
Nach dem Training 7
Reinigung und Aufbewahrung 8
Entsorgung 8
Technische Daten 8
Hinweise zur Konformitätserklärung 8
LIEFERUMFANG
( )Bild A
1 Hinterer Standfuß (1 x)
2 Unterlegscheibe (4 x)
3 Federring (4 x)
4 Schraube (4 x)
5 Haupteinheit mit Trainingscomputer
(1 x)
6 Rechtes Pedal (1 x)
7 Vorderer Standfuß (1 x)
8 Sechskantschlüssel (1 x)
9 Maulschlüssel (1 x)
10 Linkes Pedal (1 x)
1,5 V-Batterie, Typ AAA (1 x)
Gebrauchsanleitung (1 x)
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abnehmen.
Niemals das Typenschild und eventuel-
le Warnhinweise entfernen!
AUF EINEN BLICK
( )Bild B
11 Tragegriff
12 Einstellknopf (Drehwiderstand ein-
stellen)
13 Trainingscomputer
DE
2
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol
zeigt mögliche Gefahren an. Die
dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benut-
zung lesen!
Schaltzeichen für Gleichstrom
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
WARNUNG – mittleres Risiko, kann
schwere Verletzung oder Tod zur Folge
haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden
zur Folge haben
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■Dieses stationäre Trainingsgerät ist
zum Konditionstraining und zum Trai-
nieren der Muskulatur bestimmt. Es
ist ausschließlich für eine Benutzung
im Sitzen vorgesehen. Nie mit den
Füßen auf das Gerät stellen.
■Das Gerät ist nicht für medizinische
oder therapeutische Zwecke konzi-
piert.
■Das Gerät darf nicht von mehreren
Personen gleichzeitig verwendet
werden.
■Achtung – die Trainingsdaten
dieses Gerätes haben eine geringe
Genauigkeit. Das Gerät ist nicht für
präzise Messungen geeignet.
■Das Gerät ist bis maximal 100 kg
belastbar.
■Dieses Gerät ist ausschließlich für die
Verwendung im Heimbereich konzi-
piert.
■Das Gerät ist für den privaten Ge-
brauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
■Das Gerät nur für den angegebenen
Zweck und nur wie in der Gebrauchs-
anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestim-
mungswidrig.
■Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversu-
che entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für den MAXXMEE Mini-Trainer entschieden hast.
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Be-
standteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn
die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem MAXXMEE Mini-Trainer.
Mini-Trainer
DE
3
SICHERHEITSHINWEISE
■Das Sicherheitsniveau des Gerätes
kann nur dann gehalten werden,
wenn es regelmäßig auf Schäden
kontrolliert wird. Daher das Gerät
vor jeder Inbetriebnahme auf Be-
schädigungen (lockere Schrauben,
verschlissene Teile, etc.) überprüfen.
Sollten während der Benutzung un-
gewöhnliche Geräusche des Gerätes
wahrgenommen werden, das Training
sofort abbrechen. Defekte Teile
sofort austauschen lassen und das
Gerät bis zur Instandsetzung nicht
benutzen! In Schadensfällen den Kun-
denservice oder eine Fachwerkstatt
kontaktieren.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen,sensorischen oder men-
talen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
â– Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
■Das Gerät ist Spielzeug! Eltern kein
und andere Aufsichtspersonen soll-
ten sich ihrer Verantwortung bewusst
sein, dass aufgrund des natürlichen
Spieltriebes und der Experimentier-
freudigkeit der Kinder mit Situationen
und Verhaltensweisen zu rechnen
ist, für die das Trainingsgerät nicht
gebaut ist.
■Das Gerät in der Gegenwart von Kin-
dern und Tieren nicht unbeaufsichtigt
lassen.
■Bei Unsicherheiten bezüglich der
Gesundheit (Risikogruppe), vor der
Benutzung des Gerätes einen Arzt
konsultieren. Gegebenenfalls das Trai-
ningsprogramm mit ihm abstimmen.
■Schwangere sollten das Gerät nicht
bzw. nur nach Rücksprache mit ihrem
Arzt benutzen.
â– Das Befestigungs- und Verpackungs-
material von Kindern und Tieren fern-
halten. Es besteht Erstickungsgefahr.
■ Batterien können bei Verschlucken
lebensgefährlich sein. Batterie und
Gerät für junge Kinder und Tiere
unerreichbar aufbewahren. Wurde
eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch ge-
nommen werden. Es besteht Verät-
zungsgefahr durch Batteriesäure.
â– Sollte eine Batterie ausgelaufen sein,
den Kontakt von Haut, Augen und
Schleimhäuten mit der Batteriesäure
vermeiden. Bei Kontakt mit Batterie-
säure die betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend medizinische Hilfe
holen. Es besteht Verätzungsgefahr
durch Batteriesäure.
■Das Gerät auf einem standsiche-
ren und waagerechten Untergrund
aufstellen.
â– Falls Verstellvorrichtungen vorstehen
gelassen werden, können diese die
Bewegung des Benutzers behindern.
â– Vor jeder Benutzung alle Teile, be-
sonders die Pedale, auf festen Sitz
und Verschleiß prüfen.
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
â– Nur den in den technischen Daten
angegebenen Batterietyp verwen-
den.
■Die Batterien dürfen nicht geladen
oder mit anderen Mitteln reaktiviert,
nicht auseinandergenommen, ins


Produktspezifikationen

Marke: Maxxmee
Kategorie: Crosstrainer
Modell: 05032200225

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Maxxmee 05032200225 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Crosstrainer Maxxmee

Bedienungsanleitung Crosstrainer

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-