LaCie Rugged USB 3.0 Bedienungsanleitung
LaCie
Externe Festplatte
Rugged USB 3.0
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für LaCie Rugged USB 3.0 (28 Seiten) in der Kategorie Externe Festplatte. Dieser Bedienungsanleitung war für 26 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/28
LaCie Rugged Hard Disk • Design by neil Poulton Inhaltsverzeichnis
Benutzerhandbuch Seite 1
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung ................................................................................................................... 4
1.1. Packungsinhalt ................................................................................................................................ 5
1.2. Mindestsystemvoraussetzungen.......................................................................................................... 6
1.3. Ansichten der Rugged Festplatte ........................................................................................................ 7
1.4. Kabel und Anschlüsse ....................................................................................................................... 8
1.4.1. USB-Kabel und -Anschlüsse..................................................................................................... 8
1.4.2. FireWire 400-Kabel und -Anschlüsse (nur Rugged Dreifach-Schnittstelle) ..................................... 9
2. Anschließen des Geräts .............................................................................................. 10
2.1. Anschließen des Schnittstellenkabels ................................................................................................ 11
2.2. Starten des LaCie-Einrichtungsassistenten ......................................................................................... 12
2.3. Anschließen mehrerer Geräte .......................................................................................................... 13
2.4. Trennen der LaCie Hard Disk .......................................................................................................... 14
2.5. Wechseln von Schnittstellen ............................................................................................................ 14
3. Optionales Formatieren und Partitionieren ................................................................. 15
3.1. Herausfinden des Dateisystemformats .............................................................................................. 16
3.2. Formatierung für Windows .............................................................................................................. 17
3.2.1. Formatieren von FAT32 zu NTFS ........................................................................................... 17
3.2.2. Umformatieren von HFS+-Volumen (Apple-Dateisystem) zu NTFS ............................................ 19
3.3. Formatierung für Mac .................................................................................................................... 21
4. Fehlersuche ................................................................................................................ 22
4.1. Fehlersuche für Mac ....................................................................................................................... 22
4.2. Fehlersuche für Windows ................................................................................................................ 24
5. Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst ................................................................... 26
5.1. Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst ......................................................................................... 27
6. Garantieinformationen ............................................................................................... 28
LaCie Rugged Hard Disk • Design by neil Poulton Vorwort
Benutzerhandbuch Seite 2
Hinweise zum Copyright
Copyright © 2010 LaCie. Alle Rechte vor-
behalten. Diese Veröffentlichung darf ohne
die vorherige schriftliche Genehmigung
von LaCie weder ganz noch auszugswei-
se vervielfältigt, wiedergegeben, abrufbar
gespeichert oder in irgendeiner Form, sei
es elektronisch, mechanisch, als Fotoko-
pie, Aufzeichnung oder auf andere Weise,
übermittelt werden.
Marken
Apple, Mac und Macintosh sind einge-
tragene Marken von Apple Computer,
Inc. Microsoft, Windows 98, Windows 98
SE, Windows 2000, Windows Millennium
Edition, Windows XP, Windows Vista und
Windows 7 sind eingetragene Marken der
Microsoft Corporation. Andere Marken in
diesem Handbuch sind Eigentum der jewei-
ligen Inhaber.
Änderungen
Der Inhalt dieses Handbuchs dient zu Ihrer
Information und kann ohne Vorankündi-
gung geändert werden. Bei der Erstellung
dieses Dokuments wurde sorgfältig auf
Genauigkeit geachtet. LaCie übernimmt
jedoch keine Haftung für falsche oder feh-
lende Informationen in diesem Dokument
oder für die Verwendung der enthaltenen
Informationen. LaCie behält sich das Recht
vor, das Produktdesign oder das Produkt-
handbuch ohne Vorbehalt zu ändern oder
zu überarbeiten. LaCie ist nicht verpflichtet,
auf solche Änderungen oder Überarbeitun-
gen hinzuweisen.
Canada Compliance Statement
(Rechtshinweis für Kanada)
Dieses digitale Gerät der Klasse A erfüllt
alle Anforderungen der Canadian Inter-
ference-Causing Equipment Regulations
(kanadische Vorschriften für störungserzeu-
gende Geräte).
FCC-Erklärung
HINWEIS: Das Gerät erfüllt nachweislich
die Anforderungen für digitale Geräte der
Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschrif-
ten. Die Grenzwerte sind so ausgelegt, dass
sie einen angemessenen Schutz vor schäd-
lichen Störungen bei einer Installation im
Wohnbereich bieten. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und strahlt eventuell Funkfre-
quenzenergien aus. Wenn das Gerät nicht
in Übereinstimmung mit den Anweisun-
gen installiert und betrieben wird, kann es
schädliche Störungen der Funkkommuni-
kation verursachen. Es kann jedoch nicht
garantiert werden, dass bei bestimmten
Installationen keine Störungen auftreten.
Bei einer Störung des Radio- oder Fernseh-
empfangs durch dieses Gerät (dies kann
durch Aus- und Einschalten des Geräts
festgestellt werden) sollten Sie versuchen,
die Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
✦Empfangsantenne neu ausrichten oder
an einem anderen Ort anbringen.
✦Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger vergrößern.
✦Das Gerät und den Empfänger an
Steckdosen unterschiedlicher Stromkrei-
se anschließen.
✦Den Händler oder einen qualifizierten
Radio- und Fernsehtechniker zu Rate
ziehen.
Nicht von LaCie genehmigte Änderungen
an diesem Produkt können die Zulassun-
gen gemäß FCC und Industry Canada
nichtig machen, sodass die Erlaubnis zum
Betrieb des Produkts erlischt.
Erklärung des Herstellers für
die CE-Zertifizierung
Wir, LaCie, erklären hiermit, dass dieses
Produkt den folgenden europäischen Nor-
men und Richtlinien entspricht: Klasse B
EN60950, EN55022, EN55024
Mit Bezug auf die folgenden Bedingungen:
73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie;
89/336/EWG EMV-Richtlinie
Dieses Symbol auf dem Pro-
dukt oder der Produktverpa-
ckung weist darauf hin, dass
das Produkt nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden
darf. Sie sind verpflichtet, Altgeräte an einer
offiziell ausgewiesenen Sammelstelle für
Elektrogeräte und Elektroschrott abzuge-
ben. Die getrennte Sammlung und Wieder-
verwertung von entsorgten Altgeräten hilft,
natürliche Ressourcen einzusparen, und
dient dem Schutz von Umwelt und Gesund-
heit. Weitere Informationen über zugelas-
sene Sammelstellen zur Wiederverwertung
erhalten Sie bei Ihrer Kommunalbehörde,
dem örtlichen Entsorgungsdienst oder dem
Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben
haben.
VORSICHT: Damit die FCC-Emissions-
grenzwerte eingehalten und Störungen
des Rundfunk- und Fernsehempfangs ver-
hindert werden, muss ein abgeschirmtes
Anschlusskabel verwendet werden. Es darf
ausschließlich das mitgelieferte Anschluss-
kabel verwendet werden.
Auf Erfüllung der FCC-Nor-
men für Zuhause und Büro
geprüft
rugged Hard Drive
100409v1.1
LaCie Rugged Hard Disk • Design by neil Poulton Vorwort
Benutzerhandbuch Seite 3
Sicherheitsvorschriften und
Vorsichtsmaßnahmen
✦Wartungsarbeiten an diesem Gerät
dürfen nur von entsprechend qualifizier-
ten Fachkräften durchgeführt werden.
✦Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig durch und beachten Sie die
Angaben zur Geräteinstallation genau.
✦Öffnen Sie das Laufwerk nicht und ver-
suchen Sie nicht, Änderungen daran
vorzunehmen. Führen Sie niemals me-
tallische Objekte in die Festplatte ein;
dies kann einen elektrischen Schlag,
Feuer, einen Kurzschluss oder gefährli-
che Emissionen verursachen. Die Kom-
ponenten des Laufwerks können nicht
vom Benutzer gewartet werden. Falls
das Gerät nicht korrekt funktioniert,
lassen Sie es durch einen qualifizierten
Mitarbeiter des technischen Kunden-
dienstes von LaCie überprüfen.
✦Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtig-
keit (z. B. Regen) aus und halten Sie es
von Wasser und Feuchtigkeit fern. Stel-
len Sie niemals mit Flüssigkeit gefüllte
Behälter auf das Gerät, da deren Inhalt
in die Geräte-Öffnungen gelangen
könnte, wodurch sich die Gefahr eines
elektrischen Schlags, von Kurzschlüs-
sen, Feuer oder Verletzungen erhöht.
Allgemeine
Verwendungshinweise
✦Setzen Sie das Gerät im laufenden
Betrieb keinen Temperaturen aus, die
außerhalb des Bereichs zwischen 5 und
35 °C liegen. Dadurch könnte das Lauf-
werk beschädigt oder sein Gehäuse
verformt werden. Stellen Sie das Gerät
nicht in der Nähe von Wärmequellen
auf und setzen Sie es keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus (auch nicht
durch ein Fenster). Auch zu kalte oder
feuchte Umgebungen können Schäden
am Gerät verursachen.
✦Ziehen Sie stets das Stromkabel aus
der Steckdose, wenn das Risiko eines
Blitzeinschlags besteht oder wenn es
während eines längeren Zeitraums
nicht verwendet wird, da sich sonst die
Gefahr von Stromschlägen, Feuer oder
Kurzschlüssen erhöht.
✦Stellen Sie das Laufwerk nicht in der
Nähe anderer Elektrogeräte auf, wie
Fernsehgeräte, Radios oder Lautspre-
cher. Dadurch kann der Betrieb der
anderen Geräte beeinträchtigt werden.
✦Stellen Sie das Laufwerk nicht in der
Nähe von Quellen für magnetische
Störungen auf, wie z. B. Computerbild-
schirme, Fernsehgeräte oder Lautspre-
cher. Durch magnetische Störungen
kann der Betrieb und die Stabilität des
Laufwerks beeinträchtigt werden.
✦Stellen Sie keine schweren Objekte auf
das Gerät und üben Sie keine übermä-
ßige Kraft darauf aus.
✦Üben Sie keine übermäßige Kraft auf
das Laufwerk aus. Falls Sie eine Fehl-
funktion entdecken, schlagen Sie in
diesem Handbuch im Kapitel „Fehler-
suche“ nach.
✦Halten Sie das Gerät bei der Verwen-
dung oder Lagerung möglichst von
Staub frei. Staub kann sich im Inneren
des Geräts bzw. an den Schaltungen
ansammeln und die Gefahr von Schä-
den oder Funktionsstörungen erhöhen.
✦Reinigen Sie die Oberfläche des Lauf-
werks niemals mit Lösungsmitteln, Farb-
verdünnern, Reinigungsmitteln oder
anderen chemischen Produkten. Diese
Produkte können das Gehäuse des Ge-
räts verformen und ausbleichen. Reini-
gen Sie das Gerät stattdessen mit einem
weichen, trockenen Tuch.
VORSICHT: Wenn die oben genannten
Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet wer-
den, erlischt eventuell die Garantie für die
LaCie Hard Disk.
WICHTIGE INFORMATIONEN: Für
den Verlust, die Beschädigung oder Ver-
nichtung von Daten während des Betriebs
einer LaCie Festplatte haftet ausschließlich
der Benutzer; in keinem Fall haftet LaCie
für die Wiederherstellung dieser Daten. Um
Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt LaCie
dringend, Kopien Ihrer Daten zu er-ZWEI
stellen; z. B. eine Kopie auf Ihrer externen
Festplatte und eine zweite Kopie auf Ihrer
internen Festplatte sowie auf einer weiteren
externen Festplatte oder einem anderen
Wechselspeichermedium. LaCie bietet ein
komplettes Sortiment an CD- und DVD-
Laufwerken an. Sollten Sie weitere Informa-
tionen zur Datensicherung wünschen, so
finden Sie diese auf unserer Webseite.
WICHTIGE INFORMATIONEN:
1 GB = 1.000.000.000 Byte. 1 TB =
1.000.000.000.000 Byte. Der verfügbare
Speicher der Festplatte nach der Formatie-
rung hängt von der Betriebsumgebung ab
und liegt etwa 5 bis 10 % unter der Aus-
gangskapazität im Rohzustand.
Produktspezifikationen
Marke: | LaCie |
Kategorie: | Externe Festplatte |
Modell: | Rugged USB 3.0 |
Schutzfunktion: | Schockresistent |
Breite: | 89 mm |
Tiefe: | 140 mm |
Mitgelieferte Kabel: | Thunderbolt, USB |
Produktfarbe: | Orange |
Übertragungstechnik: | Kabelgebunden |
Höhe: | 24 mm |
Typ: | HDD |
Maximale Datenübertragungsrate: | 10000 Mbit/s |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 8, Y |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme: | Mac OS X 10.6 Snow Leopard, Mac OS X 10.7 Lion, Mac OS X 10.8 Mountain Lion, Mac OS X 10.9 Mavericks |
USB-Anschlusstyp: | USB Typ-A |
USB-Version: | 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) |
Mitgelieferte Software: | LaCie Setup Assistant |
HDD Kapazität: | 2000 GB |
HDD Geschwindigkeit: | 5400 RPM |
HDD Größe: | 2.5 " |
Passwortschutz: | Ja |
USB Datenübertragungsraten: | 5000 Mbit/s |
Thunderbolt-Technologie: | Ja |
Bus-betrieben: | USB |
Fingerabdruckscanner: | Nein |
Puffergröße Speicherlaufwerk: | - MB |
Thunderbolt-Version: | 1 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit LaCie Rugged USB 3.0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Externe Festplatte LaCie
1 Oktober 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
25 August 2024
Bedienungsanleitung Externe Festplatte
- Externe Festplatte Samsung
- Externe Festplatte Asus
- Externe Festplatte Corsair
- Externe Festplatte Medion
- Externe Festplatte Nedis
- Externe Festplatte Philips
- Externe Festplatte SilverCrest
- Externe Festplatte Sony
- Externe Festplatte Verbatim
- Externe Festplatte Buffalo
- Externe Festplatte Intenso
- Externe Festplatte König
- Externe Festplatte Fantec
- Externe Festplatte TrekStor
- Externe Festplatte Hitachi
- Externe Festplatte Toshiba
- Externe Festplatte Icy Box
- Externe Festplatte Lexar
- Externe Festplatte Lindy
- Externe Festplatte LC-Power
- Externe Festplatte Lenovo
- Externe Festplatte Inateck
- Externe Festplatte Western Digital
- Externe Festplatte Kathrein
- Externe Festplatte Kodak
- Externe Festplatte ADATA
- Externe Festplatte PNY
- Externe Festplatte SilverStone
- Externe Festplatte Seagate
- Externe Festplatte SanDisk
- Externe Festplatte Conceptronic
- Externe Festplatte D-Link
- Externe Festplatte I-Tec
- Externe Festplatte Be Quiet!
- Externe Festplatte Digitus
- Externe Festplatte Akasa
- Externe Festplatte Freecom
- Externe Festplatte IStorage
- Externe Festplatte Transcend
- Externe Festplatte Tandberg Data
- Externe Festplatte Dane Elec
- Externe Festplatte Emtec
- Externe Festplatte Iomega
- Externe Festplatte Maxell
- Externe Festplatte Memup
- Externe Festplatte Storex
- Externe Festplatte StarTech.com
- Externe Festplatte Sonnet
- Externe Festplatte Aluratek
- Externe Festplatte Vantec
- Externe Festplatte Oyen Digital
- Externe Festplatte HGST
- Externe Festplatte OWC
- Externe Festplatte Xigmatek
- Externe Festplatte Rocstor
- Externe Festplatte Edge
- Externe Festplatte Apricorn
- Externe Festplatte IoSafe
- Externe Festplatte Highpoint
- Externe Festplatte G-Technology
- Externe Festplatte Hamlet
- Externe Festplatte ACT
- Externe Festplatte Origin Storage
- Externe Festplatte Silicon Power
- Externe Festplatte Glyph
- Externe Festplatte Axagon
- Externe Festplatte Inter-Tech
- Externe Festplatte Goodram
- Externe Festplatte Cavalry
- Externe Festplatte Chieftec
- Externe Festplatte IODD
- Externe Festplatte SecureData
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 Oktober 2024
7 Oktober 2024
5 Oktober 2024
4 Oktober 2024
3 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024