Klarstein 10030778 Foodlocker Slim Bedienungsanleitung
Klarstein
Vakuumierer
10030778 Foodlocker Slim
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Klarstein 10030778 Foodlocker Slim (72 Seiten) in der Kategorie Vakuumierer. Dieser Bedienungsanleitung war für 28 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/72

www.klarstein.com
FOODLOCKER
SLIM
Vakuumierer
Vacuum Sealer
Máquina de envasado al vacío
Appareil de mise sous vide
Macchina per sottovuoto
10030778 10031628


3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die
folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese,
um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung
und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3
Konformitätserklärung 3
Sicherheitshinweise4
Geräteübersicht5
Inbetriebnahme und Bedienung7
Hinweise zur Lebensmittelaufbewahrung11
Reinigung und Pege13
Fehlersuche und Fehlerbehebung14
Hinweis zum Verstauen des Geräts15
Hinweise zur Entsorgung16
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10030778 (silber) 10031628 (grau)
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
HERSTELLER & IMPORTEUR (UK)
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom
English 17
Español 31
Français 45
Italiano 59

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Versichern Sie sich dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Stecker
einstecken. Ziehen Sie den Stecker wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen oder
bevor Sie es reinigen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen und bewahren Sie es
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie beschrieben und benutzen Sie nur mitgeliefertes
Zubehör.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Fassen Sie keine Teile an, die sich während des Betriebs bewegen.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Verwenden Sie das Gerät nicht wenn es fallen gelassen wurde oder beschädigt ist.
• Ziehen Sie nicht am Kabel und tragen Sie das Gerät nicht, indem Sie das Kabel
festhalten. Verlegen Sie das Kabel nicht unter Türen oder entlang scharfer
Tischkanten. Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassem Kabel oder Netzstecker.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Öfen oder
Heizungen.
• Verwenden Sie nach Möglichkeit kein Verlängerungskabel Falls Sie doch eines
verwenden, achten Sie darauf, dass der Amperewerte des angeschlossenen Geräts
den maximalen Amperewert des Netzkabels nicht überschreitet.
• Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn
beim Abziehen mit der Hand fest.
• Fassen Sie das Gerät und den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen Untergrund, z. B. einen Tisch oder eine
Arbeitsplatte.
• Das Gerät muss nicht mit Schmieröl oder anderen Schmiermittel geschmiert werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Kinder über 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten
das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit
den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Falls das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, müssen sie vom Hersteller,
einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualizierten Person ersetzt
werden.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
• Bewahren Sie sich die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf.

5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1 Diese Taste hat 2 Funktionen. Wenn Sie einen Beutel von der Seal
Rolle verwenden, wird das offene Ende ohne Vakuumierung
versiegelt. Wenn die automatische Vakuum/Seal-Funktion
verwenden, stoppt diese Taste den Motor und startet die
Versiegelung. Diese Funktion ermöglicht es dem Anwender das
Vakuum im Beutel zu kontrollieren, so dass empndliche Zutaten
beispielsweise nicht zu doll gequetscht werden.
2Vacuum
Seal /
Cancel
Diese Taste hat 2 Funktionen, abhängig vom Gerätezustand:
im Standby-Modus wird mit dieser Taste die Vakuumierung des
Beutels gestartet, der am Ende automatisch versiegelt wird.
Während der Vakuumierung oder Versiegelung wird das Gerät
durch Druck auf diese Taste angehalten.
3 Pulse
Vacuum
Drücken Sie auf diese Taste, um, die Vakuumierung zu starten.
Lassen Sie die Taste los um die Vakuumierung zu stoppen. Sie
können diesen Vorgang beliebig wiederholen und so Stück für
Stück die Luft aus dem Beutel saugen.

6
DE
4Versiegelungsstreifen Legen Sie den zu versiegelnden Beutel über diesen
Streifen.
5Haken Zum Verriegeln des Deckels an der Basis.
6Obere Dichtung Hält die Luft draußen, indem die Zusammen mit der
unteren Dichtung ein Vakuum erzeugt. Reinigen und
trocknen Sie die Dichtung regelmäßig und ersetzen
Sie sie, wenn sie kaputt ist.
7Lufteinlass Lufteinlass für Vakuumkammer und Pumpe. Wenn
Sie Vakuumbehälter verwenden, schließen Sie den
Schlauch an diesen Anschluss an. Hinweis: Der
Schlauch ist NICHT im Lieferumfang enthalten.
8Untere Dichtung Hält die Luft draußen, indem die Zusammen mit der
oberen Dichtung ein Vakuum erzeugt. Reinigen und
trocknen Sie die Dichtung regelmäßig und ersetzen
Sie sie, wenn sie kaputt ist.
9Versiegelungsstreifen Teon-beschichtetes Heizelement, das den Beutel
versiegelt.
10 Entriegelungstaste Zum Öffnen der Abdeckung und verringern des
Vakuumdrucks in der Maschine.
11 Rinne Zieht die Luft aus dem Beutel und fängt Flüssigkeiten
auf. Waschen Sie die Rinne nach der Benutzung ab.

7
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Einen Vakuumbeutel von der Rolle produzieren
123
Stecken Sie den Stecker ein.
Schneiden Sie mit einer Schere
einen Beutel in der gewünschten
Länge von der Rolle ab.
Legen Sie das eine Ende
des Beutels auf den unteren
Versiegelungsstreifen, er sollte nicht
in die Vakuumkammer hineinragen.
Schließen Sie den Deckel bis er
hörbar einrastet.
4 5
Drücken Sie auf die SEAL-Taste, um
die Versiegelung zu starten.
Drücken Sie links und rechts auf
die Entriegelungstaste, öffnen
Sie den Deckel und entnehmen
Sie den Beutel. Er kann jetzt
vakuumversiegelt werden.

8
DE
Vakuumbeutel packen und vakuumieren
1
Geben Sie Lebensmittel oder Gegenstände in den
Vakuumbeutel. Verwenden Sie nur Beutel, die speziell für
Vakuumierer geeignet sind. Reinigen Sie das offene Ende
und streichen Sie es glatt. Achten Sie darauf, dass sie es
nicht verschmutzen und Falten Oder Knicke zurücklassen.
Legen Sie das Offene Ende in die Vakuumkammer.
Versichern Sie sich, dass der Lufteinlass nicht vom Beutel
abgedeckt wird.
2Drücken Sie den Deckel mit beiden Händen herunter, bis
er hörbar einrastet.
3
Drücken Sie auf die VACUUM SEAL / CANCEL Taste,
das Gerät beginnt mit dem Vakuumieren und versiegelt
den Beutel zum Schluss automatisch. Während des
Vakuumierens wird ein sehr starker Unterdruck aufgebaut.
Damit der Beutelinhalt nicht zerquetscht wird, beobachten
Sie den Vorgang. Drücken Sie auf die SEAL Taste, sobald
das gewünschte Vakuum erreicht ist. Die Pumpe hält dann
an und der Beutel wird versiegelt.
4
Sobald der Beutel versiegelt ist, Drücken Sie auf die
Entriegelungstasten links und rechts, öffnen Sie den Deckel
und entnehmen Sie den Beutel.
Wichtige Hinweise zu Vakuumbeuteln
• Das Gerät eignet sich nur für den Haushalt. Wir empfehlen Ihnen das Gerät
zwischen mehreren Durchgängen abkühlen zu lassen. Das Gerät sollte nur 1 Mal
pro Minute und nicht öfter als 10 Mal am Stück verwendet werden. Lassen Sie es
danach 15 Minuten abkühlen, bevor Sie es weiter benutzen.
• Um einen undichten Beutel nach dem ersten Vakuumierungs- und
Versieglungsdurchgang zu schließen, öffnen Sie NICHT Gerät nicht, sondern
drücken Sie direkt danach auf die SEAL-Taste, um den Beutel erneut zu versiegeln.


10
DE
So verstauen Sie das Kabel
Verstauen Sie das Netzkabel nach dem Gebrauch in der Kabelbox. Wickeln Sie das
Kabel nicht um das Gerät.
So erreichen Sie ein gutes Vakuumergebnis
• Geben Sie nicht zu viele Artikel in den Vakuumbeutel. Lassen Sie genug Platz im
Beutel, damit die Beutelöffnung ohne Falten und Knicke in die Vakuumkammer
gelegt werden kann.
• Achten Sie darauf, dass die Beutelöffnung nicht nass ist, da sich die Beutel sonst
schlecht versiegeln lassen.
• Lassen Sie nicht zu viel Luft im Beutel. Drücken Sie auf den Beutel, um soviel Luft wie
möglich herauszudrücken, bevor Sie den Beutel vakuumieren. Falls sich zu viel Luft
im Beutel bendet arbeitet die Pumpe nicht so efzient und entfernt möglicherweise
nicht alle Luft aus dem Beutel.
• Vakuumieren Sie keine Gegenstände mit scharfen kanten, wie Fischgräten oder
Muscheln. Scharfe Gegenstände können den Beutel beschädigen. Vakuumieren Sie
derartige Gegenstände besser in einem Vakuumbehälter.
• Vakuumieren Sie immer nur einen Beutel pro Minute, damit sich das Gerät erholen
kann.
• Falls das gewünschte Vakuum nicht erreicht wird, schaltet sich die Pumpe nach 60
Sekunden ab. Überprüfen Sie ob der Beutel möglicherweise undicht ist oder nicht
richtig eingelegt wurde.
• Versichern Sie sich, dass der Beutel nicht deformiert ist oder kleinere Teile zwischen
den Dichtungen liegen. Falls das der Fall ist entnehmen Sie den Beutel und ersetzen
Sie ihn durch einen neuen Beutel.
• Während der Vakuumierung kann es vorkommen dass kleine Mengen Flüssigkeit
oder Krümel in die Vakuumkammer gelangen und die Pumpe verstopfen. Um das
zu vermeiden, frieren Sie saftige Früchte vor dem Vakuumieren ein oder legen Sie
ein Papiertuch in die Nähe der oberen Öffnung. Achten Sie bei pudrigen oder
mehligen Stoffen darauf den Beutel nicht zu voll zu füllen oder geben Sie die Stoffe
in einem Kaffeelter in den Beutel, bevor Sie ihn vakuumieren.
• Frieren sie Früchte ein und blanchieren Sie Gemüse vor dem Vakuumieren.
• Kühlen Sie Flüssigkeiten ab, bevor Sie sie vakuumieren. Heiße Flüssigkeiten könnten
zu kochen anfangen und auslaufen.
• Kühlen Sie leicht verderbliche Lebensmittel vor dem Vakuumieren im Kühl-
oder Gefrierschrank. Vakuumieren kann die Haltbarkeit verlängern aber nicht
verbessern.
• Füllen Sie einen Beutel zu 2/3 mit Wasser und versiegeln Sie ihn ohne ihn zu
vakuumieren. Bewahren Sie den Beutel im Kühlschrank auf und verwenden Sie ihn
als Kühlpack für Sportverletzungen.
• Viele Lebensmittel werden bereits vakuumiert verkauft. Vakuumieren Sie die
restlichen Lebensmittel erneut, nachdem sie die eigentliche Verpackung einmal
geöffnet haben.

11
DE
• Lose Lebensmittel, wie Mehl, Reis oder Kuchenmischungen halten länger, wenn
Sie sie vakuumieren. Nüsse bleiben geschmackvoller und werden weniger leicht
ranzig.
• Schützen Sie den Beutel bei scharfen Objekten wie Knochen oder getrocknete
Pasta mit Hilfe von Papiertüchern vor Perforation.
• Viele Gegenstände lassen Sich durch Vakuumieren ebenfalls praktisch verpacken.
Halten Sie Campingartikel, wie Streichhölzer, Erste-Hilfe-Kits oder Kleider trocken,
indem Sie sie vakuumieren. Hauptsächlich dient der Vakuumierer jedoch den
Vakuumieren von Lebensmittel, die nach dem Vakuumieren bis zu 3 Mal länger
haltbar sind. Mit dem Vakuumierer lassen sich aber auch die folgenden Artikel
sammeln und konservieren: Fotos, Wichtige Dokumente, Briefmarken, Bücher,
Schmuck, Karten, Comics, usw. Gleiches gilt für Schrauben, Nägel, Bolzen,
Medizin oder ähnliches.
• Geben Sie die Vakuumbeutel nicht direkt in die Mikrowelle oder in heißes Wasser,
öffnen Sie den Beutel vorher.
• Vakuumieren Sie kein rohen Lebensmittel, wie Äpfel, Orangen, lebende Panzen,
rohe Erdnüsse. Diese Lebensmittel brauchen Luft. Im Vakuumbeutel produzieren
Sie Stickoxid und sorgen dafür, dass der Beutel undicht wird und leckt. Kochen Sie
Gemüse immer ab, bevor Sie es vakuumieren.
HINWEIS: Wenn Sie fertig mit dem Vakuumieren sind lassen Sie den Deckel immer
offen stehen, bis sich das Gerät abgekühlt hat, andernfalls kann sich der Deckel
verformen.
HINWEISE ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG
So vermeiden Sie verdorbene Lebensmittel
• Lagern Sie Lebensmittel immer bei niedrigen Temperaturen.
• Falls die Temperatur im Kühlschrank höher als 4 °C ist, können sich gefährliche
Mikroorganismen vermehren. Lagern Sie die Lebensmittel daher immer bei unter 4 °C.
• Wenn die Temperatur im Gefrierfach unter 17 °C liegt, eignet es sich zum längeren
Lagern von Lebensmitteln. Obwohl Einfrieren Mikroorganismen nicht tötet,
unterbindet es doch ihren Wachstum.
• Die Lagertemperatur der vakuumierten Lebensmittel hat einen großen Einuss
auf ihre Genießbarkeit. Mit jeder Temperaturverringerung um 10 °C, steigt die
Haltbarkeit um das 3- bis 4-fache.




15
DE
Die Luft wurde vollständig entfernt aber nach eine Weile bendet sich wieder
Luft im Beutel
• Überprüfen Sie die Versiegelung. Durch eine Falte an der Öffnung kann der Beutel
nicht richtig versiegelt werden. Schneiden Sie die Versiegelung ab, wischen Sie die
obere Öffnung trocken und versiegeln Sie den Beutel erneut.
• Feuchtigkeit, Essen und Flüssigkeiten entlang der Öffnung können verhindern, dass
der Beutel richtig versiegelt wird. Schneiden Sie die Versiegelung ab, wischen Sie
die obere Öffnung trocken und versiegeln Sie den Beutel erneut.
• Etwas scharfkantiges wurde vakuumiert und hat den Beutel beschädigt. Verwenden
Sie einen neuen Beutel.
• Manche Lebensmittel erzeugen natürliche Gase, die den Beutel aufblähen können.
Falls das passiert, beginnen die Lebensmittel bereits zu gären. Entsorgen Sie die
Lebensmittel.
Der Beutel schmilzt
• Warten Sie 60 Sekunden lang und lassen Sie das Gerät abkühlen. Versuchen Sie
es dann erneut.
Die Luft wird nicht aus dem Vakuumbehälter gesaugt
• Versichern Sie sich dass der Schlauch richtig am Adapter des Behälters und am
Vakuumierer befestigt ist.
• Versichern Sie sich, dass der Regler oben am Behälterdeckel auf SEAL steht.
• Drücken Sie den Deckel des Behälters während dem Vakuumieren leicht herunter,
um zu verhindern, dass Luft eindringt.
• Überprüfen Sie ob der Behälter oder der Deckel beschädigt ist. Wenn ja, tauschen
Sie ihn aus.
• Überprüfen Sie ob der Vakuumierer ordnungsgemäß funktioniert.
• Versichern Sie sich, dass der Vakuumbehälter sauber ist. Falls keine der Aussagen
zutrifft, wenden Sie sich an den Kundendienst.
HINWEIS ZUM VERSTAUEN DES GERÄTS
Um die Dichtungen zu schützen:
Wenn Sie das Gerät nach der Benutzung verstauen, lassen Sie den Deckel offen.
Verstauen Sie das Gerät nicht mit geschlossenem Deckel! Andernfalls können sich die
Dichtungen verformen und die Funktion des Gerätes beeinträchtigen.

16
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten
gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der
Verpackung darauf hin, dass dieses Produkt nicht im
Hausmüll entsorgt werden darf. Stattdessen muss es zu
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten gebracht werden. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung dieses
Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen Verwaltung oder
Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.

17
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the
following instructions carefully and follow them to prevent
possible damages. We assume no liability for damage caused
by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR
code to get access to the latest user manual and more product
information.
CONTENT
Technical Data17
Declaration of Conformity17
Safety Instructions18
Product Description19
Use and Operation21
Food Storage Information25
Care and Cleaning27
Troubleshooting28
Note for Storage29
Hints on Disposal30
TECHNICAL DATA
Item number 10030778 (silver), 10031628 (grey)
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
MANUFACTURER & IMPORTER (UK)
Manufacturer:
Chal-Tec GmbH, Wallstrasse 16, 10179 Berlin, Germany.
Importer for Great Britain:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom


23
EN
Vacuum Package in a Canister
1Wipe canister cover, canister base and ensure they are
clean and dry.
2
Put the items into the canister and leave at least one inch
of space between food and cover rim. Clean the cover
rim of the canister and bottom seal gasket of the canister
cover.
3
Open the appliances cover, remove the trough, insert
one end of the hose into the air intake post in the vacuum
chamber area and another end of the hose into the center
hole of the canister cover. Make sure the knob of canister
cover is turned to “SEAL” position. Press the Vacuum
Seal / Cancel to start vacuuming. To ensure there is no
air leaking between the cover and the canister, use your
hand to push down the cover Knob at the beginning of
the vacuuming work. The machine will stop automatically
when enough vacuum pressure is achieved. Please press
the canister cover steady when you pull off the hose
accessory, press the release button to open the cover.
Caution: Don’t touch the sealing bar to avoid scalded
during canister operation.
Open Canister after vacuum packaging: In order to open
the canister, you need to release the air rst by turning the
knob switch from ”Seal” to the position of „open“.
Important Notes on Canisters
• Make sure the knob of canister cover is turned to SEAL position before vacuuming
the canister.
• At the beginning of the vacuum packaging in a canister, slightly press down the
canister cover or on the hose adaptor to ensure no loose of the hose and to avoid
air leaking through the gap between the cover and the canister top rim for a few
seconds.
• To test vacuum, simply tug on the cover. It shall not move.




29
EN
Air was removed from the Bag, but now Air has re-entered
• Examine seal of bag. A wrinkle along the seal may cause leakage and allow air to
enter, simply cut bag and reseal.
• Sometimes moisture or food material (such as juices, grease, crumbs, powders,
etc.) along seal prevents bag from sealing properly. Cut bag open, wipe top inside
of bag and reseal.
• If you are vacuum packaging sharp food items, bag may have been punctured, use
a new bag if there is a hole. Cover sharp food items with a soft cushioning material
such as a paper towel and reseal.
• If you are still experiencing difculty with air in your bag, fermentation or the
release of natural gases from inside the foods may have occurred, when this
happens, food may have begun to spoil and should be discarded.
The bag melts
• If your bag melts, sealing strip may have become too hot, always wait at least 60
seconds for appliance to cool down before you vacuum package another item.
The canister will not vacuum
• Make sure the adaptor was well connected both to the appliance and the canister
rmly.
• Check if the knob of the canister was on the position of “seal”.
• Press the lids OR on the hose adaptor at the very beginning of vacuuming to avoid
leaking from the cover seal.
• Check if there are signicant damages or smashes, if yes, change it for a new one.
• Check the function of the vacuum sealer.
• Make sure the rim of the canister is clean enough. If all the above situations are
excluded, please contact with the appointed service agency.
NOTE FOR STORAGE
To protect the seals:
When storing the appliance after use, leave the lid open. Do not store the unit with the
lid closed! Otherwise, the seals may deform and affect the operation of the unit.

30
EN
HINTS ON DISPOSAL
If there is a legal regulation for the disposal of electrical
and electronic devices in your country, this symbol on the
product or on the packaging indicates that this product must
not be disposed of with household waste. Instead, it must be
taken to a collection point for the recycling of electrical and
electronic equipment. By disposing of it in accordance with
the rules, you are protecting the environment and the health of
your fellow human beings from negative consequences. For
information about the recycling and disposal of this product,
please contact your local authority or your household waste
disposal service.

31
ES
Estimado cliente:
Le felicitamos por la adquisición de este producto. Lea
atentamente el siguiente manual y siga cuidadosamente las
instrucciones de uso con el n de evitar posibles daños. La
empresa no se responsabiliza de los daños ocasionados por
un uso indebido del producto o por haber desatendido las
indicaciones de seguridad. Escanee el código QR para obtener
acceso al manual de usuario más reciente y otra información
sobre el producto:
ÍNDICE DE CONTENIDOS
Datos técnicos31
Declaración de conformidad31
Indicaciones de seguridad32
Descripción del aparato33
Puesta en marcha y uso35
Indicaciones sobre la conservación de alimentos39
Limpieza y cuidado41
Detección y resolución de problemas42
Nota para guardar el dispositivo43
Retirada del aparato44
DATOS TÉCNICOS
Número de artículo 10030778 (plata), 10031628 (gris)
Suministro eléctrico 220-240 V ~ 50 Hz
FABRICANTE E IMPORTADOR (REINO UNIDO)
Fabricante:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlín, Alemania.
Importador para Gran Bretaña:
Chal-Tec UK limited
Unit 6 Riverside Business Centre
Brighton Road
Shoreham-by-Sea
BN43 6RE
United Kingdom

32
ES
INDICACIONES DE SEGURIDAD
• Asegúrese de que el aparato está apagado antes de conectar el enchufe a la toma
de corriente. Cuando no utilice el aparato y antes de su limpieza, desconecte el
enchufe de la toma de corriente.
• Asegúrese de que los niños no juegan con el aparato y manténgalo fuera de su
alcance.
• Utilice este aparato solamente como se describe en este manual y utilice solamente
los accesorios incluidos.
• Si el cable de alimentación o el enchufe están dañados, deberán ser sustituidos por
el fabricante, un servicio técnico autorizado o una persona igualmente cualicada.
• No toque ninguna pieza durante el funcionamiento del aparato.
• No intente reparar el aparato usted mismo.
• No utilice el aparato si está averiado o si se ha dejado caer.
• No tire del aparato ni lo desplace tirando del cable. No coloque el cable debajo
de puertas ni sobre mesas con cantos alados. No manipule el aparato con el
cable o el enchufe mojados.
• No coloque el aparato cerca de fuentes de calor, como hornos o radiadores.
• Si puede evitarlo, no utilice cables alargadores. Si a pesar de ello es necesaria
su utilización, asegúrese de que el valor en amperios del aparato conectado no
supera el valor máximo de amperios de cable de alimentación.
• Para desconectar el aparato no tire del cable, sino del cuerpo del enchufe.
• No toque el aparato ni el enchufe con las manos mojadas.
• Coloque el aparato en una supercie estable, como una mesa o una supercie de
trabajo.
• El aparato no debe engrasarse con lubricante ni otro líquido similar.
• No sumerja el aparato en agua ni en ningún otro líquido.
• Los niños mayores de 8 años y las personas con discapacidades físicas o psíquicas
solamente podrán utilizar el aparato si han sido previamente instruidas sobre su
uso y conocen las indicaciones de seguridad.
• Asegúrese de que los niños no juegan con el aparato.
• Si el cable de alimentación o el enchufe están dañados, deberán ser sustituidos por
el fabricante, un servicio técnico autorizado o una persona igualmente cualicada.
• Los niños solamente podrán limpiar el aparato si se encuentran bajo supervisión.
• Conserve este manual para consultas posteriores.

33
ES
DESCRIPCIÓN DEL APARATO
1 Este botón cuenta con 2 funciones. Si utiliza una bolsa creada a Seal
partir del rollo, el extremo abierto debe sellarse sin envasado al
vacío. Si utiliza la función automática Vacuum/Seal, este botón
detiene el motor y se inicia el sellado. Esta función le permite
al usuario controlar el vacío de la bolsa para que los alimentos
sensibles no se aplasten.
2Vacuum
Seal /
Cancel
Este botón tiene dos funciones, dependiendo del estado
del aparato: en modo standby, este botón se utiliza para
iniciar el envasado el vacío de la bolsa, que al nal se sella
automáticamente. Durante el envasado al vacío o el sellado, el
aparato se detendrá cuando pulse este botón.
3 Pulse
Vacuum
Pulse este botón para iniciar el proceso de envasado al vacío.
Suelte el botón para detener el proceso de envasado. Puede
repetir este proceso como desee y aspirar poco a poco el aire
de la bolsa.

34
ES
4Listones de sellado Coloque la bolsa que desea sellar sobre estos
listones.
5Ganchos Para cerrar la tapa en la base.
6 Junta superior Impide que se ltre el aire exterior creando un vacío
junto con la junta inferior. Limpie y seque la junta
regularmente y sustitúyala cuando se desgaste.
7Entrada de aire Entrada de aire para la cámara de vacío y la bomba.
Si utiliza recipientes al vacío, cierre el conducto
en esta conexión. Nota: La manguera NO está
incluida.
8 Junta inferior Impide que se ltre el aire exterior creando un vacío
junto con la junta superior. Limpie y seque la junta
regularmente y sustitúyala cuando se desgaste.
9 Resistencia cubierta de teón que sella la bolsa.Listones de sellado
10 Botón de
desbloqueo
Para abrir la tapa y reducir la presión de vacío de la
máquina.
11 Canalón Extrae el aire de la bolsa y captura líquidos. Lavar el
barranco después de su uso.

35
ES
PUESTA EN MARCHA Y USO
Crear una bolsa de vacío desde un rollo
123
Conecte el enchufe. Corte con
unas tijeras una bolsa con el largo
deseado a partir del rollo.
Coloque un extremo de la bolsa
sobre el listón de sellado inferior, no
debe tocar la cámara de vacío.
Cierre la tapa hasta que encaje.
4 5
Pulse el botón SEAL para iniciar el
sellado.
Pulse el botón de desbloqueo a
derecha e izquierda, abra la tapa
y retire la bolsa. Ahora puede
utilizarla para envasar al vacío.

Produktspezifikationen
Marke: | Klarstein |
Kategorie: | Vakuumierer |
Modell: | 10030778 Foodlocker Slim |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Klarstein 10030778 Foodlocker Slim benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Vakuumierer Klarstein

7 Oktober 2022
Bedienungsanleitung Vakuumierer
- Vakuumierer Emerio
- Vakuumierer SilverCrest
- Vakuumierer Camry
- Vakuumierer Trisa
- Vakuumierer AEG
- Vakuumierer Ardes
- Vakuumierer Electrolux
- Vakuumierer Gaggenau
- Vakuumierer Jata
- Vakuumierer Sammic
- Vakuumierer Severin
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022