Kenwood KDV-S221P Bedienungsanleitung
Kenwood
DVD-Player
KDV-S221P
Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr Kenwood KDV-S221P (23 Seiten) in der Kategorie DVD-Player. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 5 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/23
KDV-S221P
DVD PLAYER
INSTRUCTION MANUAL
LECTEUR DE DVD
MODE D’EMPLOI
DVD-Player
BEDIENUNGSANLEITUNG
DVD-SPELER
GEBRUIKSAANWIJZING
LETTORE DVD
ISTRUZIONI PER L’USO
REPRODUCTOR-DVD
MANUAL DE INSTRUCCIONES
LEITOR DE DVD
MANUAL DE INSTRUÇÕES
© B64-3820-08/00 (E)
KDV-S221P.indb 1KDV-S221P.indb 1 07.5.25 5:32:07 PM07.5.25 5:32:07 PM
46 | KDV-S221P
Inhalt
Sicherheitshinweise 47
Hinweise 48
Grundfunktionen 52
Ein- und Ausschalten
Wiedergabe
Ton aus
Ăśberspringen
Schnellvorlauf und -rĂĽcklauf
Wiedergabewiederholung
A-B-Wiedergabewiederholung
Zufallswiedergabe
Programm-Wiedergabe
Umschaltung der Display-Anzeige
DVD-Video/Video-CD/Video-Datei/
Bild-Datei-Funktionen 56
Suchwiedergabe
DVD-MenĂĽ/Oberstes (Titel) MenĂĽ
Audiosprachen-Auswahl
Untertitelsprachen-Auswahl
Bildwinkelauswahl
Zoom
PBC
Zeitlupen-Wiedergabe
Einzelbild-Wiedergabe
Diashow
Bilddrehung
CD/Audio-Datei-Funktionen 59
Direkt-Ăśberspringen-Wiedergabe
Wiedergabezeitpunkt-Suche
Suchwiedergabe
Setup-MenĂĽ 60
Setup-MenĂĽ
DISC-MenĂĽ
VIDEO-MenĂĽ
AUDIO-MenĂĽ
DISPLAY
OTHER
Zubehör 63
Einbau 63
Anschlussdiagramm 64
Fehlersuche 65
Technishe Daten 66
KDV-S221P.indb 46KDV-S221P.indb 46 07.5.25 5:32:34 PM07.5.25 5:32:34 PM
Deutsch | 47
Sicherheitshinweise
HINWEIS
• Sollten Sie Probleme bei der Installation des Geräts
haben, lassen Sie sich bitte von Ihrem Kenwood-
Fachhändler beraten.
• Die in dieser Bedienungsanleitung dargestellten
Abbildungen des Displays und der Frontblende
dienen lediglich der Veranschaulichung der
vielseitigen Einstellmöglichkeiten Ihres Geräts. Daher
können die Abbildungen der Anzeige von der
tatsächlichen Anzeige am Gerät abweichen. Eventuell
sind sogar manche Abbildungen der Anzeige nicht
zutreffend.
Beschlagen der Laserlinse
Bei kaltem Wetter kann sich gleich nach Einschalten
der Fahrzeugheizung Feuchtigkeit oder Kondensation
auf der Linse des PC-Players im Gerät bilden. Dieses
Beschlagen der Laserlinse kann eine CD-Wiedergabe
verhindern. Nehmen Sie in solch einer Situation die CD
aus dem Gerät und warten Sie eine Zeit lang, bis die
Kondensation verdunstet ist. Funktioniert der CD-Player
nach einer bestimmten Zeit noch nicht richtig, wenden
Sie sich bitte an Ihren Kenwood-Fachhändler .
Reinigung des Geräts
Falls die Frontblende dieses Gerätes verschmutzt sein
sollte, wischen Sie sie bitte mit einem trockenen und
weichen Tuch wie beispielsweise einem Silikontuch ab.
Falls die Frontblende sehr verschmutzt sein sollte,
wischen Sie sie mit einem mit Neutralreiniger
angefeuchteten Tuch ab, danach wischen Sie den
Neutralreiniger ab.
¤
• Das Auftragen von Spray direkt auf das Gerät kann zu einer
Beeinträchtigung der mechanischen Teile führen. Das
Abwischen der Frontblende mit einem rauen Tuch oder
die Verwendung flĂĽchtiger FlĂĽssigkeiten wie beispielsweise
VerdĂĽnner oder Alkohol kann zu einem Verkratzen der
Oberfläche oder zu einem Auslöschen der Beschriftung
fĂĽhren.
2WARNUNG
Zur Vermeidung von Bränden und
Verletzungen beachten Sie bitte die
folgenden Hinweise:
• Stellen Sie sicher, dass keine Metallgegenstände
(Münzen oder Metallwerkzeuge) ins Innere des Geräts
gelangen und KurzschlĂĽsse verursachen.
• Beobachten Sie das Display nicht und fixieren Sie es
nicht mit Ihren Augen, wenn Sie über einen längeren
Zeitraum fahren.
• Die Montage sowie die Verkabelung dieses Gerätes
erfordern besondere Fähigkeiten und Erfahrung.
Ăśberlassen Sie die Arbeiten zur Montage und
Verkabelung ausgewiesenem Fachpersonal.
• Schließen Sie dieses Gerät nicht am Frontmonitor
an. Dieses Gerät ist nur zur Unterhaltung auf der
RĂĽckbank bestimmt.
• Verwenden Sie kein anderes Stromkabel als das
beiliegende. Anderenfalls könnte ein Brand verursacht
werden.
2ACHTUNG
Bitte beachten Sie folgende
Vorsichtsmaßnahmen, damit Ihr Gerät stets
einwandfrei funktioniert:
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit 12 Volt
Gleichstrom und negativer Masseverbindung.
• Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, wo es
direkter Sonneneinstrahlung oder übermäßiger Hitze
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wäre. Vermeiden Sie
darĂĽber hinaus Anbringungsorte mit zuviel Staub
oder wo Spritzwasser auf das Gerät gelangen könnte.
• Achten Sie beim Austauschen einer Sicherung darauf,
dass der Wert der Sicherung mit den Angaben
am Gerät übereinstimmt. Sicherungen mit einem
falschen Wert können Fehlfunktionen verursachen.
• Verwenden Sie zur Installation nur die mitgelieferten
oder die angegebenen Schrauben. Durch
Verwendung falscher Schrauben kann das Gerät
beschädigt werden.
KDV-S221P.indb 47KDV-S221P.indb 47 07.5.25 5:32:34 PM07.5.25 5:32:34 PM
Produktspezifikationen
Marke: | Kenwood |
Kategorie: | DVD-Player |
Modell: | KDV-S221P |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Kenwood KDV-S221P benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung DVD-Player Kenwood
13 Oktober 2024
4 Oktober 2024
17 September 2024
9 August 2024
6 August 2024
5 August 2024
4 August 2024
2 August 2024
2 August 2024
24 Juli 2024
Bedienungsanleitung DVD-Player
- DVD-Player Samsung
- DVD-Player Asus
- DVD-Player Sanyo
- DVD-Player Gembird
- DVD-Player Lexibook
- DVD-Player Manta
- DVD-Player Medion
- DVD-Player Philips
- DVD-Player Sony
- DVD-Player Panasonic
- DVD-Player LG
- DVD-Player MX Onda
- DVD-Player AEG
- DVD-Player OK
- DVD-Player Yamaha
- DVD-Player Eminent
- DVD-Player Linksys
- DVD-Player Denver
- DVD-Player Durabase
- DVD-Player MarQuant
- DVD-Player Bush
- DVD-Player Thomson
- DVD-Player Trevi
- DVD-Player Blaupunkt
- DVD-Player Braun
- DVD-Player Grundig
- DVD-Player Micromaxx
- DVD-Player Sharp
- DVD-Player Daewoo
- DVD-Player Mitsubishi
- DVD-Player Salora
- DVD-Player Vestel
- DVD-Player Philco
- DVD-Player Schaub Lorenz
- DVD-Player Aiwa
- DVD-Player Aiptek
- DVD-Player AudioSonic
- DVD-Player Coby
- DVD-Player Curtis
- DVD-Player DIFRNCE
- DVD-Player Lenco
- DVD-Player Denon
- DVD-Player Mpman
- DVD-Player ODYS
- DVD-Player Pioneer
- DVD-Player JVC
- DVD-Player Muse
- DVD-Player Onkyo
- DVD-Player TERRIS
- DVD-Player Akai
- DVD-Player Dual
- DVD-Player Ferguson
- DVD-Player Funai
- DVD-Player Hitachi
- DVD-Player Hyundai
- DVD-Player Reflexion
- DVD-Player Toshiba
- DVD-Player Elta
- DVD-Player Sencor
- DVD-Player Rotel
- DVD-Player Harman Kardon
- DVD-Player Xiron
- DVD-Player Opera
- DVD-Player BMW
- DVD-Player Xoro
- DVD-Player Alpine
- DVD-Player NAD
- DVD-Player Logik
- DVD-Player Supermicro
- DVD-Player Marantz
- DVD-Player Arcam
- DVD-Player Cambridge
- DVD-Player Airis
- DVD-Player NextBase
- DVD-Player Sherwood
- DVD-Player Bluetech
- DVD-Player Energy Sistem
- DVD-Player Magnum
- DVD-Player Scott
- DVD-Player JGC
- DVD-Player Soundmaster
- DVD-Player Sylvania
- DVD-Player Audiovox
- DVD-Player Hiteker
- DVD-Player Autovision
- DVD-Player Woxter
- DVD-Player Boss
- DVD-Player RCA
- DVD-Player Oppo
- DVD-Player Jensen
- DVD-Player Transcend
- DVD-Player Alba
- DVD-Player Eltax
- DVD-Player Emtec
- DVD-Player GPX
- DVD-Player Koda
- DVD-Player Laser
- DVD-Player Magnavox
- DVD-Player Mustek
- DVD-Player Naxa
- DVD-Player Provision
- DVD-Player Qmedia
- DVD-Player Sevic
- DVD-Player Soundstream
- DVD-Player Sunstech
- DVD-Player Tesco
- DVD-Player Tesco-Technika
- DVD-Player Voxx
- DVD-Player Yakumo
- DVD-Player Nevir
- DVD-Player Lenoxx
- DVD-Player EKO
- DVD-Player Planet Audio
- DVD-Player Aristona
- DVD-Player Apex
- DVD-Player Aitro
- DVD-Player Audica
- DVD-Player AC Ryan
- DVD-Player Belson
- DVD-Player Aconatic
Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-
14 Oktober 2024
14 Oktober 2024
13 Oktober 2024
8 Oktober 2024
8 Oktober 2024
4 Oktober 2024
2 Oktober 2024
1 Oktober 2024
30 September 2024
29 September 2024