Kathrein EXR 1581 Bedienungsanleitung
Kathrein
Digitaldecoder
EXR 1581
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Kathrein EXR 1581 (20 Seiten) in der Kategorie Digitaldecoder. Dieser Bedienungsanleitung war für 25 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/20

EXR 1581
20510032
EXR 2581
20510033
Sat-ZF-Verteilsystem (4 x Sat-ZF)
Einkabel-Multischalter
Merkmale
QKaskadierfähige Einkabel-Multischalter zur Verteilung
von digitalen Sat-ZF-Signalen (einschließlich HDTV) und
terrestrischen Signalen über ein Kabel auf bis zu acht
Receiver in einem Einfamilien-Haushalt
QKeine Einschränkung in der Programmvielfalt -
es wird das komplette Programmangebot eines
Satelliten übertragen
QUnabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal,
Low-/High-Band und Transponderwahl von jedem
Receiver aus
QDie Umschaltung horizontal/vertikal, Low-/High-Band
und die Transponderwahl erfolgt im Multischalter,
gesteuert vom Receiver mit einem speziellen
DiSEqCTM-Befehlssatz gemäß EN 50494
QFür die Transponderwahl sind spezielle
Tuner-Bausteine, sogenannte SCR (Satellite Channel
Router), zur Umsetzung auf die Teilnehmer-Frequenzen
im Einkabel-Multischalter integriert
QJedem Receiver ist eine Teilnehmer-Frequenz
fest zugeordnet (ein Twin-Receiver benötigt zwei
Teilnehmer-Frequenzen)
QEntspricht dem Einkabel-Standard nach EN 50494,
d. h. alle Bauteile eines Einkabel-Systems,
die dieser Norm entsprechen, können in einer
Sat-Anlage verbaut werden
QEmpfang des terrestrischen Bereiches auch bei
ausgeschaltetem Sat-Receiver möglich
QIm SAT-Bereich ermöglicht eine einstellbare
Verstärkung mit integrierter Preemphase eine
optimale Signalverteilung nach dem Teilnehmeranschluss
QEs können bis zu 8 Einkabel-Multischalter kaskadiert werden
QFür die Innenmontage
EXR 1581
QEinkabel-Multischalter für einen Einkabel-Anschluss
für 8 Receiver, mit integriertem Netzteil für die LNB-Versorgung
QLNB-Fernspeisung über den Eingang horizontal low. Alle anderen
Eingänge sind spannungsfrei
EXR 2581
QEinkabel-Multischalter zur Anlagenerweiterung um einen Einkabel-
Anschluss für 8 Receiver
936.3318/A/0509/1.4d

936.3318/A/0509/2.4d
Typ EXR 1581 EXR 2581
Bestell-Nr. 20510032 20510033
Teilnehmeranschlüsse 1 x 8 1 x 8
Eingänge 1 x terres-
trisch 4 x Sat-ZF 1 x terres-
trisch 4 x Sat-ZF
Frequenzbereich MHz 5-862 950-2150 5-862 950-2150
Durchgangsdämpfung dB - - 2,5 2,0
Anschlussdämpfung (terrestrisch) dB 1 - 7 -
Verstärkung zum Teilnehmeranschluss (SAT) 1) dB - 2 8 - 2 8→ →
Einstellbereich Dämpfungssteller (SAT, 1-dB-Schritte) dB - 0-15 - 0-15
Entkopplung horiz./vert. dB - 30 - 30
Entkopplung Stamm dB - - - 40
Max. Ausgangspegel ²) dBµV - 93 - 93
Teilnehmer-Frequenz/SCR-Adresse
Receiver 1
Receiver 2
Receiver 3
Receiver 4
Receiver 5
Receiver 6
Receiver 7
Receiver 8
MHz
1284/0
1400/1
1516/2
1632/3
1748/4
1864/5
1980/6
2096/7
1284/0
1400/1
1516/2
1632/3
1748/4
1864/5
1980/6
2096/7
Schirmungsmaß dB 5-300 MHz > 85; 300-470 MHz > 80
470-1000 MHz > 75; 1000-2400 MHz > 55
Zul. Versorgungsspannung am Teilnehmer-Ausgang V 12-14 12-14
Max. Stromaufnahme Multischalter mA 350 350
Eingangsnennspannung V 198-253 -
Eingangsnennleistung (mit 800/200/0 mA Last) W 18,1/5/1,5 -
Spannung sekundär (Eingang horiz. low) V 18 -
Max. Fernspeisestrom 3) mA 800 -
Max. zul. Fernspeisestrom pro Stamm mA - 1000
Schutzklasse/Schutzart II (schutzisoliert)/IP 30 IP 30
Zulässige Umgebungstemperatur °C - 20 bis + 55 - 20 bis + 55
Anschlüsse F-Connectoren F-Connectoren
Abmessungen mm 215 x 148 x 43 160 x 148 x 43
Verpackungs-Einheit/Gewicht St./kg 1 (10)/0,65 1 (10)/0,45
1) Frequenzabhängige Dämpfung/Verstärkung (Preemphase)
2) Nach EN 60728-3, Störprodukte 3. Ordnung, 35-dB-IMA
3) Über Eingang horizontal low
Technische Daten
DiSeqCTM-Befehle für verschiedene Programme
Programm EHS.tv Bibel TV PRO 7 QVC
Sat-ZF-Ebene Vertikal low Horizontal low Horizontal high Vertikal high
1229 MHz 1082 MHz 1945 MHz 1952 MHz
E0 10 5A .. .. E0 10 5A .. .. E0 10 5A .. .. E0 10 5A .. ..
SCR 0 (1284 MHz) 01 17 08 F2 0D CA 05 CB
SCR 1 (1400 MHz) 21 34 29 0F 2D E7 25 E8
SCR 2 (1516 MHz) 41 51 49 2C 4E 04 46 05
SCR 3 (1632 MHz) 61 6E 69 49 6E 21 66 22
SCR 4 (1748 MHz) 81 8B 89 66 8E 3E 86 3F
SCR 5 (1864 MHz) A1 A8 A9 83 AE 5B A6 5C
SCR 6 (1980 MHz) C1 C5 C9 A0 CE 78 C6 79
SCR 7 (2096 MHz) E1 E2 E9 BD EE 95 E6 96
Stand: April 2008 Für die angegebenen Programme gilt: SR-FEC 22000-5/6

936.3318/A/0509/3.4d
Anlagenbeispiel (Symbolische Darstellung)
Hinweise
Es ist besonders darauf zu achten, dass jede am Ausgang des Multischalters zur Verfügung stehende
Frequenz nur einmal belegt wird, da sich die Receiver sonst gegenseitig stören.
Die Zuordnung der Frequenzen geschieht im Einstellmenü des Receivers.
Je nach Typ kann dies manuell oder automatisch erfolgen.
Es wird empfohlen, die Steckdosen mit den kürzeren Anschlusslängen den höheren Frequenzen zuzuordnen.
Per Defi nition ist das System so ausgelegt, dass Einkabelgeräte mit 14 V DC versorgt werden.
Zum Übertragen der DiSEqC™-ähnlichen Steuersignale wird die Versorgung kurzzeitig auf 18 V DC
geschaltet. Dauerhaft angelegte 18 V würden das System blockieren. Aus diesem Grunde empfi ehlt sich die
Verwendung der Steckdosen ESU 33/34, die mit einer elektronischen Abschaltung versehen sind.
Angeschlossene Receiver müssen für Einkabelbetrieb nach EN 50494 ausgelegt sein.
Mögliche Fehlerursachen und deren Behebung
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung
Multischalter schaltet nicht Kein oder falsches Steuer-
signal vom Receiver
Auf kurzschlussfreie Verbindung vom Receiver zum
Multischalter achten. Menü-Einstellungen des Receivers
( ) prüfen.Einkabelmodus!
Betriebsspannung am Receiver-Ausgang darf nicht größer als
14 V sein
Multischalter schaltet,
aber kein zugehöriges Bild Falsche Einkabel-Frequenz Menü-Einstellungen aller angeschlossenen Receiver prüfen.
Auf eindeutige Frequenzvergabe achten
Produktspezifikationen
Marke: | Kathrein |
Kategorie: | Digitaldecoder |
Modell: | EXR 1581 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Kathrein EXR 1581 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Digitaldecoder Kathrein

14 September 2024

11 August 2024

7 August 2024

6 August 2024

3 August 2024

1 August 2024

30 Juli 2024

27 Juli 2024

25 Juli 2024

23 Juli 2024
Bedienungsanleitung Digitaldecoder
- Digitaldecoder Genius
- Digitaldecoder Manta
- Digitaldecoder Fagor
- Digitaldecoder TechniSat
- Digitaldecoder Denver
- Digitaldecoder ECG
- Digitaldecoder EMOS
- Digitaldecoder König
- Digitaldecoder Thomson
- Digitaldecoder Trevi
- Digitaldecoder Telestar
- Digitaldecoder JVC
- Digitaldecoder Nokia
- Digitaldecoder Megasat
- Digitaldecoder Strong
- Digitaldecoder Marmitek
- Digitaldecoder Xoro
- Digitaldecoder AVerMedia
- Digitaldecoder Edision
- Digitaldecoder Humax
- Digitaldecoder Monacor
- Digitaldecoder Conceptronic
- Digitaldecoder Vu+
- Digitaldecoder Engel Axil
- Digitaldecoder Synology
- Digitaldecoder Hikvision
- Digitaldecoder Emtec
- Digitaldecoder Formuler
- Digitaldecoder Sitecom
- Digitaldecoder Sunstech
- Digitaldecoder AMX
- Digitaldecoder Triax
- Digitaldecoder ACTi
- Digitaldecoder Best Buy
- Digitaldecoder Amiko
- Digitaldecoder Dahua Technology
- Digitaldecoder Gefen
- Digitaldecoder Atlantis Land
- Digitaldecoder Hanwha
- Digitaldecoder KanexPro
- Digitaldecoder Axis
- Digitaldecoder Crestron
- Digitaldecoder Extron
- Digitaldecoder QFX
- Digitaldecoder Atlona
- Digitaldecoder WyreStorm
- Digitaldecoder Tams Elektronik
- Digitaldecoder Televes
- Digitaldecoder Matrox
- Digitaldecoder Blustream
- Digitaldecoder C2G
- Digitaldecoder ADB
- Digitaldecoder Infomir
- Digitaldecoder Telesystem
- Digitaldecoder TELE System
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

12 Oktober 2024

8 Oktober 2024

29 September 2024

17 September 2024

12 September 2024

6 September 2024

6 September 2024

5 September 2024

5 September 2024

5 September 2024