Jumbo Pim Pam Pet Bedienungsanleitung
Jumbo
Brettspiel
Pim Pam Pet
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Jumbo Pim Pam Pet (4 Seiten) in der Kategorie Brettspiel. Dieser Bedienungsanleitung war für 36 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/4
S P I E L A N L E I T U N G
8+ 30 min. 2-10
1
Wähle in Kategori,
bispelwise En Hoby
2
Stare dn Timer
4
Blokier dn Buchstabn "S"
5
Und r nächste Spiler ist dran
3
Du rfst:
17599 PPP stadt land fluss handl.indd 1
Dreh eine Themenkarte um. Starte den Timer.
Nenne jetzt schnell ein Wort, das zum Thema
passt, drücke den Anfangsbuchstaben und dann
den Timer für den nächsten Spieler ein. Dann ist
der nächste Spieler am Zug und muss ebenfalls
einen passenden Begriff fi nden, aber die bereits
eingedrückten Buchstaben dürfen nicht mehr als
Anfangsbuchstabe benutzt werden.
Es gibt also immer weniger Anfangsbuchstaben!
Wer als Letzter einen Buchstaben drücken kann,
gewinnt die Fragenkarte. Wer am Ende des
Spiels die meisten Karten hat, ist der Sieger!
INHALT DES SPIELS:
• Pim Pam Pet Tastenkarussell mit Timer und
Kartenfach
• 36 Karten mit 144 Themen
• Spielregeln
VOR DER ERSTEN PARTIE:
Nach dem Lesen der Batterie-Anweisungen am Ende
dieser Spielregeln das Batteriefach an der Unterseite
des Tastenkarussells öffnen und zwei AA-Batterien
einlegen.
ZIEL DES SPIELS:
Wer die meisten Karten ergattert hat, gewinnt das
Spiel. Der Spieler, der als Letzter einen Buchstaben
drücken kann, bekommt eine Karte.
VORBEREITUNG:
Die Karten werden aus dem Kartenfach an der Unter-
seite des Tastenkarussells genommen, gemischt
und auf den Tisch gelegt. Das Tastenkarussell wird
mitten auf den Tisch gestellt und mit dem Schalter
an der Unterseite eingeschaltet.
Die Spieler entscheiden, ob sie jeder für sich oder in
Teams spielen. Vor allem, wenn Spieler unterschied-
liche Niveaus haben, empfi ehlt es sich, in Teams zu
spielen.
Dann entscheiden die Spieler, ob sie kurz oder
länger spielen möchten. Für ein kurzes Spiel werden
die oberen 11 Karten vom Stapel genommen, für
ein längeres 17 Karten. Die übrigen Karten werden
wieder in den Kartenhalter zurückgelegt.
Dann wird entschieden, welcher Spieler oder
welches Team anfängt.
SO WIRD GESPIELT:
Der Startspieler dreht die oberste Karte um und liest
das Thema laut vor. Dann drückt er auf den Knopf in
der Mitte des Tastenkarussells und startet dadurch
den Timer.
Sein linker Nachbar muss nun innerhalb der vom
Timer bemessenen Zeit eine passende Antwort
geben.
Hierzu stehen 10 Sekunden zur Verfügung. Eine
Antwort ist korrekt, wenn sie zum Thema passt
und mit einem Buchstaben anfängt, der noch nicht
gedrückt wurde.
Jeder Spieler, der an der Reihe ist, muss die
folgenden drei Schritte durchführen:
1. Eine richtige Antwort geben
2. Den Anfangsbuchstaben drücken, wenn die
Antwort akzeptiert wurde
3. Auf den Timer-Knopf drücken
Ein Beispiel: Das Thema lautet: „EIN BERUF, BEI
DEM MAN EINEN HELM TRÄGT“ und die Buch-
staben ‚B’, ‘F’, ‘D’ und ‘S’ sind noch nicht einge-
drückt. Ein Spieler ruft und drückt den „Soldat”
Buchstaben S und den Timer ein. Der nächste
Spieler ruft: „Feuerwehrmann”, drückt und den F
Timer; der nächste Spieler ruft:
„Bauarbeiter” und drückt das und den Timer. B
Wenn keiner mehr eine richtige Antwort geben kann,
die mit anfängt, bekommt der Spieler, der D „Bauar-
beiter“ gesagt hat, die Themenkarte, denn sie steht
dem Spieler zu, der als Letzter eine richtige Antwort
gegeben hat.
S P I E L A N L E I T U N G
17599 PPP stadt land fluss handl.indd 2
Der Reihe nach müssen die Spieler innerhalb der
Timer-Zeit eine korrekte Antwort geben. Auch wenn
ein Spieler mehrere richtige Antworten weiß, darf er
immer nur eine einzige Antwort geben.
Kann ein Spieler, der an der Reihe ist, innerhalb
der Timer-Zeit keine richtige Antwort geben und
den Buchstaben und den Timer nicht eindrücken,
scheidet er aus dieser Runde aus.
Wenn die Mehrzahl der anderen Spieler, die in
dieser Runde noch aktiv sind, Einwände gegen die
Antwort eines Spielers hat, wird der Timer nochmals
gedrückt und der Spieler darf innerhalb der Zeit (10
Sekunden) eine neue Antwort geben.
Die Runde ist zu Ende, wenn nur noch ein Spieler
übrig ist. Dieser Spieler erhält die Karte. Mit den
blauen Tasten werden die Buchstaben wieder frei-
gegeben. Danach dreht der Gewinner der vorherigen
Runde eine neue Karte um, liest das Thema laut
vor, und der Spieler zu seiner Linken gibt die erste
Antwort.
„SHOOT OUT“
Sind alle Buchstaben eingedrückt und bleibt mehr
als ein Spieler übrig, folgt ein „Shoot out“:
Eine neue Karte wird umgedreht, und die Spieler
müssen innerhalb der Timer-Zeit zwei korrekte
Antworten geben. Die Antworten müssen mit
verschiedenen Buchstaben anfangen. Der Gewinner
des Shoot Outs bekommt beide Karten.
ENDE DES SPIELS
Wenn der Stapel von 11 bzw. 17 Karten
verbraucht ist, endet das Spiel. Der Spieler
oder das Team mit den meisten Karten
gewinnt. Wenn zwei Spieler oder zwei
Teams die gleiche Anzahl Karten
haben, folgt ein „Shoot Out“.
Viel Spaß beim Spielen!
Timer Zeit
zwei
korrekte
Antworten m
ü
ssen mit
n
anfan
g
e
be
i
de
K
a
r
t
1
bzw.
1
Sp
iel. Der
S
m
e
is
te
n
K
e
r oder
zw
a
hl Kar
te
t“
.
n. Der Gewinner
te
n
.
7 Karten
S
pi
eler
Ka
rt
e
n
w
ei
e
n
17599 PPP stadt land fluss handl.indd 3
Produktspezifikationen
Marke: | Jumbo |
Kategorie: | Brettspiel |
Modell: | Pim Pam Pet |
Produkttyp: | Brettspiel |
Produktfarbe: | Mehrfarbig |
Verpackungsbreite: | 270 mm |
Verpackungstiefe: | 270 mm |
Verpackungshöhe: | 60 mm |
Paketgewicht: | 460 g |
Typ: | Wissen |
Anzahl unterstützter Akkus/Batterien: | 2 |
Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): | 8 Jahr(e) |
Minimale Anzahl an Spielern: | 2 |
Maximale Anzahl an Spielern: | 10 |
Spielzeit (max.): | 30 min |
Vorgeschlagenes Geschlecht: | Beide Geschlechter |
Genre: | Wort |
Familienspiel: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Jumbo Pim Pam Pet benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Brettspiel Jumbo
4 Oktober 2024
26 September 2024
25 September 2024
15 September 2024
7 September 2024
4 September 2024
3 September 2024
15 August 2024
14 August 2024
14 August 2024
Bedienungsanleitung Brettspiel
- Brettspiel Carrera
- Brettspiel King
- Brettspiel Schmidt
- Brettspiel BRIO
- Brettspiel Kogan
- Brettspiel Ravensburger
- Brettspiel Hudora
- Brettspiel Mattel
- Brettspiel Zoch
- Brettspiel Asmodee
- Brettspiel Piatnik
- Brettspiel Amigo
- Brettspiel HABA
- Brettspiel Kosmos
- Brettspiel Hasbro
- Brettspiel IMC Toys
- Brettspiel Spin Master
- Brettspiel Tiptoi
- Brettspiel Drei Magier Spiele
- Brettspiel Games
- Brettspiel Gamewright
- Brettspiel Gezelschapsspellen
- Brettspiel Goliath
- Brettspiel Identity Games
- Brettspiel Libellud
- Brettspiel MB
- Brettspiel Megableu
- Brettspiel Outdoor Play
- Brettspiel Overig
- Brettspiel Parker
- Brettspiel Reisspellen
- Brettspiel Selecta
- Brettspiel Smart Games
- Brettspiel TacTic
- Brettspiel White Goblin Games
- Brettspiel Zwijsen
- Brettspiel ThinkFun
- Brettspiel USAopoly
- Brettspiel Noris
- Brettspiel Thames & Kosmos
- Brettspiel Days Of Wonder
- Brettspiel Huch! & Friends
- Brettspiel Brändi
- Brettspiel Philos
- Brettspiel Goki
- Brettspiel 999Games
- Brettspiel Marbushka
- Brettspiel Janod
- Brettspiel MindWare
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
Identity Games De jongens tegen de meisjes Bedienungsanleitung
13 Oktober 2024
10 Oktober 2024
9 Oktober 2024
7 Oktober 2024
5 Oktober 2024
28 September 2024
18 September 2024
17 September 2024
13 September 2024
9 September 2024