IFM LMT121 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für IFM LMT121 (21 Seiten) in der Kategorie Nicht kategorisiert. Dieser Bedienungsanleitung war für 32 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/21
Betriebsanleitung
Binärer Füllstandsensor
LMTx0x
LMTx1x
LMTx2x
11406185 / 0005 / 2022
DE
LMTx0x LMTx1x LMTx2x Binärer Füllstandsensor
2
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbemerkung .............................................................. 3
1.1 Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Verwendete Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
3 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
3.1 Einsatzbereich ......................................................... 5
3.2 Beschränkung des Einsatzbereichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Funktion ................................................................... 7
4.1 Messprinzip............................................................ 7
4.2 Weitere Gerätemerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5 Montage................................................................... 8
5.1 Einbauort / Einbauumgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5.2 Anwendungsbeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.2.1 Gerätetypen mit kurzer Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.2.2 Gerätetypen mit längerer Sonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5.2.3 Einbau in Schwinggabel-Muffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.3 Hinweise für den Einsatz nach 3A® . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.4 Hinweise für den Einsatz nach EHEDG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.5 Hinweise zur Verordnung (EG) 1935/2004 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.6 Montagevorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.6.1 Einbau LMT1x0, LMT1x1 und LMT1x2 (hygienekomform) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.6.2 Einbau LMT1x4 und LMT1x5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.6.3 Einbau LMT2x2 und LMT3x2 in Schwinggabel-Muffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7 Parametrierung.............................................................. 16
7.1 IO-Link Kommunikationsschnittstelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.2 Parametrierung über PC und USB IO-Link Master . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.3 Parametrierung über Memory Plug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.4 Parametrierung während des laufenden Betriebs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.5 Parameter............................................................. 17
7.6 Systemkommandos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.7 Gerätezugriffssperre / Datenhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.8 Vollabgleich über IO-Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.9 Parametrieren über Teach-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.9.1 Vollabgleich über Teach-Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7.9.2 Ausgangsfunktion umstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.9.3 Fehler beim Teach-Vorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
8 Betrieb .................................................................... 20
8.1 Schaltzustände und LED-Anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
8.2 Systemereignisse IO-Link . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
9 Wartung, Instandsetzung und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
10 Werkseinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Binärer Füllstandsensor LMTx0x LMTx1x LMTx2x
3
1 Vorbemerkung
Anleitung, technische Daten, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem
Gerät / auf der Verpackung oder über www.ifm.com.
1.1 Verwendete Symbole
Voraussetzung
Handlungsanweisung
Reaktion, Ergebnis
[...] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen
Querverweis
Wichtiger Hinweis
Fehlfunktionen oder Störungen sind bei Nichtbeachtung möglich
Information
Ergänzender Hinweis
1.2 Verwendete Warnhinweise
VORSICHT
Warnung vor Personenschäden
wLeichte reversible Verletzungen sind möglich.


Produktspezifikationen

Marke: IFM
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: LMT121

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit IFM LMT121 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert IFM

Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-