Icy Box IB-1807MT-C31 Bedienungsanleitung
Icy Box
Externe Festplatte
IB-1807MT-C31
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Icy Box IB-1807MT-C31 (16 Seiten) in der Kategorie Externe Festplatte. Dieser Bedienungsanleitung war für 9 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/16
Manual IB-1807MT-C31
Type-C® enclosure for M.2 NVMe SSD
Handbuch IB-1807MT-C31
Type-C® Gehäuse für M.2 NVMe SSD
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung körperlicher Schäden, sowie von Sach-, Geräteschäden und Datenverlust
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Warnstufen
Signalwort und Sicherheitszeichen kennzeichnen die Warnstufe und geben einen sofortigen Hinweis auf
Wahrscheinlichkeit, Art und Schwere der Folgen, wenn die Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr nicht
befolgt werden.
warnt vor einer gefährlichen Situation, die zum Tod unmittelbar
oder zu schweren Verletzungen führen .wird
warnt vor einer gefährlichen Situation, möglicherweise
die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen .kann
warnt vor einer gefährlichen Situation, möglicherweise
die zu leichten Verletzungen führen kann.
warnt vor einer Situation, die zu Sach- und Umweltschä-möglichen
den führen und den Betriebsablauf stören kann.
1. Gefahren durch elektrische Spannung
Kontakt mit elektrisch leitenden Teilen
Lebensgefahr durch Stromschlag
• vor Benutzung Betriebsanleitung lesen
• vor Arbeiten am Gerät, Spannungsfreiheit sicherstellen
• Kontaktschutzblenden nicht entfernen
• Kontakt mit Spannungsführenden Komponenten vermeiden.
• Steckkontakte nicht mit spitzen und metallischen Gegenständen berühren
• Verwendung nur in dafür vorgesehenen Umgebungen
• Gerät ausschließlich mit Typenschildkonformen Netzteil betreiben!
• Gerät/Netzteil fern von Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Dampf und Staub halten
• Eigenständige Modifikationen sind unzulässig
• Gerät nicht während eines Gewitters anschließen
• Geben Sie Ihr Gerät im Reparaturfall in den Fachhandel
2. Gefahren während Montage (wenn vorgesehen)
Scharfkantige Bauteile
Finger- oder Handverletzungen bei Zusammenbau (wenn vorgesehen) möglich
• vor Montage, Betriebsanleitung lesen
• Kontakt mit scharfen Kanten oder spitzen Bauteilen vermeiden
• Bauteile nicht mit Gewalt zusammensetzen
• geeignetes Werkzeug verwenden
• nur gegebenenfalls mitgeliefertes Zubehör und Werkzeug verwenden
3. Gefahren durch Wärmeentwicklung
Mangelhafte Belüftung des Geräts/Netzteils
Überhitzung und Ausfall des Geräts/Netzteils
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
Sicherheitshinweise
• externe Erwärmung vermeiden und Luftaustausch zulassen
• Lüfter-Auslass und passive Kühlkörper freihalten
• direkte Sonneneinstrahlung auf Gerät/Netzteil vermeiden
• ausreichend Umgebungsluft für Gerät/Netzteil sicherstellen
• keine Gegenstände auf dem Gerät/Netzteil abstellen
4. Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung
Erstickungsgefahr
Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken
• Kleinteile, Zubehör für Kinder unzugänglich verwahren
• Plastiktüten und Verpackung für Kinder unzugänglich verwahren/entsorgen
• Kleinteile und Verpackungen nicht in Kinderhände geben
5. Möglicher Datenverlust
Datenverlust bei Inbetriebnahme
Unwiederbringlicher Datenverlust möglich
• Unbedingt Hinweise in der Bedienungsanleitung/Schnellinstallationsanleitung beachten
• Produkt nur verwenden, wenn Spezifikationen erfüllt sind
• Datensicherung vor Inbetriebnahme durchführen
• Datensicherunga vor Anschluss neuer Hardware durchführen
• dem Produkt beiliegendes Zubehör verwenden
6. Reinigung des Gerätes
Schädigende Reinigungsmittel
Kratzer, Farbveränderungen, Feuchteschäden oder Kurzschluss am Gerät
• vor Reinigung, das Gerät außer Betrieb nehmen
• aggressive bzw. scharfe Reinigungs- und Lösungsmittel sind ungeeignet
• nach der Reinigung sicherstellen, dass keine Restfeuchtigkeit vorhanden ist
• Reinigung der Geräte am besten mit trockenem Antistatiktuch durchführen
7. Entsorgung des Gerätes
Umweltverschmutzung, Wiederverwertung nicht möglich
Mögliche Umweltbelastung durch Bestandteile, Recyclingkreislauf unterbrochen
Dieses auf dem Produkt und der Verpackung angebrachte Symbol zeigt an, dass dieses
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. In Übereinstimmung mit der Richt-
linie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte ( ) darf dieses Elektrogerät und ggf. entWEEE -
haltene Batterien nicht im normalen Hausmüll oder dem entsorgt werden. Gelben Sack
Wenn Sie dieses Produkt und ggf. enthaltene Batterien entsorgen möchten, bringen Sie
diese bitte zur Verkaufsstelle zurück oder zum Recycling-Sammelpunkt Ihrer Gemeinde.
Die enthaltenen Batterien müssen vor Rückgabe vollständig entladen sein. Treffen Sie Vorsorge, um die
Batterien vor Kurzschluss zu schützen (z.B. durch das Isolieren der Kontaktpole mit Klebeband).
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unseren Support unter support@raidsonic.de
oder besuchen Sie unsere Internetseite www.icybox.de.
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
Produktspezifikationen
Marke: | Icy Box |
Kategorie: | Externe Festplatte |
Modell: | IB-1807MT-C31 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Icy Box IB-1807MT-C31 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Externe Festplatte Icy Box
5 September 2024
5 September 2024
5 September 2024
5 September 2024
5 September 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
29 August 2024
24 August 2024
Bedienungsanleitung Externe Festplatte
- Externe Festplatte Samsung
- Externe Festplatte Asus
- Externe Festplatte Corsair
- Externe Festplatte Medion
- Externe Festplatte Nedis
- Externe Festplatte Philips
- Externe Festplatte SilverCrest
- Externe Festplatte Sony
- Externe Festplatte Verbatim
- Externe Festplatte Buffalo
- Externe Festplatte Intenso
- Externe Festplatte König
- Externe Festplatte Fantec
- Externe Festplatte TrekStor
- Externe Festplatte Hitachi
- Externe Festplatte Toshiba
- Externe Festplatte Lexar
- Externe Festplatte Lindy
- Externe Festplatte LC-Power
- Externe Festplatte Lenovo
- Externe Festplatte Inateck
- Externe Festplatte Western Digital
- Externe Festplatte Kathrein
- Externe Festplatte Kodak
- Externe Festplatte ADATA
- Externe Festplatte PNY
- Externe Festplatte SilverStone
- Externe Festplatte Seagate
- Externe Festplatte SanDisk
- Externe Festplatte Conceptronic
- Externe Festplatte D-Link
- Externe Festplatte I-Tec
- Externe Festplatte Be Quiet!
- Externe Festplatte Digitus
- Externe Festplatte Akasa
- Externe Festplatte Freecom
- Externe Festplatte IStorage
- Externe Festplatte Transcend
- Externe Festplatte Tandberg Data
- Externe Festplatte Dane Elec
- Externe Festplatte Emtec
- Externe Festplatte Iomega
- Externe Festplatte LaCie
- Externe Festplatte Maxell
- Externe Festplatte Memup
- Externe Festplatte Storex
- Externe Festplatte StarTech.com
- Externe Festplatte Sonnet
- Externe Festplatte Aluratek
- Externe Festplatte Vantec
- Externe Festplatte Oyen Digital
- Externe Festplatte HGST
- Externe Festplatte OWC
- Externe Festplatte Xigmatek
- Externe Festplatte Rocstor
- Externe Festplatte Edge
- Externe Festplatte Apricorn
- Externe Festplatte IoSafe
- Externe Festplatte Highpoint
- Externe Festplatte G-Technology
- Externe Festplatte Hamlet
- Externe Festplatte ACT
- Externe Festplatte Origin Storage
- Externe Festplatte Silicon Power
- Externe Festplatte Glyph
- Externe Festplatte Axagon
- Externe Festplatte Inter-Tech
- Externe Festplatte Goodram
- Externe Festplatte Cavalry
- Externe Festplatte Chieftec
- Externe Festplatte IODD
- Externe Festplatte SecureData
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 Oktober 2024
7 Oktober 2024
5 Oktober 2024
4 Oktober 2024
3 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024
1 Oktober 2024