Graef TO63 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die đ deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Graef TO63 (128 Seiten) in der Kategorie Toaster. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 32 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/128

TO61 | TO62 | TO63
DE Bedienungsanleitung
EN Operating Instructions
FR Instructions d'utilisation
NL Gebruiksaanwijzing
IT Manuale operativo
ES Manual de instrucciones
DK Betjeningsvejledning
PL Instrukcja obsĆugi
HU HasznĂĄlati ĂștmutatĂł
NO Bruksanvisning
UKR ĐĐœŃŃŃŃĐșŃŃŃ Đ· Đ”ĐșŃплŃĐ°ŃĐ°ŃŃŃ
SE Bruksanvisning


3
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
INHALT
Produktbeschreibung 4 ................................................................................................................
Vorwort 5 ........................................................................................................................................
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung 5 ....................................................................
Warnhinweise 5 ............................................................................................................................
Allgemeine Sicherheitshinweise 6 .............................................................................................
Gefahr durch elektrischen Strom 8 ............................................................................................
BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung 8 .......................................................................................
HaftungsbeschrÀnkung 9 ............................................................................................................
Kundendienst 9 ..............................................................................................................................
Auspacken ................................................................................................................................10
Entsorgung der Verpackung ........................................................................................10
Entsorgung des GerÀts ..................................................................................................10
Anforderungen an den Aufstellort ........................................................................................ 10
Elektrischer Anschluss ...............................................................................................................11
Vor dem Erstgebrauch .............................................................................................................11
Toasten ........................................................................................................................................11
Nachhebevorrichtung .............................................................................................................11
Brotscheibenzentrierung .........................................................................................................11
Brötchenaufsatz ........................................................................................................................11
Defrost Funktion .........................................................................................................................11
Stopp Funktion..........................................................................................................................12
Brötchen aufbacken ................................................................................................................ 12
Reinigung................................................................................................................................... 12
2 Jahre GewÀhrleistung ......................................................................................................... 12

4
PRODUKTBESCHREIBUNG
Brotschlitze
2 Nachhebevorrichtung
2 Stopp-Taste
2 Defrost-Taste
2 BrÀunungsgradregler
2 Integrierter Brötchenaufsatz
2 Hebel fĂŒr Brötchenaufsatz
KrĂŒmelschublade
2
2
2
2
2
2

5
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
VORWORT
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf dieses Toasters haben Sie eine gute Wahl getroffen. Sie haben ein anerkanntes
QualitÀtsprodukt erworben.
Wir danken Ihnen fĂŒr Ihren Kauf und wĂŒnschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Graef Toaster.
INFORMATIONEN ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Toasters (nachfolgend als GerÀt bezeichnet) und
gibt Ihnen wichtige Hinweise fĂŒr die Inbetriebnahme, die Sicherheit, den bestimmungsgemĂ€Ăen
Gebrauch und die PïŹege des GerĂ€ts.
Die Bedienungsanleitung muss stĂ€ndig am GerĂ€t verfĂŒgbar sein. Sie ist von jeder Person zu
lesen und anzuwenden, die im Hinblick darauf mit der:
âInbetriebnahme,
âBedienung,
âStörungsbehebung und/oder
âReinigung
beauftragt ist.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie sie mit dem GerÀt an den
Nachbesitzer weiter.
Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Aspekt berĂŒcksichtigen. FĂŒr weitere In-
formationen oder bei Problemen, die in dieser Anleitung nicht oder nicht ausfĂŒhrlich genug be-
handelt werden, wenden Sie sich bitte an den Graef-Kundendienst oder an Ihren Fachhandel.
WARNHINWEISE
In der vorliegenden Bedienungsanleitung werden folgende Warnhinweise und Signalwörter
verwendet:
WARNUNG
Dies weist auf eine möglicherweise gefÀhrliche Situation hin. Die Nichtbeachtung des Hin-
weises kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tode fĂŒhren.
VORSICHT
Dies weist auf eine möglicherweise gefÀhrliche Situation hin. Bei Nichtbeachtung des Hin-
weises können SachschÀden entstehen.
WICHTIG!
Dies weist auf Anwendungstipps und andere besonders wichtige Informationen hin!

6
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Dieses GerÀt entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen.
Ein unsachgemĂ€Ăer Gebrauch kann jedoch zu Personen- und SachschĂ€-
den fĂŒhren.
Beachten Sie fĂŒr einen sicheren Umgang mit dem GerĂ€t die folgenden
Sicherheitshinweise:
âKontrollieren Sie das GerĂ€t vor der Verwendung auf Ă€uĂere sichtbare
SchÀden am GehÀuse, dem Anschlusskabel und -stecker. Nehmen Sie
ein beschÀdigtes GerÀt nicht in Betrieb.
âReparaturen dĂŒrfen nur von einem Fachmann oder vom Graef-Kunden-
dienst ausgefĂŒhrt werden. Durch unsachgemĂ€Ăe Reparaturen können
erhebliche Gefahren fĂŒr den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der
Garantieanspruch.
âDefekte Bauteile dĂŒrfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen Teilen ist gewÀhrleistet, dass sie die Sicher-
heitsanforderungen erfĂŒllen.
âDieses GerĂ€t kann auch von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden so-
wie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder men-
talen FĂ€higkeiten oder mit Mangel an Erfahrung und/oder Wissen,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des
GerÀts unterrichtet wurden und die sich aus ihm ergebenen Gefahren
verstanden haben. Reinigung und Benutzerwartung dĂŒrfen nicht von
Kindern durchgefĂŒhrt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder Ă€lter
und werden beaufsichtigt.
âDas GerĂ€t und seine Anschlussleitung sind von Kindern unter 8 Jahren
fernzuhalten.
âKinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem GerÀt spielen.
âDas GerĂ€t ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einer separaten Fernsteuerung verwendet zu werden.
âDie Zuleitung immer am Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen,
nicht am Anschlusskabel.
âBenutzen Sie das GerĂ€t nicht, wenn die Anschlussleitung oder der
Stecker beschÀdigt ist.

8
oder unter leicht entïŹammbaren Materia lien wie z. B. Gardinen.
âAchten Sie darauf, dass die Lift-Taste immer freibeweglich ist, ansons-
ten kann der Toaster nicht automatisch abschalten, da die Lift-Taste
elektromagnetisch festgehalten wird.
âGreifen Sie niemals mit den Fingern in die Brotschlitze.
âStecken Sie keine GegenstĂ€nde aus Metall, Kunststoff oder Ă€hnlichen
Materialien in die Brotschlitze.
âBetreiben Sie das GerĂ€t niemals ohne KrĂŒmelschublade.
âBenutzen Sie das GerĂ€t nur im aufrechten Zustand, nehmen Sie das
GerÀt niemals in Betrieb, wenn es auf der Seite oder verkehrt herum
liegt.
âWenn sich das Röstgut verklemmt, ziehen Sie den Netzstecker, lassen
Sie das GerĂ€t abkĂŒhlen und entnehmen Sie vorsichtig das Röstgut.
Achten Sie darauf, dass Sie die Heizelemente nicht berĂŒhren.
âLeeren Sie die KrĂŒmelschublade regelmĂ€Ăig.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM
WARNUNG
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine GefÀhrdung durch elektrischen
Strom zu vermeiden:
âBenutzen Sie das GerĂ€t nicht, wenn die Anschlussleitung oder der Stecker beschĂ€digt ist.
âLassen Sie in diesem Fall vor der Weiterbenutzung des GerĂ€ts durch den
Graef-Kundendienst oder eine autorisierte Fachkraft eine neue Anschlussleitung installie-
ren.
âĂffnen Sie auf keinen Fall das GehĂ€use des GerĂ€ts. Werden spannungsfĂŒhrende An-
schlĂŒsse berĂŒhrt und der elektrische und mechanische Aufbau verĂ€ndert, besteht Strom-
schlaggefahr.
âNiemals unter Spannung stehende Teile berĂŒhren. Diese können einen elektrischen Schlag
verursachen oder sogar zum Tode fĂŒhren.
BESTIMMUNGSGEMĂSSE VERWENDUNG
Dieses GerĂ€t ist nicht fĂŒr den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Dieses GerĂ€t ist fĂŒr den Gebrauch im Haushalt und Ă€hnlichen Bereichen bestimmt, wie bei-
spielsweise:
âIn MitarbeiterkĂŒchen fĂŒr LĂ€den und BĂŒros
âIn landwirtschaftlichen Anwesen

10
AUSPACKEN
Beim Auspacken des GerÀts gehen Sie wie folgt vor:
âEntnehmen Sie das GerĂ€t aus dem Karton.
âEntfernen Sie alle Verpackungsteile.
âEntfernen Sie eventuelle Aufkleber am GerĂ€t. Nicht das Typenschild entfernen!
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Die Verpackung schĂŒtzt das GerĂ€t vor TransportschĂ€den. Die Verpackungsmaterialien sind
nach UmweltvertrÀglichkeit und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewÀhlt und des-
halb recycelbar.
Die RĂŒckfĂŒhrung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das
Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammel-
stellen fĂŒr das Verwertungssystem »GrĂŒner Punkt«.
ENTSORGUNG DES GERĂTS
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht ĂŒber den normalen HausmĂŒll entsorgt
werden. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin. Die
Werkstoffe sind gemÀà Ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung,
der stofïŹichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von AltgerĂ€ten, leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindever-
waltung nach der zustÀndigen Entsorgungsstelle.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
FĂŒr einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des GerĂ€ts muss der Aufstellort folgende Vorausset-
zungen erfĂŒllen:
âDas GerĂ€t muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und rutschfesten Unterlage mit
ausreichender Tragkraft aufgestellt werden.
âAchten Sie darauf, dass das GerĂ€t nicht umfallen kann.
âWĂ€hlen Sie den Aufstellort so, dass Kinder die Zuleitung des GerĂ€ts nicht berĂŒhren können.
âStellen Sie das GerĂ€t nicht auf heiĂe OberïŹĂ€chen wie z.îB. Herdplatten oder in der NĂ€he
davon auf.
âBenutzen Sie das GerĂ€t niemals im Freien und bewahren Sie dieses an einem trockenen
Ort auf.
âDas GerĂ€t ist nicht fĂŒr den Einbau in einen Wand- oder einen Einbauschrank gedacht.
âStellen Sie das GerĂ€t nicht in einer heiĂen, nassen oder feuchten Umgebung auf.
âDie Steckdose muss leicht zugĂ€nglich sein, sodass der Stecker notfalls leicht abgezogen
werden kann.
âDas GerĂ€t hat eine starke WĂ€rmeabstrahlung nach oben. Stellen Sie das GerĂ€t niemals
unter einen Schrank, unter Gardinen oder neben brennbaren Materialien.
âStellen Sie das GerĂ€t niemals in die NĂ€he von Papier, Stoff oder Ă€hnlichen Materialien. Das
Brot kann brennen.

11
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
FĂŒr einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des GerĂ€ts sind beim elektrischen Anschluss folgen-
de Hinweise zu beachten:
âVergleichen Sie vor dem AnschlieĂen die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf
dem Typenschild mit denen Ihres Stromnetzes. Diese Daten mĂŒssen ĂŒbereinstimmen, damit
keine SchÀden am GerÀt auftreten. Fragen Sie bei Unsicherheiten eine Elektrofachkraft.
âDie Steckdose muss mindestens ĂŒber einen 10îA Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.
âVergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschĂ€digt ist und nicht ĂŒber heiĂe FlĂ€chen
oder scharfe Kanten verlegt wird.
âDas Anschlusskabel darf nicht straff gespannt sein.
âDie elektrische Sicherheit des GerĂ€ts ist nur dann gewĂ€hrleistet, wenn es an ein vorschrifts-
mĂ€Ăig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie bei Unsicherheiten die Hausinstallation durch eine
Elektrofachkraft ĂŒberprĂŒfen. Der Hersteller ĂŒbernimmt keine Verantwortung fĂŒr SchĂ€den, die
durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
Bei der ersten Inbetriebnahme betreiben Sie das GerÀt 1 - 2 Mal ohne Röstgut auf höchster
Stufe, da eine leichte Geruchsentwicklung aufgrund von eventuellen StaubrĂŒckstĂ€nden auf dem
Heizdraht entstehen kann.
TOASTEN
SchlieĂen Sie das GerĂ€t an das Stromnetz an:
âLegen Sie das Röstgut in die Schlitze.
âWĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten BrĂ€unungsgrad. Stufe 1 (hell) - Stufe 6 (sehr dunkel).
âDrĂŒcken Sie die Lift-Taste nach unten bis diese einrastet.
NACHHEBEVORRICHTUNG
Die Nachhebevorrichtung erleichtert Ihnen das Herausnehmen des Röstgutes. Schieben Sie die
Lift-Taste nach oben und entnehmen Sie das Röst gut.
BROTSCHEIBENZENTRIERUNG
Es ist egal, ob Sie groĂe, kleine, dicke oder dĂŒnne Brotscheiben toasten möchten. Die Brotschei-
benzentrierung bringt Ihr Röstgut immer in die richtige Position und sorgt fĂŒr ein gleichmĂ€Ăiges
BrÀunungsergebnis auf beiden Seiten.
BRĂTCHENAUFSATZ
Der Brötchenaufsatz dient auch als Warmhaltefunktion fĂŒr Ihr frisch getoastetes Brot. Legen Sie
einfach das Röstgut auf den Brötchenaufsatz.
DEFROST FUNKTION
Diese Funktion dient zum Auftauen des gefrorenen Brotes.

12
âWĂ€hlen Sie den gewĂŒnschten BrĂ€unungsgrad.
âLegen Sie das gefrorene Röstgut in die Brotschlitze.
âDrĂŒcken Sie die Lift-Taste nach unten bis diese einrastet.
âAnschlieĂend drĂŒcken Sie die * Taste.
STOPP FUNKTION
âDrĂŒcken Sie die Stopp-Taste.
âDer Röstvorgang wird unterbrochen.
BRĂTCHEN AUFBACKEN
Um Brötchen aufzubacken, gehen Sie wie folgt vor:
âSetzen Sie den Brötchenaufsatz auf das GerĂ€t.
âLegen Sie die Brötchen auf den Brötchenaufsatz.
âStellen Sie den BrĂ€ungsgradregler auf das Brötchensymbol.
âDrĂŒcken Sie die Lift-Taste nach unten bis diese einrastet.
âWenn die Lift-Taste wieder oben ist, wenden Sie einmal das Brötchen und wiederholen Sie
den Vorgang.
Der Brötchenaufsatz wird beim Toasten heiĂ. Fassen Sie diesen nur am Haltegriff an.
REINIGUNG
âReinigen Sie die AuĂenïŹĂ€chen des GerĂ€tes mit einem weichen, angefeuchteten Tuch. Bei
starker Verschmutzung kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden.
âHerabgefallene KrĂŒmel sammeln sich in der KrĂŒmelschublade.
âDrĂŒcken Sie zur Entnahme der KrĂŒmelschublade die âPushâ-Taste.
âEntnehmen Sie die KrĂŒmelschublade und entfernen Sie die KrĂŒmel.
âSetzen Sie die KrĂŒmelschublade wieder ein.
2 JAHRE GEWĂHRLEISTUNG
FĂŒr dieses Produkt ĂŒbernehmen wir beginnend vom Verkaufsdatum 24 Monate Herstellerge-
wĂ€hrleistung fĂŒr MĂ€ngel, die auf Fertigungs- und Werkstofffehler zurĂŒckzufĂŒhren sind. Ihre
gesetzlichen GewĂ€hrleistungsansprĂŒche nach § 437 ff. BGB bleiben von dieser Regelung
unberĂŒhrt. In der GewĂ€hrleistung nicht enthalten sind SchĂ€den, die durch unsachgemĂ€Ăe Be-
handlung oder Einsatz entstanden sind sowie MĂ€ngel, welche die Funktion oder den Wert des
GerĂ€tes nur geringfĂŒgig beeinïŹussen. Weitergehend sind TransportschĂ€den, soweit wir dies
nicht zu verantworten haben, vom GewĂ€hrleistungsanspruch ausgeschlossen. FĂŒr SchĂ€den,
die durch eine nicht von uns oder eine unserer Vertretungen durchgefĂŒhrte Reparatur entstehen,
ist ein GewÀhrleistungsanspruch ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen werden wir
das mangelhafte Produkt nach unserer Wahl reparieren oder gegen ein mÀngelfreies Produkt
austauschen.

13
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
CONTENT
Product description ..................................................................................................................14
Preface ....................................................................................................................................... 15
Information on these operating instructions ........................................................................15
Warning messages .................................................................................................................15
General safety instructions ....................................................................................................16
Danger caused by electric current ...................................................................................... 18
Intended use .............................................................................................................................18
Limitation of liability ................................................................................................................. 18
After-sales service ................................................................................................................... 19
Unpacking ................................................................................................................................19
Disposal of the packaging ...........................................................................................19
Disposal of the unit ......................................................................................................... 19
Requirements on the installation location 20 ..........................................................................
Electrical connection 20 .............................................................................................................
Prior to ïŹrst use 20 ........................................................................................................................
Toasting 20 ....................................................................................................................................
Extra-lift unit ............................................................................................................................... 21
Bread slice centration .............................................................................................................21
Bun-warmer tray ......................................................................................................................21
Defrost function ........................................................................................................................21
Stop function.............................................................................................................................21
Crisp up buns ........................................................................................................................... 21
Cleaning ...................................................................................................................................21
Two-year warranty .................................................................................................................22

14
PRODUCT DESCRIPTION
2
2
2
2
Bread slits
2 Extra-lift unit
2 Stop button
2 Defrost button
2 Browning degree regulator
2 Integrated bun-warmer tray
2 Lever for bun-warmer tray
Crumb drawer
2
2

17
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
âDo not open the housing under any circumstances. When touching live
connections and if the electric and mechanical structure is changed,
there is danger of electric shock.
âNever touch live parts. They may cause an electric shock or even may
lead to death.
âBefore connecting the unit, compare the connecting data (voltage and
frequency) on the type plate with those of your energy network. These
details must correspond so that no damage occurs to the unit.
âCheck to see that the power cable has been safely laid. Due to getting
caught on the cable, the unit might fall down from the work surface.
âPackaging materials must not be used for playing. There is a danger of
suffocation.
âNever use the unit in the vicinity of a source of heat.
âNever use the appliance outdoors, and always keep it in a dry place.
âAfter each use as well as prior to each cleaning, the plug must be re-
moved from the socket.
âPull the mains plug before each cleaning process.
âLet the unit cool down before cleaning.
âDo not use any aggressive or abrasive detergents and no solvents.
âDo not scratch off stubborn soiling with hard objects.
âMake sure that no liquid can get inside the unit.
âThe bread slits must not be covered, there is risk of ïŹre.
âBread can burn. Therefore do not use the toaster in the proximity of or
under easily inïŹammable materials such as curtains.
âCheck to see that the lift button is always motile, otherwise the toaster
cannot automatically switch off, because the lift button will be electro-
magnetically held tight.
âNever put your ïŹngers into the bread slits.
âDo not put any objects made of metal, plastic or similar materials into
the bread slits.
âNever operate the unit without crumb drawer.
âUse the unit in upright positions only. Never put the unit into operation

19
DE
EN
FR
NL
IT
ES
DK
SE
NO
PL
HU
UKR
dered under consideration of our previous experience and to the best of knowledge.
No claims may be derived from the particulars, illustrations and descriptions in these instructions.
The manufacturer shall not assume any liability for damage caused by:
ânon-observation of the instructions
âunintended use
âincorrect repairs
âtechnical modiïŹcations
âuse of unapproved spare parts
Translations shall be carried out to the best of knowledge. We shall not assume any liability for
translation mistakes. The original German text only shall be binding.
AFTER-SALES SERVICE
If your Graef device is damaged, please contact your dealer or the Graef Customer Service at
+49 (2932) 9703677 or write an e-mail to service@graef.de.
IMPORTANT!
If possible, keep the original packaging during the guarantee period of the unit in order to be
able to pack the unit correctly in case of guarantee.
UNPACKING
When unpacking the unit, proceed as follows:
âRemove the unit from the box.
âRemove the packaging parts.
âRemove any stickers on the unit. Do not remove the type plate!
DISPOSAL OF THE PACKAGING
The packaging protects the unit against transport damage. The packaging materials are select-
ed according to the environmental compatibility and disposal-related aspects and can there-
fore be recycled.
The return of packaging into the material cycle saves raw material and reduces the waste vol-
ume. Dispose of the packaging material no longer needed at collection points for the âGreen
Dotâ recycling system (in Germany).
DISPOSAL OF THE UNIT
At the end of its service life, this product cannot be disposed of in normal domestic waste. The
symbol on the product and in the operating instructions point out to this fact. Reuse the materials
according to their marking. With the reuse, recycling or other forms of recycling of old equip-
ment, you make an important contribution to the protection of our environment. Please ask your
municipal administration for the disposal point.

22
âRemove the crumb drawer and dispose of the crumbs.
âRe-insert the crumb drawer.
TWO-YEAR WARRANTY
As from the date of purchase we assume manufacturer warranty of twenty-four months for
defects which can be traced back to manufacturing and material defect. Your legal warranty
claim in conformity with Section 437 et seq. of the German Civil Code (BGB) shall remain
unaffected by this regulation. The guarantee does not cover any damage which is caused by
incorrect handling or use as well as defects which only slightly inïŹuence the function or the value
of the unit. Moreover, transport damage provided we are not responsible shall be excluded
from the claims under guarantee. Guarantee shall be ruled out for damage, the repair of which
has not been carried out by us or one of our representations. In case of justiïŹed complaints, we
shall repair the defective product or replace it by a product without defects at our discretion.
Produktspezifikationen
Marke: | Graef |
Kategorie: | Toaster |
Modell: | TO63 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Graef TO63 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Toaster Graef

29 August 2024

14 Juli 2024

8 Juli 2024

5 Juli 2024

14 Mai 2024

6 September 2023

7 Oktober 2022

7 Oktober 2022
Bedienungsanleitung Toaster
- Toaster Sinbo
- Toaster AFK
- Toaster Clatronic
- Toaster Domo
- Toaster Emerio
- Toaster G3 Ferrari
- Toaster Coline
- Toaster Tristar
- Toaster Sanyo
- Toaster Manta
- Toaster Medion
- Toaster Nedis
- Toaster Philips
- Toaster SilverCrest
- Toaster Hanseatic
- Toaster Sunbeam
- Toaster Panasonic
- Toaster Tchibo
- Toaster Clas Ohlson
- Toaster Quigg
- Toaster Adler
- Toaster Beper
- Toaster Bestron
- Toaster Camry
- Toaster MX Onda
- Toaster Princess
- Toaster Trisa
- Toaster Bosch
- Toaster AEG
- Toaster Ambiano
- Toaster Ardes
- Toaster Arendo
- Toaster Siemens
- Toaster Bifinett
- Toaster Buffalo
- Toaster Caso
- Toaster Concept
- Toaster Electrolux
- Toaster Fagor
- Toaster Gorenje
- Toaster Jata
- Toaster Klarstein
- Toaster Koenic
- Toaster Lauben
- Toaster Proficook
- Toaster Rommelsbacher
- Toaster Severin
- Toaster Solis
- Toaster Unold
- Toaster Alaska
- Toaster Bomann
- Toaster Cloer
- Toaster First Austria
- Toaster Gastroback
- Toaster H.Koenig
- Toaster Hendi
- Toaster Korona
- Toaster Melissa
- Toaster OK
- Toaster Russell Hobbs
- Toaster Steba
- Toaster Switch On
- Toaster Taurus
- Toaster Tefal
- Toaster Vox
- Toaster Day
- Toaster ECG
- Toaster Jacob Jensen
- Toaster König
- Toaster Mesko
- Toaster Telefunken
- Toaster Black And Decker
- Toaster Mestic
- Toaster Amica
- Toaster Arzum
- Toaster BEKO
- Toaster Blaupunkt
- Toaster Blokker
- Toaster Bodum
- Toaster Boretti
- Toaster Bourgini
- Toaster Brabantia
- Toaster Braun
- Toaster Cuisinart
- Toaster Eldom
- Toaster Eta
- Toaster Fritel
- Toaster Grundig
- Toaster Heinner
- Toaster Hema
- Toaster Home Electric
- Toaster Hotpoint
- Toaster Inventum
- Toaster Kenwood
- Toaster KitchenAid
- Toaster Krups
- Toaster Maestro
- Toaster Moulinex
- Toaster Primo
- Toaster Sage
- Toaster Schneider
- Toaster SEB
- Toaster Sharp
- Toaster Smeg
- Toaster Solac
- Toaster Tomado
- Toaster Waring Commercial
- Toaster Wilfa
- Toaster Witt
- Toaster WMF
- Toaster Alpina
- Toaster Brandt
- Toaster Comfee
- Toaster Daewoo
- Toaster Exquisit
- Toaster GE
- Toaster Haier
- Toaster Hotpoint-Ariston
- Toaster Bartscher
- Toaster Midea
- Toaster Privileg
- Toaster Frigidaire
- Toaster Svan
- Toaster Zanussi
- Toaster King
- Toaster Philco
- Toaster Muse
- Toaster Akai
- Toaster Arçelik
- Toaster Hitachi
- Toaster Hyundai
- Toaster Orava
- Toaster Orion
- Toaster Tesla
- Toaster Magimix
- Toaster Livoo
- Toaster DCG
- Toaster Prixton
- Toaster Bimar
- Toaster Lifetec
- Toaster Aicok
- Toaster Alessi
- Toaster Beem
- Toaster Dualit
- Toaster Lakeland
- Toaster Maybaum
- Toaster Morphy Richards
- Toaster Ritter
- Toaster Rowenta
- Toaster Sencor
- Toaster DeLonghi
- Toaster Turmix
- Toaster Vice Versa
- Toaster Ariete
- Toaster Efbe-Schott
- Toaster Kalorik
- Toaster Rotel
- Toaster Saro
- Toaster Scarlett
- Toaster Superior
- Toaster Ufesa
- Toaster Cecotec
- Toaster Zephir
- Toaster Termozeta
- Toaster Suntec
- Toaster Redmond
- Toaster Menuett
- Toaster Nova
- Toaster Elba
- Toaster MPM
- Toaster Thomas
- Toaster Imetec
- Toaster Logik
- Toaster Team
- Toaster Champion
- Toaster Novis
- Toaster Proline
- Toaster Delta
- Toaster Westinghouse
- Toaster Wolf
- Toaster Lagrange
- Toaster Waves
- Toaster Vivax
- Toaster OBH Nordica
- Toaster Sauber
- Toaster Zelmer
- Toaster Breville
- Toaster Kogan
- Toaster Innoliving
- Toaster Lund
- Toaster Roadstar
- Toaster Gutfels
- Toaster Swann
- Toaster Vitek
- Toaster Danby
- Toaster Sogo
- Toaster Mellerware
- Toaster Proctor Silex
- Toaster Gourmetmaxx
- Toaster Signature
- Toaster Ninja
- Toaster Ursus Trotter
- Toaster Bellini
- Toaster Noveen
- Toaster Swan
- Toaster AYA
- Toaster Drew & Cole
- Toaster Hamilton Beach
- Toaster Orbegozo
- Toaster Izzy
- Toaster CaterChef
- Toaster Saturn
- Toaster Petra Electric
- Toaster Defy
- Toaster Drew Cole
- Toaster Duronic
- Toaster Galaxy
- Toaster Jocel
- Toaster Kambrook
- Toaster Kenmore
- Toaster Kitchen Originals
- Toaster Magic Chef
- Toaster Oster
- Toaster PowerTec Kitchen
- Toaster Rival
- Toaster Salco
- Toaster Salton
- Toaster Stirling
- Toaster Tec Star Home
- Toaster Tesco
- Toaster Grunkel
- Toaster Tower
- Toaster Turbotronic
- Toaster Zwilling
- Toaster WestBend
- Toaster Bella
- Toaster Hatco
- Toaster Kunft
- Toaster C3
- Toaster Roller Grill
- Toaster Becken
- Toaster Nevir
- Toaster Proluxe
- Toaster Girmi
- Toaster CRUX
- Toaster Havsö
- Toaster GoldMaster
- Toaster Flama
- Toaster Malmbergs
- Toaster MilanToast
- Toaster Focus Electrics
- Toaster Unit
- Toaster Nemco
- Toaster Nesco
- Toaster Bugatti
- Toaster Riviera & Bar
- Toaster APW Wyott
- Toaster Khind
- Toaster Sam Cook
- Toaster LERAN
- Toaster Commercial Chef
- Toaster Vakoss
- Toaster Catler
- Toaster Haeger
- Toaster Trent & Steele
- Toaster Kohersen
- Toaster Create
- Toaster Brentwood
- Toaster Electroline
- Toaster Kubo
- Toaster Elis And Elsa
- Toaster Comelec
- Toaster Bifinet
- Toaster Imarflex
Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-

1 Dezember 2024

1 Dezember 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

15 Oktober 2024

15 Oktober 2024

14 Oktober 2024

14 Oktober 2024

14 Oktober 2024

13 Oktober 2024