Fendt Brillant 650 TF (2015) Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Fendt Brillant 650 TF (2015) (116 Seiten) in der Kategorie Wohnwagen. Dieser Bedienungsanleitung war für 29 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/116

Bedienungsanleitung Brillant
06/2015
D

Begrüßung
Sehr geehrter Fendt-Kunde!
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Fendt-Caravan entschieden haben, der Ihnen künftig als
zuverlässiger Begleiter für die schönsten Tage des Jahres zur Verfügung stehen wird.
Unsere langjährige Erfahrung im Bau von Freizeitfahrzeugen ermöglicht es uns, innovativ auf die
jeweils neuesten Gegebenheiten und Anforderungen des Marktes zu reagieren.
Fahrsicherheit und Wohnkomfort haben wir dabei stets als unabdingbaren Bestandteil unserer
Produktphilosophie angesehen.
Der Name Fendt-Caravan steht seit Jahrzehnten als Synonym für qualitativ hochwertige
Verarbeitung.
Ein dicht gestaeltes, europaweites Händler-Service-Netz steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Nutzen Sie dabei auch die Erfahrung und Fachkenntnis Ihres Vertragshändlers, mit dem Sie ein ein-
gehendes Gespräch vor der ersten Fahrt mit Ihrem Fendt-Caravan führen sollten.
Bitte machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung vertraut, um den richtigen Gebrauch Ihres Fahr-
zeuges sicherzustellen.
Den besten Beweis für unser besonderes Qualitätsdenken stellt die Fendt-Caravan-Langzeitgarantie
für die Dichtheit der Aufbauverbindungen dar. Durch jährliche Inspektionen bei einem autorisierten
Fendt-Caravan-Vertragshändler können Sie diese Dichtheitsgarantie auf bis zu 6 Jahre ab Fahr-*
zeugübernahme verlängern.
Die Mitarbeiter unseres Hauses wünschen Ihnen viel Urlaubsfreude sowie allzeit eine gute Fahrt mit
Ihrem neuen Fendt-Caravan.
Fendt-Caravan GmbH
* ab Modelljahrgang 2015

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung ..................................................................................................................01-1
1.1 Allgemeines .......................................................................................................01-1
1.2 Kennzeichnung der Bedienungsanleitung .........................................................01-2
2 Sicherheit .................................................................................................................02-1
2.1 Allgemeines .......................................................................................................02-1
2.2 Vor der Fahrt ......................................................................................................02-3
2.3 Beladung ............................................................................................................02-5
2.4 Fahrverhalten .....................................................................................................02-7
2.5 Nach der Fahrt ...................................................................................................02-9
3 Fahrwerk und Zulassung ........................................................................................03-1
3.1 Allgemeines .......................................................................................................03-1
3.2 Sicherheitskupplung AKS 3004 03-2 .........................................................................
3.3 Feststellbremse ..................................................................................................03-3
3.4 Auaufeinrichtung und Radbremsen .................................................................03-4
3.5 Ausdrehstützen ..................................................................................................03-6
3.6 Zulassung ..........................................................................................................03-7
3.7 Hauptuntersuchung ...........................................................................................03-7
3.8 Tempo-100-Tauglichkeit ....................................................................................03-8
3.9 Massendenition ................................................................................................03-9
4 Räder und Reifen ....................................................................................................04-1
4.1 Reifen .................................................................................................................04-1
4.2 Reifenfülldruck ...................................................................................................04-1
4.3 Proltiefe und Reifenalter ...................................................................................04-2
4.4 Felgen ................................................................................................................04-3
4.5 Radwechsel .......................................................................................................04-4
5 Aufbau Außen 05-1 ..........................................................................................................
5.1 Be- und Entlüftungen .........................................................................................05-1
5.2 Eingangstür ........................................................................................................05-3
5.3 Serviceklappe ....................................................................................................05-5
5.4 Toilettenklappe 05-5 ...................................................................................................
5.5 Gaskastenklappe ...............................................................................................05-6
5.6 Dach und Dachreling .........................................................................................05-7
5.7 Vorzeltleiste .......................................................................................................05-7
5.8 Fahrradträger .....................................................................................................05-8
5.9 Nachträgliche Markisenmontage .......................................................................05-9
6 Aufbau Innen ............................................................................................................06-1
6.1 Önen und Schließen von Türen und Klappen ..................................................06-1
6.2 Umbau der Sitzgruppe zur Liegeäche .............................................................06-2
6.3 Fenster ...............................................................................................................06-3
6.4 Dachhauben .......................................................................................................06-4
Produktspezifikationen
Marke: | Fendt |
Kategorie: | Wohnwagen |
Modell: | Brillant 650 TF (2015) |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Fendt Brillant 650 TF (2015) benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Wohnwagen Fendt

17 August 2024

4 August 2024

31 Juli 2024

12 Juli 2024

7 Juli 2024

31 März 2024

19 März 2024

16 Januar 2024

16 November 2023

5 Juni 2023
Bedienungsanleitung Wohnwagen
- Wohnwagen Atlantic
- Wohnwagen Jamet
- Wohnwagen Enduro
- Wohnwagen Adria
- Wohnwagen Bürstner
- Wohnwagen Dethleffs
- Wohnwagen Eriba
- Wohnwagen Hobby
- Wohnwagen Hymer
- Wohnwagen Kip
- Wohnwagen Knaus
- Wohnwagen LMC
- Wohnwagen Sprite
- Wohnwagen Tabbert
- Wohnwagen Elddis
- Wohnwagen Predom
- Wohnwagen Rapido
- Wohnwagen Swift
- Wohnwagen Solifer
- Wohnwagen Alpen Kreuzer
- Wohnwagen Coachman
- Wohnwagen Lunar
- Wohnwagen Cabby
- Wohnwagen Sunland Caravans
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

16 Oktober 2024

11 Oktober 2024

9 Oktober 2024

30 September 2024

24 September 2024

23 September 2024

18 September 2024

5 September 2024

5 September 2024

5 September 2024