Electronic Star 10040190 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Electronic Star 10040190 (116 Seiten) in der Kategorie Klimaanlage – Luftkühler. Dieser Bedienungsanleitung war für 13 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/116
KRAFTWERK
ECO SMART 11
Klimaanlage
Air Conditioner
Climatiseur
Aire acondicionado
Condizionatore d’aria
www.klarstein.com
10040189 10040190
3
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie
die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden,
die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen
Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugriff auf die
aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen
rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Daten 3
Hinweise zum Kältemittel R290 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Installation 8
Bedienfeld 11
Bedienung 12
Gerätesteuerung per Smartphone 16
Wasserablauf 18
Befestigung der Fensterdichtung 20
Reinigung und Wartung 22
Fehlersuche und Fehlerbehebung 23
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 24
Hinweise zur Entsorgung 26
Konformitätserklärung 26
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10040189, 10040190
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Leistung 1060 W
Kühlleistung 11 500 BTU / 3,3 kW
Luftdurchsatz (max.) 388 m³/h
Entfeuchtungsleistung 33,5 l/h
Kältemittel R290/240 g
WiFi-Standard 802.11 b/g/n
WiFi-Frequenz 2,4 GHz
WiFi-Sendeleistung (max.) 20 dBm
English 27
Français 49
Español 71
Italiano 93
Nederlands
5
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Spezielle Hinweise
• Verwenden Sie zum Entfrosten oder zum Reinigen ausschließlich vom
Hersteller empfohlene Mittel.
• Lagern Sie das Gerät keinesfalls in einem Raum, in welchem sich permanent
Zündquellen benden (beispielsweise: offene Flammen, ein eingeschaltetes
Gasgerät oder ein eingeschaltetes elektrisches Heizgerät).
• Durchstechen oder verbrennen Sie das Gerät keinesfalls.
• Beachten Sie, dass Kühlmittel geruchlos sein können.
Hinweis: Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Räumen, welche größer
sind als X m² (siehe Tabelle):
Modell X (m²)
5000 BTU/h, 7000 BTU/h, 8000 BTU/h 10 m²
9000 BTU/h, 10000 BTU/h, 10500 BTU/h 13 m²
12000 BTU/h, 14000 BTU/h, 16000 BTU/h,18000 BTU/h 18 m²
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Innenbereich geeignet.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es repariert werden muss oder nicht
richtig installiert wurde.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in den folgenden Bereichen:
- in der Nähe von Wärmequellen,
- in Bereichen, in welchen Öl spritzen kann,
- in Bereichen, welche direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind,
- in Bereichen, in welchen Spritzwasser auftreten kann,
- in der Nähe von Badewannen, in Waschräumen, in der Nähe von Duschen
oder Swimmingpools.
• Stecken Sie Ihre Finger oder sonstige Objekte niemals in die
Belüftungsöffnungen. Warnen Sie insbesondere Kinder vor der davon
ausgehenden Gefahr.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät während des Transports und der Lagerung
senkrecht gehalten wird, damit der Kompressor richtig positioniert wird.
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät, bevor Sie es an einen anderen Ort stellen, aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Bewegen Sie das Gerät
langsam und vorsichtig.
6
DE
• Decken Sie das Gerät, zur Vermeidung von Brandgefahr, nicht ab.
• Alle Anschlüsse des Lüfters müssen den lokalen Vorschriften für elektrische
Sicherheit entsprechen. Falls notwendig, informieren Sie sich über diese
Vorschriften.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, dem
Kundendienst oder einer in ähnlicher Weise quali zierten Person ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen (Kinder
eingeschlossen) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten und/oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet werden,
insofern diese von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person in
das Gerät eingewiesen wurden und die mit der Verwendung des Geräts
einhergehenden Gefahren begreifen. Die Reinigung und Wartung des Geräts
darf von Kindern nur unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Das Gerät muss gemäß der nationalen Verkabelungsvorschriften installiert
werden.
• Art und Spannung der Sicherungen: T, 250 V AC, 2 A oder höher.
• Kontaktieren Sie für die Reinigung und Wartung des Geräts den
Kundendienst.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel und deformieren oder modi zieren Sie dieses
nicht und tauschen Sie es keinesfalls in Wasser ein. Ein falscher Umgang mit
dem Netzkabel kann zu Schäden am Gerät und/oder Stromschlägen führen.
• Die nationalen Gasvorschriften müssen eingehalten werden.
• Blockieren Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen.
• Bedienen Sie das Gerät nicht ausschließlich dadurch, dass Sie den Netzstecker
in die Steckdose stecken oder herausziehen, da es dadurch zu Stromschlägen
oder zu Bränden durch Hitzeentwicklung kommen kann.
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose, wenn seltsame
Geräusche, ein seltsamer Geruch oder Rauch aus dem Gerät austreten.
Hinweise zum Umgang mit Schäden
• Kontaktieren Sie bei Schäden am Gerät den Hersteller, den Kundendienst oder
eine in ähnlicher Weise quali zierte Person.
• Schalten Sie beim Auftreten von Schäden das Gerät aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und kontaktieren Sie den Hersteller, den
Kundendienst oder eine in ähnlicher Weise quali zierte Person.
• Das Netzkabel muss unbedingt sicher geerdet werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss das Gerät zur Gefahrenvermeidung
ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Das
Netzkabel muss vom Hersteller, dem Kundendienst oder einer in ähnlicher
Weise quali zierten Person ersetzt werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Reparaturen am Kühlmittelkreislauf dürfen nur
von geschultem Fachpersonal ausgeführt werden. Versuchen Sie
niemals, das Gerät selbst zu reparieren!
7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
Vorderseite Rückseite
1 Bedienfeld
2 Halterung für die Fernbedienung
3 Luftauslass
4 Lufteinlass
5 Luftauslass
6 Lufteinlass
7 Wasserstopfen/Wasserauslass
8 Lufteinlass
9 Kabelaufbewahrung
10 Lufteinlass
9
DE
Installation des Abluftschlauchs
Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Schlauch und
befestigen Sie den Abluftschlauch
an der Rückseite der Klimaanlage.
Vermeiden Sie Knicke und
Biegungen im Abluftschlauch,
da sich sonst die ausgestoßene
feuchte Luft staut und das Gerät
überhitzt und abschaltet. Auf
den Abbildungen (rechts) ist die
korrekte Positionierung dargestellt.
Der Schlauch kann von 30 cm auf
150 cm verlängert werden, aber für
maximale Ezienz sollte die kürzest
mögliche Länge verwendet werden.
Hinweis: Die Länge des
Abluftschlauchs ist speziell auf
die Spezikationen des Geräts
angepasst. Ersetzen oder
verlängern Sie diesen nicht durch
einen anderen Schlauch aus
Ihrem Haushalt, da dies zu einer
Fehlfunktion des Geräts führen
kann!
10
DE
Installation des Aktivkohlelters
Nehmen Sie den Kunststoflter
aus dem Gerät heraus.
Nehmen Sie den
Aktivkohlelter aus der
Plastiktüte.
Setzen Sie den Aktivkohlelter
in das Gerät ein
Setzen Sie den Kunststoflter
wieder in das Gerät ein.
13
DE
Sollwerteinstellung im automatischen Kühlmodus 18-32 °C
Wenn Sie den Sollwert auf 24 °C einstellen, beginnt das Gerät bei 27 °C (Sollwert
+ 3 °C) zu kühlen. Es kühlt auf 25 °C (Sollwert + 1 °C) ab und schaltet dann wieder
auf Ventilatormodus (niedrige Ventilatorstufe).
Hinweis: Das Kühlsystem schaltet sich aus, wenn die Umgebungstemperatur
niedriger als die eingestellte Temperatur ist. Der Ventilator läuft auf der
eingestellten Stufe weiter. Steigt die Umgebungstemperatur über den
eingestellten Wert, wird die Kühlung wieder in Betrieb genommen.
Modus/Funktion einstellen
Drücken Sie die Taste Modus, um den gewünschten Betriebsmodus auszuwählen:
• Automatischer Modus
• Kühlmodus,
• Ventilatormodus
• Entfeuchtungsmodus (trocken).
Die Anzeige des gewählten Modus leuchtet auf.
Kühlen
Ventilator
Kühlen
Ventilator
Zeit


Produktspezifikationen

Marke: Electronic Star
Kategorie: Klimaanlage – Luftkühler
Modell: 10040190

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Electronic Star 10040190 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Klimaanlage – Luftkühler Electronic Star

Bedienungsanleitung Klimaanlage – Luftkühler

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-