Eheim Biopower Bedienungsanleitung

Eheim Wasserfilter Biopower

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Eheim Biopower (50 Seiten) in der Kategorie Wasserfilter. Dieser Bedienungsanleitung war für 28 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/50
biopower 160
(Typ 2411)
Innenfilter D
Internal filter GB/USA
Filtre intérieur F
Binnenfilter NL
Innerfilter S
Innvendig filter N
Sisäsuodatin FIN
Indvendigt filter DK
Filtro interno I
Filtro interior E
Filtro interior P
Εσωτερικ φίλτρο GR
Vnitřní filtr CZ
Belső szűrő H
Filtr wewnętrzny PL
Vnútorný filter SK
Notranji filter SLO
Filtru interior RO
Внутренний фильтр RUS
CHIN
biopower
biopower 240
(Typ 2413)
biopower 200
(Typ 2412)
biopower 160
(Typ 2411)
biopower 200
(Typ 2412)
biopower 240
(Typ 2413)
~ 25°C
A
C
biopower 160 : 1 x
biopower 200 : 2 x
biopower 240 : 3 x
B
Zubehör
A Über den Filterbehälter kann der Innenfilter zur
gezielten Wasserbehandlung eingesetzt werden
und nach Bedarf mit anderen original EHEIM Fil-
termaterialien befüllt werden.
B12 Filterpatronen (Best.-Nr. 2618060)
B22 Aktivkohlepatronen (Best.-Nr. 2628060)
C 2 Filterpatronen (Best.-Nr. 2618080)
D1Breitstrahldüse (Best.-Nr. 4009680)
D2sensatz (Best.-Nr. 4009700)
E Erweiterungs-SET 2 (Best.-Nr. 4009620)
Montage / Inbetriebnahme
B Diffusor mit Luftschlauch und Luftregulierventil oder Düsenrohr am Auslauf-
stutzen aufstecken.
C Die Sauger an der Halterung mit einer Drehbewegung auf die jeweilige Aufnahme
eindrücken. Filter in Halterung einklippsen und an der Innenscheibe des Aqua-
riums befestigen.
D Der Filter sollte so eingesetzt werden, dass der Pumpenkopf knapp unter der
Wasseroberfläche platziert ist (ca. 1 cm). Pumpenkopf auf den gewünschten
Ausströmbereich und den Oberflächenwinkel einstellen.
E Durch drehen des Leistungsreglers kann die Pumpenleistung nach Bedarf
stufenlos reguliert werden. Über das Luftregulierventil des Diffusors lässt sich
die Sauerstoffanreicherung des Wassers dosieren. Achtung: Die Diffusorleis-
tung lässt je nach Verschmutzungsgrad des Filters nach.
Reinigung
F Filter vom Netz trennen und anschließend nach oben aus der Halterung ziehen.
G Mit leichtem Druck auf den jeweiligen Clip lassen sich die einzelnen Filterbehälter
bequem voneinander trennen.
H Anschließend die Module reinigen und Vorfilterpatrone auswaschen. Biologi-
sches Filtermaterial EHEIM SUBSTRATpro nur leicht unter lauwarmem Wasser
abspülen, um den Bakterienrasen zu erhalten und dessen Neuentwicklung zu
beschleunigen.
I Abdeckgitter am vorgesehenen Rand aus der Pumpenkopfaufnahme ziehen.
Feinfilterpatrone auswaschen bzw. erneuern. Anschließend die gereinigten Fil-
terteile – unter Beachtung der vorgegebenen Form – wieder zusammenstecken,
bis sie hörbar einrasten.
Achtung: Filterbehälter nicht überfüllen, da sie sonst nicht mehr passgenau
sitzen.
Mit der praktischen Halterung lässt sich der Filter im Aquarium platzieren und mit
einem Handgriff entnehmen.
Wartung
K Filter vom Netz trennen! Um den Pumpenkopf abzunehmen, zieht man die
Pumpe aus der Pumpenkopfaufnahme.
L Pumpendeckel abnehmen, Pumpenrad und Achse herausnehmen und reinigen.
Leistungsregler und Diffusor/ Düsenrohr aus dem Pumpenkopf herausziehen.
Pumpenkammer, Wasserführung, Düsenrohr und Ausströmöffnung mit Reini-
gungsbürste (Best.-Nr. 4009560) säubern.
Anschließend das Pumpenrad wieder einsetzen und auf richtigen Sitz der Achs-
tüllen achten. Den Pumpendeckel schließen und Pumpenkopf wieder einsetzen.
A
B1
B2C
E
D1
D2


Produktspezifikationen

Marke: Eheim
Kategorie: Wasserfilter
Modell: Biopower

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Eheim Biopower benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Wasserfilter Eheim

Bedienungsanleitung Wasserfilter

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-