Efbe-Schott WA 900 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Efbe-Schott WA 900 (20 Seiten) in der Kategorie Waffeleisen. Dieser Bedienungsanleitung war für 42 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/20
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/20
Fax +32 2 359 95 50
Waffeleisen
Waffle Maker
Gaufrier
Wafelijzer
I/B Version
120103
Art. Nr.: WA 900
230 V ~ 1000 W
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
2
SC WA 900 - 120103
Assembly page 2/20
Fax +32 2 359 95 50
D
1 Griff
2 Grüne Kontrollleuchte
3 Rote Kontrollleuchte
4 Regelknopf
5 Backplatten
GB
1 Handle
2 Green pilot light
3 Red pilot light
4 Regulation knob
5 Baking plates
FR
1 Poignée
2 Témoin lumineux vert
3 Témoin lumineux rouge
4 Bouton de réglage
5 Plaques de cuisson
NL
1 Handvat
2 Groen controlelampje
3 Rood controlelampje
4 Regelknop
5 Bakplaten
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3
SC WA 900 - 120103
Assembly page 3/20
Fax +32 2 359 95 50
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Alle Tätigkeiten, an und mit diesem Gerät dürfen nur insoweit ausgeführt werden, wie sie in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Falls Sie das Produkt einmal an eine andere Person weitergeben möchten, legen Sie bitte
diese Gebrauchsanleitung immer mit dazu.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten
Spannung übereinstimmt bevor Sie das Gerät benutzen.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten
dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Überprüfen Sie Anschlussleitung und Stecker regelmäßig auf Beschädigungen. Bei
Beschädigung der Anschlussleitung, des Steckers oder Geräts darf das Gerät aus
Sicherheitsgründen nicht mehr benutzt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, weder zum
Reinigen, noch zum anderen Zweck. Stellen Sie das Gerät niemals in die Spülmaschine.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer heißen Oberfläche (Herdplatte usw.).
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile während des Backvorganges nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen.
Brandgefahr!
Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann
(*)
.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden. Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn es sichtbare bzw. erkennbare
Beschädigungen aufweist.
Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder auf eine ebene Fläche damit es nicht umfällt.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes führen
könnte. Wickeln Sie die Anschlussleitung nicht um das Gerät, oder knicken Sie diese nicht.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in
Kontakt kommt.
Achten Sie darauf, dass das Gerät vollständig erkaltet ist, bevor Sie es reinigen oder
wegräumen.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung nicht mit den heißen Teilen des Gerätes in
Kontakt kommt.
Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes. Benutzen Sie die Griffe.
Achten Sie darauf, dass die heißen Teile während des Backvorganges nicht mit leicht
entflammbarem Material, wie Gardinen, Tischdecken, usw. in Berührung kommen.
Brandgefahr!
Achten Sie darauf, dass die Beschichtung nicht abgekratzt wird, da ansonsten kleine Teile
der Beschichtung in die Nahrung gelangen. Benutzen Sie einen Holzspatel oder einen
wärmebeständigen Plastikspatel, um die Nahrung aus dem Gerät zu nehmen.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
4
SC WA 900 - 120103
Assembly page 4/20
Fax +32 2 359 95 50
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird, da das
Gerät keinen An-/Aus-Schalter besitzt.
Bereiten Sie nur Nahrungsmittel zu, die zum Backen und zum Verzehr geeignet sind.
Die antihaftbeschichteten Platten reinigen Sie am besten mit einem weichen und
feuchten Tuch. Benutzen Sie keine metallischen, spitzen und kratzenden Hilfsmittel. Das
Gehäuse kann man ebenfalls mit einem weichen feuchten Tuch mit etwas Slmittel
reinigen.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates
Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Vor der ersten Benutzung wischen Sie die Backflächen mit einem feuchten Tuch ab, um
Staub oder Verpackungsreste zu entfernen.
Fetten Sie die Backflächen leicht ein.
Nach dem Anschließen des Gerätes an das Netz werden die rote (3) und grüne (2)
Kontrolllampe auf dem Oberteil leuchten und das Gerät beginnt zu heizen. Der
Regelknopf (4) sollte hierbei in der Stellung „6“ stehen.
Während des Aufheizens sollte das Gerät geschlossen bleiben, um einen unnötigen
Wärmeverlust zu vermeiden. Eventuell auftretender Geruch oder Rauch ist bei
Erstbenutzung normal und verliert sich nach kurzer Zeit.
Nach Erreichen der Backtemperatur schaltet das Thermostat die Heizung ab und die
grüne Kontrolllampe (2) schaltet ab. Jetzt können Sie mit dem eigentlichen Backvorgang
beginnen.
Füllen Sie den Waffelteig in die Mitte des Waffelautomaten und schließen Sie den Deckel.
Drücken Sie den Deckel einen Moment fest herunter, damit sich der Teig gleichmäßig
verteilt. Füllen Sie nicht zuviel Teig ein, dieser läuft ansonsten an den Seiten heraus.
Backen Sie die Waffeln je nach gewünschten Bräunungsgrad. Sie können dazu am
Regelknopf stufenlose Einstellungen zwischen „1“ und „6“ wählen und auch die
Backzeiten variieren. Wenn die Waffel fertig ist, nehmen Sie diese bitte mit einem
Kunststoffspachtel heraus. Benutzen Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, da
ansonsten die Beschichtung der Backfläche beschädigt werden kann.
Die Arbeitstemperatur wird durch das Thermostat gesteuert. Jedes weitere Aufheizen wird
durch Aufleuchten der grünen Kontrolllampe angezeigt.
Bei Bedarf können auch niedrigere Backendtemperaturen mittels Regelknopf eingestellt
werden. Der Regelbereich liegt zwischen „ 1“ und „6“.
Nach Beendigung des Backens ziehen Sie den Netzstecker.
HINWEISE ZUR REINIGUNG UND PFLEGE
Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie die Außen- und Innenseite des Gerätes nur mit einem Tuch oder Schwamm.
Vergewissern Sie sich, dass keine Feuchtigkeit, Öl oder Fett in das Gerät dringt.
Reinigen Sie niemals mit metallenen Gegenständen und verwenden Sie keine Schleif- und
Scheuermittel.
Reinigen Sie das Gerät nie unter fließendem Wasser. Tauchen Sie es nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
SC WA 900 - 120103
Assembly page 5/20
Fax +32 2 359 95 50
WAFFELREZEPTE
SANDWAFFELN
200 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
1 geriebene Zitronenschale
Salz
200 g Weizenmehl
HEFEWAFFELN
25 g Hefe
¼ l Milch
125 g Butter
50 g Zucker
6 Eier
1 geriebene Zitronenschale
Salz
375 g Weizenmehl
EINFACHE WAFFELN MIT BACKPULVER
125 g Butter
150 g Zucker
1 geriebene Zitronenschale
Salz
3 Eier
¼ l Milch
250 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
KNUSPRIGE WAFFELN
200 g Margarine
150 g Zucker
4 Eier
350 g Mehl
1 Esslöffel Rum
1 Päckchen Vanillezucker
½ Päckchen Backpulver
ca. 150-200 ccm Wasser (keine Milch)
APFELWAFFELN
150 g Margarine oder Butter
200 g Zucker
4 Eier
½ Teelöffel Salz
250 g Mondamin (Stärkemehl)
1 gestr. Teelöffel Backpulver
1 gestr. Teelöffel Zimt
1 Messerspitze geriebene Nelken
2 in kleine Würfel geschnittene
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2002/96/EG
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät kostenfrei über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus
wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der
Richtlinie sichergestellt.
GEWÄHRLEISTUNGS- UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Bestimmungen für Gewährleistungsansprüche.
Innerhalb dieser Zeit werden Mängel, welche auf Material- oder Herstellungsfehlern beruhen,
behoben. Davon ausgeschlossen sind Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, Schäden, die
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
6
SC WA 900 - 120103
Assembly page 6/20
Fax +32 2 359 95 50
durch übermäßige Beanspruchung, unsachgemäße Behandlung und Wartung sowie durch
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen, Schäden, welche durch Verschleiß oder
infolge normaler Abnützung entstanden sind. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die
Gewährleistung bei Fremdeingriff erlischt. Hierbei wird der Verkäufer im Fall eines Schadens
keine Haftung übernehmen.
Sollten Sie einen Mangel feststellen, geben Sie bitte das vollständige Gerät an ihren Händler
bzw. Verkaufsstelle. Gewährleistungsansprüche gelten nur in Verbindung mit dem zugehörigen
Kassenbon bzw. der Kopie einer eventuellen Reparaturrechnung, die bei Inanspruchnahme
der Serviceleistung unbedingt mit vorzulegen sind/ist.
Sie haben auch die Möglichkeit, das gesäuberte Gerät mit einer kurzen, gut lesbaren
Fehlerbeschreibung zusammen mit dem Kassenbon in einer frankierten Sendung an unseren
Kundendienst in unserer Firma in Bad Blankenburg zu senden.
Defekte Zubehörteile führen nicht zum Umtausch des Gerätes, sondern werden kostenlos im
Austausch zugesandt. In diesem Fall bitte nicht das Gerät einschicken, sondern nur das defekte
Zubehörteil bestellen! Glasbruchschäden sind grundsätzlich kostenpflichtig.
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen, als auch Reinigung, Wartung
oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen nicht unter die Gewährleistung und sind
deshalb kostenpflichtig!
NACH ABLAUF DER GESETZLICHEN GEWÄHRLEISTUNGSFRIST
Reparaturen können kostenpflichtig von entsprechendem Fachpersonal oder Reparaturservice
ausgeführt werden.
KUNDENDIENST
efbe Elektrogeräte GmbH
Gustav-Töpfer-Straße 6
07422 Bad Blankenburg / Thüringen
Deutschland
Tel : Deutschland 036741 70268 / 70266 International 0049 36741 70268 / 70266
Fax: Deutschland 036741 70273 International 0049 36741 70273
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
7
SC WA 900 - 120103
Assembly page 7/20
Fax +32 2 359 95 50
IMPORTANT SAFEGUARDS
Please read these instructions carefully before using the appliance.
When giving your appliance to a third person, make sure to give him/her the instruction
manual as well.
Check that your mains voltage corresponds to that stated on the
appliance.
Never leave the appliance unsupervised when in use.
People (including children) who are not able to use the appliance in a
safe way, due to their physical, sensorial or mental capacity or their lack of
experience or knowledge, must never use the appliance without
supervision or instructions of a responsible person.
Close supervision is necessary if children are near the appliance in order to avoid that they
use it as a toy.
From time to time check the appliance and its cord for damages. Never use the
appliance if cord or appliance shows any signs of damage. In that case, all repairs should
be made by a competent qualified electrician
(*)
. Never use the appliance if it shows
visible damage.
Only use the appliance for domestic purposes and in the way indicated in these
instructions.
Never immerse the appliance in water or any other liquid for any reason whatsoever.
Never place it into the dishwasher.
Never use the appliance near hot surfaces (hot plates…).
Before cleaning, always unplug the appliance from the power supply.
All repairs should be made by a competent qualified electrician
(*)
.
Never use the appliance outside and always place it in a dry environment.
Never use accessories that are not recommended by the producer. They could constitute
a danger to the user and risk to damage the appliance.
Never move the appliance by pulling the cord. Make sure the cord cannot get caught in
any way. Do not wind the cord around the appliance and do not bend it.
Stand the appliance on a table or flat surface.
Make sure the appliance has cooled down before cleaning and storing it.
Make sure the cord never comes into contact with the hot parts of the appliance.
Never touch the hot parts of the appliance, make use of the handles.
Make sure the appliance never comes into contact with inflammable materials, such as
curtains, cloth, etc. when it is in use, as a fire might occur.
Be careful not to scratch the special coating of the baking plates with sharp or metallic
objects, as you might get little pieces of this coating into the food. Use a classical wooden
spatula or a heat-resistant plastic one.
The baking plates should be cleaned with a damp cloth. Do not use steel wool, scouring
pads or abrasive cleaners. To clean the housing, a damp cloth and some mild detergent
can be used.
Always unplug the appliance when it is not in use, especially since it is not equipped with
an on/off switch.
Only use the appliance for food that is supposed to be cooked.
Your appliance must never be switched on through an external timer or any kind of
separate remote control system.
(*)
Competent qualified electrician: after-sales department of the producer or importer or any
person who is qualified, approved and competent to perform this kind of repairs in order to
avoid all danger. In case of need you should return the appliance to this electrician.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
8
SC WA 900 - 120103
Assembly page 8/20
Fax +32 2 359 95 50
UK STYLE PLUG WIRING INSTRUCTIONS (IN THE UK ONLY)
This product must only be used from a 13 amp power socket. If a BS1363 approved 13 amp
plug is used, it should be fitted with a 13 amp fuse. The wires on the power cord are colour
coded:
blue = neutral, brown = live, green or green & yellow = earth.
The blue wire must be connected to the terminal marked N or coloured in black.
The brown wire must be connected to the terminal marked L or coloured in red.
The green (& yellow) wire must be connected to the terminal marked E or coloured in green (&
yellow).
HOW TO BAKE PERFECT WAFFLES
Before the first use, wipe the baking plates with a damp cloth to remove all packaging
residues.
Lightly brush the baking plates with butter, margarine or cooking oil.
After having plugged in the appliance, the red pilot light (3) and the green ready light (2)
situated on the top cover will illuminate and the appliance will start heating. Put the
regulation knob (4) on the "6" position.
Leave the appliance closed during heating in order not to avoid a waste of energy. A
smell might occur when using the appliance for the first time. This will disappear after a
short while.
When the temperature is reached, the appliance stops heating and the green pilot light
(2) goes out. Now you can start the baking process.
Pour dough evenly onto the middle of the bottom baking plate but not all the way to the
edges. Press the lid down in order to spread the dough evenly on the baking plates. Do
not overfill as dough might come out of the appliance.
Bake until golden brown. The regulation knob allows you to gradually select a position
anywhere in between the „1“ and „6“ positions and to vary the baking times. Remove the
waffles with a plastic or wooden spatula. Never use scratching objects, as these might
damage the non-stick coating.
The operating temperature is regulated by the thermostat. The green pilot light comes on
every time the appliance will start heating.
If necessary, you can also set a lower temperature with the regulation knob. The
regulation field is between 1 and 6.
Unplug the appliance after use.
MAINTENANCE & CLEANING
Before attempting any cleaning operation, make sure the waffle maker is unplugged from
the supply socket and fully cooled down.
Clean the cooled baking plates with a damp cloth or towel to remove crumbs and
absorb excess oil.
Do not use abrasive scouring pad or steel wool, as this will damage the finish. You do not
need to take the appliance apart for cleaning.
To clean the exterior surfaces, simply wipe over with a soft damp cloth. On no account
must the appliance be immersed in water.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
9
SC WA 900 - 120103
Assembly page 9/20
Fax +32 2 359 95 50
WAFFLE RECIPES
SHORTBREAD WAFFLES
200 g butter
200 g sugar
4 eggs
twist of lemon
200 g plain flour
YEAST WAFFLES
25 g yeast
¼ l milk
125 g butter
50 g sugar
6 eggs
twist of lemon
pinch of salt
375 g plain flour
TRADITIONAL WAFFLES
125 g butter
150 g sugar
twist of lemon
pinch of salt
3 eggs
¼ l milk
250 g plain flour
1 tsp baking powder
CRISP WAFFLES
200 g butter
150 g sugar
4 eggs
350 g plain flour
1 dsp rum
few drops vanilla essence
150-200 ml water (not milk)
APPLE WAFFLES
150 g butter
200 g sugar
4 eggs
1 tsp baking powder
250 g plain flour
pinch of salt
small pinch of ground cloves
1 tsp cinnamon
2 apples peeled and diced
PROTECTION OF THE ENVIRONMENT – DIRECTIVE 2002/96/EC
In order to preserve our environment and protect human health, the waste electrical and
electronic equipment should be disposed of in accordance with specific rules with the
implication of both suppliers and users. For this reason, as indicated by the symbol on the
rating label or on the packaging, your appliance should not be disposed of as unsorted
municipal waste. The user has the right to bring it free of charge to a municipal collection point
performing waste recovery by means of reuse, recycling or use for other applications in
accordance with the directive.
TERMS OF GUARANTEE
For our products, the legal terms concerning claims under guarantee are valid. During the
legal period, all material and manufacturing defects are covered. No claims will be accepted
for broken accessories, defects resulting from inappropriate use or care, excessive wear due to
intensive use, wrong use due to the non-observance of the instruction manual, or normal wear
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
10
SC WA 900 - 120103
Assembly page 10/20
Fax +32 2 359 95 50
and tear. No guarantee claims will be accepted if the appliance has been modified or if
attempts have been made to repair the appliance. In such case, the vendor cannot be held
responsible in case of accidents.
If you detect a defect, please contact your vendor or shop and return your complete
appliance in its original packaging together with the receipt. Claims under guarantee will only
be valid if the receipt or a copy of a repair bill is handed over with the appliance that needs
repair.
Or send the appliance cleaned, well packed and with a short, easily readable description of
the default as well as the receipt freight prepaid to our customer service in our firm in Bad
Blankenburg.
In case of a defective accessory, the complete appliance will not be exchanged, but only the
accessory will be sent free of charge. In such case, do not return the complete appliance but
only order the accessory! In case of glass damages, glass spare parts will be charged.
Pieces undergoing wear and tear as well as cleaning and maintenance or the exchange of
worn out pieces are not covered by the guarantee and will thus be charged!
AFTER THE LEGAL PERIOD OF GUARANTEE
Repairs after the guarantee period can be performed at a charge by a competent qualified
technician or a repair service.
CUSTOMER SERVICE
efbe Elektrogeräte GmbH
Gustav-Töpfer-Straße 6
07422 Bad Blankenburg / Thüringen
Germany
Tel.: Germany 036741 70268 / 70266 International 0049 36741 70268 / 70266
Fax: Germany 036741 70273 International 0049 36741 70273


Produktspezifikationen

Marke: Efbe-Schott
Kategorie: Waffeleisen
Modell: WA 900

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Efbe-Schott WA 900 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Waffeleisen Efbe-Schott

Bedienungsanleitung Waffeleisen

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-