Clatronic WA 3116 DS Bedienungsanleitung
Clatronic
Fondue/Gourmet/Wok
WA 3116 DS
Lesen Sie kostenlos die đ deutsche Bedienungsanleitung fĂźr Clatronic WA 3116 DS (32 Seiten) in der Kategorie Fondue/Gourmet/Wok. Dieser Bedienungsanleitung war fĂźr 39 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/32

Bedienungsanleitung/Garantie Gebruiksaanwijzing ⢠Mode dâemploi ⢠Instrucciones de servicio
Manual de instruçþes ⢠Istruzioni per lâuso ⢠Bruksanvisning
Instruction Manual ⢠Instrukcja obsĹugi/Gwarancja ⢠NĂĄvod k pouĹžitĂ
HasznĂĄlati utasĂtĂĄs ⢠РŃкОвОдŃŃвО пО ŃĐşŃпНŃĐ°ŃĐ°Ńии
WAFFELAUTOMAT
Wafelautomaat ⢠Gaufrier Êlectrique ⢠Aparato para hacer waffels ⢠Måquina automåtica de wafers
Macchina automatica per cialde ⢠Vaffeljern ⢠Wafer making machine ⢠Automat do waďŹ i
Automat na vĂ˝robu waďŹ Ă â˘ OstyasĂźtĹ automata ⢠ĐвŃОПаŃиŃĐľŃĐşĐ°Ń Đ˛Đ°ŃоНŃниŃĐ°
W
afelautomaat â˘
G
aufrier ĂŠlectri
q
u
e
M
acchina automatica
p
e
A
utomat na v
Ă˝
ro
b
A
T
T
rs
s
ďŹďŹ
i
Đ°
Đ°
WA 3116
05-WA 3116 Neu.indd 1
05-WA 3116 Neu.indd 1
05-WA 3116 Neu.indd 1
05-WA 3116 Neu.indd 105-WA 3116 Neu.indd 1 17.11.2008 10:47:57 Uhr
17.11.2008 10:47:57 Uhr
17.11.2008 10:47:57 Uhr
17.11.2008 10:47:57 Uhr17.11.2008 10:47:57 Uhr

2
DE
DE
DE
DEUT
UT
UT
UTS
S
S
SCH
CH
CH
CH
DEUTSCH
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach MĂśglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
⢠Benutzen Sie das Gerät ausschlieĂlich fĂźr den privaten und
den dafßr vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht fßr
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es
nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in FlĂźssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass geworde-
nem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
⢠Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ZubehÜrtei-
le anbringen, zur Reinigung oder bei StĂśrung.
⢠Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
⢠Das Gerät und das Netzkabel mĂźssen regelmäĂig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
⢠Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualiďŹ zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
⢠Verwenden Sie nur Original-ZubehÜr.
⢠Beachten Sie die nachfolgenden âSpeziellen Sicherheitshin-
weiseâ.
Kinder und gebrechliche Personen
⢠Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungstei-
le (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
⢠Dieses Gerät ist nicht dafßr bestimmt, durch Personen (ein-
schlieĂlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine fßr ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
⢠Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise fĂźr Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren fĂźr Ihre Gesundheit und zeigt mĂśgliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mÜgliche Gefährdungen fßr das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
î HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen fĂźr Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise fßr dieses Gerät
⢠Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeitschalt-
uhr oder einem separaten Fernwirksystem.
⢠Die BackďŹĂ¤chen und der Deckel werden sehr heiĂ (Verbren-
nungsgefahr!). Fassen Sie nur den Griff an.
⢠Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige Unterlage!
⢠Um einen Hitzestau zu vermeiden, das Gerät nicht direkt
unter einen Schrank stellen. Sorgen Sie fĂźr genĂźgend
Freiraum!
⢠Achten Sie beim Ăffnen der BackďŹĂ¤chen auf den austreten-
den Dampf.
⢠Das Gerät bitte nie in der Nähe oder unterhalb von Gardinen
und anderen brennbaren Materialien verwenden!
Anti-Haftbeschichtung
⢠Fetten Sie die BackďŹĂ¤chen vor dem 1. Gebrauch leicht ein.
⢠Betreiben Sie das Gerät mit geschlossenen BackďŹĂ¤chen
ca. 10 Minuten (siehe Benutzung des Gerätes). Danach mit
einem feuchten SpĂźltuch nachwischen.
⢠Die ersten Waffeln bitte nicht verzehren.
Benutzung des Gerätes
1. Wickeln Sie das Kabel bitte vollständig ab.
2. Stecken Sie den Stecker in eine vorschriftsmäĂig installierte
Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz. Die rote Kontroll-
leuchte leuchtet auf.
3. Stellen Sie den Temperaturregler auf 5, um das Gerät
aufzuheizen.
î HINWEIS:
⢠Halten Sie während der Aufheizzeit die BackďŹĂ¤chen
geschlossen.
⢠Ist die Aufheizphase beendet, sind beide Kontroll-
leuchten an.
4. Ăffnen Sie den Deckel, geben Sie den Teig in die Mitte der
BackďŹĂ¤che.
î HINWEIS:
⢠Um gleichmäĂige Waffeln zu erhalten, kĂśnnen Sie
den Teig etwas verteilen. FĂźllen Sie bitte nur soviel
Teig ein, so dass die untere BackďŹĂ¤che bedeckt ist.
⢠Der Einfßllvorgang sollte rasch erfolgen, da sonst die
Waffeln nicht gleichmäĂig braun werden.
05-WA 3116 Neu.indd 2
05-WA 3116 Neu.indd 2
05-WA 3116 Neu.indd 2
05-WA 3116 Neu.indd 205-WA 3116 Neu.indd 2 17.11.2008 10:48:11 Uhr
17.11.2008 10:48:11 Uhr
17.11.2008 10:48:11 Uhr
17.11.2008 10:48:11 Uhr17.11.2008 10:48:11 Uhr

3
DE
DE
DE
DEUT
UT
UT
UTS
S
S
SCH
CH
CH
CH
DEUTSCH
5. Deckel sanft schlieĂen und kurz zusammengedrĂźckt halten.
WARNUNG:
Achten Sie auf den austretenden Dampf, Verbrennungs-
gefahr.
6. Mit dem Regler kĂśnnen Sie die gewĂźnschte Backtemperatur
einstellen.
î HINWEIS:
⢠Der Backvorgang dauert ca. 3-4 Minuten.
⢠Dies kann je nach Beschaffenheit des Teigs unter-
schiedlich sein.
⢠Werden Ihre Waffeln zu dunkel, drehen Sie den
Regler auf eine niedrigere Einstellung.
7. Die fertige Waffel kÜnnen Sie mit einer Holzgabel o. ä.
entnehmen.
ACHTUNG:
Keine scharfen oder schneidenden Gegenstände be-
nutzen, so dass die Beschichtung der BackďŹĂ¤chen nicht
beschädigt wird.
8. Legen Sie die fertige Waffel auf eine Servierplatte oder
einen Teller und streuen Sie ein wenig Puderzucker darĂźber.
9. Fetten Sie die BackďŹĂ¤chen, nach den einzelnen Backvor-
gängen, nach Bedarf erneut leicht ein.
10. Die BackďŹĂ¤chen sollten in den Backpausen immer ge-
schlossen sein.
Betrieb beenden
MĂśchten Sie den Betrieb beenden, stellen Sie den Tempera-
turregler auf 0 (Aus) und ziehen Sie dann den Stecker aus der
Steckdose. Die Kontrollleuchten erlĂśschen.
Rezept fĂźr Biskuitwaffeln
5 Eigelb, 5 EL heiĂes Wasser, 100g Zucker und 1 geriebene
Zitronenschale schaumig schlagen und mit einer Mischung von
½ TL Backpulver und 150g Mehl unterrßhren, 5 Eiweià steif
schlagen und unter den Teig ziehen.
Weitere Rezepte entnehmen Sie bitte RezeptbĂźchern oder
verwenden Sie Backmischungen.
Reinigung
WARNUNG:
⢠Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
abkĂźhlen.
⢠Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser!
ACHTUNG:
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
⢠Pinseln Sie KrĂźmel oder Reste von den BackďŹĂ¤chen und
den Rändern.
⢠Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht feuchten Tuch.
StĂśrungsbehebung
StĂśrung MĂśgliche Ursachen Abhilfe
Das Gerät ist
ohne Funktion. Das Gerät hat keine
Strom versorgung. Die Steckdose mit
einem anderen Gerät
ĂźberprĂźfen und den
Netzstecker richtig
einsetzen.
Der Temperaturregler
steht auf 0.Stellen Sie den
Temperaturregler auf
eine Stufe ein.
Die rote Netz-
kontrollleuchte
leuchtet nicht.
Die Strom versorgung
ist unterbrochen. Stecken Sie den
Stecker in die
Steckdose.
Gerät ist defekt.
Die Waffeln
werden unter-
schiedlich
braun.
Der Deckel liegt nicht
richtig auf, da zuwe-
nig Teig eingefĂźllt
wurde.
Dosieren und
verteilen Sie die
Teigmenge richtig.
Der Teig ist
Ăźbergelaufen. Sie haben zuviel Teig
eingefĂźllt. Dosieren und
verteilen Sie die
Teigmenge richtig.
Die Waffeln
sind zu hell
geworden.
Die eingestellte
Temperatur ist zu
niedrig.
Wählen Sie eine
hĂśhere Reglerstel-
lung aus.
Die Waffeln
sind zu dunkel
gebacken.
Die eingestellte Stufe
ist zu hoch. Stellen Sie den
Regler herunter.
Technische Daten
Modell: ............................................................................. WA 3116
Spannungsversorgung: .............................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: ..........................................................1200 W
Schutzklasse: ............................................................................... Î
Nettogewicht: ........................................................................1,3 kg
Technische Ănderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass sich
das Gerät WA 3116 in Ăbereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie fßr elektromagneti-
sche Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungs-
richtlinie (2006/95/EG) beďŹ ndet.
Garantiebedingungen
1. Gegenßber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung
des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren
wir beim Kauf durch Unternehmer fßr das Gerät eine Garan-
tie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit fĂźr Verbraucher reduziert sich auf 12 Mo-
nate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignetes
Gerät â auch teilweise â gewerblich nutzen.
05-WA 3116 Neu.indd 3
05-WA 3116 Neu.indd 3
05-WA 3116 Neu.indd 3
05-WA 3116 Neu.indd 305-WA 3116 Neu.indd 3 17.11.2008 10:48:11 Uhr
17.11.2008 10:48:11 Uhr
17.11.2008 10:48:11 Uhr
17.11.2008 10:48:11 Uhr17.11.2008 10:48:11 Uhr
Produktspezifikationen
Marke: | Clatronic |
Kategorie: | Fondue/Gourmet/Wok |
Modell: | WA 3116 DS |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Clatronic WA 3116 DS benĂśtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fondue/Gourmet/Wok Clatronic

1 Mai 2024

30 März 2024

3 März 2024

21 Januar 2024

9 Januar 2024

9 August 2023

9 August 2023

9 August 2023

9 August 2023

9 August 2023
Bedienungsanleitung Fondue/Gourmet/Wok
- Fondue/Gourmet/Wok Domo
- Fondue/Gourmet/Wok Emerio
- Fondue/Gourmet/Wok Ernesto
- Fondue/Gourmet/Wok Tristar
- Fondue/Gourmet/Wok SilverCrest
- Fondue/Gourmet/Wok Quigg
- Fondue/Gourmet/Wok Bestron
- Fondue/Gourmet/Wok Princess
- Fondue/Gourmet/Wok Trisa
- Fondue/Gourmet/Wok AEG
- Fondue/Gourmet/Wok Rommelsbacher
- Fondue/Gourmet/Wok Severin
- Fondue/Gourmet/Wok Solis
- Fondue/Gourmet/Wok Unold
- Fondue/Gourmet/Wok Bomann
- Fondue/Gourmet/Wok Cloer
- Fondue/Gourmet/Wok Gastroback
- Fondue/Gourmet/Wok Melissa
- Fondue/Gourmet/Wok Steba
- Fondue/Gourmet/Wok Taurus
- Fondue/Gourmet/Wok Tefal
- Fondue/Gourmet/Wok Mesko
- Fondue/Gourmet/Wok BEKO
- Fondue/Gourmet/Wok Cuisinart
- Fondue/Gourmet/Wok Fritel
- Fondue/Gourmet/Wok Inventum
- Fondue/Gourmet/Wok Koenig
- Fondue/Gourmet/Wok Moulinex
- Fondue/Gourmet/Wok Alpina
- Fondue/Gourmet/Wok Brandt
- Fondue/Gourmet/Wok Bartscher
- Fondue/Gourmet/Wok Continental Edison
- Fondue/Gourmet/Wok Livoo
- Fondue/Gourmet/Wok Beem
- Fondue/Gourmet/Wok Maybaum
- Fondue/Gourmet/Wok DeLonghi
- Fondue/Gourmet/Wok Ariete
- Fondue/Gourmet/Wok Efbe-Schott
- Fondue/Gourmet/Wok Kalorik
- Fondue/Gourmet/Wok Rotel
- Fondue/Gourmet/Wok Saro
- Fondue/Gourmet/Wok Superior
- Fondue/Gourmet/Wok ICES
- Fondue/Gourmet/Wok Nova
- Fondue/Gourmet/Wok Team
- Fondue/Gourmet/Wok Delta
- Fondue/Gourmet/Wok Lagrange
- Fondue/Gourmet/Wok Jocca
- Fondue/Gourmet/Wok Gourmetmaxx
- Fondue/Gourmet/Wok Hamilton Beach
- Fondue/Gourmet/Wok Salton
- Fondue/Gourmet/Wok WestBend
- Fondue/Gourmet/Wok Aroma
- Fondue/Gourmet/Wok Boska
Neueste Bedienungsanleitung fĂźr -Kategorien-

4 Dezember 2024

30 Mai 2024

28 Mai 2024

28 Mai 2024

25 Mai 2024

23 Mai 2024

22 Mai 2024

21 Mai 2024

21 Mai 2024

19 Mai 2024