Bresser 2051630 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Bresser 2051630 (96 Seiten) in der Kategorie Fernglas. Dieser Bedienungsanleitung war für 65 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/96

Art. No. 20-51630
Art. No. 20-61230
16x30 Monocular / 6-12x30 Monocular
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
GB
INSTRUCTION MANUAL
FR
MODE D’EMPLOI
NL
HANDLEIDING
IT
ISTRUZIONI PER L’USO
ES
INSTRUCCIONES DE USO
RU
ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ


2
Bedienungsanleitung .....................................................4
Instruction Manual ...................................................... 10
Mode d‘emploi............................................................. 16
Gebruiksaanwijzing ....................................................22
Manual de instrucciones ...........................................28
Istruzioni per l‘uso ......................................................34
Инструкция по эксплуатации ...................................40
DE
GB
FR
NL
ES
IT
RU
16x30
Art.No.: 20-51630
6-12x30
Art.No.: 20-61230
B C
D
H

4
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR von Körperschäden!
Schauen Sie mit diesem Gerät niemals
direkt in die Sonne oder in die Nähe
der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGS-
GEFAHR!
BRANDGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät – speziell der Linse – keiner
direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbün-
delung könnten Brände verursacht werden.
GEFAHR von Sachschäden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie
sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhänd-
ler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und
kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!
Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine
Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen
Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeauf-
sichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung
beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR
eines STROMSCHLAGS!
VERÄTZUNGSGEFAHR!
Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie
beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursa-
chen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berüh-
rung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeigne-
te Schutzhandschuhe.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen
aus. Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Ge-
rät und Batterien nicht kurzschließen oder ins Feuer


5
DE
GB
FR
NL
IT
ES
RU
werfen! Durch übermäßige Hitze und unsachge-
mäße Handhabung können Kurzschlüsse, Brände
und sogar Explosionen ausgelöst werden!
SCHUTZ der Privatsphäre!
Das Fernglas ist für den Privatge-
brauch gedacht. Achten Sie die Privat-
sphäre Ihrer Mitmenschen – schauen
Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Woh-
nungen!
Teileübersicht
b Ein-/Ausschalter
c Verstellbare Augenmuscheln (Twist-Up)
d Objektiv Fokussierung
e Batteriefachdeckel
f Batteriefach
g LED-Batterieanzeige (grün)
h Zoomring (nur Art.Nr.: 20-61230)
i Tasche
j Reinigungstuch
1) Tragriemen
Austausch der Batterien
Einfach den Deckel des Batteriefachs (4) ab-
schrauben und zwei CR2 Batterien (5) in das
Batteriefach einlegen (die Pluspole (+) beider
Batterien müssen nach oben zeigen). Der Deckel
des Batteriefachs lässt sich dank eines kleinen
ausklappbaren Griffs leicht auf- und abschrauben.


6
Bitte beachten Sie:
Ein Blinken der LED-Batterieanzeige (6) zeigt an,
dass die Batterien fast leer sind und bald ausge-
tauscht werden müssen. Die Bildstabilisierung funk-
tioniert nur dann, wenn die Batterien ausreichend
geladen sind. Deshalb sollten die Batterien sofort
ausgetauscht werden, sobald die LED-Anzeige zu
blinken beginnt.
Twist-Up-Augenmuschel (2)
Wenn Sie mit einer Brille durch das Monokular
schauen, drehen Sie die Twist-Up-Augenmuschel ein
(2). Tragen Sie hingegen keine Brille, drehen Sie die
Augenmuschel heraus, um den notwendigen Pupillen-
abstand zu erreichen.
Einstellung des Fokus (Scharfeinstellung)
Mithilfe der Entfernungseinstellung des Objektivs (3)
kann der Fokus des Monokulars eingestellt werden.
Zum Einstellen betrachten Sie ein entferntes Objekt
durch das Monokular und drehen die Entfernungsein-
stellung (3) so lange, bis das Objekt scharf zu sehen
ist.
Verwendung der Bildstabilisierung
Dieses Monokular kann mit oder ohne Bildstabili-
sierung verwendet werden. Wenn diese Funktion
eingeschaltet ist, wird das Sehen bei starken Vergrö-
ßerungen deutlich erleichtert. Zum Einschalten der
Funktion stellen sie, nachdem Sie die Batterien einge-
legt haben, den Ein-/Ausschalter in die Position „on“.
In der Ecke des Monokulars leuchtet nahe am Ein-/
Ausschalter ein kleines grünes Licht auf. Es sollte
sofort deutlich erkennbar sein, dass die Funktion ein-
geschaltet wurde, da das Bild nun nicht mehr durch
das natürliche Zittern der Hände beeinträchtigt wird.

7
DE
GB
FR
NL
IT
ES
RU
Verwendung der Zoomfunktion
(nur Art.-Nr.: 20-61230)
Mit dem Zoomring (7) können stufenlos unter-
schiedliche Vergrößerungsstufen eingestellt
werden. Durch Drehen des Rings können Ver-
größerungen von 6-fachem bis 12-fachem Zoom
eingestellt werden.
Bitte beachten Sie: Bei Änderung des Zooms
muss auch der Fokus mithilfe der Entfernungsein-
stellung (3) neu eingestellt werden.
HINWEISE zur Reinigung
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder Objek-
tive) nur mit einem weichen und fusselfreien Tuch
(z. B. Microfaser). Das Tuch nicht zu stark aufdrü-
cken, um ein Verkratzen der Linsen zu vermeiden.
Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuch-
ten Sie das Putztuch mit einer Brillen-Reinigungs-
fl üssigkeit und wischen damit die Linsen mit
wenig Druck ab.
Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtig-
keit! Lassen Sie es nach der Benutzung – speziell
bei hoher Luftfeuchtigkeit – bei Zimmertempera-
tur einige Zeit akklimatisieren, so dass die Rest-
feuchtigkeit abgebaut werden kann. Setzen Sie
die Staubschutzkappen auf und bewahren Sie es
in der mitgelieferten Tasche auf.
Produktspezifikationen
Marke: | Bresser |
Kategorie: | Fernglas |
Modell: | 2051630 |
Wasserfest: | Ja |
Breite: | 45 mm |
Tiefe: | 155 mm |
Gewicht: | 315 g |
Produktfarbe: | Schwarz |
Höhe: | 75 mm |
Vergrößerung: | 16 x |
Objektivdurchmesser: | 30 mm |
Scheinbares Sehfeld: | 3.8 ° |
Naheinstellgrenze: | 3 m |
Tragetasche: | Ja |
Benutzerhandbuch: | Ja |
Bildstabilisator: | Ja |
Prismentyp: | Dach |
Twilight-Faktor: | 21.9 |
Sichtfeld (bei 1000 m): | 66 m |
Linsenbeschichtung: | Voll mehrfachbeschichtet (FMC) |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bresser 2051630 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernglas Bresser

5 September 2024

27 August 2024

25 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

22 August 2024

17 August 2024

15 August 2024
Bedienungsanleitung Fernglas
- Fernglas Crivit
- Fernglas Hama
- Fernglas Nedis
- Fernglas Sony
- Fernglas Tevion
- Fernglas Trust
- Fernglas Canon
- Fernglas Maginon
- Fernglas Technaxx
- Fernglas Auriol
- Fernglas Cresta
- Fernglas National Geographic
- Fernglas Braun
- Fernglas Asaklitt
- Fernglas Rocktrail
- Fernglas Olympus
- Fernglas Bushnell
- Fernglas Swarovski
- Fernglas MINOX
- Fernglas Nikon
- Fernglas Carson
- Fernglas Kodak
- Fernglas Leica
- Fernglas Pentax
- Fernglas Praktica
- Fernglas Rollei
- Fernglas Traveler
- Fernglas Zeiss
- Fernglas Kayoba
- Fernglas Pulsar
- Fernglas AGM
- Fernglas Celestron
- Fernglas Levenhuk
- Fernglas Steiner
- Fernglas Yukon
- Fernglas Vortex
- Fernglas Dörr
- Fernglas Focus
- Fernglas Meade
- Fernglas NEWTON
- Fernglas Vanguard
- Fernglas Vivitar
- Fernglas Blaser
- Fernglas Berger & Schröter
- Fernglas Explore Scientific
- Fernglas Swarovski Optik
- Fernglas Night Owl
- Fernglas SVBONY
- Fernglas Barska
- Fernglas Liemke
- Fernglas Leupold
- Fernglas Bynolyt
- Fernglas Alpen Optics
- Fernglas Lunt Solar Systems
- Fernglas Rexing
- Fernglas Eschenbach
- Fernglas Opticron
- Fernglas Meopta
- Fernglas Apeman
- Fernglas ATN
- Fernglas SIG Sauer
- Fernglas Umarex
- Fernglas Eagle Optics
- Fernglas Snypex
- Fernglas Goview
- Fernglas IGEN
- Fernglas Armasight
- Fernglas Kite Optics
- Fernglas Hawke
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

1 Dezember 2024

1 Dezember 2024

1 Dezember 2024

24 November 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024