Bomann DG 2286 CB Bedienungsanleitung
Bomann
Reiskocher
DG 2286 CB
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Bomann DG 2286 CB (94 Seiten) in der Kategorie Reiskocher. Dieser Bedienungsanleitung war für 18 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/94
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bg1.png)
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio
Istruzioni per l’uso • Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja
Használati utasítás • Інструкція з експлуатації
Руководство по эксплуатации •
DG 2286 CB
DAMPFGARER
Stomer • Cuit vapeur • Vaporera • Pentola a pressione • Steamer
Parowar • Pároló • Пароварка • Пароварка •
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bg2.png)
DEUTSCH
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ................................... Seite 3
Bedienungsanleitung ................................................... Seite 4
Technische Daten ........................................................ Seite 11
Garantie ....................................................................... Seite 11
Entsorgung .................................................................. Seite 12
NEDERLANDS
Inhoud
FRANÇAIS
Table des matières
Situation des commandes page 3 ...........................................
Mode d’emploi page 21 ..............................................................
Données techniques page 28 ....................................................
Elimination page 28 ....................................................................
ESPAÑOL
Indice
Ubicación de los controles página 3 ........................................
Instrucciones de servicio página 29 ...........................................
Datos técnicos página 36 ...........................................................
Eliminación página 36 ................................................................
ITALIANO
Indice
Posizione dei comandi pagina 3 ..............................................
Manuale dell'utente pagina 37 ...................................................
Speciche tecniche pagina 44 ...................................................
Smaltimento pagina 44 ...............................................................
2
ENGLISH
Contents
Location of Controls page 3 .....................................................
Instruction Manual page 45 ........................................................
Technical Specications page 51 ...............................................
Disposal page 51 ........................................................................
JĘZYK POLSKI
Spis treści
Lokalizacja kontrolek strona 3 .................................................
Instrukcja obsługi ......................................................strona 52
Techniczne specykacje strona 59 ...........................................
Ogólne warunki gwarancji strona 59 .........................................
Usuwanie ..................................................................strona 59
MAGYARUL
Tartalom
A Kezelőszervek Elhelyezkedése oldal 3 ................................
Használati utasítás oldal 60 .......................................................
Műszaki adatok oldal 66.............................................................
Hulladékkezelés oldal 67 ...........................................................
УКРАЇНСЬКА
Зміст
Розташування органів керування стор 3 .............................
Інструкція з експлуатації стор 68 ............................................
Технічні характеристики стор 75 ............................................
РУССКИЙ
Содержание
Расположение элементов стр. 3 ..........................................
Руководство по эксплуатации стр. 76....................................
Технические характеристики стр. 83 .....................................
3 ........................................................
90 .................................................................
84 ...............................................................
Locatie van bedieningselementen .............................Pagina 3
Gebruiksaanwijzing ....................................................Pagina 13
Technische specicaties Pagina 20 ............................................
Verwijdering Pagina 20 ................................................................
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bg3.png)
Übersicht der Bedienelemente
Locatie van bedieningselementen • Situation des commandes
Ubicación de los controles • Posizione dei comandi • Location of Controls
Lokalizacja kontrolek • A Kezelőszervek Elhelyezkedése
Розташування органів керування • Расположение элементов •
3
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bg4.png)
4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Auf dem Produkt nden Sie folgendes Symbol mit Warn- oder Infor-
mationscharakter:
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
• Aus den Dampöchern und beim Öffnen des Deckels tritt heißer
Dampf aus!
• Beim Anfassen oder Entfernen von heißen Komponenten benutzen
Sie unbedingt Topappen oder Kochhandschuhe!
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche. Achten Sie darauf,
dass Netzkabel und Gerät nie auf heißen Oberächen oder in der
Nähe von Wärmequellen platziert werden. Verlegen Sie das Netz-
kabel so, dass es nicht mit scharfkantigen Gegenständen in Berüh-
rung kommt.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf
keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten
fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den Netz-
stecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehör-
teile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät unbeaufsichtigt. Sollten Sie nicht
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es
besteht Erstickungsgefahr!
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bg5.png)
5
• Knicken Sie das Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das
Gerät.
• Bei Betrieb von Elektro-Wärmegeräten entstehen hohe Tempera-
turen, die zu Verbrennungen führen können (z. B. heißes Wasser,
heißer Wasserdampf, Heizelement). Benutzen Sie die Griffe zum
Anfassen von Deckel und Schüsseln. Weisen Sie auch andere Be-
nutzer auf die Gefahren hin!
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen
und verstauen.
• Das Basisgerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Was-
ser eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
• Schalten Sie den Dampfgarer niemals ohne Wasser ein!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus re-
sultierenden Gefahren verstanden haben.
• Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht
durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre
oder älter und werden beaufsichtigt.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als
8 Jahre fernzuhalten.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Geräte können von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bg8.png)
8
HINWEIS:
• Wird nach erfolgter Eingabe innerhalb von 5 Sekunden
keine Taste mehr betätigt, startet das Gerät automatisch
mit dem Aufheizen des Wassers. Die Anzeige „STEA-
MER“ leuchtet dann kontinuierlich. Die Kontrollleuchte
wechselt von blau auf rot.
• Ein Countdown beginnt. Ist dieser abgelaufen, werden
Sie durch 5 Signaltöne informiert, dass die Kochzeit
beendet ist.
Zeitverzögert starten
1. Schalten Sie das Gerät mit dem ON/OFF – Schalter ein.
Sie hören einen Signalton. Das Display und die Kontroll-
leuchte leuchten blau.
2. Drücken Sie die Taste SET 1x. Im Display erscheint die
Voreinstellung von 5 Minuten „00:05“.
3. Wählen Sie die Dämpfzeit, indem Sie die Taste MIN für Mi-
nuten mehrmals bzw. die Taste HR für 1 Stunde betätigen.
4. Drücken Sie die Taste SET ein zweites Mal.
5. Wählen Sie die Zeit, in der das Gerät starten soll, durch
Drücken der Tasten MIN und/oder HR.
HINWEIS:
• Während diesem Vorgang blinkt oben links im Display
die Anzeige „TIMER“ (übersetzt: „Zeitschalter“).
• Sie können die Startzeit um max. 12 Std. und 59 Min.
verzögern.
• Möchten Sie Ihre eingegeben Werte korrigieren, halten
Sie die jeweilige Taste MIN oder HR solange gedrückt,
bis der richtige Wert angezeigt wird.
• Wird nach erfolgter Eingabe innerhalb von 5 Sekunden
keine Taste mehr betätigt, beginnt automatisch der
Countdown. Die Anzeige „TIMER“ leuchtet dann kontinu-
ierlich. Ist die Zeit des TIMER´s abgelaufen, schaltet das
Gerät automatisch auf „STEAMER“ und die Dämpfzeit
beginnt. Die Kontrollleuchte wechselt von blau auf rot.
WARNUNG:
Betreiben Sie das Gerät grundsätzlich nur unter Aufsicht.
Stellen Sie beim zeitversetzten Garen die Zeit immer so ein,
dass das Gerät während des Betriebes unter geeigneter
Aufsicht steht.
Warmhalte-Modus
• Nach Ablauf der Dämpfzeit ertönt 5x ein Signalton.
• Im Display erscheint die Anzeige „00:00“ und darunter
„KEEP WARM“.
• Die Kontrollleuchte wechselt von rot auf blau. Der
Warmhalte-Modus beginnt.
• In einem Intervall wird die Heizung ein- und ausgeschaltet.
Beim Heizen leuchtet die Kontrollleuchte rot auf.
• Das Gerät zählt die Zeit im Minutentakt aufwärts. Im Dis-
play sehen Sie die vergangene Zeit im Warmhalte-Modus.
Betrieb unterbrechen
Drücken Sie den Schalter ON/OFF. Die Display-Beleuchtung
und die Kontrollleuchte gehen aus. Alle Einstellungen werden
zurückgestellt.
Überhitzungsschutz
Ist das Wasser aufgebraucht, schaltet sich das Gerät nach ei-
niger Zeit vollständig aus. Alle Einstellungen werden zurückge-
stellt. Die Display-Beleuchtung und die Kontrollleuchte gehen
aus.
WARNUNG:
Das Gerät ist immer noch am Stromnetz angeschlossen!
• Beenden Sie den Betrieb, indem Sie den Netzstecker
ziehen. Oder füllen Sie kaltes Wasser nach.
HINWEIS:
• Nach Abkühlung des Heizelementes schaltet sich das
Gerät immer automatisch wieder in den Stand-by-Modus.
• Das Display und die Kontrollleuchte leuchten blau. Das
Gerät ist betriebsbereit.
• Dieser Vorgang kann bis zu 30 Minuten dauern, je
nachdem, ob Sie Wasser nachgefüllt haben oder nicht.
• Möchten Sie den Betrieb fortsetzen, stellen Sie die Dämpf-
zeit erneut ein.
Wasser nachfüllen
Bei max. Füllmenge (1 Liter) ist das Wasser nach ca. 50 Min.
aufgebraucht.
Achten Sie auf die Wasserstandanzeige. Wir empfehlen,
Wasser bereits nachzufüllen, wenn der Wasserstand die MIN-
Markierung erreicht hat. Dies ist während des Betriebs möglich.
• Nehmen Sie einen
Messbecher zur Hilfe.
• Nutzen Sie die Einfüll-
öffnung, um Wasser nach-
zufüllen.
• Füllen Sie das Wasser bis
zur MAX- Marke auf.
Betrieb beenden
1. Drücken Sie den Schalter ON/OFF. Die Display-
Beleuchtung und die Kontrollleuchte gehen aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
WARNUNG:
• Beim Anfassen oder Entfernen von heißen Komponenten
benutzen Sie unbedingt Topappen oder Kochhandschu-
he, um sich nicht am heißen Dampf zu verbrühen!
• Die Flüssigkeit in der Auffangschale ist heiß!
3. Entnehmen Sie zuerst die Dampfschalen und zuletzt die
Auffangschale einzeln.
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bga.png)
10
Reissorte Zusammen in Reisschüssel Ungefähre Zeit
(Minuten)
Reismenge + Wasser
Brauner Reis
- Normal
- Halbgar
(„Parboiled“)
1/2 Tasse
1 Tasse
1 Tasse
1 1/2 Tassen
42-45
45-50
Mix aus Langkorn und wildem Reis
- Normal 1 Tasse 1 1/2 Tassen 56-58
- Schnell-
kochreis 1 Tasse 1 3/4 Tassen 18-20
Instantreis 1 Tasse 1 1/2 Tassen 12-15
Weißer Reis
- Normal
- Langkorn
1 Tasse
1 Tasse
1 1/2 Tassen
1 2/3 Tassen
45-50
50-55
Gemüse/Obst:
1. Waschen Sie das Gemüse gründlich sauber, schneiden
Sie die Stängel ab. Säubern, schälen oder zerhacken Sie
es je nach Bedarf. Kleinere Stücke dämpfen schneller als
große.
2. Menge, Qualität, Frische und Größe/Einheitlichkeit,
Temperatur von eingefrorenen Speisen können die
Dämpfzeit beeinussen. Die Wassermenge und die
Kochzeit sind variabel, je nach gewünschtem Ergebnis.
3. Gefrorenes Gemüse sollte vor dem Dämpfen nicht
aufgetaut werden.
Gemüse-/Obstart Gewicht oder
Stückzahl
Ungefähre Zeit
(Minuten)
Artischocken, ganz 4 ganze Stücke 30-32
Spargel, Spitzen 500 g 12-14
Bohnen
- Grün/Wachs 250 g 12-14
- geschnitten oder
ganz 500 g 20-22
- dicke Bohnen 500 g, enthülst 12-13
Rote Beete 500 g, geschnitten 25-28
Broccoli, Spitzen 500 g 20-22
Rosenkohl 500 g 24-26
Weißkohl 500 g, geschnitten 16-18
Sellerie 250 g, in Scheiben 14-16
Karotten 500 g, in Scheiben 18-20
Blumenkohl, ganz 500 g 20-22
Mais am Kolben 3-5 Kolben 14-16
Aubergine 500 g 16-18
Champignons, ganz 500 g 10-12
Zwiebeln 250 g,
dünne Scheiben 12-14
Paprika, ganz bis zu 4 mittelgroße 12-13
Kartoffeln ca. 500 g 30-32
Gemüse-/Obstart Gewicht oder
Stückzahl
Ungefähre Zeit
(Minuten)
Steckrübe 1 mittelgroße,
gewürfelt 28-30
Spinat 250 g 14-16
Kürbis 500 g 16-18
Rüben 500 g, in Scheiben 20-22
gefrorenes Gemüse 285 g 28-50
Äpfel 500 g, in Stücken 10-15
Birnen 500 g, in Stücken 10-15
Fisch und Meeresfrüchte:
1. Die in der Tabelle angegebenen Dämpfzeiten gelten für
frische, gefrorene und aufgetaute Meeresfrüchte und Fisch.
Reinigen und säubern Sie die frischen Meeresfrüchte und
den Fisch vor dem Dämpfen.
2. Fast alle Fisch- und Meeresfruchtsorten sind sehr schnell
gar. Dämpfen Sie kleine Portionen oder die angegebenen
Mengen.
3. Große und kleine Muscheln und Austern öffnen sich zu
unterschiedlichen Zeiten. Prüfen Sie die Schalen, um
ein Verkochen zu vermeiden. Verzehren Sie keinesfalls
Muscheln, deren Schale sich nach dem Garen nicht
geöffnet hat, um eine eventuelle Fischvergiftung zu
vermeiden!
4. Fischlet können Sie auch in der Reisschale dämpfen.
5. Stellen Sie entsprechende Dämpfzeiten ein.
Meeresfrucht/Fisch Gewicht oder
Stückzahl
Ungefähre Zeit
(Minuten)
Große Muscheln in
Schale 500 g 10-12
Krabben 250 g 20-22
Hummer
- Schwanz 2-4 16-18
- zerschnitten 500-600 g 18-20
Kleine Muscheln
(frisch in der Schale) 500 g 14-16
Austern
(frisch in der Schale) 1500 g 18-20
Kammmuscheln
(frisch) 500 g 16-18
Garnelen
- mittelgroß in Schale 500 g 10-12
- groß/supergroß in
Schale 500 g 16-18
Fisch
- ganz 250-375 g 10-12
- Filet 500 g 10-12
- Steak 500 g, 2,5 cm dick 16-18
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bgc.png)
12
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste Mög-
lichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI - Internet-
Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem Online
Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige Sekunden
nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses Versandticket
per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere Informati-
onen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können Sie
den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und das
Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen Post /
DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an
unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres Kaufbe-
leges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Garantienach-
weis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen Garantieleis-
tungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere Leistun-
gen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ‘s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kostengüns-
tige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung
Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab,
die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bge.png)
14
• Buig het snoer niet, en wikkel het niet om het apparaat.
• Bij het gebruik van elektronische verwarmingsapparatuur kunnen
opgewekte hoge temperaturen brandwonden veroorzaken (bijv.
heet water, hete stoom, verwarmingselementen). Gebruik de hand-
grepen om het deksel en de pannen te verplaatsen. Licht andere
gebruikers in over deze gevaren!
• Laat het apparaat volledig afkoelen voordat u het reinigt of opbergt.
• Dompel de basis niet onder in water om deze te reinigen. Volg de
instructies zoals uiteengezet in het hoofdstuk “Reiniging”.
• Schakel de stomer nooit aan zonder water!
• Het apparaat kan worden gebruikt door kinderen van 8 jaar en
ouder onder toezicht van een volwassene of als zij geïnstrueerd zijn
in veilig gebruik van het apparaat en bewust zijn van de gevaren.
• Reiniging en onderhoud door de gebruiker mogen niet door kin-
deren worden verricht, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en begeleid
worden.
• Houd het apparaat en het snoer buiten bereik van kinderen jonger
dan 8 jaar.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.
• Apparaten kunnen worden gebruikt door personen met verminderde
lichamelijke, zintuigelijke of geestelijke vermogens, of gebrek aan
ervaring en kennis als zij onder toezicht staan of geïnstrueerd zijn
voor het gebruik van het apparaat in een veilige manier en als zij
de gevaren begrijpen.
• Repareer het apparaat nooit zelf, maar breng het naar een geauto-
riseerde vakman. Voorkom gevaren en laat een defecte kabel altijd
alleen door de fabrikant, onze technische dienst of een eender ge-
kwaliceerde persoon vervangen door een soortgelijke kabel.
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/nl/bomann/dg-2286-cb/html/bg10.png)
16
Gebruik van één stoompan
OPMERKING:
• Voor de eenvoud zijn de pannen gemerkt met 1, 2 en 3.
• Alleen de stoompan gemerkt me “1” past op de opvang-
schaal.
1. Plaats stoompan “1” bovenop de opvangschaal.
2. Plaats groenten, vis of andere levensmiddelen zonder
sauzen of vloeistoffen in de stoompan. Dek de ventilatie-
openingen niet af!
3. Sluit de bovenste pan af met het deksel.
Het gebruik van twee stoompannen
1. Plaats stoompan “1” bovenop de opvangschaal.
2. Plaats de grootste stukken van de levensmiddelen met de
langste bereidingstijd in de onderste stoompan.
3. Plaats stoompan “2” bovenop stoompan “1”.
4. Sluit de bovenste pan af met het deksel.
Het gebruik van drie stoompannen
1. Plaats stoompan “1” bovenop de opvangschaal.
2. Plaats de grootste stukken van de levensmiddelen met de
langste bereidingstijd in de onderste stoompan.
3. Plaats stoompan “2” bovenop stoompan “1”.
4. Plaats de gewenste levensmiddelen in stoompan “2”.
5. Plaats stoompan “3” bovenop stoompan “2”.
6. Sluit de bovenste pan af met het deksel.
Het gebruik van de rijstkom
1. Doe rijst of andere levensmiddelen met sauzen of vloeistof
in de rijstkom.
2. Plaats de rijstkom in een stoomschaal.
3. Plaats daarna het dekselop de schaal.
OPMERKING:
Neem onze “Bereidingsaanwijzingen” altijd in acht. U vindt
hier suggesties over de hoeveelheid water die u dient te
gebruiken voor verschillende soorten rijst.
Functies
De stomer is voorzien van verschillende functies:
• Selecteer de bereidingstijd en de stomer start na ongeveer
5 seconden automatisch op.
• U kunt ook de tijdschakelklok instellen, zodat de levens-
middelen op een van tevoren ingestelde tijd gereed is.
• Nadat de ingestelde tijdsduur voor de stomer is verstreken,
schakelt hij naar een warmhoudstand.
• Oververhittingbeveiliging: als het water is opgebruikt, zal
het apparaat na enige tijd uitschakelen.
In bedrijf stellen
• Plaats na het vullen met water eerst de opvangschaal en
dan de stoompannen en het deksel.
• Plaats het deksel met de ventilatieopening aan de achter-
zijde.
Netaansluiting
1. Controleer of uw netspanning overeenkomt met de speci-
caties van het apparaat. U vindt de informatie hierover op
het typeplaatje op het apparaat.
2. Controleer de stand van de ON/OFF-schakelaar. Deze
moet zijn uitgeschakeld.
3. Steek de stekker in een op de juiste wijze geïnstalleerd,
geaard stopcontact.
Bedieningsaanwijzingen
Instant stoom functie
1. Zet het apparaat aan met de ON/OFF-schakelaar. U hoort
een signaaltoon. Het display en het controlelampje lichten
blauw op.
2. Druk eenmaal de SET toets. Het scherm toont de stan-
daard instelling van 5 minuten “00:05”.
3. Als u een langere bereidingstijd wilt dan 5 minuten, stel
dan de bereidingstijd in door herhaaldelijk de minutentoets
MIN te drukken, voor het instellen van de minuten, of de
urentoets HR, voor het instellen van 1 uur.
4. Als de ingestelde bereidingstijd langer is dan 50 minuten,
vul dan tijdens het stomen water bij voordat er 50 minuten
zijn verstreken. Anders wordt het apparaat uitgeschakeld.
OPMERKING:
• De maximale tijdsinstelling is 1 uur en 59 minuten.
• Tijdens dit proces knippert de aanduiding “STEAMER”
(vertaald: stomer) rechtsboven op het scherm.
• Als u de invoer wilt wijzigen, druk dan respectievelijk de
MIN of HR toets in en houd deze vast totdat de gewenste
waarden worden weergegeven.
• Als er binnen 5 seconden na de invoer geen toets wordt
gedrukt, zal het apparaat automatisch beginnen met het
verwarmen van het water. De aanduiding “STEAMER”
blijft dan constant branden. De controlelamp wijzigt van
blauw naar rood.
• De timer telt terug. Wanneer de bereidingstijd is verstre-
ken, wordt dit aangegeven met 5 pieptonen.
Vertraagd bereiden
1. Zet het apparaat aan met de ON/OFF-schakelaar. U hoort
een signaaltoon. Het display en het controlelampje lichten
blauw op.
2. Druk eenmaal de SET toets. Het scherm toont de stan-
daardinstelling van 5 minuten “00:05”.
3. Stel de bereidingstijd in door herhaaldelijk de minutentoets
MIN te drukken, voor het instellen van de minuten, of de
urentoets HR, voor het instellen van 1 uur.
4. Druk nogmaals de SET toets.
5. Stel de tijd in waarop het apparaat dient te starten met de
bereiding d.m.v. de MIN en/of HR toetsen.
Produktspezifikationen
Marke: | Bomann |
Kategorie: | Reiskocher |
Modell: | DG 2286 CB |
Produktfarbe: | Schwarz, Silber |
Steuerung: | Tasten |
AC Eingangsspannung: | 230 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 Hz |
Display: | LCD |
Geräteplatzierung: | Freistehend |
Leistung: | 700 W |
Wasserstandsanzeige: | Ja |
Timer-Typ: | Digital |
Maximale Eingangsleistung: | 800 W |
Überhitzungsschutz: | Ja |
Integrierter Timer: | Ja |
Anzahl der Körbe: | 3 Korb/Körbe |
Ranganzahlen: | 3 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bomann DG 2286 CB benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Reiskocher Bomann
![Bomann](/images/logos/bomann.png)
22 Juli 2024
![Bomann](/images/logos/bomann.png)
13 April 2024
![Bomann](/images/logos/bomann.png)
27 Oktober 2022
![Bomann](/images/logos/bomann.png)
23 Oktober 2022
Bedienungsanleitung Reiskocher
- Reiskocher Sinbo
- Reiskocher Clatronic
- Reiskocher Domo
- Reiskocher Emerio
- Reiskocher Coline
- Reiskocher Ernesto
- Reiskocher Tristar
- Reiskocher Sanyo
- Reiskocher Medion
- Reiskocher Nedis
- Reiskocher Philips
- Reiskocher SilverCrest
- Reiskocher Sunbeam
- Reiskocher Panasonic
- Reiskocher Clas Ohlson
- Reiskocher Bestron
- Reiskocher Camry
- Reiskocher Princess
- Reiskocher Trisa
- Reiskocher Arendo
- Reiskocher Bifinett
- Reiskocher Buffalo
- Reiskocher Electrolux
- Reiskocher Fagor
- Reiskocher Gorenje
- Reiskocher Kitchenware
- Reiskocher Klarstein
- Reiskocher Lauben
- Reiskocher Rommelsbacher
- Reiskocher Severin
- Reiskocher Solis
- Reiskocher Unold
- Reiskocher Essentiel B
- Reiskocher Gastroback
- Reiskocher H.Koenig
- Reiskocher Korona
- Reiskocher Melissa
- Reiskocher OK
- Reiskocher Russell Hobbs
- Reiskocher Steba
- Reiskocher Taurus
- Reiskocher Tefal
- Reiskocher ECG
- Reiskocher Mesko
- Reiskocher Black And Decker
- Reiskocher Blokker
- Reiskocher Bourgini
- Reiskocher Braun
- Reiskocher Cosori
- Reiskocher Cuisinart
- Reiskocher Eta
- Reiskocher Fritel
- Reiskocher Inventum
- Reiskocher Kenwood
- Reiskocher KitchenAid
- Reiskocher Krups
- Reiskocher Moulinex
- Reiskocher Primo
- Reiskocher Tomado
- Reiskocher Wilfa
- Reiskocher Alpina
- Reiskocher Brandt
- Reiskocher Comfee
- Reiskocher Daewoo
- Reiskocher Mitsubishi
- Reiskocher Haier
- Reiskocher High One
- Reiskocher Bartscher
- Reiskocher Midea
- Reiskocher Frigidaire
- Reiskocher V-ZUG
- Reiskocher Continental Edison
- Reiskocher Hitachi
- Reiskocher Hyundai
- Reiskocher Orion
- Reiskocher Magimix
- Reiskocher Livoo
- Reiskocher Morphy Richards
- Reiskocher Sencor
- Reiskocher DeLonghi
- Reiskocher Turmix
- Reiskocher Singer
- Reiskocher Ariete
- Reiskocher Kalorik
- Reiskocher Rotel
- Reiskocher Westfalia
- Reiskocher Gemini
- Reiskocher Termozeta
- Reiskocher KeMar
- Reiskocher Elba
- Reiskocher Logik
- Reiskocher Team
- Reiskocher Champion
- Reiskocher Proline
- Reiskocher Westinghouse
- Reiskocher Tiger
- Reiskocher OBH Nordica
- Reiskocher Zelmer
- Reiskocher Breville
- Reiskocher Innoliving
- Reiskocher Presto
- Reiskocher Sogo
- Reiskocher Proctor Silex
- Reiskocher Gourmetmaxx
- Reiskocher Ninja
- Reiskocher Bellini
- Reiskocher Hamilton Beach
- Reiskocher Orbegozo
- Reiskocher CaterChef
- Reiskocher Crock-Pot
- Reiskocher Instant Pot
- Reiskocher Domoclip
- Reiskocher Farberware
- Reiskocher Galaxy
- Reiskocher HeavenFresh
- Reiskocher Kambrook
- Reiskocher Magic Chef
- Reiskocher Oster
- Reiskocher Pars
- Reiskocher RoyaltyLine
- Reiskocher Salton
- Reiskocher SPT
- Reiskocher Stirling
- Reiskocher Taylor
- Reiskocher WestBend
- Reiskocher Instant
- Reiskocher Aroma
- Reiskocher Avantco
- Reiskocher Rinnai
- Reiskocher Sipora
- Reiskocher Dash
- Reiskocher Focus Electrics
- Reiskocher Nesco
- Reiskocher Heaven Fresh
- Reiskocher Cuckoo
- Reiskocher Khind
- Reiskocher GoldAir
- Reiskocher Brentwood
- Reiskocher Zojirushi
- Reiskocher Ricemaster
- Reiskocher Elis And Elsa
- Reiskocher Bifinet
- Reiskocher Maestrowave
- Reiskocher Ovation
- Reiskocher SKG
- Reiskocher Imarflex
- Reiskocher HomeCraft
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
![Logik](/images/pdf_free.png)
14 Oktober 2024
![Tiger](/images/pdf_free.png)
13 Oktober 2024
![Tefal](/images/logos/tefal.png)
13 Oktober 2024
![Kenwood](/images/logos/kenwood.png)
12 Oktober 2024
![Melissa](/images/pdf_free.png)
12 Oktober 2024
![Tiger](/images/pdf_free.png)
5 Oktober 2024
![HeavenFresh](/images/pdf_free.png)
5 Oktober 2024
![Tefal](/images/logos/tefal.png)
4 Oktober 2024
![Moulinex](/images/logos/moulinex.png)
3 Oktober 2024
![Tristar](/images/logos/tristar.png)
2 Oktober 2024