BenQ MP612C Bedienungsanleitung

BenQ Videostrahl MP612C

Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr BenQ MP612C (63 Seiten) in der Kategorie Videostrahl. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 8 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/63
Table of contents2
Table of contents 3


Produktspezifikationen

Marke: BenQ
Kategorie: Videostrahl
Modell: MP612C
Gewicht: 2500 g
RMS-Leistung: 2 W
Anzahl eingebauter Lautsprecher: 1
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 285 W
Kontrastverhältnis: 2000:1
Geräuschpegel: 31 dB
Energiebedarf: 100 - 240 V AC, 50 - 60 Hz
Analoges Signalformatsystem: NTSC,PAL,SECAM
RS-232 port: 1
Composite Video-Eingang: 1
Abmessungen (BxTxH): 239 x 106.3 x 251 mm
Projektorhelligkeit: 2200 ANSI Lumen
Projektionstechnologie: DLP
native Auflösung des Projektors: SVGA (800x600)
Anzahl der Farben: 16,78 Millionen Farben
Projektionsflächenkapazität: 300 Zoll
Anzahl VGA (D-Sub) AnschlĂĽsse: 3
Serielle Schnittstelle: RS-232
Seitenverhältnis: 16:9
AudioanschlĂĽsse: 1
Lampenleistung: 200 W
Typ der Lichtquelle: Lampe
Brennweitenbereich: 20.7 - 22.8 mm
Anzahl S-Video-Eingänge: 1
Vertikaler Scanbereich: 48 - 85 Hz
Horizontaler Scanbereich: 31 - 82 kHz
Lebensdauer der Lichtquelle (ökonomischer Modus): 4000 h
Zoomverhältnis: 1.1:1
Fokusbereich der Linse: 2.4 - 2.48

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit BenQ MP612C benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Videostrahl BenQ

Bedienungsanleitung Videostrahl

Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-