AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C Bedienungsanleitung

AVM TV-Tuner-Karte FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C

Lies die bedienungsanleitung für AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C (52 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie TV-Tuner-Karte. Dieses Handbuch wurde von 55 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 28 Bewertungen. Hast du eine Frage zu AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/52
FRITZ!WLAN
Repeater DVB-C
Einrichten
und bedienen
E
i
nr
i
c
ht
en
un
d
b
e
d
iene
n
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C 2
Inhaltsverzeichnis
Symbole und Hervorhebungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1 FRITZ!WLAN Repeater DVB-C . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.1 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.3 Taster und Leuchtdioden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.4 Anschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2 Bevor Sie den FRITZ!WLAN Repeater anschließen . . . . 11
2.1 Voraussetzungen für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.2 Sicherheit und Handhabung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3 Am Kabelanschluss anschließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4 Über WLAN-Funk mit Internetrouter verbinden . . . . . . . 14
4.1 WLAN-Verbindung mit WPS herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.2 WLAN-Verbindung mit dem Einrichtungsassistenten herstellen. . . 16
4.3 Der beste Standort für den FRITZ!WLAN Repeater . . . . . . . . . . . . . . 17
5 Mit LAN-Kabel an Internetrouter anschließen. . . . . . . . 18
5.1 Verbindung über LAN-Kabel oder Stromleitung . . . . . . . . . . . . . . . . 18
5.2 Internetrouter anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6 WLAN-Geräte ins WLAN-Funknetz einbinden . . . . . . . . 19
6.1 Vorgehensweise bei WLAN-Verbindung mit Internetrouter . . . . . . . 19
6.2 Vorgehensweise bei LAN-Verbindung mit Internetrouter . . . . . . . . 20
7 Benutzeroberfläche des FRITZ!WLAN Repeaters. . . . . . 21
7.1 Benutzeroberfläche öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.2 Benutzeroberfläche mit Kennwort schützen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.3 FRITZ!OS -Update durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
FRITZ!WLAN Repeater DVB-C 3
8 Fernsehen im Heimnetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.1 Was der FRITZ!WLAN Repeater bereitstellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.2 TV-Software installieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8.3 Fernsehen mit FRITZ!App TV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.4 Fernsehen mit VLC media player. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.5 Sendersuchlauf neu starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
9 Gerät über LAN-Anschluss ins WLAN-Netz einbinden . 27
10 Funknetznamen (SSID) ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
10.1 Warum muss ich erst den Funknetznamen (SSID) ändern?. . . . . . . 28
10.2 Eigenen Funknetznamen für FRITZ!WLAN Repeater einrichten . . . . 28
11 Betriebsart wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
11.1 Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
11.2 Betriebsart ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
12 Leuchtdioden (LEDs) ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
13 Zeitschaltung für das WLAN-Funknetz einrichten . . . . . 31
14 Hilfe bei Fehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
14.1 LEDs leuchten nicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
14.2 Benutzeroberfläche wird nicht angezeigt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
14.3 Probleme mit einer App. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
14.4 Schlechte Bildqualität bei Fernsehempfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
14.5 Keine Verbindung mit WLAN-Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
14.6 Keine WLAN-Verbindung mit einem Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
14.7 Geschwindigkeit für WLAN AC oder WLAN N zu gering . . . . . . . . . . 39
14.8 Kein Zugriff auf Geräte im Netzwerk möglich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
14.9 IP-Adresse automatisch beziehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
15 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
15.1 Physikalische Eigenschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
15.2 Benutzeroberfläche und Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43


Produktspezifikationen

Marke: AVM
Kategorie: TV-Tuner-Karte
Modell: FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C
Breite: 125 mm
Tiefe: 62.6 mm
Gewicht: 161 g
Produktfarbe: Red, White
Höhe: 76.5 mm
Fernbedienung enthalten: Ja
Stromverbrauch (Standardbetrieb): 3.3 W
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Eingebaut: Nein
LED-Anzeigen: Ja
Analoges Signalformatsystem: Nicht unterstützt
Schnittstelle: 802.11b/g/n
Eingangsspannung: 230 V
TV-Tunertyp: DVB-C

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit AVM FRITZ!WLAN Repeater DVB‑C benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten