AudioAffairs CCX 010 Bedienungsanleitung
AudioAffairs
Hi-Fi-Anlage
CCX 010
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für AudioAffairs CCX 010 (140 Seiten) in der Kategorie Hi-Fi-Anlage. Dieser Bedienungsanleitung war für 24 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/140

2.1 Soundsystem / 2.1 Sound System /
Système de sonorisation 2.1 /
Impianto stereo 2.1
Bedienungsanleitung / Operating instructions /
Mode d'emploi / Manuale di istruzioni per l'uso
CCX 010
CCX_010_Titel.fm Seite 1 Mit 4twoch, 12. September 2018 2:06 1

2.1 Soundsystem
DE
2 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
CCX_010_SprachenIVZ.fm Seite 2 Dienstag, 11. September 2018 10:59 10

KUNDENDIENST 3
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
Deutsch.............................4
English ............................38
Français ..........................70
Italiano .........................104
CCX_010_SprachenIVZ.fm Seite 3 Dienstag, 11. September 2018 10:59 10

2.1 Soundsystem
DE
4 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
INHALT
1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ...................................................... 5
2. Allgemein ............................................................................................... 5
3. Lieferumfang.......................................................................................... 7
4. Sicherheitshinweise............................................................................... 7
5. Geräteübersicht ................................................................................... 11
6. Aufstellen des Gerätes / Wandmontage ............................................ 15
6.1. Aufstellen .......................................................................................................... 15
6.2. Wandmontage ................................................................................................ 16
7. Externe Geräte anschließen ................................................................ 17
7.1. HDMI ARC-Anschluss .................................................................................... 17
7.2. OPTICAL-Anschluss ....................................................................................... 18
7.3. COAXIAL-Anschluss ...................................................................................... 19
7.4. AUX-Anschluss ................................................................................................ 20
7.5. SERVICE ONLY ................................................................................................. 21
8. Stromversorgung................................................................................. 21
9. Bedienen............................................................................................... 22
9.1. Ein- und ausschalten mit dem Netzschalter ........................................ 22
9.2. Quellen aufrufen ............................................................................................ 22
9.3. Lautstärke regeln ...........................................................................................23
9.4. Equalizer einstellen ....................................................................................... 23
10. Bluetooth-Verbindung herstellen ...................................................... 24
11. Chromecast........................................................................................... 26
12. Software-Update.................................................................................. 28
13. Werkseinstellung ................................................................................. 28
14. Reinigung ............................................................................................. 28
15. Problemlösungen ................................................................................ 29
16. Entsorgen ............................................................................................. 30
17. Technische Daten................................................................................. 31
18. Hotline .................................................................................................. 32
19. Garantie ................................................................................................ 33
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 4 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

KUNDENDIENST 5
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN!
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen 2.1 Soundsystem und sind überzeugt, dass
Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden.
Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres 2.1Sound-
systems zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung gründlich durch
und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise!
2. ALLGEMEIN
Aufbewahren des Handbuches
• Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt werden, wie
sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf.
• Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
dazu.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist …
… ein Gerät der Unterhaltungselektronik.
… zum Empfang und zur Wiedergabe von Audiosignalen von externen Geräten
über HDMI ARC-, COAXIAL-, AUX- und Bluetooth-Verbindungen geeignet.
… zur Audiowiedergabe über Chromecast-fähige Apps von über die App „Google
Home“ in einem WLAN-Netzwerk vernetzten Geräten geeignet.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch bestimmt und für die gewerbliche Nutzung nicht
geeignet. Eine andere Nutzung oder Modifikation ist vom bestimmungsgemäßen Ge-
brauch ausgeschlossen.
Artikel 2.1 Soundsystem
Modell CCX 010
Manual ID 05/18_CCX 010_V.2
Hersteller Globaltronics GmbH & Co. KG
Domstrasse 19 - 20095 Hamburg
Germany
Web www.gt-support.de
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 5 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

Allgemein 2.1 Soundsystem
DE
6 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
Auszeichnungen/Symbole
Falls erforderlich, finden Sie folgende Warnhinweise in dieser Bedienungsanleitung:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und
Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen oder
schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte Verletzungen
oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.
Hinweise zur Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die
Globaltronics
GmbH, dass sich dieses Produkt in Über-
einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen,
relevanten Vorschriften der RED Richtlinie 2014/53/EU, der ErP- Richtli-
nie 2009/125/EG, der Niederspannungs-Richtlinie
2014/35/ EU
sowie der
ROHS-Richtlinie 2011/65/EG befindet.
Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF-Format
finden Sie im Internet unter www.gt-support.de.
Dieses Symbol kennzeichnet das Produkt als Gerät der Schutzklasse II. Geräte
mit dieser Schutzklasse verfügen über eine verstärkte oder eine doppelte Isolie-
rung.
Typenschild
Das Typenschild mit den technischen Angaben befindet sich auf der Rückseite des Gerätes.
Hinweis zu Marken
Google, Chromecast built-in, and Chromebook are trademarks of Google LLC (Limited
Liability Company).
Die Bluetooth Wortmarke und das Bluetooth Logo sind eingetragene Warenzeichen
der Bluetooth SIG Inc. (Special Interest Group).
Energiesparen: Ganz automatisch!
HINWEIS: Neue Ausschaltautomatik!
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben zum Einsparen von Energie verfügt dieses Gerät
über eine Ausschaltautomatik. Das Gerät wird automatisch in den Standby-Be-
trieb geschaltet, wenn es 15 Minuten kein Audiosignal empfangen hat und nicht
bedient wurde.
DE_CCX_010_Text.fm Seite 6 Mittwoch, 12. September 2018 12:02 12

KUNDENDIENST 7
Lieferumfang
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
3. LIEFERUMFANG
• 2.1 Soundsystem
• Fernbedienung
• Batterie Typ CR 2025, 3 V (bereits eingelegt)
• Netzkabel EU
• Netzkabel UK
• Audiokabel 3,5 mm Klinkenstecker auf 2x Cinch-Stecker
• Audiokabel 3,5 mm Klinkenstecker mit 1x Winkelstecker
• 2 Wandhalterungen
• 2 Schrauben
• Bedienungsanleitung und Garantiekarte
4. SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen
• Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunst-
stoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die dar-
aus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
GEFAHR von Stromschlag durch Feuchtigkeit
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie zum Beispiel keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Vasen oder Ähnliches auf oder in die Nähe des Gerätes.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Ba-
dezimmer) ausgelegt. Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen
Umgebungsbedingungen.
• Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 7 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

Sicherheitshinweise 2.1 Soundsystem
DE
8 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
• Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät
prüfen lassen.
GEFAHR durch Stromschlag
• Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort den Netz-
stecker aus der Steckdose.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse
oder dem Netzkabel aufweist.
• Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Reparaturen am Ge-
häuse und am Netzkabel dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenom-
men werden.
Wenn das Netzkabel dieses Gerätes beschädigt wird, muss es durch eine beson-
dere Anschlussleitung ersetzt werden, die bei unserem Service Center erhältlich
ist.
• Schließen Sie das Netzkabel nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zugäng-
liche Steckdose an. Die Steckdose muss nach dem Anschließen weiterhin gut zu-
gänglich sein.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht zur Stolperfalle werden.
• Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes darauf, dass das Netzkabel nicht einge-
klemmt oder gequetscht wird. Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen
und scharfen Kanten fern.
• Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, ...
... wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
... wenn Sie das Gerät reinigen wollen und
... bei Gewitter.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes, es beinhaltet keine zu wartenden
Teile! Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
• Das Gerät ist nach dem Ausschalten nicht vom Netz getrennt.
BRANDGEFAHR
• Kerzen und andere offene Flammen müssen zu jeder Zeit von die-
sem Produkt ferngehalten werden, um das Ausbreiten von Feuer zu
verhindern.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 8 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

KUNDENDIENST 9
Sicherheitshinweise
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
GEFAHR durch Batterien
• Halten Sie neue und alte Batterien von Kindern fern.
• Batterien können lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und
Fernbedienung für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt
oder ist auf andere Art in den Körper gelangt, muss sofort ärztliche Hilfe in An-
spruch genommen werden. Anderenfalls kann es innerhalb von 2 Stunden zu
schweren inneren Verätzungen kommen, die zum Tode führen können.
• Die Batterie darf nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht aus-
einandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen der Batterie.
• Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur
durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität (+/-).
• Entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, wenn Sie die Fernbedienung
längere Zeit nicht benutzen wollen. Die Batterie könnte auslaufen und die Fern-
bedienung beschädigen.
• Wenn sich das Batteriefach nicht richtig verschließen lässt, dürfen Sie die Fernbe-
dienung nicht mehr benutzen und diese ist von Kindern fernzuhalten.
• Setzen Sie die Batterie keinen extremen Bedingungen aus, legen Sie z. B. die Fern-
bedienung nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht direkter Sonnenein-
strahlung aus. Es besteht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
• Nehmen Sie eine leere Batterie umgehend aus der Fernbedienung! Es besteht
eine erhöhte Auslaufgefahr.
• Wenn Batterieflüssigkeit ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Flüssigkeit die betroffe-
nen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
WARNUNG vor Unfällen durch falschen Aufbau
• Stellen Sie keine Fernsehgeräte oder andere Geräte auf den Subwoofer, die
schwerer als 35 kg sind und/oder deren Standfuß die Maße von 46 x 25 cm über-
schreiten.
• Stellen Sie andere Geräte immer mittig auf den Subwoofer, damit sie nicht herun-
terfallen. Beachten Sie dafür auch die Zeichnung - siehe Seite 15.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 9 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

Sicherheitshinweise 2.1 Soundsystem
DE
10 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
WARNUNG vor Sachschäden
• Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kondens-
feuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschaltet lassen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Halten Sie zu allen
Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. Bedecken Sie das Gerät nicht
(z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge, usw.).
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein direktes Sonnenlicht darauffällt.
• Das Gerät ist mit rutschfesten Kunststofffüßen ausgestattet. Da Möbel mit einer
Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet sind und mit unterschiedlichen
Pflegemitteln behandelt werden, kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Kunststofffüße angreifen
und aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter das Gerät.
• Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie kei-
ne ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche
des Gerätes beschädigen.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 10 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

Geräteübersicht 2.1 Soundsystem
DE
12 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
Gerät - Seitliches Bedienfeld
Gerät - Rückseite
6 Eingangsquelle auswählen
7Einschalten / in Standby schalten
8 + Lautstärke erhöhen
9Auf Bluetooth umschalten
10 – Lautstärke verringern
11 Schrauben für Wandhalterung
12 AC~ Anschluss für Netzkabel
13 RESET Taste ca. 3 Sekunden drücken, um das Gerät auf Werkseinstellung
zurückzusetzen.
14 SUBWOOFER
OUT Anschluss für den Cinch-Stecker des Subwoofers
15 OPTICAL Anschluss für TOSLINK-Kabel
16 COAXIAL Anschluss für Cinch-Kabel
17 HDMI ARC Anschluss für HDMI ARC-Kabel
18 SERVICE
ONLY Nur für Service: USB-Anschluss
19 AUX Anschluss für 3,5 mm Klinkenkabel
7
8
9
10
6
11 12 13 14
15
18
17
16 11
19
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 12 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

KUNDENDIENST 13
Geräteübersicht
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
Subwoofer
20 Cinch-Stecker
20
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 13 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

Geräteübersicht 2.1 Soundsystem
DE
14 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
Fernbedienung
1Infrarot-Sender
2 MUTE Ton stumm schalten / auf eingestellte Lautstärke schalten
3 VOL+ Lautstärke erhöhen
4IBei Bluetooth: zum nächsten Titel
5II Bei Bluetooth: Start/Pause / aus Pause wieder starten
6Auf Bluetooth umschalten
gedrückt halten: Bluetooth-Verbindung aufbauen/lösen
7 COAXIAL Auf Eingang COAXIAL schalten
8 EQ Klangeinstellung auswählen
9 AUX Auf Eingang AUX schalten
10 OPTICAL Auf Eingang OPTICAL schalten
11 HDMI ARC Auf Eingang HDMI ARC schalten
12 VOL– Lautstärke verringern
13 I Bei Bluetooth: zurück an den Titelanfang (2x drücken zum vorheri-
gen Titel)
14 Einschalten / in Standby schalten
1
2
3
5
4
14
6
8
7
9
11
12
13
10
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 14 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

KUNDENDIENST 15
Aufstellen des Gerätes / Wandmontage
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
6. AUFSTELLEN DES GERÄTES / WANDMONTAGE
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig.
• Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie auf
eine ausreichende Belüftung des Gerätes von allen Seiten.
6.1 AUFSTELLEN
GEFAHR! Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
Fläche.
• Achten Sie darauf, dass eine Steck-
dose in der Nähe ist.
• Wenn Sie das Gerät an einem Fernse-
her anschließen, platzieren Sie das
Gerät möglichst mittig unterhalb des
Fernsehers.
VORSICHT:
- Stellen Sie keine Fernseher oder andere Geräte auf den Subwoofer, die schwerer
als 35 kg sind.
- Stellen Sie keine Fernseher oder andere Geräte auf den Subwoofer, deren Stand-
fuß größer als 46 x 25 cm ist.
- Stellen Sie andere Geräte immer mittig auf den Subwoofer, damit sie nicht herun-
terfallen. Beachten Sie dafür die Zeichnung unten.
1. Bestimmen Sie einen Platz für das 2.1 Soundsys-
tem. Achten Sie darauf, dass …
- eine Steckdose in der Nähe ist;
- genug Platz nach oben ist, für den Fall, dass
Sie einen Fernseher auf den Subwoofer stel-
len möchten;
- ein Fernseher und ggf. andere Geräte (z. B.
Set-Top-Box, DVD-Player) in der Nähe aufge-
stellt werden können, falls Sie ihn nicht auf
den Subwoofer stellen wollen/können.
2. Schließen Sie das oder die Zuspielgerät/-e an (siehe “Externe Geräte anschließen”
auf Seite 17). Achten Sie dabei stets auf den sicheren Stand aller Geräte.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 15 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

KUNDENDIENST 17
Externe Geräte anschließen
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
7. EXTERNE GERÄTE ANSCHLIEßEN
WARNUNG!
• Regeln Sie die Lautstärke der Geräte herunter, bevor Sie sie miteinander verbin-
den.
• Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie sie miteinander verbinden und beachten
Sie die Anleitungen der Geräte, die Sie anschließen möchten.
7.1 HDMI ARC-ANSCHLUSS
HDMI (ARC)
ARC steht für „Audio Return Channel“ und bedeutet, dass Tonsignale in beide Richtun-
gen übertragen werden können. Ein mit HDMI (ARC) ausgerüstetes Gerät kann sowohl
Audio-Signale empfangen, als auch senden.
HDMI (CEC)
CEC steht für „Consumer Elecronics Control“. Wenn zwei oder mehr CEC-Geräte mit-
einander verbunden sind, dann können mindestens die Grundfunktionen wie ein- und
ausschalten über eine Fernbedienung geschaltet werden.
Beispiel: Das 2.1 Soundsystem ist über ein CEC taugliches HDMI-Kabel mit einem CEC-
fähigen Fernseher verbunden. Wird der Fernseher nun mit der Fernbedienung des
Fernsehers eingeschaltet, schaltet sich auch das 2.1 Soundsystem ein. (Allerdings muss
der Fernseher ein Signal senden und empfangen. Wenn der Fernseher z. B. das Fern-
sehsignal über eine Set-Top-Box empfängt, muss diese auch eingeschaltet sein.)
Um die ARC Funktion nutzen zu können, müssen externe Geräte, die an das 2.1 Sound-
system angeschlossen sind, auch über eine ARC fähige HDMI Schnittstelle verfügen. In
Kombination mit einem HDMI ARC tauglichen Fernseher kann so der Ton ohne ein zu-
sätzliches Audiokabel zum 2.1 Soundsystem gesendet werden.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 17 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

KUNDENDIENST 19
Externe Geräte anschließen
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
4. Für die Wiedergabe drücken Sie die Taste OPTICAL auf der Fernbedienung des
2.1Soundsystems. Die LED leuchtet orange.
5. Starten Sie dann die Wiedergabe am externen Gerät.
Die Lautstärke kann über das externe Gerät und das 2.1 Soundsystem eingestellt
werden.
HINWEIS: Es kann sinnvoll sein, die Lautstärke am externen Gerät auszuschalten und
den Ton nur über das 2.1 Soundsystem zu hören.
6. Schalten Sie beide Geräte aus, bevor Sie die Verbindung wieder trennen.
7.3 COAXIAL-ANSCHLUSS
HINWEIS: Eventuell muss bei Ihrem Fernseher die Tonausgabe auf den Coaxial-Aus-
gang umgestellt werden.
Für den Anschluss externer Geräte an die COAXIAL Buchse benötigen Sie ein Coaxial-
Kabel. Das Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
1. Verbinden Sie mit einem Coaxialkabel den Coaxial-Ausgang des externen Gerätes
mit der Buchse COAXIAL.
2. Drücken Sie die Taste , um das 2.1 Soundsystem einzuschalten und schalten Sie
auch das externe Gerät ein.
3. Für die Wiedergabe drücken Sie die Taste COAXIAL auf der Fernbedienung des
2.1Soundsystems. Die LED leuchtet lila.
4. Starten Sie dann die Wiedergabe am externen Gerät.
Die Lautstärke kann über das externe Gerät und das 2.1 Soundsystem eingestellt
werden.
HINWEIS: Es kann sinnvoll sein, die Lautstärke am externen Gerät auszuschalten und
den Ton nur über das 2.1 Soundsystem zu hören.
5. Schalten Sie beide Geräte aus, bevor Sie die Verbindung wieder trennen.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 19 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

Externe Geräte anschließen 2.1 Soundsystem
DE
20 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
7.4 AUX-ANSCHLUSS
Über die Buchse AUX können Sie z. B. den Kopfhörer- oder den Stereoausgang Ihres
Fernsehers anschließen. Das Kabel muss an einem Ende einen 3,5 mm Klinkenstecker
für die Buchse AUX haben. Welcher Stecker sich am anderen Ende befinden muss,
hängt vom Audio-Ausgang des externen Gerätes ab. (Ein Audiokabel 3,5 mm Klinken-
stecker auf 2x Cinch-Stecker und ein Audiokabel 3,5mm Klinkenstecker mit 1x Winkel-
stecker werden mitgeliefert.)
1. Verbinden Sie mit einem Audiokabel den Audio-Ausgang des externen Gerätes
mit der Buchse AUX.
2. Drücken Sie die Taste , um das 2.1 Soundsystem einzuschalten und schalten Sie
auch das externe Gerät ein.
3. Für die Wiedergabe drücken Sie die Taste AUX auf der Fernbedienung des
2.1Soundsystems. Die LED leuchtet grün.
4. Starten Sie dann die Wiedergabe am externen Gerät.
Die Lautstärke kann über das externe Gerät und das 2.1 Soundsystem eingestellt
werden.
HINWEISE:
- Es kann sinnvoll sein, die Lautstärke am externen Gerät auszuschalten und den
Ton nur über das 2.1 Soundsystem zu hören.
- Einige Fernsehgeräte schalten alle Tonausgänge aus, wenn ein Stecker in den
Kopfhörerausgang gesteckt wurde.
5. Schalten Sie beide Geräte aus, bevor Sie die Verbindung wieder trennen.
HINWEIS: Ist die Wiedergabe verzerrt, kann es daran liegen, dass die Lautstärke am ex-
ternen Gerät zu hoch eingestellt ist. Regeln Sie die Lautstärke am externen Gerät her-
unter und erhöhen Sie stattdessen die Lautstärke am 2.1 Soundsystem.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 20 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

Bluetooth-Verbindung herstellen 2.1 Soundsystem
DE
24 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 00800 - 456 22 000
DE
10. BLUETOOTH-VERBINDUNG HERSTELLEN
Die Funktechnik Bluetooth ermöglicht es, mit dieser Schnittstelle ausgerüsteten Gerä-
ten, kabellos Daten zu übertragen. Sie können z.B. von einem mit Bluetooth ausgerüs-
teten Mobiltelefon dort gespeicherte Musikdateien abspielen und mit dem
2.1Soundsystem wiedergeben. Die Reichweite zwischen den gekoppelten Geräten
kann bis zu 8 Metern betragen.
1. Drücken Sie die Taste , um das 2.1 Soundsystem einzuschalten und schalten Sie
auch das externe Gerät ein.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste . Die LED blinkt blau.
3. Aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung des Abspielgerätes. Das Abspielgerät
sucht nun nach Geräten, mit denen es sich verbinden kann.
4. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung AudioAffairsCCX010xxxx empfan-
gen.
- Stellen Sie nun am Abspielgerät die Verbindung zum 2.1 Soundsystem her. Akti-
vieren Sie dazu die Meldung AudioAffairsCCX010xxxx auf dem Abspieler.
5. Wenn die Verbindung hergestellt wird, ertönen zwei Pieptöne. Auf dem Abspiel-
gerät erscheint z. B. die Meldung „Verbunden“. Die LED am 2.1 Soundsystem
leuchtet konstant blau.
6. Starten Sie die Wiedergabe am Bluetooth-Abspieler.
Die Lautstärke kann über das externe Gerät und das 2.1 Soundsystem eingestellt wer-
den.
Neue Bluetooth-Verbindung herstellen
Wenn Sie eine Bluetooth-Verbindung beenden wollen, um ein anderes Bluetooth-Ge-
rät mit dem 2.1 Soundsystem zu verbinden, gehen Sie so vor:
1. Drücken und halten Sie für ca. 2 Sekunden die Taste , um die bestehende Ver-
bindung zu beenden und den Pairing-Modus zu aktivieren. Die LED blinkt blau.
2. Aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung des anderen Abspielgerätes und gehen
Sie wie oben beschrieben vor.
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 24 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10

KUNDENDIENST 25
Bluetooth-Verbindung herstellen
DE
2.1 Soundsystem
www.gt-support.de
00800 - 456 22 000
DE
Bluetooth-Verbindung beenden
• Schalten Sie eines der Geräte aus.
• Verlassen Sie bei einem der verbundenen Geräte den Bluetooth-Modus.
• Wenn die Entfernung zwischen den Geräten mehr als 8 Meter beträgt wird die
Verbindung unterbrochen.
HINWEISE:
• Falls beim Koppeln ein Code eingegeben werden muss, dann verwenden Sie
„0000“. Geben Sie diesen Code am Abspielgerät ein.
• Ist die Wiedergabe verzerrt, kann es daran liegen, dass der Audiopegel am Ab-
spielgerät zu hoch eingestellt ist. Regeln Sie die Lautstärke am Abspielgerät her-
unter und erhöhen Sie stattdessen die Lautstärke an dem 2.1 Soundsystem.
• Es kann sein, dass nicht alle Bluetooth-Geräte verbunden werden können.
Steuerung
Gesprächsfunktion
Wurde ein Smartphone über Bluetooth mit dem 2.1 Soundsystem verbunden, wird die
Musik bei einem Anruf stumm geschaltet. Der Klingelton wird über das Smartphone
ausgegeben.
• Nehmen Sie den Anruf normal am Smartphone entgegen. Der Ton wird über das
Smartphone wiedergegeben.
Wenn das Gespräch beendet ist, startet die Wiedergabe in der Regel automatisch.
Funktion
Start II drücken
Pause II drücken: die Wiedergabe wird
gestoppt
nächster Titel I drücken
Titel neu starten I 1x drücken
vorheriger Titel I 2x drücken
_CCX010_Soundsystem_AudioAffairs.book Seite 25 Dienstag, 11. September 2018 10:11 10
Produktspezifikationen
Marke: | AudioAffairs |
Kategorie: | Hi-Fi-Anlage |
Modell: | CCX 010 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit AudioAffairs CCX 010 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Hi-Fi-Anlage AudioAffairs

11 August 2024

2 Juli 2023
Bedienungsanleitung Hi-Fi-Anlage
- Hi-Fi-Anlage Samsung
- Hi-Fi-Anlage Clatronic
- Hi-Fi-Anlage Tristar
- Hi-Fi-Anlage Asus
- Hi-Fi-Anlage Belkin
- Hi-Fi-Anlage Exibel
- Hi-Fi-Anlage Gembird
- Hi-Fi-Anlage Hama
- Hi-Fi-Anlage Audio-Technica
- Hi-Fi-Anlage Logitech
- Hi-Fi-Anlage Manhattan
- Hi-Fi-Anlage Medion
- Hi-Fi-Anlage Nacon
- Hi-Fi-Anlage Nedis
- Hi-Fi-Anlage NGS
- Hi-Fi-Anlage Philips
- Hi-Fi-Anlage Sharkoon
- Hi-Fi-Anlage SilverCrest
- Hi-Fi-Anlage Sony
- Hi-Fi-Anlage SteelSeries
- Hi-Fi-Anlage Tevion
- Hi-Fi-Anlage Watson
- Hi-Fi-Anlage Panasonic
- Hi-Fi-Anlage LG
- Hi-Fi-Anlage Roland
- Hi-Fi-Anlage Adler
- Hi-Fi-Anlage Camry
- Hi-Fi-Anlage AEG
- Hi-Fi-Anlage OK
- Hi-Fi-Anlage TechniSat
- Hi-Fi-Anlage Yamaha
- Hi-Fi-Anlage Velleman
- Hi-Fi-Anlage CSL
- Hi-Fi-Anlage Maginon
- Hi-Fi-Anlage Netgear
- Hi-Fi-Anlage Technaxx
- Hi-Fi-Anlage ADE
- Hi-Fi-Anlage Denver
- Hi-Fi-Anlage ECG
- Hi-Fi-Anlage König
- Hi-Fi-Anlage MarQuant
- Hi-Fi-Anlage Bush
- Hi-Fi-Anlage Telefunken
- Hi-Fi-Anlage Thomson
- Hi-Fi-Anlage Trevi
- Hi-Fi-Anlage Blaupunkt
- Hi-Fi-Anlage Grundig
- Hi-Fi-Anlage Kenwood
- Hi-Fi-Anlage Schneider
- Hi-Fi-Anlage Sharp
- Hi-Fi-Anlage Autotek
- Hi-Fi-Anlage Pyle
- Hi-Fi-Anlage Lynx
- Hi-Fi-Anlage Salora
- Hi-Fi-Anlage Aiwa
- Hi-Fi-Anlage AKG
- Hi-Fi-Anlage AudioSonic
- Hi-Fi-Anlage Auna
- Hi-Fi-Anlage CMX
- Hi-Fi-Anlage Coby
- Hi-Fi-Anlage Bang And Olufsen
- Hi-Fi-Anlage Bose
- Hi-Fi-Anlage Bowers And Wilkins
- Hi-Fi-Anlage Caliber
- Hi-Fi-Anlage Lenco
- Hi-Fi-Anlage Denon
- Hi-Fi-Anlage Mpman
- Hi-Fi-Anlage Pioneer
- Hi-Fi-Anlage Geemarc
- Hi-Fi-Anlage Jabra
- Hi-Fi-Anlage JBL
- Hi-Fi-Anlage JVC
- Hi-Fi-Anlage KEF
- Hi-Fi-Anlage Klipsch
- Hi-Fi-Anlage Krüger And Matz
- Hi-Fi-Anlage Motorola
- Hi-Fi-Anlage Muse
- Hi-Fi-Anlage Nokia
- Hi-Fi-Anlage Onkyo
- Hi-Fi-Anlage PEAQ
- Hi-Fi-Anlage Sennheiser
- Hi-Fi-Anlage Shure
- Hi-Fi-Anlage Technics
- Hi-Fi-Anlage TERRIS
- Hi-Fi-Anlage Teufel
- Hi-Fi-Anlage BeamZ
- Hi-Fi-Anlage Akai
- Hi-Fi-Anlage Continental Edison
- Hi-Fi-Anlage Dual
- Hi-Fi-Anlage Ferguson
- Hi-Fi-Anlage GoGEN
- Hi-Fi-Anlage Hitachi
- Hi-Fi-Anlage Hyundai
- Hi-Fi-Anlage Loewe
- Hi-Fi-Anlage Reflexion
- Hi-Fi-Anlage Imperial
- Hi-Fi-Anlage Kärcher
- Hi-Fi-Anlage E-Bench
- Hi-Fi-Anlage Olympus
- Hi-Fi-Anlage Tascam
- Hi-Fi-Anlage Zoom
- Hi-Fi-Anlage Garmin
- Hi-Fi-Anlage Homedics
- Hi-Fi-Anlage Elta
- Hi-Fi-Anlage Sencor
- Hi-Fi-Anlage Bigben
- Hi-Fi-Anlage Iqua
- Hi-Fi-Anlage Plantronics
- Hi-Fi-Anlage Sony Ericsson
- Hi-Fi-Anlage Fenton
- Hi-Fi-Anlage OneConcept
- Hi-Fi-Anlage TOA
- Hi-Fi-Anlage Rotel
- Hi-Fi-Anlage Superior
- Hi-Fi-Anlage Tripp Lite
- Hi-Fi-Anlage Audio Pro
- Hi-Fi-Anlage Canton
- Hi-Fi-Anlage Dali
- Hi-Fi-Anlage Gemini
- Hi-Fi-Anlage Harman Kardon
- Hi-Fi-Anlage Magnat
- Hi-Fi-Anlage Marmitek
- Hi-Fi-Anlage Marshall
- Hi-Fi-Anlage Nikkei
- Hi-Fi-Anlage Power Dynamics
- Hi-Fi-Anlage Razer
- Hi-Fi-Anlage Samson
- Hi-Fi-Anlage Scosche
- Hi-Fi-Anlage Skytec
- Hi-Fi-Anlage Vonyx
- Hi-Fi-Anlage Peavey
- Hi-Fi-Anlage Sagem
- Hi-Fi-Anlage Lowrance
- Hi-Fi-Anlage Xoro
- Hi-Fi-Anlage EnVivo
- Hi-Fi-Anlage HK Audio
- Hi-Fi-Anlage Honor
- Hi-Fi-Anlage Midland
- Hi-Fi-Anlage Swissvoice
- Hi-Fi-Anlage Vtech
- Hi-Fi-Anlage Alpine
- Hi-Fi-Anlage NAD
- Hi-Fi-Anlage Logik
- Hi-Fi-Anlage Fender
- Hi-Fi-Anlage Ebode
- Hi-Fi-Anlage TCM
- Hi-Fi-Anlage Brandson
- Hi-Fi-Anlage Vision
- Hi-Fi-Anlage Behringer
- Hi-Fi-Anlage Mackie
- Hi-Fi-Anlage Omnitronic
- Hi-Fi-Anlage ESI
- Hi-Fi-Anlage MB Quart
- Hi-Fi-Anlage Marantz
- Hi-Fi-Anlage Hercules
- Hi-Fi-Anlage Arcam
- Hi-Fi-Anlage Cambridge
- Hi-Fi-Anlage Crown
- Hi-Fi-Anlage Lexicon
- Hi-Fi-Anlage Luxman
- Hi-Fi-Anlage Monacor
- Hi-Fi-Anlage Rockford Fosgate
- Hi-Fi-Anlage TEAC
- Hi-Fi-Anlage Huawei
- Hi-Fi-Anlage Alesis
- Hi-Fi-Anlage AOC
- Hi-Fi-Anlage Aplic
- Hi-Fi-Anlage Titanwolf
- Hi-Fi-Anlage Pure
- Hi-Fi-Anlage Sangean
- Hi-Fi-Anlage Massive
- Hi-Fi-Anlage NextBase
- Hi-Fi-Anlage Vivax
- Hi-Fi-Anlage Revox
- Hi-Fi-Anlage Jamo
- Hi-Fi-Anlage Albrecht
- Hi-Fi-Anlage Clarion
- Hi-Fi-Anlage Mac Audio
- Hi-Fi-Anlage Humantechnik
- Hi-Fi-Anlage Energy Sistem
- Hi-Fi-Anlage Magnum
- Hi-Fi-Anlage Scott
- Hi-Fi-Anlage Korg
- Hi-Fi-Anlage Audizio
- Hi-Fi-Anlage Soundmaster
- Hi-Fi-Anlage ESX
- Hi-Fi-Anlage TC Helicon
- Hi-Fi-Anlage Altec Lansing
- Hi-Fi-Anlage Sonoro
- Hi-Fi-Anlage Franklin
- Hi-Fi-Anlage AVID
- Hi-Fi-Anlage Cobra
- Hi-Fi-Anlage Sanus
- Hi-Fi-Anlage Block
- Hi-Fi-Anlage ION
- Hi-Fi-Anlage Rega
- Hi-Fi-Anlage SPC
- Hi-Fi-Anlage Roadstar
- Hi-Fi-Anlage Crosley
- Hi-Fi-Anlage Audison
- Hi-Fi-Anlage DataVideo
- Hi-Fi-Anlage RCF
- Hi-Fi-Anlage Electro-Voice
- Hi-Fi-Anlage Cyrus
- Hi-Fi-Anlage Starkey
- Hi-Fi-Anlage Defender
- Hi-Fi-Anlage Sonos
- Hi-Fi-Anlage MIPRO
- Hi-Fi-Anlage Motu
- Hi-Fi-Anlage FiiO
- Hi-Fi-Anlage Boss
- Hi-Fi-Anlage American Audio
- Hi-Fi-Anlage Anthem
- Hi-Fi-Anlage Alto
- Hi-Fi-Anlage Chord
- Hi-Fi-Anlage Saramonic
- Hi-Fi-Anlage Kramer
- Hi-Fi-Anlage Tivoli Audio
- Hi-Fi-Anlage Pro-Ject
- Hi-Fi-Anlage Arturia
- Hi-Fi-Anlage Galaxy Audio
- Hi-Fi-Anlage RCA
- Hi-Fi-Anlage Ibiza Sound
- Hi-Fi-Anlage Kicker
- Hi-Fi-Anlage Oppo
- Hi-Fi-Anlage DBX
- Hi-Fi-Anlage McIntosh
- Hi-Fi-Anlage Sonance
- Hi-Fi-Anlage Jensen
- Hi-Fi-Anlage Anchor Audio
- Hi-Fi-Anlage DPA
- Hi-Fi-Anlage House Of Marley
- Hi-Fi-Anlage ELAC
- Hi-Fi-Anlage Sven
- Hi-Fi-Anlage JL Audio
- Hi-Fi-Anlage Pyle Pro
- Hi-Fi-Anlage PreSonus
- Hi-Fi-Anlage Qtx
- Hi-Fi-Anlage ART
- Hi-Fi-Anlage Senal
- Hi-Fi-Anlage Oregon Scientific
- Hi-Fi-Anlage General Electric
- Hi-Fi-Anlage Rode
- Hi-Fi-Anlage LD Systems
- Hi-Fi-Anlage IK Multimedia
- Hi-Fi-Anlage Audiolab
- Hi-Fi-Anlage Victrola
- Hi-Fi-Anlage Cardo
- Hi-Fi-Anlage Alba
- Hi-Fi-Anlage Bluesound
- Hi-Fi-Anlage Solid State Logic
- Hi-Fi-Anlage Apogee
- Hi-Fi-Anlage Ruark Audio
- Hi-Fi-Anlage Shokz
- Hi-Fi-Anlage RME
- Hi-Fi-Anlage Avante
- Hi-Fi-Anlage DAP
- Hi-Fi-Anlage DAP Audio
- Hi-Fi-Anlage Devialet
- Hi-Fi-Anlage Duronic
- Hi-Fi-Anlage Ematic
- Hi-Fi-Anlage Focal
- Hi-Fi-Anlage Focusrite
- Hi-Fi-Anlage Geneva
- Hi-Fi-Anlage GPX
- Hi-Fi-Anlage Griffin
- Hi-Fi-Anlage Icon
- Hi-Fi-Anlage IDance
- Hi-Fi-Anlage ILive
- Hi-Fi-Anlage Iluv
- Hi-Fi-Anlage Infinity
- Hi-Fi-Anlage JB Systems
- Hi-Fi-Anlage Karcher Audio
- Hi-Fi-Anlage Laser
- Hi-Fi-Anlage M-Audio
- Hi-Fi-Anlage Mission
- Hi-Fi-Anlage Monitor Audio
- Hi-Fi-Anlage Mtx Audio
- Hi-Fi-Anlage Naxa
- Hi-Fi-Anlage Numan
- Hi-Fi-Anlage Orbitsound
- Hi-Fi-Anlage Paradigm
- Hi-Fi-Anlage Quantis
- Hi-Fi-Anlage Revo
- Hi-Fi-Anlage Sitecom
- Hi-Fi-Anlage Soundstream
- Hi-Fi-Anlage Steinberg
- Hi-Fi-Anlage Steren
- Hi-Fi-Anlage Stereoboomm
- Hi-Fi-Anlage Sunstech
- Hi-Fi-Anlage Tannoy
- Hi-Fi-Anlage Terratec
- Hi-Fi-Anlage Universal Remote Control
- Hi-Fi-Anlage Vizio
- Hi-Fi-Anlage Wolfgang
- Hi-Fi-Anlage Zvox
- Hi-Fi-Anlage Universal Audio
- Hi-Fi-Anlage WAGAN
- Hi-Fi-Anlage Vimar
- Hi-Fi-Anlage Adastra
- Hi-Fi-Anlage Siig
- Hi-Fi-Anlage Best Buy
- Hi-Fi-Anlage Electro Harmonix
- Hi-Fi-Anlage Rane
- Hi-Fi-Anlage ClearOne
- Hi-Fi-Anlage AudioControl
- Hi-Fi-Anlage MXL
- Hi-Fi-Anlage Irradio
- Hi-Fi-Anlage TV One
- Hi-Fi-Anlage RGBlink
- Hi-Fi-Anlage Dexim
- Hi-Fi-Anlage Monster
- Hi-Fi-Anlage Hollyland
- Hi-Fi-Anlage Kunft
- Hi-Fi-Anlage PAC
- Hi-Fi-Anlage Sound Devices
- Hi-Fi-Anlage Speco Technologies
- Hi-Fi-Anlage Nevir
- Hi-Fi-Anlage IFi Audio
- Hi-Fi-Anlage Polsen
- Hi-Fi-Anlage Fluance
- Hi-Fi-Anlage Russound
- Hi-Fi-Anlage Vocopro
- Hi-Fi-Anlage Comica
- Hi-Fi-Anlage Astell&Kern
- Hi-Fi-Anlage Atlas Sound
- Hi-Fi-Anlage TC Electronic
- Hi-Fi-Anlage Teradek
- Hi-Fi-Anlage Audient
- Hi-Fi-Anlage Konig & Meyer
- Hi-Fi-Anlage Argon
- Hi-Fi-Anlage ATen
- Hi-Fi-Anlage Werma
- Hi-Fi-Anlage Morel
- Hi-Fi-Anlage SVS
- Hi-Fi-Anlage KanexPro
- Hi-Fi-Anlage Altra
- Hi-Fi-Anlage SPL
- Hi-Fi-Anlage Parasound
- Hi-Fi-Anlage Brigmton
- Hi-Fi-Anlage Walrus Audio
- Hi-Fi-Anlage Music Hall
- Hi-Fi-Anlage OSD Audio
- Hi-Fi-Anlage Audioengine
- Hi-Fi-Anlage Vexus
- Hi-Fi-Anlage On-Q
- Hi-Fi-Anlage DreamGEAR
- Hi-Fi-Anlage Crestron
- Hi-Fi-Anlage HiFi ROSE
- Hi-Fi-Anlage PowerBass
- Hi-Fi-Anlage Glide Gear
- Hi-Fi-Anlage Antelope Audio
- Hi-Fi-Anlage The Box
- Hi-Fi-Anlage Metric Halo
- Hi-Fi-Anlage Kiloview
- Hi-Fi-Anlage Dynaudio
- Hi-Fi-Anlage Extron
- Hi-Fi-Anlage Vantage Point
- Hi-Fi-Anlage Atlona
- Hi-Fi-Anlage Promate
- Hi-Fi-Anlage Esoteric
- Hi-Fi-Anlage Xantech
- Hi-Fi-Anlage Bigben Interactive
- Hi-Fi-Anlage SSV Works
- Hi-Fi-Anlage Rolls
- Hi-Fi-Anlage Sonifex
- Hi-Fi-Anlage Leviton
- Hi-Fi-Anlage Nxg
- Hi-Fi-Anlage WyreStorm
- Hi-Fi-Anlage ANT
- Hi-Fi-Anlage SWIT
- Hi-Fi-Anlage Mark Levinson
- Hi-Fi-Anlage CAD Audio
- Hi-Fi-Anlage Key Digital
- Hi-Fi-Anlage Vankyo
- Hi-Fi-Anlage JK Audio
- Hi-Fi-Anlage Majestic
- Hi-Fi-Anlage BSS Audio
- Hi-Fi-Anlage Hosa
- Hi-Fi-Anlage AmpliVox
- Hi-Fi-Anlage Memphis Audio
- Hi-Fi-Anlage Andover
- Hi-Fi-Anlage Aquatic AV
- Hi-Fi-Anlage Eissound
- Hi-Fi-Anlage Goodis
- Hi-Fi-Anlage NUVO
- Hi-Fi-Anlage Audiofrog
- Hi-Fi-Anlage Crystal Video
- Hi-Fi-Anlage Fluid
- Hi-Fi-Anlage Musical Fidelity
- Hi-Fi-Anlage Nuheara
- Hi-Fi-Anlage Primare
- Hi-Fi-Anlage S.M.S.L
- Hi-Fi-Anlage Z CAM
- Hi-Fi-Anlage Roon
- Hi-Fi-Anlage Roxx
- Hi-Fi-Anlage CE Labs
- Hi-Fi-Anlage Planet Audio
- Hi-Fi-Anlage Lotronic
- Hi-Fi-Anlage Acoustic Solutions
- Hi-Fi-Anlage Accsoon
- Hi-Fi-Anlage Antelope
- Hi-Fi-Anlage MoFi
- Hi-Fi-Anlage Prism Sound
- Hi-Fi-Anlage Bluetrek
- Hi-Fi-Anlage Auto-T
- Hi-Fi-Anlage SoundCast
- Hi-Fi-Anlage Boytone
- Hi-Fi-Anlage Maretron
- Hi-Fi-Anlage Xact
- Hi-Fi-Anlage IFi
- Hi-Fi-Anlage Voco
- Hi-Fi-Anlage Linear
- Hi-Fi-Anlage Juke Audio
- Hi-Fi-Anlage DiGiGrid
- Hi-Fi-Anlage CLXmusic
- Hi-Fi-Anlage Auvi
- Hi-Fi-Anlage Technical Pro
- Hi-Fi-Anlage Switchcraft
- Hi-Fi-Anlage Digigram
- Hi-Fi-Anlage Liam&Daan
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

30 November 2024

16 Oktober 2024

14 Oktober 2024

7 Oktober 2024

7 Oktober 2024

7 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

4 Oktober 2024