APC BAT SMT + 750VA Bedienungsanleitung
APC
Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
BAT SMT + 750VA
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für APC BAT SMT + 750VA (14 Seiten) in der Kategorie Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem. Dieser Bedienungsanleitung war für 16 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/14
990-1587A 12/2005
User Manual English
1
Introduction
The APC Uninterruptible Power Supply (UPS) is designed to prevent blackouts, brownouts, sags,
and surges from reaching your equipment. The uninterruptible power supply (UPS) filters small util-
ity line fluctuations and isolates your equipment from large disturbances by internally disconnecting
from the utility line. The UPS provides continuous power from its internal battery until the utility
line returns to safe levels or the battery is fully discharged.
1: INSTALLATION
The User Manual and Safety Guide are accessible on the supplied User Manuals CD and on the
APC web site, www.apc.com.
Unpack
Attention: Read the safety instruction sheet before installation.
Inspect the UPS upon receipt. Notify the carrier and dealer if there is damage.
The packaging is recyclable; save it for reuse or dispose of it properly.
Check the package contents:
Attention: The UPS comes with battery disconnected.
! UPS
! UPS literature kit containing:
! Product documentation, safety and warranty information
! Smart-UPS User Manuals CD
! 120V and 230V models: PowerChute® CD
! 120V and 230V models: Serial and USB communication cables
! 230V model: Two jumper cables
Position the UPS
Connect the Battery
The battery connector is located on the rear panel.
For battery connection, push the tethered jumper plug
into the corresponding port.
0-95%
1 in (2.5 cm)
0-40°C
Produktspezifikationen
Marke: | APC |
Kategorie: | Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem |
Modell: | BAT SMT + 750VA |
Akustische Signale: | Ja |
Gewicht: | 13180 g |
Akkuladezeit: | 3 h |
Akku-/Batterietechnologie: | Plombierte Bleisäure (VRLA) |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 1 |
Betriebstemperatur: | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: | 5 - 95 % |
Paketgewicht: | 14550 g |
Zertifizierung: | C-tick, CE, EN 50091-1, EN 50091-2, EN 55022 Class A, GOST, IEC 60950, VDE |
LED-Anzeigen: | Ja |
Temperaturbereich bei Lagerung: | -15 - 45 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: | 0 - 95 % |
Geräuschpegel: | 40 dB |
Schnittstelle: | USB |
Abmessungen (BxTxH): | 137 x 358 x 157 mm |
Ausgangsleistung: | 500 W |
Filterung: | Ja |
Produkte pro Palette: | 40 Stück(e) |
Verpackungsabmessungen (BxTxH): | 273 x 495 x 279 mm |
Anzahl serielle Anschlüsse: | 1 |
Höhe bei Betrieb: | 0 - 3000 m |
Ausgangskapazität: | 0.75 kVA |
Überspannung Einschätzung: | 340 J |
Modem (RJ-11) Port: | 1 |
Typische Backup-Zeit bei halber Belastung: | 16.4 min |
Typische Backup-Zeit bei voller Belastung: | 4.8 min |
Nominale Eingang Spannung: | 230 V |
Nominale Ausgang Spannung: | 230 V |
Ausgang Anschlüsse: | 6 x IEC 320 C13 |
Anzahl der Output IEC Jumper: | 2 |
Ausgang Spannung (Note): | 220, 230, 240 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit APC BAT SMT + 750VA benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem APC
8 Juni 2024
8 Juni 2024
8 Juni 2024
8 Juni 2024
8 Juni 2024
8 Juni 2024
24 Mai 2024
22 Mai 2024
21 Mai 2024
Bedienungsanleitung Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Approx
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem HP
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Voltcraft
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Siemens
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Schneider
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Lenovo
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Tripp Lite
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Adj
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem JUNG
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Block
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Digitus
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem CyberPower
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Eaton
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem EnerGenie
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Furman
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Riello
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Steren
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Puls Dimension
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Atlantis Land
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Phoenix Contact
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Middle Atlantic
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Minuteman
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Salicru
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Maruson
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Minute Man
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem DEXP
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Bxterra
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem Altronix
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem FSP
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem PowerWalker
- Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem FSP/Fortron
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
22 Juni 2024
22 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024
20 Juni 2024