Sony CDP-CX355 Bedienungsanleitung

Sony CD-Spieler CDP-CX355

Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr Sony CDP-CX355 (104 Seiten) in der Kategorie CD-Spieler. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 4 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/104
4-238-111-34(1)
 2002 Sony Corporation
CDP-CX355
Compact Disc
Player
Bedienungsanleitung
Manual de instrucciones
Gebruiksaanwijzing
DE
ES
NL
2DE
Willkommen!
Danke, daĂź Sie sich fĂĽr einen CD-Player
von Sony entschieden haben. Lesen Sie
diese Anleitung vor Inbetriebnahme des
Geräts bitte genau durch, und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen
sorgfältig auf.
Zu dieser
Bedienungsanleitung
Die Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung beziehen sich auf
Modell CDP-CX355.
Konventionen in dieser Anleitung
•Die Anweisungen in dieser Anleitung
beziehen sich auf die Bedienelemente
am Gerät. Sie können jedoch auch die
Bedienelemente auf der
Fernbedienung verwenden, sofern sie
die gleiche oder eine ähnliche
Bezeichnung tragen wie die
Bedienelemente am Gerät.
• In dieser Bedienungsanleitung werden
folgende Symbole verwendet:
Gibt an, daĂź Sie fĂĽr die
betreffende Funktion die
Fernbedienung verwenden
können.
Kennzeichnet Hinweise und
Tips, mit deren Hilfe sich eine
Funktion leichter ausfĂĽhren
läßt.
WARNUNG
Um das Risiko eines Feuers
oder elektrischen Schlags zu
verringern, setzen Sie dieses
Gerät keinem Regen und
keiner Feuchtigkeit aus.
Um einen elektrischen Schlag
zu vermeiden, öffnen Sie das
Gehäuse nicht. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten stets nur
qualifiziertem Fachpersonal.
Stellen Sie das Gerät nicht in
einem geschlossenen
BĂĽcherregal, einem
Einbauschrank u. ä. auf, wo
eine ausreichende BelĂĽftung
nicht gegeben ist.
Um einen Brand zu verhĂĽten, dĂĽrfen die
Ventilationsöffnungen des Gerätes nicht
mit einer Zeitung, einer Tischdecke,
einem Vorhang usw, abgedeckt werden.
Stellen Sie auch keine brennenden
Kerzen auf das Gerät.
Um Feuer- oder Stromschlaggefahr zu
vermeiden, stellen Sie keine Gefäße mit
FlĂĽssigkeiten wie z.B. Vasen auf das
Gerät.
Dieses Gerät wurde als Laser-Gerät der
Klasse 1 (CLASS 1 LASER) klassifiziert.
Der entsprechende Hinweis befindet sich
außen an der Rückseite des Geräts.
Dieses Gerät ist nur für den privaten
Gebrauch bestimmt. Wird das Gerät
im professionellen Bereich eingesetzt,
zum Beispiel von Disc Jockeys,
erlischt jeder Anspruch auf Garantie
auch innerhalb der Garantiezeit.
Batterien gehören in
den SondermĂĽll! Nicht
in den normalen
HaushaltsmĂĽll werfen.
3DE
INHALT
Vorbereitungen
Auspacken ............................................................................................................................ 4
AnschlieĂźen der Anlage...................................................................................................... 4
AnschlieĂźen eines anderen CD-Players ........................................................................... 6
Einlegen von CDs ................................................................................................................7
Grundfunktionen
Wiedergeben einer CD...................................................................................................... 10
Wiedergeben von CDs
Das Display......................................................................................................................... 12
Suchen einer bestimmten CD........................................................................................... 14
Auswählen der nächsten abzuspielenden CD .............................................................. 15
Wiedergeben der gerade eingelegten CD - Easy Play.................................................. 15
Suchen eines bestimmten Titels oder einer bestimmten Stelle in einem Titel .......... 16
Wiederholtes Wiedergeben ..............................................................................................17
Wiedergabe in willkĂĽrlicher Reihenfolge (Shuffle Play) ............................................. 17
Zusammenstellen eines eigenen Programms (Program Play) .................................... 18
Wiedergabe mit einem Timer .......................................................................................... 20
Steuern eines anderen CD-Players (Advanced Mega Control) .................................. 21
Ein- oder Ausblenden ....................................................................................................... 22
Abwechselnde Wiedergabe (No-Delay Play/X-Fade Play) ........................................ 23
Steuern des Players über ein anderes Gerät .................................................................. 23
Speichern von Daten zu CDs (Custom Files)
Wozu lassen sich Custom Files verwenden?................................................................. 24
Benennen von CDs (Disc Memo).....................................................................................24
Speichern von Custom File-Daten mit einer Tastatur..................................................27
AusschlieĂźen bestimmter Titel von der Wiedergabe (Delete Bank) .......................... 28
Zusammenfassen von CDs zu Gruppen (Group File)..................................................28
Speichern bestimmter Titel (Hit-Liste) ........................................................................... 30
Weitere Informationen
SicherheitsmaĂźnahmen..................................................................................................... 32
Hinweise zu CDs ............................................................................................................... 32
Störungsbehebung............................................................................................................. 33
Technische Daten............................................................................................................... 33
Index........................................................................................................................................... 34
DE
Playing CDsGetting Started
5DE
Vorbereitungen
Vornehmen der AnschlĂĽsse
Wenn Sie das Audiokabel anschlieĂźen, achten Sie
darauf, das farbcodierte Kabel mit den richtigen
Buchsen an den Geräten zu verbinden: Rot (rechts) zu
Rot und WeiĂź (links) zu WeiĂź. Stecken Sie die Stecker
fest in die Buchsen. So vermeiden Sie Störgeräusche.
CD-Player Verstärker
• Bei einer digitalen Komponente wie einem digitalen
Verstärker, einem D/A-Converter, einem DAT- oder MD-
Gerät
SchlieĂźen Sie die Komponente mit einem optischen Kabel
(nicht mitgeliefert) an die Buchse DIGITAL OUT
(OPTICAL) an. Entfernen Sie die Kappe, und schlieĂźen Sie
das optische Kabel an.
POC-15
Optisches Kabel (nicht mitgeliefert)
CD-Player Digitale Komponente
Hinweis
Bei einer Verbindung ĂĽber die Buchse DIGITAL OUT
(OPTICAL) können Störungen auftreten, wenn Sie CDs
abspielen, die etwas anderes als Musik enthalten, zum
Beispiel eine CD-ROM.
Bei einem Gerät von Sony, das mit einer Buchse
CONTROL A1 ausgestattet ist
Schließen Sie das Gerät über die Buchse CONTROL A1
an. Die Bedienung von Audioanlagen, die aus
unterschiedlichen Geräten von Sony bestehen, läßt sich
so vereinfachen. Näheres dazu finden Sie in der
ergänzenden Anleitung „CONTROL A1 Control
System“.
Wenn Sie zusammen mit diesem CD-Player einen
anderen CD-Player von Sony verwenden
Sie können sicherstellen, daß die mitgelieferte
Fernbedienung nur diesen Player steuert.
•Bei einem Player mit Wählschalter COMMAND
MODE:
Stellen Sie den Wählschalter COMMAND MODE
dieses CD-Players auf CD 1, und stellen Sie den
Wählschalter des anderen Players auf CD 2 oder CD 3.
Stellen Sie dann den Schalter CD 1/2/3 an der
mitgelieferten Fernbedienung des jeweiligen Geräts
entsprechend ein.
•Bei einem Player ohne Wählschalter COMMAND
MODE:
Der Befehlsmodus eines Players ohne Wählschalter
COMMAND MODE ist auf CD 1 gesetzt. Stellen Sie in
diesem Fall den Wählschalter COMMAND MODE
dieses Players auf CD 2, und stellen Sie den Schalter
CD 1/2/3 an der Fernbedienung ebenfalls auf CD 2.
AnschlieĂźen des Netzkabels
SchlieĂźen Sie das Netzkabel an eine Netzsteckdose an.
Hinweis
Stellen Sie das System so auf, dass der Netzstecker bei
Problemen schnell aus der Wandsteckdose gezogen werden
kann.
Hinweis zur Aufstellung
Bitte stellen Sie den CD-Player auf eine waagrechte
Fläche.
Wenn Sie den CD-Player in geneigter Position
aufstellen, kann es zu Fehlfunktionen oder Schäden am
Gerät kommen.
ANALOG
2ND CD
IN OUT
L
R
L
R
INPUT
CD
L
R
DIGITAL
OUT
OPTICAL
DIGITAL INPUT
OPTICAL
Playing CDsGetting Started
7DE
Vorbereitungen
I / u
+100
Einlegen von CDs
In dieses Gerät können Sie bis zu 300 CDs einlegen.
I/u (ein/bereit) OPEN/CLOSE JOG
1Schalten Sie den Player mit der Taste I/u ein.
2Ă–ffnen Sie mit OPEN/CLOSE die Klappe vorn.
Drehteller
Einlegeposition
Wiedergabeposition
CD-Fach an der Einlegeposition
CD-Nummer
Die Nummer der CD an der Einlegeposition
erscheint im Display. Wenn die CD ĂĽber Disc
Memo (CD-Speicher) verfĂĽgt (siehe Seite 24),
erscheint statt der CD-Nummer das Disc Memo.
Wenn Sie den JOG-Dial-Ring drehen, ändert sich
die CD-Nummer oder das Disc Memo.
CD-Nummer oder Disc Memo
Mit der Funktion Group File können Sie die CDs in
acht Gruppen einteilen. Damit können Sie die CD,
die Sie wiedergeben lassen wollen, leicht finden.
Erläuterungen dazu finden Sie unter
„Zusammenfassen von CDs zu Gruppen“ auf Seite
28.
3Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis Sie das CD-
Fach finden, in das Sie eine CD einlegen wollen.
Achten Sie dabei auf die CD-Nummer, die sich
neben jedem Fach befindet und die auch im
Display angezeigt wird.
(Fortsetzung)
ALL
*DISC-20*
DISCS
CD1
02
DISC
I / u
+100
Grundfunktionen
10DE
Wiedergeben einer CD
23
1
2
•Informationen zu den
AnschlĂĽssen finden Sie auf Seite
4 und 5.
•Achten Sie darauf, die CDs
korrekt einzulegen, so wie auf
Seite 7 und 8 erläutert.
•Sie können alle Titel auf einer
CD in der ursprĂĽnglichen
Reihenfolge abspielen
(Continuous Play -
ununterbrochene Wiedergabe).
Sie können auch bis zu 300 CDs
nacheinander wiedergeben.
Sie können den Player mit
der Taste I/u an der
Fernbedienung einschalten
Z
Schalten Sie den Verstärker ein, und wählen Sie die Position für
den CD-Player.
Schalten Sie den Player mit der Taste I/u ein.
Mit CONTINUE können Sie den Modus ALL DISCS oder 1
DISC Continuous Play auswählen. Mit jedem Tastendruck auf
CONTINUE erscheint abwechselnd „ALL DISCS“ oder „1
DISC“ im Display.
3
Bei der Auswahl von
ALL DISCS
1 DISC
Spielt das Gerät
Alle CDs im Player nacheinander, und zwar in der
Reihenfolge der CD-Nummern. Leere CD-Fächer
werden ĂĽbersprungen.
Nur die ausgewählte CD
Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis die gewĂĽnschte CD-
Nummer bzw. das Disc Memo (siehe Seite 24) im Display
erscheint, und wählen Sie damit die erste CD (Modus ALL
DISCS) bzw. die gewĂĽnschte CD (Modus 1 DISC) fĂĽr die
Wiedergabe aus.
4
4/55
ALL
*DISC-20*
DISCS
CD1
02
DISC
STANDBY
I / u
TIMER
OFF PLAY
KEYBOARD
CONTINUE
GROUP 1
GROUP 5
SHUFFLE
GROUP 2
GROUP 6
PROGRAM
GROUP 3
GROUP 7
REPEAT
GROUP 4
GROUP 8
TIME/TEXT
HIT LIST
GROUP FILE
DISC/CHARACTER
PUSH ENTER
MENU/NO YES
+100
EASY PLAY
MEGA CONTROL
MEMO SEARCH
X-FADE
CHECK
NO DELAY
CLEAR
FADER
PUSH ENTER
≠ AMS ±
OPEN/
CLOSE
DISC EJECT
Playing CDsGetting Started
13DE
Wiedergeben von CDs
So geben Sie Highlights der CD wieder Z
Bei einigen CDs mit CD TEXT gibt es eine Funktion, mit der
nur die Highlights der CD wiedergegeben werden.
Starten Sie im Stopmodus mit HIGH-LIGHT auf der
Fernbedienung die Wiedergabe der Highlights auf der CD.
„Hi LIGHT“ blinkt im Display, während Highlights auf der
CD wiedergegeben werden.
Wenn Sie CDs ohne diese Funktion auswählen und HIGH-
LIGHT drücken, erscheint „NO HIGHLIGHT“ im Display.
3Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis die gewĂĽnschte
Sprache im Display erscheint.
4DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring, um die
Sprache auszuwählen.
„Reading text“ erscheint für einen Augenblick,
dann werden die Informationen in der
ausgewählten Sprache im Display angezeigt.
So lassen Sie die aktuelle Sprache anzeigen
1 Drücken Sie MENU/NO während der Wiedergabe einer
CD mit CD TEXT.
„Show lang.?“ blinkt.
2 DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring.
Die aktuelle Sprache wird kurz angezeigt.
Sie können die aktuelle Sprache auch dann anzeigen lassen,
wenn Sie eine CD mit einsprachigem CD TEXT auswählen.
Hinweis
Wenn Sie eine CD mit CD TEXT auswählen, die die
Informationen nicht in der ausgewählten Sprache enthält,
werden die Informationen im Display je nach CD in einer
anderen Sprache angezeigt.
Auswählen der Sprache für die CD TEXT-
Informationen
Bei einer CD mit CD TEXT in mehreren Sprachen
können Sie die Sprache auswählen, in der die CD
TEXT-Informationen angezeigt werden sollen.
Wenn Sie die Sprache ausgewählt haben, werden die
Informationen im Display in der ausgewählten Sprache
angezeigt, bis Sie den Player ausschalten. Wenn der
Player die Sprache auf einer CD mit CD TEXT nicht
lesen kann, erscheint im Display „other lang.“.
1DrĂĽcken Sie im Stopmodus MENU/NO.
„Select lang.?“ blinkt.
2DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring.
Die aktuelle Sprache blinkt.
Anzeigen von Informationen bei der CD-
Wiedergabe
Mit jedem Tastendruck auf TIME/TEXT werden die
Informationen wie unten dargestellt angezeigt.
Die Nummer der
aktuellen CD, die
aktuelle
Titelnummer und
die Spieldauer
erscheinen. DrĂĽcken Sie
TIME/TEXT.
Der Name des
aktuellen Titels
erscheint.
Diese Informationen werden auch
angezeigt, wenn der Player einen Titel
sucht.
Hinweise
• Wenn der Name einer CD oder eines Titels aus mehr als 13
Zeichen besteht, werden nur die ersten 13 Zeichen im
Display angezeigt.
• Der Name des Titels erscheint nur, wenn es sich bei der
aktuellen CD um eine CD mit CD TEXT handelt oder fĂĽr
den aktuellen Titel ein HIT-TITLE definiert wurde (nur im
Modus Hit-Liste) (siehe Seite 31).
ALL DISCS
NEXT
DISC
CD TEXT
CD1
DISC
TRACK
MIN
SEC
ALL DISCS
NEXT
DISC
CD TEXT
CD1
DISC
13
12 1 1.52
13
SONYHITS
ALL DISCS
NEXT
DISC
CD TEXT
CD1
TRACK
13
HitechBlues
Der Name oder
die Nummer der
aktuellen CD
erscheint. DrĂĽcken Sie
TIME/TEXT.
ALL
Select lang.?
DISCS
MULTI CD TEXT
CD1
21
ALL
English ?
DISCS
MULTI CD TEXT
CD1
21
DrĂĽcken Sie
TIME/TEXT.
Playing CDsGetting Started
17DE
Wiedergeben von CDs
Wiedergabe in willkĂĽrlicher
Reihenfolge (Shuffle Play)
Sie können mit diesem CD-Player die Titel „mischen“
(engl. shuffle) und in willkĂĽrlicher Reihenfolge
wiedergeben lassen. Das Gerät gibt alle Titel auf allen
CDs oder auf der angegebenen CD in willkĂĽrlicher
Reihenfolge wieder.
JOGSHUFFLE ·
Wiederholtes Wiedergeben
Sie können in jedem Wiedergabemodus CDs/Titel
wiederholt wiedergeben lassen.
Drücken Sie während der Wiedergabe einer CD die
Taste REPEAT.
„REPEAT“ erscheint im Display. Die CDs/Titel
werden folgendermaĂźen wiederholt wiedergegeben:
Im Wiedergabemodus
ALL DISCS Continuous Play
(Seite 10)
1 DISC Continuous Play
(Seite 10)
ALL DISCS Shuffle Play
(Seite 17)
1 DISC Shuffle Play (Seite 18)
Program Play (Seite 18)
So beenden Sie Repeat Play
DrĂĽcken Sie zweimal REPEAT.
Wiederholtes Wiedergeben des aktuellen
Titels
Sie können auch nur den aktuellen Titel wiederholt
wiedergeben lassen.
Während der Wiedergabe des gewünschten Titels
drücken Sie REPEAT so oft, bis „REPEAT 1“ im
Display erscheint.
So beenden Sie Repeat 1
DrĂĽcken Sie REPEAT.
Gibt der Player folgendes
wiederholt wieder
Alle Titel auf allen CDs
Alle Titel auf der aktuellen
CD
Alle Titel auf allen CDs in
willkĂĽrlicher Reihenfolge
Alle Titel auf der aktuellen
CD in willkĂĽrlicher
Reihenfolge
Dasselbe Programm
REPEAT
Wiedergeben aller Titel auf allen CDs in
willkĂĽrlicher Reihenfolge
1DrĂĽcken Sie SHUFFLE.
„ALL DISCS“ und „SHUFFLE“ erscheinen im
Display.
2DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring, oder drĂĽcken
Sie ·.
ALL DISCS Shuffle Play beginnt.
„“ erscheint im Display, während das Gerät
die CDs bzw. die Titel „mischt“.
·
SHUFFLE
DISC
Zahlentasten
ENTER
I / u
+100
I / u
+100
18DE
Wiedergeben von CDs
Zusammenstellen eines
eigenen Programms
(Program Play)
Sie können die Reihenfolge von Titeln und/oder CDs
festlegen und drei verschiedene Programme
zusammenstellen, die automatisch gespeichert werden.
Ein Programm kann aus bis zu 32 „Schritten“ bestehen,
wobei ein Schritt aus einem Einzeltitel oder einer
ganzen CD bestehen kann.
Sie können Ihr Programm mit den Bedienelementen
auf der Fernbedienung oder am Gerät selbst
zusammenstellen. Das Verfahren ist in den beiden
Fällen jedoch verschieden.
Zusammenstellen eines Programms mit den
Bedienelementen am Gerät
1DrĂĽcken Sie PROGRAM, bis die gewĂĽnschte
Programmnummer (PROGRAM 1, 2 oder 3) im
Display erscheint.
Ist unter der angegebenen Programmnummer
bereits ein Programm gespeichert, erscheint der
letzte Programmschritt im Display. Wollen Sie das
gesamte Programm löschen, halten Sie CLEAR
gedrückt, bis „CLEAR“ im Display erscheint (siehe
Seite 20).
2Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis die gewĂĽnschte
CD-Nummer im Display erscheint.
JOG
PROGRAM CHECK
3Wollen Sie eine ganze CD in Ihr Programm
aufnehmen, ĂĽberspringen Sie diesen Schritt.
Drehen Sie den Regler ≠ AMS ±, bis die
Nummer des gewĂĽnschten Titels im Display
erscheint.
Titelnummer
·CLEAR
Wiedergeben aller Titel auf einer
bestimmten CD in willkĂĽrlicher Reihenfolge
1DrĂĽcken Sie zweimal SHUFFLE.
„1 DISC“ und „SHUFFLE“ erscheinen im Display.
2Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis die gewĂĽnschte
CD-Nummer im Display erscheint.
Oder drĂĽcken Sie auf der Fernbedienung erst DISC
und dann die Zahlentaste fĂĽr die gewĂĽnschte CD.
3DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring, oder drĂĽcken
Sie ·.
Oder drĂĽcken Sie auf der Fernbedienung ENTER.
1 DISC Shuffle Play beginnt.
„ “ erscheint im Display, während das Gerät
die Titel „mischt“.
So beenden Sie Shuffle Play
DrĂĽcken Sie CONTINUE.
Sie können Shuffle Play während der Wiedergabe
starten
DrĂĽcken Sie SHUFFLE. Shuffle Play beginnt ab dem
aktuellen Titel.
Sie können eine CD für 1 DISC Shuffle Play direkt
auswählen
Näheres dazu finden Sie unter „Direktes Auswählen
einer CD mit der Fernbedienung“ auf Seite 14.
So können Sie beim 1 DISC Shuffle Play zur nächsten
CD wechseln
DrĂĽcken Sie DISC SKIP +.
So können Sie beim 1 DISC Shuffle Play die nächste
abzuspielende CD angeben
Wählen Sie durch Drehen des JOG-Dial-Rings die
nächste CD aus. Zunächst werden alle Titel auf der
aktuellen CD in willkĂĽrlicher Reihenfolge
wiedergegeben, dann beginnt die Wiedergabe der
nächsten CD. Wenn Sie sofort zur nächsten CD wechseln
wollen, drücken Sie während der Wiedergabe der
aktuellen CD auf den JOG-Dial-Ring.
Hinweise
• Sie können beim ALL DISCS Shuffle Play (Shuffle Play für
alle CDs) nicht die nächste CD für die Wiedergabe
bestimmen.
• Auch wenn Sie im Modus ALL DISCS Shuffle Play die
Taste p drĂĽcken oder den CD-Player ausschalten, speichert
der CD-Player die Information, welche CDs bzw. Titel
wiedergegeben wurden und welche nicht. Wollen Sie also
ALL DISCS Shuffle Play wieder ganz von vorn beginnen,
mĂĽssen Sie das Verfahren von Schritt 1 an wiederholen.
≠ AMS ±
PROGRAM
1
CD1
DISC
20
*DISC-20*
PROGRAM
1
CD1
DISC
TRACK
STEP
20
20 3 1
I / u
+100
Playing CDsGetting Started
21DE
Wiedergeben von CDs
1DrĂĽcken Sie MEGA CONTROL an diesem CD-
Player.
Die Taste MEGA CONTROL und „2nd“ im
Display leuchten. Im Display wird die Nummer
bzw. das Disc Memo der aktuellen CD im anderen
Player angezeigt.
JOG
pP
·
Nummer bzw. Disc Memo der aktuellen CD
Wiedergabemodustasten
(CONTINUE/SHUFFLE/
PROGRAM/REPEAT)
Steuern eines anderen CD-
Players
(Advanced Mega Control)
Mit diesem Gerät können Sie einen zweiten CD-Player
steuern (siehe „Anschließen eines anderen CD-Players“
auf Seite 6).
Auch wenn ein zweiter CD-Player angeschlossen ist,
funktionieren die Bedienelemente an beiden Geräten.
Wenn Sie die Wiedergabetaste an einem der Geräte
drĂĽcken, stoppt der wiedergebende Player, und der
wartende Player startet.
Im Display dieses Players muß „2nd DETECTED“
erscheinen, nachdem Sie beide Player eingeschaltet
haben.
Beachten Sie, daß Sie je nach Player möglicherweise
nicht alle Funktionen des anderen CD-Players steuern
können.
Die in der Abbildung unten angegebenen Bedienelemente
funktionieren, wenn die Taste MEGA CONTROL leuchtet.
2Wählen Sie den gewünschten Wiedergabemodus
aus.
Verwenden Sie zum Programmieren von Titeln die
Bedienelemente am zweiten Player.
3DrĂĽcken Sie zum Starten der Wiedergabe, die
Taste · an diesem Player.
Solange die Taste MEGA CONTROL leuchtet,
können Sie den zweiten CD-Player mit den
Bedienelementen an diesem Player steuern.
So steuern Sie wieder diesen CD-Player (Hauptgerät)
DrĂĽcken Sie MEGA CONTROL. Die Taste MEGA CONTROL
erlischt, und Sie können diesen Player steuern.
So steuern Sie den zweiten Player direkt mit der
mitgelieferten Fernbedienung Z
Stellen Sie CD 1/2/3 an der Fernbedienung auf CD 3, d. h. in
dieselbe Position wie den Wählschalter COMMAND MODE
an der RĂĽckseite des anderen CD-Players.
MEGA CONTROL
MENU/NO≠ AMS ±
ALL DISCS
CD1
2nd DISC
4
*DISC-4*
Wählschalter
COMMAND
MODE
I / u
+100
22DE
Wiedergeben von CDs
Funktion
Starten der
Wiedergabe mit
Einblenden des Tons
Beenden der
Wiedergabe mit
Ausblenden des Tons
Hinweis
Das Ein- bzw. Ausblenden dauert etwa 5 Sekunden.
Ein- oder Ausblenden
Sie können den Ton von Hand ein- oder ausblenden, so
daĂź die Musiktitel nicht allzu abrupt einsetzen oder
enden.
Beachten Sie jedoch, daĂź diese Funktion nicht zur
VerfĂĽgung steht, wenn Sie die Verbindung ĂĽber den
AnschluĂź DIGITAL OUT (OPTICAL) vorgenommen
haben.
DrĂĽcken Sie FADER
im Pausemodus. „FADE“ erscheint
im Display, und die Anzeige Q
blinkt. Der Ton wird eingeblendet.
wenn das Ausblenden des Tons
beginnen soll. „FADE“ erscheint im
Display, und die Anzeige q blinkt.
Der Ton wird ausgeblendet, und der
CD-Player schaltet in den
Pausemodus.
FADER
3DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring.
Das Einlesen an diesem Player beginnt. Der
Vorgang dauert etwa eine Minute.
Hinweis
Wenn die einzelnen Disc Memos des anderen CD-Players
länger als 13 Zeichen sind, werden nur die ersten 13 Zeichen
dieses Disc Memos in diesen Player eingelesen.
Benennen von CDs im anderen CD-Player
Sie können einen Namen für die CDs im anderen CD-
Player eingeben oder die vom anderen CD-Player
eingelesenen Disc Memos ändern.
1DrĂĽcken Sie MEGA CONTROL.
Die Taste MEGA CONTROL leuchtet auf.
2Wählen Sie mit dem JOG-Dial-Ring die CD, der Sie
ein Disc Memo zuordnen wollen.
Wenn das ausgewählte CD-Fach keine CD enthält,
erscheint „NO DISC“ im Display, und Sie können
kein Disc Memo zuweisen.
3DrĂĽcken Sie MENU/NO.
„MEMO IN ?“ erscheint.
4DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring.
5Geben Sie das neue Disc Memo wie unter
„Benennen von CDs“ auf Seite 24 beschrieben ein.
Hinweis
Die neuen Disc Memos werden in diesem Player gespeichert,
Sie können sie also nicht auf dem anderen CD-Player
anzeigen lassen.
Einlesen der Disc Memos des anderen CD-
Players
Wenn der andere CD-Player ĂĽber die Disc Memo-
Funktion verfügt (siehe Seite 24), können Sie die Disc
Memos des anderen Players in den Speicher dieses
Players einlesen und auf diesem Player anzeigen
lassen.
1DrĂĽcken Sie MENU/NO.
2Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis „LOAD
2ndMEMO?“ im Display blinkt.
ALL DISCS
CD1
LOAD 2ndMEMO?
I / u
+100
Locating a Scene or Track You Want
25DE
Locating a Scene or Track You Want
Storing Information About CDs (Custom Files)
Storing Information About CDs (Custom Files)
Storing Information About CDs (Custom Files)
Storing Information About CDs (Custom Files)Storing Information About CDs (Custom Files)Storing Information About CDs (Custom Files)
Speichern von Daten zu CDs (Custom Files)
4Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis das gewĂĽnschte
Zeichen im Display erscheint.
Der Cursor wird ausgeblendet, und die erste Stelle
des Disc Memo blinkt.
Wenn Sie den JOG-Dial-Ring im Uhrzeigersinn
drehen, werden die Zeichen in der unten
angegebenen Reihenfolge angezeigt. Wenn Sie den
JOG-Dial-Ring gegen den Uhrzeigersinn drehen,
erscheinen die Zeichen in umgekehrter
Reihenfolge.
(Leerzeichen) A B C D E F G H I J K L M N O P Q
R S T U V W X Y Z a b c d e f g h i j k l m n o p q r s
t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ! " # $ % & ' ( ) * + , –
. / : ; < = > ? @ _
5DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring, um das
Zeichen auszuwählen.
Das ausgewählte Zeichen leuchtet auf, und der
blinkende Cursor erscheint und zeigt die nächste
Eingabeposition an.
So korrigieren Sie einen Fehler
DrĂĽcken Sie CLEAR, und geben Sie die korrekten
Zeichen von vorne ein.
6Geben Sie weitere Zeichen wie in Schritt 4 und 5
beschrieben ein.
7Speichern Sie das Disc Memo mit YES.
Im Display wird das Disc Memo angezeigt.
Wenn Sie Disc Memos fĂĽr andere CDs anlegen
wollen, gehen Sie wie in Schritt 1 bis 7 erläutert
vor.
So können Sie den Zeichentyp bei der Eingabe schnell
wechseln
DrĂĽcken Sie in Schritt 4 oben TIME/TEXT. An der
Cursorposition erscheint nacheinander das jeweils erste
Zeichen der einzelnen Zeichentypen.
Mit jedem Tastendruck auf TIME/TEXT wechselt der
Zeichentyp folgendermaĂźen:
ALL DISCS
CD1
DISC
AB
S
ALL DISCS
CD1
DISC
20
SONYHITS
Ă„ndern des Disc Memo
1Wählen Sie wie in Schritt 1 bis 3 unter „Benennen
von CDs mit den Bedienelementen am CD-Player“
auf Seite 24 beschrieben das zu ändernde Disc
Memo aus.
2Stellen Sie durch Drehen des Reglers
≠ AMS ± den Cursor an die Position, die Sie
ändern möchten.
Wenn an der Cursorposition ein Zeichen steht,
blinkt das Zeichen. Wenn an der Cursorposition
dagegen ein Leerzeichen steht, erscheint der
Cursor ( ) im Display.
So ändern Sie Zeichen
Drehen Sie den JOG-Dial-Ring, bis das gewĂĽnschte
Zeichen im Display erscheint.
So fĂĽgen Sie Zeichen ein
DrĂĽcken Sie auf den JOG-Dial-Ring. Direkt neben dem
ausgewählten Zeichen wird ein Leerzeichen eingefügt.
Drehen Sie dann den JOG-Dial-Ring, bis das gewĂĽnschte
Zeichen im Display erscheint.
So löschen Sie Zeichen
Drücken Sie CLEAR. Das ausgewählte Zeichen wird
gelöscht.
So löschen Sie alle Zeichen des aktuellen Disc Memo
Halten Sie CLEAR einige Sekunden lang gedrĂĽckt.
Alle fĂĽr das aktuelle Disc Memo eingegebenen Zeichen
werden gelöscht.
3Gehen Sie wie in Schritt 2 erläutert vor, um weitere
Zeichen zu ändern.
4Speichern Sie das Disc Memo mit YES.
Löschen des Disc Memo
1Wählen Sie wie in Schritt 1 bis 3 unter „Benennen
von CDs mit den Bedienelementen am CD-Player“
auf Seite 24 beschrieben das zu löschende Disc
Memo aus.
2Halten Sie CLEAR einige Sekunden lang gedrĂĽckt.
3DrĂĽcken Sie YES.
Das Disc Memo wird ausgeblendet.
ALL DISCS
CD1
DISC
AB
S
n A n a n 0 n ! n (Leerzeichen)
Speichern von Daten zu CDs (Custom Files)
30DE
4Drücken Sie ENTER oder ·, wenn das Disc
Memo der gewĂĽnschten CD erscheint.
Group Play startet mit der ausgewählten CD.
Sie können beim Durchsuchen zum nächsten oder
vorhergehenden Disc Memo wechseln
Drehen Sie den Regler ≠ AMS ±.
Speichern bestimmter Titel
(Hit-Liste)
Sie können die Titel, die Sie häufig hören wollen,
speichern und dann auswählen, indem Sie die
Titelnummern oder -namen (siehe Seite 31) in der Hit-
Liste anzeigen lassen.
Sie können bis zu 32 Titel in die Hit-Liste aufnehmen.
ENTER
=/+
HIT LIST
2Wählen Sie mit einer der Tasten GROUP 1 – 8 die
Gruppe aus, und drücken Sie ·.
Group Play beginnt mit der CD mit der höchsten
Nummer, die der Wiedergabeposition am
nächsten ist. Befindet sich die CD an der
Wiedergabeposition in der gewählten Gruppe,
beginnt die Wiedergabe mit dieser CD.
So beenden Sie Group Play
Drücken Sie nochmals die Taste GROUP 1 – 8 der Gruppe, die
Sie ausgewählt haben. „GROUP OFF“ erscheint im Display.
So starten Sie Group Play mit der Fernbedienung Z
1 DrĂĽcken Sie vor dem Starten der Wiedergabe GROUP.
2 DrĂĽcken Sie die Zahlentaste fĂĽr die Nummer der
abzuspielenden Gruppe und dann ENTER.
3 Drücken Sie ·.
Zum Beenden von Group Play drĂĽcken Sie GROUP.
So legen Sie die beim Starten von Group Play
abzuspielende CD fest
Wenn Sie die Gruppe ausgewählt haben, drehen Sie zum
Auswählen der CD den JOG-Dial-Ring und drücken
dann den JOG-Dial-Ring oder ·.
Auf der Fernbedienung drĂĽcken Sie dazu DISC SKIP so
oft, bis die Nummer der gewĂĽnschten CD im Display
erscheint, und drĂĽcken dann ENTER.
Hinweis
Erscheint „NO ENTRY“ im Display, so haben Sie der
gewählten Gruppe noch keine CDs zugeordnet.
Ansteuern einer CD in einer Gruppe mit
Hilfe des Disc Memo Z
Sie können eine wiederzugebende CD in einer
bestimmten Gruppe rasch suchen, indem Sie das Disc
Memo im Display durchsuchen und dann Group Play
starten.
Beachten Sie, daĂź Sie diese Funktion im Modus ALL
DISCS Shuffle Play und Program Play nicht
verwenden können.
1DrĂĽcken Sie zuerst GROUP und dann die
Zahlentaste fĂĽr die gewĂĽnschte Gruppe.
2DrĂĽcken Sie ENTER.
Der Name der Gruppe erscheint im Display.
3DrĂĽcken Sie MEMO SCAN.
„MEMO SCAN“ erscheint im Display.
Die Disc Memos der CDs in der ausgewählten
Gruppe werden nacheinander im Display
angezeigt.
Aufnehmen von Titeln in die Hit-Liste
Drücken Sie HIT LIST während der Wiedergabe eines
Ihrer Lieblingstitel.
Die Anzeigen „HIT“ und „List in“ erscheinen im
Display.
Hinweise
• Wenn Sie den 33. Titel in die Hit-Liste eingeben, wird der
32. Titel durch diesen ersetzt.
• Die Titel von einem zweiten CD-Player können Sie nicht
speichern.
HIT LIST JOG
·CLEAR
MENU/NO≠ AMS ±
I / u
+100


Produktspezifikationen

Marke: Sony
Kategorie: CD-Spieler
Modell: CDP-CX355

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Sony CDP-CX355 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung CD-Spieler Sony

Bedienungsanleitung CD-Spieler

Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-