Siemens KG36NHI32 Bedienungsanleitung
Siemens
Kühlen, Gefrieren
KG36NHI32
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Siemens KG36NHI32 (141 Seiten) in der Kategorie Kühlen, Gefrieren. Dieser Bedienungsanleitung war für 8 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/141

de Gebrauchsanleitung .................................................................... 2
en User manual .............................................................................. 28
fr Notice d'utilisation ..................................................................... 54
it Istruzioni per l’uso ..................................................................... 84
nl Gebruiksaanwijzing ................................................................. 111
.KOXQG*HIULHUNRPELQDWLRQ
5pIULJpUDWHXU &RQJpODWHXUFRPELQp
&RPELQD]LRQHIULJRULIHUR FRQJHODWRUH
.RHOGLHSYULHVFRPELQDWLH
KG..N..

de
2
de Inhaltsverzeichnis
de Geb r auc hs an l ei t un g
(Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . 4
Zu dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . .4
Explosionsgefahr . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Stromschlaggefahr . . . . . . . . . . . . . . .4
Verbrennungsgefahr durch Kälte . . . . . 5
Verletzungsgefahr . . . . . . . . . . . . . . . .5
Brandgefahr/Gefahren durch
Kältemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Brandgefahr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Vermeidung von Risiken für Kinder
und gefährdete Personen . . . . . . . . . .6
Sachschäden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
8Bestimmungsgemäßer
Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
7Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . 7
Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Altgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
5Aufstellen und Anschließen . . . 7
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Gerät aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Energie sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Vor dem ersten Gebrauch . . . . . . . . . . 9
Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . 9
*Gerät kennenlernen . . . . . . . . . 10
Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Bedienelemente. . . . . . . . . . . . . . . . .11
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
1Gerät bedienen . . . . . . . . . . . . . 12
Gerät einschalten. . . . . . . . . . . . . . . .12
Gerät ausschalten und stilllegen . . . .12
Temperatur einstellen . . . . . . . . . . . .13
Super-Kühlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Super-Gefrieren . . . . . . . . . . . . . . . . .13
MAlarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Türalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Temperaturalarm . . . . . . . . . . . . . . . 14
o Home Connect . . . . . . . . . . . . . .14
Home Connect einrichten. . . . . . . . . 15
Update der Home Connect Software
installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Hinweis zum Datenschutz. . . . . . . . . 18
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . 19
UKühlfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Beim Einlagern beachten . . . . . . . . . 19
Kältezonen im Kühlfach beachten . . 19
Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler . . . . . . . . . . . . . . 20
Kaltlagerfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
WGefrierfach . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Maximales Gefriervermögen. . . . . . . 21
Gefriervolumen vollständig nutzen . . 21
Tiefkühlkost einkaufen . . . . . . . . . . . 21
Beim Einordnen beachten . . . . . . . . 21
Frische Lebensmittel einfrieren. . . . . 21
Gefriergut auftauen. . . . . . . . . . . . . . 23
=Abtauen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
DReinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Ausstattung reinigen. . . . . . . . . . . . . 23
lGerüche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
9Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . .24
>Geräusche. . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Normale Geräusche . . . . . . . . . . . . . 24
Geräusche vermeiden . . . . . . . . . . . 24

de
3
3Störungen, was tun? . . . . . . . . . 25
4Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . 27
Reparaturauftrag und Beratung bei
Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

de Gerät kennenlernen
10
Hinweis: Sie können das Gerät an
netzgeführte und an sinusgeführte
Wechselrichter anschließen.
Netzgeführte Wechselrichter werden bei
Photovoltaikanlagen mit direktem
Anschluss an das öffentliche Stromnetz
verwendet. Bei Insellösungen müssen
Sie sinusgeführte Wechselrichter
verwenden. Insellösungen, z. B. auf
Schiffen oder Gebirgshütten, haben
keinen direkten Anschluss an das
öffentliche Stromnetz.
1. Nach dem Aufstellen des Geräts mit
dem Anschluss mindestens
1 Stunde warten, um Schäden am
Verdichter zu vermeiden.
2. Gerät über eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen.
Die Steckdose muss folgende Daten
erfüllen:
Außerhalb Europas: Prüfen, ob die
angegebene Stromart des Geräts
mit den Werten Ihres Stromnetzes
übereinstimmt. Die Angaben zum
Gerät stehen auf dem Typenschild.
~ "Gerät kennenlernen"
auf Seite 10
3. Gerät an eine Steckdose in der Nähe
des Geräts anschließen.
Die Steckdose muss auch nach dem
Aufstellen des Geräts frei zugänglich
sein.
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Falls die Länge der
Netzanschlussleitung nicht ausreicht,
verwenden Sie auf keinen Fall
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel. Kontaktieren
Sie stattdessen den Kundendienst
für Alternativen.
*Gerät kennenlernen
Ge r ä t k enn enl e r ne n
Klappen Sie die letzte Seite mit den
Abbildungen aus. Abweichungen
zwischen Gerät und Abbildungen sind
je nach Ausstattung möglich.
Gerät
~ Bild !
* Nicht bei allen Modellen.
Steckdose mit 220 V ... 240 V
Schutzleiter 50 Hz
Sicherung 10 A ... 16 A #Kühlfach
+Gefrierfach
( h- Bedienelemente
)" Hauptschalter Ein/Aus
)* Beleuchtung
)2 Ablage
): Kamera
)B Ventilationsöffnung (Kühlfach)
)J Kaltlagerfach
)R Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler
)Z Typenschild
)b Gefriergutbehälter
)j Gefrierkalender
1" Schraubfüße
1** Butter- und Käsefach
12 Ablage für große Flaschen

de Gerät bedienen
12
Eisschale
Sie können Eiswürfel bereiten:
1. Eisschale zu 3/4 mit Wasser füllen
und in das Gefrierfach stellen.
Hinweis: Festgefrorene Eisschale
nur mit stumpfem Gegenstand lösen
(z. B. Löffelstiel).
2. Zum Lösen der Eiswürfel Eisschale
kurz unter fließendes Wasser halten
oder leicht verwinden.
Kälteakku
Bei einem Stromausfall oder einer
Störung:
■Der Kälteakku verzögert die
Erwärmung des eingelagerten
Gefrierguts.
Hinweis: Die Lagerdauer ist am
längsten, wenn Sie den Kälteakku im
obersten Fach auf die Lebensmittel
legen.
Sie können den Kälteakku zum
vorübergehenden Kühlhalten von
Lebensmitteln, z. B. in einer Kühltasche,
herausnehmen.
1Gerät bedienen
Ger ät be di e nen
Gerät einschalten
1. Taste drücken.)"
Das Gerät beginnt zu kühlen.
Warnton, blinkende
Temperaturanzeige des Gefrierfachs
und leuchtende Taste “alarm”
zeigen an, dass das Gefrierfach
noch zu warm ist.
2. Taste drücken.“alarm”
Der Warnton schaltet ab.
3. Die gewünschte Temperatur
einstellen.
~ "Temperatur einstellen"
auf Seite 13
Hinweise zum Betrieb
■Nach dem Einschalten kann es
mehrere Stunden dauern, bis die
eingestellten Temperaturen erreicht
sind. Vor Erreichen der gewählten
Temperatur keine Lebensmittel
einlegen.
■Durch das vollautomatische
NoFrost-System bleibt das
Gefrierfach eisfrei.
Abtauen ist nicht notwendig.
■Die Stirnseiten des Gehäuses
werden teilweise leicht beheizt. Dies
verhindert Schwitzwasserbildung im
Bereich der Türdichtung.
■Wenn sich die Gefrierfach-Tür nach
dem Schließen nicht sofort wieder
öffnen lässt: einen Moment warten,
bis sich der entstandene Unterdruck
ausgeglichen hat.
Gerät ausschalten und
stilllegen
Gerät ausschalten
■Taste drücken.)"
Das Gerät kühlt nicht mehr.
Gerät stilllegen
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen:
1. Taste drücken.)"
Das Gerät kühlt nicht mehr.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
3. Gerät reinigen.
4. Gerät offen lassen.
Produktspezifikationen
Marke: | Siemens |
Kategorie: | Kühlen, Gefrieren |
Modell: | KG36NHI32 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Siemens KG36NHI32 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlen, Gefrieren Siemens

7 Juli 2024

7 Juli 2024

7 Juli 2024

7 Juli 2024

7 Juli 2024

6 Juli 2024

6 Juli 2024

6 Juli 2024

6 Juli 2024

6 Juli 2024
Bedienungsanleitung Kühlen, Gefrieren
- Kühlen, Gefrieren Samsung
- Kühlen, Gefrieren Medion
- Kühlen, Gefrieren SilverCrest
- Kühlen, Gefrieren Hanseatic
- Kühlen, Gefrieren Quigg
- Kühlen, Gefrieren LG
- Kühlen, Gefrieren Bosch
- Kühlen, Gefrieren AEG
- Kühlen, Gefrieren Ambiano
- Kühlen, Gefrieren ATAG
- Kühlen, Gefrieren Bauknecht
- Kühlen, Gefrieren Electrolux
- Kühlen, Gefrieren Fagor
- Kühlen, Gefrieren Klarstein
- Kühlen, Gefrieren Koenic
- Kühlen, Gefrieren Miele
- Kühlen, Gefrieren Proficook
- Kühlen, Gefrieren Teka
- Kühlen, Gefrieren Unold
- Kühlen, Gefrieren Whirlpool
- Kühlen, Gefrieren H.Koenig
- Kühlen, Gefrieren OK
- Kühlen, Gefrieren Day
- Kühlen, Gefrieren Telefunken
- Kühlen, Gefrieren Amica
- Kühlen, Gefrieren BEKO
- Kühlen, Gefrieren Boretti
- Kühlen, Gefrieren Grundig
- Kühlen, Gefrieren Inventum
- Kühlen, Gefrieren KitchenAid
- Kühlen, Gefrieren Krups
- Kühlen, Gefrieren Tomado
- Kühlen, Gefrieren Trebs
- Kühlen, Gefrieren Dometic
- Kühlen, Gefrieren Rocktrail
- Kühlen, Gefrieren Ardo
- Kühlen, Gefrieren Atlantic
- Kühlen, Gefrieren Blomberg
- Kühlen, Gefrieren Scandomestic
- Kühlen, Gefrieren Bompani
- Kühlen, Gefrieren Brandt
- Kühlen, Gefrieren Candy
- Kühlen, Gefrieren Daewoo
- Kühlen, Gefrieren ELIN
- Kühlen, Gefrieren Eudora
- Kühlen, Gefrieren Everglades
- Kühlen, Gefrieren Haier
- Kühlen, Gefrieren Hisense
- Kühlen, Gefrieren Hotpoint-Ariston
- Kühlen, Gefrieren Iberna
- Kühlen, Gefrieren Ignis
- Kühlen, Gefrieren Bartscher
- Kühlen, Gefrieren Indesit
- Kühlen, Gefrieren Kelvinator
- Kühlen, Gefrieren Luxor
- Kühlen, Gefrieren Maytag
- Kühlen, Gefrieren PKM
- Kühlen, Gefrieren Privileg
- Kühlen, Gefrieren ETNA
- Kühlen, Gefrieren Frigidaire
- Kühlen, Gefrieren Techwood
- Kühlen, Gefrieren V-ZUG
- Kühlen, Gefrieren Vestfrost
- Kühlen, Gefrieren Zanker
- Kühlen, Gefrieren Zanussi
- Kühlen, Gefrieren Zanussi-Electrolux
- Kühlen, Gefrieren M-System
- Kühlen, Gefrieren Oranier
- Kühlen, Gefrieren Respekta
- Kühlen, Gefrieren Schaub Lorenz
- Kühlen, Gefrieren Liebherr
- Kühlen, Gefrieren Saro
- Kühlen, Gefrieren Waeco
- Kühlen, Gefrieren Wolkenstein
- Kühlen, Gefrieren Avintage
- Kühlen, Gefrieren Frilec
- Kühlen, Gefrieren Inventor
- Kühlen, Gefrieren Qlima
- Kühlen, Gefrieren Sub-Zero
- Kühlen, Gefrieren Klima1stKlaaS
- Kühlen, Gefrieren MaxxHome
- Kühlen, Gefrieren Novy
- Kühlen, Gefrieren ALNO
- Kühlen, Gefrieren Stoves
- Kühlen, Gefrieren Friac
- Kühlen, Gefrieren White Knight
- Kühlen, Gefrieren Logik
- Kühlen, Gefrieren Thetford
- Kühlen, Gefrieren Amana
- Kühlen, Gefrieren Gram
- Kühlen, Gefrieren Whiteline
- Kühlen, Gefrieren Meireles
- Kühlen, Gefrieren Nordland
- Kühlen, Gefrieren Edy
- Kühlen, Gefrieren Frigor
- Kühlen, Gefrieren Nordfrost
- Kühlen, Gefrieren Carpigiani
- Kühlen, Gefrieren Acec
- Kühlen, Gefrieren EasyMaxx
- Kühlen, Gefrieren General Electric
- Kühlen, Gefrieren Domest
- Kühlen, Gefrieren Dunavox
- Kühlen, Gefrieren Gastro-Cool
- Kühlen, Gefrieren Hollandia
- Kühlen, Gefrieren Igloo
- Kühlen, Gefrieren Kalamera
- Kühlen, Gefrieren La Germania
- Kühlen, Gefrieren La Sommeliere
- Kühlen, Gefrieren Linetech
- Kühlen, Gefrieren Marynen
- Kühlen, Gefrieren Novamatic
- Kühlen, Gefrieren Phiestina
- Kühlen, Gefrieren Steca
- Kühlen, Gefrieren Tecnolux
- Kühlen, Gefrieren Teco
- Kühlen, Gefrieren Temptech
- Kühlen, Gefrieren Vinata
- Kühlen, Gefrieren Whynter
- Kühlen, Gefrieren WLA
- Kühlen, Gefrieren Aga
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

27 September 2024