Siemens ER626HT90E Bedienungsanleitung

Siemens Herde ER626HT90E

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Siemens ER626HT90E (161 Seiten) in der Kategorie Herde. Dieser Bedienungsanleitung war für 35 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/161
Siemens - Electrogeräte GmbH
Carl - Wery - Straße 34
81739 nchen
www.siemens-home.com
Cod. 9000346858 I
Operating instructions ............................... 2
Mode demploi ............................................ 42
Instrucciones de funcionamiento ............... 82
Manual de utilizaçao ................................... 1 02
Gebrauchsanweisung ................................ 22
Avvertenze per luso .................................. 62
en
de
fr
it
es
Gebruiksaanwijzing .................................... 122
nl
pt
tr Kullanma K lavuzu ...................................... 142I
Table of contents
Safety precautions ....................
Burners ...............................
Your new appliance ....................
Switching on manually ..................
Switching on automatically ..............
Safety system ........................
Switching off a burner .................
Power levels .........................
Warnings ............................
Suitable pans ........................
Wok pan .............................
Timer Function ........................
Programming ..................................
Other functions ………………………………....
The digital display … … … … … … … … … … ..
Accessories ..........................
Additional pan support .................
Additional coffee maker support .........
Cooking recommendations .................
Precautions for use ...................
Cleaning and maintenance ..............
Cleaning ...................................
Unsuitable products ........................
Maintenance ................................
Faults ................................
Technical Assistance Service ..........
Warranty conditions ........................
Used appliances and packaging .........
Environmentally-friendly waste management ..
1
10 Kitchen timer .............................
Dear customer,
Congratulations on your choice. Thank you for purchasing one of our
appliances. This practical, modern and functional appliance is manufactured
using materials of the highest quality which are subject to strict Quality
Control checks throughout the entire manufacturing process. The appliance
is meticulously tested to ensure that it meets your demands and produces
perfect cooking results.
Do not remove the appliance from its protective packaging until it is installed
in the unit.
Please read these instructions carefully before proceeding to install and use
the appliance. The information contained in these instructions is essential for
the correct operation of the appliance and, more importantly, for your safety.
The packaging of your appliance has been manufactured using only the
materials which are strictly necessary to guarantee efficient protection
during transport. These materials are 100% recyclable, thus reducing the
environmental impact. You can also contribute to caring for the environment,
by following the advice below:
- dispose of the packaging in the appropriate recycling bin,
- before you get rid of an old appliance, make sure you disable it. Contact
your local authority to find out the address of your nearest recycling centre
to dispose of your appliance,
- do not pour used oil down the sink. Collect it in a sealed container and
take it to an appropriate collection point or, failing that, place it in the rubbish
bin (it will end up in a controlled dump; this is probably not the best option,
but it will avoid contaminating ground water).
IMPORTANT:
In the unlikely event that the appliance should arrive damaged or not meet
your expectations in terms of quality, please inform us as soon as possible.
For the warranty to be valid, the appliance must not have been tampered
with, or used inappropriately.
2
3
Safety precautions
Read these instructions carefully. Reading these
instructions will enable you to use your appliance safely
and effectively. Keep the operation and installation
instructions and provide them along with the appliance if
it is passed on to another user.
The manufacturer is exempt from all responsibility if
the requirements of this manual are not complied with.
The images shown in these instructions are for guidance
only.
Do not remove the appliance from its protective
packaging until it is installed in the unit.
Do not switch on the appliance if it is damaged in any
way. Contact our Technical Assistance Service.
This appliance is class 3 type, according to the EN 30-1-
1 regulation for gas appliances: built-in appliance.
This appliance must only be used in well ventilated places.
All operations relating to installation, connection,
regulation and conversion to other gas types must be
carried out by an authorised installation engineer,
respecting all applicable regulations, standards and
the specifications of the local gas and electricity
suppliers. Special attention shall be paid to ventilation
regulations.
It is recommended you contact the Technical
Assistance Service to change to another gas type.
Before installing your new hob, ensure that it is being
installed according to the assembly instructions.
This appliance leaves the factory set to the type of gas
that is indicated on the specifications plate. If this needs
to be changed, please consult the assembly instructions.
This appliance has been designed for home use only,
not for commercial or professional use. This appliance
cannot be installed on yachts or in caravans. The
warranty will only be valid if the appliance is used for the
purpose for which it was designed.
This appliance is only intended for cooking purposes,
not as a heating system.
This appliance is not intended for operation with an
external clock timer or a remote control.
Never leave the appliance unattended during operation.
This appliance may be used by children 8 years old and
older and by persons with reduced physical, sensory or
mental capacity or a lack of experience or knowledge if
they are supervised or they have been instructed about
Your new appliance
Burner (up to
1.9 kW)
Control knob
Burner (up to
1.9 kW) Burner (up to
1.1 kW)
Burner (up to
2.8 kW)
Timer
Pan supports
burner ( up to
Control knob Timer
Burner (up to
2.8 kW)
Burner (up to
1.1 kW)
Burner (up to
1.9 kW)
Pan supports
Control knob Timer
Burner (up to
1.1 kW)
Burner (up to
2.8 kW)
Burner (up to
1.9 kW)
Burner (up to
1.9 kW)
Pan supports
5
4.25 kW)
2.85 kW)
Dual double flame
burner ( up to
Dual double flame
1. Press the chosen burner control and turn it
anticlockwise to the required setting.
2. Use any type of lighter or flame (cigarette lighter,
matches, etc.) and bring it close to the burner.
There are indications to show which burner each
control knob operates. Fig. 1.
The gas burners
Switching on manually
It is essential to ensure that all the burner parts
and the pan supports are correctly installed for the
appliance to work correctly. Fig. 2-3-4.
Fig. 1
Operation
Fig. 4
Fig. 2
6
Fig. 3
Power levels
Turn the corresponding control clockwise to the 0
setting.
Switching off a burner
If your hob features the automatic ON function
(ignition sparkers):
1. Press the chosen burner control and turn it
anticlockwise to the maximum power setting.
While the control is still pressed down, sparks are
produced on all burners. The flame ignites (it is no
longer necessary to press down the control).
2. Turn the control to the required setting.
If it does not come on, turn the control to the off
setting and repeat the steps above. This time,
press and hold the control for longer (up to 10
seconds).
Warning! If after 15 seconds have elapsed, the
flame does not ignite, switch off the burner and
open a nearby window or door. Wait at least one
minute before trying to switch the burner back on.
Switching on
automatically
The progressive controls can be used to control
the power needed, from minimum to maximum
power.
Depending on the model, your hob may have a
that this device is active, switch on the burner as
usual and, without releasing the control, press and
hold it down firmly for 4 seconds after lighting the
flame.
Safety system
Setting
Large flame
Economy
flame
Control off
Maximum capacity or
aperture and electricity
on
Minimum capacity or
aperture
Ignition sparker
7
Thermocouple
of gas if the burners accidentally switch off. To ensure
safety system (thermocouple) that prevents the flow
War nings
For dual double flame burners, the inner and outer
flames can be controlled separately.
The available power levels are as follows:
Inner and outer flame on full power.
Outer flame on minimum, inner flame on full power.
Inner flame on full power.
Inner flame on minimum.
8
It is normal to hear a slight whistling noise while the
burner is operating.
When it is first used, it is normal for the burner to give off
odours; this does not pose any risk and does not indicate
a malfunction; they will disappear in time.
A few seconds after the burner is switched off, a sound
(thud) will be produced. This is not a fault - this means
that the safety device is no longer operating.
Keep the burner as clean as possible. If the ignition
sparkers are dirty they will not light properly. Clean them
periodically using a small non-wire brush. Bear in mind
that the ignition sparkers must not suffer any serious
impacts.
An orange-coloured flame is normal. This is caused by
the presence of dust in the atmosphere, spilt liquids, etc.
If the burner flames are accidentally blown out, switch off
the burner operating control knob and do not try to relight
it for at least one minute.
Burner
Minimum
pan diameter
Maximum
pan diameter
Double flame
burner 22 cm
Rapid burner 22 cm 26 cm
Semi-rapid
burner 20 cm
Auxiliary burner 12 cm
Suitable pans
Wok pan
14 cm
16 cm
9
Food can be prepared in various ways in a wok: it can
be stewed, stir fried, cooked on a low heat, pan-fried,
or steamed. It could be said that woks serve as both
as a saucepan and a frying pan and, owing to their
shape and size, they can be used to cook quite large
ingredients.
When cooking with a wok, heat is diffused more
uniformly and gently; the intense heat which
accumulates means that food takes less time to
cook and also requires less oil, making it one of the
quickest and healthiest ways of cooking. Always
follow the manufacturer’s instructions when cooking
with a wok.
A wok is a cooking vessel originating in China; it is
a kind of deep, round, lightweight pan with handles
and a flat or concave base.
Setting procedure 1. Touch the symbol . The display will show the
following image .
2. Touch the symbol - or + within next 5 seconds to
set the time.
The time begins to count down after a few seconds.
If more than one timer ( kitchen or cooking timer) is
set, the timer with the shortest time is displayed.
Kitchen timer
You can use the kitchen timer to set a time up to 99
minutes. It runs independently of all the other
settings. THE KITCHEN TIMER DOES NOT SWITCH
OFF ANY BURNER.
The timer is an electronic clock to set a kitchen
timer and two cooking timers for the burners.
The kitchen timer runs independently of all the
other settings. This means that it can still be set
when the hob is locked.
The cooking timers can be used to switch off the
burners automatically.
Timer Function
When the cooking time has
elapsed
A signal sounds for 30 seconds, is shown in the
display.
Touch any symbol. The display goes out and the
audible signal ceases.
Changing the time
Touch the symbol and change the time using the
symbol - or + within next 5 seconds.
The new time begins to count down after a few
seconds.
+
-
10
Cancelling prematurely Touch the symbol and change the time to
using the symbol - or +.
The indicator disappears after a few seconds or if
more than one timer is set, the timer with the
shortest time is displayed.
Enter a specific duration for the desired burner. When
the duration has elapsed, the burner switches off
automatically.
The burner must be switched on.
1. Touch the symbol .The display will show the
following image .
2. Touch once more the symbol . The display will
show during 1 second the layout of the appliance
. Now, touch the symbol to select the
desired burner.
3. Once the desired burner is selected, touch the
symbol - or + within next 5 seconds to set the
desired time.
You can set, in this way, any burner of the hob.
YOU CAN ONLY HAVE 2 COOKING TIMERS SET
AT THE SAME TIME.
The time begins to count down after a few seconds
or when we select another burner.
If more than one timer is set, the timer with the
shortest time is displayed.
Notes
The kitchen timer is no longer in operation after a
power cut.
You can set a time up to 99 minutes.
Setting a bur ner
to switch off
automatically.
The cooking timer.
+
-
11
When the duration has elapsed, the burner switches
off, a signal sounds for 30 seconds, is shown on
the right of the display and on the left the dots will
rotate.
Touch any symbol. The display goes out and the
audible signal ceases.
TURN THE CONTROL KNOB TO THE “0” POSITION
FOR THE BURNERS WHICH HAVE BEEN
SWITCHED OFF BY THE TIMER.
When the duration has
elapsed
Other functions
Touch the symbol , select the burner and change
the time using the symbol - or + whithin next 5
seconds.
The new time begins to count down after a few
seconds
Changing the duration
Touch the symbol , select the burner and change
the time to using the symbol - or +. The indicator
disappears after a few seconds or if another timer is
set, the timer with the shortest time is displayed.
Cancelling prematurely
The timer function is no longer active after a power
cut.
You can set duration up to 99 minutes.
If you would like to call up the remaining duration of
the set times, touching the symbol you will see
them.
Notes
+
-
12
Timer button lock
To deactivate the button lock, press the 0
Press and hold the 0 symbol for at least 4 seconds.
A whistle will sound and the display will show the
following message ˜– .
Then the display will show the
programme information again. If any symbol is touched
when this function is being used, a whistle will sound
and ˜– will appear on the display.
symbol
again for at least 4 seconds.
Power failure protection
Your hob has a protection system for the electronic
of the timer.
Where there is high temperature in the electronic of
the timer, the message and the information of the
set times are alternatively displayed, and the burners
will stay switched on. If the temperature drops down
to an acceptable level, the message disappears. If
the timer switches off all the burners of your appliance
as a safety action, the message and the remaining
time of the set burners which have been switched
off are alternatively displayed. The controls are
blocked until the temperature drops down to an
acceptable level. Wait a few minutes and use again
your appliance.
Overtemperature protection
If there is a power cut, as a safety action, the set
burners are switched off.
As soon as the electricity is restored, the message
is displayed. In order to use again the timer,
touch any of the symbols, the display will go out
and your hob will be reeady to be set.
The message is also displayed the first time
the appliance is plugged in. In order to start using the
timer, touch any of the symbols, the display will go out
and your hob will be ready to be set.
Notes When water falls on any of the sensors, the system
sends out an alarm.
The system will not work if it is handled with wet
hands.
+
-
+
-
13
the temperature reaches the maximum allowed limit,
Additional coffee
maker support
Only for use on the auxiliary burner with pans which
are no more than 12 cm in diameter.
The manufacturer accepts no liability if these
additional pan supports are not used or are used
incorrectly.
Burner Very high High Medium Low
Double flame
burner
Boiling, steaming,
griddling, toasting,
paellas, Asian food
(wok).
Reheating and keeping things hot:
cooked and pre-cooked dishes.
Rapid burner
Scallops, steaks,
omelettes,
frying.
Rice, white sauce and
ragout.
Steaming:
fish,
vegetables.
Semi-rapid
burner
Steaming potatoes,
fresh vegetables,
stews and pasta.
Reheating, keeping things hot
and making tasty casseroles.
Auxiliary burner
Cooking: casseroles,
rice pudding and
caramels.
Defrosting and slow
cooking: vegetables,
fruits and frozen
products.
Melting: butter,
chocolate,
gelatine.
Cooking
recommendations
support
Accessories
Depending on the model, the hob may include the
following accessories. These are also available from
Only for use on the double flame burner with pans
which are more than 26 cm in diameter (roasting
dishes, earthenware pots, etc.) and with pans with a
concave base.
15
Additional wok pan
the Technical Assistance Service.
Precautions for use
16
energy and prevent cookware damage:
Use pans which are the right size for each burner.
Do not use damaged cookware, which does not sit
evenly on the hob. Pans may be overturned.
Only use a pan with thick, flat base.
Always place the cookware right over the burner, not
to one side. Otherwise it could be overturned.
Do not place large pans on the burners near the
controls. These may be damaged by the very high
temperatures.
Place the pans on the pan supports, never directly on
the burner.
Pans should be placed on the hob carefully.
Do not strike the hob and do not place excessive
weight on it.
Make sure that the pan supports and burner covers
are correctly positioned before using the appliance.
The following advice is intended to help you save
aç=åçí=ìëÉ=ëã~ää=êÉÅÉéí~ÅäÉë=çå=ä~êÖÉ=ÄìêåÉêëK=qÜÉ=
Ñä~ãÉ=ëÜçìäÇ=åçí=íçìÅÜ=íÜÉ=ëáÇÉë=çÑ=êÉÅÉéí~ÅäÉëK=
=
aç=åçí=Åççâ=ïáíÜçìí=äáÇë=çê=ïáíÜ=äáÇë=çåäó=é~êíá~ääó=
ÅçîÉêáåÖ=êÉÅÉéí~ÅäÉëK=vçì=~êÉ=ï~ëíáåÖ=ÉåÉêÖóK=
=
Unsuitable products
Cleaning
Cleaning and maintenance
17
Once the appliance is cool, use a sponge to clean it with
soap and water.
After each use, clean the surface of the respective burner
parts once they have cooled down. If any bits are left
(overcooked food, drops of grease etc.), however few,
they will become stuck to the surface and more difficult
to remove later. The holes and grooves must be clean for
the flame to ignite properly.
The movement of some pans may leave metal residue on
the pan supports.
Clean the burners and pan supports using soapy water
and scrub with a non-wire brush.
Alternatively, the pan supports can be put in the
dishwasher. Use the dishwasher manufacturer's
recommended detergent. If the pan supports are very
dirty, they should be cleaned previously.
Do not put the burner caps in the dishwasher.
If the pan supports are fitted with rubber rests, ensure that
these are also cleaned. The rests may come loose and
the pan support may scratch the hob.
Always dry the burners and pan supports completely.
Water droplets or damp patches on the hob at the start
of cooking may damage the enamel.
After cleaning and drying the burners, make sure the
burner covers are correctly placed on the burner flame
diffuser.
Never slide pans across the glass surface, as you may
scratch it. In addition, try not to drop heavy or sharp
objects on the glass. Never strike any part of the hob.
Do not use steam cleaners. This could damage the hob.
Never use abrasive products, steel scourers, sharp
implements, knives, etc. to remove bits of hardened food
from the hob.
If your hob is fitted with a glass or aluminium panel, never
use a knife, scraper or similar to clean the point where it
joins the metal.
Do not use knives, scrapers or similar implements to
clean the point where the glass meets the burner trims,
the metal frames or the glass/aluminium panels, if fitted.
Always clean off any liquid as soon as it is spilt: you
will save yourself any unnecessary effort.
Grains of sand that may come from cleaning fruits
and vegetables will scratch the glass surface.
Melted sugar, or foods which contain a lot of sugar
which may have spilt, should be cleaned off the
hotplate immediately, using the glass scraper.
Maintenance
18
Sometimes certain faults detected can be easily
resolved. Before calling the Technical Assistance
Service, bear in mind the following advice:
Faults
19
Fault Possible cause Solution
The general electrical
system is malfunctioning.
Defective fuse. Check the fuse in the main fuse box and
change it if it is damaged.
The automatic safety switch or circuit
breaker has tripped.
Check the main control panel to see if the
automatic safety switch or circuit breaker
has tripped.
The automatic switching on
function does not work. There may be food or cleaning
products stuck between the ignition
sparkers and the burners.
The space between the ignition sparker and
the burner must be clean.
The burners are wet. Dry the burner caps carefully.
The burner caps are not correctly
positioned.
Check that the covers are correctly
positioned.
The appliance is not earthed, is poorly
connected or the earthing is faulty.
Contact the installation technician.
The burner flame is not
uniform.
The burner components are not
correctly positioned.
Correctly place the parts on the appropriate
burner.
The grooves on the burner are dirty. Clean the grooves on the burner.
The gas flow is not normal
or there is no gas.
The gas supply is blocked via
intermediary valves.
Open all gas taps.
If the gas is supplied from a gas
cylinder, check that this is not empty.
Change the gas cylinder.
The kitchen smells of gas. A gas tap has been left on. Turn off the taps.
Incorrect coupling of gas cylinder. Check that the coupling is sound.
Possible gas leak. Shut off the gas supply, ventilate the
premises and immediately notify an
authorised installation technician so that they
can check and certify the installation. Do not
use the appliance until you are sure that
there is no gas leak in the installation or
appliance itself.
The burner immediately
switches off after releasing
the control knob.
The control knob was not held down for
long enough.
Once the burner is on, hold the control knob
down a few seconds longer.
The grooves on the burner are dirty. Clean the grooves on the burner.
If the symbol is shown on the specifications
plate, bear in mind the following instructions.
When contacting our Technical Assistance Service,
please provide the product number (E-Nr.) and
production number (FD) of the appliance. This
information is given on the specifications plate located
on the lower section of the hob and on the label in the
user manual.
Unpack the appliance and dispose of the packaging
by environmentally-friendly means.
This appliance complies with European Directive
2002/96/CE on Waste Electrical and Electronic
Equipment (WEEE).
Environmentally-
friendly waste
management
Warranty conditions
Used appliances and packaging
Technical Assistance Service
The applicable warranty conditions are those set out
by the company’s representative office in the country
of purchase. Detailed information is available from
retail outlets. Proof of purchase must be presented to
obtain the benefits of the warranty.
We reserve the right to introduce changes.
20
INHALT
Sicherheitshinweise ........................................ 23
Ihr neues Gerät ...... ................................ ......... 25
Brenner ............................................................ 26
Anzünden per Hand .......................................... 26
Automatische Zündung ...................................... 27
Sicherheitssystem ............................................ 27
Ausschalten eines Brenners ............................... 27
Leistungsstufen ............................................... 27
Warnhinweise ................................................. 28
Geeignete Kochgefäße ..................................... 29
Wok .............................................................. 29
Zeitschaltuhrfunktion … … … … … … … … … ..… 30
Programmieren … … … … … … … … … … … … ..… .… 31
Andere Funktionen … … … … … … … ..… .. 32
Die Digitalanzeige … … … … … … … … … … .… . 34
Zubehör ........................................................ 35
Zusatzrost Wok .............................................. 35
Zusatzrost Kaffeekocher .................................. 35
Empfehlungen zum Kochen .............................. 35
Hinweise bei der Benutzung ......................... 36
Reinigung und Pflege ................................... 37
Reinigung ................................................................ 37
Ungeeignete Pflegemittel ....................................... 37
Pflege ..................................................................... 38
Störungen .................................................... 39
Technischer Kundendienst .......................... 40
Garantiebedingungen ............................................ 40
Verpackung und Altgeräte ........................... 40
Umweltschonende Entsorgung ............................. 40
21
Ablaufuhr ….........………………………………..….… 30
Geehrte Kundin, geehrter Kunde,
wir gratulieren zur Wahl des neuen Geräts und bedanken uns für das
entgegengebrachte Vertrauen. Dieses praktische, moderne und funktionelle
Gerät wird aus Materialien bester Qualität hergestellt, die während des
gesamten Produktionsprozesses strikten Qualitätskontrollen unterliegen und
genauestens geprüft werden, um Ihre Anforderungen an einen perfekten
Kochvorgang zu erfüllen.
Belassen Sie das Gerät bis zum Einbau in der Schutzhülle.
Wir bitten S ie, diese Anweisungen vor d em Einbau oder d er Benutzung
des Geräts durchzulesen. Die darin enthaltenen Informationen sind für den
korrekten Betrieb und - wichtiger noch - für Ihre eigene Sicherheit sehr
wichtig.
Die Verpackung Ihres Geräts besteht aus Materialien, die notwendig
sind, um einen wirksamen Schutz beim Transport zu garantieren. Diese
Materialien sind vollständig wiederverwendbar und verringern damit
die Umweltbelastung. Wie wir können auch Sie einen Beitrag zum
Umweltschutz leisten, indem Sie folgende Ratschläge beachten:
- Entsorgen Sie die Verpackung in einer Tonne für recyclingfähige
Materialien.
- Machen Sie ein Altgerät vor der Entsorgung unbrauchbar. Informieren
Sie sich bei Ihrer örtlichen Verwaltung über die Adresse des nächsten
Wertstoffhofs und liefern Sie Ihr Gerät dort ab.
- Schütten Sie verwendetes Bratfett oder Öl nicht durch das Spülbecken.
Sammeln Sie das Öl in einem verschließbaren Gefäß und geben Sie es bei
einer Sammelstelle ab oder werfen Sie es, wenn dies nicht möglich ist, in die
Mülltonne (so gelangt es auf eine kontrollierte Mülldeponie; vermutlich nicht
die beste Lösung, doch wird so kein Wasser verschmutzt).
WICHTIG:
Falls das Gerät wider Erwarten Schäden aufweisen oder Ihre
Qualitätsanforderungen nicht erfüllen sollte, setzen Sie uns davon so schnell
wie möglich in Kenntnis. Zur gültigen Einlösung der Garantie darf das Gerät
nicht unbefugt manipuliert bzw. benutzt worden sein.
22
23
Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durch. Nur so können Sie Ihr Gerät effektiv und sicher
benutzen. Bewahren Sie die Gebrauchs- und
Installationsanweisungen gut auf und geben Sie sie ggf.
an den Nachbesitzer des Geräts weiter.
Der Hersteller ist jeglicher Verantwortung enthoben,
wenn die Bestimmungen dieses Handbuchs nicht
eingehalten werden.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Abbildungen sind
orientativ.
Belassen Sie das Gerät bis zum Einbau in der Schutzhülle.
Falls Sie einen Schaden am Gerät feststellen, schließen
Sie es nicht an. Rufen Sie unseren Kundendienst.
Dieses Gerät entspricht Klasse 3 gemäß DIN EN 30-1-1
für Gasgeräte: Einbaugeräte.
Dieses Gerät darf nur an einem ausreichend belüfteten
Ort genutzt werden.
Alle Installations-, Anschluss-, Regelungs- und
Umstellungsarbeiten auf eine andere Gasart müssen von
einem autorisierten Fachmann und unter Beachtung der
jeweils anwendbaren Regelungen und gesetzlichen
Vorgaben sowie der Vorschriften der örtlichen Strom-
und Gasversorger vorgenommen werden. Besondere
Aufmerksamkeit ist denr die Belüftung geltenden
Bestimmungen und Richtlinien zuzuwenden.
Für Umstellungsarbeiten auf eine andere Gasart
empfehlen wir, den Kundendienst zu rufen.
Vor dem Einbau Ihres neuen Kochfelds stellen Sie sicher,
dass bei der Installation der Einbauanleitung gefolgt wird.
Dieses Gerät ist werkseitig auf die auf dem Typenschild
angegebene Gasart eingestellt. Informationen zur
Umstellung auf eine andere Gasart finden Sie in der
Einbauanleitung.
Dieses Gerät wurde ausschließlich für die Verwendung in
Privathaushalten entworfen; eine kommerzielle oder
gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet. Dieses Gerät darf
nicht auf Jachten oder in Wohnwagen eingebaut werden.
Die Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät ausschließlich
für seinen vorgesehenen Zweck genutzt wird.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Kochen, niemals als
Heizgerät.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einer Fernsteuerung bestimmt.
Während des Betriebs, sollte das Gerät nicht
unbeaufsichtigt gelassen werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
24
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Bei Ansammlung von unverbranntem Gas in
geschlossenen Räumen besteht Verpuffungsgefahr.
Lesen Sie die Warnhinweise bezüglich der
Funktionsweise der Gasbrenner aufmerksam durch.
Die Kochstellen und deren Umgebung werden sehr heiß.
Die heißen Flächen nie berühren. Kinder unter 8 Jahren
fernhalten.
Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie brennbare
Gegenstände auf das Kochfeld legen. Keine
Gegenstände auf dem Kochfeld lagern.
Lagern Sie keine ätzenden chemischen Reinigungsmittel
oder Produkte, Dampfreiniger, brennbare Materialien
oder andere Produkte, die keine Lebensmittel sind, unter
diesem Haushaltsgerät bzw. benutzen Sie diese nicht in
unmittelbarer Nähe.
Überhitztes Fett oder Öl ist leicht entzündlich. Entfernen
Sie sich nicht vom Gerät, wenn Fett oder Öl erhitzt wird.
Falls sich Fett oder Öl entzündet, löschen Sie das Feuer
nicht mit Wasser. Verbrennungsgefahr! Decken Sie das
Kochgefäß zum Ersticken der Flamme mit einem Deckel
ab und schalten Sie die Kochstelle aus.
Kochgefäße, die beschädigt sind, die nicht die richtige
Größe aufweisen, deren Rand über das Kochfeld
hinausragt oder die schlecht aufgestellt sind, können
schwere Schäden verursachen. Beachten Sie die Tipps
und Warnhinweise zu den Kochgefäßen.
Die Benutzung eines Gaskochgeräts erzeugt in dem
Raum, in dem es betrieben wird, Wärme, Feuchtigkeit und
Verbrennungsprodukte. Stellen Sie sicher, dass die Küche
gut durchlüftet ist, vor allem wenn das Kochfeld in Betrieb
ist: halten Sie die natürlichen Belüftungsöffnungen frei
oder installieren Sie eine mechanische Belüftung
(Abzugshaube). Ein langer und dauerhafter Betrieb des
Geräts kann eine zusätzliche oder effizientere Belüftung
erfordern: öffnen Sie ein Fenster oder erhöhen Sie die
Leistung der Abzugshaube.
Das Gerät nicht der Zugluft aussetzen. Die Brenner
können sonst ausgehen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Kochfelds keine
Dampfreiniger. Stromschlaggefahr!
Beim Auftreten einer Störung stellen Sie die Gas- und
Stromzufuhr des Geräts ab. Für Reparaturarbeiten rufen
Sie bitte unseren Kundendienst.
Hantieren Sie nie im Inneren des Geräts. Gegebenenfalls
rufen Sie bitte unseren Kundendienst.
Falls sich ein Bedienknebel nicht drehen lässt, versuchen
Sie es nicht gewaltsam. Wenden Sie sich zum Reparieren
oder Ersetzen des Bedienknebels sofort an den
Kundendienst.
Risse und Sprünge im Glas bergen das Risiko eines
Stromschlags. Schalten Sie die Sicherung im
Sicherungskasten aus. Benachrichtigen Sie den
Kundendienst.
Ihr neues Gerät
Brenner bis
1,9 kW
Bedienknebel
Brenner bis
1,9 kW Brenner bis
1,1 kW
Brenner bis
2,8 kW
Zeitschaltuhr
Rost
Bedienknebel Zeitschaltuhr
Brenner bis
2,8 kW
Brenner bis
1,1 kW
Brenner bis
1,9 kW
Rost
Bedienknebel Zeitschaltuhr
Brenner bis
1,1 kW
Brenner bis
2,8 kW
Brenner bis
1,9 kW
Brenner bis
1,9 kW
Rost
25
bis 4,25 kW
Dualer Doppelbrenner
bis 2,85 kW
Dualer
Doppelbrenner
1. Drücken Sie den Bedienknebel des gewählten
Brenners hinein und drehen Sie ihn nach links bis auf
die gewünschte Position.
2. Nähern Sie dem Brenner einen Anzünder oder
eine Flamme (Feuerzeug, Streichholz, etc.).
An jedem Bedienknebel ist der Brenner markiert,
der damit geregelt wird. Abb. 1.
Gasbrenner
Anzünden per Hand
Für eine korrekte Funktionsweise des Geräts
müssen sowohl die Roste als auch alle Teile der
Brenner richtig aufliegen. Abb. 2-3-4.
Betrieb
Abb. 1
Abb. 2
26
Abb. 4
Abb. 3
Leistungsstufen
Drehen Sie den betreffenden Bedienknebel nach
rechts, bis die Position 0 erreicht ist.
Ausschalten eines
Brenners
Wenn Ihr Kochfeld über eine automatische
Zündung verfügt (Zündkerzen):
1. Drücken Sie den Bedienknebel des gewählten
Brenners hinein und drehen Sie ihn nach links bis
auf die maximale Position.
Während Sie den Bedienknebel gedrückt halten,
werden Funken an allen Brennern geschlagen.
Die Flamme geht an (der Bedienknebel kann nun
losgelassen werden).
2. Drehen Sie den Bedienknebel auf die
gewünschte Position.
Falls die Flamme nicht gezündet wurde, drehen
Sie den Bedienknebel zurück auf Aus und
wiederholen Sie die Schritte. Halten Sie dieses
Mal den Bedienknebel länger gedrückt (bis zu 10
Sekunden).
Hinweis! Wenn nach 15 Sekunden die Flamme
nicht gezündet wurde, machen Sie den Brenner
aus und öffnen Sie Tür oder Fenster. Warten Sie
wenigstens eine Minute, bevor Sie es erneut
versuchen.
Automatische Zündung
Je nach Modell verfügt Ihr Kochfeld über ein
Sicherheitssystem (Thermoelement), das den
Austritt von Gas verhindert, wenn die Brenner
versehentlich ausgehen. Um zu prüfen, ob diese
Vorrichtung aktiv ist, entzünden Sie einen Brenner
und halten Sie den Bedienknebel weiterhin
während 4 Sekunden nach dem Anzünden der
Flamme fest gedrückt.
Sicherheitssystem
Thermoelement Zündkerze
Position
große
Flamme
kleine
Flamme
Bedienknebel aus
größte Öffnung
bzw. Leistung und
elektrische Zündung
kleinste Öffnung bzw.
Leistung
Zwischen maximaler und minimaler Position
können Sie durch die stufenlosen Bedienknebel
genau die Leistung einstellen, die Sie benötigen.
27
War nhinweise
Die inneren und äußeren Flammen der dualen
Doppelbrenner können unabhängig voneinander
reguliert werden.
Die möglichen Leistungsstufen sind:
Äußere und innere Flamme auf maximaler Leistung.
Äußere Flamme auf minimaler, innere Flamme auf
maximaler Leistung.
Innere Flamme auf maximaler Leistung.
Innere Flamme auf minimaler Leistung.
28
Ein leises Summen während des Betriebs der Brenner ist
normal.
Während des ersten Gebrauchs ist es normal, dass
Gerüche frei werden. Das stellt kein Risiko bzw. keinen
Defekt dar; die Gerüche verschwinden mit der Zeit.
Einige Sekunden nach Abschalten des Brenners ist ein
dumpfes Geräusch zu hören. Dies ist normal und
bedeutet, dass das Sicherheitssystem deaktiviert wurde.
Achten Sie auf höchste Sauberkeit. Bei verschmutzten
Zündkerzen ist die Zündung fehlerhaft. Reinigen Sie die
Zündkerzen regelmäßig mit einer kleinen, nicht-
metallischen Bürste. Achten Sie darauf, dass auf die
Zündkerzen keine gewaltsamen Schläge ausgeübt
werden.
Eine orangefarbene Flamme ist normal. Sie entsteht
durch in der Luft befindlichen Staub, übergelaufene
Flüssigkeiten, usw.
Wenn die Flammen des Brenners versehentlich
ausgehen, drehen Sie den Bedienknebel des Brenners
auf Aus und zünden Sie den Brenner für mindestens eine
Minute nicht erneut an.
Brenner
Mindest-
durchmesser
des
Kochgefäßes
Höchst-
durchmesser
des
Kochgefäßes
Doppelbrenner 22 cm
Schnellbrenner 22 cm 26 cm
Normalbrenner 20 cm
Sparbrenner 12 cm
Geeignete
Kochgefäße
Wok
14 cm
16 cm
29
Der Wok ist ein aus China stammendes Kochgefäß
und ähnelt einer leichten, runden und tiefen Pfanne mit
Griffen und einem flachen oder runden Boden.
Im Wok können Speisen auf verschiedene Weise
zubereitet werden: als Gulasch, gebraten, durch
langsames Garen, gegrillt und gedünstet. Man kann
sagen, dass der Wok zugleich Pfanne und Kochtopf ist
und dank seiner Form und Größe die Zubereitung großer
Mengen erlaubt.
Im Wok verteilt sich die Hitze gleichmäßiger und sanfter.
Die intensive Hitze im Wok erlaubt das raschere Garen
von Speisen, wobei weniger Öl benötigt wird. Dadurch
ist das Kochen mit dem Wok eine der schnellsten und
gesündesten Kochmethoden. Bei der Benutzung eines
Woks beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
Programmierung
1. Berühren Sie einmal das Symbol . Das folgende
Bild wird angezeigt.
2. Berühren Sie in den darauf folgenden 5 Sekunden
das Symbol - oder +, um die gewünschte Zeit zu
programmieren.
Das Zurückzählen beginnt nach einigen wenigen
Sekunden. Auf der Anzeige erscheint die Zeit des
Programms, dass zuerst abläuft.
Ablaufuhr
Sie können mit dieser Funktion einen Zeitraum von 99
Minuten programmieren. Die Uhr kann unabhängig
von anderen Funktionen verwendet werden. DIE
ABLAUFUHR SCHALTET KEINE BRENNER AB.
Die elektronische Multifunktionsuhr verfügt über
eine Ablaufuhrfunktion und zwei Kochuhren für die
Brenner.
Die Ablaufuhr kann unabhängig von anderen
Funktionen verwendet werden. Das bedeutet,
dass sie auch verwendet werden kann, wenn das
Kochfeld nicht in Betrieb ist.
Mit den Kochuhren können die Brenner automa-
tisch abgeschaltet werden.
Zeitschaltuhrfunktion
Bei Ablauf der programmierten
Zeit
30 Sekunden lang ertönt ein Akustiksignal, und auf der
Anzeige erscheint die entsprechende Meldung .
Wenn Sie ein beliebiges Symbol berühren, wird das
Akustiksignal gestoppt und die Anzeige ausgeschaltet.
Programmzeit ändern
Berühren Sie das Symbol und ändern Sie in den
darauf folgenden 5 Sekunden mit Hilfe von - oder +
die Zeit.
Das Zurückzählen der neu eingestellten Zeit beginnt
nach einigen wenigen Sekunden.
+
-
30
Nach Ablauf der Programmzeit erlischt der Brenner,
und 30 Sekunden lang ist ein akustisches Signal zu
vernehmen. Auf der rechten Seite der Anzeige
erscheint , und auf der linken Seite drehen sich
die Punkte .
Wenn Sie beliebiges Symbol berühren, wird das
Akustiksignal gestoppt und die Anzeige
ausgeschaltet.
DREHEN SIE DEN SCHALTER DER DURCH DIE
ZEITSCHALTUHR AUSGESCHALTETEN BRENNER
AUF DIE POSITION 0.
Ablauf der Programmzeit
Andere Funktionen
Berühren Sie das Symbol , wählen Sie den
Brenner aus und ändern Sie in den darauf folgenden
5 Sekunden die Zeit mit Hilfe der Symbole - oder +.
Das Zurückzählen der neu eingestellten Zeit beginnt
nach einigen wenigen Sekunden.
Programmzeit ändern
Berühren Sie das Symbol , wählen Sie den
Brenner aus, und ändern Sie die Zeit mit Hilfe der
Symbole - oder +. Die Anzeige erlischt nach ein paar
Sekunden, oder es wird die Restzeit des nächsten
Programms angezeigt.
Programm abbrechen
Nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr zählt die
Ablaufuhr nicht weiter zurück.
Sie können eine Dauer von 99 Minuten einstellen.
Berühren Sie das Symbol zur Überprüfung
der Programmzeiten.
Hinweise
+
-
32
Tastensperre der Zeitschaltuhr Berühren Sie mindestens 4 Sekunden lang das
Symbol 0. Es ertönt ein Signal und in der Anzeige
erscheint folgende Meldung ˜–. Anschließend wird
Wird bei aktivierter Funktion irgendein Symbol
gedrückt, ertönt ein Signal und ˜– erscheint im Display.
Um die Tastensperre aufzuheben, berühren Sie erneut
für mindestens 4 Sekunden das
erneut die Information über die Programme angezeigt.
Symbol 0.
Schutz vor Fehlern bei der
Stromversorgung
Das Kochfeld verfügt über ein System zum Schutz vor
Überhitzung für die Zeitschaltuhr. Wenn zu hohe
Temperaturen erreicht werden, wird die Meldung
sowie Informationen über die gerade betriebenen
Programme angezeigt. Die Brenner bleiben in Betrieb.
Wenn die Temperatur auf ein akzeptables Niveau
sinkt, wird die Meldung nicht mehr angezeigt.
Wenn die Temperaturen das erlaubte Maximum
erreichen, schaltet die Zeitschaltuhr zum Schutz alle
Brenner ab. Es werden abwechselnd die Meldung
und die Restzeiten der abgebrochenen Programme
angezeigt. Die Schalter bleiben blockiert, bis die
Temperatur auf ein akzeptables Niveau sinkt. Warten
Sie ein paar Minuten, bevor Sie das Kochfeld erneut
benutzen.
Schutz vor Überhitzung
Wenn während des Betriebes der Zeitschaltuhr
ein Fehler in der Stromversorgung auftritt, werden
alle mit der Zeitschaltuhr betriebenen Brenner
abgeschaltet. Sobald die Stromversorgung
wiederhergestellt ist, wird die folgende Meldung
angezeigt . Um die Zeitschaltuhr erneut verwenden
zu können, berühren Sie eines der Symbole. Die
Anzeige wird ausgeschaltet, und das Kochfeld ist
programmierbereit.
Die Meldung wird auch angezeigt, wenn Sie das
Kochfeld zum ersten Mal an das Stromnetz
anschließen.
Um die Zeitschaltuhr zu verwenden, berühren Sie
eines der Symbole. Die Anzeige wird ausgeschaltet,
und das Kochfeld ist programmierbereit.
Hinweise Wenn die Sensoren mit Wasser in Berührung
kommen, ertönt ein Akustiksignal.
Das System kann nicht mit nassen Fingern bedient
werden.
+
-
+
-
33
Meldungen
Die Digitalanzeige
Restzeit des zuerst
ablaufenden Programms.
Dieses Symbol zeigt an,
dass die Ablaufuhr
programmiert wurde.
Dieser Punkt zeigt an, dass
die Kochuhr programmiert
wurde.
Symbole
Anzeige der
programmierten Brenner.
Ein leuchtender Punkt
bedeutet, dass die
angezeigte Zeit diesem
Brenner entspricht.
Abgeschwächte
Symbole weisen darauf
hin, dass außer dem
angezeigten Programm
noch andere Programme
ausgeführt werden.
+
-
34
˜–
˜‹
Überhitzung).
Zeitschaltuhr ).
Anschluss des Geräts an die
Überhitzung (Siehe Schutz vor
Tastensperre der Zeitschaltuhr (Siehe
Tastensperre der
Stromversorgung / Fehler bei der
Stromversorgung (Siehe Schutz
Stromversorgung). vor Fehlern
bei der
Zusatzrost
Kaffeekocher
Zur ausschließlichen Benutzung auf dem Sparbrenner
und mit Kochgefäßen, die einen kleineren
Durchmesser als 12 cm haben.
Der Hersteller übernimmt für die fehlende oder
fehlerhafte Verwendung dieser Zusatzroste keine
Verantwortung.
Brenner Sehr stark Stark Mittel Langsam
Doppelbrenner
Kochen, Garen,
Braten, Bräunen,
Paellas, asiatische
Küche (Wok).
Aufwärmen und Warmhalten:
vorbereitete Gerichte, Fertiggerichte.
Schnellbrenner
Schnitzel, Beafsteak,
Omelett, Frittiertes.
Reis, Béchamel,
Ragout.
Dampfkochen:
Fisch, Gemüse.
Normalbrenner
Dampfkartoffeln,
frisches Gemüse,
Eintopf,
Nudelgerichte.
Aufwärmen und Warmhalten:
zubereiteter Gerichte und Kochen feiner
Gerichte.
Sparbrenner
Kochen:
Schmorgerichte,
Milchreis, Karamell.
Auftauen und
langsam Kochen:
Hülsenfrüchte, Obst,
Gefriergerichte.
Schmelzen:
Butter,
Schokolade,
Gelatine.
Empfehlungen
zum Kochen
Zusatzrost Wok
Zubehör
Je nach Modell sind im Kochfeld folgende
Zubehörteile inbegriffen. Diese Teile können auch
Zur ausschließlichen Benutzung auf dem
Doppelbrenner und mit Kochgefäßen, die
einen größeren Durchmesser als 26 cm haben
(Bratpfannen, Tontöpfe, etc.), und Gefäßen mit runden
Böden.
35
beim Kundendienst erworben werden.


Produktspezifikationen

Marke: Siemens
Kategorie: Herde
Modell: ER626HT90E
Breite: 602 mm
Tiefe: 520 mm
Produktfarbe: Schwarz
Steuerung: Berührung
Höhe: 45 mm
AC Eingangsspannung: 220 - 240 V
Geräteplatzierung: Integriert
Kabellänge: 1 m
Kindersicherung: Ja
Kochfeldtyp: Gaskochfeld
Anzahl Herdplatten/Kochzonen: 4 Zone(n)
Anzahl der Gasbrenner: 4 Zone(n)
Anzahl der elektrischen Herdplatten: 0 Zone(n)
Typ Kochzone 1: Köcheln
Kochzone 1 Form: Rund
Position Kochzone 1: Hinten links
Stromquelle Kochzone 1: Gas
Leistung Kochzone 1: 1100 W
Typ Kochzone 2: Groß
Kochzone 2 Form: Rund
Position Kochzone 2: Links vorne
Brenner/Kochzone 2 Stromquelle: Gas
Leistung Kochzone 2: 2850 W
Typ Kochzone 3: Groß
Kochzone 3 Form: Rund
Position Kochzone 3: Hinten rechts
Stromquelle Kochzone 2: Gas
Leistung Kochzone 3: 2800 W
Typ Kochzone 4: Regelmäßig
Kochzone 4 Form: Rund
Position Kochzone 4: Vorne rechts
Stromquelle Kochzone 3: Gas
Leistung Kochzone 4: 1900 W
Art der Oberfläche: Glas
Standard Herdplatte/Kochzone: 1900 W
Große Herdplatte/Kochzone: 2800 W
Zündsicherung: Ja
Elektrische Zündung: Ja
Schmorplatte/ Kochzone: 1100 W
Extra große Hochgeschwindigkeitsherdplatte: 2850 W

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Siemens ER626HT90E benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Herde Siemens

Bedienungsanleitung Herde

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-